EUR 70,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 97,00
Gebraucht ab EUR 70,53
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Scheidegger und Spiess AG, Verlag, 2014
ISBN 10: 385881704X ISBN 13: 9783858817044
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 60,42
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Eine Architektur, die in einer sinnlichen Verbindung zum Leben stehen soll, erfordert ein Denken, das ueber Form und Konstruktion weit hinausgeht. In seinen Texten bringt Peter Zumthor zum Ausdruck, was ihn zu diesen Gebaeuden motiviert, die Gefuehl und Ver.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Innovativ, facettenreich und experimentierfreudig - so lässt sich moderne Schweizer Architektur am besten beschreiben. In der Vielzahl seiner baulichen Veränderungen und Neuheiten der vergangenen zehn Jahre präsentiert sich das kleine Alpenland als Wirkungsstätte zahlreicher kreativer Köpfe. Das architektonische Spektrum ist breit, die Bandbreite umfasst dabei sowohl namhafte, vielfach ausgezeichnete Baumeister, als auch junge schweizerische Architekten, die mit ungewöhnlichen Ideen wie dem für Aufsehen sorgen. Lassen Sie sich mit dem vorliegenden Band entlang der 160 sehenswertesten Bauten durch das gegenwärtige Schweizer Architekturgeschehen führen.Aus dem Inhalt:Fondation Beyeler in Riehen (Renzo Piano)Zentralstellwerk SBB in Basel (Herzog & de Meuron)KKL Luzern (Jean Nouvel)Schiffbau Zürich (Ortner & Ortner)Therme Vals (Peter Zumthor).
Verlag: Diogenes Verlag AG Apr 2017, 2017
ISBN 10: 3257243898 ISBN 13: 9783257243895
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Vals - ein malerisches Dorf in den Schweizer Alpen. Das berühmte Thermalbad und die atemberaubende Landschaft haben sie alle hergelockt: das frischverliebte junge Paar, den erfolgreichen Banker, die alleinerziehende Mutter mit ihrer kleinen Tochter, den berühmten Schriftsteller. Für alle Figuren in diesen Erzählungen von Tim Krohn gilt: Die Tage, und vor allem die Nächte, die sie in Vals verbringen, werden ihr Leben verändern.Arvato Media GmbH, Reinhard-Mohn-Straße 100, 33333 Gütersloh 128 pp. Deutsch.
Verlag: Niggli Niederteufen, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca.100 S. INHALT: Angelil / Graham / Pfenninger / Scholl Architecture: Waschanstalt Zürich. Bearth, Deplatzes & Ladner: Sesselbahn Carmenna, Arosa. Mario Botta: Cenre Dürrenmatt, Neuchatel. Burkhalter und Sumi: EMPA, Dübendorf. Diener & Diener Architekten: Umbau und Renovation Hotel Schweizerhof, Neubaten Migros Schweizerhof, Luzern. Gigon/Guyer: Siedlung Heimeli, Zürich. Herzog & de Meuron: Pharma-Forschungsgebäude 92, Basel. Christian Kerez: Projekt Mehrfamilienhaus Zürich. Meili und Peter: Kurszentrum Swiss Re, Rüschlikon. Miller & Maranta: Volta Schuhhaus, Basel. Meinrad Morger, Heinrich Degelo u. Christian Kerez: Kunstmuseum, Vaduz. Peter Zumthor: Zimmer im Hotel Therme, Vals, Hotelprojekt, Tschlin. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 239,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Das Buch von Peter Zumthor ist ein Buch, das jeder im Regal haben sollt. Es veranschaulicht die Schweizer Architektur von A-Z. Die Gebäudebeispiele die in den verschiedenen Landschaften der Schweiz entstanden sind, fügen sich in ihre Umgebung ein und sie werden zum Teil der Landschaft. Eines seiner Projekte ist die Therme in Vals, die als Skulptur und Funktionsgebäude ein gutes Beispiel ist, für die Moderne Architektur des 21Jh. Peter Zumthor (Englisch) von Peter Zumthor (Autor) In englischer Sprache. 223 pages. 29 x 21,8 x 1,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 692,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014. Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume. Die umfassende Werkübersicht in fünf Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte darunter zahlreiche, die bisher noch nie gezeigt wurden. