Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Wien Europaverlag, 1979
ISBN 10: 3203505509ISBN 13: 9783203505503
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Buch
8° Oktav Ln. Ln. Zustand: Gut. 1058 S. Werkausgabe. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für die Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung. Band 7. Der Su. ist am Vorderdeckel etwas wellig. Das obere Kapital hat eine Druckstelle. Die Ecken des Vorderdeckels sind bestoßen. Der Einband ist im unteren Berech wasserfleckig. Der Kopfschnitt ist ergraut. Der Schnitt ist etwas fleckig. Sonst gutes Exemplar. guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1320.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 60,00
Verlag: Wien, Europaverlag, 1979
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
1021 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8°. Original-Leineneinband mit Original-Schutzumschlag, Schnitt teils leicht fleckig und etwas gebräunt, sonst gut; Schutzumschlag teils verblaßt, teils leicht gebräunt.
Verlag: Wien. 1975 - 1980., Europa Verlag, 1975
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
zus. knapp 9300 S. 8°, Orig.-Leinenbd. m. Orig.-Schutzumschlag. Komplett sehr selten! - Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft für die Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung. Die neunbändige Gesamtausgabe von Otto Bauers Werk, für die seine Texte sprachlich bearbeitet wurden, erschien zwischen 1975 und 1980. - Otto Bauer (1881 - 1938) war zwischen 1918 und 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). 1934 ging er ins Exil nach Brünn. Er gilt als maßgeblicher Theoretiker des Austromarxismus. - Band 2: ohne Orig.-Umschlag, Band 9: letzte Seite beschädigt, sonst insgesamt guter Zustand. 12000 gr.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1980
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Buch Erstausgabe
1.Auflage,. ca.1000-1200 Seiten pro Band Einband etwas berieben, kaum genutzte Bibl-Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------ Otto Bauer (* 5. September 1881 in Wien; 5. Juli 1938 in Paris) war österreichischer Politiker, führender Theoretiker der Sozialdemokratie seines Heimatlandes und Begründer des Austromarxismus. Er war von 1918 bis 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und 1918 bis 1919 Außenminister der Republik Deutschösterreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 12000 8° , Leinen- Hardcover/Pappeinband.
0. Orig.Leinen m. Schutzumschlag, sehr guter Zustand, 1051 S., H 22 x 15 cm, (Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für die Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung) -- INHALT: In diesem Band sind alle Beiträge Otto Bauers aus den Jahrgängen 1 bis 13 (1907-1920) der theoretischen Zeitschrift der österreichischen Sozialdemokratie 'Der KAMPF', sowie sein Beitrag 'Das Kommunistische Manifest' (für die Karl-Marx-Gedenkbroschüre 'Karl Marx. Der Mann und sein Werk') abgedruckt. 1300 gr.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1980
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
Geb., LW., SU. 1116 - Schnitt etwas angestaubt, Schutzumschlag ausgebleicht, innen tadellos. Buch.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1976
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
Geb., Lw, SU. 1011 - Schutzumschlag und Schnitt mit Lagerspuren, innen einwandfrei. Buch.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1976
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
Geb., Lw, SU. 1039 - Schutzumschlag mit kleineren Einrissen, Schnitt angestaubt, innen einwandfrei. Buch.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1976
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
Geb., LW., SU. 967 - Schnitt und Schutzumschlag etwas angestaubt, ansonsten sehr gut erhalten. Buch.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1978
Anbieter: vorwärts:buchhandlung + antiquariat GmbH, Berlin, Deutschland
Geb., LW., SU. 1080 - Schnitt angestaubt, Schutzumschlag etwas gebleicht, innen tadellos. Buch.
Verlag: Chaux-d-Fonds / Verlag von F.Zahn. o.J.
