Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (9)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (11)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Broschiert. Abbildungen, Seite 381 - 452 Großformat, Softcover, Ecken/Kanten bestossen, Einband berieben, vergilbt, wellig, verknittert und fleckig, Buchschnitt mit Lagerspuren, Seiten gebräunt, wellig, Cover biegt sich etwas auf, sonst eher guter Zustand Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch XXXIX. Jahrgang, Sondernummer, 25.April 1969,.

  • Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 1994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 138 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Woldemar Klein Baden-Baden, 1949

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 62 S. INHALT: Alle Beiträge stammen von Dr. Anton Henze: Einleitung. Stil und Stilnamen. Aphorismen. Von Delaroche zu Manet. Die Geburtsjahre der Maler. Impressionismus. Jugendstil. Die Vorkämpfer. Expressionismus. Aphorismen. Abstrakte Malerei. Konstruktivismus, Kubismus, Futurismus, Neue Sachlichkeit. Magismus. Die Malerei der Gegenwart. Zeittafel Frankreich. Zeittafel Deutschland. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Thiemig München, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: A. Wagner: Der heilige Martin in der Kunst. H. Garnerus: Rene Margritte 'Sie können niemals wissen' - Überlegungen zu Magrittes Blatt-Motiv. W. Schmied: Neue Sachlichkeit und der deutsche Realismus der zwanziger Jahre. R. Müller: Stonehenge - Eine neolithische Sonnenwarte. K.-H. Olbricht: Giovanni Battista Piranesi - ein esoterischer Architekt. Architekt Hans Rost: Wohnhaus am Isarhochufer. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 132 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 120 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Südwest-Verlag München, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 50 S. INHALT: Im Blickpunkt. Weltkulturgüter der Schweiz. Das Recht des Künstlers. Architektur total. Neue Ukiyo-e Funde. Museen in der Gunst des Publikums. Das Kruzifix von Cimabue. Aktionszyklus in New York. Jüdische Tradition in Mainz. Kataloge im Kreuzfeuer. Die seltsamen Geschäfte mit den Kunst-. katalogen - Kein Honorar, wem die Ehre. gebührt. Kaufe nie ein Kunstwerk, dessen Kopie. im Louvre hängt. Nochmals: Original und Fälschung. Personalien und Preise. Museum des Jahres. Im Karmeliterkloster von Saint-Denis:. Kunst und Geschichte von den Mero-. wingern bis zur Gegenwart. Preise in Fellbach. Günther Uecker erhält Goslarer. Kaiserring. Neu: Kaiserring-Stipendium. Timm Ulrichs Kunstpreisträger. Passiert und notiert. Funde aus dem Nilland. Nach mehrjähriger Bauzeit abgeschlos-. sen:die Abteilung ägyptischer Kunst. im Metropolitan Museum, New York. Morris & Whitney. Partnerschaft zwischen Kommerz. und Kunst. Die Grossmut Scipios. Neuerwerbung für die Gemäldegalerie. der Staatl. Museen Berlin. Künstleratelier mit Vergangenheit. Bayerischer Museumstag in Lindau. Teure Ehegatten-Porträts. Geschichte der Uhr. Künstlertreffpunkt Südafrika. Galerie Karl Hofer. Siamesische Pagode restauriert. Archäologie. Mars regiert die Stunde. Der Zwilling von Rindern -Aus der Ar-. beit der Archäologen im Rheinischen. Landesmuseum, Bonn. Am Federsee wird weitergeforscht. Der älteste Basler. Älteste Alphütte der Welt. Liste der Bodendenkmale. Passender Rahmen für Königs-. mumien. Reste eines Klosters im Linzgau. Ausstellungen. Neues Glas in Deutschland. Freie Arbeiten in Glas - Eine Aus-. stellung in Düsseldorf u. Hannover. Englische Porträtminiatur. Caroline Luise, Markgräfin v. Baden. Bilder der Bedrohung. Gemalte Zeichnungen. Erich Heckel im Museum Folkwang. Seit 150 Jahren Kunstverein Augsburg. artis-Kommentar: Amerikanisches. Lebensgefühl. Niederländische Fliessen. Pesne-Jubiläumsausstellung in. Potsdam. De Kooning in Köln. artis-Kommentar: Drei Meister der. Neuen Sachlichkeit. 3. Biennale der Europäischen Grafik. photokina '84. Ausstellungsvorschau. Kunst mit Nationalcharakter. Ferdinand Hodler und das Seh weizer. Künstlerplakat 1890-1920 im Kunst-. gewerbemuseum Zürich. Silbersammlung Schröder in New York. Jubiläumsausstellung Max Beckmann. Blumendarstellungen. artis-Termine. 40. Auktionen. Auktionen im Dorotheum. Vom k.u.k. Versatzamt zu einem der. grössten Auktionshäuser der Welt. Möbel, Möbel, Möbel. Vielfalt im Angebot. Hauptthema Jugendstil. Defregger-Porträt. Glas-Spezialauktion. Die schönste Rolls-Royce-Sammlung. Möbelkunst. Taschenuhren. Spardosen. Barock in Niederbayern. Glasfenster in Assisi. Preisspiegel. Handel und Messen. Antiquitätenhandel auf englisch. Die erste Messe dieser Saison in Engla. The Park Lane Hotel Antiques Fair. . und noch eine Messe. Adel und Antiquitäten gehören zusam-. men - Blick in die feinste Kunsthandel. messe Grossbritanniens. Bilder aus dem Alltag. Naive Malerei aus Jugoslawien - Ein. Überblick in der Münchner Galerie. Hell & Hell. Der Neuling. Eine Verkaufsausstellung in München. mit internationalem Touch. Reklamekunst auf Blech. Blechdosen von anno dazumal. Zum 35. Mal: Delfter Messe. Drucktechnische Meisterleistungen. Gemeinschaftskatalog deutscher. Antiquare. Internationale Messetermine. 8. Zentralschweizer Antiquitäten-. messe. Sonderprogramme zum Kölner. Kunstmarkt. Bilderrahmen als Teil des Kunstwerks. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Conzett + Huber Zürich, 1970

