EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rowohlt Klassiker
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. y01767 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: The Merlin Press Ltd, United Kingdom, London, 1998
ISBN 10: 0850364787 ISBN 13: 9780850364781
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 0,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Manifesto of the Communist Party (German: Manifest der Kommunistischen Partei), often referred to as The Communist Manifesto, was published on February 21, 1848, and is one of the worlds most influential political manuscripts. Commissioned by the Communist League and written by communist theorists Karl Marx and Friedrich Engels, it laid out the Leagues purposes and program. It presents an analytical approach to the class struggle (historical and present) and the problems of capitalism, rather than a prediction of communisms potential future. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Dietz, Berlin, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Nostalgie Salzburg, Salzburg, Österreich
EUR 8,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover ohne Schutzumschlag. Zustand: Gut. 451 Seiten Inhalt: Friedrich Engels (1820-1895) war Philosoph, Historiker, Journalist und Baumwollfabrikant. In England, wo er seine kaufmännische Ausbildung abschließen sollte, sah er die elenden Lebensbedingungen der Arbeiter, was ihn in Kontakt mit der Arbeiterbewegung brachte. Nach der Rückkehr nach Deutschland begann er die Zusammenarbeit mit Karl Marx an der Entwicklung des Kommunismus. Nach der Märzrevolution 1848/49 emigrierte er nach London, wo er nach Marx' Tod dessen Manuskripte herausgab. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten stärker gebräunt, großer Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, insgesamt GUTER Zustand. A MMM Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 1-60 Tausend, Aus der Reihe: Bücherei des Marxismus Leninismus Band 18.
Verlag: Karl-Marx-Universität Leipzig Sektion Journalistik, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. / 15x21. Zustand: Gut. als Manuskript gedruckt. 121 S. Unterstreichungen im Text / Eigentümereintrag 200657881 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 3,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Como nuevo. : En Tréveris, la inauguración de la gran exposición de Karl Marx está a punto de comenzar cuando dos turistas holandeses son asesinados en el cercano Ruwertal. Rápidamente queda claro que estaban en posesión de un cofre con páginas de manuscritos hasta ahora desconocidas del gran filósofo. ¿Debe reescribirse la historia? El comisario Ferschweiler investiga contra el tiempo. Esta novela de suspense te sumerge en una trama intrigante donde el pasado y el presente se entrelazan en un peligroso juego de secretos y revelaciones. EAN: 9783740802684 Tipo: Libros Categoría: Historia|Literatura y Ficción Título: Die Akte Marx Autor: Stephan Brakensiek Editorial: Emons Verlag Idioma: de Páginas: 256 Formato: tapa blanda.
Verlag: Oxford University Press, United Kingdom, Oxford, 1996
ISBN 10: 0192892517 ISBN 13: 9780192892515
Sprache: Englisch
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 3,37
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. This book looks at the central problems involved in political philosophy and the various past attempts to solve these problems. What would life be like without the state, for example? What justifies the state? Who should rule? How much liberty should the citizen enjoy? How should property justly be distributed? Jonathan Wolff looks at these stimulating questions in the light of works like Plato's "Republic", Hobbes' "Leviathan", Locke's "Two Treatises of Government", Rousseau's "Social Contract", Mill's "On Liberty", Marx's "Economic and Philosophical Manuscripts", and Rauls' "Theory of Justice", and considers the debates which have developed between various philosophers. In this final chapter, he also considers more recent issues, particularly that of feminist political theory. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Reinbek b. Hamburg : Rowohlt, 1970
ISBN 10: 3499452189 ISBN 13: 9783499452185
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [2. Aufl.], 16. - 20. Tsd. 250 S. Mit einemn Essay 'Zum Verständnis der Texte', Erläuterungen und Bibliographie, herausgegeben von Günther Hillmann. Leichte Gebrauchs- oder Lagerspuren. Einband leicht berieben, Papier altersbedingt leicht gebräunt. Sonst gut erhalten, ohne Markierungen. ISBN 3499452189 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 154 8°, 19cm, kart., farbig ill. Einband (Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn unter Verwendung einer Seite aus dem Manuskript zu 'Das Kapital', 2.Bd.