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher noch nie vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor. Mit Fotografien von Hélène Binet, Hans Danuser, Ralph Feiner, Thomas Flechtner, Walter Mair, Joël Tettamanti und anderen. Autor: Peter Zumthor, geb. 1943, gehört international zu den renommiertesten Schweizer Architekten. In Haldenstein bei Chur führt er eine kleine Architekturmanufaktur mit wenigen Mitarbeitern. Sein Bestreben ist es, Architektur sinnlich erlebbar zu machen. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen u.a. Therme Vals 1996, Kunsthaus Bregenz 1997, Kunstmuseum Kolumba, Köln 2007. THOMAS FLECHTNER, geboren 1961 in Winterthur, studierte an der Ecole dePhotographie, Vevey. Für seine fotografischen Arbeiten, die er regelmässig ausstellt,erhielt er zahlreiche Preise. Er lebt und arbeitet in Valliere, Frankreich und Zürich. Co-Autor Peter Zumthor Zusatzinfo 278 farb. u. 142 schw.-w. Fotos, 341 farb. u. schw.-w. Skizzen, Zeichnun. und Pläne Verlagsort Zürich Maße 240 x 300 mm Gewicht 6415 g Einbandart gebunden im Schuber Bautechnik Architektur Architekten Architecture Architekt Schweizer Architektonik zeitgenössische Kolumba Museum Kunsthaus Bregenz Monografie Schweiz Therme Vals Switzerland Werkverzeichnis Suisse Zumthor, Peter Helvetia EAN: 9783858817235 ISBN: 3858817236 Gebundene Ausgabe Herausgeber: Scheidegger & Spiess ISBN/EAN: 3858817236 ISBN: 3-85881-723-6, 978-3-85881-723-5 Sprache: englisch Peter Zumthor 1985-2013 Bauten und Projekte Peter Zumthor: Buildings and Projects, 1985-2013 5 Volume Set [Hardcover] Architecture In englischer Sprache. 856 pages. 24,9 x 10,4 x 31,4 cm.
Anbieter: Librairie de l'Avenue - Henri Veyrier, Saint-Ouen, FR, Frankreich
EUR 259,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: Bon état. In-4 relié 30,5 cm sur 24,5. 191 pages. ÉDITION FRANçAISE. Bon état d'occasion. Textes : Peter Zumthor Sigrid Hauser. Photographies : Hélène Binet in-4°.
Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2011, 2011
ISBN 10: 1158859171 ISBN 13: 9781158859177
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,42
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Therme Vals, Yverdon-les-Bains, Thermalbäder Baden, Bad Zurzach, Schinznach-Bad, Tenigerbad, Bad Ragaz, Leukerbad, Weissenburgbad, Peiden-Bad, Saillon. Auszug: Die Therme Vals (früher Felsentherme) ist ein Thermalbad im bündnerischen Vals, das vom Architekten Peter Zumthor entworfen und 1996 eröffnet wurde. Seit 1998 steht die Therme unter kantonalem Denkmalschutz. Die Geschichte der Kuranlage ist verbunden mit der Geschichte des Valserwassers. Die Bewohner der Gemeinde tranken das Wasser schon seit der Entdeckung der Quelle als Heilmittel gegen Blasenkrankheiten. Während der Zeit des ersten Kurhauses mit Bad und Hotel von 1893 bis 1958 wurde das Wasser ebenfalls getrunken. Erst 1960 trennte man die Aufbereitung des Wassers als Mineralwasser vom eigentlichen Kurbetrieb als eigenständiges Unternehmen ab. Die Therme befindet sich in einem Gebäudekomplex aus den 1960er Jahren, bestehend aus Hotelgebäuden und Wohnhäusern. Das Bad erinnert an einen Steinbruch, aus dem Quader herausgeschnitten wurden. Die verbleibenden Blöcke und die dazwischenliegenden Hohlräume bilden das gesamte Gebäude. In der Anlage befinden sich diverse Bäder, wie beispielsweise ein Warmbad, ein Kaltbad, ein Blütenbad oder Dampfbäder. Der Architekt reduzierte das Badeerlebnis auf das Wesentliche und so finden sich in der Therme keine Erlebnisbadelemente wie Rutschen oder Sprudelbäder. Die Therme Vals wird von der St. Petersquelle gespeist, deren Wasser mit etwa 30 °C dem Boden entspringt. Für das Bad werden 350 Liter pro Minute verwendet. Die gefassten Quellen werden jeweils zur Hälfte von der Valser Mineralquellen AG und vom Bad genutzt. Für die Therme wurden 60.000 Steinplatten aus Valser Gneis mit je einem Meter Länge verbaut. Sie stammen aus dem nahegelegenen Steinbruch. Die Therme bietet Platz für 150 Badegäste. Die Gäste des dazugehörigen Hotels haben jederzeit freien Zutritt. Die Bewohner von Vals können mit vergünstigten Konditionen in die Therme. Zu diesen Besuchern addieren sich die Tagesgäste, die vorher reserviert haben müssen. Die neue Badeanstalt wird heutzutage auch von jüngeren und weniger wohlhabenden Gästen besucht, die nicht wegen der anBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 29 pp. Deutsch.