Anbieter: Antiquariat Nam, UstId: DE164665634, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 135 S. m. zahlr. Abb. Gebunden, Ln. m. SU. Umschlag leicht berieben u. randrissig,Buch selbst neuwertig.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Gerade verlief noch alles in geregelten Bahnen, da teilt die jüngste Tochter mit, sie habe ihren Job hingeschmissen, um durch Mexiko und Lateinamerika zu reisen. Die nächsten Jahre werde sie erst mal nicht nach Deutschland zurückkehren.So nicht, denkt sich Vater Manfred. Um die Zeit des Wiedersehens zu verkürzen, kauft er sich mit seinen siebzig Jahren noch ein Segelboot, möbelt es auf und stürzt sich ins Abenteuer. Kälte, Hitze, Sturm und Regen können ihn nicht aufhalten. Nur mit seinem Hund schippert er durch Ost- und Nordsee, Atlantik, Karibik und Golf von Mexiko. Immer wieder beschäftigt ihn die Frage, warum er sich das antut. Ein Taifun lässt beinahe sein Boot kentern. Mit einer Bratpfanne bewaffnet stellt er sich dem grausigen Seemonster. Heldenhaft wehrt er sich gegen Piraten und U-Boot Attacken. Die Zollbeamten auf den Karibikinseln trickst er aus, feilscht mit Hafenmeistern und lernt in jedem Land neue Freunde kennen.Doch die Zeit läuft ihm davon. Wird er noch pünktlich Mexiko erreichen, um sich mit seiner Tochter zu treffen.
Verlag: Villingen-Schwenningen. Verlag Revellio, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb135 Seiten. Mit sehr zahlreichen faks. s/w bbildungen. OKart.-Einband. (Kein Schutzumschlag) 25x22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Stadt Villingen-Schwenni, Villingen-Schwenningen, 1980
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 8,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 21 cm 126 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; Broschiert. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVillingen-Schw. 1982. 54 Seiten m. Abbildungen. Orig. Softocver, kl.8°. Sehr gut erhalten.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSelbstverlag, Villingen-Schwenningen, 1980. 126 S. mit einigen Abb., kartoniert--- 186 Gramm.
Verlag: Niedereschach : Gemeinde Niedereschach, 1986
ISBN 10: 3882770104 ISBN 13: 9783882770100
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 543 S. : Ill., Kt. ; 25 cm 9783882770100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Rottweil: Rottweiler Geschichts- und Altertumsverein e. V., 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt, 26*36 cm. Zustand: Gut. Unpaginiert [4 S.]. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung von Augusta Hönle. - Papierbedingt gebräunt, sonst sauber. - Inhalt: Augusta Hönle: Wagenrennen im römischen Rottweil? -- Manfred Reinartz: Vom Kegelspiel in Niedereschach -- Manfred Reinartz: Mauritius und Katharina, Kirchenpatrone von Niedereschach -- Winfried Hecht: Aus der Geschichte der Berner Mühle bei Rottweil. - Aus dem Text von A. Hönle: Zirkusfieber in Arae Flaviae? Damit kommen wir zum römischen municipium Arae Flaviae. Auch hier brannte das Zirkusfieber, wie erhaltene Glasfragmente und Mosaiken beweisen. Schon Professor Hölder fand bei seinen Ausgrabungen zwischen 1884 und 1887 ein »Glasfragment mit Circusfahrer und Inschrift« (Haug-Sixt, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs, Stuttgart 1900 Nr. 85). Zu erkennen ist das »Bild eines Mannes, der auf der Quadriga fährt, hinter ihm die Meta. Dabei die Inschrift mit dem ermunternden Zuruf IERAX V[ALE]«. Der Zuruf heißt auf deutsch: »Hierax, viel Glück!« Hierax war sicher der Name eines Stars unter den Rennfahrern. Das Wort ist griechisch und bedeutet »Habicht«. Daß die Akteure im Zirkus (und im Amphitheater) unter klangvollen Namen auftraten, ist typisch - wie heute noch. - Wikipedia: Augusta Hönle (* 4. Februar 1936 in Zwiefaltendorf) ist eine deutsche Gymnasiallehrerin und Althistorikerin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hermann Kuhn, Villingen-Schwenningen, 1987
ISBN 10: 3874500144 ISBN 13: 9783874500142
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 116 meist ganzseitige Abbildungen, 3874500144 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 Groß 4° (B 24 cm x H 34 cm), Original-Leinen mit Originalschutzumschlag, dieser leicht angerändert, gutes und innen sauberes Exemplar,