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Lohn, Preis und Profit' stellt ein Manuskript für einen Vortrag dar, gehalten auf denSitzungen des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation am 20. und 27. Juni 1865. Zentral ist die Kritik am Zusammenhang von Warenpreis und Lohnzahlungen. Während sich Warenpreise nach Angebot und Nachfrage verhalten, sind Lohnzahlungen auf Verhandlungen zwischen Arbeitern und Kapitalisten zurückzuführen.Karl Marx war der bedeutende Theoretiker der internationalen Arbeiterbewegung und Begründer des Marxismus. Bekannt ist er für 'Das kommunistische Manifest' und 'Das Kapital'.
Verlag: Reclam Philipp Jun. Okt 2019, 2019
ISBN 10: 315019637X ISBN 13: 9783150196373
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Marx ist in aller Munde - doch wie soll man einen ersten Überblick, einen Einstieg in sein Werk bekommen Sein Fragment gebliebenes Hauptwerk »Das Kapital« ist ein Meilenstein in der Geschichte der Ökonomie, hat jedoch einen gewaltigen Umfang und eignet sich kaum für einen ersten Zugang.Glücklicherweise blieb das Manuskript eines Vortrags vom Juni 1865 erhalten, in dem Marx das Kernstück seines Denkens, die Mehrwerttheorie, direkt vor Zuhörern entwickelt. Dieser Vortrag bietet einen ebenso einfachen wie kurzen, klar umrissenen und amüsanten Einstieg in Marx' kritische Analyse der kapitalistischen Gesellschaft.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2014
ISBN 10: 3843043809 ISBN 13: 9783843043809
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,80
Gebraucht ab EUR 10,24
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt (am Main) : Fischer, 1973
ISBN 10: 3436017175 ISBN 13: 9783436017170
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Befriedigend. Orig.-Ausg. 178 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt gebräunt. Farbstiftanstreichungen oder -anmerkungen. - Mit Swinging Benjamin (1973; erweiterte Neuausgabe 1990) war Salzinger Teil der undogmatischen Walter-Benjamin-Rezeption und wurde mäzenatisches Mitglied der von Natias Neutert in Hamburg gegründeten Internationalen Walter Benjamin Gesellschaft (19681973), deren eines Ziel es gewesen ist, durchzusetzen, dass die in Theodor W. Adornos Besitz befindlichen Manuskripte von Walter Benjamin der Wissenschaft frei zur Verfügung gestellt werden. Ebenso wichtig war die Frage, wie rockig' die Revolte sein durfte oder sollte. Orientierungspunkt hierfür lieferte die von Neutert aus den Grundrissen von Karl Marx gefilterte, auf das Popgeschehen übertragene und eindeutig gegen Adorno gerichtete Formel: Der Rock ist ein Gebrauchswert, der ein bestimmtes Bedürfnis befriedigt." ISBN 9783436017170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 99.
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. 139 Seiten.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,75
Gebraucht ab EUR 11,10
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Reinbek b. Hbg.: Rowohlt, 1966, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTb. Ill. Okart. 259 S. Mit biograph. Daten, Bibliographie u. Personenregister. (Einband m. Gebrauchsspuren. R. aufgehellt. Ca. 130 S. m. starken mehrfarb. Kuli-Anstr. u. -Randnotizen). (= rowohlts klassiker, rk 209/210).