Anbieter: Rheinlandia Verlag, Siegburg, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. Illustriert von W.Vigier. 320 S. Nach den Originaltexten neu herausgegeben von Prof. Otto Sutermeister. Guter Zustand. Als Schriftsteller, so beschrieb ihn Walter Muschg 1954, ist dieser Aussenseiter fraglos nicht nur der grösste, sondern der einzige Erzähler ersten Ranges in der deutschen Literatur, der einzige, der sich mit Dickens, Balzac oder Dostojewskij vergleichen lässt." Guter Zustand. Aufgrund der besonderen Versandkostenvorgaben von AbeBooks und ZVAB (der Preis richtet sich nicht nach dem Gewicht, sondern nach der Anzahl der Titel) kann es bei schweren oder mehrbändigen Werken zu höheren Portokosten kommen. . Bis 1000 g trägt unser Haus die Versandkosten. Über 1000 g versenden wir das Buch als Päckchen oder Paket. Das bedeutet in diesem Fall für Deutschland: Da das Gewicht bei diesem Titel bei 1300 g liegt, müssen wir das Exemplar als Päckchen zu 4,50 versenden. Wir tragen davon 2,50 und bitten Sie, 2,00 an Versandkosten zu übernehmen. (PLEASE NOTE: Because of AbeBooks' and ZVAB Special requirements for shipping fees (price is per item, not per weight) shipping charges may be highter with heavy books or when comprising several volumes.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 OHLn. Rückenschild mit Goldprägung.
Verlag: Zürich; Diogenes, 1977
ISBN 10: 3257204418ISBN 13: 9783257204414
Buch
Zustand: Gut. Jedes Buch zwischen 254 und 792 Seiten. Die Menschliche Komödie. Werkausgabe komplett in 40 Bänden und 1 Zugabe in Übersetzungen von Walter Benjamin, Otto Flake, Emmi Hirschberg, Else von Hollander, Hugo Kaatz, Paul Mayer, Paul Zech u. v. a.: 1) Das Haus zur ballspielenden Katze; 2) Zwei Frauen; 3) Modeste Mignon; 4) Albert Savarus; 5) Die falsche Geliebte; 6) Die Grenadière; 7) Honorine; 8) Beatrix; 9) Die Frau von dreißig Jahren; 10) Vater Goriot; 11) Oberst Chabert; 12) Der Ehekontrakt; 13) Ursula Mirouet; 14) Eugenie Grandet; 15) Pierette; 16) Junggesellenwirtschaft; 17) Nebenbuhler; 18) Geschichte der Dreizehn; 19) Verlorene Illusionen; 20) Cäsar Birotteaus Größe und Niedergang; 21) Das Bankhaus Nucingen; 22) Glanz und Elend der Kurtisanen Teil I; 23) Glanz und Elend der Kurtisanen Teil II; 24) Die Geheimnisse der Fürstin von Cadignan; 25) Tante Lisbeth; 26) Vetter Pons; 27) Volksvertreter; 28) Die Kleinbürger; 29) Eine dunkle Geschichte; 30) Die Königstreuen; 31) Die Bauern; 32) Der Landarzt; 33) Der Landpfarrer; 34) Die Lilie im Tal; 35) Die tödlichen Wünsche; 36) Buch der Mystik; 37) Das ungekannte Meisterwerk; 38) Der Alchimist; 39) Der verstoßene Sohn; 40) Katharina von Medici. Als Zugabe: Claudia Schmölders (Hg.)/Über Balzac: Mit Essays von Emile Zola, Marcel Proust, Stefan Zweig,Th. Adorno u. v. a. ([Diogenes Taschenbuch]. Einige Bände mit geringen, einige Bände mit leichten Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 11010 Kl.-8° (=15-18,5cm), Broschiert.
