Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • von der Haar, Heinrich

    Verlag: Kulturmaschinen

    ISBN 10: 3943977072 ISBN 13: 9783943977073

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Heinrich Von der Haar

    ISBN 10: 3906739597 ISBN 13: 9783906739595

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Haar, Heinrich von der

    ISBN 10: 3967630161 ISBN 13: 9783967630169

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Witt, Hubert (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig : Reclam, 1993

    ISBN 10: 3379014834 ISBN 13: 9783379014830

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kartoniert. Zustand: Sehr gut. 270 S. Minimale Bereibung des Einbandes, Papier altersbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar, frei von Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis - Ber Mark - Dichtung eines ermordeten Volkes - jizchok Lejb Perez - Trost - Auf deinem Balkon - Die ganze Nacht - Neues Wiegenlied - Zeitgedichte - Drei Näherinnen - Pessach Kaplan Riwkele vom schwarzen Sabbat - Mordechai Gebirtig - Der Sänger der Not - Arbeitslosenmarsch - Minuten der Zuversicht - Gehabt hab ich ein Heim - Im Getto - Unser Städtl brennt - Herscheie - Aussteuer - Chane-Rose - Susman Segalowitsch - Flammenring - Wie Hieroglyphenschrift - Wir werden brennen - Alter Kazisne - Goldene Schuhe - Ohne Heim - Dowid Einhorn - Elegie - Mein Volk - Deutscher Frühling - Und alle sind sie nun hinweg - Jizchok Kazenelson - Aus: das Lied vom ermordeten jüdischen Volk Sing Die Milagass Nach allem - Schmuel Jankew Imber - Ich hab besungen deine Augen - Ihr habt euch in Weiten verirret - Und kommt die Sonn - An die Kommenden - Lejb Najdus - Herbstliche Blätter - Sonett - Winter - Mirjam Ulinower - Das Ringl - Über Nacht - Die Begegnung - Das Lied vom Schornsteinfeger - Ein Brief - Mosche Broderson - Trauer - Gestorben - Nach dem Begräbnis - Jetzt bei Nacht - Aus: Der Jude - Jisroel Stern - Gute Menschen - Menschen die hungern - Ein Wort über Menschen in einem alten Buch . . - Ich beneide keinen - Dowid Kenigsberg - Zwei Sonette - /[wrom Sak - Der letzte Traum - Drei Millionen - BruderJude - Jetzt weiß ich es - Melech Rawitsch - Ein Loblied der Philosophie - Die ganze Wahrheit in drei Strophen . . . - 22. Juni 1941 - Ein Bild von toten Kindern - Uri-Zwi Grinberg Und bald wirst du kommen - Epilog - Kadja Molodowski Bei Sonnenfinsternis - Das alte Lied - Und doch - Wenn mich keiner ruft - Nimm mit, mein Herz - Lejb Olizki Majdanek kommt zu mir im Traum . . - Ber Hororviz In König Salomons Garten Heut zur Nacht - Wie ein kranker Vogel - Fapvl Garfinkel In König Elends Land - Mosche Kulbak Sommer Lied eines armen Mannes Wölfische Lieder - Verwandlung - In der Fabrik - Josef Kirman - Hunger - Rachel H. Korn - Mein Leib - Welches Wort - Bei den Toren der Gaskammern - Ich bin schon so reif geworden Exodus 1947" - Mein Herr - Itzik Manger - Chelmer Ballade - Die Ballade von der Weide - Die Ballade vom Bettler mit dem seidenen Hemd . . - Kriegsballade 1943 - Mein Feindschaftslied - Das Ende vom klarweißen Ziegele - Beinisch Silberstein - Generationen - Im Zauberwald s ist eine blutrote Sonn - Finsternis - Simche Sch a jew it sch - Frühling 1942 - Kalman Lis - Händchen - Was will von mir der alte graue Jud - Ber Schnaper Bis zur Nacht - - P. Cybulski 1939 In Majdanek - Ein Strich zum Porträt meiner Mutter - Warnung - Wörter - Josef Rubinstein - Und weiß die blinde Wand - Der Kamin - Ein Fenster - Das Dach - Mosche Schimel - Gut - Meiner Mutter Schnee - An einen Jungen in einer jüdischen Stadt - Meir Halpern - Von wannen, Wind - Sie sind gewesen - Stille stille stille Tritt - Jankew Schudrich - Liebe - Wie ein junges Reh - Die goldene Mär - Mit der Nacht - Mischa Trojanow - Aktualia '. - Blaue Himmel - Nochern Bomse - Das Gewölbe meines Oheims - Und keiner wußte - In einer Herbstnacht s brennen alle Dächer - Jeschajahu Spiegel - Violetter Juli 1942 - An meine Mutter - Vergib mir, o heiliger Schatten meines Volks . . . - Borucb Olizki - Warschauer Motive - Meine schlichten Schwestern - Elchanan Wogler - Das Mädchen aus meinen Träumen . . Mein Doktor in weißem Kittel In der Fremde - Dowid Sfard - Nächte - Wie können Vögel - Erloschene Schiffe - Oktober - Wenn ich die Erde verlasse Das Wort - Chaim Semiatizki - In den Kronen der Bäume - An meine Mutter Abend am Teich Wiegenlied Warschau - Binem Heller - Der selbe Mensch / Warschau 1939 - O birg doch - Genug - Scholem Zyrman - Das Kapital - Jisroel Emiot - Aus dem Poem: Altlublin - Rückwegi - Nachman Rapp - An Polen - Meine Rückkehr - Mit dem neugeborenen Kind im Arm . Funken in der Asche - Eliahu Rajsman - Welt 1. . . - Im Netz meiner Gedanken - Gast, mein ungebetener - Wo soll ich dich suchen? - Jechiel Lerer - Ein armer Spielmann - Mein Freund - Sie hassen selbst - Sag mir, mein Kind - Hinde Nejman - Aus meiner Kindheit - Auf dem Weg - Leiser Wolf - Ich bin ein Baum - Gebet - Goldene Gedanken - Wie im Abend Fiedelklänge Auf den Spuren von Leiser Wolf . - Mosche Knaphajs - Ich hab die Freud von meinem Lied . . - Lied vom Sterben s ist die Stille da - Spiel auf, Orchester - Chaim Grade - In wölfischen Zähnen - Sodom - Sie ist Flamm Meine Geliebte - Rajzel Zychlinski - Gott hat verborgen sein Gesicht . - Meine jüdischen Augen - Tanja - Da haben Deutsche gelebt Lieder von meinem Heim Die Fiedel Ich lieb die Berge - Hadasa Rubin - An einen jüdischen Soldaten - Mein jüdisch Kind - Wenn der Mensch dem Menschen ein Wolf ist . - Liebe - Mosche Waldman - Weh - Unsere Tage - Wo soll ich sterben Nein - Mosche Schulstein - Ich will singen - In meinem Fenster Dort steht er Jüdische Kämpfer - Einen Berg hab ich gesehn - Pessach Binezki - Wie die Sperber Kann sein - Einem Rotarmisten - Bauen wir aufs neu - Abraham Suzkewer - Rothaarige Städte - Aus: Lieder vom verfluchten Lächeln Man sucht uns Die graue Krone - Der Fremde4 - Aus einem verlorenen Poem - Epitaphe - Der Fiedler vom Getto - Jiddisch - Jankew Sonschein - Der Himmel ist barmherzig - Die Farbe deiner Haare - Durchs Leben - Rückkehr - Die rote Blume - Wann - Mosche Schklar - Jiddisch - Mein Wort - Zu wem beten - Jeder Stein - Hersch Glik Jüdisches Partisanenlied - Hubert Witt - Nachwort - Alphabetisches Verzeichnis der Dichter . ISBN 9783379014830 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Timo Röben

