EUR 5,25
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 13,07
Gebraucht ab EUR 5,25
Mehr entdecken Softcover
EUR 10,12
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Zigeunermärchen | Philomena Franz | Taschenbuch | 80 S. | Deutsch | 2001 | Books on Demand GmbH | EAN 9783831122646 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Bod - Books On Demand Dez 2012, 2012
ISBN 10: 3848270544 ISBN 13: 9783848270545
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ich heiße Philomena Franz und bin in dem romantischen Württemberg aufgewachsen, wo es viele Weinberge und große, schattige Wälder gibt.Mein Großvater war schon für den König von Württemberg als Hofmusikant tätig. Mit unserer Großfamilie zogen wir in unserem Wohnwagen durch das Land, und ich erlebte eine schöne Kindheit voller Romantik und mit viel Musik.Ich war etwa zehn Jahre alt, als meine Familie sich seßhaft machte. Wir besaßen ein Haus in einer sehr schönen Umgebung, und ich wuchs dort mit sieben Geschwistern auf.Mit einundzwanzig Jahren wurde ich nach Auschwitz deportiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nahmen wir unsere musikalische Tradition wieder auf. Ich habe dann geheiratet und bin Mutter von fünf Kindern.1995 wurde mir das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. 1997 nahm ich teil am Symposium 'Goethes Begriff der Weltliteratur' in Weimar, das dazu beitrug, dass Weimar 1999 zur Kulturhauptstadt Europas wurde.2001 wurde ich von der Europäischen Bewegung Deutschland zur 'Frau Europas 2001' gewählt.Ich lebe in Bergisch Gladbach bei Köln und halte Vorlesungen an Schulen, Volkshochschulen und Universitäten.
EUR 7,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,95
Gebraucht ab EUR 7,56
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 377130184X ISBN 13: 9783771301842
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,86
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3451040883 ISBN 13: 9783451040887
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3451203987 ISBN 13: 9783451203985
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,23
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. Autobiograficky pribeh Philomeny Franz, nemecke Romky ze skupiny Sinti, ktera prezila holokaust.Je leto 1922 a v nemeckem Biberachu na svet prichazi nejmladsi clenka sintske hudebnicke a diva-delnicke rodiny, ktera se pod vedenim moudreho Johannese Haaga tesi uznani a vehlasu v celem Nemecku i v Parizi. Na jare 1943 jsou dvacetileta Philomena a jeji pribuzni povazovani za prislusni-ky nezadouci skupiny obyvatel a odvleceni do koncentracnich taboru. Auschwitz, Ravensbruck, utek a dopadeni, Sachsenhausen, znovu Auschwitz a uspesny utek na svobodu - bez nadsazky lze rict, ze Philomena se nenarodila jednou, ale tisickrat. Dnes 99leta zena jako jedna z mala muze vy-pravet o idylickem predvalecnem zivote a zaroven podat zpravu o tom, jak byl jeji narod az na par stastlivcu ,systematicky, hromadne a temer prumyslove vyvrazden".Autobiograficka kniha vysla v Nemecku v roce 1985 jako jedno z uplne prvnich tistenych vydani autentickych svedectvi Romu a Sintu, prezivsich nacisticke perzekuce na uzemi Nemecka. Prvnim ctenarem a zaroven autorcinym mentorem byl drzitel Nobelovy ceny Heinrich Boll.Ceske vydani je doplneno o obsahly rozhovor s autorkou uskutecneny na jare 2021 a doslov shrnuji-ci snahy o uznani holokaustu Romu a Sintu v CR a v Nemecku. Krome prehledu uverejnenych me-moaru predstavuje take posledni poznatky o pisemnych svedectvich romskych a sintskych prezivsich na ceskem a moravskem uzemi. Soucasti vydani jsou reprodukce archivnich dokumentu o vezneni autorky a rodinne fotografie, ktere z duvodu tradicni ucty k mrtvym dosud nikomu nedovolila pu-blikovat.
Verlag: Henn, Ratingen, 1952
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite Auflage. 14 x 21 cm. 143 S. Schmuckloser EKZ-Einband. Holzschnitte von Philomena Koch. Angestaubt, Nummer auf Rücken, Stempel, leichte Gebrauchsspuren, etwas fingerfleckig.