Verlag: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 121 S. INHALT: G. Stiehler: Die Einheit von Materialismus und Dialektik in der Philosophie von Karl Marx. H. Klotsch: Zur Rolle der Wissenschaft in der Republik der Arbeit. E. Fromm/R. Raffel: Tendenzen der gegenwärtigen bürgerlichen Marxismuskritik. H. Steiner: Die Einheit von Ökonomischem und Sozialem in der Marxschen Analyse in ihrer Bedeutung für die soziologische Theorie. H. Ley: Zur Dialektik im Kapital. A. Liepert: Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Staat in Marx' Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Taubert: Die neue Edition der Ökonomisch-philosophischen Manuskripte. A. Meier: Soziologische Theorien und gesellschaftliche Praxis. K.-H. Röder/W. Weichelt: Auf der Suche nach friedlichen Wegen des gesellschaftlichen Fortschritts. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Ingenieurschule für Werkzeugmaschinenbau, Abteilung Fernstudium (Hrsg.), 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. III, 66 S., 22 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Ingenieurschule für Werkzeugmaschinenbau, Abteilung Fernstudium (Hrsg.), 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. II, 87 S., 61 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Fachschule für Werkzeugmaschinenbau (Hrsg.), 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. II, 89 S., 33 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Ingenieurschule für Werkzeugmaschinenbau, Abteilung Fernstudium (Hrsg.), 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 cm, Broschiert. Zustand: Gut. III, 87, III S., 97 Abb., 14 Tafeln, Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,54 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Ingenieurschule für Werkzeugmaschinenbau, Abteilung Fernstudium (Hrsg.), 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. III, 78 S., 58 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / privater Besitzvermerk, Umschlag berieben, wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Fachschule für Werkzeugmaschinenbau (Hrsg.), 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. III, 98 S., 69 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / privater Besitzvermerk, Umschlag berieben, wenige Anmerkungen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Karl-Marx-Stadt: Fachschule für Schwermaschinenbau und Elektrotechnik (Hrsg.), 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 70, 8 S., 14 Abb., Als Manuskript gedruck - nur für das Fachschul-Fernstudium bestimmt. / privater Besitzvermerk, Umschlag berieben, mit Anmerkungen, überwiegen mit Bleistift, gut erhalten // B,52 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Berlin, Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK d. SED, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschüre / 15x21. Zustand: Gut. als Manuskript gedruckt. 321 S. Eigentümereintrag / Einband abgegriffen 200536238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 325.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im April 1867 fährt Karl Marx nach Hamburg. Im Gepäck befindet sich das Manuskript zum »Kapital«. Zu Besuch bei seinem Freund Ludwig Kugelmann in Hannover treffen die ersten Druckfahnen ein und Kugelmann setzt Marx einen Floh ins Ohr: Der Anfang des »Kapitals« sei derart kompliziert, dass Marx einen erläuternden Anhang schreiben soll. Zurück in London macht sich Marx an die Arbeit. Anlässlich 150 Jahre »Das Kapital« wird der Anfang der Erstauflage erstmals allgemein zugänglich gemacht - und seine Geschichte erzählt. Der Band enthält die in der ersten Ausgabe von 1867 veröffentlichten beiden Fassungen des Wertformabschnitts (MEGA II/5), einen Teil des Überarbeitungsmanuskripts für die 2. Auflage (1873, MEGA II/6) und den entsprechenden Teil aus der Broschüre »Kapital und Arbeit« von Johann Most, den Marx redigiert hat (MEGA II/8). Die unterschiedlichen Fassungen verdeutlichen, wie Marx darum gerungen hat, den logisch-systematischen Zusammenhang im »Kapital« klar herauszuarbeiten, im Unterschied zur populären Darstellung in »Kapital und Arbeit«, wo eine historische Abfolge der Kategorien, also sozusagen die Herausbildung des Warenaustausches in den vorkapitalistischenGesellschaften, illustriert wird.
