Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 16,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Erscheinungsdatum: 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20,4 x 29,2 cm, 1 Blatt. Zustand: Wie neu. Mit 1 Abbildung, 1 Seite. Ganzseitige Werbung aus einem Band aus dem Jahre 1921. Gering berieben, verso bedruckt. Mit Firmenansicht Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 24,15
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,46
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Kiel, Christian-Albrechts-Universität. 1970 ., 1970
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 23,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDissertation. 291 Seiten. Original-Kartoniert. Einband verblichen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 372.
Verlag: Scott, Foresman and Company
Erstausgabe
EUR 12,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. First edition copy. . Publisher's complimentary slip tipped in. In protective mylar cover. (Robert Lowell, Poetry).
Verlag: [Augsburg] : Bechtermünz Verlag, 1998
ISBN 10: 3828918026 ISBN 13: 9783828918023
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Gut. 410 Seiten ; 22 cm Papier lichtbedingt etwas nachgedunkelt.Josef Rattner Zur Theorie des Charakters 9 Josef Rattner Ehrgeiz 34 Roswitha Neiß Eitelkeit 57 Josef Rattner Geiz 85 Irmgard Fuchs N eid H O Wolfgang Koppe Eifersucht 133 Katja Kaminski/Martin Bauknecht Wut und Zorn 157 Josef Rattner Haß 184 Günther Köhnlein/Rüdiger Schlott Angst Günter Keesen/Bernd Strauß Melancholie, Schwermut und Traurigkeit 235 Elke A. Pilz Schüchternheit 262 Richard Hitzier/Ulrike von Saalfeld-Urbasek Bequemlichkeit und Riesenerwartungen 282 Gert Janssen Der Zwangscharakter 308 Klaus Ohm Freude 337 Josef Rattner Liebe 362 Anmerkungen 386 Literaturhinweise 392 Register ISBN 3828918026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546.
Verlag: Diss.,, München,, 1970
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. München, Diss., 1970. 8vo. 291 S. Kart.
Verlag: Stuttgart, Verlag Die Bauzeitung, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 50 S. Guter Zustand. INHALT: Dr. Robert Koppe, München: Erkenntnisse u. Erfahrungen aus dem Wohnungsbauprogramm 1950. Arch. P. Eckart: Billiger bauen! Arch. Richard Herre: Probleme moderner Baukunst. Gefahren beim Wiederaufbau von Hausruinen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Richard J. Arnesons 'paternalism' und seine Position zu Grundfreiheiten | Malte Koppe | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783638942539 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit bewundernswerter Ausdauer trägt Bachmann für Anthologien Verse von Dichtern zusammen, das ist inzwischen der dritte Band. Die Autoren sind unterschiedlichen Alters und über ganz Deutschland verteilt, sie haben verschiedene Professionen, aber gemeinsam das Bedürfnis, ihren Blick auf die Gesellschaft und die Welt in konzentrierter Form in Worte zu fassen. Sie komprimieren, wo andere die Tinte und die Gedanken nur so strömen lassen. Was heutzutage unter 500 Seiten ist, gilt nicht als Buch, schon gar nicht als gewichtig. Allein in dieser Wendung offenbart sich der falsche Schein: Die Optik, die Fassade ist wesentlich, der Inhalt unerheblich.Hier verhält es sich genau umgekehrt: Wichtiges wird am Inhalt und nicht am Umfang sichtbar. Auch wenn in der lauten, schrillen Warenwelt damit kein Geld zu verdienen ist: Die Autoren halten eine Kunstform am Leben, die in der Marktwirtschaft schon lange auf der Roten Liste steht. Es sind:Andreas Pargger, Antigone Kiefner, Bernd Pittkunnings, Benedikt Dyrlich, Dieter Kalka, Dietmar Halbhuber, Dorothea Müller, Falk Andreas Funke, Gerd Puls, Gundula Sell, Hans Brinkmann, Hans Sonntag, Heinrich Peuckmann, H. D. Gölzenleuchter, Horst Hensel, Horst Reindl, Horst A. Bruno, H. P. Gansner, Ingo Cesaro, Jochen Kelter, Josef Krug, Ju Sobing, Jutta Dornheim, Kristina Stanczewski, Lena Inosemzewa, Lukas Palamar, Lutz Nitzsche-Kornel, Manfred Jendryschik, Michael Arenz, Peter-Michael Fritsch, Michael Hillen, Jürgen-Peter Stössel, Reiner Karg, Richard Staab, Roland Bärwinkel, Roland Erb, Róza Domascyna, Rudi W. Berger, Rudolf Schlabach, Rudolph Bauer, Sergej Tenjatnikow, Stefan Kroll, Thomas Böhme, Thomas Kade, Torsten Suhling, Ulrich Straeter, Utz Rachowski, Werner Köppe, W. Ch.von Wedel Parlow, Wolfgang Bittner und Wolfgang Wache.