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 100 S. INHALT: M.G.: Verachtet und vergessen. Liebesfreud und Liebesleid. Im trauten Heim. Die harte Welt der Männer. La Douceur de Vivre. Des Meeres und der Liebe Wellen. Du holde Kunst. Tragödien des Alltags. LYNKEUS. Hinweise auf Kunst- und Photobücher. M.G.: Die Malerei des Zen-Buddhismus. Lothar Grisebach: Neue Sachlichkeit und magischer Realismus in Deutschland 1918-1933. K.-J. Sembach: Die Kataloge des Zürcher Kunstgewerbemuseums. F. A. Baumann: La peinture de Stämpfli. J.-Ch. Ammann: Claes Thure Oldenburg. MARGINALIEN: Alphons Hämmerle: Die Malerei des neapolitanischen Ottocento. Peter Killer: Die Chronik eines Skandals. Ernst-Otto Erhard: Kitsch - Historie und Gegenwart. Rudolf Rufener: Salonmusik. Erika Markwald: Tischchen, deck dich! Bela Grolshammer: Grabmäler aus Siebenbürgen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Weltkunst München, 1995

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 117 S. INHALT: Christian von Faber-Castell: 36. Schweizerische Kunst- und Antiquitäten-Messe KAM in Zürich. Christoph Vögele: Die Neue Sachlichkeit in der Schweiz. Isabel Fechter: Malerisches Graubünden - Eine Kunst- und Kulturlandschaft der Schweiz. Helmut Kahlen: 400 Jahre Taschenuhren - Dargestellt an Exponaten des Deutschen Uhrenmuseums Furtwangen. Reinhard Müller-Mehlis: 34. Stuttgarter Antiquariatsmesse. Ernst Heinrich: Politische Macht und Grausamkeit - Zu einer Radierung von George Cruikshank. Günter Irmscher: Wolfgang Vincentz (1523/24-1586) - Zur Autobiographie eines Breslauer Goldschmieds des 16. Jahrhunderts. Claudia List: Das Buch im Mittelalter. Peter Mannes: Differenz- oder Regelbesteuerung - Zur neuen Umsatzsteuer auf dem deutschen Kunstmarkt. Dorothee von Flemming: 40. Belgische Kunst- und Antiquitätenmesse in Brüssel. Gloria Ehret: Du Paquier contra Meißen - Ausstellung in München. Joachim Hauschild: Helmut Kolle - Ausstellung in München. Ursula Wolf: Das Pariser Café - Ausstellung in Zürich. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 565 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Weltkunst München, 1994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 247 S. INHALT: Reinhard Müller-Mehlis: 39. Deutsche Kunst- und Antiquitäten-Messe '94 München. Ulrike von Hase-Schmundt: Wittelsbacher-Porträts - Bemerkungen zu einem Bildnis der Amalie Königin von Griechenland. Sigrid Sangl: Empire- und Biedermeiermöbel aus der Fürstlichen Sammlung Thurn und Taxis. Jörn Bahns: Wilhelm Trübner - Zur Ausstellung in Heidelberg und München. Thomas Leon Heck: Eine Verwechslung - Richard und Rudolf Riemerschmid. Gisela Haase: Möbel von Richard Riemerschmid - Ausstellung in Dresden. Reinhard Müller-Mehlis: Rolf Cavael. Gloria Ehret: Das Perikopenbuch Heinrichs II. - Ausstellung in München. Michael Koch: Neue Sachlichkeit - Ausstellung in Mannheim. Yvonne Friedrichs: Ewald Platte - Ausstellung in Wuppertal. Horst Richter: Max Ernst und Bonn - Ausstellung in Brühl. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Thiemig München, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Anni Wagner: Der heilige Martin in der Kunst. Hartwig Garnerus: Rene Magritte - 'Sie können niemals wissen' - Überlegungen zu Magrittes Blatt-Motiv. Wieland Schmied: Neue Sachlichkeit und der deutsche Realismus der zwanziger Jahre. Rolf Müller: Stonehenge - eine neolithische Sonnenwarte. K.-H. Olbricht: Giovanni Battista Piranesi - ein esoterischer Architekt. Architekt Hans Rost: Wohnhaus am Isarhochufer. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: München, Weltkunst Verlag, 1972

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 60 S. Guter Zustand. INHALT: H. Richter: Entwicklungen u. Tendenzen des Konstruktivismus - Ausst. in der Kölner Galerie Gmurzynska-Bargera. H. Wellensiek: Puppen von damals. L. Meunier: 75 Jahre Kaiser-Friedrich-Museums-Verein. Ausst. in Wilhelmshaven u. Hamburg. H. Richter: Theo Hil zeigt Erich Heckel. G. North: Hundert Jahre Postmuseum. Ausst. in Zürich, Strassburg u. London. B. Heynold-v. Graefe: Christan Schad und die "Neue Sachlichkeit." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.

  • Verlag: Henschelverlag Berlin, 1972

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. ca. 50 S. INHALT: Ullrich Kuhirt: Humanistisches Erbe und Surrealismus? Günter Meißner: Malerei der Sachlichkeit - gestern und heute. Ursula Horn - Neue Sachlihckeit - Richtung oder Sammelbegriff? Hermann Raum: Traditionsverhältnis und Klassenposition. Zu Problemen des humanistischen Kunsterbes im staatsmonopolistischen System. Renate Hartleb: Das Vanitasstilleben in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Dietmar Eisold: Sinnbild des Klassenkampfes. Zu den Kommune-Bildern des Leipziger Arno Rink. Karl Max Kober: Von der Chance, an einem Weltbild mitzuwirken. Zu Bernhard Heisigs Bildern über die Pariser Kommune. Joachim Uhlitzsch: Romantische Landschaftsvisionen. Zur Turner-Ausstellung in der Dresdner Gemäldegalerie. Ullrich Kuhirt: Nachruf für Porf. Heinz Lüdecke. Hermann Peters: Zum Historienbild oder zum Geschichtlichen in der Bildkunst. Grafik aus der Kunstausstellung 1972 des Bezirkes Dresden. Woflgang Hütt: Verismus - Neue Sachlichkeit. Ursula Horn: Nüchternheit des Blicks oder Flucht in die Sachwerte? Bemerkungen zu einem Buch von Wieland Schmied. Lea Grundig: Josef Sandel - ein Mäzen besonderer Art. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Verlag: Wien, Springer, 1996

