Verlag: Köln: Verlag der Buchhandlung König, 2013, 1. Aufl., 170 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 29,2 x 21 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (9783863353056), 2013
ISBN 10: 3863353056 ISBN 13: 9783863353056
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbill. OPappband. / Hardcover. 1. Aufl. Sprache: Englisch, Deutsch / Publikation zur Ausstellung Museum für Angewandte Kunst Köln, 14. Januar - 21. April 2013. / Hrsg. von Petra Hesse / Tulga Beyerle (Herausgeber) / Inhalt: Was hat gerade Romantik mit Design der Gegenwart zu tun? Der zunehmenden Globalisierung, Mobilität, der allgegenwärtigen Informationsflut, zunehmender Entfremdung und dem Verlust der Privatsphäre werden neue Werte wie Individualität, Sinnlichkeit, Unverwechselbarkeit und Naturverbundenheit entgegengesetzt. Romantische Tendenzen zeigen sich unter anderem an Mustern, Materialien und Verarbeitungsmethoden, aber auch an Konzepten, die poetische, ironische und sogar abgründige Prinzipien der Romantik aufgreifen und neu interpretieren. Diese Ausprägungen sind in diesem Katalog durch beispielhaft ausgewählte Arbeiten von international bedeutenden Designerinnen und Designern vertreten. (Sehr gut erhalten - neuwertig / in very good condition - as new) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° OPappband. 1. Auflage. 267 Seiten mit zahlreichen meist historischen Illustrationen und Dokumenten. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Köln, Kölnisches Stadtmuseum/Museum für Angewandte Kunst/Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. mit zahlreichen historischen Bildern und Dokumenten, 267 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original-Verlagsfolie eingeschweißt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850 28,0 x 24,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Stuttgart, Arnoldsche/Köln, Museum für Angewandte Kunst (MAKK), 2011
ISBN 10: 3897903393 ISBN 13: 9783897903395
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. mit über 300 Farbabb., 336 Seiten, Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original-Verlagsfolie eingeschweißt. Ein Jahr nachdem Istanbul Kulturhauptstadt Europas war, fand diese bemerkenswerte Ausstellung in der Partnerstadt Köln statt. Sie zeigt den Aufbruch der Istanbuler Design- und Kunstszene. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 30,5 x 24,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Köln, MAKK Museum für angewandte Kunst / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2012, 2012
ISBN 10: 3863351274 ISBN 13: 9783863351274
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°, Original hardcover with 158 (2) pages in German and English, richly illustrated in monochrome and color. Clean, good condition. -- Original-Pappband mit 158 (2) Seiten in deutsch und englisch, reich einfarbig und farbig bebildert. Sauberer, guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. Moeb.
Anbieter: Antiquariat Kochan, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkart. 1. Aufl. 272 S. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. ca. 170 Abb., 328 Seiten, Sprache: Deutsch/Englisch; Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar. Noch in Original-Folie eingeschweißt! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 28,5 x 24,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, Dezember 2006., 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 116,(4) S., 50 meist farbige Abbildungen. Erste Ausgabe. - Spuren 75/76. - Beiträge von Bernd Ballmann, Ursula Bernhardt, Heinrich Bock, Manfred Bosch, Michael Davidis, Günter Figal, Axel Gellhaus, Peter Goßens, Jochen Greven, Ute Harbusch, Ute Hübner, Uta Kuhl, Gerhard Kurz, Bernd Löffler, Petra Maisak, Volker Michels, Reiner Niehoff, Viia Ottenbacher, Albrecht Regenbogen, Walter Ernst Schäfer, Martin Schalhorn, Thomas Scheuffelen, Hansgeorg Schmidt-Bergmann, Johannes Werner und Gregor Witkop über Ignaz Ambros Amann & Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger, Berthold Auerbach, Hans Bethge, Otto Dix, Georg Eberlein, Ernst Fritsch, Salomon Geßner, J.J.C.v.Grimmelshausen, Wilhelm Hauff, Martin Heidegger, Carl Alexander von Heideloff, Hermann Hesse, Friedrich Hölderlin, Alfred Hrdlicka, Erich Kästner, Franz Kafka, Justinus Kerner, Ernst Ludwig Kirchner, Hermann Kurz, Hans Leip, Eduard Mörike, Johann Heinrich Ramberg, Josua Reichert, Joseph Victor von Scheffel, Johann Caspar Schiller, Anton Heinrich Friedrich von Stadion, Karl Stirner, Johann Heinrich Tischbein d.Ä., Johann Michael Voltz, Robert Walser, Curt Weller, Christoph Martin Wieland und Hans Wimmer. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 Allseitig illustrierter Orig.-Karton mit mehrfarbigem Pergaminumschlag.
