Verlag: Verlag Der Bayerischen Akademie Der Wissenschaften, 1973
ISBN 10: 3769600681 ISBN 13: 9783769600681
Sprache: Deutsch
EUR 13,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Binding tender between front cover and title page and has been bound by transparent tape. Spine on cover has severe wear and transparent tape on both ends. Cover is worn at edges and corners. 251 pp.
Verlag: De Gruyter, 1969
Anbieter: World of Rare Books, Goring-by-Sea, SXW, Vereinigtes Königreich
EUR 18,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1969. No Edition Remarks. 202 pages. No dust jacket. Grey cloth. Volume 5. German text. Contains folded table and 8 black and white plates at rear. Pages and plates are lightly tanned and foxed throughout. Light thumb-marking present. Minor pencil inscription to front free endpaper. Slight cracking to hinges. Binding remains firm. Boards have mild edge wear with slight rubbing to surfaces. Soft crushing to spine ends. Light sunning and foxing to spine and edges.
Verlag: München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, ,, 1973
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 251 S./pp., 8 Tafeln / plates, zahlreiche Textabbildungen / numerous illustrations in the text, Originalbroschur (publisher's paper covers), gutes Exemplar (fine), (Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse, Abhandlungen NF 73), Sprache: deutsch.
Verlag: Verlag der Bayerischen Akad.der Wissenschaften,München, 1973
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReliefbronzen in babylonischem Stil. Eine westiranische Werkstatt des 10. Jahrhunderts v. Chr. Mit 144 Abbildungen und 8 Tafeln. 4°. (Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge, Heft 73). Getitelte O-Broschur, 2 mal nicht wesentl. störend gestempelt (Uni-Bibliothek), ansonsten frisches sauberes und ungelesenes Exemplar. 251 S. isbn 3769600681.
Verlag: Berlin : Reimer, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. Originalbroschur. Zustand: Gut. S. 55-60. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Zufällig haben A. Sh. Shahbazi und ich gleichzeitig die Figur des Mannes in der Flügelsonne neu zu deuten gesucht; obwohl dies ungeplant und von ganz verschiedenen Voraussetzungen aus geschah, kamen wir zu fast gleichen Ergebnissen. Dabei blieb jedoch eine kleine Gruppe von Zeugnissen und die damit zusammenhängende Frage unbeantwortet: wie sind die griechischen Behauptungen über die Göttlichkeit der Perserkönige zu verstehen? Sie nicht erwähnt zu haben setzt uns dem Verdacht aus, andere griechische Zeugnisse verwendet zu haben ohne Kenntnis von diesem möglicherweise zentralen Mißverständnis der Griechen, oder, von der anderen Seite her, etwa blinde Anhänger der Theorie von der divine kingship aller orientalischen Herrscher zu sein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Archäologische Mitteilungen aus Iran N.F. 14.
Verlag: Ham-sur-Heure : Comité belge de recherches en Mésopotamie, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: Gut. S. 184-195. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Das Fragment eines Reliefs im Musée du Cinquantenaire in Brüssel, das zwei bärtige, mit Federkränzen geschmückte Köpfe zeigt, und das Thema der XVII. Rencontre Assyriologique rechtfertigen wohl die neuerliche Betrachtung einer schon mehrfach behandelten kleinen Gruppe neuassyrischer Reliefs, die durch eben diese antiquarische Eigentümlichkeit zusammengehalten wird : Bogenschützen, Musikanten, Schwerbewaffnete, ein König und sein Gefolge erscheinen bekränzt mit einer dicken Kordel, in die von oben eine dichte Reihe grosser Federn gesteckt sind. Einige dieser Reliefs und Relieffragmente sind gewiss, die übrigen wahrscheinlich in der Zeit Assurbanipals entstanden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Actes de la XVIIe Rencontre Assyriologique Internationale Bruxelles, 30 juin-4 juillet 1969.
Verlag: Berlin : Hessling, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. S. 93-102 plus Tafel 3-6. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - "Aus der Gegend von Tshashmah-i Safid". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 6.