Verlag: Electrola E 83 227
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platte top. A1 Admiral-Girls Ich Bin Die Marie Von Der Haller Revue 1:50 A2 Comedian Harmonists Drei Musketiere 0:46 A3 Comedian Harmonists Leutnant Warst Du Einst 1:04 A4 Comedian Harmonists Schöner Gigolo 0:35 A5 Marlene Dietrich Ich Bin Die Fesche Lola 1:30 A6 Odeon Tanzorchester Mein Papagei Frißt Keine Harten Eier 0:46 A7 Beka-Tanzorchester* So Lang Nicht Die Hose Am Kronleuchter Hängt 0:38 A8 Beka-Tanzorchester* Wir Versaufen Unsrer Oma Ihr . 0:39 A9 Willi Ostermann Wenn Du Eine Schwiegermutter Hast 0:21 A10 Mistinguett Ca C'est Paris 1:31 A11 Josephine Baker La Petite Tonkinoise 0:54 A12 Josephine Baker The Original Charleston 0:33 A13 Carola Neher Der Mensch Lebt Durch Den Kopf 0:32 A14 Kurt Gerron Und Der Haifisch . 0:45 A15 Lotte Lenya Havanna Lied 1:15 A16 Karl Reich Und Seine Singenden Kanarienvögel Hawaiian Memories 0:50 A17 Guido Gialdini Ay Ay Ay 0:45 A18 Original Dixieland Jazz Band Tiger Rag 1:35 A19 Louis Armstrong St. Louis Blues 1:07 A20 Marika Rökk Ich Hab Dich So Gern 0:26 A21 Peter Igelhoff Dieses Lied Hat Keinen Text 1:00 A22 Nat Gonella The Flat Foot Floogee 2:08 B1 Willi Prager Schallplatten,Die Große Mode 0:40 B2 Max Schmeling Das Herz Eines Boxers 1:09 B3 Gustaf Gründgens O Gott Wie Sind Wir Vornehm 0:35 B4 Juan Llossas Zwei Rote Lippen (Tango Addios Muchachos) 1:22 B5 Oskar Joost Herr Ober, Zwei Mokka 0:44 B6 Jack Hylton Herr Lehmann, Herr Lehmann 1:10 B7 Hubert von Meyerinck Ich War Nie Mit Lilly Allein 0:37 B8 Siegfried Arno Wenn Die Elisabeth 0:38 B9 Hugo Fischer-Köppe Du Hast Was Auf Dem Herzen 1:18 B10 Mischa Spoliansky So Eine Lausige Veranstaltung 0:19 B11 Siegfried Arno Und Als Der Herrgott Mai Gemacht 0:58 B12 Austin Egen Wer Im Frühling Keine Braut Hat 1:02 B13 Jack Smith* Ich Küsse Ihre Hand, Madame 1:49 B14 Richard Tauber Ich Küsse Ihre Hand, Madame 0:54 B15 Zarah Leander Ein Kinostar 2:03 B16 Heinz Rühmann, Hans Albers Jawoll, Meine Herrn 0:53 B17 Hilde Hildebrand Komm Spiel Mit Mir Blinde Kuh 1:22 B18 Kirsten Heiberg Warum Hat Der Napoleon 2:02 B19 Lucienne Boyer Parlez Moi D'amour 1:35 B20 Willi Forst Sag Beim Abschied Leise Servus 1:08 B21 Joseph Schmidt Heut Ist Der Schönste Tag In Meinem Leben 0:42 B22 Richard Tauber Behalten Sie Mich In Erinnerung 1:28 LP33 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
EUR 11,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fair. No Jacket. 1st Edition. Fair condition with pages 17 to 36 and 57 to 60 cut out. Spine tips are worn. Front cover photograph of The Pompeian Bathing Girls by Jacob Bensimon. Articles about Laszlo Moholy-Nagy, Victor Vasarely, and Gianfranco Pardi.
Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1997
ISBN 10: 3534138384 ISBN 13: 9783534138388
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen mit Umschlag. Zustand: Gut. 1. Aufl. 256 S. : überw. Ill. ; 32 cm Sauber erhalten. Reflexionen und Horizonte Wofgang R. Vogt Friedenskultur. Zur Vision kultureller Zivilisierung in der Weltgesellschaft 8 v/1 Dieter Senghaas ' Die Kultur des Friedens 21 Karlheinz Koppe Frieden - wissen wir, wovon wir reden? 26 Ekkehard Lippert Sicherheit - wissen wir, wovon wir reden? 30 Wilfried Gerhard Friedenskultur und Moderne. Eine kategoriale Problemskizze 35 Astrid Albrecht-Heide Wege aus der Gewalt in der Dominanzkultur 40 Jürgen Scheffran Friede und Nachhaltige Entwicklung. Interdisziplinäre Betrachtungen zum Verhältnis von Umwelt, Entwicklung und Frieden 44 Ulrike C.Wasmuht Krieg - das Ende der Politik. Gewalt - das Ende der Sprache. Was tun? Thesen für eine gewaltärmere Gesellschaft 50 Befriedung und Entfeindung Jan Philipp Reemtsma 1795/1995 - Kants »Zum ewigen Frieden« und die Idee des Zusammenhangs von Weltbürgertum und zivilisatorischem Minimum 58 Thomas Hoppe Friedensethik heute: Elemente einer Lehre vom gerechten Frieden 64 Richard Friedli Religion und Frieden: »Sanfte Religion« und »Weltethos«. Auswege zum Frieden 68 Dieter Deiseroth, Renate Reupke Frieden durch Recht? Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts zur Eindämmung von Gewalt 77 ^_^^ Gert Sommer ^ Menschenrechte und Friedenskultur 85 ^Christoph Butterwegge Friedenskultur statt Kulturkampf! Eine kritische Auseinandersetzung mit Samuel P. Huntingtons These vom »Zusammenprall der Zivilisationen« 89 Werner Ruf Feindbildproduktion nach dem Ende des Ost-West-Konflikts: Die islamische Bedrohung 94 Konfliktprozeß und Konfliktbearbeitung - Ulrich Albrecht Konfliktforschung und Friedenskultur. Neue Wege der Friedenswahrung für die Vereinten Nationen? 