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. WOCHENSCHAU 2 Andrea Palladio zum 500. Geburtstag Brigitte Schultz 3 40 Jahre Neue Nationalgalerie in Berlin 3 Becoming Istanbul 4 Fünfzig Jahre Expo, 58 in Brüssel 4 Kurt Naef Spielzeug für Architektenkinder BETRIFFT 8 11. Architekturbiennale Sebastian Redecke WETTBEWERBE 12 Prof.-Brandes-Haus im Dresdner Zoo Friederike Meyer 16 Auslobungen THEMA 20 Neue Bauten von Eduardo Souto de Moura Kaye Geipel 26 Museum in Braganca 30 Haus in Born Jesus 34 Haus in Maia 38 Appartements Quinta da Avenida in Porto 40 Turm an der Avenida Boavista in Porto REZENSIONEN 45 Updating Germany 45 ETFE. Technologie und Entwurf 45 Pure Plastic 46 Mobile Architecture 46 Conradin Clavuot 46 Peter Zumthor Therme Vals Titel: Entwurfsprinzip der Villa in Born Jesus bei Braga Skizze von Eduardo Souto de Moura Redakteur Thementeil: Kaye Geipel . Bauwelt 38 Für den Sport erscheint am 10. Oktober gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Scheidegger & Spiess, Zurich, 2007
Anbieter: Royal Books, Inc., ABAA, Baltimore, MD, USA
Erstausgabe
EUR 111,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. Hardcover. First Edition. Fine, with no dust jacket as issued.
Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2011, 2011
ISBN 10: 1158811195 ISBN 13: 9781158811199
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,48
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 43. Kapitel: Therme Vals, Sprungschanzen Arosa, Basler Sanatorium, Olympia Bobrun St. Moritz¿Celerina, Tenigerbad, Engadinerhaus, Bogn Engiadina Scuol, Castello di Mesocco, Flughafen Engadin, Sternwarte Mirasteilas, Lukmanierleitung, Olympiaschanze, Eissporthalle Obersee, St. Luzisteig, Vaillant Arena, Crestawald, Senvelenturm, Walserhaus, Palazzo Castelmur, Spital Davos, Gelbes Haus, Porclas Cumbel, Plantahof, Hochgebirgsklinik Davos, Bellaluna, Albulaleitung, Berninaleitung, Schlössli Parpan, Tuor, Il spir, Justizvollzugsanstalt Realta, Kraftwerk Reichenau, Sentupada, Kraftwerk Klosters, Punt dal Gall, Crotto, Kraftwerk Obersaxen/Tavanasa, Nationalparkhaus Zernez, Kraftwerk Campocologno, Kraftwerk Palü, Kraftwerk Pintrun, Kraftwerk Robbia, MZA Celerina, Kraftwerk Cavaglia. Auszug: Die Therme Vals (früher Felsentherme) ist ein Thermalbad im bündnerischen Vals, das vom Architekten Peter Zumthor entworfen und 1996 eröffnet wurde. Seit 1998 steht die Therme unter kantonalem Denkmalschutz. Die Geschichte der Kuranlage ist verbunden mit der Geschichte des Valserwassers. Die Bewohner der Gemeinde tranken das Wasser schon seit der Entdeckung der Quelle als Heilmittel gegen Blasenkrankheiten. Während der Zeit des ersten Kurhauses mit Bad und Hotel von 1893 bis 1958 wurde das Wasser ebenfalls getrunken. Erst 1960 trennte man die Aufbereitung des Wassers als Mineralwasser vom eigentlichen Kurbetrieb als eigenständiges Unternehmen ab. Die Therme befindet sich in einem Gebäudekomplex aus den 1960er Jahren, bestehend aus Hotelgebäuden und Wohnhäusern. Das Bad erinnert an einen Steinbruch, aus dem Quader herausgeschnitten wurden. Die verbleibenden Blöcke und die dazwischenliegenden Hohlräume bilden das gesamte Gebäude. In der Anlage befinden sich diverse Bäder, wie beispielsweise ein Warmbad, ein Kaltbad, ein Blütenbad oder Dampfbäder. Der Architekt reduzierte das Badeerlebnis auf das Wesentliche