Verlag: Berlin : Reimer, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. Originalbroschur. Zustand: Gut. S. 27-44 plus Tafel 4-6. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Die endgültige Publikation der britischen Grabungen in Pasargadae hat uns neben vielen hochwillkommenen Aufschlüssen leider auch eine betrübliche Gewißheit verschafft: Fragmente von Reliefs der Türgewände im Torgebäude R und im Palast S, die E. Herzfeld und Ali Sami ausgruben und zu denen D. Stronach noch einige Ergänzungen fand, sind nicht mehr im Museum von Pasargadae und somit der Wissenschaft vorläufig nicht zugänglich. Wir müssen also versuchen, mit den bisher festgestellten Fragmenten auszukommen, vor allem, so weit sie uns durch Ernst Herzfeld überliefert sind. Einige seiner Zeichnungen sind bisher nicht publiziert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Archäologische Mitteilungen aus Iran N.F. 14.
Verlag: Staatliche Museen, 1964
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Staatliche Museen 1964. 58 S., 64 Taf., OKart. Kanten leichtc berieben, sonst gut.
Verlag: Berlin : Reimer, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Abb. Originalbroschur. Zustand: Gut. S. 15-18. plus Tafel 1. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Die Scheibe aus himmelblau-opakem Glas (Dm: 6,0-6,2 cm, Dicke: 1,2 cm), die S.E. M. Foroughi freundlicherweise aus seiner Sammlung zur Publikation zur Verfügung stellte erweckt unsere besondere Aufmerksamkeit. Leider ist sie, wie weitgehend das Glas dieser Zeit, stark korrodiert und der Rand recht abgestoßen. Ob die Scheibe, wie eigentlich zu erwarten, auch einen Anhänger gehabt hat, läßt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Auf der Vorderseite, und somit als solche charakterisiert, ist die Darstellung einer Huwawa-Maske in leichtem Relief angebracht, während die Rückseite flach, glatt und unverziert geblieben ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Archäologische Mitteilungen aus Iran N.F. 9.
Verlag: London: British School of Archaeology, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 87-97, 4 Abb., 1 Taf. Aus dem Nachlass von Dr. Jutta Börker-Klähn (1942-2019), Privatdozentin für Altorientalistik an den Universitäten von Berlin, Würzburg und Hamburg. - Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem Text: R. Maxwell-Hyslop hat die grosse Bedeutung hervorgehoben, die das Erdgrab 20 in Assur hat, und zwar sowohl für die Geschichte des Schmucks als auch zur Datierung der berühmten Schätze aus Troia. Sie hat auch bedenkenswerte chronologische Folgerungen daraus gezogen; da dies an etwas versteckter Stelle geschah und deshalb bisher nicht beachtet wurde, und da ich glaube, ihre Beobachtungen noch stützen zu können, sei dieser für den altassyrischen Metallhandel so wichtige Komplex hier noch einmal vorgeführt. Unter den Schmucksachen sind es zwei Formen, die das Erdgrab 20 mit dem ' Schatz A ' in Troia verbinden: röhrenförmige Perlen mit vierfach spiralig aufgerollten Enden und halbmondförmige Ohrringe, deren Körper dergestalt getrieben ist, dass er von aussen aus drei senkrecht nebeneinander hängenden Halbmondscheiben zu bestehen scheint (Fig. 1). - WIkipedia: Peter Calmeyer (* 5. September 1930 in Halle; 22. November 1995 in Berlin) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, klammergeheftet in Kartoneinband.
Verlag: Leiden: Nederlands Instituut voor het Nabije Oosten, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 285-296, Tab., 7 Taf. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem Text: Die bekannte kopflose Statue Dareios' I. wurde 1972 am Ort ihrer sekundären Aufstellung ausgegraben: am monumentalen Torgebäude, das den Palästen ('der Basileia') von Susa im Osten wohl zu einer Geländevertiefung hin (Perrot & Ladiray 1974, 45 fig. 1-4), vorgelagert war. Das Außentor wurde von Kolossalbildern, wohl geflügelten Menschenstieren, bewacht; das innere Tor war von zwei überlebensgroßen, auf den Wohnpalast ausgerichteten Statuen flankiert (Perrot & Ladiray 1974, 50 fig. 14-17), deren eine verschwunden ist. Das Torgebäude wird in zwei Inschriften des Xerxes ausdrücklich als das des Dareios bezeichnet (Vallat 1974b); aber es war wohl der Sohn, der es vollendete und der die ursprünglich wohl im Atum-Tempel von Heliopolis aufgestellte Statue (Yoyotte 1972c, 263 f.) oder beide hinzufügte. - Wikipedia: Peter Calmeyer (* 5. September 1930 in Halle; 22. November 1995 in Berlin) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Verlag: Berlin: de Gruyter, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeheftet. Zustand: Sehr gut. S.595-596; S.617-619, S. 617-620. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Drei Sonderdrucke aus: Reallexikon der Assyriologie und Vorrderasiatischen Archäologie. Band 7.
