Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Malkowski, Rainer.

    Verlag: (Frankfurt) Suhrkamp (), 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    72 S., 3 Bl. 8° (20 x 12,5 cm). Original-Karton. Erste Ausgabe. - Umschlag mit minimalen Lagerspuren, sonst tadellos. - Titel vom Verfasser signiert. Gewicht (Gramm): 170.

  • Verlag: Frankfurt, Insel., 1990

    Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    371 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Sehr gut. Mit persönlicher Widmung des Herausgebers. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.

  • Schirnding, Albert von:

    Verlag: Ebenhausen, Langewiesche - Brandt Verlag, 1978

    ISBN 10: 3784600999 ISBN 13: 9783784600994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Englische Broschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 78 Seiten. Guter Zustand. Einband am Fuß minimal gebräunt. TItelseite mit Namenszug des Lyrikers Ernst Günther Bleisch. Mit wenigen Anstreichungen von Bleisch. - Albert von Schirnding (* 9. April 1935 in Regensburg) ist ein deutscher Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Leben: Albert von Schirnding wuchs in Regensburg als Sohn des Chef[s] der Thurn-und-Taxisschen Gesamtverwaltung" Otto Karl von Schirnding (1892-1979) und seiner Frau Marie Victoire (geb. Verri della Bosia, 1907-1989) auf. 1951 veröffentlichte er seine ersten Gedichte. Nach dem Abitur am Alten Gymnasium studierte er da er zugleich Schriftsteller und Lehrer werden wollte Klassische Philologie bei Rudolf Pfeiffer in München und Walter Jens in Tübingen; einen Teil der vorlesungsfreien Zeit verbrachte er als Feriensekretär" bei Ernst Jünger in Wilflingen. Nach Stationen in Weiden und Ingolstadt unterrichtete er von 1965 bis 1998 am Münchner Ludwigsgymnasium. (Rainald Goetz zählt zu seinen ehemaligen Schülern.) Als freier Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung ab 1970 engagierte er sich für eine an Humanität und Aufklärung orientierte Pädagogik und gegen eine konservative Tendenzwende" in der Bildungspolitik. Bekannt wurde er auch als profilierter Literaturkritiker, als Interpret griechischer Philosophie und als Autor autobiographischer Prosaskizzen, die er ab Ende der 1980er Jahre in seine Erzählbände integrierte. Von 1991 bis 2004 leitete Albert von Schirnding die Abteilung Literatur in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seit 2004 ist er Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Als Herausgeber und Kommentator hat er Werke von Lessing und Thomas Mann bis Rainer Malkowski betreut; 2005 öffnete er die Lyrik-Anthologie Der Ewige Brunnen für zeitgenössische Texte. Albert von Schirnding lebt mit seiner Familie auf Schloss Harmating in der Gemeinde Egling in Oberbayern. . Aus: wikipedia-Albert_von_Schirnding. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Krauß, Angela:

    Verlag: Berlin, Suhrkamp., 2011

    Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    99 S. OPp.m.OU. Erste Ausgabe. Auf Vors. v. d. Autorin signiert. A.Krauß (gebr.1950) dt. Schriftstellerin, Mitglied d. PEN-Zentrums, d. Sächs. Akad.d.Künste, d.Akad.d.Wissensch. u. Literatur, Mainz ,d. Akad. d. Künste, Berlin. Ausgezeichnet 1988 , 2007 m.d. Hermann-Lenz-Preis u. 2010 m. d. Rainer-Malkowski-Preis.m.d. Ingeborg-Bachmann-Preis.

  • Kalinowski, Horst Egon. -.

    Verlag: Heidelberg, Edition Braus, 1988

    ISBN 10: 3925835164 ISBN 13: 9783925835162

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 40,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Heidelberg, Edition Braus, 1988. 113, [11] S. Mit zahlr., meist fabigen Abb. 29 cm. OPp. Mit eigenhändiger WIDMUNG des Künstlers auf dem Vortitel. - Zeigt vor allem Skulpturen aus Holz, Eisen, Leder. Mit Biographie, Ausstellungsverzeichnis und einem Text des Künstlers zu seiner Freiraumplastik "Lebensfontäne". - Host Egon Kalinowski (1924-2013), deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. - Letzte Lage lose. - Gutes, sauberes Exemplar.