und so finden sich in der Therme keine Erlebnisbadelemente wie Rutschen oder Sprudelbäder. Die Therme Vals wird von der St. Petersquelle gespeist, deren Wasser mit etwa 30 °C dem Boden entspringt. Für das Bad werden 350 Liter pro Minute verwendet. Die gefassten Quellen werden jeweils zur Hälfte von der Valser Mineralquellen AG und vom Bad genutzt. Für die Therme wurden 60.000 Steinplatten aus Valser Gneis mit je einem Meter Länge verbaut. Sie stammen aus dem nahegelegenen Steinbruch. Die Therme bietet Platz für 150 Badegäste. Die Gäste des dazugehörigen Hotels haben jederzeit freien Zutritt. Die Bewohner von Vals können mit vergünstigten Konditionen in die Therme. Zu diesen Besuchern addieren sich die Tagesgäste, die vorher reserviert haben müssen. Die neue Badeanstalt wird heutzutage auch von jüngeren und weniger wohlhabenden Gästen besucht, die nicht wegen der anBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 43 pp. Deutsch.
Verlag: Books LLC, Reference Series Feb 2014, 2014
ISBN 10: 115888303X ISBN 13: 9781158883035
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 16,63
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Valsertal, Vals GR, Therme Vals, Crestaulta, Katholische Kirche Pleif, Open Air Val Lumnezia, St. Petersquelle, Lumerins, Duvin, Vrin, Burg Surcasti, Burg Castelberg, Zervreilasee, Länta-Hütte, Peiden, Tomülpass, Freiherren von Belmont, Reformierte Kirche Pitasch, Lumnezia/Lugnez, Pfarrkirche Vrin, Peiden-Bad, Katholische Kirche Vella, Demund, Degen GR, Rheinwaldhorn, Riein, Märchen vom Mann von Salischina, Reformierte Kirche Riein, Morissen, Piz Aul, Vella GR, Valser Rhein, Porclas Cumbel, Kirche St. Luzius, Glenner, Reformierte Kirche Duvin, Lumbrein, Zervreilahorn, Fuorcla da Patnaul, Guraletschsee, Amperveilsee, Uors-Peiden, Faltschonhorn. Auszug: Die Therme Vals (früher Felsentherme) ist ein Thermalbad im bündnerischen Vals, das vom Architekten Peter Zumthor entworfen und 1996 eröffnet wurde. Seit 1998 steht die Therme unter kantonalem Denkmalschutz. Die Geschichte der Kuranlage ist verbunden mit der Geschichte des Valserwassers. Die Bewohner der Gemeinde tranken das Wasser schon seit der Entdeckung der Quelle als Heilmittel gegen Blasenkrankheiten. Während der Zeit des ersten Kurhauses mit Bad und Hotel von 1893 bis 1958 wurde das Wasser ebenfalls getrunken. Erst 1960 trennte man die Aufbereitung des Wassers als Mineralwasser vom eigentlichen Kurbetrieb als eigenständiges Unternehmen ab. Die Therme befindet sich in einem Gebäudekomplex aus den 1960er Jahren, bestehend aus Hotelgebäuden und Wohnhäusern. Das Bad erinnert an einen Steinbruch, aus dem Quader herausgeschnitten wurden. Die verbleibenden Blöcke und die dazwischenliegenden Hohlräume bilden das gesamte Gebäude. In der Anlage befinden sich diverse Bäder, wie beispielsweise ein Warmbad, ein Kaltbad, ein Blütenbad oder Dampfbäder. Der Architekt reduzierte das Badeerlebnis auf das Wesentliche und so finden sich in der Therme keine Erlebnisbadelemente wie Rutschen oder Sprudelbäder. Die Therme Vals wird von der St. Petersquelle gespeist, deren Wasser mit etwa 30 °C dem Boden entspringt. Für das Bad werden 350 Liter pro Minute verwendet. Die gefassten Quellen werden jeweils zur Hälfte von der Valser Mineralquellen AG und vom Bad genutzt. Für die Therme wurden 60.000 Steinplatten aus Valser Gneis mit je einem Meter Länge verbaut. Sie stammen aus dem nahegelegenen Steinbruch. Die Therme bietet Platz für 150 Badegäste. Die Gäste des dazugehörigen Hotels haben jederzeit freien Zutritt. Die Bewohner von Vals können mit vergünstigten Konditionen in die Therme. Zu diesen Besuchern addieren sich die Tagesgäste, die vorher reserviert haben müssen. Die neue Badeanstalt wird heutzutage auch von jüngeren und weniger wohlhabenden Gästen besucht, die nicht wegen der anBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 44 pp. Deutsch.
