EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Frühlings-Gruss | Rudolf Gustav Puff | Taschenbuch | Deutsch | Inktank-Publishing | EAN 9783750939318 | Verantwortliche Person für die EU: Inktank-Publishing, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Graz, Ludewig, (1837 - 1841)., 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 21,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDiverse Hefte der Reihe. Pro Heft 1 lithograph. Frontispiz. Die erste Sammlung von Volkssagen und Volksmärchen aus der Steiermark überhaupt. - ÖBL VIII, 327. Schlossar 123. - Rudolf Gustav Puff (1808 - 1865) war seit 1831 als Gymnasiallehrer tätig, zunächst in Capodistria, 1832-62 in Marburg (slowen Maribor). Neben seiner Lehrtätigkeit widmete er sich vor allem der Sammlung natur- und kulturhistorischer Materialien aus Krain, Istrien und der Untersteiermark. Rudolf G. Puff publizierte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften (u.a. in den "Österreichischen Blättern für Literatur und Kunst") und gab eine Sammlung Steirischer Volkssagen (12 Hefte, 1840/41) sowie das Marburger Taschenbuch für Geschichte, Landes- und Sagenkunde der Steiermark (3 Bde., 1853-55) heraus. - Folgende Hefte ("Flöße") sind vorhanden: 3. Floß oder neue Lfg. 1. Heft - 5. Floß oder neue Lfg. 3. Heft - 9. Floß oder neue Lfg. 7. Heft - 10. Floß oder neue Lfg. 8. Heft - 11. Floß oder neue Lfg. 9. Heft - 12. Floß oder neue Lfg. 10. Heft. - Gebräunt und etw. fleckig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Kl.-8°. OBrosch. (Gebrssprn., gebräunt, teils etw. lädiert). - PREIS PRO HEFT.
Erscheinungsdatum: 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. S. 37-68 Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Huber & Co., Frauenfeld) Ohne Jahresangabe (1982), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1982
ISBN 10: 3763226982 ISBN 13: 9783763226986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Großformatiger, fadengehefteter und illustrierter Pappeinband. Der Einband leicht fleckig, die obere Kante des Hinterdeckels an einer Stelle bestoßen, das Vorsatzblatt mit leichtem Randknick, ansonsten guter Erhaltungszustand. Inhalt: Peter Härtling: Eine kurze Vorrede für Euch. Hugo Loetscher: Die Kopfkissen-Gans. Paul Scheerbart: Die angeführte Hexe. Winfried Bruckner: Die drei Pinsel. Lisa Wenger: Als das Hühnchen zur Schule sollte. Manfred Kyber: Das Pantoffelmännchen. Herbert Heckmann: Löffelchen und das Fahrrad. Günter Herburger: Birne und die Vögel. Karin Struck, Das weiße Pferd. Peter Hacks: Geschichte vom eingebildeten Zwerg. Jakob Wassermann: Das Märchen vom kleinen Bräutigam. Reiner Kunze: Der Löwe Leopold. Christa Reinig: Hantipanti und die Mengenlehre. Richard Dehmel: Das Löwenherz. Werner Bergengruen: Wie Zwieselchen den Osterhasen zum ersten Mal rettete. Robert Musil: Herr Piff, Herr Paff, Herr Puff. Robert Walser: Der Mann mit dem Kürbiskopf. Erika Burkart: Vergeßt die Zauberdinge nie. Kurt Schwitters: Der Hahnepeter. Günter Kunert: Neues Märchen vom alten Flaschengeist. Ina Seidel: Die Haulemännerchen. Rolf Haufs: Herr Pock, ein Teppich, deutscher Kohl und die lieben Nachbarn. Bert Brecht: Märchen. Hans Fallada: Geschichte vom Nuschelpeter. Luise Rinser: Die Nacht der Tiere. Liselotte Welskopf-Henrich: Hanta. Franz Hohler: Die Kleider des Herrn Zogg. Barbara Frischmuth: Die Geschichte von der linken Hand. Mario Grasso (* 12. September 1941 in Mailand) ist ein Schweizer Illustrator, Designer und Autor. Er besitzt auch die italienische Staatsbürgerschaft. Grasso arbeitet als Illustrator, vornehmlich für Bilder- und Kinderbücher. Prägend für Mario Grassos späteren Illustrationsstil sind frühkindliche Förderung durch die Mutter und Großmutter, Einflüsse des Rudolf Steiner-Kindergartens und der Montessori-Schule in Mailand. Einen wichtigen Einfluss gewinnen die heiteren und zugleich charaktervoll gezeichneten Bildgeschichten des Zeichners Antonio Rubino im Corriere dei piccoli, der Kinderbeilage der bekannten italienischen Tageszeitung Corriere della Sera. Hier gewinnt er Anregungen für sein späteres Gesamtschaffen, wo er Unterhaltsames mit Spielerischem verbindet. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 190 pages. 4° (218 x 280mm).