Verlag: Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 1994
Sprache: Englisch
Anbieter: Library of Religious Thought, Omaha, NE, USA
EUR 118,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Good. 341pp,XXVI plates. Outer edge of cover crinkled some, o/w very good.
Verlag: Berlin: de Gruyter, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. S. 427-431 Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. Mit Widmung des Autors. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck aus: Reallexikon der Assyriologie und vorderasiatischen Archäologie, Dritter Band, Sechste Lieferung, Girsu - Götterreisen.
Verlag: Osnabrück, Universitätsverlag Rasch., 2001
ISBN 10: 3934005950 ISBN 13: 9783934005952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 448 S. Mit Abb. Originaler Verlagskarton. Sehr guter Zustand!
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 1973. 231 pp. 8 plts & 144 figs. Softcover. (Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Abhandlungen- N.F., H. 73).
Verlag: München, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur. folio. 251 S. mit zahlr. Abb. und 8 Tafeln - gut erhalten. Wir kaufen und verkaufen alte Bücher, Handschriften, Zeichnungen, Autographen, Grafiken und Fotografien. Wir sind stets am Ankauf von kompletten Bibliotheken, Sammlungen und Nachlässen interessiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Staatl. Museen, Berlin, 1964
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr 8°. 58 S., 64 s/w-Taf.; Schwarze OKt mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 290 gr. Ein gutes Exemplar, äußerlich etwas an den Kanten beschabt. 450 Gramm.
Verlag: Berlin: Museum für Vor- und Frühgeschichte, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSonderdruck, klammergeheftet. Zustand: Gut. S. 215-223, 3 Taf. Aus dem Nachlass von Dr. Jutta Börker-Klähn (1942-2019), Privatdozentin für Altorientalistik an den Universitäten von Berlin, Würzburg und Hamburg. - Kleberest am Rücken, sonst gut und sauber. - Aus dem Text: Aus den Gebirgen südlich und südwestlich des Kaspischen Meeres sollen nach den Angaben der Kunsthändler sechs Bronzen im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte stammen, die hier vorgelegt werden. Abgesehen von dem Wert, den solche gut erhaltenen und charakteristisch geformten Bronzen an sich haben, ist ihr angegebenes Herkunftsgebiet von besonderem Interesse: in den letzten drei Jahren haben die Funde aus Amlasch" in Kunsthandel, Museen und Ausstellungen ähnlich Sensation gemacht wie dreißig Jahre zuvor die sogenannten Luristan-Bronzen. Der Ort Amlasch spielt dabei wohl dieselbe Rolle als Verkaufszentrum mannigfaltiger Funde wie damals Kirmanschah und Harsin; die Datierung der neuen Funde oder wenigstens ein Anschließen an Bekanntes ist ähnlich schwierig wie dort. Nur in einer Hinsicht sind wir schon jetzt mit den südkaspischen Kulturen besser daran: es sind uns aus diesen Gebieten mehrere Fundorte mit gesicherten, eigentümlichen Denkmälern bekannt. Durch den Vergleich mit diesem Material können alle Kunsthändlerangaben überprüft und kann eine erste Einteilung versucht werden. - Wikipedia: Peter Calmeyer (* 5. September 1930 in Halle; 22. November 1995 in Berlin) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Dietrich Reimer, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 135-152, 12 Taf. Aus dem Nachlass von Dr. Jutta Börker-Klähn (1942-2019), Privatdozentin für Altorientalistik an den Universitäten von Berlin, Würzburg und Hamburg. - Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Text: Daß die torhütenden Kolosse an Propyläen und Hundertsäulensaal in Persepolis assyrischen Vorbildern nachgebildet sind, ist wohl das offensichtlichste und bekannteste Beispiel altorientalischer Tradition in der achaimenidischen Kunst. E. Herzfeld hat auf Einflüsse aus Urartu aufmerksam gemacht; in den letzten Jahren ist die Geschichte der Vielsäulensäle dort und im Zagros besser und besser bekannt geworden. Ist damit der Typus der Apadana als nordwestiranisch, vielleicht sogar hethitisch, festgelegt, so ist ihr Reliefschmuck überraschenderweise inhaltlich am nächsten mit den großen Hoffassaden in Khorsabad/Dur Sarrukin verwandt: die gewiß folgenreichste Neuentdeckung zur achaimenidischen Kunstgeschichte in den letzten Jahren, die Placierung der Schatzhausreliefs in die Mitte der Apadanafassaden, erlaubt nunmehr diesen Vergleich. - Wikipedia: Peter Calmeyer (* 5. September 1930 in Halle; 22. November 1995 in Berlin) war ein deutscher Vorderasiatischer Archäologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, klammergeheftet in Papiereinband.