  • Schirnding, Albert von:

    Verlag: Ebenhausen, Langwiesche-Brandt Verlag, 1977

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    78(1) Seiten, OKlappenbroschur, mit Monogramm signiert. ("A.S. Oktober 77"). Das hier vorliegend Exemplar im Text mit Korrekturen und Anstreichungen vermutlich von Schirnding. Dieses Exemplar stammt aus der Bibliothek des Autoren Eberhard Horst. Lose beigelegt ein Zeitungsausschnitt (Rheinischer Merkur 1978) mit einer Rezension des Buches von Horst. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Schirnding (1935): Von 1991 bis 2004 leitete Albert von Schirnding die Abteilung Literatur in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seit 2004 ist er Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Als Herausgeber und Kommentator hat er Werke von Lessing und Thomas Mann bis Rainer Malkowski betreut; 2005 öffnete er die Lyrik-Anthologie Der Ewige Brunnen für zeitgenössische Texte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Bild des Verkäufers für ZET. Zeichenbuch für Literatur und Graphik. Heft III, 1987. zum Verkauf von Antiquariat Dr. Lorenz Kristen

    Rothe, Wolfgang (Hrsg.):

    Verlag: Heidelberg: Eigenverlag W Rothe, 1987

    ISBN 10: 3925675051 ISBN 13: 9783925675058

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    224 Seiten und 2 unpaginierte Blatt. Original Broschur mit original Büttenpapier-Schutzumschlag (der Schutzumschlag mit leichten Randläsuren (vgl. Abbildung), sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°. Exemplar Nr. XVIII [von 50] der von Rothe signierten Vorzugsausgabe für die Mitarbeiter. Enthält Beiträge von Rafal Wojaczek, Stanislaw Baranczak, Hartmut Neumann (lithographischer Zyklus "Den Formen begegnen"; K. Karasek, Maciej Cislo, Ireneusz Iredensky, Andreas Bindl (Radierung, 1987), Friedrich G. Scheuer (lithographischer Zyklus), W. Terlecki, Janusz Andermann, Feliks Derecki, Jan Pietrzak, Jeremi Przybora, Emil Cimiotti (Lithographie "Leib-Landschaft", signiert); Margarete Hannsmann, W.R. (Ein Geschenk für Warschau, mit einer handschriftlichen Korrektur auf Seiten 97), Jürgen Goertz (lithographischer Zyklus); Eckart Klessmann, Dieter Hoffmann, Bruno Hillebrand, Rainer Malkowski, Gisela Maler, Ulrich Schacht, William Totok, Ursula Teicher-Maier, Peter Dreher (Radierung, 1987), Uwe-Michael Gutzschhahn, Sylvia Wieczorek (lithographischer Zyklus), Gerhard Bolaender, Ulrich Johannes Beil, Michael Wildenhain, Ludwig Steinherr, Georges Hausemer, Günter Pleschinski, Wolfgang Hilbig, Jürgen Brodwolf (Radierung, 1987), Jewhen Swerstjuk, Stepan Sapeljak, A.-H. H. (Zu Swerstjuk, Sapeljak und den "1960ern" ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.

  • Bild des Verkäufers für ZET. Zeichenbuch für Literatur und Graphik. Bände I - III. zum Verkauf von Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer

    Rothe, Wolfgang (Hrsg.):