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Marburg in Steiermark | I. Band | Rudolf Gustav Puff | Taschenbuch | Deutsch | 2025 | Antigonos Verlag | EAN 9783563455395 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Marburg in Steiermark | I. Band | Rudolf Gustav Puff | Taschenbuch | 268 S. | Deutsch | 2023 | Outlook Verlag | EAN 9783368705329 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: 1976 Verlag Universität, 1976
Anbieter: Weisel, Ransbach-Baumbach, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Ausreichend. Buch 221 Seiten Pappband.
Verlag: München: Willi Weismann, August 1946., 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Heft. 8°. Fischer/Dietzel 331. - Beiträge von Robert Musil (Atemzüge eines Sommertags), Bert Brecht (Die jüdische Frau), Wilhelm Puff (Bergsommer), Herbert Schlüter (Im Regen), Rudolf Hagelstange (Fünf Gedichte), Felix Braun (Der silberne Leuchter), Joachim Maaß (Ein Lebewohl aus dem Ungewissen), Hans Hennecke (Edwin Arlington Robinson), Edwin Arlington Robinson (Flammonde; Richard Cory), Vercors (Abschied), Stéphane Mallarmé (Wird er, der jungfräuliche schöne Tag. Deutsch von Remigius Netzer), Stephan Hermlin (Die Forderung des Tages), Wolfgang Pfeiffer-Belli (Jacob Burckhardt als Prophet), Berthold Viertel (Die Steineiche), Heinz Coubier (Und danach?), Franz Blei (Marginalien zur Literatur) u.a. - Ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was macht FINE aus Jede Ausgabe - vierteljährlich mit über 160 Seiten erscheinend - ist reich an passionierten, überraschenden Reportagen, exklusiven Hintergrundgeschichten und aktuellen Degustationen - ausschließlich über die edelsten Weine der Welt. Kenner schreiben hier für Kenner über die größten Kunstwerke des Weins, ihre Entstehung, ihre Pflege, ihre Geschichte und ihren Mythos. FINE erschließt mit außergewöhnlicher Fotografie und anspruchsvollem Design die Welt der feinsten, seltensten Weine.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 69,73
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. TITELGESCHICHTE SPIEGEL-Autor Wilhelm Bittorf über den Sex in den Zeiten von Aids 238 SPIEGEL-GESPRÄCHE Mit Hamburgs Bürgermeister Klaus von Dohnanyi über Neuwahlen und Koalitionen 25 Mit dem Ost-Berliner Chefarzt Sönnichsen über Aids in der DDR 31 Mit Ex-Außenminister Edmund Muskie über die Krise der Reagan-Präsidentschaft 138 KOMMENTAR Rudolf Augstein: Vom Mantel ein Zipfel in Genf? 20 DEUTSCHLAND Abrüstung Genseher setzt auf Gorbatschow 19 Moskaus Vorschlag: Rettungsring für Reagan 22 Paragraph 218 Neue Hürden für die Frauen 28 Hessen CDU-Kritik an Wallmann 42 Interview mit dem Grünen-Fundi Manfred Zieran über Realos der Fischer-Gang 45 Unternehmen BASF feuert Abwasser-Experten 50 Telephon Warenhandel an der Strippe 53 DDR DDR-Schriftstellerin Gabriele Eckart über einen Besuch in der Bundesrepublik 58 Bayern Scharfe Freistaat-Justiz 69 Fernsehen Teurer .Schwarzwald-Puff 82 Verlage SPIEGEL-Report über Aufstieg, Marktkampf und Erbfolge der Familie Burda 86 Gesellschaft Pinkel- Reform gescheitert? 96 Berlin Bilderbuch über eine verrückte Stadt 98 Molke Wohin mit dem verstrahlten Pulver? 