Verlag: Rowohlt, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 12,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 257 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Rowohlt, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 8°. Zustand: Gut. 257 S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben. Ecken und Kanten leicht bestossen. Besitzvermerk mit zartem Bleistift auf Vorsatz. Mit den, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Seiten. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Theoretische Philosophie), Veranstaltung: Theoretische Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die 1844 geschriebenen 'Philosophisch-Ökonomischen Manuskripte' (im weiteren PÖM), auch nach ihrem Abfassungsort 'Pariser Manuskripte' genannt, 1932 herausgegeben wurden, waren sie schon fast hundert Jahre alt und ihr Verfasser ein halbes Jahrhundert tot. In der Zwischenzeit war der Marxismus zur ideologischen Grundlage eines repressiven Staates und nicht zuletzt durch seine Apologeten philosophisch zweifelhaft geworden.Dementsprechend waren die Hoffnungen groß, durch Einblick in die Gedanken des frühen Marx eine Neuinterpretation und philosophisch haltbare Fundierung des Marxismus angehen zu können. Tatsächlich ermöglicht das nur fragmentarisch überlieferte Werk einen weiten Rundumblick im Marxschen Denken. Die PÖM diskutieren unter anderem eine Anthropologie und die daraus abzuleitende Ethik, eine Soziologie des frühen Industriekapitalismus, den in Abgrenzung vom Deutschem Idealismus entwickelten Historischem Materialismus und seine eschatologische Heilslehre sowie die Skizze der konkreten Form einer utopischen kommunistischen Gesellschaft. Auch wenn Schwerpunkte und Begriffe in späteren Werken anders gesetzt werden, markieren die PÖM doch den Startpunkt von Ideen, an denen Marx sich sein Leben lang abarbeiten wird.Der rote Faden des Werkes bildet jedoch der Begriff der Entfremdung, an dessen vielfältiger Bedeutung entlang Marx seine Kulturkritik entwickelt. Es wird im Weiteren der Versuch unternommen, Genese und Bedeutungsspektrum innerhalb der PÖM herauszuarbeiten. Dabei werden unvermeidlich weite Teile des Werkes und die in ihnen angesprochenen Themen betrachtet. Den Anfang dazu bildet ein Kurzportrait der Marxschen Anthropologie (Abschnitt 2), welchem dann die von Marx anhand der Nationalökonomischen Literatur seiner Zeit skizzierte kapitalistische Soziologie, also die Marxsche Sicht auf die Wirklichkeit des Menschen in Westeuropa Anfang des 19. Jahrhunderts, entgegengestellt wird (Abschnitt 3). Es folgt die Explikation der Entfremdung aus soziologischer (Abschnitt 4) und philosophischer Sicht (Abschnitt 5).
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 8°, kt., 411 S. ; 18 cm Mängelkennz. am Fußschnitt, min. Standsspuren, ansonsten tadelloser Zustand 9783518270158 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 257.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 20,00
Gebraucht ab EUR 12,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Berlin : Merve-Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 136 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Das Projekt einer Kritik der politischen Ökonomie wurde von Marx zum ersten Mal im Jahre 1844 formuliert. Es beherrscht von nun an die gesamte Arbeit von Marx bis ans Ende seines Lebens. Dieses Projekt führt sukzessive zur Entstehung der "Pariser Manuskripte" von 1844, die sich explizit als eine Kritik der politischen Ökonomie ausgeben; der Schrift "Zur Kritik der politischen Ökonomie" von 1859, des "Kapital". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt, M. : S. Fischer, 2013
ISBN 10: 3100912098 ISBN 13: 9783100912091
