Verlag: Um 1895., 1895
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 x 17,5 x 36,0 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text, mit senkrechtem Mittelfalz.
Verlag: Oskar Graf
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Oskar Graf; TITEL: Jubiläum 30 Jahre Radierverein München; JAHR: 1921; DARSTELLUNG: Radierung anlässlich des 30 jährigen Bestehens des (Münchner) Radiervereins 1921. In der Darstellung Anspielungen Bildzitate anderer Künstler u.a. Max Klingers Huldigung an Adolph Menzel.; BESCHRIFTUNG: Am unteren Bildrand im Druck betitelt "30 Jahre Radierverein". Oben rechts in der Platte signiert "O. Graf". Unterhalb der Darstellung in Blei nummeriert und handsigniert "98 [100] O. Graf".; MAßE: Das Blatt misst ca. 18,5 x 16,0 cm, die Darstellung ca. 13,0 x 10,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck auf Büttenpapier mit natürlichen Büttenrändern. Das Papier ist altersbedingt gebräunt, im Weißrand stellenweise angeschmutzt und fleckig. Die Darstellung ansonsten wohl erhalten.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Oskar Graf (geboren 1873 in Freiburg i. Br.; gestorben 1957 in Bad Boll) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte zunächst an der Münchner Akademie und in Dachau als Schüler Adolf Hölzels ehe er nach Paris zu Fernand Cormon wechselte. 1909 wurde Graf zum Professor ernannt und unterrichtete ab 1919 als Lehrer für Freihandzeichnen an der Technischen Hochschule in München. Zu den bekanntesten Arbeiten Grafs gehören überwiegend gegenständliche Gemälde als auch Radierung, die oftmals mit Aquatinta kombiniert wurden.
Verlag: ca. 1920., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMaße: ca. 13,5 x 10 cm. Signiert. -- leicht fleckig, rückseitig mit alten Montageresten, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Druck bei Edmund König in Heidelberg ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Plattenränder): 28,5 x 23 cm. Blattformat ca. 38,5 x 32 cm. *Oskar Graf (1873-1958) war ein deutscher Maler und Radierer des Naturalismus. " Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Heidelberg. 1893 übersiedelte er in die damalige Künstlerkolonie Dachau und errang die Meisterschaft in einer der schwierigsten Techniken, der Aquatinta-Radierung. Um die Jahrhundertwende berühmt geworden sind die Aquatinta-Blätter wie "Judas" oder die "Überschwemmungsmondnacht" sowie die 1904 erschienene farbige Radierung "Heidelberg".(Wikipedia). Der Heidelberger Kunstverlag Edmund König druckte und vertrieb diese Radierung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Gedruckt bei Hanfstaengl mit Verlegeradresse Dresden, 1852
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bildgröße: ca. 150 x 130 mm. Blattgröße: 440 x 330 mm. *Ludwig Friedrich Oskar Schwarze war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war der erste Generalstaatsanwalt im Königreich Sachsen und Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Reichstags. - Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen Graf Litho" eintrug. - Stark verstaubt und fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Oskar Graf
Anbieter: Irrgang Fine Arts, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. KÜNSTLER: Oskar Graf; TITEL: Münchner Rückversicherungsgesellschaft; JAHR: 1913; DARSTELLUNG: Blick auf den Hauptsitzt der Gesellschaft in der Königinstraße in München.; BESCHRIFTUNG: In der Platte unten links signiert und datiert "Oscar Graf München 13". Darunter Remarque-Druck und typografisch bezeichnet "Druck von Heinr. Wetteroth, München Münchner Rückversicherungsgesellschaft Originalradierung von Oscar Graf".; MAßE: Das Blatt misst ca. 68,5 x 80,5 cm, die Darstellung ca. 54,5 x 71,0 cm.; ZUSTAND: Kräftiger Druck. Das Papier ist altersbedingt gebräunt und stellenweise fleckig. An Rand und Ecken bestoßen und knickspurig, mehrfach auch eingerissen. Die Darstellung ist im Übrigen sauber und in einem guten Zustand.; PROVENIENZ: Aus Berliner Privatbesitz.; VITA: Oskar Graf (geboren 1873 in Freiburg i. Br.; gestorben 1957 in Bad Boll) war ein deutscher Maler und Radierer. Er studierte zunächst an der Münchner Akademie und in Dachau als Schüler Adolf Hölzels ehe er nach Paris zu Fernand Cormon wechselte. 1909 wurde Graf zum Professor ernannt und unterrichtete ab 1919 als Lehrer für Freihandzeichnen an der Technischen Hochschule in München. Zu den bekanntesten Arbeiten Grafs gehören überwiegend gegenständliche Gemälde als auch Radierung, die oftmals mit Aquatinta kombiniert wurden.