99 Computer SPIEGEL-Redakteur Michael Haller über Erfolge und Tücken des Personalcomputers (I) 104 Strafvollzug SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz über einen Tod durch Folter 123 Diepgen-Besuch CDU-Rechtsaußen mucken auf 127 Terrorismus Action directe kooperiert mit der RAF 128 Demonstranten Schmerzensgeld für Kessel-Opfer 129 WIRTSCHAFT Steuern Katerstimmung bei der Union 23 Schneller Brüter Neue Runde im Streit um Kalkar 29 Kaffee Billig wie lange nicht mehr 66 Landwirte Geld für die Pflege der Natur 71 Bankiers Röller der starke Mann der Dresdner 76 Kommentar Wolfgang Kaden über die neue Energie-Verschwendung 80 Strafvollzug Erlemann muß seine Strafe absitzen 102 Spanien Ursachen der Massenvergiftung vertuscht 165 AUSLAND USA Regentin Nancy Reagan? 136 Schweden Stecken die iranischen Mullahs hinter dem Palme-Mord? 141 Italien Craxi plant sein Comeback 143 Frankreich Interview mit Rechtsanwalt Jacques Verges über das Abdallah-Urteil und den Barbie-Prozeß 146 Sowjet-Union Unruhige Nichtrussen 149 Libanon West-Beirut schöpft wieder Hoffnung 158 Religion Weibliche Priester spalten Englands Anglikaner 161 Japan Die große Aids-Panik 177 SERIE Toni Schumacher über Doping, Geld und Sex im deutschen Fußball (III) 180 SPORT Turnen Olympia-Kandidatinnen Opfer im Funktionärsstreit 198 Tennis Interview mit John Newcombe über einen neuen Becker-Trainer 200 KULTUR Kulturpolitik Frankfurts Nachrüstung in Sachen Kunst 204 Affären Streit um Guttusos Erbe 211 Schriftsteller Peter Schneiders Mengele-Erzählung 216 Gentechnik Bundeswehrgelder für Bio-Waffen- Forschung 221 Medizin Augenärzte warnen vor Laser 227 HiFi Branchen-Ängste vor dem Digital- Zeitalter 230 Film Götz George und sein Film Zabou 235 Theater Zadeks Rockmusical Andi 250 Automobile Die Zwölfzylinder-Premiere in Genf 252 Linke Cohn-Bendit hält Rückschau 253 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Graz, Leykam, 1850., 1850
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe dieser seltenen Sammlung mit elf Beiträgen wie Das Römerbad Tüffer", Maria Svetina. Wendensage", Tüfferer Album", Josef Calasantius Likawetz. Biographie" u.a. - Titelbl. berieben u. mit altem Namenszug. Durchg. m. tlw. stärker gebräuntem Wasserrand. Gebräunt u. stockfleckig. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. 2 Bll., 93 (1) S., Mod. Ppbd. m. mont. OUmschlag.
Verlag: Graz, Leykam,, 1847
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 481,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 in 1 Bd. 268, 239 S. Erste Ausgabe dieser seltenen ersten Monographie über Marburg (slowen. Marbor) in der Untersteiermark (Slowenien). - Schlossar 185. ÖBL VIII, 327. - Der erste Teil behandelt die Topographie, Bewohner und ihre sozialen und kulturellen Verhältnisse zur Mitte des 19. Jahrhunderts, der zweite Band gibt dann einen geschichtlichen Überblick über die Stadt Marburg von der Römerzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Bis Seite 14 in Bd. 1 kleiner Eckabriss (ca. 5 mm, ohne Textberührung). Etw. gebräunt und fleckig. Exlibris. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700 8°. HPgmt. des frühen 20. Jahrhunderts mit hs. Rückentitel (gebräunt, leicht bestoßen).