Verlag: Scheidegger & Spiess, 2014
ISBN 10: 3858813044 ISBN 13: 9783858813046
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 675,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014. Peter Zumthor, Pritzker-Preisträger von 2009, ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Sein Schaffen zeichnet sich durch Präzision und Kompromisslosigkeit aus: sorgfältige Abstimmung der Gebäude auf ihren Ort und Gebrauch, die Wahl der Materialien, die atmosphärische Qualität der Räume. Die umfassende Werkübersicht in fünf Bänden präsentiert 43 Bauten und Projekte darunter zahlreiche, die bisher noch nie gezeigt wurden. Sie bietet eine Dokumentation seiner weltbekannten Gebäude und zahlreicher noch nie vorgestellter Projekte auf 856 Seiten, mit über 750 Fotografien, Plänen, Handskizzen, Zeichnungen, Aquarellen und eigens für diese Monografie verfassten Texten von Peter Zumthor. Mit Fotografien von Hélène Binet, Hans Danuser, Ralph Feiner, Thomas Flechtner, Walter Mair, Joël Tettamanti und anderen. Autor: Peter Zumthor, geb. 1943, gehört international zu den renommiertesten Schweizer Architekten. In Haldenstein bei Chur führt er eine kleine Architekturmanufaktur mit wenigen Mitarbeitern. Sein Bestreben ist es, Architektur sinnlich erlebbar zu machen. Zu seinen bekanntesten Bauten zählen u.a. Therme Vals 1996, Kunsthaus Bregenz 1997, Kunstmuseum Kolumba, Köln 2007. THOMAS FLECHTNER, geboren 1961 in Winterthur, studierte an der Ecole dePhotographie, Vevey. Für seine fotografischen Arbeiten, die er regelmässig ausstellt,erhielt er zahlreiche Preise. Er lebt und arbeitet in Valliere, Frankreich und Zürich. Co-Autor Peter Zumthor Zusatzinfo 278 farb. u. 142 schw.-w. Fotos, 341 farb. u. schw.-w. Skizzen, Zeichnun. und Pläne Verlagsort Zürich Sprache deutsch Maße 240 x 300 mm Gewicht 6415 g Einbandart gebunden im Schuber Bautechnik Architektur Architekten Architecture Architekt Schweizer Architektonik zeitgenössische Kolumba Museum Kunsthaus Bregenz Monografie Schweiz Therme Vals Switzerland Werkverzeichnis Suisse Zumthor, Peter Helvetia ISBN-10 3-85881-304-4 / 3858813044 ISBN-13 978-3-85881-304-6 / 9783858813046 Peter Zumthor 1985-2013: Bauten und Projekte Gebundene Ausgabe von Thomas Durisch (Herausgeber), Peter Zumthor (Autor) In deutscher Sprache. 856 pages. 24,9 x 10,4 x 31,4 cm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Vor dem Hintergrund langjähriger Praxis als Architekt, Urbanist und aus der Beschäftigung mit grundlegenden Themen seines Berufs heraus geht Stefan Kurath in diesem grossen Essay den Fragen nach, weshalb die Stadt ist, wie sie ist, und welchen Anteil Architektinnen und Architekten an diesem Zustand haben oder nicht haben. Architekturschaffende haben meist klare Vorstellungen davon, wie eine «richtige Stadt» und «gute Architektur» auszusehen haben. Betrachtungen heutiger Stadtlandschaften offenbaren jedoch eine deutliche Diskrepanz zwischen diesen Vorstellungswelten und den Stadtwirklichkeiten. Aufbauend auf Beispielen von Planungen aus dem europäischen Raum beschreibt Kurath hier eine Wirkungsgeschichte architektonischen Tuns. Er thematisiert und kritisiert darin Verkürzungen in Theorie, Geschichte und Praxis und zeigt die Notwendigkeit eines verstärkt realitätsbezogenen Denkens auf, um Realisierungschancen architektonischer und städtebaulicher Ideen zu verbessern. Er untermauert die These, dass der politische Wert von Architektur nicht einzig in sich selbst besteht, sondern ebenso sehr im kritischen und proaktiven Denken und Handeln von Architektinnen und Architekten. Aus seiner Sicht gelungene Beispiele wie Gion A. Caminadas Beiträge zur Erneuerung des Dorfes Vrin, Luigi Snozzis Planungen und Bauten für Monte Carasso, Peter Zumthors Therme Vals oder die Planungen von Feddersen & Klostermann für Lausanne West, wie auch die langfristige Auswirkungen der IBA Emscher Park, aktuelle Entwicklungen im Bregenzerwald oder Transformation des Wiener Westgürtels dienen ihm dabei als Anschauungsmaterial.