Verlag: o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJunge S.400 ff. Freunde graphischer Kunst IV -2 1916. Im Originalpassepartout. - Durch Kampfeinwirkung in Brand geschossene Stadt - unter dem Eindruck des 1.Weltkrieges entstandene frühe Arbeit des Münchener Künstlers. Unter der Darstellung kleines, unvollständiges Hexagramm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 297 x 399 mm. Original-Radierung.
Verlag: Datiert 1951., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Platte): 285 x 220 mm. Blattgröße: 425 x 325 mm. *Otto Wilhelm Helmut von Zwiedineck Edler von Südenhorst (1871-1957) war ein österreichischer Volkswirt und Staatsrechtler. Er war ein Vertreter der Historischen Schule der Nationalökonomie. In seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigte er sich überwiegend mit Fragen der Wirtschaftstheorie, der Methodenlehre, sowie der Sozial- und Lohnpolitik. - Der Stecher Oacar Graf (1870-1957) war ein deutscher Maler und Graphiker, geb. in Freiburg, tätig in München (Thieme/Becker 14, S. 485). Am oberen außenrand mit leichter diagonaler Knickspur, Ränder leicht angestaubt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Erscheinungsdatum: 1872
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,9 x 15,1 cm (Darstellung). - Dazu Text. Auf der Tafel die Namen Gottfried von Ausin (Ladolzburg [wohl Cadolzburg], Hermann Berger (Stuttgart), Nicolaus Clausen (Oldenburg), H. Creutzburg (Gotha), Friedrich Nicolaus Dillenius (Mainz), Gotl. Eugen Ehmann (Thalheim [Talheim]), August Eisenlohr (Friedrichshall), Oskar Goll (Biberach), Wilhelm Hugo Grossmann (Stuttgart), Albert Haueisen (Stuttgart), Ernst Leube (Ludwigsburg), C. Albert Linck (Mühlacker), Joh. Maehrlen (Stuttgart), Wilhelm Mayr (Pest [Budapest]), Albert Reiniger (Stuttgart), Friedrich Ruff (Plochingen), Chr. Fr. Eugen Speidel (Stuttgart), Graf A. Taube (Stuttgart), Carl Hermann Vagd (Hamburg) und Hermann Zimmerle Stuttgart.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDynamisches Blatt, wohl aus der Mappe Heimat von 1922. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, dort unter Alles Post Deutschland. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, there under Alles Post Deutschland.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich b. B.I., um 1850, 11 x 9,5 (H) Er lebte später als Schriftsteller in der Emigration in London und den USA.
Verlag: Druck bei A. Wetteroth ca. 1910., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Bildbereich): 24 x 37 cm. Blatt: 41 x 54 cm. *Tadelloses vollrandiges Exemplar, vom Künstler mit Bleistift signiert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Gedruckt bei Hanfstaengl mit Verlegeradresse Dresden, 1852
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bildgröße: ca. 150 x 130 mm. Blattgröße: 365 x 295 mm. *Ludwig Friedrich Oskar Schwarze war ein deutscher Jurist und Politiker. Er war der erste Generalstaatsanwalt im Königreich Sachsen und Abgeordneter des Sächsischen Landtags und des Reichstags. - Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen Graf Litho" eintrug. - Minimal angestaubt, insgesamt sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Deutschland, im Auftrag (Wetteroth-München), um 1920/1925 ?., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten. Zustand: Gut. Bll.-Gr.: quer 97 x 75 cm - Bildgr.: 56 x 73 cm auf fest.-Büttenpapier (leicht gelblich), etwas Knickspuren. Papier leicht staubig, Radierung ist sauber und ausdruckstark ! . * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat.-Blätter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Deutschland, im Auftrag (Wetteroth-München), um 1920/1925 ?., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten. Zustand: Gut. Bll.-Gr.: quer ca 95 x 76 cm - Bildgr.: 64 x 72 cm auf fest.-Büttenpapier (leicht gelblich), wenig. Knickspuren v. Rollen. Papier leicht staubig, Radierung ist sauber und ausdruckstark ! * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat.-Blätter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Ohne Druckerangaben (der Druck erfolgte Edmund könig in Heidelberg) (1904)., 1904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Format (Plattenränder): 51 x 80 cm. Blattformat ca. 70 x 100 cm. *Oskar Graf (1873-1958) war ein deutscher Maler und Radierer des Naturalismus. " Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Heidelberg. 