EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Im Fokus: Diversitaet und Digitalisierung im ReligionsunterrichtDiese oekumenische Religions-Didaktik bieteteinen Ueberblick ueber die aktuellen Diskussionen des Fachs Religion,Orientierungshilfen zu allen wichtig.
Verlag: [Ca. 1925]., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung. Zustand: Gut. 79 x 50 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 26.455. - Im Druck signiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Rückseitig kleinste Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: [1918]., 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRasterdruck. Zustand: Gut. 92 x 62 mm. *Gutenberg 41.605. - "Karel imunek war ein tschechischer Aquarellmaler und Illustrator sowie Designer von Plakaten und Bühnenbildern. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Prag bei den Professoren Václav Broík und Maximilian Pirner." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: [Ca. 1925]., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlischee. Zustand: Gut. 95 x 97 mm. *Nicht bei Gutenberg. - Zuordnung laut Angabe des Vorbesitzers. "Karel imunek war ein tschechischer Aquarellmaler und Illustrator sowie Designer von Plakaten und Bühnenbildern. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Prag bei den Professoren Václav Broík und Maximilian Pirner." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: [1918]., 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRasterdruck. Zustand: Gut. 96 x 80 mm. *Gutenberg 10.511. - Im Druck signiert. "Karel imunek war ein tschechischer Aquarellmaler und Illustrator sowie Designer von Plakaten und Bühnenbildern. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Prag bei den Professoren Václav Broík und Maximilian Pirner." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravüre. Zustand: Gut. 134 x 111 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4384. - Im Druck signiert u. datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravüre. Zustand: Gut. 134 x 111 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4384. - Im Druck signiert und datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravüre. Zustand: Gut. 134 x 111 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4384. - Im Druck signiert und datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Rückseitig kleinste Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung. Zustand: Gut. 118 x 90 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4383. - Im Druck signiert und datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbige Lithographie. Zustand: Gut. 130 x 83 mm. *Nicht bei Gutenberg. - Im Druck signiert und datiert. "Karel imunek war ein tschechischer Aquarellmaler und Illustrator sowie Designer von Plakaten und Bühnenbildern. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Prag bei den Professoren Václav Broík und Maximilian Pirner." (wikipedia) - Minimal fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRasterdruck. Zustand: Gut. 110 x 63 mm. *Gutenberg 41.603. - Im Druck datiert. "Karel imunek war ein tschechischer Aquarellmaler und Illustrator sowie Designer von Plakaten und Bühnenbildern. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Prag bei den Professoren Václav Broík und Maximilian Pirner." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravüre. Zustand: Gut. 128 x 95 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4385. - Im Druck signiert u. datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravüre. Zustand: Gut. 128 x 95 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4385. - Im Druck signiert und datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Erscheinungsdatum: 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung. Zustand: Gut. 141 x 98 mm. *Vollmer 2 und 6; Gutenberg 4382. - Im Druck signiert und datiert. "Heinrich Hönich war ursprünglich Lithograph und studierte dann an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. Danach führte er ein unbeständiges Wanderleben und war seit 1906 in München ansässig. Er malte Landschaften und Figurenbilder, war aber vor allem Radierer. Hönich wird meist als offener Realist und heimlicher Phantast charakterisiert." (wikipedia) - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Wien Verlag der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst, 1924
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 52,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Holzschnitt in Schwarz. Im Stock monogrammiert und datiert Darstellung 18 x 21,7 cm Blatt 30 x 40 cm gut erhalten. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich. Photo in jpg-Format available. Je nach Versandart können die Versandkosten 2.- weniger betragen. Svabinsky Maximilian; Tschechischer Maler und Graphiker. (Prof. h. C.) 1873 Kromeriz - 1962 Prag. Studierte an der Akademie in Prag bei Pirner, Marak u. Karel. Ausgedehnte Studienreisen. Seit 1910 Prof. der Prager Akademie, 1952 Staatspreis. Sprache: Deutschu.
Verlag: Triest, Stokel,, 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 1.284,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 105 cm x 70 cm. Original-Plakat in Farblithographie. Erste Ausgabe dieses Plakats mit einem Spendenaufruf an die Triestiner zu Gunsten der im ersten Weltkrieg stark zerstörten Städte Görz und Gradisca. - "Between the spring of 1915 and the autumn of 1917, eleven battles raged in the Austro-Italian border area around the Isonzo river. The municipalities in the the immediate vicinity were largely destroyed, including the former Austrian cities of Görz and Gradisca. Trieste, the most important port city of Austria, suffered economically but had remained intact. This call for donations posted in Trieste to raise money on behalf of Görz and Gradisca shows two poles decorated with garlands of twigs which carry banners emblazoned with the coat of arms of Trieste on one side and the initials of the two cities on the other side, intertwined behind a destroyed tower" (Ebyl p. 140). - Heinrich Hönich (1873 - 1957) studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden und der Akademie der Bildenden Künste Prag bei Maximilián Pirner. - "An Mappenwerken erschienen von 1917 bis 1920 An der Tirolerfront", An der galizischen Front", Von Cattaro bis Scutari" und Oden an die Natur". Hönich nahm von 1907 bis 1927 an den Münchner Glaspalast-Ausstellungen teil. Von 1928 bis 1945 war er als Professor an der Prager Kunstakademie tätig. Zu seinen bekanntesten Schülern zählen Max Geyer, Josef Vietze, Max Zeschitz und Oskar Kreibich. Heinrich Hönich erhielt zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 1943 die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. Hönich stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda" (Wikipedia Abruf vom 09.12.2024). - Kleine Randläsuren. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Erscheinungsdatum: 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Signiert
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Justitz studierte in Prag bei Jan Kotera, Maximilian Pirner u.a. Beeinflusst von den Werken Paul Cézannes und Honoré Daumiers gestaltete er in den zwanziger Jahren Plakate für Galerien und Geschäfte und fertigte Illustrationen für die tschechische Ausgabe von Victor Hugos Notre-Dame de Paris.- Wenige schwache Stockfleckchen im oberen Bildrand.- Justitz, Alfréd (Nová Cerekev/Czech Republic 1879 - 1934 Bratislava). Seated female nude. Pencil drawing. Circa 1920. signed lower left. 31.5 x 24.5 cm. Framed (frame size 58 x 47 cm). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJunge Henrike, Wohlfeile Kunst S. .- Aus der "Jahresmappe" der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst.- Franz Simon, eigentlich Frantisek Simon, nannte sich später nach dem Geburtsnamen seiner Mutter Simon-Tavik (1877 Zeleznice [Eisenstadt bei Gitschin] bis 1942 Prag) war ein tschechischer Maler und Graphiker. Er studierte 1894-1900 an der Akademie Prag bei Maximilian Pirner, unternahm Studienreisen nach Jugoslawien, Italien, England und Belgien, 1904-15 Aufenthalt in Paris, hier 1905 erste Einzelausstellung, 1928 Weltreise (New York, London, Niederlande, Spanien, Marokko, Sri Lanka, Japan, Indien), ab 1928 Professor an der Akademie Prag, Mitglied der tschechischen Akademie der Künste, tätig in Prag.- Unten kl. hinterlegter Randeinriss.# Original artist graphic; etching in colors# Eau-forte et aquatinte en couleur sur papier "Petit matin à Paris".