107 " Andreas Büro Dimensionen ziviler Konfliktbearbeitung: Alternative zum militärischen Konfliktaustrag 114 Jörg Calließ, Christine M. Merkel Frieden ohne Zwang: Konfliktbearbeitung als Handwerkskunst 119 « Christian W. Büttner, Barbara Müller Gewaltfreies Intervenieren in Krieg und Gewalt. Die Idee und ihre Umsetzung im 10. Jahrhundert 125 Norbert Ropers Zur universellen Anwendbarkeit von »Mediation« und »Interactive Conflict Resolution« bei ethnopolitischen Auseinandersetzungen 128 Eva Senghaas-Knobloch Gesellschaftliche Friedensdienste angesichts einer veränderten Weltlage 144 Christine Schweitzer Balkan Peace Team 149 Psyche und Kompetenzen Horst Eberhard Richter Zur Psychologie der Friedensfähigkeit 153 Dieter Lünse Zivilcourage - Ein Lehrstück 159 Hans Nicklas Kommunikative Vernunft und Frieden 164 Günther Cugel, Uli Jager Globales Lernen. Eine Perspektive zur friedenspädagogischen Bildungsarbeit 168 Hanni R. Lewerenz Die psychischen Folgen von Auschwitz für die Nachfolgegenerationen 173 Daniel Gaede Lernen vor Ort. Die Jugendbegegnungsstätte Buchenwald bei Weimar 175 Kurt Singer Lernen in einer bedrohten Welt. Erziehung und Unterricht für die Bewahrung des Lebens. Friedenspädagogische Leitgedanken 179 Werner Schulz Zivile Ziele für Zivis 183 Günter Knebel Gewissensfreiheit für Militärdienstverweigerer. Ein Menschenrecht! 186 Heinz Bartjes Die »andere« Schule der Nation. Sozialisatorische Aspekte des Zivildienstes 191 Reiner Steinweg Gewaltphantasien ausagieren. Was Theaterleute für den Frieden tun können Initiativen und Projekte Konrad Lubbert Frieden durch Dialog. Der Beitrag des Versöhnungsbundes zur Überwindung der Gewalt 205 Hilde Schramm Weltoffenheit statt Fremdenfeindlichkeit 209 Mascha Join-Lambert In Lübbenau Bürger der Welt sein. Ein Bericht über die Ausstellung »Biosphärenreservat Spreewald als Lebensraum gestern - heute - morgen« von Lübbenauer Schülern 213 Hans-Martin Kaulbach »Schwerter zu Pflugscharen«. Abrüstung und Rüstungskonversion in der Kunst 217 Anne Dietrich Wege aus der Gewalt. 1000 Leute lernen gewaltfreies Handeln. Eine Initiative des Bundes für soziale Verteidigung 223 Ute Benz Hinsehen statt Wegsehen und Reden statt Schweigen. Projekte über Gewalt im Film an Schulen in Brandenburg 226 Henning Zierock, Bertram Salzmann, Heike Hansel Gegenentwurf zu einer bedrohten Welt 230 Angelika Knubbertz UNESCO-Projektschulen. Ein Netzwerk für die Erziehung zu Frieden, Menschenrechten und Demokratie 235 Astrid Petermeier Einfach weiß. Eine Farbe des Friedens? 241 Ulrike Beisiegel, Reiner Braun Wirken für den Frieden. Naturwissenschaftler-Initiative »Verantwortung für den Frieden« 242 Sebastian Bissinger, Eckhard Jung, Nikolai Wolff MenschenBildRaumText 245 Appelle und Proklamationen Die Tübinger Proklamation 248 Kieler Erklärung 249 Dortmunder Erklärung 250 Gummersbacher Erklärung der AFK zur Friedens- und Konfliktforschung 252 Bild- und Textautorenverzeichnis, Sponsoren 25 ISBN 9783534138388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2538.
Verlag: Berlin: Nicolai, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 357 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - MICHAEL STÜRMER Die Republik auf der Suche nach Staat und Stil -- HANNS E. HIERONYMUS Kulturpolitik, Kulturförderung: ein Überblick aus der Sicht des Bundes -- VOLKER PLAGEMANN Kulturpolitik der Städte in der Bundesrepublik -- INA ALBOWITZ "Kunst geht nach Brot" oder Erfahrungen einer Haushaltspolitikerin mit der Kulturpolitik -- GERHARD R. BAUM Sieghardt v. Köckritz. Eine persönliche Würdigung -- FREIMUT DUVE Kulturpolitik mit Leidenschaft und institutioneller Phantasie -- OSCAR SCHNEIDER Die Bonner Kulturpolitik aus der Sicht der Union -- ROSWITHA WISNIEWSKI Kulturpolitik im Bundestag -- GÜNTER ERMISCH Kulturpolitische Aspekte der Deutschen Einigung -- WALDEMAR RITTER Politik und Kultur im vereinten Deutschland -- ROLF LETTMANN Drei Jahre Kulturpolitik in Thüringen -- HAJO CORNEL, HANS-JOACHIM GIERSBERG, PETRA GUT, UWE KOCH, WOLFGANG KOPPE, ULRIKE LIEDTKE, WILHELM NEUFELDT Fünf Botschaften aus der Mark -- GEORG GIRADET Kulturpolitik in den Kommunen der neuen Bundesländer: ein Situationsbericht aus Leipzig -- DIETHER BREITENBACH