Verlag: Verlag Kein & Aber, Zürich, Berlin, 2012
ISBN 10: 3036956301ISBN 13: 9783036956305
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: neuwertig. Erste Aufl. Zehn kleinformatige farbige und folienkaschierte Pappeinbände und eine Broschur im fotografisch gestalteten Pappschuber in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Das geschriebene Werk des großen Humoristen in 10 Bänden, ergänzt mit einem exklusiven Begleitbuch Die neue, 10-bändige Werkausgabe versammelt Gerhard Polts wichtigste Texte, das heißt alle Geschichten, Stücke, Monologe und Dialoge, aus der Anfangszeit in Zusammenarbeit mit Hanns Christian Müller bis heute. Ergänzt wird die Sammlung durch bisher unveröffentlichtes Material. Im Begleitbuch finden Sie Überraschendes zu Gerhard Polt sowie ein komplettes Register seiner Werke." (Verlagstext) Gerhard Polt (* 7. Mai 1942 in München) ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Fernseh- und Filmschauspieler. Auf das Abitur folgten das Studium der Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik München, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität München und das Studium von Skandinavistik und Altgermanisch von 1962 bis 1968 in Göteborg. Nach seiner Rückkehr nach München arbeitete Polt als Übersetzer, Lehrer und Dolmetscher. Polt begann seine Karriere mit einer Hörspielproduktion des Hessischen Rundfunks, Als wenn man ein Dachs wär? in seinem Bau. Darin spielte er die Rollen von mehr als 30 verschiedenen Personen, die durch Maßnahmen der Stadtsanierung aus ihrer angestammten Umgebung, der Münchner Amalienstraße, vertrieben werden. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Polt 1975 mit dem kabarettistischen Programm der Kleinen Nachtrevue in der Münchner Kleinen Freiheit. Es folgten große Publikumserfolge an den Münchner Kammerspielen (u. a. Diridari und Tschurangrati), die er mit Co-Autor und Regisseur Hanns Christian Müller realisierte und in denen u. a. auch Dieter Hildebrandt, Otto Grünmandl und Gisela Schneeberger mitwirkten. Einem größeren Publikum wurde Polt durch seine zwölfteilige Sketchreihe Fast wia im richtigen Leben bekannt. Seine Partnerin in diesen vom Bayerischen Rundfunk produzierten und 1979 erstmals ausgestrahlten Sendungen war Gisela Schneeberger. Es folgten (ebenfalls in Zusammenarbeit mit Hanns-Christian Müller) Kinofilme wie Kehraus, Man spricht deutsh und Germanikus. In seinen Rollen spielt Polt oft den engstirnigen und wenig reflektierenden Bürger, der mit großer Selbstverständlichkeit seine Meinung kundtut. Dabei bedient er sich auch gern bestimmter Klischees: die Intoleranz der Deutschen (?Toleranz ist kein deutscher Begriff?), die deutsche Fremdenfeindlichkeit (?der Asiate schmutzt nicht?). Aber auch Intellektuelle, Neureiche, Beamte oder Politiker werden von ihm pointiert dargestellt. Viele seiner Bühnenauftritte absolvierte Polt zusammen mit der Biermösl Blosn. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 1872 pages. Klein 8° (100 x 158mm).
Verlag: Rowohlt, Hamburg, 1953