    Verlag: Epubli, 2020

    ISBN 10: 3750283419 ISBN 13: 9783750283411

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Sonne brennt. .ein wolkenloser, strahlend blauer Himmel erstreckt sich über Ihnen. Sanft streicht ein laues Lüftchen über Ihre Haut. Der Rasen leuchtet in einem satten, kräftigen grün, die Blumen duften, die Bienen summen von Blüte zu Blüte um den Nektar zu sammeln. Ihre Kinder plantschen im Pool und haben totalen Spaß. Ausgelassen springen sie über die Wiese und immer wieder in das kühle Wasser, spritzen sich gegenseitig nass und bewerfen sich mit Wasserbomben. Da steigt Ihnen der Duft des gerade auf dem Grill liegenden Steaks in die Nase und Ihnen läuft voller Vorfreude, dieses saftige, zarte Stück gleich verspeisen zu dürfen, das Wasser im Mund zusammen. Sie nippen an Ihrem Bier und denken bei sich: 'Wenn das mein Eigentum wäre.'.Schritt für Schritt werden Sie zu Ihrem Traumhaus begleitet. Über den Kassensturz, die Ermittlung des möglichen Kaufpreises, Finanzierungsmittel, Unterlagen, Kaufvertragsinhalt und Abwicklung.Ein Nachschlagewerk zum Kauf Ihres Traumhauses.Inklusive Berechnungsprogrammen (Siehe benötigen ein Excel-kompatibles Programm) bis hin zu Checklisten und Formularen per Downloadpaket.

  • Erich Muhsam

    Verlag: E-Artnow Apr 2018, 2018

    ISBN 10: 8027310601 ISBN 13: 9788027310609

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Erich Mühsam (1878-1934) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach fünf Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und am 10. Juli 1934 von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. Inhalt: . Gebrauchsanweisung für Literarhistoriker . Dichter und Vagabund . Ich bin ein Pilger . . Heimat . Das Trinklied . Lumpenlied . Im Bruch . Aufforderung zum Tanz . Immer noch die dürftigen Nöte . Versnot . Heimweg . Wenn Gott mich so verstände . Weiter, weiter - unermüdlich . Weltschmerz und Liebe . Das Nichts . Das sind die Nächte, die mir Furcht erregen . Meine Seele ist so fremd . Dämmerung . Die Ratte . Wollte nicht der Frühling kommen . Mein Gemüt brennt heiß wie Kohle . Ich möchte wieder vom Glücke gesunden . Dumpf sengt die Mittagssommersonnenglut . Die Kirchenuhr schlägt Mitternacht . An dem kleinen Himmel meiner Liebe . Folg mir in mein Domizil . Gebt mir Schnaps . Mädchen mit den krummen Beinen . Rendezvous . Weihnachten . Liebesweisheit . Warum faltest du die Hände . Frühlingserwachen . Füllet Wein in goldne Schalen . Du gingst mit mir . . Du hast mich fortgeschickt . . Die uns scheiden, miß nicht die Meilen . Spiel nur, lustiger Musikante . Und wieder tritt das Leben mir . Hinter den Häusern heult ein Hund . Was ist der Mensch . Beschauliche Weisheit . Es stand ein Mann am Siegestor . Disput . Ach, ihr Seelendreher . Der tote Kater . Erziehung . Ich zog einmal ein liebes Kind . Trostspruch . Motto . Produktion . Kracht der Topf in Scherben . .

  • Glaßl, Kurt (Komponist)

