Verlag: Stuttgart : DVA, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 32. Jahrgang, Ausgabe 8. 82 Seiten. Exemplar fast wie neu, lediglich minimal lagerspurig/nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 285.
Verlag: Seelze Friedrich 1993 0, 1993
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 56 S. mit zahlr. Abb., OBroschur, 4°. Heftzustand: minimale Gebrauchsspuren. Schönes, sehr gutes Exemplar. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Friedrich, Seelze, 1993
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. ca. 64 S.; mit zahlr. Abb. Size: 30 cm. Zeitschrift.
Verlag: Friedrich, Seelze, 1993
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. ca. 64 S.; mit zahlr. Abb. Size: 30 cm. Zeitschrift.
Verlag: Rosvall Books, Falkoping, Sweden, 2018
Sprache: Englisch
Anbieter: Portman Rare Books, Tonbridge, Vereinigtes Königreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Very good+ condition, A4 magazine, many illustrations, 64 pages. [Started in 2006, Royalty Digest Quarterly is a journal devoted to the history, genealogy and images of the Royal Families of Europe] ARTICLES: "The Blue Flower" - A Romanian Mystery; Tombs, Grav es and Monuments - Burial Places of thr Bonaparte Dynasty 2; Nonnie May Stewart; The Royal House of Montenegro; The November 1918 Abdicatiobns 1; A Fairytale Palace on Corfu; Little-known Royals - Princess Therese of Bavaria [QP].
Verlag: Rosvall Books, Falkoping, Sweden, 2019
Sprache: Englisch
Anbieter: Portman Rare Books, Tonbridge, Vereinigtes Königreich
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Very good+ condition, A4 magazine, many illustrations, 64 pages. [Started in 2006, Royalty Digest Quarterly is a journal devoted to the history, genealogy and images of the Royal Families of Europe] ARTICLES: The Royal House of Hannover - A Family Album; The Cumberland Princesses; A Fairytale Palace in Corfu 2 - The Achilleion and the German Emperor William II; The November 1918 Abdications, Part 2; Royal Monograms; Little-known Royals - Prince Eric of Sweden [QP].
Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 138 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 126 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Gruner + Jahr Hamburg, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 124 S. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Akademie Verlag Berlin, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 65 S. INHALT: Reimar Müller: Arbeit und Muße in der Sozialutopie der Antike. Marlene Njammasch: Sozialtheorien im 3. Jahrhundert v. u. Z. in Indien. Rigobert Günther: Friedensideen in der römischen Kaiserzeit. Cvetana Dremsizova-Nelcinova: Steinteppiche aus dem Altertum in Bulgarien. E. N. Nosov: Forschungen über das Rjurikovo Gorodisce bei Novgorod. Geogrios Stylianos Korres: Heinrich Schliemanns Iliou Melathron in Athen. Heinrich Kuch: Restaurierung der Athener Akropolis. Ralf Moritz: Ideologie des frühen Mohismus im alten China. Werner Sundermann: Erkenntnisse über die mazdakitische Soziallehre. V. M. Magdalina Stanceva: Die Nekropole von Serdica. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 191 S. Neue Deutsche Literatur. INHALT: Christian Saalberg: Hier wohnt keiner. Franz Wurm: Mit halber Zunge. Uta-Maria Heim: Den Pol sehen oder sterben, Männer! Das Jetzt der Existenz - Claudia Kramatschek im Gespräch mit Marlene Streeruwitz. Markus Orths: Nach dem Waschen. Mascha Nicksch: Sommerschatten. Mechthild Curtius: Porentief. Peter Gosse: Kontrapost, der Notate zur bildenden Kunst. Wilhelm Bartsch: Geisterblick. Renatus Deckert: Blindgänge. Manfred Enzensperger: Innere Stadt. Andreas Altmann: Die Augen der Wände. Enno Stahl: Zwei Statt-Oden. Heiner Feldhoff: Kürzestgeschichten. Grit Kalies: Zwei gute Freunde. Dieter Schubert: Die weißen Handschuhe. Jochen Kelter: Oberland, Unterland. Anne Dorn: Wolken Wogen. Thomas Rothschild: Plädoyer für das Nutzlose - Die Freiheit der Literatur und die Funktion des Schriftstellers in einer durch die Medien veränderten Welt nach dem Ende der Arbeitsgesellschaft. Sebastian Kiefer: Poetische Elementenkunde - Franz Josef Czernins elemente, sonette - Essay und Gespräch. Christiane Mariane von Ziegler: XXVII. Ode. Christine Wolter: Glut im Schatten. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 64 S. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Ute Lemper, Eva Mattes und Ulrich Wildgruber über die Revue Der Blaue Engel in Berlin. Josef von Sternberg: Marlene. George Tabori: Zum Tode von Marlene Dietrich. Tankred Dorst im Gespräch über Lola und den Blauen Engel. Tankred Dorst: Lola, Lola (Szenenabdruck). Michael Billington: Pam Gems' Musical Der Blaue Engel in London. Gespräch mit Stanley Waiden. Stanley Waiden: Über die Erfindung eines Musical-Studiengangs an der Berliner Hochschule der Künste. Ulrich Hammerschmidt: Leander Haußmanns Sommernachtstraum in Weimar. Moray McGowan: Klaus Pohls Karate-Billi kehrt zurück und Howard Brentons Berlin Bertie. Franz Wille: Karate-Billi kehrt zurück im Deutschen Theater Berlin. Michael Merschmeier: Über Marlene Streeruwitz' Waikiki Beach in Köln und Oliver Czesliks Heilige Kühe an der Berliner Schaubühne. Peter von Becker: Peter Handkes Die Stunde da wir nichts voneinander wußten in Wien. Franz Wille: Cesare Lievis Die Sommergeschwister, vom Autor urinszeniert an der Berliner Schaubühne. Cesare Lievi: Die Sommergeschwister (Stückabdruck). Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: Friedrich Seelze, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 56 S. INHALT: M. Merschmeier: Über Werner Schwab. Franz Wille: Ibsen in Berlin: Andrea Breth inszeniert Hedda Gabler, Frank Castorf Die Frau vom Meer. H. Rischbieter, F. Wille: Über die Altmännerriege am Berliner Ensemble, über Brecht und Recht, Palitzschs Baal, Marquardts Juno und der Pfau, Zadeks Der Jasager und der Neinsager, über BE und Berliner Volksbühne. Wolfgang Kralicek: Ruth Berghaus inszeniert Brechts Kaukasischen Kreidekreis am Wiener Burgtheater. Andres Müry: Annäherung an Eis Deceukelier. Gespräch mit Eis Deceukelier. C. Müller: Joachim Schlömer. C. Müller: Ismael Ivos und Johann Kresniks Tanzstück Francis Bacon in Stuttgart. Manuel Brug: Achternbuschs Der Stiefel und sein Socken in den Münchner Kammerspielen. Christine Richard: Harald Kuhlmanns Engelchens Sturmlied, Die Nacht der Unschuld nach Tahar Ben Jelloun und Peter Josts Mördertreiben in Zürich. Franz Wille: Marlene Streeruwitz' Ocean Drive. in Köln. Zerull, Müller: Little Hitler oder Der Konjunktiv des Plusquamperfekts in Stuttgart. Dieter Kranz: Ulrich Plenzdorfs Mörderkind in Frankfurt/Oder. Herbert Achternbusch: Der Stiefel und sein Socken (Stückabdruck). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 64 S. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Merschmeier: Heiner & Heiner - Im Dickicht der Stasi. Michael Skasa: Kleists Käthchen von Heilbronn am Wiener Burgtheater (Hans Neuenfels). Andreas Kilb: Robert Wilson, Tom Waits, Paul Schmidt & Frida Parmeggiani produzieren Alice am Hamburger Thalia-Theater. Franz Wille: Rainald Goetz' Festung und Katarakt im Schauspiel Frankfurt, Volker Brauns Iphigenie in Freiheit in Frankfurt und Cottbus. Christine Richard: Ibsens Peer Gynt und Baumeister Solness, Javier Tomeos Mütter und Söhne und Martin Deans Gilberts letztes Gericht in Basel. Henning Rischbieter: Wampilows Letzten Sommer in Tschulimsk an der Schaubühne, Ostrowskis Der Wald am Deutschen Theater, Gorkis Die falsche Münze am Schillertheater und Wassa Schelesnowa am Maxim Gorki Theater. Werner Burkharde: Euripides' Helena und Brechts Eduard der Zweite in Bremen. Ingeborg Harms: Ausgangssperre. Stück: Marlene Streeruwitz: New York. New York. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 64 S. Bibl.-Ex. INHALT: Michael Skasa: Luc Bondy inszeniert, Michel Piccoli spielt Ibsens John Gabriel Borkman. Rolf Michaelis: Pina Bauschs neuer Tanzabend in Wuppertal. Franz Wille: Christoph Marthalers Murx den Europäer. Murx ihn. Murx ihn. Murx ihn ab! und Andrej Worons Ein Stück vom Paradies in Berlin. Michael Merschmeier: Johann Kresniks Wendewut in Bremen. Ulrich Schreiber: Macbeth in Mülheim, Titus Andronicus in Köln. Gerhard Jörder: Romeo und Julia in München und Stuttgart, Der Sommernachtstraum in Düsseldorf. Eckhard Franke: Was ihr wollt in Wiesbaden. Ulrich Hammerschmidt: Das Wintermärchen in Leipzig. Michael Merschmeier: Marlene Streeruwitz' New York. New York. in München. Gerhard Preußer: Ulrich Woelks Liebe Tod Verklärung in Köln. Andreas Roßmann: Dea Lohers Tätowierung in Oberhausen. Franz Wille: George Taboris Der Großinquisitor in München. Wolfgang Kralicek: Elisabeth Schramls Strafraum in Wien. Michael Buselmeier: Ulrich Zaums Müde Jagd in Heilbronn. Christoph Müller: Lukas B. Suters Signatur in Tübingen. Stück: Peter Turrini: Alpenglühen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 64 S. Bibl.-Ex. INHALT: P. von Becker: Amélie Niermeyer inszeniert Frühlings Erwachen, Matthias Hartmann Die Zeit und das Zimmer, Anselm Weber Tartuffe. Verena Auffermann: Hanneles Himmelfahrt in Frankfurt (Jürgen Kruse). Christine Richard: Christoph Marthaler. Gespräch mit Christoph Marthaler. W. Schulze-Reimpell: Thirza Bruncken und ihre Uraufführung in Koblenz, Mona Winters Gerne kannibalisch. Gespräch mit Thirza Bruncken. P. Iden: Andrea Breths O'Casey-Inszenierung Das Ende vom Anfang in Wien. Franz Wille: Guy Joosten stellt sich mit der Möwe vor. Rolf Michaelis: Onkel Vanja in Bremen (Annegret Ritzel). Eckhard Franke: Jürgen Goschs Onkel Vanja in Frankfurt. Sigrid Löffler: Rosel Zech als Ranjewskaja. Manuel Brug: Das Münchner Theater der Jugend. Gespräch mit George Podt und Dagmar Schmidt. Hamlet in Magdeburg. Paul Kruntorad: Ariel Dorfmans Der Tod und das Mädchen in Wien und am Broadway mit Glenn Close, Richard Dreyfuss, Gene Hackman. Wolfgang Kralicek: Erstes Autorentreffen im Wiener Schauspielhaus. Paul Kruntorad: Uraufführung Djuna Barnes' Ann Portuguise im Wiener Schauspielhaus. Stück: Marlene Streeruwitz: Waikiki Beach. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 56 S. Bibl.-Ex. INHALT: Dokumente zur Schließung des Berliner Schiller Theaters. Sigrid Löffler: Silviu Purcaretes Phaedra im Wiener Odeon. Moritz Rinke: Orlando aus Rio und eine Begegnung mit der Regisseurin Bia Lessa. Manuel Brug: Beobachtungen beim Festival Dance '93 und Wim Vandekeybus' neueste Produktion, vorgestellt bei Theater der Welt in München. Ulrich Schreiber: Köln - Inszenierungen von Werner Schroeter, Dimiter Gotscheff, Marlene Streeruwitz, Torsten Fischer, Uwe Eric Laufenberg. Gerhard Preußer: Düsseldorfer Schauspiel - über Inszenierungen von David Mouchtar-Samorai, Hansjörg Utzerath u. a. Andreas Roßmann: Das Bonner Schauspiel nach dem zweiten Jahr der Intendanz Beilharz. Christoph Müller: Jürgen Flügges Abschied in Esslingen. Gespräch mit Michael Eberth und Susanne Thelemann. Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Michael Merschmeier. Stück: Marlene Streeruwitz: Elysian Park. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 391 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 56 S. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Gerhard Schröder. Andres Müry: Gerardjan Rijnders. Ingeborg Harms: Stücke von Vladimir Sorokin, Maria Pia Daniele und Albert Boadella. Barbara Schmitz-Burckhardt: Li Peng & Leonce und Lena zu Besuch in Weimar. Stephan Wackwitz: Begegnungen mit japanischem Theater, mit Butoh und Angura und Heiner Müller in Tokio. Sigrid Löffler: Thomas Langhoff inszeniert Kriemhilds Rache bei den Wiener Festwochen und Leander Haußmann Drei Schwestern im Burgtheater. Wolfgang Kralicek: Marlene Streeruwitz' New York. New York. und Tolmezzo, Esther Vilars Das Lächeln des Barrakuda und Werner Schwabs Präsidentinnen in Wien. Stück: Gerardjan Rijnders: Count your Blessings. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 466 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 64 S. INHALT: Franz Wille: Vladimir Sorokin Hochzeitsreise und Frank Castorfs Uraufführung an der Berliner Volksbühne. Sigrid Löffler: Claus Peymann: Ingeborg Bachmann. Wer? im Wiener Burgtheater. Peter von Becker: Klaus Michael Grüber, Kortnerpreisträger 1995. Eckhard Franke: Brechts Baal, Thomas Bernhards Heldenplatz und Julien Greens Der Feind im Schauspiel Frankfurt. Gerhard Jörder: Das dritte Jahr der Intendanz Hans J. Ammanns. Peter von Becker: Heidelberg - Neuanfang mit Wedekind und Koltès. Friedemann Krusche: Werner Buhss' Bevor wir Greise wurden in Magdeburg. Erika Stephan: Einar Schleefs Wezel in Sondershausen. Henning Rischbieter: Dea Lohers Das fremde Haus in Hannover. Franz Wille: Marlene Streeruwitz' Bagnacavallo und Tim Krohns Schwan in Stücken in Köln und Hamburg. Gespräch mit Volker Ludwig. Franz Wille: Bella, Boss und Bulli im Berliner Grips Theater. Volker Ludwig: Bella, Boss und Bulli (Stückabdruck). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Michael Ringier (Verleger) in der Juno Kunstverlag GmbH Berlin, 2015
Sprache: Deutsch
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Sehr gutes, nahezu neuwertiges Exemplar, 186 Seiten bei Michael Ringier (Verleger) in der Juno Kunstverlag GmbH Berlin. Themen: Tim Burton, Big Eyes, Martin Eder, Fall Jörg Immendorff, Gesten, Gestik, Baku, Berlin, Fondazione Prada, Marlene Duras, Helge Achenbach, Yoko Ono. Neupreis (D) 9 Euro. 529 Gramm.