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Die Ausgabe zusammen ca. 17.000 Seiten. Hier in 40 Bänden so vollständig. Meist in der Neuausgabe ab 1953, übersetzt von verschiedenen Übersetzern wie Rosa Schapire, Otto Flake, Charlotte Stucke-Kornfeld und vielen anderen mehr. Mit folgenden Bänden: 1. "Albert Savarus", 2. "Beatrix", 3. "Buch der Mystik", 4. "Cäsar Birotteaus Grösse und Niedergang", 5. "Der Alchimist", 6. "Der Ehekontrakt" 7. "Der Landarzt", 8. "Der Landpfarrer", 9. "Die Bauern", 10. "Die Frau von dreissig Jahren"; 11. "Die Geheimnisse der Fürstin Cadignan", 12. "Die Kleinbürger", 13. "Die Königstreuen", 14. "Die Lilie im Tal", 15. "Die tödlichen Wünsche", 16. "Ehefrieden", 17. "Eine dunkle Geschichte", 18. "Eugenie Grandet", 19. "Geschichte der Dreizehn", 20. "Glanz und Elend der Kurtisanen", 21. "Heimliche Könige", 22. "Honorine", 23. "Junggesellenwirtschaft", 24. "Katharina von Medici", 25. "Künstler und Narren", 26. "Maitre Cornelius, Der verstoßene Sohn", 27."Modeste Mignon", 28. "Nebenbuhler", 29. "Oberst Chabert", 30. "Pariser Novellen", 31. "Pierrette", 32. "Sarrasine", 33. "Tante Lisbeth" ( Gesamtausgabe in einem Band ), 34. "Trollatische Geschichten", 35. "Ursula Mirouet", 36. "Vater Goriot". 37. "Verlorene Illusionen", 38. "Vetter Pons", 39. "Volksvertreter", 40. "Zwei Frauen". Mit zusammen ca. 17000 Seiten, gedruckt auf Dünndruckpapier, jeweils in blauem, flexiblen Oln mit goldgeprägten schmalen Einbandrücken und goldgeprägtem roten Rückenschildchen, Lesebändchen, Klein8° ( 15 x 9,5 cm ). Die Bände meist aus der Neuausgabe ca. 1953. Meist von guter Erhaltung, einige Bände leicht berieben, einige Bände mit gering angestoßenen Ecken. Innen von meist guter Erhaltung, wenige Seiten gering angeknickt, wenige Seiten gering fleckig, offenbar meist ungelesen. Zusammen 40 Bände. Ingesamt wohlerhaltene und dekorative Reihe. ( Gesamtgewicht ca. 8000 Gramm ) ( Lagerort KG, Treppe ) ( Weitere Pics auf Anfrage - further images on request ).
Verlag: Rowohlt, Hamburg, 1953
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Die Ausgabe zusammen ca. 17.000 Seiten. Hier in 40 Bänden so vollständig. Meist in der Neuausgabe ab 1953, übersetzt von verschiedenen Übersetzern wie Rosa Schapire, Otto Flake, Charlotte Stucke-Kornfeld und vielen anderen mehr. Mit folgenden Bänden: 1. "Albert Savarus", 2. "Beatrix", 3. "Buch der Mystik", 4. "Cäsar Birotteaus Grösse und Niedergang", 5. "Der Alchimist", 6. "Der Ehekontrakt" 7. "Der Landarzt", 8. "Der Landpfarrer", 9. "Die Bauern", 10. "Die Frau von dreissig Jahren"; 11. "Die Geheimnisse der Fürstin Cadignan", 12. "Die Kleinbürger", 13. "Die Königstreuen", 14. "Die Lilie im Tal", 15. "Die tödlichen Wünsche", 16. "Ehefrieden", 17. "Eine dunkle Geschichte", 18. "Eugenie Grandet", 19. "Geschichte der Dreizehn", 20. "Glanz und Elend der Kurtisanen", 21. "Heimliche Könige", 22. "Honorine", 23. "Junggesellenwirtschaft", 24. "Katharina von Medici", 25. "Künstler und Narren", 26. "Maitre Cornelius, Der verstoßene Sohn", 27."Modeste Mignon", 28. "Nebenbuhler", 29. "Oberst Chabert", 30. "Pariser Novellen", 31. "Pierrette", 32. "Sarrasine", 33. "Tante Lisbeth" ( Gesamtausgabe in einem Band ), 34. "Trollatische Geschichten", 35. "Ursula Mirouet", 36. "Vater Goriot". 37. "Verlorene Illusionen", 38. "Vetter Pons", 39. "Volksvertreter", 40. "Zwei Frauen". Mit zusammen ca. 17000 Seiten, gedruckt auf Dünndruckpapier, jeweils in blauem, flexiblen Oln mit goldgeprägten schmalen Einbandrücken und goldgeprägtem roten Rückenschildchen, Lesebändchen, Klein8° ( 15 x 9,5 cm ). Die Bände aus der Neuausgabe um ca. 1953 erschienen. Meist von guter Erhaltung, einige Bände leicht berieben, einige Bände mit gering angestoßenen Ecken. Innen von meist guter Erhaltung, wenige Seiten gering angeknickt, wenige Seiten gering fleckig, der letzte Band am Einbandrücken gering fleckig. Die Bände sind offenbar meist ungelesen. Zusammen 40 Bände. Ingesamt wohlerhaltene und dekorative Reihe. ( Gesamtgewicht ca. 8000 Gramm ) ( Lagerort KG, Treppe ) ( Weitere Pics auf Anfrage - further images on request ).