Kulturpolitik aus der Sicht der Bundesländer -- ULRICH ROLOFF-MOMIN Kulturpolitik in Berlin: Aufgabe des Landes, Verpflichtung des Bundes -- HANS-JOCHEM FRHR. V. USLAR-GLEICHEN Kulturpolitik in Bonn. Der Bund und seine langjährige Hauptstadt: gestern, heute, morgen -- URSULA SEITER-ALBRING Das neue Kulturkonzept der Europäischen Gemeinschaft -- WENZEL JACOB Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Am Anfang war das Ehrenwort -- HERMANN SCHÄFER Zeitgeschichte kommt ins Museum: die Entstehungsgeschichte des Hauses der Geschichte in der Kulturpolitik des Bundes -- CHRISTOPH STÖLZL Die Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums -- WERNER KNOPP Vom Stolperstein zur Klammer. Ost-West-Problemwandel in der Arbeit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz -- MONIKA PALMEN-SCHRÜBBERS Kulturstaat Bundesrepublik Deutschland: die rechtlichen Rahmenbedingungen -- HUGO BORGER Das Museumswesen in Deutschland -- FRIEDRICH P. KAHLENBERG Im Zeichen des Föderalismus und im Dienst des Bürgers: die staatlichen Archive in den neuen Ländern seit der Einigung -- KLAUS-DIETER LEHMANN Das wissenschaftliche Bibliothekswesen in der Bundesrepublik Deutschland -- ULRICH ECKHARDT Feste? Spiele? Festspiele! Koordinaten einer Institution zwischen Kultur und Politik -- RICHARD JAKOBY Das Musikleben in der Bundesrepublik Deutschland und seine öffentliche Förderung -- HANS ALTENHEIN Literaturförderung in der Bundesrepublik. Ein Feenmärchen -- OTTO HERBERT HAJEK Begegnungen mit Sieghardt v. Köckritz -- HANS HELMUT PRINZLER Sechs Augenblicke des deutschen Films -- OLAF SCHWENCKE und NORBERT SIEVERS Neue Kulturpolitik und die Entwicklung der Soziokultur in der Bundesrepublik -- GOTTFRIED KIESOW Denkmalpflege in der Bundesrepublik Deutschland -- KLAUS MAURICE Kulturstiftung der Länder -- HARTMUT GASSNER Die Pflege des kulturellen Erbes der ehemaligen deutschen Ostgebiete im zusammenwachsenden Europa -- BERNHARD FRHR. LOEFFELHOLZ VON COLBERG Zum Mäzenatentum und Stiftungswesen in der Bundesrepublik -- Deutschland -- GÜNTHER PFLUG Kulturpflege zwischen Gesellschaft und Staat -- REINER SCHÜTTE Zur Lage auf dem deutschen Kunstmarkt -- GERHARD PFENNIG und ANDREAS ECKHARDT Nachwuchsförderung -- WILHELM WEMMER Kulturforschung in Deutschland -- Sieghardt v. Köckritz. Biographische Daten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Corbett vs Dempsey, Chicago, IL, 2013
ISBN 10: 098844920X ISBN 13: 9780988449206
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 39,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 62 pages. Exhibition catalog for a show that ran November 30, 2012 through January 26, 2013. Essays by Judith Kirshner and John Corbett. Includes numerous color illustrations and list of previous exhibitions, and education. A clean very near fine copy in wrappers.
Verlag: Völkerfreundschaft, Dresden, 1980, 1980
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 8 Seiten, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Operette von F. Zell und Richard Genee. Musikalische Leitung: Guido Masanetz. Inszenierung: ein Regiekollektiv. Bühnenbild: Ralf Döge. Kostüme: Eva Christ. Chöre: Dietrich Schlegel. Choreographie: Eva Hennig. Mitwirkende: Dietmar Schlappkohl / Peter Schneider, Konrad Hofmann / Peter Küchler, Nordrut Halbekath / Irmhild Karp / Petra Golbs-Riefke, Barbara Dollfus / Lenelies Höhle, Sigrid Ballhaus / Angelika Hentschel, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2013, 2013
ISBN 10: 1158761554 ISBN 13: 9781158761555
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 31,53
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 145. Kapitel: Alvar Aalto, Ludwig Mies van der Rohe, Hans Schwippert, Frank Lloyd Wright, Le Corbusier, Ieoh Ming Pei, Hermann Muthesius, Richard Neutra, Olier Mordrel, Oscar Niemeyer, Heinz Stoffregen, Egon Eiermann, Erich Mendelsohn, Albin Stark, Lucien Bechmann, Jan Kaplický, Marcel Breuer, Paul Bonatz, Margarete Schütte-Lihotzky, Franz Hillinger, Alexandre Altberg, Santiago Calatrava, Rudolf Ortner, Arne Jacobsen, Alfred Grenander, Karl Hengerer, Thilo Schoder, Roberto Matta, Wells Coates, Albert Pantle, Hans Schädel, Gerhard Müller-Menckens, Denys Lasdun, Walter Neuhäusser, Eduard Ludwig, Günter Behnisch, Marcel Lods, Richard Brademann, Wilhelm Wortmann, Otto Haesler, Jean Tschumi, Boris Podrecca, Th. Siegfried A. Morschel, Heinz Wetzel, Hillevi