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 1,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Standardeinband. Zustand: Gut. 136 S. INHALT: Betrix & Consolascio, Des Kaisers neue Kleider? Amethyst!, Heizhaus, Salzburg-Nord. Zamp Kelp mit Julius Krauss und Arno Brandlhuber, Exote, umstellt von Normalität. Nazi-Moderne Neue Sachlichkeit unterm Hakenkreuz. Neururer & Neururer, Schlichtheit währt am längsten. Hans Peter Petri, Mit Blicken Wohnen. Luigi Blau, Zwei neue Arbeiten. PAUHOF, Provokation und Sensibilität. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel (Zeichnung von Streller). Seiten 260-296 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Reise- und Bäderanzeige (Deutschland, Schweiz, Italien, Ägypten, Palästina) - 12. Deutsche Skatkongress - "Heimarbeit: böhmischer Glasschleifer", ganzseitige Zeichnung von R. Duschek - Fotos: "Vorbereitungen für eine neue Luftschiff-Expedition nach dem Nordpol - Studentische Ehrung des österreichischen Bundeskanzlers in Wien: Dr. Ignaz Seipel wird auf einem Kommers zum Ehrenmitglied der Katholisch-Deutschen Studenten-Verbindung "Deutschmeister" ernannt" - Die Olympischen Winterspiele in St. Moritz, ganzseitige Fotostrecke) - Passagiere, Roman von Helmut Unger - "Winter im Karwendelgebirge: die Leutaschstraße bei Mittenwald, Gemälde von Erich Kittmann" (ganzseitige farbige Wiedergabe - Zimmerpflanzen für Spätwinter und Frühjahr-Kinder-Moden) auf jeweils ganzseitige Fotostrecke) - Neue Entdeckungen im Tutenchamon-Grab. Aufnahmen von Harry Burton vom Metropolitan Museum in New York, der "Illustrirten Zeitung" zur Erstveröffentlichung in Deutschland überlassen (doppelseitiger Bildbericht) - Ein italienischer Herrensitz: Villa San Remigio am Lago Maggiore (ganzseitige Bildbericht) - "Großstadtimpressionen", Ölgemälde von Irene Goeschen (ganzseitige Fotostrecke mit 4 farbigen Bildern) - Das Geheimnis des Nonnensees, Kriminal-Groteske von Frank F. Braun - Chinesische Begräbnissitten, von O. Boljahn, mit Abbildungen vom Verfasser und Heinz von Perckhammer (doppelseitiger Bildbericht) - Von der Baumrinde zum Korkstopfen, doppelseitiger Bildbericht über Kork-Herstellung in Spanien - Telefonverkehr Deutschland-Amerika, ganzseitiger Bildbericht - großer bebilderter Anzeigenteil (u.a. Bildanzeige der Wanderer-Werke Schönau-Chemnitz mit Preisangaben). - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Zeppelin, CV-Kommers in Wien, italienische Villa am Langensee, Olympische Winterspiele in St. Moritz 1928, Tutenchamun-Grab, Malerin Irene Goeschen, CV. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig bebildertem Deckeltitel (Fasching / Karneval). Seiten 76-110 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Fasching" / "Faschingsball", ganzseitige farbige Zeichnung / Gemälde von Anton Bischof und Kunstmaler Albert Reich - Die Maske von, von Dr. Georg Jakob Wolf (doppelseitiger Bericht über Gesichtsmasken - "Sie wollen sich mit fremden Federn schmücken: Hochbetrieb beim Kostüm- und Maskenverleiher zur Karnevalszeit", doppelseitige Farbzeichnung von Rudolf Lipus - Münchner Fasching!, ein Karnevalsbilderbogen von Ernst Hoferichter - Im Gefolge des Prinzen Karneval, doppelseitige Fotostrecke mit Damen im Faschingskostüm (eine Seite farbig) - "Fasching der eleganten Welt: auf dem Ball Pare im Deutschen Theater zu München", Gemälde von Franziska Slopsnies - Atelierfest, Zeichnungen von Hans Balzer - Fotos vom Schifferfest in Mühlberg an der Elbe - Foto "Deutsche Flugboote für den italienischen Verkehr: der für Italien gelieferte Dornier-Superwal während des Starts auf dem Bodensee mit einem Abfluggewicht von 15.000 kg. Das mit vier Motoren von je 480 PS ausgestattete Flugzeug neuesten Typs legte die Strecke Friedrichshafen-Genua in der Rekordzeit von 2 Stunden zurück" - Winterschönheit in den Berchtesgadener Alpen, Aufnahme von Hans Baumann (ganzseitige Fotostrecke) - Legenden um Kunstwerke, von Lothar Rieger - Kamerastudien aus China, Aufnahmen von Heinz von Perckhammer (ganzseitige Fotostrecke mit 4 Bildern) - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Kunstmaler Albert Reich, Fasching, Karneval, Faschingskostüme, Faschingsmode, Münchener Fasching, Malerin Franziska Slopsnies, Dornier-Superwal, Berchtesgadener Alpen. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J .Weber Verlag,, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (farbige Zeichnung von Hans Friedrich). Seiten 528-557, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Gemäldewiedergabe "Frauenschönheit des 18. Jahrhunderts: Gräfin Schaumburg-Lippe", Gemälde von J. G. Ziesenis - Letzter Winkel der Welt. Lage und Leben in Chile, von Albrecht Maass - Bilder vom Tage, mit Fotos wie: "Zum Tode des verdienten Armeeführers im Weltkrieg, Generalobersten Alexander von Kluck (3 Aufnahmen) / Einweihung des Denkmals für die Weltkriegstoten der Stadt Kleve durch den Stabschef der SA Lutze (Denkmal von Bildhauer Ewald Matares) / Einsegnung der Töchter des Kronprinzenpaares. Prinzessin Alexandrine und Prinzessin Cecilie, nach der Feier in Schloss Cecilienhof bei Potsdam am 22. Oktober" - Unter der Herrschaft des Pelzes, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Heute ist Kirmes! Tage im Schwälmer Land - Und sie erhoben die Hände zum lecker bereiteten Male. Tischsitten in vergangenen Zeiten, von Eva Jungermann-Traverse, mit Zeichnungen von Hans Friedrich - märkische Wasserstraßen (doppelseitiger Bildbericht - Zur Woche des deutschen Buches. Buchzahlen und Buch-Kuriosa, mit Foto: "Besuch des thüringischen Reichsstatthalters Sauckel im Zeisswerk in Jena - kleine Fotostrecke: Führende Persönlichkeiten des deutschen Versicherungswesen I - Zirkus in der Vorstadt, Aufnahmen von Karl Schwerdtfeger - Aus aller Welt, Fotostrecke u.a. mit Foto: "Beschwerliches Rennen! Hindernislaufen einer Maschinengewehr-Abteilung auf dem Reichswehrsportfest der Wachtruppe Berlin" / "Zum Tag des deutschen Handwerks: W.G. Schmidt, Reichshandwerksmeister und Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft Handwerk" - Versicherung schafft Sicherheit. Streifzüge durch das moderne Versicherungswesen. Die Versicherung im Wirtschaftsleben, von Erich Carus / Halle - Die Unfall- und Haftpflichtversicherung in Vergangenheit und Gegenwart, von Oswald Erdmann-Müller - Die Versicherung im Dienste der Volksgemeinschaft, von Anna Luise Schneider/Leipzig. - großer bebilderter Anzeigenteil. -Deutsches / 3. Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Pelzmode für Damen, Pelzmantel, elegante Damenmode, Generaloberst von Kluck, Kronprinz Wilhelm, Kronprinzessin Cecilie samt Töchtern, Ziegenhain, Denkmal der Weltkriegstoten in Kleve, Stabschef der SA Viktor Lutze, Kriegerdenkmal von Bildhauer Ewald Matare, Woche des Deutschen Buches in Weimar, thüringischer Gauleiter und Reichsstatthalter Fritz Sauckel, Zeiss-Werke Jena, Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband lose und mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 428-453 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Der Weg nach Osten. Der Suezkanal, sein Werden und seine Zukunft. Zur 75-jährigen Wiederkehr des Tages, an dem der erste Spatenstich erfolgte, von L. Priester - Zwischen Mittelmeer und Rote Meer. Eine Fahrt durch den Suezkanal. Fotos und Text von Dr. Albert Herrlich - "Um Stahl und Eisen. Thomaswerk einer deutschen Gross-Eisenhütte", ganzseitige Radierung von Hermann Kupferschmid - Das goldene Prag, Zeichnungen von Richard Duscheck (2 Seiten mit Zeichnungen) - Aus der Tagesgeschichte. Ganzseitige Fotostrecke mit vielen Abbildungen, u.a.: "Eine Abordnung Bergknappen von der Saar während der Saar-Kundgebung in Berlin" (allesamt mit Deutschem Gruß) / "Weihe eines Standbilds "Mutter und Kind" in Wittenberg. Oberbürgermeister Faber" (in Parteiuniform) "bei der Enthüllungsfeier auf dem Marktplatz. Plastik von Otto Neugebauer / Weihe der ersten deutschen evangelischen Kirche in Athen am Fuß des Lykabettos, im Beisein von Bischof D. Heckel als Vertreter des Reichsbischofs / Die Klingen gekreuzt. Schaufechten im Hofe der Universitäts-Turnhalle in Berlin vor 30 deutschen Fechtmeistern, die zur Durchführung einer Reform des studentischen Fechtens - Angleichen an das sportliche Säbelfechten - einen Lehrgang abhalten" - Vorstoß zu den Sekunden-Bruchteilen. Aus der Frühzeit der Moment Fotografie, von Paul Popper - Saskia. Ein Rembrandt-Roman von Valeria Antonius - Mit und ohne Hülle, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Wissen und Leben. Biologischer Nachweis der Schwangerschaft - großer bebilderter Anzeigenteil. - - Deutsches / 3.Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, studentisches Fechten, Mensur, Pauken, Fechtlehrgang, Fechtmeister, Nationalsozialismus, deutsche evangelische Kirche in Athen. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Vorderdeckel mit kleinen Eckenabrissen rechts oben und unten, Einband lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1934