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Pierre, ein junger Pariser Architekturstudent, fühlt sich von Peter Zumthors Thermalbad in Vals so sehr angezogen, dass er sein Studium hinschmeisst, in die Schweiz fährt und sich auf die gefahrvolle Suche nach dem Geheimnis hinter den Mauern der Therme begibt.Agorando Technologies, An der Südspitze 1-12, 04571 Rötha 144 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Sphäre des Sakralen lässt sich nur unter Einbezug unterschiedlicher Forschungsdisziplinen und ungewöhnlicher Begriffswerkzeuge erschliessen. In Gestalt des Sakralbaus repräsentierte es jahrhundertelang die höchste aller architektonischen Gattungen, die alle Künste in sich vereinte. Die funktionale Differenzierung der säkularisierten Kultur hat das Sakrale jedoch in den Hintergrund gedrängt. Dieses Buch versucht, das Sakrale in der profanen Architektur der Gegenwart dingfest zu machen. Einem optischen Prisma gleich lässt es ein weites Spektrum von Disziplinen zu Wort kommen, neben der Geschichte und Theorie der Architektur auch Anthropologie, Theologie, Philosophie und nicht zuletzt die Kognitionsforschung. Nach einer einleitenden Genealogie und Betrachtungen zum Sakralen im Werk des bedeutenden Kirchenbauers Rudolf Schwarz (1897-1961) werden drei symptomatische profane Bauwerke in Text und Bild vergegenwärtigt: die Phillips Exeter Academy Library von Louis I. Kahn in Exeter (USA), Tadao Andos Konferenzpavillon auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein und die Therme Vals von Peter Zumthor.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 38,00
Gebraucht ab EUR 46,69
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Peter Zumthor and the Architectural Association, London, 1996
ISBN 10: 1870890647 ISBN 13: 9781870890649
Sprache: Englisch
Anbieter: buch&kunst, Menziken, AG, Schweiz
Erstausgabe
EUR 760,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 32 x 25 cm, Softcover, pp. 72, various illustrations. Photographs by Hans Danuser, Reto Führer, Heinrich Helfenstein, Franz Noser, Henri-Pierre Schultz. Contains a text by Mohsen Mostafavi and a conversation between Mohsen Mostafavi and Peter Zumthor. First publication in the 'Exemplary Projects' series. The fantastic and very rare publication on the Thermal Bath at Vals built by Peter Zumthor, Swiss architect and Pritzker Prize winner in very fine condition!
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 2000. 256 S. Im Herbst 1999 wurde von "Sexten Kultur" zum dritten Mal der Architekturpreis für "Neues Bauen in den Alpen" verliehen. Mit ihm werden Gebäude ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zur zeitgemäßen Baukultur dieser europäischen Region darstellen. Die Jury hat von den 146 eingereichten Projekten aus Deutschland, Italien, Frankreich, Österreich und der Schweiz 76 besichtigt. Ausgezeichnet wurden 13 Projekte; 13 weitere wurden mit einer Anerkennung geehrt. Aus Anlass des 10jährigen Bestehens der Vereinigung "Sexten Kultur" vergab die Jury einen großen Preis "für alpine Architektur" für eine außerordentliche Gesamtleistung: Der Preis ging an Jürg Conzett für den Traversiner Steg Via Mala in Rongellen und an Peter Zumthor für die Therme Vals. Der Katalog dokumentiert alle prämierten Bauten. Er enthält außerdem einen thematischen Beitrag über die Geschichte des Wettbewerbs. B580-96 9783764361150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1270.