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Manfred Rapp (illustrator). 2. Auflage. 2. Aufl. 1983. 78 Seiten. Die Deckel gering bestoßen. Auf der Innenseite des vorderen Deckels von der Autorin signiert. Signatur des Verfassers.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2007
ISBN 10: 3835302213 ISBN 13: 9783835302211
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 235 S. : Ill. Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - LUTZ NIETHAMMER - Von der Zwangsarbeit im Dritten Reich zur Stiftung - "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - I Zwischen Arbeitsmigration, Rassismus und Vernichtung - II Die Verschiebung und Wiederkehr der Entschädigungsfrage - III Die Entstehung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - MICHAEL JANSEN, GÜNTER SAATHOFF, KAI HENNIG Abschlussbericht der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - Die Bundesstiftung "Erinnerung, Verantwortung - und Zukunft" im Überblick - II Das Auszahlungsprogramm für Zwangsarbeiter - III Sonstige Personenschäden - IV Vermögensschäden - V Versicherungsschäden - VI Humanitäre Fonds - VII Das Finanzmanagement der Stiftung - VIII Abschluss des Auszahlungsverfahrens für Zwangsarbeit, Vermögensschäden und "sonstige Personenschäden" - IX Die Verwendung der Restmittel - X Der Fonds "Erinnerung und Zukunft" - Portraits ehemaliger Zwangsarbeiter - Philomena Franz (Juri Durkot) - Wladimir Naumow (Alexander Sosnowski) - Jefim Gorim (Sabine Brandes) - Karl Pajuk (Vera von Wolffersdorff) - Marian Siewiera (Gabriele Lesser) Anhang - Erklärung von Johannes Rau zur Einigung über die Höhe - des Stiftungsvermögens zur Entschädigung von Zwangsarbeitern - am 17 12 1999 im Schloss Bellevue, Berlin - Gesetz zur Errichtung einer Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - Bekanntmachung des deutsch-amerikanischen Abkommens - über die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" - Statistiken und Übersichten: - Übersicht zu den Plafonds laut Stiftungsgesetz - Statistik zu den Auszahlungen an ehem Zwangsarbeiter - und deren Rechtsnachfolger - Statistik zu den Auszahlungen an ehem Zwangsarbeiter und deren Rechtsnachfolger in den einzelnen Ländern - Statistik zu den Auszahlungen aus dem Plafonds - "Sonstige Personenschäden" - Übersicht über die Auszahlungen wegen Vermögensschäden - in den Ländern - Statistik für die Entschädigungen von Lebensversicherungspolicen während der NS-Zeit - Besetzung des Kuratoriums - Zusammensetzung des Vorstands der Bundesstiftung - Partnerorganisationen und andere Organisationen - Adressen. ISBN 9783835302211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
EUR 16,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Idioma/Language: Español. *** Nota: Los envíos a España peninsular, Baleares y Canarias se realizan a través de mensajería urgente. No aceptamos pedidos con destino a Ceuta y Melilla.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Philomena Franz ist Deutschlands Mutter Courage. Sie hat Herz, Geist und Horizont.Einhundert Jahre alt zu werden ist fast schon ein Wunder. Die Kon- zentrationslager von Auschwitz- Birkenau und Ravensbrück zu überleben umso mehr. Sie wurde 1922 in Biberach geboren, ihre Mutter eine Jüdin, ihr Vater ein Sinto aus Tours, dem nahen Frankreich. Ihre Familie wurde von unseren Vorfahren rassistisch verfolgt als 'die anderen'. Dabei sind Sinti vor 600 Jahren nach Europa gekommen und so auch nach Deutschland, so wie vor 250 Jahren Roma zu uns kamen. Sie sind Deutsche, aber die national- sozialistischen Deutschen grenz- ten aus, verfolgten und ermor- deten. Und viele Mitmenschen stigmatisieren sie immer noch.Aus der Familie von Philomena Franz überlebten nur wenige. Wie etwa 500.000 Sinti und Roma. Sie schaffte es zu widerstehen mit allem, wozu sie fähig war und ist: durch den Glauben an Gott und durch das Lied. Denn sie sang im KZ, zur Ermutigung für sich und andere. Ihr ausgebildeter Sopran, ihr Lied, hat gerettet, als sie der Welt abhandengekommen war.Philomena Franz, Frau Europas, ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Ver- dienstorden von NRW liest bis auf den heutigen Tag aus ihrem eindrucksvollen Buch 'Zwischen Liebe und Hass' im In- und Ausland und verbreitet in Schulen und Universitäten ihre Lebensbotschaft 'Wenn wir hassen, verlieren wir. Wenn wir lieben, werden wir reich'.Ein Dreiklang bestimmt ihr Selbstverständnis: Sintiza, Gott, Deutschland. Und so hat sie uns allen ein Licht im dunklen Tunnel von Auschwitz entzündet. Und so können wir dieses Grauen annehmen, ohne daran am Deutschsein zu verzweifeln. Uns allen ist auf der Gedächtnishaut der Holocaust eintätowiert. Wir wissen, was Genozid ist und kennen Celans Vers 'Der Tod ist ein Meister aus Deutschland'. Daraus erwächst unsere Verantwortung für Kultur und Geschichte. Dieser stellen sich die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes. Der 'Himmel über Philomena' ist unser Dach. Er führt zu den Veranstaltungen anlässlich des hundertsten Geburtstages von Philomena Franz in Rösrath. Was für ein Glück, diese tapfere Frau mit Geist und Gemüt in unserer Mitte zu wissen.Matthias Buth.