    Verlag: [S.l.] : Sankt-Benno-Verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Umfang/Format: 20 - 25 cm ALPHABETISCHES INHALTSVERZEICHNIS A a a! Das Kindlein lieget da Ach, segne, Herr, mit Deiner Hand Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Advent-Kantate Alle gute Gaben Alle Völker in der Welt Alle Völker in der Welt (Kindermesse, Liedruf) Am Tannenkränzlein, grün und fein An unserm grünen Tannenkranz Auf der Erde wandern wir (Zur Gabenbereitung) Aus allen Häusern Bimmelt was die Straß, entlang Bleib bei uns, Sankt Nikolaus Christkindlein, liebes Christus ist auferstanden Christus kommt, der König Deine Hände, großer Gott Die ganze Welt geht nun zur Ruh Die Heilgen Drei König Die mit Tränen säen Du bereitest uns Dein Mahl (Zur Kommunion) Du bist unser Gott allein (Zum Eingang) Du schenkst uns das Fleisch und Blut (Zur Kommunion) Eia, eia, Ostern ist da Ein neues Jahr nimmt seinen Lauf Ein Tännlein aus dem Walde Es ist für uns eine Zeit angekommen Es kommen sechs Propheten Es wird schon gleich dunkel Gloria Gott in der Höh, 9 Gott des Himmels Gott ist ohne Maßen gut Gott, mein Gott, im Morgenlicht Großer Gott, wie gut bist Du (Erntedankprozession) Guter Gott, schenk uns eine reiche Ernte 109 Heilig, heilig, heilig! Heil, ger Geist, ich bitte Dich Heiliger Sankt Nikolaus Herr, unser Herr! Herr, unser Herr! Himmelsau, licht und blau Ich danke Dir, Herr Jesus Christ Ich freue mich, Herr Jesu Christ Ich lege mich zum Schlafen nieder Ihr Hirten, erwacht Ihr Kinderlein, kommet In dulci jubilo Inmitten der Nacht Jesus, bester Bruder mein Jesus, bester Bruder mein Jesus, Dir sei Ehr, und Preis Jesus, für Dich leb, ich Josef, lieber Josef mein Kein Tierlein ist auf Erden Kommet, ihr Hirten Kommt und laßt uns Christum ehren Laßt uns das Kindlein wiegen Laßt uns froh und munter sein Lieb Nachtigall, wach auf! Liebe Mutter Gottes, jetzt ist Mai Lieber Gott, ich danke Dir Lieber Heiland, unsre Herzen Lieber Vater, auch mein Herz Lieber Vater, diese Gaben schenk, ich Dir Lob, meine Seele, lobe den Herrn Lobt Gott, ihr Christen alle gleich Maria durch ein, Dornwald ging Maria, sieh vor dir der Kinder Schar Mein Anfang und mein Ende Mein Herz ist bereit (Kindermesse) Mein Hirte ist der liebe Gott Mein Vater, der im Himmel wohnt O freudenreicher Tag! O Gott, wir sind froh bei Dir, O Gott, wir sind froh hei Dir, segne uns alle! O lieber Heiland mein Regen aus dem Wolkenfaß Regen, Regentröpfchen Still, still, still Verzeih mir, daß ich böse war Vom Himmel hoch, o Engel, kommt, Vom Schlaf bin ich gesund erwacht Was ich habe, ruft mir zu Was nah ist und was ferne Was soll das bedeuten? Wenn die Kinder schlafen ein Wer hat die Sonne denn gemacht? Wer hat mich gewedcet? Wie bin ich froh, wenn Weihnacht ist Wie fröhlich bin ich aufgewachte Wir bringen herbei die Gaben der Erde (Zur Gabenbereitung) . Wir sagen euch an gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Verlag: Berlin : Verlag d. Nation