Verlag: Zürich: Scheidegger & Spiess, 2007., 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
EUR 66,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 191 S., 4°, Leinen grau, mit otgeprägten Titeln, mit s/w und farbigen Abb., Texte von Sigrid Hauser und Peter Zumthor, Bilder von Hélène Binet. Sprache(n)/language(s): deSehr guter Zustand.
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wandern einmal anders: Nicht in luftige Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch alte Baudenkmäler stehen.Für solches Besichtigungswandern ist Graubünden eine ideale Gegend, denn hier sind in den letzten dreißig Jahren dank Gion A.Caminada, Valerio Olgiati, Jürg Conzett und vielen anderen wegweisende Häuser und Brücken entstanden.Die Wanderungen führen außerdem zu fast allen Bauten des Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor, von seinen frühen und unbekannten Arbeiten in der Val Lumnezia über die Kapellevon Sogn Benedetg, die Therme Vals bis zu seinen neuen Holzhäusern in Vals. Himmelsleiter und Felsentherme führt auf 13 mehrtägigen Wanderungen zur Baukultur der Alpen und bietet eine umfassende Darstellung der zeitgenössischen Architektur Graubündens mit Bildern, Plänen und Texten.Prolit Verlagsauslief., Siemensstraße 16, 35463 Fernwald 536 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,00
Gebraucht ab EUR 52,45
Mehr entdecken Softcover
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Neu. Neu Sofortversand - Pierre, ein junger Pariser Architekturstudent, fühlt sich von Peter Zumthors Thermalbad in Vals so sehr angezogen, dass er sein Studium hinschmeisst, in die Schweiz fährt und sich auf die gefahrvolle Suche nach dem Geheimnis hinter den Mauern der Therme begibt.
Verlag: Christoph Merian Verlag / S AM Schweizerisches Architekturmuseum, 2013
ISBN 10: 3856165827 ISBN 13: 9783856165826
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 22,5 x 30 cm, 196 Seiten, 90 meist farbige Abbildungen - 40 Schweizer Architekturprojekte der letzten 25 JahreInterviews mit Peter Zumthor, Herzog & de Meuron, Gigon/Guyer u.a.Fotografien von Thomas Ruff, Hiroshi Sugimoto, Jeff Wall u.a. - Gion Caminadas Totenstube in Vrin, Peter Zumthors Therme in Vals, das Olympiastadion in Peking von Herzog & de Meuron fast alle kennen diese berühmten Bauten, nicht alle haben sie selbst besucht: Unsere Vorstellungen von zeitgenössischer Architektur sind häufig von Fotografien beeinflusst. Bildbau ist ein Panorama der letzten fünfundzwanzig Jahre Schweizer Architektur. Ikonische Bauten, die zum weltweiten Erfolg helvetischen Bauens beigetragen haben, werden nicht mit Plänen und Modellen, sondern allein mittels Fotografie präsentiert. Dabei treten künstlerische Positionen in den Dialog mit der Architekturfotografie.
Verlag: (Tokyo, A+U Publ. Co. 1998)., 1998
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 223 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Illustr. OKt. (Saint Benedict Chapel). Englisch und japanischer Text. Beiträge von Friedrich Achleitner und Hiroshi Nakao. Mit der Biographie Zumthors, Bildern seines Ateliers in Haldenstein, Therme Vals, Museen Chur und Bregenz u.a. - Sehr gutes Exemplar, seltener. Sprache: zweisprachig.
Verlag: Scheidegger & Spiess Mär 2016, 2016
ISBN 10: 3858812358 ISBN 13: 9783858812353
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Auch Bilder schreiben Geschichte: Mit seinem radikal subjektiven Blick auf Bauten des Schweizer Architekten Peter Zumthor setzte der Künstler Hans Danuser in den 1980er- und 1990er-Jahren einen Markstein in der Geschichte der Architekturfotografie. Seine Aufnahmen veränderten das fotografische Genre und die Art und Weise, über Architektur und Fotografie nachzudenken.Dieses Buch versammelt Bilder zur Kapelle Sogn Benedetg, zu den Schutzbauten über den römischen Funden in Chur und zur Therme Vals. Es führt die intensive Debatte fort, die die Fotografien vor zwanzig Jahren auslösten. Ein ausführliches Gespräch zwischen Hans Danuser und Hochparterre-Chefredakteur Köbi Gantenbein lotet die Umstände der Zusammenarbeit mit Peter Zumthor aus und fragt, wie sich die Architekturfotografie seither entwickelt hat. Der Kunst- und Architekturhistoriker Philip Ursprung setzt sich in einem detaillierten Essay mit Zumthors Architektur und der fotografischen Repräsentation von Architektur auseinander.