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Mit zahlr. Abb. u. Faks. 222 S. Farb. ill. OPbd. - Ausstellungskatalog. - Gutes bis sehr gutes Ex. * Enth. u.a.: "Rechtsanwalt Hans Calmeyer" v. Mathias Middelberg. 1.
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Mit zahlr. Abb. u. Faks. 222 S. Farb. ill. OPbd. - Ausstellungskatalog. - Name auf Vorsatz u. Titelblatt, gutes bis sehr gutes Ex. * Enth. u.a.: "Rechtsanwalt Hans Calmeyer" v. Mathias Middelberg (S.161-189). 1.
Verlag: Berlin: Hessling 1962-1967., 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. - Ausführliche Programe von: XVième Rencontre Assyriologique Internationale Lüttich 4. - 8. Juli 1966 -- XIVième Rencontre Assyriologique Internationale Strasbourg 2.-6. Juli 1965 -- XIIième Rencontre Assyriologique Internationale London 1. -4. Juli 1963 -- XIième Rencontre Assyriologique Internationale Leiden 23.-28. Juni 1962. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderabdrucke aus: Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 17,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 463 Seiten Schutzumschlag berieben und bestoßen, Schnitte und Seitenränder altersbedingt etwas nachgedunkelt, sonstiger Zustand sauber und gepflegt. 9783572008674 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Erscheinungsdatum: 1969
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Le Trait d'Union sarl., TROYES, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Walter de Gruyter, 1969. In-4, rel. pleine toile de l'éd., X-202 pp., 162 fig., 8 pl., un tableau dépl., index. Texte en anglais. /S76 Très bonne condition.
Verlag: Mchn Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1973
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. 251, (9) S. OBroschur. Umschlag eingerissen und mit größerer Fehlstelle. (=Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen. Neue Folge, Heft 73). Sprache: Deutschu 0,900 gr.
Anbieter: Librairie Le Trait d'Union sarl., TROYES, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Verlag der Bayerischen Akademie des Wissenschaften, in Kommission Bei der C. H. Beck'scen Verlagsbuchhandlung, 1973. In-4, softcover, 251pp, 137 fig. and one folding plate-text, 8 plates (B/W phot. illustrations), indices. /86D Title written in pen at the back volume, inside clean, a good copy.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 22 Essay Auch psychisch Kranke können sich schuldig machen 24 Flug 4U9525 Was den Kopiloten zu seiner Tat trieb 27 Medizin Psychiater Ulrich Hegerl hält den Fall Lubitz für singulär und rät von strengeren Pilotentests ab 30 Luftfahrt Abschied vom Nimbus des Piloten Deutschland 16 Leitartikel Peter Gauweiler ist zugleich unangenehm und wichtig für die Demokratie 18 Despot fordert Millionen-Nachschlag für die Nutzung des Militärflughafens in Usbekistan / Triumph der Zuhälter ärgert CSU-Abgeordnete / Wachmann soll Waffen der Bundeswehr gestohlen haben/ Kolumne: Der schwarze Kanal 34 Strafrecht Die geplante Reform des Vergewaltigungsparagrafen wird den Opfern kaum helfen 37 Parteien Die Autorität von SPD-Chef Sigmar Gabriel schwindet 38 Paternalismus Der ehemalige Verfassungsrichter Di Fabio über das Recht des Bürgers auf unvernünftiges Verhalten 40 Koalition Familienministerin Schwesig könnte doch noch die Chance bekommen, das umstrittene Betreuungsgeld zu kippen 48 Religionen SPIEGEL-Gespräch mit Bischof Heinrich Bedford-Strohm und dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, über ihr