Svedberg, Carl Fieger, Hans Hildebrandt, Werner Issel, Uno Åhrén, Sigurd Lewerentz, Hans Krajewski, Paul Nagler, Gordon Bunshaft, Johannes Ziertmann, Max Meid, Walter Köngeter, Steven Ehrlich, Willem Marinus Dudok, Ernst Petersen, Jacob Bakema, Pietro Belluschi, Johannes Koppe, Carsten Schröck, Carl Bergsten, Paulo Mendes da Rocha, Ricardo Bofill, Karl Behlert, Sverre Fehn, Franz Heep, Hans Heinrich Grotjahn, Ernst Wiesner, Peter Keler, Max Abramovitz, Emil Hostettler, Emil Jauch, Anton Schweighofer, Friedrich Hennings, Bernhard Wessel, Ivar Tengbom, Georges Addor, Werner Retzlaff, Ferdinand Boberg, Fred Otto, Gunnar Asplund, Holger Blom, Alphonse Laverrière, Max Säume, Hans Puchhammer, Jacob Lutz, Ragnar Östberg, Affonso Eduardo Reidy, Kunio Maekawa, Nader Khalili, Nils Ahrbom, Ludwig Almstadt, Rolf Störmer, Paul Hedqvist, Yrjö Lindegren, Arts & Architecture, Guntram Weissenberger, Otto Andersen, Héctor Velázquez Moreno, Émile Aillaud, Vladimir Ossipoff, Karl Egender, Anton Aberle, Tage William-Olsson, Helge Zimdal, Georges Candilis, Adrien Fainsilber, David Helldén, Adolf Wendhut, Vann Molyvann, Günther Hafemann, Giorgio Grassi, Ilias Zengelis, Adolf Steger, Otto Weitling, Pierre Patout, Gregori Warchavchik, Yves Bayard, Ramón Torres Martínez, Shadrach Woods, Walter Senn. Auszug: Le Corbusier (\* 6. Oktober 1887 in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg; ¿ 27. August 1965 in Roquebrune-Cap-Martin bei Monaco; eigentlich Charles-Édouard Jeanneret-Gris) war ein schweizerisch-französischer Architekt, Architekturtheoretiker, Stadtplaner, Maler, Zeichner, Bildhauer und Möbeldesigner. Le Corbusier war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts, dessen neue Ideen aber auch Kontroversen auslösten und teilweise bis heute umstritten sind. Sein Pseudonym Le Corbusier nahm er in Anlehnung an die Namen seines Urgroßvaters wie auch seines Lehrmeisters Charles l¿Éplattenier zu Beginn der 1920er Jahre in Paris an. Ein hervorstechendes Markenzeichen war seine Hornbrille mit dem dicken, runden, schwarzen Rahmen. Charles Jeanneret entstammt einer alteingesessenen und weit verzweigten Familie, die ihre ¿ allerdings nicht nachgewiesenen ¿ Ursprünge bis zu den Albigensern zurückführt. Der Zusatz Gris unterscheidet seinen Familienzweig von den Jeanneret-Grieurin und den Jeanneret-Compas. Sein Vater Georges-Édouard (1855¿1926) war Emaillierer von Uhrengehäusen mit eigener Werkstatt in La Chaux-de-Fonds, dem damaligen Zentrum der Schweizer Uhrenindustrie. Seine Mutter Marie-Charlotte-Amelie (1860¿1960; geborene Perret) war Musikerin. Im Jahr 1900 begann er eine Lehre zum Gravierer und Ziseleur in der Kunstgewerbeschule École d¿Art in La Chaux-d.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 146 pp. Deutsch.
Verlag: Chicago, IL: University of Illinois at Chicago Circle., 1977
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Manuskript / Papierantiquität
EUR 66,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. [Exhibition brochure]. 8vo. [6 pp.]. Single glossy black and white illustrated sheet, folded into thirds. Very good with marginal soiling along crease lines. 1 black and white plate.Includes texts by Eugene Dana and Ann Goodfellow, Acting Curator. Includes exhibition checklist. Brochure created to announce the exhibition?Richard Koppe. The Heads: The Figures? held from January 3 through 14, 1977 at the Montgomery Ward Gallery at University of Illinois at Chicago Circle in Chicago, Illinois. Verso of back page includes mailing label addressed to Mr. Peter Selz, Museum of Art, University of California, Berkeley. Scarce.From the Collection of the Art Historian Peter Selz.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin, 1966
Anbieter: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Schlecht. Blauer Umschlag (Gerhard Schulz/Horst Wolff). 144 Seiten. Fotos: Barbara Köppe. Vorwort von Günther Deicke. Autoren: Helmut Baierl, Kurt Bartsch, Rudi Benzien. Friedemann Berger, Reinhard Bernhof, Peter Biele, Hans Drawe, Gerd Eggers, Adolf Endler, Günter Engelmann, Peter Gosse, Frank Horeni, Wulf Kirsten, Hartmut König, Günter Kunert, Joochen Laabs, Richard Leising, Inge Müller, Gert Neumann, Andreas Reimann, Axel Schulze, Wolfgang Tilgner, Peter Tille, B. K. Tragelehn, Wolfgang Trampe // Umschlag gealtert und beschädigt; Buchblock am unteren Kapital gestaucht; Seite 123 mit (geklebtem) Einriss [T11169].
