Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 256 Seiten guter Zustand, Schnitt leicht gebräunt, OSU etwas berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe

  • Anchee Min

    Verlag: Goldmann, 1998

    ISBN 10: 3442440769ISBN 13: 9783442440764

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover Erstausgabe

  • Ruth Pfau

    Verlag: Herder Verlag Freiburg 4 Auflage, 2003

    Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    240 S., 220x143x26 mm, roter karton. Einband, roter farbig illustr. Schutzumschlag, min. Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten Gewicht 520 g Geisteswissenschaft, Biographie, Ärztin und Ordensfrau, Ein Leben für die Ärmsten und Kranken, Gesundheitsdienst in Afghanistan und Pakistan, Taliban, Flüchtlingshilfe, Lepra, Walis Krankheit, Klima der Gewalt, Menschenrechtsarbeit, Terror und Tschador, Frauen in einem muslimischen Land, Patientinnen, Altersarmut, Altersreichtum, Malambi die Beschützerin, Zohras Mutterliebe, Tür zur Transzendenz.

  • Min, Anchee:

    Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club, Zug : Bertelsmann-Medien (Schweiz), Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.], 1996

    Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 20,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Bertelsmann 1995 : Anchee Min - gb - Mit Unterschrift JS-8ILS-YMSR Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.

  • kart., 32 cm, 157 S., duchgehend Musiknoten mit Texten; guter Zustand INHALTSVERZEICHNIS: Aber Heidschi bumbeidschi 5 Ach du klarblauer Himmel 6 Ach, wie ist's möglich dann 6 Ade zur guten Nacht 7 Alle Vögel sind schon da 8 All mein Gedanken 8 Als der Großvater die Großmutter nahm 9 Als ich ein jung' Geselle war 9 Als ich gestern einsam ging 60 Als wir jüngst in Regensburg waren 10 Alt Heidelberg, du feine 16 Am Brunnen vor dem Tore 7 Am Rhein, wo im Glase der goldne Wein 96 An der Saale hellem Strande 10 An der Weser 11 Annchen von Tharau 14 A Schlosser hot an G'sellen g'hot 14 Auf, auf zum fröhlichen Jagen 12 Auf dem Berge, dort oben, da wehet der Wind 15 Auf der Alm, da gibt's koa Sünd I 12 Auf der Lüneburger Heide 13 Auf de schwäb'sche Eisebahne 15 Auf, du junger Wandersmann 16 Auf'm Wase graset d'Hase 17 Aus der Jugendzeit 18 Bald gras' ich am Neckar 18 Behüt dich Gott, es wär zu schön gewesen 19 Bei einem Wirte wundermild 20 Beim Holderstrauch 21 Beim Kronenwirt 20 Bekränzt mit Laub 22 Bier her! Bier her! 22 Brüder, reicht die Hand zum Bunde 24 Bundeslied 24 Das ist der Tag des Herrn 114 Das ist im Leben häßlich eingerichtet 19 Das Leben ist ein Würfelspiel 24 Das Lieben bringt groß Freud' 23 Das Schiff streicht durch die Wellen 26 Da streiten sich die Leut' herum 23 Das Wandern ist des Müllers Lust 26 Dat du min Leevsten büst 27 Den lieben langen Tag 28 Der Jäger in dem grünen Wald 25 Der Jäger längs dem Weiher ging 27 Der Mai ist gekommen 28 Der Mond ist aufgegangen 30 Der Tod von Basel 9 Der treue Husar 30 Der Vugelbärbaam 134 Des Jahres letzte Stunde 30 Des Sonntags in der Morgenstund 31 Die Binschgauer 32 Die Gedanken sind frei 32 Die Himmel rühmen des ewigen Ehre 34 Die Leineweber 33 Die Lorelei 76 Die Lore am Tore 140 Die Reise nach Jütland 35 Seite Dort in den Weiden steht ein Haus 36 Dort nied'n in jenem Holze 35 Drei Lilien 37 Droben stehet die Kapelle 36 Drunten im Unterland 37 Du, du liegst mir im Herzen 42 Eine Seefahrt, die ist lustig 44 Ein freies Leben führen wir 38 Ein Heller und ein Batzen 38 Ein Jäger aus Kurpfalz 39 Ein Männlein steht im Walde 42 Ein Prosit der Gemütlichkeit 39 Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein 40 Ein Schäfermädchen weidete 40 Ein Sträußchen am Hute 41 Ein Vogel wollte Hochzeit machen 43 Einigkeit und Recht und Freiheit 