    ISBN 10: 3373000971 ISBN 13: 9783373000976

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 157 Seiten : Illustrationen , 19 cm Erscheinungsjahr: 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 11.80 Sachgebiet: Belletristik VERZEICHNIS DER GEDICHTANFÄNGE Abendlich schon rauscht der Wald . . . . . . . . . . 142 Ach Liebchen, dich ließ ich zurücke . . . . . . . . . 4o Ach ! wie ist es doch gekommen . . . . . . . . . . . 98 Ade, mein Schatz, du mocht, st mich nicht . . . . . . 3o Am Kreuzweg, da lausche ich, wenn die Stern, . . . . 24 Aus stiller Kindheit unschuldiger Hut . . . . . . . . 92 Aus Wolken, eh, im nächt, gen Land . . . . . . . . . 26 Bei dem angenehmsten Wetter . . . . . . . . . 25 Bist du manchmal auch verstimmt . . . . . . . . 18 Dämmrung will die Flügel spreiten . . . . . . . . . . 12 Da fahr, ich still im Wagen . . . . . . . . . . . . 38 Das ist das Flügelpferd mit Silberschellen . . . . . . . 130 Der Sturm geht lärmend um das Haus . . . . . . . 77 Der Wald, der Wald ! daß Gott ihn grün erhalt, . . . . 71 Der Wandrer, von der Heimat weit . . 77 Der Wintermorgen glänzt so klar . . . . . . . . 94 Die fernen Heimathöhen . . . . . . . . . . 83 Die Lerche grüßt den ersten Strahl . . . . . . . . . . 76 Die treuen Berg, stehn aufder Wacht . . . . . . . . 85 Durch Feld und Buchenhallen . . . . . . . . . . 22 Ein Adler saß am Felsenbeen . . . . . . . . . . 143 Eingeschlafen aufder Lauer . . . . . . . . . 52 Ein Stern still nach dem andern fällt . . . . . . . . . 114 Es geht wohl anders, als du meinst . . . . . . . . 75 Es haben viel, Dichter gesungen . . . . . . . . . . 123 Es ist von Klang und Düften . . . . . . . . . . . . 120 Es rauschen die Wipfel und schauern . . . . . . . . 66 Es schienen so golden die Sterne 53 Es war, als hätt, der Himmel . . . . . . . . . . . . 113 Es zog eine Hochzeit den Berg entlang . . . . . . . . 11 Es zogen zwei rüst, ge Gesellen . . . . . . . . . . 104 Ewig muntres Spiel der Wogen ! . . . . . . . . . . 77 Ewig, s Träumen von den Fernen! . . . . . . . . fliegt der erste Morgenstrahl . . . . . . . . . . . . 58 Frühmorgens durch die Klüfte . . . . . . . . . . . 32 Geblendet sahen zwischen Rebenhügeln . . . . . . . 132 Grün war die Weide . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Herz, in deinen sonnenhellen . . . . . . . . . . . . 75 Hörst du nicht die Bäume rauschen . . . . . . . . . 116 Ich geh, durch die dunklen Gassen . . . . . . . . . . 39 Ich hör, die Bächlein rauschen . . . . . . . . . . . . 51 Ich reise übers grüne Land . . . . . . . . . . . 16 Ich ruhte aus vom Wandern . . . . . . . . . . . 65 Ich wandre durch die stille Nacht 14 Ich weiß nicht, was das sagen will ! . . . . . . . . . 79 Im Osten graut, s, der Nebel fällt . . . . . . . . . 124 Ist auch schmuck nicht mein Rößlein . . . . . . . . 28 Jeder nennet froh die Seine . . . . . . . . . . . . 67 Jetzt mußt du rechts dich schlagen . . . . . . . . . . 64 Jetzt wandr, ich erst gern ! . . . . . . . . . . . . . 69 Kein Stimmlein noch schallt von allen . . . . . . . . 135 Konnt, mich auch sonst mit schwingen . . . . . . . . 125 Laue Luft kommt blau geflossen . . . . . . . . . . 7 Lied, mit Tränen halb geschrieben . . . . . . . . . . 40 Lindes Rauschen in den Wipfeln . . . . . . . . . . 82 Markt und Straßen stchn verlassen . . . . . . . . . . 140 Mich brennt, s an meinen Reiseschuh, n . . . . . . . . 36 Mit meinem Saitenspiele . . . . . . . . . . . . . . 46 Mürrisch sitzen sie und maulen . . . . . . . . . 20 Nach Süden nun sich lenken . . . . . . . . . . . . 86 O Täler weit, o Höhen . . . . . . . . . . . . . 55 O wunderbares, tiefes Schweigen . . . . . . . . . 134 Schläft ein Lied in allen Dingen . . . . . . . . . . . 126 Schweigt der Menschen laute Lust . . . . . . . . . . 6o Siehst du die Wälder glühen . . . . . . . . . . . . 137 Sind, s die Häuser, sind, s die Gassen? . . . . . . . 48 Steig nur, Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 über Bergen, Fluß und Tagen . . . . . . . . . . . 59 über die beglänzten Gipfel . . . . . . . . . . . . 69 Und zu den Felsengängen . . . . . . . . . . . Hardcover.

  • Mühsam, Erich und Christlieb (Hrsg.) Hirte:

    Verlag: Berlin : Verlag Volk und Welt, 1978

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 4,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Auflage. 732 S. und 832 S. Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge etwas berieben. - Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der Anarchistischen Vereinigung". In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und am 10. Juli 1934 von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. . (wiki) // Inhalt -- Sammlung 1898-1928 -- ERSTER TEIL: VERSE -- Gebrauchsanweisung für Literarhistoriker -- Dichter und Vagabund -- Ich bin ein Pilger iWü) -- Heimat (Wo) -- Das Trinklied (Wü) -- Lumpenlied (Wo) -- Im Bruch (Wo) -- Aufforderung zum Tanz (Kr) -- Immer noch die dürftigen Nöte (Wo) -- Versnot (Kr) -- Heimweg (Wo) -- Wenn Gott mich so verstände (Wo) -- Weiter, weiter, - unermüdlich (Wo) -- Weltschmerz und Liebe -- Das Nichts (Wü) -- Das sind die Nächte, die mir Furcht erregen (Wo) . -- Meine Seele ist so fremd (Wü) -- Dämmerung (Wo) -- Die Ratte (Kr) -- Wollte nicht der Frühling kommen? (Wo) . -- Mein Gemüt brennt heiß wie Kohle (Kr) -- Ich möchte wieder vom Glücke gesunden (Kr) . -- Dumpf sengt die Mittagssommersonnenglut (Kr) . -- Die Kirchenuhr schlägt Mitternacht (Kr) -- An dem kleinen Himmel meiner Liebe (Wo) . -- Folg mir in mein Domizil (Wo) -- Gebt mir Schnaps (Kr) -- Mädchen mit den krummen Beinen (Wo) . -- Rendezvous (Kr) -- Weihnachten (Kr) -- Liebesweisheit (Kr) -- Warum faltest du die Hände (Wo) -- Frühlingserwachen (Kr) -- Füllet Wein in goldne Schalen (Wo) -- Du gingst mit mir (Kr) -- Du hast mich fortgeschickt (Wo) -- Die uns scheiden, miß nicht die Meilen (Wo) . -- Spiel nur, lustiger Musikante (Wo) -- Und wieder tritt das Leben mir (Kr) -- Hinter den Häusern heult ein Hund (Kr) -- Was ist der Mensch? (Wo) -- Beschauliche Weisheit -- Es stand ein Mann am Siegestor (Wo) -- Disput (Kr) -- Ach, ihr Seelendreher (Wo) -- Der tote Kater (Kr) -- Erziehung (Kr) -- Ich zog einmal ein liebes Kind (Wo) -- Trostspruch (Al) -- Motto -- Produktion (Kr) -- Kracht der Topf in Scherben (Wo) -- O Mitmensch, willst du sicher sein -- Ich möchte Gott sein (Wü) -- Heilige Nacht -- Lebensregel (Wo) -- Ewiges Diesseits -- Gleichnisse -- Jeden Abend werfe ich (Kr) -- Erwachen (Kr) -- Wenn mich dereinst in fernen Ewigkeiten (Kr) . -- Verwirrt von dem Erlebnis dieser Tage (Kr) . -- Sei's in Jahren, sei's schon morgen (Wo) . -- März (Wo) -- Der Glockenturm (Wo) . o -- Der Bahnhof -- Nacht im Schwarzwald (Fa) -- Überschwemmung (Wo) -- Lerchen schmettern mir den Morgengruß (Kr) . -- Der Schornstein (Kr) -- Der Torbogen (Wo) -- Das Wasserrohr -- Kalender 1913 (BE) -- Kain (Ka) -- Moses (Wo) -- Golgatha (Wo) -- Ich weiß von allem Leid. (Wo) -- Ich wollt das Lied des Herzens nicht verschweigen -- (Wo) -- Noch geb ich nicht den Sieg verloren (Wo) . -- Testament (Wo) -- Gesichte -- Nun flammt das Feuer auf. (Wo) -- Nach all den Nächten, die voll Sternen hingen -- (Wo) -- Der Mahner (Wo) -- Verhüllt der Himmel und die Welt (Wo) -- Balladen -- Die drei Gesellen (Wo) -- Meta und der Finkenschafter (Kr) -- Das kleine Mädchen -- Kleiner Roman (Wo) -- Amanda (Kr) -- Adelgunde (Kr) -- Altonaische Romanzen (Kr) -- Poeta Laureatus (Ea) -- Seenot -- Krieg -- An die Soldaten (Wo) -- Wiegenlied (BE, März 1915) -- Barbaren (BE, Sept. 1915) -- Soldatenlied (BE, Okt. 1916) -- Kriegslied (BE, März 1917) -- Elegie im Kriege (BE, Aug. 1917) -- Vision (BE, Okt. 1917) -- Ode zum Jahreswechsel 1916/17 (BE) -- Die Pfeife (BE, Juni 1918) -- Klage (BE, Apr. 1916) -- Hungersnot (BE, Mai 1916) -- Vampir Erde -- Fanale -- Weltwende -- Ewige Wiederkunft -- Hybris -- Predigt (Al) -- Kein Himmel hilft -- Wunderglaube -- Appell (Al) -- Streit und Kampf (Al) -- Dichter und Kämpfer (Wo) -- Kampfruf (Re) -- Marschlied der Zwölfjährigen (Re) -- Lied der Jungen (BE, Sept. 1917) -- Gesang der jungen Anarchisten (Re) -- Gesang der Arbeiter (Re) -- Rebellenlied (BE, Dez. 1918) -- Trutzlied (BE, März 1919) -- Rechtfertigung (BE, Dez. 1919) -- Gesang der Intellektuellen (Re) -- Der Revoluzzer (Kr) -- Bürgers Alpdruck -- Das Volk der Denker (Al) -- Ruf aus der Not (BE, Okt. 1919) -- Vor der Vergeltung -- Der Tote -- Mahnung der Gefallenen (AL) -- Fanal (Fa) -- Haft -- Der Gefangene (BE, Aug. 1919) -- Geschonte Kraft -- Einzelhaft -- Gefängnis (Wo) -- Herz in Not (Al) -- In der Zelle -- Die Pflicht (Al) -- Zuversicht -- Herbstmorgen im Kerker -- Freiheit in Ketten -- Vermächtnis -- Requiem -- Ich lade euch zum Requiem -- Curt Siegfried (Wü) -- Francesco Ferrer -- Tolstois Tod (BE, Nov. 1910). -- Peter Kropotkin -- Frank Wedekind -- Gustav Landauer -- August Hagemeister (Al) -- Lenin . -- Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg . -- Sacco und Vanzetti I -- Sacco und Vanzetti II -- Seppl Wittmann (Fa) -- ZWEITER TEIL: PROSA -- Selbstbiographie -- Peter Hille -- Brevier für Menschen -- Kindliche Fragen -- Die Hamster -- Die Affenschande -- Der sechzigste Geburtstag -- Das Lebensprogramm -- Letzte Gedanken -- Das Gutachten -- Anekdoten -- Lyrik-Nachlese -- Die Wüste -- Ich traf an meinem Weg einen Greis . -- Ein Droschkenkutscher flucht -- Durch Ekel fahr ich meinen Lebenskarren -- Paar urnische Männlein -- Mit feilen Weibern zarte Bande knoten . -- Wie öd, wie leer das Dasein, das man lebt! Sie stehen hoch oben auf dem Gerüst . -- Ich bin verurteilt, nebenherzulaufen -- Grinsend glotzt der dicke Mond mich an -- Die Männer, welche Wert auf Weiber legen . -- Den Menschen vieles gibt das Leben -- Mit einem starken Schweden ringen -- Wer dichten will, der täte gut -- Mein Testament -- Redet mir nicht von Kunst, ihr Stü.