Verlag: Gustav Fischer, Jena 1917 - 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Gr.-8° (23,5 x 16 cm). Schwarze Originalhalbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel, die Bände 61 und 62 (1921) mit handschriftlichem Titel auf montiertem Rückenschild. Band 60 (1920) ist ein neuer Halbleinenband. Die Einbände sind etwas bestoßen. Ordentlich ausgeschiedene Exemplare aus dem Bestand der Humboldt-Universität zu Berlin mit den entsprechenden Stempeln und Signaturen. Band 56 (1918): Hinteres Außengelenk ist oben bis zu 2 cm geplatzt. Band 60: Seite V / VI des Inhaltsverzeichnisses mit einem Drittel Ausriss, fachmännisch hinterlegt. Bände 61 und 62 (1921): die Innengelenke sind geplatzt. Je Band ca. 570 - 780 Seiten. Der Innenbereich ist sauber. Insgesamt guter Zustand. Einzelverkauf auf Anfrage möglich, für 30 Euro zzgl. 5 Euro Porto! --- Beispiele für Abhandlungen: Robert Liefmann - Das Gesetz des Ausgleichs der Grenzerträge (Bd. 53) / Chr. D. Pesl: Die Erbpacht, als Ansiedlungsform für Krieger (Bd. 54) / Rudolf Stolzmann: Die soziale Theorie der Verteilung und des Wertes (Band 55) / H. Köppe: Die Kriegsanleihen der Ententemächte (Bd. 56) / Richard Passow: Die grundherrschaftlichen Wirtschaftsverhältnisse in der Lehre von den Wirtschaftssystemen (Band 57) / Georg Jahn: Die Umbildung im Kohlenbergbau (Bd. 58) / Wilhelm Stieda: Die Zukunft des deutschen Wirtschaftslebens (Band 59) / Karl Elster: Die 'Grundgleichung der Geldtheorie' (Band 60, Seiten 1 und 2 dieses Aufsatzes sind vor dem Inhaltsverzeichnis eingebunden, Ausriss am inneren Rand wurde fachmännisch hinterlegt, kein Textverlust). / E. Mittermüller: Die private deutsche Lebensversicherung nach dem Kriege (Bd. 61) / Otto Nathan: Grundsätzliches über die Zusammenhänge zwischen Volkswirtschaft und Steuern (Band 62). --- Neben den Abhandlungen finden sich in jedem Band Notizen zur Nationalökonomischen Gesetzgebung, Miszellen, Angaben zu neuer Literatur und Periodica Deutschlands und des Auslandes. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. HKA05399.
Verlag: Selbstverlag ca. 1868, Dorpat, 1868
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUmschlag schmuddelig, Buchschnitt nachgedunkelt, Bindung gelockert, sonst altersgemäss in Ordnung, 82 S., kart. Sehr selten erhältliche Dissertation. Gramm 600.
Verlag: Klaus-Jürgen Kamprad, Altenburg, 2023
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (24 x 17 cm), 164 Seiten, 2023,Schwarzer illustr. OKt . zahlr., teilweise vierfarbige Abb.,Faksimiles und Portr., , 500 Gramm. - Mit Original-Beiträgen von A. Behrendt, C. Böhm, H. Koppe, S. Lange, M.-L. Monrad Moller, D. A. Ott, T. Schinköth, T. J. Umbach, Y. Wasserloos. - "Leipzig hat durch seine reiche Musiktradition eine außergewöhnliche Stellung in der deutschen Kulturlandschaft. Der Thomanerchor und die Leipziger Bach-Pflege, das Gewandhausorchester und das von Mendelssohn gegründete Konservatorium, die Musikverlage und die Instrumentenproduktion - all das prägte und prägt die Musikstadt Leipzig. - Die Töne indes, die in der nationalsozialistischen "Musikstadt Leipzig" angeschlagen wurden, waren auch schon vor 1933 zu vernehmen. Den Nationalsozialisten diente die Musik letztlich als Werkzeug zur Verfolgung ihrer politischen Ziele. Kaum an die Macht gekommen, begannen sie 1933 mit der Gleichschaltung des musikalischen Lebens in Leipzig. Die Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung jüdischer Musiker und Komponisten war der schreckliche Höhepunkt ihres Bestrebens, das Musikleben von allem "Nicht-Arischen" zu "säubern". Gleichzeitig wurde die Illusion der prosperierenden "Musikstadt Leipzig" aufrechterhalten. - Bereits seit der [.] Publikation "Musikstadt Leipzig im NS-Staat" (1997) gab es Überlegungen, dieses Thema auch im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig zu präsentieren. Zahlreiche verdienstvolle Einzeldarstellungen und wissenschaftliche Untersuchungen sind in verschiedenen Bereichen und Institutionen seitdem erschienen. Die Ausstellung "Hakenkreuz und Notenschlüssel. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus" im Stadtgeschichtlichen Museum ist allerdings die erste Schau in Leipzig, die sich dem Thema umfassend widmet. Zu ihr erscheint ein umfangreiches Begleitbuch, das neben Betrachtungen zu ausgestellten Objekten und Dokumenten auch Essays zahlreicher Experten auf den verschiedenen Gebieten der regionalen wie überregionalen Musikforschung enthält. Einige Kapitel betrachten die musikalischen Institutionen der Stadt, andere richten den Blick auf die Musikausübung an den Leipziger Synagogen, die lokale Jazz- und Swing-Szene oder die Heroisierung von Komponisten wie Johann Sebastian Bach oder Richard Wagner im Dienste des politischen Systems." - Druckfrisch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 404 S. Einband leicht berieben. - CLAUS TRÄGER, Citoyens, Ideologen und der