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Zeichnung von R. Huen). Seiten 2-29, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Schwimmküken an der Leine", ganzseitiges Foto von W. van de Poll - Die deutsche Dämmerung. Klimatische Bedingtheiten des Volkscharakters, von Dr. Arthur Dix - Wille zu neuer Form. Was die XIX. Biennale-Ausstellung in Venedig zeigt, von Walter Schück - Besuch in der Totenstadt. Bericht über einen merkwürdigen Brauch der Totenehrung in China, von Dorothea Hauer - Jugend im Zoo. Text und Aufnahmen von Elfi Schneider aus dem Berliner Zoo (ganzseitige Fotostrecke) - "Die Schauspielerin", ganzseitiges Foto von Dr. Walthari Dietz - Schönes Frankenland. Heimatphotographie wie sie sein soll. Aufnahmen von Erich Günther (doppelseitige Fotostrecke) - Deutsche Kunst in Schlesien. Kunstausstellung im Poelzigbau in Breslau (ganzseitiger Bildbericht. u.a. mit Fotoabbildung W. Hartmann / Breslau: Selbstbildnis) - geregelt und gestreckt. Modelle aus dem Handarbeitsblatt Schmitz wolle (Bildbericht mit 3 Fotoaufnahmen) -Duftig und lustig, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Tagesgeschehen im Bilde, u.a. mit Fotos: "Vom Deutschen Derby in Hamburg. Reichspropagandaminister Drr Goebbels lässt sich den mit dem Blauen Band geschmückten Sieger vorstellen / Besuch von Dr. Richard Strauss in Bayreuth / 15. Jahrestag der Versenkung der ausgelieferten deutschen Flotte in der Buch von Scapa Flow. Kranzniederlegung am Ehrenmal unter den Linden / Verkündung des neuen Reichshandwerksgesetzes / Reichskanzler Adolf Hitler auf der im Bau befindlichen Deutschen Alpenstraße im Berchtesgadener Land" - Hameln und die Rattenfängersage. Zur 650-Jahr-Feier der berühmten Sage - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches / 3.Reich, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1945, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, schlesische / Breslauer Kunstausstellung, der Führer bei Straßenbauarbeiten im bayerischen Oberland / bei Berchtesgaden, Tierfotografie, elegante Damenmode, Modefotografie. - Erstausgabe in guter Erhaltung. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1931