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 71,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Dzierzon Druck, Freiberg, 1994, 1994
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 12 Seiten, 3 Figurinen von Hans-Peter Harlacher, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Regie: Werner Pohl. Ausstattung: Hans-Peter Harlacher. Mitwirkende: Andreas Pannach, Jan Reinartz, Holger Morgenstern, Peter Donath, Andreas Greiner, Manfred Olenicki, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Hertel, Freiberg, 1992, 1992
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 12 Seiten, einige Illustrationen ( Jean Effel, Karl-Heinz Appelmann ), Portraitfoto, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut, Ablagelochung Lustspiel. Regie: Andreas Greiner. Ausstattung: Matthias Reuter. Mitwirkende: Elke Stahnke, Jan Reinartz, Dorothee Kretzschmar, Manfred Olenicki - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Dzierzon Druck, Freiberg, 1993, 1993
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 12 Seiten, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut-sehr gut, Ablagelochung ( LEND ME A TENOR ). Farce. Regie: Manfred Gorr. Ausstattung: Jochen Heite. Mitwirkende: Jörg Simmat, Hendrikje Fitz, Manfred Olenicki, Dieter Kruse, Petra Jacobi, Jan Reinartz, Anna Antje Bardorf, Ines Kramer - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Dzierzon Druck Freiberg, 1994, 1994
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, Format ca. 21 x 13 cm, ca. 12 Seiten, Figurinen von Hans-Peter Harlacher, beiliegende Besetzungsliste Zustand: sehr gut, Ablagelochung Komödie. Fassung für das Mittelsächsische Theater von Kay Metzger und Volkmar Spörl. Regie: Werner Pohl. Ausstattung: Hans-Peter Harlacher. Mitwirkende: Andreas Pannach, Jan Reinartz, Holger Morgenstern, Peter Donath, Andreas Greiner, Manfred Olenicki, Peter Schulze-Sandow, Wilfried Weschke, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Essen, Museum Folkwang,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 191(1) S.sehr zahlr. fotograf. Abbildungen. Orig.-Klappbroschur mit typographischer Deckelgestaltung. 28 x 21 cm. -- Umfangreiche Bilddokumentation, die neben Arbeiten von Otto Steinert auf rund hundert Seiten Arbeiten seiner Schüler präsentiert, plus Biographien, Bibliographie sowie einer fotografischen Dokumentation der Steinert Schule. - Mit einführendem ausführlichen Text von Thilo Koenig: "Ich lasse alles gelten, was Qualtität hat. Otto Steinert als Lehrer" und Beiträgen von Rolf Sachsse und Ute Eskildsen über die fotografische Ausbildung nach 1945. Als Studenten vorgestellt werden Michael Bässler, Monika von Boch, Harald Bookmann, Jean Boucher, Kilian Breier, Francis Bruun, Edith Buch, Axel Carp, Henning Christoph, Adolf Clemens, Pierrre Cordier, Frank Deinhard, Erich vom Endt, Hanne Garthe, André Gelpke, Sven Olaf Hakansson, Wolfgang Haut, Jürgen Heinemann, Milan Horacek, Marc Izikowitz, Arno Jansen, Bernd Jansen, Hakan Johansson, Norbert Ketter, Gerard Klijn, Annegret Koch, Bert Koch, Joachim Lischke, Gerd Ludwig, Guido Mangold, Rudi Meisel, Helga Merfels, Angela Neuke-Widmann, Hakan Nilsson, Detlef Ortlopp, Inge Osswald, Claude Perez, Karl Peters, Timm Rautert, Dirk Reinartz, Heinrich Riebesehl, Timotheus Rimbach, Francoise Saur, Helga Schmidt, Jürgen Schmidt, Roland Schneider, Joachim Schumacher, Detlef Schwerdt, Klaus Siebahn, Wolfgang Staiger, Ursula Starke, Peter Thomann, Romain Urhausen, Walter Vogel, Manfred Vollmer, Ulli Weiss, VA Wölfl, Michael Wolf, Lothar Wolleh. -- Einband an den Rändern teils leicht berieben, insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. 28,5 x 33,5 cm. 488 S. Illustrierter OPappband. Ganz leicht angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Deutschland im Fotobuch versammelt 273 Werke, die mit Beispielseiten, einem kurzen Text und bibliografischen Daten vorgestellt werden. Der Band ist in thematische Gruppen gegliedert: Landschaften, Städte, Menschen, Arbeit, Architektur, Zeitgeschehen, Grenzen, "Typisch deutsch" etc. Jedes Kapitel wird von einem Essay eingeleitet. U.a. sind folgende Fotografen vertreten: August Sander, Albert Renger-Patzsch, Abisag Tüllmann, Edith Rimkus, Leonard Freed, George Hashiguchi, Dirk Reinartz, Chargesheimer, Will McBride, Heinrich Riebesehl und Christian Borchert.