Obrigkeitsstaat. Das Dilemma der Literatur -- ULRIKE KISTNER, Foucault's notion of power: between welfare and warfare -- HANS H. HIEBEL, Zur Kritik der Literatursoziologie -- KEL WYN SOLE, Weather turning: Lansdowne -- REGINE FOURIE, Rortian Pragmatism and Literary Value -- RAINER KUSSLER, Kann man am Computer Sprachen erlernen? Möglichkeiten und Grenzen neuester Sprachlemsoftware am Beispiel von Learn to Speak German -- PETER BUCHHOLZ, Aus dem Leben - für das Leben. Skandinavischer Bänkelsang und sein Publikum -- WALTER KOPPE, Wege nach außen nach innen -- ULRICH KLINGMANN, Modernity, Reason and Morality: Lessing's Nathan der Weise in the perspective of the Holocaust -- NORBERT MECKLENBURG, "Weiber weiblich, Männer männlich." Fontanes Reden mit fremder Stimmen -- KLAUS R SCHERPE, Das Kriegsfeulleton von 1914. Ein Kommentar -- BERNHARD GAJEK, Ludwig Kemmer an Ludwig Thoma. Ein literarisch-patriotischer Briefwechsel aus München am Ende des Ersten Weltkriegs -- REINHOLD GRIMM, Poems. Translated from the German -- REINGARD NETHERSOLE, "Alles kodiert" und "mit der Geschichte im Rücken": die deutsche Gegenwartslyrik -- ARNOLD BLÜMER, Das verschwindende Subjekt: Brecht in Brigitte Klumps Roman: Das rote Kloster -- KEITH GOTTSCHALK, Mission to Planet Earth -- CARLOTTA VON MALTZAN, Memory and Language in Jurek Becker -- PAUL MICHAEL LÜTZELER, Krieg der Kulturen. Zu Peter Schneiders postkolonialem Theaterstück Totoloque -- JOST HERMAND, Gläubige und Opportunisten. Remythisierungsversuche in Politik und Kultur des "Tausendjährigen Reichs" -- SANDER L. GILMAN, R. B. Kitaj's "Good Bad" Diasporism and the Body in American Jewish post-modem Art -- GUNTHER PAKENDORF, Ansichten vom Kap. Übersetzungen aus dem Afrikaansen -- NINA WOZNIAK, Die Suche nach einer neuen Identität: wolgadeutsch-sowjetische Neuanfänge in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Wolgadeutschen in den 1920eer Jahren -- JOHN MILFULL, "A girl to shoot lions with": Female machismo in Hannah Arendt and Karen Blixen -- JOHN K. NOYES, Hottentotts, Bastards and dead mothers. Hans Grimm's topology of female sexuality -- JACQUES ALVAREZ-PÉREYRE, Pas une quelconque existence en ce monde -- GEOFFREY HARESNAPE, Testament of a PC -- KLAUS VON DELFT, Die Südafrika-Kapitel in Hans Grimms posthum erschienenem Roman Heynade und England -- ANTHONY TATLOW, Tristes Tropiques, countertransference and the anthropological unconscious -- RICHARD BERTELSMANN, Demokratische Propaganda? Leon Schusters Spielfilm There's a Zulu on my Stoep als Vorbereitung auf die ersten demokratischen Wahlen in Südafrika -- ELIZABETH DE KADT, Cross-cultural interaction and power: the changing case of South Africa -- UWE TIMM, WO die Weißen schwarz sehen -- PETER HORN, La neuvième elegie (traduction par Jacques Alvarez-Péreyre). ISBN 9783631358757 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 644.
Verlag: Militärverlag der DDR u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Fontäne und andere Erzählungen, ausgewählt von Wolfgang S. Lange, Militärverlag der DDR, 1. Auflage/1980, 216 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, Texte u. a. von Walter Flegel, E. R. Greulich, Ruth Kraft. 2.) Gyula Illyés: In Charons Nachen oder Altwerden in Würde, ein Essayroman, aus dem Ungarischen ins Deutsche übersetzt von Jörg Buschmann, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1983, 222 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Richard Christ: Immer fehlt was, mit Illustrationen von Horst Hussel, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1971, 166 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Helga Königsdorf: Meine ungehörigen Träume, Geschichten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1990, 133 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten/neuwertig. 5.) Boris Wassiljew: Schießt nicht auf weiße Schwäne, Deutsch von Wolfgang Köppe, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 2. Auflage/1986, 245 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 6.) Bohumil Hrabal: Wollen Sie das Goldene Prag sehen? Erzählungen, ausgewählt und aus dem Tschechischen übersetzt von Karl-Heinz Jähn, Verlag Volk und Welt Berlin, 1. Auflage/1981, 346 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 7.) Hermann Kant: Eine Übertreibung, Erzählungen, Rütten & Loening Berlin, 4. Auflage/1983, 124 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 8.) Hermann Kant: Der dritte Nagel, Erzählungen, Rütten & Loening Berlin, 2.1982, 185 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 9.) Marianne Bruns: Der grüne Zweig, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, 2. Auflage/1979, 223 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Helga Königsdorf: Lichtverhältnisse, Geschichten, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1988, 175 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, wie angegeben.