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021
ISBN 10: 3742507583 ISBN 13: 9783742507587
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb252 Seiten : Illustrationen Zustand: Sehr gut, neuwertig. - Wir haben das KZ überlebt: Mehr als 75 Jahre nach der Befreiung der deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager sind die meisten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verstorben. Viele Überlebende konnten zu Lebzeiten gar nicht über den Holocaust sprechen, andere haben Jahrzehnte gebraucht, bis sie das Grauen, dem sie in Auschwitz, Dachau oder Buchenwald, in Bergen-Belsen, in Theresienstadt oder im Warschauer Ghetto ausgesetzt waren, in Worte fassen konnten. Zudem wuchs nach langen Jahren der Verdrängung erst seit den 1980er-Jahren das öffentliche Interesse an den Schicksalen Holocaust-Überlebender. Reiner Engelmann hat einige der hochbetagten Überlebenden um ihre Geschichte gebeten und ihre Erinnerungen aufgeschrieben. Es sind Esther Bejarano (verstorben 2021), Edward Paczkowski, Erna de Vries, Josef Königsberg, Philomena Franz, Heinz Hesdörffer (verstorben 2019), Karol Tendera (verstorben 2019), Eva Mozes Kor (verstorben 2019), Tadeusz Sobolewicz (verstorben 2015) und Max Mannheimer (verstorben 2016). Stellvertretend für Millionen Verstummte halten die Lebensgeschichten dieser Frauen und Männer die Erinnerung für die Zukunft wach. ISBN: 9783742507587 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 239 8° (19x12cm), Softcover/Paperback, Taschenbuch Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung.
Verlag: Dülmen, Laumann, (um 1940)., 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlr. (tls. ganzs.) Holzschnitten v. Philomena Koch. 142 S. OHlwd. - StaV. Wenig fleckig, sonst gutes Ex. 1.
Verlag: Laumann, Dülmen, ca. 1948., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 Seiten Zustand: keine Eintragungen. Verstaubt, dennoch gut. Rücken leicht lädiert (porös, nicht rissig), Kanten, Ecken intakt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Hardcover Leinen ohne Schutzumschlag.
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit dem 'Himmel über Rösrath' meldet sich erneut der Lyriker Matthias Buth in seiner zweiten favorisierten Gattung zu Wort, dem literarischen Essay. Diese seit Michel de Montaigne immer wieder durch Künstler und Intellektuelle erstellte Symbiose aus Aufsatz, Erörterung und Dichtung wird ganz bewusst als Annäherung gewählt, um den Gegenständen, Menschen, Erfahrungen, Themen und Stimmen des gesamten Bandes gerecht werden zu können, also: Dichter und Dichterinnen und deren Werke, die jüngere Zeitgeschichte, das Reisen, das Erinnern und die vielfältigen Begegnungen und Gespräche, die der Autor immer wieder geführt hat und die in Rösrath einen Kulminationspunkt gefunden haben.