Verlag: Frankfurt/Main, Athenäum ,, 1988
ISBN 10: 3610084804 ISBN 13: 9783610084806
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 302 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Köln, Museum für Angewandte Kunst, 2015
ISBN 10: 398113429X ISBN 13: 9783981134292
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb., 215 Seiten, Sprachen: Deutsch/Englisch; Zustand: erstklassiges, neuwertiges Exemplar! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 28,5 x 21,5 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Köln, MAK Museum für Angewandte Kunst/München, Villa Stuck, 2017
ISBN 10: 3981134249 ISBN 13: 9783981134247
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Beispiele von Fleckhaus Schaffen, 240 Seiten, Sprachen: Deutsch/Englisch; Zustand: erstklassiges Neubuch, noch in Original-Folie eingeschweißt! Fleckhaus hat mit der Zeitschrift twen und der regenbogenfarbenen Buchreihe für Suhrkamp klare Marksteine gesetzt. Beigefügt ist der Flyer zur Ausstellung in Köln. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 28,5 x 22,0 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Hofheim, Main-Taunus-Kreis, ,, 1994
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe, 8°, 204 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), Vorderdeckelinnenseite mit Stempel und Signaturnummer des Taunusklubs, schönes, sauberes Exemplar. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Hartmut Poschwitz: Der Wickerbach und seine Nebenbäche / Irmgard Friederich: "Margrit bringt die Schnitter mit" - Als das Getreide noch mit dem Reff gemäht wurde / Wolfgang Plodek: Zeugnisse Augsburger Goldschmiedekunst - Verborgene Schätze in evangelischen Kirchen im Main-Taunus- Kreis / Wolfgang Zink: Mikwot im Main-Taunus-Kreis: Die ehemaligen "Judenbäder" zwischen jüdischer Glaubenspraxis und staatlicher Hygiene / Adolf Wolf: Gedenkkreuze der Heimatvertriebenen / Rolf Lehr: Von der Kataster-Urkarte zur digitalen Karte / Joachim Kromer: Der "Kurgast am Taunus", der erste Versuch einer Zeitung in Soden / Bertold Picard: ". . bis an dein kühles Grab". Der alte Eppsteiner Friedhof 1591 -1891 / Gerhard Raiss: Das Eschborner "Bonifatiuskreuz" / Bernd Blisch: ". . . nur zur Abwendung künftiger Wasserbeschädigungen". Die Verlegung des Weilbaches am Ende des 18. Jahrhunderts / Friedrich Stoltze: Hattersheim: Was emal e altfrankforter Nachtwächter hat erlewe misse / Franz Luschberger: Die Mainzer Domdechanten im Amt Hochheim / Eva Scheid: Die Hofheimer Ledermanufaktur Mergenbaum im 18. Jahrhundert / Petra Hoffmann: ". . . die Gedanken sind zollfrei". Die Hofheimer Schulhausrevolte 1831 / Hans Ulrich Colmar: Streit um Wald und Weide zwischen Hofheim und Langenhain / Georg Nesemann: Lorsbach im Zweiten Weltkrieg / Ute Reinwand und Elisabeth Schaarschmidt: 850 Jahre Kirche in Wildsachsen / Arnold Erler: Vor 1000 Jahren wurde die Pfarrei Münster gegründet / Gerd S. Bethke: Wie die Kelkheimer zu ihrem Wald kamen / Wilfried Krementz: Eine Frau aus Kriftel wird als Hexe angeklagt / Rudolf Volz: Die Schultheißen in Oberliederbach / Sigi Fay: Ein Schwalbacher Wirtshaus mit großer Geschichte: "Mutter Krauss" oder "Zum Hirschen" / Otmar Weber: Als der Schullehrer Sauer nach Sulzbach kam / Friedrich E. Rosenberg: Hundertwasser in Bad Soden: "Ich möchte Träume realisieren" / Günther Krauskopf: "Wenn eine Stadt so etwas vertragen kann, dann Bad Soden".
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 61,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 240 pp., 138 ills. 19 x 25 cm - This lavishly illustrated book concentrates on sculptures and drawings from the years 1966 to 1970, the last phase of the American artist s work.