29 Es blies ein Jäger wohl in sein Horn 43 Es Burebüebli 44 Es dunkelt schon in der Heide 46 Es, es, es und es 45 Es geht ein Rundgesang 53 Es ist ein Ros' entsprungen 50 Es klappert die Mühle am rauschenden Bach 46 Es leb' der Schütze 47 Es liegt eine Krone 48 Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus 50 Es steht ein Baum im Odenwald 48 Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal 49 Es steht ein Wirtshaus an der Lahn 51 Es streuet Blüten jedes Jahr 104 Es war einmal ein treuer Husar 30 Es war ein Knabe gezogen 54 Es war ein König in Thule 51 Es war ein Sonntag hell und klar 52 Es waren zwei Königskinder 53 Es zogen drei Burschen 69 Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn 55 Freiheit, die ich meine 55 Freude schöner Götterfunken 61 Freut euch des Lebens 56 Frühmorgens wenn die Hähne krähn 56 Gaudeamus igitur 58 Glück auf! Glück auf! 57 Gold'ne Abendsonne 59 Gold und Silber 58 Grad' aus dem Wirtshaus 59 Grün ist die Heide 60 Grüß Gott du schöner Maien 60 Grüßt mir das blonde Kind am Rhein 62 Guten Abend euch allen hier beisamm' 63 Guten Abend, gut' Nacht 62 Guter Mond, du gehst so stille 64 Hab' mein Wage' vollgelade' 63 Hab' oft im Kreise der Lieben 66 Hast du geliebt am schönen Rhein 40 Heimkehr 54 Heißa, Kathreinerle 64 Herzliebchen mein unterm Regendach 66 Hier hab' ich so manches liebe Mal 11 Hier sind wir versammelt 67 Hinaus in die Ferne 65 Hoch soll er leben 69 Hoch vom Dachstein an 68 Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen 70 Hopsa, Schwabenliesel 68 Horch, was kommt von draußen 'rein 65 I hin a Steirabua 70 Ich bin der Doktor Eisenbart 72 Ich bin ein deutscher Knabe 71 Ich bin ein freier Wildbretschütz 72 Ich bin ein Musikante 73 Ich hatt' einen Kameraden 74 Ich hört ein Sichlein rauschen 71 Ich kam von fern gezogen 78 Ich saß am Rhein 106 Ich schieß' den Hirsch 74 Ich schnitt es gern in alle Rinden ein 76 Ich wandre in die weite Welt 62 Ich weiß nicht, was soll es bedeuten 76 Ihren Schäfer zu erwarten 109 Ihr mögt den Rhein, den stolzen 146 Im Feld des Morgens früh 75 Im grünen Wald, da wo die Drossel singt 77 Im Holderstrauch 21 Im Krug zum grünen Kranze 78 Im Rolandsbogen 78 Im schönsten Wiesengrunde 85 Im schwarzen Walfisch 79 Im tiefen Keller sitz ich hier 81 Im Wald, im grünen Walde 80 Im Wald und auf der Heide 82 In einem kühlen Grunde 82 In jedem vollen Glase Wein 83 Innsbruck, ich muß dich lassen 84 I wenn e Geld gnuag hätt' 105 Ja, grün ist die Heide 60 Jetzt gang i ans Brünnele 84 Jetzt kommen die lustigen Tage 86 Kan schinnern Baam gibt's 134 Kehr ich einst zur Heimat wieder 85 Keinen Tropfen im Becher mehr 87 Kein Feuer, keine Kohle 86 Kein schöner Land 87 Kennt ihr das Land in deutschen Gauen 88 Komm, lieber Mai und mache 88 Kuckuck, Kuckuck, rufts aus dem Wald 89 Lang, lang ist's her 89 Laß doch der Jugend ihren Lauf 90 Laue Lüfte fühl ich weben 90 Leise, leise, fromme Weise 92 Leise rieselt der Schnee 92 Liebchen ade 93 Lippe-Detmold eine wunderschöne Stadt 91 Lustig ist das Zigeunerleben 94 Lustig ist's Matrosenleb'n 93 Mädel ich hin dir so gut 96 Mädle ruck, ruck, ruck 94 Seite Mägdlein am Spinnrad 95 Mein Hut, der hat drei Ecken 95 Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust 98 Mein Mädel hat einen Rosenmund 99 Mit dem Pfeil, dem Bogen 100 Morgen muß ich fort von hier 99 Müde kehrt ein Wandersmann zurück 102 Muß i denn, muß i denn 101 Nach der Heimat möcht' ich wieder 100 Neujahrslied 30 Noch ist die blühende goldene Zeit 102 Noch sind die Tage der Rosen 102 Nun ade, du mein lieb' Heimatland 103 Nun leb' wohl, du kleine Gasse 104 Nun will der Lenz uns grüßen 104 Nur einmal blüht im Jahr der Mai 104 0 alte Burschenherrlichkeit 106 0 dees wär schäl 105 O du fröhliche! 108 O du lieber Augustin 108 O du wun.