Verlag: Bod - Books On Demand, Bod - Books On Demand Jan 2022, 2022
ISBN 10: 3754328069 ISBN 13: 9783754328064
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Nur Tränen, nur Wasser, umringt von den Überlebenden, von jenen, die sich an das Geschehen erinnern, von denen, die das Grau nicht kennen, und anderen, die es nicht kannten.Nur ein einzelner Stein, der versinkt und emporsteigt, wieder und wieder, Tag für Tag.Um die Blume ist das Herz dieses Denkmals. So angeordnet wie in einem Dreieck, und diese Dreieck symbolisiert eben dies schändliche Abzeichen, was sie tragen mussten, mit dem stigmatisiert wurde, weil man sie nicht mehr als Menschen und menschlich behandelt hat.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 154 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Sein ganzes Leben ordnete er dem Schreiben unter, Erfolg hatte er keinen. Der war erst seinem Enkel,Thomas Bernhard,beschieden. Und der setzte seinem Großvater Johannes Freumbichler (188-1949) gleichmehrere literarische Denkmäler, etwa in der autobiographischen Erzählung Die Ursache: »Alle meine Kenntnisse sind zurückzuführen auf diesen für mich in allem lebens- und existenzentscheidenden Menschen.« Anerkennung wurde dem im 19. Jahrhundert im Salzburger Land angesiedelten Roman Philomena Ellenhub zuteil: Er erschien 1937 - für ihn bekam Freumbichler im selben Jahr den »Förderungspreis des Großen Österreichischen Staatspreises«.Die Lebensgeschichte des Bauernmädchens Philomena Ellenhub, der Alltag auf dem Hof und im Dorf, sind geprägt vom Kreislauf der Jahreszeiten, aber auch durch die dramatischen Ereignisse der Jahre 1830 bis 1848, die Krieg und Frieden, Umsturz, Wiederaufbau, Ringen um Freiheit und Ordnung in die keineswegs nur idyllische Welt bringen. Thomas Bernhard setzte seine Pläne zu einer Neuausgabe dieses Romans mit einem eigenen Nachwort nie in die Tat um. Deshalb versammelt dieser Band zwei frühe Äußerungen Thomas Bernhards zu seinem Großvater. Abgerundet wird die vorliegende Ausgabe durch einen Essay des Freumbichler-Spezialisten Bernhard Judex. So wird verständlich, wie der Enkel auf des Großvaters Schreibmaschine nicht mehr dessen Heimatromane verfaßte, sondern faszinierend-verstörende Weltliteratur.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2014, 2014
ISBN 10: 1159081719 ISBN 13: 9781159081713
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Josef Zemp, Josef Martin Knüsel, Karl Emanuel Müller, Franz Xaver Beck, Kaspar Villiger, Josef Anton Schobinger, Philipp Anton von Segesser, Judith Stamm, Christoph Lengwiler, Vinzenz Rüttimann, Gotthard Egli, Alphons Egli, Yvette Estermann, Hans Stadelmann, Hans Fischer, Eduard Arnold, Jost Josef Nager, Renward Meyer von Schauensee, Hans Rudolf Meyer, Kaspar Meier, Vinzenz Fischer, Guido Graf, Franz Moser-Schär, Constantin Siegwart-Müller, Alfred Ackermann, Markus Dürr, Peter Müller, Adolf Käch, Casimir Pfyffer, Anton Hunkeler, Joseph Anton Felix von Balthasar, Cécile Bühlmann, Karl Kennel, Josef Leu, Josef Isenschmid, Niklaus Wolf von Rippertschwand, Ignaz Burri, Otto Laubacher, Joseph Egli, Manfred Aregger, Georges Theiler, Robert Bühler, Marcel Schwerzmann, Anton Schwingruber, Helen Leumann-Würsch, Max Pfister, Theo Fischer, Konrad Graber, Jakob Robert Steiger, Yvonne Schärli. Auszug: Josef Zemp (\* 2. September 1834 in Entlebuch; ¿ 8. Dezember 1908 in Bern) war ein Schweizer Politiker. Von 1863 bis 1891 gehörte er dem Grossen Rat des Kantons Luzern an, von 1871 bis 1872 dem Ständerat. Im Nationalrat sass er von 1872 bis 1876 sowie von 1881 bis 1891. Im Jahr 1887 war er Nationalratspräsident. Im Dezember 1891 wurde Zemp als erster Vertreter der Katholisch-Konservativen (der heutigen CVP) in den Bundesrat gewählt. Er war das erste Mitglied der Schweizer Landesregierung, das nicht der bisher allein regierenden liberal-radikalen Fraktion angehörte. In seine Amtszeit fallen der Rückkauf privater Eisenbahngesellschaften und die Gründung der Schweizerischen Bundesbahnen. Zemp war das älteste von elf Kindern eines Krämers und Gerichtsschreibers aus Entlebuch. Dort besuchte er die Primar- und Sekundarschule, anschliessend ging er ans Gymnasium in Luzern. An der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studierte er Rechtswissenschaft. Zemp gehörte der Studentenverbindung A.V. Semper Fidelis Luzern an, 1857/58 amtete er als Centralpräsident des Schweizerischen Studentenvereins. Nach seiner Promotion 1859 kehrte er in seinen Geburts- und Heimatort Entlebuch zurück und eröffnete dort ein Anwaltsbüro. 