Verlag: Graz, Druck und Papier von den Andr. Leykam'schen Erben, 1847., 1847
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe der ersten Monographie über Marburg in der Untersteiermark (Slowenien). - Der erste Teil enthält neben der Topographie auch Beiträge über die Bewohner und ihre sozialen und kulturellen Verhältnisse zur Mitte des 19. Jahrhunderts, der zweite Band enthält einen geschichtlichen Überblick über die Stadt Marburg von der Römerzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Einband berieben u. (bes. Ecken) bestoßen. Ecken bes. unten m. größeren (Bezugs-)Fehlstellen, auch die letzten Bll. hier m. kl. Läsuren. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Schlossar 185; Kosch XII, 393; ÖBL VIII, 327. ge Gewicht in Gramm: 1000 8°. 268; 239 S., Marmor. Ppbd. d. Zt. m. goldgepr. Rückenschild u. Farbschnitt.
Verlag: Graz, Druck und Papier von den Andr. Leykam'schen Erben, 1847., 1847
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe der ersten Monographie über Marburg in der Untersteiermark (Slowenien). - Der erste Teil enthält neben der Topographie auch Beiträge über die Bewohner und ihre sozialen und kulturellen Verhältnisse zur Mitte des 19. Jahrhunderts, der zweite Band enthält einen geschichtlichen Überblick über die Stadt Marburg von der Römerzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Einband etw. berieben. Vorsatzbl. m. Einträgen. Vereinzelte Anstreichungen. Etw. gebräunt u. stockfleckig. - Schlossar 185; Kosch XII, 393; ÖBL VIII, 327. ge Gewicht in Gramm: 1000 8°. 268; 239 S., 2 Bll. ("Verbesserungen"), Etw. späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückentitel u. den eingeb. Orig.-Umschlägen.
Verlag: Graz, Druck und Papier von den Andr. Leykam'schen Erben, 1847., 1847
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe der ersten Monographie über Marburg in der Untersteiermark (Slowenien). - Der erste Teil enthält neben der Topographie auch Beiträge über die Bewohner und ihre sozialen und kulturellen Verhältnisse zur Mitte des 19. Jahrhunderts, der zweite Band enthält einen geschichtlichen Überblick über die Stadt Marburg von der Römerzeit bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. - Einband etw. berieben. Titel m. kl. altem Namensstempel. Gebräunt u. stock- bzw. braunfleckig. - Schlossar 185; Kosch XII, 393; ÖBL VIII, 327. ge Gewicht in Gramm: 1000 8°. 268; 239 S., Etw. späterer marmor. Ppbd. m. goldgepr. Rückenschild.
Verlag: Graz, A. Leykam's Erben, 1853-1859., 1859
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgaben; alles Erschienene! - Mit Beiträgen wie Mein Vaterland", Die Slovenen in Steiermark", Die Scharfschützen vom Welden'schen Corps bei ihrer Heimkehr", Die Auersperge in Steiermark", Auf die Rettung der burg Obercilli vor weiterer Zerstörung", Die Freiherren von Rauber in Steiermark", Heinrich Knaffl-Lenz, Lieutenant bei Baron Sivkovic Infanterie (Nekrolog)", Bei der Reise Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. durch Marburg", Bad Neuhaus", Zur Rückkehr der Landwehr von Kinsky Infanterie nach Marburg", Ein kurzer Feldzug aus dem Nachbarlande Kärnthen", Das Pacherngebirge in der unteren Steiermark", Oesterreichs Doppeladler", Die dritte Landwehr-Division des k. k. Regimentes König der Belgier Nr. 27 (Piret) in den Jahren 1848 und 1849", Die Teufelsbrücke am Loibel. (Volkssage)", Zur Geschichte des Gratzer Schloßberges und der k. k. Hofburg", Der Glockenguß in Seckau ob Leibnitz", Ein österreichischer Soldat. (Wahre Begebenheit)", Der Dragoner bei Tarvis", Feste der Slovenen in Steiermark", Die windischen Bücheln", Die Schlacht am Amselfelde", Wendenlieder aus dem Stainzthale", Geschichtliche Curiosa" u.a. - Unterschiedlich berieben, bestoßen u. (stock-)fleckig. - Kosch XII, 393; Goedeke XII, 265, 9, 21; vgl. ADB XXVI, 708; Wurzbach XXIV, 63 u. ÖBL VIII, 327. ge Gewicht in Gramm: 1000 Kl.-8°. 6 Bll., 244 S.; 6 Bll., 334 S., 1 weißes Bl.; 5 Bll., 267 S., Marmor. Ppbd. d. Zt. (1), OKart. (2), Späterer Ppbd. m. goldgepr. Rückenschild (3).