    Verlag: Heidelberg: Selbstverlag, 1985 / 1986 / 1987., 1985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Bd. I: 140 S., 2 Bl.; Bd. II: 215 S., 2 Bl.; Bd. III: 224 S., 2 Bl.; jew. m. zahlr. s/w u. farb. Orig.-Graphiken, einige davon signiert. 4°; Orig. Kt. jew. m. Orig. SU aus handgeschöpftem Büttenpapier (Richard de Bas) m. Titel auf Rücken u. Vorderdeckel. Fdh. - "Sämtliche Beiträge sind Erstdrucke bzw. Erstübertragungen. Die lithographischen Zyklen wurden von den Künstlern auf Folien gezeichnet. Die beigebundenen Originaldruckgraphiken entstanden für diese Veröffentlichung und werden ausschließlich in ihr verwendet." (Aus dem Impressum von Buch II und III) - Zeichenbuch I ist Exemplar 111 von 600 arabisch numerierten Exemplaren (nicht signiert). Mit Beiträgen von Hans Bender, Hans Georg Bulla, Michael Buselmeier, Alexander Christou, Martin R. Dean; Hugo Dittberner; HM Erhardt, Walter H. Fritz, Wilhelm Genazino, Hermann Kinder, Ursula Krechel, Martina Kügler (Lithogr. Zyklus "Ekstase); Günter Kunert, Hermann Lenz, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Sten Nadolny, Max Neumann (Lithogr. Zyklus "Selbsterreger); Oskar Pastior, Bernard Schultze (Farblithographie), Walter Stöhrer (Lithographischer Zyklus), Jürgen Theobaldy, Hann Trier, Francoise Vanhove, Voré (Volker Erhard) (Radierung, SIGNIERT). - Zeichenbuch II ist Exemplar C 11 (Normalausgabe) von 400 (insges. 600) numerierten und vom Herausgeber signierten Exemplaren. Mit Beiträgen von Bernard Schultze (s/w-Lithogr.); Christoph Meckel, Wassyl Stus, Isolde Wawrin (lithogr. Zyklus), Karl Krolow, Jürgen Becker, Michael Krüger, Horst Bingel, Hans Sterz, Christiane Maether (Radierung "Thronende", SIGNIERT); Renate Rasp, Stefan Szczesny (lithogr. Zyklus), Friedemann Hahn, Hans Arnfrid Astel, Hans Christoph Buch, Yaak Karsunke, Rissa (Radierung "Schrecken"); Franz Mon, Angelika Stein, Galli (lithogr. Zyklus), Martin Grzimek, Klaus Schlesinger, Carl-Heinz Kliemann (Farbholzschnitt "Il paessagio lagunare"), Ralf Thenior, Uve Schmidt, Ror Wolf, Jürgen Ploog, Friedemann Hahn (lithogr. Zyklus "Szenen aus dem Leben des Malers Vincent van Gogh), Günter Guben, Gert Loschütz, Erich Hauser (Radierung), Wolfgang Fietkau, Chris Bezzel. - Zeichenbuch III ist Ex. C 11 (Normalausgabe) von 250 (insges. 500) numerierten und vom Herausgeber signierten Exemplaren. Mit Beiträgen von Rafal Wojaczek, Stanislaw Baranczak, Hartmut Neumann (lithogr. Zyklus "Den Formen begegnen"; Kr. Karasek, Maciej Cislo, Ireneusz Iredensky, Andreas Bindl (Radierung), Friedrich G. Scheuer (lithogr. Zyklus), W. Terlecki, Janusz Andermann, Feliks Derecki, Jan Pietrzak, Jeremi Przybora, Emil Cimiotti (Lithographie "Leib-Landschaft", SIGNIERT); Margarete Hannsmann, W.R. (Ein Geschenk für Warschau), Jürgen Goertz (lithogr, Zyklus; Eckart Kleßmann, Dieter Hoffmann, Bruno Hillebrand, Rainer Malkowski, Gisela Maler, Ulrich Schacht, William Totok, Ursula Teicher-Maier, Peter Dreher (Radierung), Uw-Michael Gutzschhahn, Sylvia Wieczorek (lithogr. Zyklus), Gerhard Bolaender, Ulrich Joh. Beil, Michael Wildenhain, Ludwig Steinherr, Georges Hausemer, Günter Pleschinski, Wolfgang Hilbig, Jürgen Brodwolf (Radierung), Jewhen Swerstjuk, Stepan Sapeljak, A.-H. H. (Zu Swerstjuk, Sapeljak und den "1960ern"). - Mit Kurz-Biographien der Mitarbeiter. Im Impressum detaillierte Angaben zur Herstellung der Bücher. - Insgesamt sehr gute Exemplare mit minimalen Gebrauchsspuren. A/O 4 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.

  • Bild des Verkäufers für Der Verleger zum Geburtstag. Siegfried Unseld zum sechzigsten Geburtstag. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 246 S. Signiert. Sehr gutes Exemplar. - Inhalt: Max Frisch - Dolf Sternberger - Samuel Beckett - Erich Heller - Martin Walter - Walter Höllerer - Hans Magnus Enzensberger - Uwe Johnson - Karl Krolow - Wolfgang Hildesheimer - Thomas Bernhard - Paul Nizon - Jürgen Becker - Zbigniew Herbert - Bohumil Hrabal - Claude Levi-Strauss - Hans Mayer - Volker Braun - Hans Christoph Buch - Fritz Rudolf Fries - Peter Handke - Olof Lagercrantz - Tankred Dorst - Jürgen Habermas - Pierre Bertaux - Tilmann Moser - Dieter Kühn - Erica Pedretti - Franz Xaver Kroetz - Gerlind Reinshagen - Mircea Elffade - Wolfgang Koeppen - E. Y. Meyer - Adolf Muschg - Jurek Becker Erwin Sylvanus - Jürg Laederach - Octavio Paz - Hermann Lenz - Gertrud Leutenegger - Rainer Malkowski - Friedericke Mayröcker Manuel Puig - Silvio Blatter - Paul Feyerabend - Juan Goytisolo - Karin Kiwus - Viktoras Pivonas - Jörg Steiner - Thomas Brasch - György Konrad - E. M. Cioran - Bodo Kirchhoff - Josef Winkler et al. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.