1893 übersiedelte er in die damalige Künstlerkolonie Dachau und errang die Meisterschaft in einer der schwierigsten Techniken, der Aquatinta-Radierung. Um die Jahrhundertwende berühmt geworden sind die Aquatinta-Blätter wie "Judas" oder die "Überschwemmungsmondnacht" sowie die 1904 erschienene farbige Radierung "Heidelberg".(Wikipedia). Der Heidelberger Kunstverlag Edmund König druckte und vertrieb diese Radierung. - Wenige kleine Stockfelcken, insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Deutschland, im Auftrag, um 1920 ?., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten. Zustand: Gut. Bll.-Gr.: quer ca 55 x 63 cm - Bildgr.: ca 37x 47 cm auf fest.-Büttenpapier. Knickspuren (besond. unten) am Blattesrand. Insges. schönes Blatt (Geschenktip !). * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat. Blätter, z. beispiel Ansicht d. Gebäude der Münchener Rückversicherung (bei uns auch vorhand.: grossform.-Radierungen !). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Deutschland, im Auftrag, um 1905 ?., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Bll.u. Bild.-Gr.: 28 x 38 cm. Blatt insgesamt gut erhalten nur etwas ergraut, war mal unten Passepartout (restfleckig, auch hinten). Zustand im Preis berücksichtigt. * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat. Blättern Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50 Gut erhalten aber insgesamt, war im Besitz von R. Piper !
Verlag: Deutschland, im Auftrag (Druck v. Wetteroth-München), um 1920 ?., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten. Zustand: Gut. Bll.-Gr.: 96 x 66 cm - Bildgr.: 62 x 48 cm auf fest.-Büttenpapier (leicht gelblich), etwas Knickspuren v. Rollen. Papier leicht staubig, Radierung ist sauber und ausdruckstark ! * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat. Blätter, z. beispiel Ansicht d. Gebäude der Münchener Rückversicherung (bei uns auch vorhand.: grossform.-Radierungen !). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Deutschland, im Auftrag (Wetteroth-München), 1920-1925., 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGut erhalten. Zustand: Gut. Bll.-Gr.: quer 70 x 85 cm - Bildgr.: 55 x 66 cm auf fest.-Büttenpapier (leicht gelblich), etwas Knickspuren v. Rollen. Papier leicht staubig, Radierung ist sauber und ausdruckstark ! * oder Oscar Graf, Maler, Graphiker, besond. Radierer, geb. 1873 u. gestorben 1957, studierte bei H. Knirr, Ludwig Schmid-Reutte u. Adolf Hölzel, war Lehrer an der Technischen Hochschule München, Schwerpunkt bei Ihn die Technik der Radierung, schuff u.a. Grossformat. Blätter, z. beispiel Ansicht d. Gebäude der Münchener Rückversicherung (bei uns auch vorhand.: grossform.-Radierungen !). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: 1. Hälfte 20. Jh.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26,6 x 35,8 cm. Signiert und betitelt "Schloss Schwetzingen mit Arionbrunnen". Auf Malpappe. Graf ist Schüler von Knirr, Schmidt-Reutte, A. Hoelzel und Cormon. Zunächst ist er in Baden und Dachau tätig, seit 1901 arbeitet er dauerhaft in München. Gekonnt in schönem Kolorit gemalter Blick auf das Schloß im Hintergrund und den Brunnen im Vordergrund leicht angeschnitten. Sehr farbfrisch. - Papier minimal gegilbt. Den Gesamteindruck nicht störend. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Edit.: Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien,, 1902
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÄtzradierung auf getöntem, starken Büttenkarton. Inet // Auktionen // Freiburg/ Brsg. 1872-1957 Bad Boll/ Wttbg. -Das stärker, aber gleichmäßig getönte Blatt im breiten Rand mit vereinzelten braunen Flecken, ansonsten ein gutes, sauberes Exemplar. -Unter PP! Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). 0 Gewicht in Gramm: 2001 31,5x32,5 cm (Pl.-Rd.). Kü.-Name, Bezeichnung u. Vlg. tygr. unter der Abb.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren und Eselsohr de 500 Grafik.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.
Verlag: [k. u. k. Kriegsfürsorgeamt] [1915], [Wien], 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Autotypie von 1915, Porträt / Portrait, nach Rötelzeichnung von Oskar Brüch (1869-1943) aus: Unsere Heerführer zweihundert Porträte; im Felde nach der Natur gezeichnet Format: 37,5 x 28,5 cm, leicht fleckig, leicht gebräunt kleine Randläsuren de 500 Grafik.