  • Min, Anchee:

    Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club - Zug : Bertelsmann-Medien (Schweiz) - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.], 1996

    Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 255 S. ; 21 cm in gutem Zustand, Mit Original Schutzumschlag, jedoch mit Gebrauchsspuren, 22439 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 394 Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.

  • Min, Anchee:

    Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club - Zug : Bertelsmann-Medien (Schweiz) - Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.], 1996

    Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 255 S. 21 cm in gutem Zustand, Mit Original Schutzumschlag, jedoch mit Gebrauchsspuren, 22411 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 392 Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.

  • Anchee Min

    Verlag: Bertelsmann Club

    Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 37,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: gut - gebraucht. 255 Seiten, Hardcover, Schutzumschlag Zustand: 3, gut - gebraucht, Bertelsmann Club , , Land meines Herzens, Anchee Min.

  • Walter von Molo

    Verlag: Max Koch Verlag Leipzig, 1923

    Anbieter: Kunsthaus Ressmann Josef P. Ressmann, Angelbachtal, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    231 S., 215x157x23 mm, 8 s/w-Bildnisse auf Tafeln von Karl Bauer, Vignetten, Initial-Buchstaben und Buchschmuck von Kurt Opitz, Büttenpapier von Franz Pfordte Leipzig, roter goldgepr. illustr. karton. Einband, min. best., Rücken gebleicht u. mit ger. Läsuren, minimale Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand Gewicht 420 g Geisteswissenschaft, Erzählungen, Kunst, Bilnisse von W. von Molo, Goethe, Friedrich der Große, Schiller, Königin Luise, Kleist und Fichte, Sprüche der Seele, Der Vater und das Kind, Vom Kind und rechten Leben, Der ewige Sieg, Die Weckung, Wir tragen etwas in uns daß sich nicht befehligen läßt, das Sehen der Größe, die erste Tat, die große Einheit, Nach dem Durchfall des Fiesco in Mannheim, der Sieg, wo Geist ist ist kein Elend, der Ruhm, das Licht in der Dachstube, aus der Tragödie Der Hauch im All, So schön bin ich Vaterli, Du mußt mein Grabmonument sein, Die Natur ist nicht hart, Was ist der Tod?, Die Erde zerrt mächtig an uns, Wir alle kennen die Furcht sie wird Mut durch die Scham voreinander, Der Einzelne muß sich läutern durch die Tat, Entweder wird der Feind vernichtend geschlagen oder Sie sehen mich nicht mehr, Es sucht jeder die Freiheit, Und setzet ihr nicht das Leben ein, Deutschland, Die Wahrheit ist nur dem furchtbar der sie nicht sehen will, Ein einig Volk von Brüdern, Es gibt nur Rettung durch Gerechtigkeit im eigenen Land, Dein ist unser Reich, Sie sollen nur des Gesetzes Spotten, Jeder Tod ist der Anfang neuen Lebens, Kleist Es lebe die Freiheit, Das Volk wacht auf, Fichte Das deutsche Herz, Eine Predigt zur Wiederkehr von Friedrich des Großen Geburtstag im besetzten Berlin, die Erhebung, der Weltfreund, Die heilige Kreisheit, Es ist alles so klein vor dem Tod, Auf der rollenden Erde, Immer wieder geht die Sonne auf, Lob des Leides, Über den Menschen, Sterben.

  • Bild des Verkäufers für Land meines Herzens zum Verkauf von Bookbot

    Anchee Min

    Verlag: Fischer-Taschenbuch-Verl., 2006

    ISBN 10: 3596172950ISBN 13: 9783596172955

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 42,00 Versand

    Von Tschechien nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Min, Anchee:

    Verlag: Frankfurt/Main, S. Fischer f,, 2006

    Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    2 Bände, 249+346 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.