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Illustration von Rudolf Lipus: "Die Stützen des Programms"). Seiten 344-372, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: "Ein Maler zeichnet seine Frau", Gemälde von Buisseret (ganzseitig) - Kunst der Belgier, von Pavel Barchan - Das schwimmende Dorf. Ein Idyll in der Südsee - Die Dame am Nachmittag, ganzseitige Fotostrecke mit hocheleganter Damenmode - Vogelstudien mit der Filmkamera, von Dr. Ulrich K. T. Schulz (Naturaufnahmen der Ufa-Rumänien-Expedition 1930) - Der Brand im Schloss, Steinzeichnung von Karl Stratil (ganzseitig) -Bilder vom Tage - Seltsames für den Europäer in Japan. Aquarelle von Dorothea Hauer (farbige Wiedergaben, ganzseitig) - In der Werkstatt des modernen Astronomen, von Dr. Arthur Behr (Hamburger Sternwarte, Zeiss Spiegelteleskop in Berlin-Babelsberg) - Der Goldschmied Augusts des Starken: - Aus aller Welt - Südfrankreichs Stadt der Türme: Avignon - Schmuck und Silbergerät die wichtigen Kulturträger. Zeitgemäße Betrachtungen von Ferdinand Crass in Firma Juwelier C.E.Keyser / Leipzig - großer bebilderter Anzeigenteil. - - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Tierfotografie, hochelegante Damenmode, belgische Malerei im 20. Jahrhundert. - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel. Seiten 272-295, mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitiges Foto "Von Schnee und Eis bedrängt", Aufnahme von Carl Palestrini - des deutschen Volkes erster Schritt zur nationalen Einheit. Die Gründung des Deutschen Zollvereins vor 100 Jahren, von Dr. Paul Ostwald - Das neue Italien in der Kunst (ganzseitige Fotostrecke mit Bildern zeitgenössischer italienischer Maler: Giovanni Colacicchi, Felice Casorati, Achille Funi) - Raum ohne Volk! In den Hochmooren des Emslandes. Text und Aufnahmen von Paul Schenk - Aus unserer heimischen Vogelwelt. Tempera-Gemälde von Ferdinand Barth (ganzseitig farbig) - Auf dem Weg zur Sicherung des Ozeanflugverkehrs. Flugzeuginsel "Westfalen" veranstaltet eine Probe (ganzseitiger Bildbericht) - Warenhaus-Prunk in Amerika. Das moderne Warenhaus der amerikanischen Vorstädte (doppelseitiger Bildbericht) - Schule des Rundfunks. Ein Besuch im Rundfunkinstitut in Leipzig, von Hans Curt Junghanns - Zur Tagesgeschichte, mit Fotos wie zum Beispiel: Frankreich baut immer schnellere Bombenflugzeuge - es lebe die Abrüstung! / Hofprediger Dr. Johannes Vogel, ein Vertrauter des Kaisers, gestorben am 19. Februar und 60. Lebensjahr. Im Kriege war er Feld- Divisionspfarrer der Garde-Kavallerie-Division, 1918 Feldgeistlicher im Großen Hauptquartier. Dann wurde er Pfarrer an der Friedenskirche in Potsdam. Er vollzog auch die Trauung Wilhelms II. mit Prinzessin Hermine von Schönaich-Carolath - Vom Einfachen zum Eleganten, ganzseitige Fotostrecke mit eleganter Damenmode - Fotos: Die Damen vom Steuer tagen. Aufnahme vom Gesellschaftsabend des Deutschen Damen-Automobil-Clubs im Hotel Bristol in Berlin / Vermählung des bekannten Turnierreiters Oberleutnant Brandt mit Ursula Mehring in der Garnisonskirche in Hannover - großer bebilderter Anzeigenteil. - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Kunst im Faschismus, Trauung Wilhelm II. mit Prinzessin Hermine von Schönaich-Carolath, französischer Flugzeugbau, französisches Bombenflugzeug, Hochmoor im Emsland, Ozeanflugverkehr, Flugzeuginsel Westfalen, Rundfunkinstitut