Verlag: Attendorf, Verlag Frey, 1986
Anbieter: Buchhandlung&Antiquariat Arnold Pascher, Neuss, Deutschland
EUR 33,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb215 S., Leinen, Gr.-Okt., Schutzumschlag, 2., durchgesehene und ergänzte Auflage, 211 Abbildungen, wohlerhaltenes Exemplar,
Verlag: Schwenningen : Swano-Verlag,, 1978
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 22,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 28 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 25 In Neuauflage herausgegeben vom Schwennonger Heimatverein e.V. der Originalausgabe von 1924.
Verlag: Wuppertal, Kurt Reinartz um, 2021
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 243 mit sehr zahlreiche auch vielen farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - zahlreiche Textmarkeranstreichungen sonst wie neu - um 2021. AB2536 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
Verlag: Steidl -, Göttingen -, 2011
ISBN 10: 3869302496 ISBN 13: 9783869302492
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband (Hardcover) -. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. - mit zahlreichen meist farbigen Fotos - Welche Fotobücher haben auf besonders überzeugende und charakteristische Weise Einblick in »Deutschland« gegeben? Deutschland im Fotobuch zeigt sie: Bücher aus den letzten Tagen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, aus dem »Dritten Reich«, der Bundesrepublik, der DDR und dem wiedervereinigten Deutschland. Viele wichtige Fotografen sind mit gestalterisch geschlossenen Werken zum Thema vertreten: August Sander und Albert Renger-Patzsch, Abisag Tüllmann und Edith Rimkus, Leonard Freed und George Hashiguchi, Dirk Reinartz, Chargesheimer, Will McBride, Heinrich Riebesehl, Christian Borchert u.v.a. - Deutschland im Fotobuch versammelt 273 Werke, die mit Beispielseiten, einem kurzen Text und bibliografischen Daten vorgestellt werden. Der Band ist in thematische Gruppen gegliedert: Landschaften, Städte, Menschen, Arbeit, Architektur, Zeitgeschehen, Grenzen, »Typisch deutsch« u.a. Jedes Kapitel wird von einem Essay eingeleitet. Thomas Wiegand, geboren 1960 in Eschwege, ist Fotograf und Kunsthistoriker. Manfred Heiting, geboren 1943, ist Herausgeber, Kurator und Sammler von Fotografie. - - intern600+lp072f-1583 Deutsch - 491 S. 29 x 34 x 6 cm - Quer-Quart 3600g.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2011. First edition, first printing. Hardcover without jacket (as issued). New, mint, unread; originally protected in publisher`s box. 338 x 381 mm x 99 mm. 287 photobooks about germany in the time from 1915 till 2009. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy!***************Steidl, Göttingen. 2011. Deutsche Erstausgabe. Hardcover ohne Umschlag (wie erschienen). Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verpackt in der Box Verlags. 338 x 381 mm x 99 mm. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Fotobücher zum Thema Deutschland aus der Zeit von 1915 bis 2009. Welche Fotobücher haben auf besonders überzeugende und charakteristische Weise Einblick in "Deutschland" gegeben? "Deutschland im Fotobuch" zeigt sie: Bücher aus den letzten Tagen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, aus dem "Dritten Reich", der Bundesrepublik,der DDR und dem wiedervereinigten Deutschland. Viele wichtige Fotografen sind mit gestalterisch geschlossenen Werken zum Thema vertreten: August Sander und Albert Renger-Patzsch, Abisag Tüllmann und Edith Rimkus, Leonard Freed und GeorgeHashiguchi, Dirk Reinartz, Chargesheimer, Will McBride, Heinrich Riebesehl, Christian Borchert u.v.a.Deutschland im Fotobuch versammelt 273 Werke, die mit Beispielseiten, einem kurzen Text und bibliografischen Daten vorgestellt werden. Der Band ist in thematische Gruppen gegliedert: Landschaften, Städte, Menschen, Arbeit, Architektur, Zeitgeschehen, Grenzen, "Typisch deutsch" und andere. Jedes Kapitel wird von einem Essay eingeleitet. Thomas Wiegand, geboren 1960 in Eschwege, ist Fotograf und Kunsthistoriker. Manfred Heiting, geboren 1943, ist Herausgeber, Kurator und Sammler von Fotografie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Steidl. 2011., 2011