Verlag: Tübingen: Wasmuth Vlg. 2010., 2010
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 S., 100 drucklakierte, meist ganzseitige Fotos. 4° Kart.mS.iS. *neuwertig* Der weltweit renommierte Ingenieur Jürg Conzett hat in Vals eine Brücke gebaut, die im allerbesten Sinne zeitlos ist verbindet sie doch die schon Jahrtausende alte Technik des Steinbrückenbaus auf sehr subtile Weise mit der Stahlbeton- und Spannbeton-Moderne. Um die komplexe Konstruktion der Brücke zu verstehen, ist es hilfreich, ihre Bau-Geschichte in Fotos nachzuvollziehen. Und dazu mag dieses Buch dienen. Es ist in einer Reihe zu sehen mit dem Buch "Traversinersteg" (2006, ISBN 978 3 8030 0662 2) und dem Buch "Seebrücke" (2007, ISBN 978 3 8030 0682 0), beide ebenfalls erschienen im Ernst Wasmuth Verlag. Die von Jürg Conzett (Ingenieure Conzett Bronzini Gartmann, Chur) geplante neue Dorfbrücke Vals ist eine gestalterisch brillante Antwort auf die 1996 von Peter Zumthor gebaute Therme Vals, die inzwischen längst zum Kultort avancierte. Kein Wunder, Peter Zumthor war bei der Konzeptfindung der Brücke mit von der Partie. Eingeweiht wird diese ungewöhnliche Steinbrücke am 6. Juni 2010. Wilfried Dechau hat die Bauarbeiten vom Verschieben der alten Brücke über den Bau der Hilfsgerüste, den Stahlbetonrohbau und schließlich die Komplettierung mit Valser Natursteinen mit der Kamera begleitet. Er war auf der Baustelle den Handwerkern und den zahlreichen Zaungästen genauso nah wie den Ingenieuren und hat nicht nur das allmähliche Werden der Brücke in Bildern fest gehalten, sondern auch die Konzentration und Anspannung in den Gesichtszügen der Beteiligten feinfühlig protokolliert. In diesem Bildband geht es nicht nur um den Bau einer Brücke, es geht um das Abenteuer des Bauens und die Faszination des Ingenieurberufes schlechthin. Wilfried Dechau war viele Jahre Chefredakteur einer Zeitschrift für Architekten und Ingenieure. Besonderes Augen merk hat er dabei immer auf die Fotografie gelegt. 1995 hat er den Europäischen Architekturfotografie-Preis "architekturbild" ins Leben gerufen. 1996 verfasste er ein Buch über die Architekturfotografie, 2003 hat er den Verein architekturbild e.v. gegründet, der sich zum Ziel setzt, das künstlerische Niveau der Architekturfotografie zu fördern. 2001 wurde seine Fotoserie zum Bau der kurze Zeit weltweit größten Hängebrücke über den Storebelt mit dem Kodak Fotokalenderpreis ausgezeichnet. Seit 2005 widmet sich Wilfried Dechau vor allem der Aufgabe, das Bauen als Prozess im Bild festzuhalten und nicht nur das fertige Bauwerk.
Verlag: Scheidegger & Spiess Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3039422472 ISBN 13: 9783039422470
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Peter Zumthor, 2009 Pritzker laureate, is one of the best-known and most acclaimed architects of the present day. Widely admired for his precision and thoroughness, he creates buildings that are responsive to their location and function, and that are remarkable both for their materials and the atmospheric quality of the spaces they enclose.GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen 856 pp. Deutsch.
Verlag: Scheidegger & Spiess Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3039422480 ISBN 13: 9783039422487
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Peter Zumthor, 2009 Pritzker laureate, is one of the best-known and most acclaimed architects of the present day. Widely admired for his precision and thoroughness, he creates buildings that are responsive to their location and function, and that are remarkable both for their materials and the atmospheric quality of the spaces they enclose.GVA Goettingen, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen 856 pp. Englisch.