Leipzig, elegante Damenmode, Deutschland nach der Machtergreifung. - Erstausgabe, in ganz guter Erhaltung (kleine Einrisse am Rücken, diese geklebt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, J.J. Weber Verlag,, 1933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 27 x 38 cm) mit farbig illustriertem Deckeltitel (Illustration von A. Lüdecke: "Weihnachtseinkäufe"). Seiten 650-679 mit vielen Fotoabbildungen und teilweise farbigen / ganzseitigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitige Fotoabbildung (Foto: Rolf Mahrenholz) "Gestalten der deutschen Bühne. Käthe Dorsch als Katharina in Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung", Aufführung der Volksbühne in Berlin- Handel im Wandel - Die letzten Mönchsguter. Uralte Volksüberlieferungen auf der Insel Rügen im Aussterben - Zehn Jahre Deutscher Rundfunk, von Wilhelm Grimm, mit 2 farbigen Gemäldewiedergaben: "Die Brücke zu den abgetretenen deutschen Ostgebieten: Sender Heilsberg, Gemälde von Kurt Albrecht / Die Verbindung mit der Welt: Rundfunk auf dem Feuerschiff, Gemälde von Professor Hans Bordt" - Was der Hörer nicht sieht. Hinter den Kulissen des modernen Rundfunks, mit vielen Fotoaufnahmen,u.a.: "Der Rundfunk im Dienste der politischen Aufklärung. Überallhin drang der Ruf des Reichskanzlers Adolf Hitlers bei seiner Ansprache vor der Volksabstimmung. Blick in den Kassenhof auf der Deutsche Bank und Diskontogesellschaft in Berlin während der Übertragung der Rede des Führers aus den Siemenswerken" - Heitere Kirchenkunst. Eine Bilderreihe vom Chorgestühl im Münster zu Konstanz - Revolution der Deutschen (ganzseitiger Bildbericht, u.a. mit Buchbesprechung "Wilfrid Bade, Die SA erobert Berlin", mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wenn einmal in hunderten von Jahren eine Geschichte der großen Redner geschrieben wird, die bei Demosthenes und Cicero beginnt und durch die Jahrhunderte fortgeführt wird, dann wird ein großer Teil des Werkes sich mit Dr. Joseph Goebbels beschäftigen, dem großen eisernen und zähen Vorkämpfer der nationalsozialistischen Idee" - Aus der Tagesgeschichte, mit Foto: "Der Führer am Sarge des erschossenen Reichswehrsoldaten Ph. Michel Schumacher. Zum Begräbnis des von einer österreichischen Heimwehrpatrouille bei Skiübungen in den bayerischen Bergen Getöteten fand sich neben dem Reichswehrminister und dem Chef der Heeresleitung Reichskanzler Adolf Hitler in Nürnberg ein" - Unter der Kontrolle des Staates. Prüfungen von Maßen und Gewichten in der Physikalisch-technischen Reichsanstalt - Von den Bühnen - Bilder der Zeit - Mollig und warm. Modefotografien - Ursprung und Bedeutung des Namenszug-Schnörkels - "Der Ringkampf kommt wieder zu Ehren", ganzseitige Zeichnung von Rudolf Lipus - Kirchenschätze tauchen aus der Verborgenheit auf. Ein Dommuseum in Halberstadt (ganzseitiger Bildbericht) - Menschen in deutscher Landschaft - großer bebilderter Anzeigenteil, u.a.: Hautana-Damenunterwäsche). - Deutsches Reich, Weimarer Republik, anspruchsvolle Unterhaltungs-Zeitschrift in Deutschland vor 1933, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, illustrierte Bücher, neue Sachlichkeit, Damenunterwäsche, Reichskanzler Adolf Hitler in Nürnberg, Redegenie Reichsminister Dr. Goebbels im Einsatz, Deutscher Rundfunk, Deutschland im Nationalsozialismus. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Collectif