1860 heiratete Zemp Philomena Widmer aus Emmen, aus dieser Ehe gingen 15 Kinder hervor. 1863 wurde er in den Grossen Rat des Kantons Luzern gewählt und gehörte diesem als Mitglied der katholisch-konservativen Fraktion (der späteren Katholisch-Konservativen Volkspartei und heutigen CVP) bis 1891 an. Er reformierte die Zivilrechtsverfassung und erreichte, dass der Kanton das Recht zur Besetzung der Pfarrstellen an die Kirchgemeinden abtrat. Im Juli 1871 folgte die Wahl Zemps in den Ständerat, dem er aber nur knapp eineinhalb Jahre angehörte. Von Dezember 1872 bis Oktober 1876 und erneut von Dezember 1881 bis Dezember 1891 war Zemp Mitglied des Nationalrates. Von 1881 bis 1885 war er Fraktionsvorsitzender der KathBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Deutsch.
Verlag: München; Stuttgart: Bogen-Verlag, o.J.
Anbieter: "Jos Fritz" Antiquariat Matthias Putze, Münster, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S. Orig.-Broschur, Orig.-Schutzumschlag - Zustand: Schutzumschlag hinten etwas fleckig, sonst sehr gut. - >> Handschriftlich Dank und Gruß des Verfassers auf Schmutzblatt, dat. Mai 1962.
Verlag: München, Stuttgart: Bogen-Verlag. []., 1962
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S. Illustrierter Original Karton mit illustriertem Original Umschlag, jeweils mit Rücken- und Deckeltitel. Guter Zustand. Mit einer mehrzeiligen, handschriftlichen, datierten und signierten Widmung des Autors und 3 Tafelabbildungen. ############### WIR HABEN UNSERE JÄHRLICHE SOMMERAKTION MIT 25% RABATT AUF DEN GESAMTEN BESTAND ################.
Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt Sep 2015, 2015
ISBN 10: 3421047146 ISBN 13: 9783421047144
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die letzten Zeugen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen waren hier von den Nationalsozialisten ermordet worden; nur wenige Gefangene kamen mit dem Leben davon. Diejenigen, die die Lagerhaft überlebten, konnten oder wollten in den Jahren nach der Befreiung meist nicht über ihre Erlebnisse sprechen. Sie fühlten sich außer Stande, über die Exzesse der Entwürdigung, die sie in Auschwitz erfahren mussten, zu reden, oder sie fanden für ihre Erinnerungen kein Gehör.DVA Dt.Verlags-Anstalt, Neumarkter Str. 28, 81673 München 288 pp. Deutsch.
Verlag: Ratingen : Henn, 1952., 1952
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 143 S., 22 z.T. ganzs. Abb. (nach Holzschnitten von Philomena Koch) Ill.OLn; Schnitt gering stockfleckig, sonst in gutem Zustand.
Verlag: Bloomsbury Academic Apr 2024, 2024
ISBN 10: 1350333085 ISBN 13: 9781350333086
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Half a million European Roma were exterminated by the Nazi regime; many more were subjected to a policy of racial discrimination similar to that suffered by the Jewish people. However, the persecution and torment of Roma in Hitler's Europe has little presence in the history books. The Roma and the Holocaust places the Roma genocide in the context of the widespread violence of the Second World War, while offering an explanation that places it within a broader trajectory of anti-Roma persecution in modern societies.The book explores the separation and destruction of families, the sterilisation of adults and children, the plunder of property and deprivation of livelihoods, slave labour, medical experiments, the horror of extermination camps and the mass murder that the Romani people were subjected to. María Sierra uses the first section of the book to provide a much-needed critical overview and synthesis of the fragmented research and scholarship in the area that has been conducted in various languages. In the second section, Sierra shines a light the autobiographical accounts of several Roma survivors of the Nazi genocide in order for the voices of the victims who have claimed recognition and rights for the Roma people to be heard. This journey through the memories of Philomena Franz, Ceija Stojka, Lily Van Angeren, Otto Rosenberg, Walter Winter and Ewald Hanstein, in addition to other testimonies, is contextualized within the framework of other Holocaust survivors' memoirs and has been approached from a history of emotions perspective.With the Romani people having been denied recognition as victims of Nazism after the end of the war, this book crucially helps to bring about agency for the survivors, supporting their struggle for the right to memory in the process.Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld 213 pp. Englisch.