Verlag: Köln, Koppe, 1995., 1995
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Welwitschia Dr. Andreas Eckl, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Original-Kartoneinband, Groß-8°, 536 Seiten, 2 s/w-Fotos, 1 Karte, zahlreiche Tabellen und Diagramme, Index. Neuwertiges Exemplar. Inhalt: Megan Biesele: Patrick John Dickens 19531992 / H. Russell Bernard, George Ngong Mbeh & W. Penn Handwerker: The Tone Problem / Megan Biesele: Patrick Dickens's Ju|'hoan Linguistics Work: Educational and Political Implications / Melissa Heckler: The Whole Village Classroom: a Portrait of a Linguist and a People / Wilhelm J.G. Möhlig: The Architecture of Bantu Narratives: an Interdisciplinary Matter Analysis of a Dciriku Text / Sigrid Schmidt : Representatives of Evil in Khoisan Folktales / Richard Bailey: Issues in the Phonology and Orthography of Chopi (ciCopi S 61) / Toni Borowsky: Hausa Plurals and Optimality / G. Tucker Childs: Tone and Accent in Atlantic / Robert K. Herbert :Prenasalized Consonants and Dahl's Law: Questions of Representation and Subclass / J.A. Louw: Xhosa Tone / J.S.M. Khumalo: CV Templates in Zulu Morphology: a Multilinear Approach / Andrew van der Spuy: Morphological Case-Marking in Zulu / Susan M. Suzman: The Discourse Origin of Agreement in Zulu / Wilfrid H.G. Haacke: Instances of Incorporation and Compounding in Khoekhoegowab (Nama/Damara) / Mark Sebba: Some Remarks on Ju|'hoan Serial Verbs / Thomas Widlok: The "Irrealis" at Work in Hai||om / Sabine Neumann: Static Spatial Relations in SheNgologa (SheKgalagadi) / Tore Janson: The Status, History and Future of Sekgalagadi / Gabriele Sommer & Rainer Vossen: Linguistic Variation in Siyeyi / Mary C. Bill: Berthoud's Leçons de Sigwamba (1883): the First Tsonga Grammar / Anthony Traill: Interpreting |Xam Phonology: the Need for Typological Cleansing. Buch.
Verlag: Leipzig, von Sturm & Koppe 1910.; 105pp., 1910
Anbieter: Bennett and Kerr Books, ABINGDON, Vereinigtes Königreich
EUR 17,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Wrs, stamp on cover. WULFSTAN.
Verlag: James Fitzsimmons Lugano Switzerland
Anbieter: THE CROSS Art + Books, Sydney, NSW, Australien
EUR 15,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"34cm x 24cm. 84 pp. B&W illustrations. Articles in French and English. Softcover. Good+ Art magazine featuring cover by Richard Koppe. Articles: The Contemporaneity of the 18th Century Venetian ""Verdutisti"" The 1967 Guggenheim International The 1967 Carnegie International.".
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 340 S. Aus der Arbeitsbibliothek von Hans-Joachim Koloss, Kurator der Afrika-Abteilung des Museums für Völkerkunde Berlin. Eine Ecke bestoßen, sonst gut. - Thomas Bearth, Christaller als Soziolinguist -- Klaus Beyer, Kulturwortfelder in den Oti-Volta-Sprachen. Ein linguistischer Beitrag zu einer historischen Diskussion -- Thomas Blecke, Nomen, Verb und (Proto-) West-Mande-Syntax. Neue Evidenz aus den Bozo-Sprachen -- Jasmina Bonato, Das Tempus-/Aspektsystem des Twi (Akan). Eine Forschungsgeschichte -- Siegmund Brauner, Das Bantuperfekt und sein Schicksal im Schöna -- Ines Fiedler, Fokus im Aja -- Flavien Gbeto, Die tabuisierten Wörter bei den Maxi. Empirische Untersuchung und theoretische Konsequenzen -- Peter Gottschligg, Nominale Formen im Adamawa-Ful -- Catherine Griefenow-Mewis, Fokusmarker im Oromo -- Tom Güldemann, The relation between imperfective and simultaneous taxis in Bantu. Late stages of grammaticalization -- Roland Kießling, Der Pluraktionalis im Datooga -- Christa König, Kasus im Ik -- Rüdiger Koppe, Entwicklung der Rechtsterminologie im Swahili am Beispiel grundlegender Konzepte des tansanischen Eherechts -- Richard Kuba, Mandesprache und Mali-Reich: Sprache und Geschichte in Borgu (Westnigeria, Nordbenin) -- Doris Löhr, Sprachkontakte bei den Malgwa (Gamergu) in Nordostnigeria -- Gudrun Miehe, Der Progressiv und verwandte Bildungen im Kaansa -- Wilhelm J. G. Möhlig, Die Geschichte der Bantusprachen aus der Sicht dialektologischer Erkenntnisse -- Rainer Voigt, Zur Gliederung des Kuschitischen. Das Bedauye und das Restkuschitische -- Forschungsberichte: Klaudia Dombrowsky-Hahn, Kontakt zwischen Minyanka und Bambara -- Constanze Schmaling, Hausa Sign Language in Kano State, Northern Nigeria. ISBN 9783896451217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575.
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag. 1993 ., 1993
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 50,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. XXX, 571 Seiten. Original-Leinenband. Mit Porträt. Herausgegeben von Friedrich Buttler, Heinrich Reiter, Horst Günther, Richard Wanka. Beiträge von Ludwig Averkamp, Christine Bergmann, Friedrich Buttler, Dieter-Julius Cronenberg, Jürgen Dornbach, Ursula Engelen-Kefer, Georg Fiedler, Michael Galley, Stefan Gildemeister, Wolfgang Gitter, Manfred Grauel, Reimer Herbst, Günther Heyenn, Karl Kaula, Ruth Köhn, Rudolf Kolb, Karsten Koppe, Ernst Krasney, Heinz Lampert, Konrad Leube, Klaus Leven, Angela Merkel, Lothar Meyer, Rainer Ortleb, Herbert Pfuhlmann, Heinrich Reiter, Bert Rürup, Dieter Sadowski, Kurt Schelter, Heinz Schemken, Peter M.Schmidhuber, Werner Schreiber, Horst Seehofer, Rudolf Seiters, Josef Siegers, Rita Süssmuth, Werner Tegtmeier, Patrick Venturini, Richard Wanka, Klaus Wedemeier, Ulrich Wilckens und anderen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020.