    Verlag: Université Charles-de-Gaulle/Lille III, 1991

    Anbieter: Le-Livre, SABLONS, Frankreich

    Verbandsmitglied: ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 12,00 für den Versand von Frankreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: bon. R300287825: 1991. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 303 pages. Livre en français et en allemand. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.

  • Bild des Verkäufers für Zivot. Nové umení - konstrukce - soudoba intelektuelní aktivita; La Vie. L'art nouveau - construction - activite intellectuelle contemporaine. zum Verkauf von Michael Fagan Fine Art & Rare Books

    Karel Teige, Jaromír Krejcar, eds.

    Verlag: Prague: Umelecká Beseda (Union d'artistes), 1922

    Anbieter: Michael Fagan Fine Art & Rare Books, Newton, MA, USA

    Verbandsmitglied: ABAA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift Erstausgabe

    EUR 30,23 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Soft cover. Zustand: Very Good. No Jacket. 1st Edition. (New Art - Construction - Contemporary Intellectual Activity)Quarto 25.5x19 cm., wrappers, 204pp. The second year of this prestigious art journal, enormously ambitious with Teige's hand on almost every page. An assemblage of the new experiments and theories emerging in Czechoslovakia and the cutting-edge developments in art and design in France, Italy and the US. It is the first publication of Many Ray's photograms, well before they appeared under the Surrealist banner. Teige and architect Jaromír Krejcar were working architects and designers in addition to their polemical and editing skills. Architecture and film are highlighted as well as all the visual arts, with emphasis on the avant-garde in France (Purism, early surrealism), Italy (Futurism) and Germany (Neue Sachlichkeit). OCLC locates seven North American library holdings. A hallmark publication, far reaching in its breadth and scope. Hans Richter proclaimed in the journal G, "I can think of no illustrated book more ahead of its time. "(1923) Spine and rear cover worn, else very good+.