Verlag: München C H Beck 'sche Verlagsbuchh, 1956
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII(1),218(2) S. u. 1 Titelbild, Oktav, hellgraue OBr. (v. F. H. Ehmcke) mit roter Orig.-Bauchbinde - Erstausgabe. Soziologischer Versuch E. Niekischs (1889-1967). Abgedruckt in der J. Drexel-Festschrift (diese des weiteren mit Beiträgen von Friedrich Heer (Europäischer Nonkonformismus), Max Bense (Der schöpferische Prozeß in der technischen Realität), Max von Brück (Der Untergang der Utopie), Heinrich Bechtoldt (Asiens Rückkehr in die Weltpoltitik), Wilhelm R. Beyer (zu Hegel), Thomas Mann (3 Briefe), J. Lesser (Th. Manns Josephus-Tetralogie), Marianne Thalmann (zu E. T. A. Hoffmanns Genieproblem), Wilhelm Puff (G. B. Shaw u. die Ironie) u. Hans Heinz Holz (Sprache als Aufklärung und Verschleierung)). - Wohlerhaltenes Exemplar frei von Anstreichungen und mit der Orig.-Bauchbinde.
Verlag: Ohne Ort,, 1844
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 3.210,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 hs. Widmungsblatt, 43 braune Blatt mit 48 montierten lithographierten Ansichten, 19 Bll. Herbarium mit jeweils 1 oder 2 montierten Pflanzen, 23 leere Blatt. Schönes, aufwendig gebundenes und privat zusammengestelltes Biedermeier-Erinnerungsalbum. - Das Widmungsblatt "Meiner lieben Emma als Erinnerung an ihre erste Reise 24.12. (18)44" kennzeichnet das Album als Weihnachtsgeschenk einer verwandten Reisebegleiterin für ein junges Mädchen aus adeliger oder großbürgerlicher Familie. - Das Album enthält Ansichten aus folgenden topographischen Serien der 1840er Jahre: 1. 40 tonlithographierte Ansichten aus "Josef Franz Kaiser, Erinnerungen an Steiermark. Graz, um 1840" (Sogenannte Neue Kaiser`sche Suite. - Nebehay/W. 284). Diese Ansichten sind einzeln (bis auf Cilli und Aflenz - diese zusammen auf einem Blatt) auf braunem Papier montiert und jeweils mit einer dreifachen Umrahmung in Schwarz und Weiß versehen. Unter den Ansichten 33 Ansichten von Graz (Gesamtansichten, Detailansichten bedeutender Bauwerke sowie Ansichten der heute zum Stadtgebiet gehörigen Vorstädte wie Maria Grün, Maria Trost, St. Martin, usw.). Daneben noch folgende Ansichten aus der Umgebung: Strassengel, Tobelbad, Stift Rein, Marburg, Cilli und Aflenz. - 2. 8 (1 kolorierte) lithographierte Ansichten aus "Rudolf Puff, Erinnerung an Sauerbrunn. Graz 1841" (Nebehay/W. 520). Diese Ansichten sind jeweils zu zweit auf einem braunem Blatt montiert und ebenfalls mit einer dreifachen Umrahmung in Schwarz und Weiss versehen. - Das Herbarium besteht aus 27 verschiedenen Pflanzen die auf 19 Blatt weisses Papier montiert wurden. Alle Pflanzen sind sorgfältig montiert und handschriftlich mit dem Fundort und dem Funddatum bezeichnet. Auf Grundlage dieses Herbarium lässt sich die unternommene Reise mit Juli bis August 1844 genau datieren. Für die adelige Herkunft der Beschenkten spricht die Angabe des Fundortes "Garten der Grafen Attems in Rohitsch 22. 7. 44". - Mit Ausnahme von kleinen Bräunungen (teils durch den Klebestoff der Montierungen) sehr schön erhaltenes Album. Selten ist die hervorragende Erhaltung des Herbariums, welches als tadellos zu bezeichnen ist. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Quer-4°. Rotes Maroquin der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Deckeltitel und Deckel- sowie Rückenprägungen und dreiseitigem Goldschnitt (tadellos) in Schuber der Zeit (bestoßen).