  • (Luftwaffe 1914-1945)

    Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Verschiedene Verlage und Orte, 1940-1986. Zusammen ca. 5000 S., 3 Leineneinbände, 14 Taschenbücher--- - enthalten: Manfred von Richthofen: Der rote Kampfflieger/Charles A. Lindbergh: Kriegstagebuch 1938 - 1945/Dr. Schulze-Wegener: Fallscchirme über Kreta/Cajus Bekker: Angriffshöhe 4000. Ein Kriegstagebuch der deutschen Luftwaffe/William E. Burrows: Der rote Baron. Manfred Freiherr von Richthofen, der berühmteste Jagdflieger des I. Weltkriegs/Will Berthold: Vom Himmel zur Hölle/Walter Henkels. Eismeer Patrouille. Als Kriegsflieger in der Arktis/Len Deighton: Bomber/Hanna Reitsch: Fliegen mein Leben. Erinnerungen/Herbert Molloy Mason: Die Luftwaffe. Entstehung, Höhepunkt und Niedergang der deutschen Luftwaffe bis 1945/Martin Caidin: Die Me 109 (2 Ausgaben)/Franz Kurowski: Der Kampf um Kreta/Leopold Vrba: Kreta. Invasion auf Flügeln/Constantine Fitzgibbon: London brennt/Carl Berger: B 29. Die Geschichte des amerikanischen Fernbombers Super Fortress/Noble Frankland: Die Bomberoffensive - 4420 Gramm.