  • Min, Anchee:

    Verlag: Rheda-Wiedenbrück : Bertelsmann-Club, Zug : Bertelsmann-Medien (Schweiz), Wien : Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau [u.a.] [1996]., 1996

    Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    255 S. , 21 cm, geb. m. Sch. Zustand: Gut. Katherine Sprache: Deutsch Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausg.

  • Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Die Schriftsteller Bettina und Achim von Arnim waren ein unkonventionelles Paar. Statt Achim eine gute Hausfrau zu sein, reiste Bettina durch die Lande und suchte die Gesellschaft einflussreicher Männer wie Beethoven und Goethe. Der Briefwechsel, der von den langen Trennungen des Paares zeugt, enthält neben dem Austausch über Alltäglichkeiten und die Entwicklungen der Zeit zahlreiche Kränkungen und Verletzungen, aber auch intime Gefühlsbekundungen - stets in formvollendeter, oft poetischer Sprache. Corinna Kirchhoff und Max Volkert Martens gelingt es auf meisterhafte Weise, die leidenschaftliche Beziehung der Arnims in Szene zu setzen.Lesung mit Corinna Kirchhoff, Max Volkert Martens1 mp3-CD | ca. 6 h 30 min.

  • Bild des Verkäufers für Auf großer Fahrt. Meine Expedition mit Schweden, Deutschen und Chinesen durch die Wüste Gobi 1927-28. Mit 110 bunten und einfarbigen Abbildungen und einer Routenkarte. zum Verkauf von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel

    Gr.-8° (23.5 x 17 x 3.2 cm). XII, 344 SS., 1 Bl. Typographisch gepflegter Schriftsatz in 7-Punkt Fraktur, Druck a. qualitativ gutes Matt-, die Abbildungen a. satiniertem Papier. Photogr. Front., zahlreiche Tafeln (davon einige in Farbe n. Aquarellen), Abbildungen u. Illustrationen in Buchdruck (Clichédruck, Autotypie, 60er Raster), Routenkarte als 2-teilige Kartenskizze im Text. OLn. (Vorderdeckel schwach lichtrandig) mit farb. (R-) Titel u. Deckelsujet. Erste dt. Ausgabe. Leichte Lagerungs-, wenig Gebrauchsspuren. Gesamthaft gutes Exemplar. - - Vgl. Wennerholm p. 255 (nennt noch eine 13. Auflage 1942) - Das Vorwort ist datiert Stockholm, den 7. August 1928 - Schwedische Originalausgabe 1928 u.d.T.: Åter till Asien. Min expedition 1927-1928 med svenskar, tyskar och kineser genom öknen Gobi (Stockholm, Albert Bonniers förlag; VK Schweden) - Englisch erst 1943 als Bd. 1 der 4-bändigen Ausgabe u.d.T.: Reports from the Scientific Expedition to the North-Western Provinces of China under the leadership of Dr. Sven Hedin. History of the expedition in Asia 1927-1935 (Stockholm/Göteborg, Elanders boktryckeri aktiebolag; Jisc u. SBB, vgl. K10plus) - Einband von Georg Baus, Leipzig: (Offenbach 1889-1971 Leipzig), Maler, Graphiker, Werbegraphiker, Plakatkünstler, Buchgestalter, Bildhauer (DNB); Lehrer an der Hochschule für graphische Künste und Buchgewerbe (Leipzig Lex.) - Bericht über die erste Partie der von Oktober 1926 bis September 1935 unternommenen "größten wissenschaftlichen Expedition, die in das Herz des größten Kontinents gezogen ist" (zit. aus Wennerholm p. 173). - "Der erste Abschnitt der großen Asienfahrt liegt hinter uns, der Marsch von Paoto nach Urumtschi durch die Wüste Gobi während des Winters 1927/28 [.]. Ich habe geschwankt, ob ich schon jetzt etwas über die Reise veröffentlichen sollte, denn meine umfangreichen täglichen Aufzeichnungen zu einem Buch zusammenzufassen, dazu fehlt mir augenblicklich die Zeit. So habe ich dies meinem deutschen Verleger und langjährigen Freund allein überlassen, ebenso die Auswahl der Abbildungen aus den vielen hundert Aufnahmen unseres fleißigen deutschen Photographen Paul Lieberenz, der auch den Film dieser Reise 'Mit Sven Hedin durch Asiens Wüsten' gedreht hat. Einen Fehler hat das Buch, an dem aber Brockhaus so unschuldig ist wie ich selbst: das gesamte Kartenmaterial befindet sich noch in Asien" (p. V f.) - Zu Hedin und Brockhaus s. A. Hübscher, Hundertfünfzig Jahre F. A. Brockhaus, 1955, bes. p. 200 ff. u. passim: 'enge Freundschaft zwischen Autor und Verleger' (p. 200), bzw. 'Der Firmenleitung übertrug er die Verhandlungen mit allen ausländischen Verlegern, mit Ausnahme Schwedens' (p. 203) - INHALT (einige Stationen u. Projekte) : Vereinigung der Karawanen in der Mongolei, Meteorologische Beobachtungen, Am Hutjertu-gol, Kloster Schande-miao, Im Kanu auf dem Edsin-gol, Über den Socho-nor zum Gaschun-nor, Weihnachten in der Gobi, Sin-kiang will nicht von uns wissen (Flugverbot durch den Gouverneur, p. V), Hami, Über Pitschang und Tursan nach Urumtschi [Ürümqi] - Mit Register -- Paul Lieberenz "begleitete den ersten Teil der von Sven Hedin 1927-1935 geführten Chinesisch-Schwedischen Expedition zur Erforschung der Mongolei und Chinesisch-Turkestans als Kameramann. Die von Februar 1927 bis Mai 1928 dauernde erste Forschungsreise, ausgestattet mit 60 Mann Begleitung, 300 Kamelen und 40 Tonnen Gepäck, führte von der mongolischen Grenze nach Westen. Im November 1927 durchquerte Hedin mit seinem internationalen Forscherteam die Wüste Gobi in Richtung Hami und Ürümqi" (zit. aus Reiss & Sohn, A 196, Okt. 2019, Lot 1431) - Paul Karl Lieberenz (Berlin 1893-1954 ibid), deutscher Kameramann, Autor, Dokumentarfilmproduzent; u.a. Expeditionsfilme mit Hans Schomburgk, Lutz Heck u. Sven Hedin, 1934 an der Produktion des Propagandafilmes Triumph des Willens beteiligt (etc.; de-academic com). -- NETTOGEWICHT / Net weight / Poids: 1 kg - VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 2 kg - Sprache: de.