Verhältnis zum Islam 52 Zeitgeschichte Der NS- Rassereferent Hans Calmeyer rettete Tausende niederländische Juden vor dem Tod 55 Pleiten Wie Thomas Middelhoff versuchte, seine Gläubiger auszutricksen Serie 42 Zukunft (Teil IV) Eine Widerrede gegen die Mythen der Demokalypse Gesellschaft 56 Sechserpack: Griechische Götter / Warum auch Würmer in den Himmel kommen 57 Ein Video und seine Geschichte Schweinchen Amy ist ein ganz schlauer Hund 58 Spenden Das seltsame Verhältnis deutscher Spender zu ihren Patenkindern in Afrika 63 Homestory Das Studentenleben ist dreckig und folglich nicht immer lustig Wirtschaft 64 Kartellamtschef verteidigt Edeka-Entscheidung / Ex-KMW-Manager wegen Korruptionsverdacht in Haft / IWF zieht Fachleute aus Griechenland vorübergehend ab 66 Finanzmärkte Wer profitiert von einer Aufspaltung der Deutschen Bank? 70 Privatisierung Ein ehemaliger Rotgardist aus China baut den größten Hafen Griechenlands um 74 Arbeitsmarkt Der Mindestlohn setzt vor allem Betriebe im Osten unter Druck 76 Konsum Onlineportale bieten shoppingmüden Männern Orientierungshilfe Medien 77 Atemlos -Verbot für die NPD / WDR plant TV-Event zur digitalen Überwachung 78 Regisseure Wolf Gremm hat seine Krebserkrankung mit dem Smartphone dokumentiert Ausland 82 Erster demokratischer Machtwechsel in Nigeria seit 55 Jahren / Probleme in der russischen Schokoladenfabrik des ukrainischen Präsidenten Poroschenko 84 US-Justiz Die wegen Mordes verurteilte Debbie Milke erzählt, wie sie 22 Jahre unschuldig in der Todeszelle überlebte 94 Nahost Der Krieg im Jemen könnte zum Machtkampf zwischen Iran und Saudi-Arabien werden 98 Essay Wie modern ist Iran? 100 Großbritannien Der britische Blogger Paul Staines wird in Westminster gefürchtet, er hat mehr Einfluss auf die Politik als viele Zeitungen 103 Türkei Protokoll einer Abschiebung wie der SPIEGEL-Fotograf Andy Spyra ausgeflogen wurde 104 Irak Premier Abadi erläutert im SPIEGEL- Gespräch, weshalb der Kampf gegen den Islamischen Staat so langwierig ist 107 Global Village In einem Designhotel in Wien servieren Asylbewerber das Frühstück Wissenschaft 110 Zu viel Konzentration bremst Kreativität / Macht mit bei der neuen Gutmensch-Mode! / Gletscher im Karakorum wachsen nur scheinbar 112 Kosmologie Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der US-Physiker Max Tegmark Paralleluniversen und die Unendlichkeit 116 Geschichte Seuchen, Missernten, Hungersnöte wie der Ausbruch des Vulkans Tambora vor 200 Jahren die Welt veränderte 118 Wellness Die deutsche Saunaszene ist in zwei Lager geteilt, FKK-Fans und bekleidete Schwitzer Sport 119 Machtkampf im Handballverband / Box-Promoterin Eva Rolle verteidigt sich gegen Betrugsvorwürfe 120 Projekte Wie ein Profi-Basketballteam ein Hamburger Problemviertel verändert 123 Wettbetrug Ein Pate packt aus Kultur 124 Wird Chris Dercon Chef der Berliner Volksbühne? /Abschied von Mad Men / Kolumne. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel 22 Essay Auch psychisch Kranke können sich schuldig machen 24 Flug 4U9525 Was den Kopiloten zu seiner Tat trieb 27 Medizin Psychiater Ulrich Hegerl hält den Fall Lubitz für singulär und rät von strengeren Pilotentests ab 30 Luftfahrt Abschied vom Nimbus des Piloten Deutschland 16 Leitartikel Peter Gauweiler ist zugleich unangenehm und wichtig für die Demokratie 18 Despot fordert Millionen-Nachschlag für die Nutzung des Militärflughafens in Usbekistan / Triumph der Zuhälter ärgert CSU-Abgeordnete / Wachmann soll Waffen der