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 312 S. : Ill. ; 22 cm Sehr gutes und sauberes Exemplar. Erschlossen durch ein Personenregister und ein Sachregister. -- Inhalt -- Statt eines Vorworts -- Von Wien in den Hexenkessel von Wilna -- Ein guter Mensch aus Wien -- Anton Schmid im Krieg 1939-1941 -- Verfolgung und Ermordung der Wilnaer Juden in der zweiten Jahreshälfte 1941 -- Konfrontation mit dem mörderischen Geschehen im "Jerusalem des Ostens<<<< -- Das offene Geheimnis Ponary (Paneriai) -- Rettung von Juden in Wilna -- Die Rettung des Gefreiten Max Huppert und -- der Sekretärin Luisa Emaitisaite -- Der barmherzige protestantische Kriegspfarrer Friedrich Huck -- Anton Schmid rettet Hermann und Anita Adler -- Rettung durch Arbeit in der Versprengten-Sammelstelle in Wilna. -- Fluchthilfe für mehr als 300 Juden in andere Städte -- Unterstützung des jüdischen Widerstandes -- Aufkeimender jüdischer Widerstand -- Wie Anton Schmid den jüdischen Widerstand unterstützte -- Die Frage der Waffen -- Verhaftung, Todesurteil, Erschießung -- Gehorsame Soldaten und ungehorsame Retter -- Andere Retter in Wilna: Karl Plagge, Alfons von Derschwanden, -- Oskar Schönbrunner und Litauer -- Eine Parallelgeschichte: Der Judenschmuggel< -- der Obergefreiten Friedrich Rath und Friedrich Winking -- Wehrmachtsoldaten, Polizisten und Judenmorde -- Das Risiko -- Von der Verdrängung zur ehrenden Erinnerung -- Angefeindet: Witwe Stefanie und Tochter Gertrude Schmid -- Nach 1945: Die nachhaltige Aufklärungsarbeit von Hermann Adler -- Die lange Verdrängung des Rettungswiderstandes in Deutschland -- Erinnerung an und Ehrungen von Anton Schmid in Israel, Österreich und Litauen -- Eine Botschaft für die Zukunft -- Feldwebel-Schmid-Kaserne: ein Traditionsfanal in Deutschland -- Von Rendsburg über Munster nach Todendorf -- Über anständige Christen, "Parteiheinis<<< und die Judenmorde -- Anton Schmid - ein Held der Humanität -- Anhang -- Zwei Briefe von Anton Schmid an seine Frau -- Anmerkungen -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Bildnachweis -- Danksagung -- Personenregister -- Sachregister -- (Wikipedia:) Wette wurde 1940 als Sohn von Hermann Maria Wette, Leiter der Musikhochschule des Saarlandes, und seiner Ehefrau Gertrud Wette, geb. Egli, einer Zahnärztin, geboren. Seine Großmutter war die Librettistin Adelheid Wette. Als prägende Erfahrung seiner Jugend bezeichnet er die von Peter Rohland gegründete Schwäbische Jungenschaft. Nach dem Abitur 1959 in Geislingen war Wette von 1959 bis 1965 Soldat auf Zeit bei der Fernmeldetruppe der Bundeswehr. Seine freiwillige Verpflichtung für Bundeswehr hatte auch mit einer durch "Russenfurcht" geprägten Erziehung zu tun, die als "Feind", als "die Bösen" dargestellt wurden, gegen die man sich schützen müsse. Wettes letzter Dienstgrad war Hauptmann der Reserve des Heeres. Wette studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie und wurde 1971 bei Hans Maier an der Philosophischen Fakultät der Universität München mit einer Arbeit zu den Kriegstheorien deutscher Sozialisten: Marx, Engels, Lassalle, Bernstein, Kautsky, Luxemburg. Ein Beitrag zur Friedensforschung zum Dr. phil. promoviert. Von 1971 bis 1995 arbeitete er als beamteter Historiker am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Freiburg im Breisgau. Während seiner Zeit am MGFA erarbeitete Wette eine umfangreiche Biografie des umstrittenen Sozialdemokraten Gustav Noske. Der kurz zuvor nach Querelen innerhalb des MGFA eingesetzte Beirat, dem unter dem Vorsitz von General a. D. Johann Adolf Graf von Kielmansegg die Historiker Klaus Hildebrand, Michael Stürmer und Thomas Nipperdey angehörten, erklärte das fertige Manuskript im April 1986 für nicht druckreif und empfahl, die Publikation nicht durch das MGFA zu unterstützen. Hinzu komme, dass Noske lediglich kritisiert und abqualifiziert werde. Wettes Urteil über Noske laute nicht wesentlich anders als seinerzeit bei der KPD. Das Manuskript sei umfassend umzuarbeiten. Im MGFA wurden jedoch weitere Gutachten eingeholt, die zu einem positiven Ergebni.