  • Hedin, Sven.

    Verlag: Leipzig, F. A. Brockhaus, 1903., 1903

    Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDAO

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 24,80 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: 0. Erste dt. Ausgabe. - Mein Buch erhebt nur den Anspruch, ein in großen Zügen angelegtes Tagebuch meiner Erfahrungen und Erlebnisse im Herzen von Asien und eine Beschreibung jener Gebiete zu sein, die ich auf einer Wanderung von über 10 000 km Kilometern durchquert habe [.]. Ich habe versucht, einen Begriff davon zu geben, wie man in der großen Einsamkeit Asiens lebt und wie die Tage dort vergehen" (Vorwort). - [.] schildert die Expedition 1899 bis 1902. Dies ist nun wirklich Tibet, Geschichte und selbsterlebte Gegenwart, Leben und Geisteshaltung der tibetischen Lamas, Schilderung vom Kloster Kumbum, aber auch Entdeckung einer altbuddhistischen Stadt unter dem Sand der Wüste [.]" (Aschoff). - Einbände tlw. schwach fleckig. Zwei Tafeln gelöst u. dadurch m. min. Randläsuren. Vereinzelt min. stockfleckig. - Insgesamt schönes Exemplar. - Aschoff 810; Hess 19, 5; Yakushi H 100 c; Hentze II, 557. ge Gewicht in Gramm: 3000 Gr.-8°. Mit 407 tlw. ganzs. (8 farb.) Abbildungen im Text u. auf Tafeln, einem Höhenprofil u. 4 mehrf. gefalt. Karten. XIV, 559 (1); X, 570 S., Illustr.-OLwd.-Bde.