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSteidl. 2011. 338 mm x 381 mm x 99 mm. 489 (4) Seiten + Fotos. Illustrierter Hardcover. First edition, first printing. Hardcover without jacket (as issued). Mint, still originally shrink-wrapped in publisher's plastic foil. 287 photobooks about germany in the time from 1915 till 2009. - Steidl, Göttingen. 2011. Deutsche Erstausgabe. Hardcover ohne Umschlag (nur so erschienen). Verlagsfrisch; noch original-verschweißt in der Plastikfolie des Verlags. Fotobücher zum Thema Deutschland aus der Zeit von 1915 bis 2009. Welche Fotobücher haben auf besonders überzeugende und charakteristische Weise Einblick in "Deutschland" gegeben? "Deutschland im Fotobuch" zeigt sie: Bücher aus den letzten Tagen des Kaiserreichs und der Weimarer Republik, aus dem "Dritten Reich", der Bundesrepublik,der DDR und dem wiedervereinigten Deutschland. Viele wichtige Fotografen sind mit gestalterisch geschlossenen Werken zum Thema vertreten: August Sander und Albert Renger-Patzsch, Abisag Tüllmann und Edith Rimkus, Leonard Freed und GeorgeHashiguchi, Dirk Reinartz, Chargesheimer, Will McBride, Heinrich Riebesehl, Christian Borchert u.v.a.Deutschland im Fotobuch versammelt 273 Werke, die mit Beispielseiten, einem kurzen Text und bibliografischen Daten vorgestellt werden. Der Band ist in thematische Gruppen gegliedert: Landschaften, Städte, Menschen, Arbeit, Architektur, Zeitgeschehen, Grenzen, "Typisch deutsch" und andere. Jedes Kapitel wird von einem Essay eingeleitet. Thomas Wiegand, geboren 1960 in Eschwege, ist Fotograf und Kunsthistoriker. Manfred Heiting, geboren 1943, ist Herausgeber, Kurator und Sammler von Fotografie - Verlagsfrisch. Fine copy. Noch unausgepackt. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, 1986. First edition, first printing. Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, page 42 and 43. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 125 photos. Photos by Dirk Reinartz. Text by Norbert Klugmann. Text in german. Layout: Bürogemeinschaft Rotis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Condition: Outside light trace of use, inside flawless. Overall very fine copy! Collector`s copy!***************Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, 1986. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, Seite 42 und 43. Illustriertes Hardcover mit Leinenrücken. 210 x 295 mm. 48 Seiten. 125 Fotos. Fotos von Rudi Meisel. Text von Norbert Klugmann. Text in deutsch. Layout: Bürogemeinschaft Rotis, Otl Aicher und Hans Neudecker. Zustand: Aussen leichte Gebrauchspuren, innen tadellos. Insgesamt sehr schöner Zustand! Sammler-Exemplar! "Für die Ausstellungsreihe "Deutschlandbilder - ein Selbstportrait der Bundesrepublik Deutschland" erschienen zehn von ursprünglich zwölf geplanten Katalogen im Auftrag des Instituts für Auslandsbeziehungen. Die ersten fünf Bände kamen auch in Englisch heraus. Die Konzeption stammte von Otl Aicher, an der Realisierung war Hans Neudecker beteiligt. Ziel der Reihe war es, ein facettenreiches, aktuelles und vorurteilsfreies Deutschlandbild zu vermitteln. Als Bildautoren waren renommierte Texter und Fotografen, darunter Wilfried Bauer, beteiligt. Sechs der zehn Fotografen waren Schüler von Otto Steinert." (Thomas Wiegand) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 845,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, 1984-1986. Complete set (10 volumes). First edition, first printing. All books in excellent, flawless condition with only very light trace of use and with no marks, no foxing and with no defects. Collector`s copy! Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, page 42 and 43. Deutschlandbilder 1: Der Rhein. 1984. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 40 pages. 145 color photos. Photos by Thomas Mayer. Layout: Rotis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Text by Robert Kuhn. Text in german. Deutschlandbilder 2: Neue Universität - Zehn akademische Biografien. 1984. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 309 color photos (including 2 drawings). Photos by Timm Rautert. Layout: Rotis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Text by Ulrich Borsdorf. Text in german. Deutschlandbilder 3: Grüne Partriachen - Von den ältesten Bäumen der Bundesrepublik Deutschland. 1985. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 54 photos. Photos by Wilfried Bauer. Text by Peter Schille. Text in german. Layout: Rotis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Text by Peter Schille. Text in german. Deutschlandbilder 4: Neue Heimat. Eine Kleinstadt z.B. Buxtehude. 1986. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 125 photos. Photos by Dirk Reinartz. Layout: Bürogemeinschaft Rotis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Text by Norbert Klugmann. Text in german. Deutschlandbilder 5: Familienfeste. 1985. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 54 photos. Photos by Rudi Meisel. Layout: Otis, Otl Aicher and Hans Neudecker. Text by Marlies Menge. Text in german. Deutschlandbilder 6: Im Tal der Tüchtigen. Stuttgart und der mittlere Neckar. 1988. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 44 pages. 182 color photos. Photos by Horst Munzig. Layout: Hans Neudecker. Text by Hartmut Schwenk. Text in german. Deutschlandbilder 7: Die Grenze. 1990. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 56 pages. 210 photos (176 color, 34 black and white). Photos by Karsten de Riese. Layout: Hans Neudecker. Text by Christian Schütze. Text in german. Deutschlandbilder 8: Stahl. 1990. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 136 photos and 1 map. Photos by Wolfgang Staiger. Layout: Hans Neudecker. Text by Sabine Rosenbladt. Text in german. Deutschlandbilder 9: Hamburgs Häuser, Hallen und Hinterhöfe - ein Jahrhundert deutscher Stadtarchitektur. 1991. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 45 color photos. Photos by Milan Horacek. Layout: Hans Neudecker. Text by Dirk Meyhöfer. Text in german. Deutschlandbilder 10: Musik. 1990. Illustrated hardcover with spine in linen. 210 x 295 mm. 48 pages. 212 color photos. Photos by Marc Izikowitz. Layout: Hans Neudecker. Text by Georg Dücker. Text in german.***************Stuttgart, Institut für Auslandsbeziehungen, 1986. Komplettes Set (10 Bücher). Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, Seite 42 und 43. Alle Bücher in einem sehr guten, frischen Zustand ohne Besitzvermerke oder sonstige Mängel. Deutschlandbilder 1: Der Rhein. 1984. Illustriertes Hardcover mit Leinenrücken. 210 x 295 mm. 40 Seiten. 145 Farbfotos. Fotos von Thomas Mayer. Gestaltung: Rotis, Otl Aicher und Hans Neudecker. Text: Robert Kuhn. Text auf deutsch. Deutschlandbilder 2: Neue Universität - Zehn akademische Biografien. 1984. Illustriertes Hardcover mit Leinenrücken. 210 x 295 mm. 48 Seiten. 309 Farbfotos (inklusive 2 Zeichnungen). Fotos von Timm Rautert. Gestaltung: Rotis, Otl Aicher und Hans Neudecker. Text: Ulrich Borsdorf. Text auf deutsch. Deutschlandbilder 3: Grüne Partriachen - Von den ältesten Bäumen der Bundesrepublik Deutschland. Illustriertes Hardcover mit Buchrücken aus Leinen. 210 x 295 mm. 48 Seiten. 54 Fotos. Fotos von Wilfried Bauer. Text von Peter Schille. Text in deutsch. Layout: Bürog.