Verlag: Ostfildern Hatje Cantz 2013, 2013
ISBN 10: 3775737545 ISBN 13: 9783775737548
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8°, 234 S., 3 Bll. mit sehr vielen s/w und farbigen Abbildungen, illustr. Orig.-Broschur. Ausgabe mit deutsch-englischen Paralleltexten.- Publikation erschienen anläßlich der Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 29. November 2013 - 2. März 2014.- Private Schenkungswidmung auf Titel. Gutes Exemplar.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb215 S. mit Einführungstexten v. Petra Hesse, Pasquale Lovero u. Paolo Barozzi sowie zahlr. z.T. farb. Abb., Edition B + T, Basel 1995, 4°, Orig.Leinen, vord. Deckel oben kleiner Fleck (wenige mm), Name auf Deckelinnenseite ** Erstausgabe --- Vorsatz mit signierter Widmungszeichnung d. Künstlerin, datiert 29.9.95 >> Versand ab Deutschland möglich << 1220 Gramm.
Verlag: Büchergilde Gutenberg 1989-1993, Frankfurt am Main, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. Orig.-Broschuren. "Die Gutenberg-Presse ist eine Gemeinschaftsarbeit des Reclam-Verlages Leipzig, der Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, und der Offizin Haag-Drugulin in Leipzig. Die Drucke erscheinen in einer Gesamtauflage von 925 numerierten Exemplaren. Die Gutenberg-Presse wird im Einzelbuchstabensatz gesetzt, im Buchdruck gedruckt und von Hand gebunden." Jeweils eins von 800 handschriftlich numerierten Exemplaren, die für die Büchergilde Gutenberg gedruckt wurden. Die Bände wurden in verschiedenen Schriften gesetzt, von bedeutenden Buchgestaltern individuell gestaltet und enthalten jeweils auch eine kurze Erläuterung der verwendeten Satzschriften. Es erschienen: Michail Bulgakow: Eine Teufeliade (gestaltet von Albert Kapr); Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr (Friederike Pondelik); Fritz Rudolf Fries: Ischtar und Tammuz (Lothar Reher); Kerstin Hensel: Ulriche und Kühleborn (Petra Oberberg); Hermann Broch: Steinerner Gast (Heinz Richter); Leopoldo Lugones: Die Entdeckung des Umkreises (Brigitte und Hans Peter Willberg; mit einem beiliegenden Brief der Büchergilde zur Erläuterung der Gestaltung); Wolfgang Hilbig: e r, nicht i c h (Eckhard Jung); Irmtraud Morgner: Der Schöne und das Tier (Uta Schneider und Ulrike Stoltz); Tomas Tranströmer: Schmetterlingsmuseum (Hans-Joachim Schauß); Ilse Aichinger: Aufzeichnungen 1950-1985 (Walter Schiller); Adolf Endler: Die Antwort des Poeten (Albrecht von Bodecker); Emmanuel Bove: Monsieur Thorpe (Klaus Detjen); Gonzalo Rojas: Am Grund von alledem schläft ein Pferd (Dieter Masuhr); Natascha Wodin: Sergej (Angelika Richter); Hermann Hesse: Lustreisen (Albert Kapr). Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar der vollständigen Reihe in einwandfreiem Zustand.