  • Vollständige Ausgabe im originalen Verlagseinband der Zeit: Halbleinen / OHln / HLn im Format 13,3 x 19 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Buntpapier-Bezug der Deckel und Kopffarbschnitt, 255 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Es waren aber nicht mehr als höchstens 30 Personen anwesend, fast lauter ältere Herren von ausgeprägt semitischem Typus, Lehrlinge und Gesellen waren wohl nicht der drunter. . . Eröffnete der Meister vom Stuhl die Loge, erhob sich von seinem Sitz, bedeckte sein Haupt mit einer Kappe, wie sie Rabbiner beim Gottesdienst zu tragen pflegen, und begann also: "Vielgeliebte Brüder! Es ist uns heute versagt, durch die Pforte zwischen Jakin und Boas einzugehen in diesen geweihten Raum, den uns die Bruderloge zur Verfügung gestellt hat, bis unser Orden sein eigenes Heim gefunden habe. Wir mussten uns einschleichen wie die Diebe, aber nicht etwa, weil wir ein Werk der Finsternis treiben, sondern nur weil wir unser Werk vor den Augen der Gojim verborgen halten müssen. Unser Herz ist gedeckt, unsere Seele liegt offenbar vor den Augen Jahwes. Er weiß, daß wir nur wirken zum Heil und zum Ruhme des auserwählten Volkes. Heute nun wird uns die große Freude zuteil, daß wir unter uns sehen dürfen eine Leuchte in Israel, einen Mann, der von der großen Kahalla über den Ozean zu uns entsandt wurde, um auch in unserem Lande Bne-Briß-Bruderschaften zu errichten und uns zu unterweisen in der großen Kunst, die über allen Künsten der Maurerei der ganzen Welt steht: in der großen Kunst, stumpf zu machen die Waffen unserer Feinde und in Heimlichkeit auszurüsten die Schutz- und Stoßtruppen Israels für den nahe bevorstehenden Kampf um die Herrschaft der Welt. Ich heiße den Großmeister aus Chicago in unserer Mitte herzlich willkommen und ersuche ihn, an meiner Stelle die Arbeit der heutigen Loge zu leiten . . . Es ist spät in der Nacht, aber Juda schläft nicht. Juda ahnt, daß die Morgendämmerung nahe ist, und die Sonne soll Juda nicht schlafend finden, wenn der Tag anbricht, an welchen die Verheißung sich erfüllen sollen. Die Mauern seiner Gefängnisse hat Juda zerbrochen. Aber noch ragen die Mauern, die Türme und Wälle der festen Burg seiner Feinde. Juda nutzt seine Freiheit, um Minen unter diese Burg zu legen. Wenn die Zeit erfüllet ist, wird sie in die Luft fliegen. Auch dieses Land hier ist eine solche feste Burg; das stärkste Heer der Welt ist seine Mauer; sein Reichtum, seine gewandte Kaufmannschaft ihr Wall, sein Forschergeist, sein Erfindergenie sein Turm. Ihr werdet vielleicht sagen, vielgeliebte Brüder: warum sollen wir unterwühlen diese Mauern und in die Luft sprengen diese Türme? . . ." - Vgl. zu diesem Buch einen Beitrag des Verf. in der Zeitschrift "Hammer" (1927): "Die Kluft zwischen den Rassen. Unter dem Titel "Jude ans Kreuz!" hat unlängst Kurt Münzer einen kurzen Roman erscheinen lassen, den er mir mit seiner Visitenkarte zugehen ließ. Ich muss also wohl annehmen, daß er mit dieser freundlichen Aufmerksamkeit die redliche Absicht verfolgte mich, den Verfasser des Romans "Sem, der Mitbürger", der sich gleichfalls mit der Judenfrage beschäftigt, eines Besseren zu belehren. Die Judenpresse hat mich seit dem Erscheinen meines Buches ein für alle Mal aus der Liste der beachtenswerten deutschen Dichter gestrichen und mich dem Irrenarzt bzw. dem Staatsanwalt zur weiteren Behandlung empfohlen" - Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert, Antisemitismus, Juda über Deutschland, jüdische Freimaurer, die dummen deutschen Philister, Judenfreund Kaiser Wilhelm II., geplantes Attentat Völkischer auf judenhörigen deutschen Kaiser, Freimaurerloge, Juden in der deutschen Reichshauptstadt, Deutschland als Hindernis zur jüdischer Weltherrschaft, Kahalla die geheimnisvolle Oberleitung der jüdischen Propaganda zur Vorbereitung der Weltherrschaft. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: dunkelblaues Kalbsleder / Halbleder / HLdr im Format 13,3 x 19 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Linienverzierung des Deckelleders in Blindprägung, Lederecken, farbiger Handmarmorpapier-Bezug der Deckel und Kopffarbschnitt, 255 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: "Es waren aber nicht mehr als höchstens 30 Personen anwesend, fast lauter ältere Herren von ausgeprägt semitischem Typus, Lehrlinge und Gesellen waren wohl nicht darunter. . . Eröffnete der Meister vom Stuhl die Loge, erhob sich von seinem Sitz, bedeckte sein Haupt mit einer Kappe, wie sie Rabbiner beim Gottesdienst zu tragen pflegen, und begann also: "Vielgeliebte Brüder! Es ist uns heute versagt, durch die Pforte zwischen Jakin und Boas einzugehen in diesen geweihten Raum, den uns die Bruderloge zur Verfügung gestellt hat, bis unser Orden sein eigenes Heim gefunden habe. Wir mussten uns einschleichen wie die Diebe, aber nicht etwa, weil wir ein Werk der Finsternis treiben, sondern nur weil wir unser Werk vor den Augen der Gojim verborgen halten müssen. Unser Herz ist gedeckt, unsere Seele liegt offenbar vor den Augen Jahwes. Er weiß, daß wir nur wirken zum Heil und zum Ruhme des auserwählten Volkes. Heute nun wird uns die große Freude zuteil, daß wir unter uns sehen dürfen eine Leuchte in Israel, einen Mann, der von der großen Kahalla über den Ozean zu uns entsandt wurde, um auch in unserem Lande Bne-Briß-Bruderschaften zu errichten und uns zu unterweisen in der großen Kunst, die über allen Künsten der Maurerei der ganzen Welt steht: in der großen Kunst, stumpf zu machen die Waffen unserer Feinde und in Heimlichkeit auszurüsten die Schutz- und Stoßtruppen Israels für den nahe bevorstehenden Kampf um die Herrschaft der Welt. Ich heiße den Großmeister aus Chicago in unserer Mitte herzlich willkommen und ersuche ihn, an meiner Stelle die Arbeit der heutigen Loge zu leiten . . . Es ist spät in der Nacht, aber Juda schläft nicht. Juda ahnt, daß die Morgendämmerung nahe ist, und die Sonne soll Juda nicht schlafend finden, wenn der Tag anbricht, an welchen die Verheißung sich erfüllen sollen. Die Mauern seiner Gefängnisse hat Juda zerbrochen. Aber noch ragen die Mauern, die Türme und Wälle der festen Burg seiner Feinde. Juda nutzt seine Freiheit, um Minen unter diese Burg zu legen. Wenn die Zeit erfüllet ist, wird sie in die Luft fliegen. Auch dieses Land hier ist eine solche feste Burg; das stärkste Heer der Welt ist seine Mauer; sein Reichtum, seine gewandte Kaufmannschaft ihr Wall, sein Forschergeist, sein Erfindergenie sein Turm. Ihr werdet vielleicht sagen, vielgeliebte Brüder: warum sollen wir unterwühlen diese Mauern und in die Luft sprengen diese Türme? . . ." - Vgl. zu diesem Buch einen Beitrag des Verf. in der Zeitschrift "Hammer" (1927): "Die Kluft zwischen den Rassen. Unter dem Titel "Jude ans Kreuz!" hat unlängst Kurt Münzer einen kurzen Roman erscheinen lassen, den er mir mit seiner Visitenkarte zugehen ließ. Ich muss also wohl annehmen, daß er mit dieser freundlichen Aufmerksamkeit die redliche Absicht verfolgte mich, den Verfasser des Romans "Sem, der Mitbürger", der sich gleichfalls mit der Judenfrage beschäftigt, eines Besseren zu belehren. Die Judenpresse hat mich seit dem Erscheinen meines Buches ein für alle Mal aus der Liste der beachtenswerten deutschen Dichter gestrichen und mich dem Irrenarzt bzw. dem Staatsanwalt zur weiteren Behandlung empfohlen" - Deutsche Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, deutsche Literatur im 20. Jahrhundert, Antisemitismus, Juda über Deutschland, jüdische Freimaurer, die dummen deutschen Philister, Judenfreund Kaiser Wilhelm II., geplantes Attentat Völkischer auf judenhörigen deutschen Kaiser, Freimaurerloge, Juden in der deutschen Reichshauptstadt, Deutschland als Hindernis zur jüdischer Weltherrschaft. - Erstausgabe / Halbleder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.