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. Sehr gut. 8° (18,5-22,5 cm). 392 S. Illustr. OPappe mit montiertem Rückentitel und Lesebändchen in OSchuber 1. Auflage. Die Andere Bibliothek 403. Sehr gut erhalten. Anthologie von Gedichten der Sinti und Roma, u.a. von Steva Stojko, Aladin Sejdic, Nedjo Osman oder Philomena Franz. Exemplar Nr. 3889 der limitierten und nummerierten Ausgabe. Lyrik, Gedichtsammlung, Anthologie, Zigeuner, Europa, Kulturgeschichte, Originalausgabe. 800 Gramm. Illustr. OPappe mit montiertem Rückentitel und Lesebändchen in OSchuber.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit Anmerkungen von: Krimhilde Malinowski Philomena Franz Marianne Rosenberg Prinzessin Luminita Mihai Cioaba Marko D. Knudsen Kerstin Katjusha Kozubek Natascha Winter Eva Pankok Rosemarie Fronert Carmen Melanie Spitta Rudko Kawczynski Dr. phil. Lukrezia Jochimsen Ein ungenannter Sinto Yanko Weiss-Reinhardt Prof. Dr. phil. Bernhard Streck Jörn-Erik Gutheil Pater Jozef Lancaric.
Verlag: Bloomsbury Publishing PLC Apr 2024, 2024
ISBN 10: 1350333093 ISBN 13: 9781350333093
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 92,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Half a million European Roma were exterminated by the Nazi regime; many more were subjected to a policy of racial discrimination similar to that suffered by the Jewish people. However, the persecution and torment of Roma in Hitler's Europe has little presence in the history books. The Roma and the Holocaust places the Roma genocide in the context of the widespread violence of the Second World War, while offering an explanation that places it within a broader trajectory of anti-Roma persecution in modern societies.The book explores the separation and destruction of families, the sterilisation of adults and children, the plunder of property and deprivation of livelihoods, slave labour, medical experiments, the horror of extermination camps and the mass murder that the Romani people were subjected to. María Sierra uses the first section of the book to provide a much-needed critical overview and synthesis of the fragmented research and scholarship in the area that has been conducted in various languages. In the second section, Sierra shines a light the autobiographical accounts of several Roma survivors of the Nazi genocide in order for the voices of the victims who have claimed recognition and rights for the Roma people to be heard. This journey through the memories of Philomena Franz, Ceija Stojka, Lily Van Angeren, Otto Rosenberg, Walter Winter and Ewald Hanstein, in addition to other testimonies, is contextualized within the framework of other Holocaust survivors' memoirs and has been approached from a history of emotions perspective.With the Romani people having been denied recognition as victims of Nazism after the end of the war, this book crucially helps to bring about agency for the survivors, supporting their struggle for the right to memory in the process.