Verlag: La revue de Belles-Lettres, 1996
Erstausgabe
EUR 575,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcouverture souple. La revue de Belles-Lettres | Genève 1996 | 18 x 25.50 cm | broché | Edition originale de ce numéro entièrement consacré à Anna Akhmatova, un des 105 exemplaires numérotés sur Rivaldi satiné Ivoire, le nôtre un des 25 exemplaires lettrés à la main et réservés aux amis et collaborateurs de la revue, tirage de tête. Très bel exemplaire. Nombreuses contributions dont celles de Anna Akhmatova, Isaiah Berlin, Susan Amert, Boris Pasternak, Pierre Voélin, Petra Hesse, Boris Eïkhenbaum, Viktor Vinogradov, Nicolas Bouvier. Numéro illustré de gravures d'Henri Presset. Notre exemplaire comporte bien in-fine, à l'instar des 105 exemplaires du tirage de tête, de son estampe originale justifiée et signée par l'artiste. | [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Verlag: ParisGirard ., 1830
Anbieter: Robert Frew Ltd. ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 17.735,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFIRST EDITION. Imperial folio (58.5 x 40.5 cm). Half-title+engraved calligraphic title with large lithographed vignette+[2, preface]+pp.87+[1, list of plates]. Contemporary half russet morocco over marbled boards, spine with 5 raised bands and title gilt to second compartment from top, marbled endpapers. 69 lithographed plates, maps and plans after drawings made on the spot by Laborde and Linant de Bellefonds et al., 3 of which folding or double-page (including the large map of Arabia Petraea), many mounted on India paper, one of which fully coloured, plus numerous woodcut illustrations within the text. Ex libris G.B. Bountas, with his collector's stamp four times to title page, along with oval bookseller's sticker of the Librairie orientale H. Samuelian to front pastedoen. Corners bruised with one corner piece missing, binding rubbed, upper rear joint starting, spine faded, significant spotting throughout. First edition of "an important work" (Blackmer), complete with all the magnificent views in large folio format. All subsequent editions, including the English one, were published in octavo and retained only a few plates of the original edition, all in considerably reduced format. Laborde made the journey to Petra with the engineer Linant de Bellefonds in 1828, travelling from Suez via St. Catherine's and through Wadi al-Araba to Akabah. Although Burckhardt, Irby and Mangles had explored Petra before Laborde, he was the first to make detailed drawings of the area. Dedicated to the Elector Wilhelm II of Hesse (1777-1847). "Both Burckhardt and Irby and Mangles had Explored Petra before Laborde, but Laborde was the first to be able to make plans, views and maps of the area" (Blackmer). The son of an archaeologist and diplomat, Léon-Emmanuel-Simon-Joseph (1807-1869), count of Laborde, was educated at the University of Göttingen. In 1826, he embarked on a transformative journey with his father to Greece, Asia Minor, Syria, and Egypt, honing his artistic talents and linguistic skills along the way. In Cairo, he encountered Louis Maurice Adolphe Linant de Bellefonds, known as Linant Bey then Linant Pacha, a seasoned explorer seeking a companion to traverse the Sinai to Petra. Their partnership led to a historic expedition in February 1828, during which they meticulously documented their journey through sketches and detailed maps. Arriving in Petra, they became the first Europeans to conduct an extensive survey of the Nabataean capital, a milestone in archaeological exploration. Upon returning to Europe in May 1828, Laborde dedicated himself to publishing his travel notes, culminating in the richly illustrated Voyage de l'Arabie Pétrée in 1830. This publication introduced the Nabataeans to the Western world, influencing subsequent explorers like the Scottish painter David Roberts. Laborde's contributions extended beyond exploration; he served as the Curator of the Department of Antiquities at the Louvre in 1847, later becoming Director General of the Archives in 1857. His decade-long tenure saw the creation of the Musée des Archives, laying the groundwork for the future Museum of the History of France. Laborde's legacy endures as a testament to his pioneering spirit and profound impact on the fields of archaeology and cultural preservation. (Blackmer, 929).
Verlag: Paris, Giard, 1830., 1830
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Erstausgabe
EUR 45.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbImperial folio (420 x 596 mm). (8), 87, (1) pp. With large lithographed title vignette and coat of arms of Wilhelm II on dedication leaf. 69 lithographed plates, maps and plans after Laborde and Linant de Bellefonds, mostly mounted on India paper (3 of which folding or double-page and 1 coloured). Period-style half calf with gilt title to spine. First edition of "an important work" (Blackmer), complete with all the magnificent views in large folio format. All subsequent editions, including the English one, were published in octavo and retained only a few plates of the original edition, all in considerably reduced format. Laborde made the journey to Petra with the engineer Linant de Bellefonds in 1828, travelling from Suez via St. Catherine's and through Wadi al-Araba to Akabah. Although Burckhardt, Irby and Mangles had explored Petra before Laborde, he was the first to make detailed drawings of the area. Dedicated to the Elector Wilhelm II of Hesse (1777-1847). - Slight browning and foxing, occasional waterstaining and tears to folds; a small tear in the map repaired, but in all a good, wide-margined copy. Rare: the last complete copy came up for auction in 2009 (Christie's, 3 June, lot 120: £23,750). - Blackmer 929. Gay 929. Henze III, 101. Brunet III, 714. Vicaire IV, 758f. Nissen ZBI, 2335. Not in Atabey. Cf. Macro, Bibliography of the Arabian Peninsula, 1386 (2nd ed. only). Howgego 335, L2 (1830-33 ed.).