Bundeswehr gestohlen haben/ Kolumne: Der schwarze Kanal 34 Strafrecht Die geplante Reform des Vergewaltigungsparagrafen wird den Opfern kaum helfen 37 Parteien Die Autorität von SPD-Chef Sigmar Gabriel schwindet 38 Paternalismus Der ehemalige Verfassungsrichter Di Fabio über das Recht des Bürgers auf unvernünftiges Verhalten 40 Koalition Familienministerin Schwesig könnte doch noch die Chance bekommen, das umstrittene Betreuungsgeld zu kippen 48 Religionen SPIEGEL-Gespräch mit Bischof Heinrich Bedford-Strohm und dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, über ihr Verhältnis zum Islam 52 Zeitgeschichte Der NS- Rassereferent Hans Calmeyer rettete Tausende niederländische Juden vor dem Tod 55 Pleiten Wie Thomas Middelhoff versuchte, seine Gläubiger auszutricksen Serie 42 Zukunft (Teil IV) Eine Widerrede gegen die Mythen der Demokalypse Gesellschaft 56 Sechserpack: Griechische Götter / Warum auch Würmer in den Himmel kommen 57 Ein Video und seine Geschichte Schweinchen Amy ist ein ganz schlauer Hund 58 Spenden Das seltsame Verhältnis deutscher Spender zu ihren Patenkindern in Afrika 63 Homestory Das Studentenleben ist dreckig und folglich nicht immer lustig Wirtschaft 64 Kartellamtschef verteidigt Edeka-Entscheidung / Ex-KMW-Manager wegen Korruptionsverdacht in Haft / IWF zieht Fachleute aus Griechenland vorübergehend ab 66 Finanzmärkte Wer profitiert von einer Aufspaltung der Deutschen Bank? 70 Privatisierung Ein ehemaliger Rotgardist aus China baut den größten Hafen Griechenlands um 74 Arbeitsmarkt Der Mindestlohn setzt vor allem Betriebe im Osten unter Druck 76 Konsum Onlineportale bieten shoppingmüden Männern Orientierungshilfe Medien 77 Atemlos -Verbot für die NPD / WDR plant TV-Event zur digitalen Überwachung 78 Regisseure Wolf Gremm hat seine Krebserkrankung mit dem Smartphone dokumentiert Ausland 82 Erster demokratischer Machtwechsel in Nigeria seit 55 Jahren / Probleme in der russischen Schokoladenfabrik des ukrainischen Präsidenten Poroschenko 84 US-Justiz Die wegen Mordes verurteilte Debbie Milke erzählt, wie sie 22 Jahre unschuldig in der Todeszelle überlebte 94 Nahost Der Krieg im Jemen könnte zum Machtkampf zwischen Iran und Saudi-Arabien werden 98 Essay Wie modern ist Iran? 100 Großbritannien Der britische Blogger Paul Staines wird in Westminster gefürchtet, er hat mehr Einfluss auf die Politik als viele Zeitungen 103 Türkei Protokoll einer Abschiebung wie der SPIEGEL-Fotograf Andy Spyra ausgeflogen wurde 104 Irak Premier Abadi erläutert im SPIEGEL- Gespräch, weshalb der Kampf gegen den Islamischen Staat so langwierig ist 107 Global Village In einem Designhotel in Wien servieren Asylbewerber das Frühstück Wissenschaft 110 Zu viel Konzentration bremst Kreativität / Macht mit bei der neuen Gutmensch-Mode! / Gletscher im Karakorum wachsen nur scheinbar 112 Kosmologie Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der US-Physiker Max Tegmark Paralleluniversen und die Unendlichkeit 116 Geschichte Seuchen, Missernten, Hungersnöte wie der Ausbruch des Vulkans Tambora vor 200 Jahren die Welt veränderte 118 Wellness Die deutsche Saunaszene ist in zwei Lager geteilt, FKK-Fans und bekleidete Schwitzer Sport 119 Machtkampf im Handballverband / Box-Promoterin Eva Rolle verteidigt sich gegen Betrugsvorwürfe 120 Projekte Wie ein Profi-Basketballteam ein Hamburger Problemviertel verändert 123 Wettbetrug Ein Pate packt aus Kultur 124 Wird Chris Dercon Chef der Berliner Volksbühne? /Abschied von Mad Men / Kolumne. Hardcover.