Verlag: Friedrich Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 80 S. INHALT: Gerhard Preußer: Spielzeitbeginn in Düsseldorf mit Was ihr wollt, Jon Fosses Der Name und Lorcas Yerma. Michael Merschmeier: Ein Portrait des Berliner Kultur-Anwalts Peter Raue. Sibylle Wirsing: Bruno Ganz in Peter Steins Faust I und II in Berlin. Gerald Siegmund: Die Fortsetzung von Körper: Sasha Waltz' S an der Berliner Schaubühne. Diedrich Diedrichsen: Heiner Goebbels Hashirigaki nach Gertrude Stein. Michael Skasa: Yasmina Reza Drei Mal Leben in Wien. Andres Müry: Theresia Walser So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr in München. Silvia Stammen: Paul Tucker Untermieter gesucht und Andreas Erdmann Terroristen in Essen. Eckhard Franke: Thomas Brussig Heimsuchung in Mainz. Erika Stephan: Formel Einzz von Christian Martin in Meiningen und Chemnitz. Ronald Meyer-Arlt: Moritz von Uslar Freunde in Göttingen. Jürgen Berger: Gesine Danckwart Arschkarte in Göttingen. Rolf Michaelis: Marlene Streeruwitz Dentro in Bielefeld. Jürgen Berger: Friedrich-Karl Praetorius Die Frauenfalle in Frankfurt/M. Sibylle Berg: Helges Leben (Stückabdruck). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 64 S. INHALT: Renate Klett: Théâtre de Complicité und Simon McBurney. Franz Wille: Pension Schöller: Die Schlacht und Festung in Berlin und Hamburg, über New York. New York. in Frankfurt - Nachspiele von Heiner Müller, Rainald Goetz, Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz. Klaus Pohl im Gespräch. Gerhard Preußer: Klaus Pohls Manni Ramm 1, uraufgeführt in Essen. Peter von Becker: Torquato Tasso und Der Sturm, von Cesare Lievi in Wien und Dieter Dorn in München. Manuel Brug: Robert Wilsons Der Mond im Gras an den Münchner Kammerspielen. Wolfgang Kralicek: Hans Neuenfels inszeniert Grillparzers Das goldene Vlies in Wien. Christine Richard: Johann Kresniks Nietzsche in Bremen. Henning Rischbieter: Gute Menschen von Sezuan in Berlin, Dresden und Köln. Christine Richard: Hermann Brochs Die Entsühnung in Zürich. Barbara Lehmann: Beobachtungen bei den Proben zur Orestie. Peter von Becker: Helmut Krausser und sein Theaterdebut Lederfresse, uraufgeführt in Hamburg. Stück: Helmut Krausser: Lederfresse. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Friedrich Seelze, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 152 S. Bibl.-Ex. INHALT: Gespräch mit Peter Stein. Franz Wille: Über die neuen Stücke von Elfriede Jelinek, Rainald Goetz, Marlene Streeruwitz, Peter Turrini, Peter Handke, Botho Strauß. Jürgen Flimm im Gespräch. Stichwort: Strukturdebatte, Subventionspolitik - Beiträge von Jürgen Schitthelm, Manfred Beilharz, Peter Eschberg, Hans J. Ammann, Ludwig von Otting, Ulrich Khuon, Peter Stoltzenberg, Günter Krämer, Wolfgang Hauswald, August Everding, Eberhard Witt, Günther Beelitz, Klaus Weise, Marietheres List, Ingo Waszerka, Bernd Wilms, Hermann Beil. Peter von Becker: Frank Castorfs Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Otto Sander: Laudatio auf Rheinische Rebellen. Frank Castorf über Theater und Gesellschaft. Franz Wille: Jürgen Holtz spielt Katarakt. Jürgen Holtz: Der Schmierenkomödiant ist der letzte Souverän. Gespräch mit Luc Bondy. Gerhard Willert: Was ein Regisseur Jahrgang 1957 vom Theater und der Welt denkt. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Ernst & Sohn Berlin, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 67 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Ingeborg Flagge: Bürger oder Untertan? BDA-Arbeit. Andreas G. Hempel: Der Kommentar. Wolfgang Kil: Auf den zweiten Blick (6). Max Bächer: Zum Berliner Mahnmal-Konflikt. Marlene Zlonicky: Legitimationssuche. Andreas Denk: Das doppelte Goethchen. In Sachen Berlin. Carmela Thiele: Die Stadt: Düsseldorf. Peter Busmann: Das Buch: Gedanken zum Raum. Torsten Birne: Architektur des 20. Jahrhunderts (17) - Kulturhaus Rüdersdorf. Wilhelm Kücker: Gartenkunst. Géza Hajós: Von der Rationalität zur malerischen Romantik. Heidi Howcroft: Auf der Suche nach Vollendung. Andreas Tremp: Der Reduktionsmaßstab. Peter Sager: Die Natur des Universums. Udo Weilacher: Einfachheit in Kunst, Landschaft und Garten. Peter Latz: Garten - Kunst, Kultur - Natur? Der Garten als Gesellschaftsaufgabe - Ingeborg Flagge im Gespräch mit Emilio Ambasz. Bernhard Korte: Ein Zusammenspiel. Christoph Valentien: Freiraumsystem und gartenkünstlerischer Entwurf. Peter Schmal: Glas(bau)steine: quadratisch, praktisch, gut. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Forum-Verlag Stuttgart, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 60 S. INHALT: Marlene Zlonicky: Städtische Inszenierung. Hermann Goepfert: Licht - Stoff zwischen Idee und Materie. Hugo Kückelhaus: Ganz Auge. Wilfried Dechau: Lichtblicke. Theodor Seifert und Angela Waiblinger: Das zwiespältige Erbe des Prometheus: Über das Licht aus tiefenpsychologischer Sicht. Anton Stankowski: Dorn im Auge. Gerhard Freudemann: Beleutete Werbeanlagen: Hamburg. Alfred Fischer: Öffentliche Beleuchtung: Zürich. Gerhard Gut: Licht für Werbung und Information heute. Volker Nickel: Mehr Licht in die Lichtwerbung. Architektur kritisch: Walter von Lom: Kaufhaus heute - noch Kaufhaus? Kaufhaus Schneider in Freiburg (Mohl). Guter Zustand/ Good Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Forum-Verlag Stuttgart, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 41 S. INHALT: Jochen Kuhn: Was hat Planung mit Rezession zu tun? H. Böhme: 'Stop and go' der historischen Stadtentwicklung über die Wirkungsfelder von Politik, Gesellschaft und Technik. Karl Ganser: Neue Chancen für die Planung? Kontinuität und Wechsel staatlicher Planungs- und Förderungspolitik. Heinz Freitag: Praktische Erfahrungen mit Planung als Voraussetzung für die Wirtschaftlichkeit von Investitionen. Peter Conradi: Die Wohnungsbauförderung braucht neue Ziele. Reinhard Sander: Ökologische Ziele in der Ramordnung zwingen zu neuen Planungsschritten. Hens-Henning von Winning: Welchen Weg geht die Verkehrsplanung? Marlene Zlonicky-Krawietz: Angelpunkt Ressourcen: Was können wir uns leisten? Bernhard Schäfers: Entwicklungstendenzen der Gesellschaft Deutschlands. Martin Einsele: Neue Herausforderunge - neue Chancen für die räumlich gestaltende Planung. Architektur kritisch: Dieter Boeninghaus: Raum für die Künste. Guter Zustand/ Good Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Rudolf Müller Köln, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 50 S. Organ des Bundes Deutscher Architekten BDA E.V. INHALT: Martin Seidel: Zukunft der Städte: Ein Garten für Rotterdam. Iris Reuther: Komm! Ins Offene. Carl Fingerhuth: Aus dem Geschlossenen ins Offene. Raoul Bunschoten: Das Gefühl als treibende Kraft. Marlene Zlonicky: Zur Konjunktur von Romantik. Roland Günter: Poetische Orte retten eine Region. Günter Pfeifer: Von Königen, Riesen und Schlangen. Wolfgang Sonne, Ariane Dirlewanger, Laurent Stalder: Ein Geschenk für Zürich. Caroline Raspe: TAMA - Respekt für die Vielfalt. Petra Brunnhofer, llja Vukorep, Wolfgang Schück: Rosa Wolken über der Stadt. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: ATLAS vers 1993, 1993
Magazin / Zeitschrift
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20256620: vers 1993. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. ENVIRON 23 pages illustrées en couleur - légères griffures sur le 1er plat. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.
Verlag: ATLAS vers 1993, 1993
Magazin / Zeitschrift
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20256617: vers 1993. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos frotté, Intérieur frais. ENVIRON 23 pages illustrées en couleur. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.
Verlag: ATLAS vers 1993, 1993
Magazin / Zeitschrift
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO20256616: vers 1993. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. ENVIRON 23 pages illustrées en couleur. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.