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 196,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Original-Pappband. [1. Auflage]. LX, 1706 Seiten ; 25 cm [Einzelband; Neupreis: 295 Euro] - Einband berieben, auch Schnitte mit leichten Beriebspuren (das sind leichte Lagerspuren). Ein sauberes, solides, offensichtlich ungelesenes Exemplar, nahezu neuwertig. Innen tadellos. * von Christian Zib; Markus Dellinger; Belma Abazagic; Josef Baumüller; Markus Dellinger; Gerwald Gindra-Vady; Stefan Grbenic; Thomas Haberer; Franz Hartlieb; Christian Horn; Clemens Jaufer; Stephan Kallab; Peter Konwitschka; Karoline Kuchar; Mona Philomena Ladler; Stefan Potschka; Julia Schellner; Alexander Schopper; Gerhard Schummer; Zurab Simonishvili; Wolfgang Sindelar; Peter Stockenhuber; Bernd Terlitza; Gottfried Thiery; Wilfried Thöni; Susanna Tschurtschenthaler; Mathias Walch; Christian Zib; Johannes Zollner Das Zweite Buch des UGB regelt die OG, KG und die Stille Gesellschaft. Der vorliegende Band II enthält mit den entsprechenden §§ 105188 die Kommentierung des Gesellschaftsrechts des UGB, das zuletzt mit dem GesbR-RG einige maßgebliche direkte und indirekte Änderungen erfahren hat. Mitberücksichtigt werden auch jene Bestimmungen des HGB, diegemäß §907Abs9 mangelsabweichender Vereinbarungauf vordem1.1.2007 errichtete Altgesellschaften nach wie vor anwendbar sind. Mit dem vorliegenden Band ist nach Band I (§§ 158) und den Rechnungslegungsbestimmungen des Bandes III (§§ 189285) die Kommentierung aller für das Gesellschaftsrecht relevanten Bestimmungen des UGB abgeschlossen. Der auf vier Bände (Band I und Band III sind jeweils in zwei Halbbänden erschienen) angelegte Großkommentar bietet eine eingehende Darstellung der Auslegungsfragen durch ausgewiesene Experten und eine umfassende Aufarbeitung der Rechtsprechung und Literatur in Österreich und Deutschland. Hardcover Autorenporträt Die Herausgeber:ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Zib lehrt am Institut für Unternehmens und Wirtschaftsrecht der Universität Wien, hat an der legistischen Konzeption des österreichischen ADV-Firmenbuchs mitgewirkt und ist Herausgeber und Mitautor des bei LexisNexis erschienenen Kommentars zum Kapitalmarktgesetz. Univ.-Prof. Dr. Markus Dellinger lehrt am Institut für Unternehmensund Wirtschaftsrecht der Universität Wien, arbeitet hauptberuflich als Syndikus des Österreichischen Raiffeisenverbandes und ist Herausgeber und Mitautor führender Kommentare zum Bankwesengesetz, zum Genossenschaftsgesetz und zum Eigenkapitalersatzgesetz. (Quelle: Verlagstext) IS: 9783700746706 ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Verlag: Würzburg, Verlag von Richard Banger Nachf. (A. Oertel). Musikalien-Handlung / Königliche Universitätsdruckerei H. Stürtz A.G., ohne Jahr (wohl Ende 1913 - Anfang 1914)., 1914
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb71 (1) Seiten, mit einigen Abbildungen und Notenbeispielen sowie etwas Verlagswerbung. - Kartonierter Originalumschlag mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 22 x 14 cm). *** [Nochmals erweiterter SOMMER-VERKAUF bis Donnerstag, den 07.08.2025 / Expanded SUMMER-SALE until Thursday, August 07, 2025: um über 45% REDUZIERTER PREIS / PRICE-REDUCTION of over 45%; ursprünglicher Preis / originally EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE; enthält neben den ausführlichen Programmankündigen die Textbeiträge 'Felix Mendelssohn und Richard Wagner (Mit vier Briefen Wagners an Mendelsson). - Ein Geleitwort zum Programm des dritten Konzerts.'(Mendelsson B.; S. 39-48) und 'Neue Unterrichtswege der musikalischen Jugend- und Volkserziehung.'(F. Martin - Breslau, S. 68-70 inkl. 1 S. Noten) sowie u.a. teils ganzseitige Inserate von Theo Bachenheimer (Gesang), Ida Baur-Egelhaaf (Gesang), Thekla Bruckwilder-Rockstroh (Gesang), Wilhelmine Demharter (Violine), Hertha Dehmlow (Gesang), Lonny Epstein (Klavier), Therese Funck (Gesang), Suzanne Godenne (Klavier), Marie-Lydia Günther (Gesang), Gustav Havemann (Violine), Willi Kewitsch (Stimmbildung), Thyra von Ladiges (Gesang), Dr. Hans-Joachim Moser (Gesang), Das Österreichische Trio (Paul Schramm - Klavier, Maximilian Ronis - Violine, Armin Liebermann - Violoncello), Käte Neugebauer-Ravoth (Gesang), Paul Schramm (Klavier), Kurt Schubert (Klavier) und 'Neues Stuttgarter Oratorien-Quartett'. --- Kanten des Heftrückens leicht berieben; SEHR GUTES EXEMPLAR der fragilen Publikation.