Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Große Radwander- und Wanderkarte Niederer Fläming, Luckenwalde, Jüterbog, mit Flaeming-Skate® und FlämingWalk® 1 : 50 000 | Ausflüge zwischen Dahme/Mark, Luckau, Golßen, Teupitz, Baruth/Mark, Niedergörsdorf und Schönewalde | (Land-)Karte | Schöne Heimat | Aufgefaltet: 82 x 115 cm, mit wetterfester Klarsicht-Schutzhülle | 2 S. | Deutsch | 2008 | Barthel Dr. | EAN 9783895911361 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Dr. Andreas Barthel, Dr. Andreas Barthel, Gerichshainer Str. 22, O4451 Borsdorf, post[at]verlag-dr-barthel[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Teltow - Fläming, Königs Wusterhausenm Luckenwalde - Jüterbog 1:100 000 | Radkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Flaeming-Skate® | (Land-)Karte | Radkarte | Deutsch | 2018 | Publicpress | EAN 9783747306154 | Verantwortliche Person für die EU: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH im Freytag & Berndt, Ölzeltgasse 3/10, 1030 WIEN, ÖSTERREICH, josef[dot]resele[at]isp[dot]gmbh | Anbieter: preigu.
Verlag: Esterbauer GmbH, 2025
ISBN 10: 3711103022 ISBN 13: 9783711103024
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Karte
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Land-)Karte. Zustand: Neu. Radwanderkarte Berlin Südwest RW-B03 | Berlin-Zehlendorf - Jüterbog - Luckenwalde - Ludwigsfelde - Potsdam - Treuenbrietzen, 1:60.000, wetterfest/reißfest, GPS-tauglich mit UTM-Netz | Esterbauer Verlag | (Land-)Karte | Bikeline Radwanderkarte | Deutsch | 2025 | Esterbauer GmbH | EAN 9783711103024 | Verantwortliche Person für die EU: Verlag Esterbauer GmbH, Roland Esterbauer, Hauptstr. 31, 3751 RODINGERSDORF, ÖSTERREICH, bikeline[at]esterbauer[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Reichsamt für Landesaufnahme
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Karte
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorblose Blätter. Gefaltete Karte, 46x53cm. Auf der Rückseite handschriftl. Eintrag. Papier nachgedunkelt, etw fleckig. An den Rändern Einrisse und kleine Fehlstücke, an den Stellen, wo die Faltlinien sich treffen, kleine Löcher, Rückseite stärker fleckig, ansonsten ok. Mit Potsdam, Brandenburg, Fürstenwalde, Oranienburg, Neu-Ruppin, Luckenwalde 26 gr.
Verlag: Paris, 1758
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBild-Maße: ca. 25,5 x 38 cm. -- Seltene grenzkolorierte Kupferstich-Karte aus der Zeit des 7-jährigen Krieges. -- gut erhalten. || Rare border-colored engraved map from the time of the Seven Years' War. -- in good condition. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 15.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol., 1791, 22,1 x 27 Mit ornamentaler Kartusche. Zeigt das Gebiet südl. von Potsdam. Gebiet Potsdam, Trebbin, Jüterbog, Brück, Brandenburg.
Verlag: Amsterdam ca. 1750., 1750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Deutschland
Karte
EUR 99,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierte Kupferstich-Karte. -- Blatt-Maße: ca. 54,5 x 62,5 cm. -- gut erhalten. || Old colored engraved map. -- in very good condition. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 35.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, um 1759, je ca. 20,7 x 27,7 Das 2. Blatt der 4-teiligen Sachsenkarte von Le Rouge. Die Karte zeigt die Gegend südl. von Berlin mit Luckenwalde im Zentrum. Gebiet Mittemwalde, Luckau, Treunbrietzen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1676, 18 x 25 Koemann Me 206 (28). - Oben links die Titelkartusche. Zeigt Sachsen und die Lausitz. Gebiet: Luckenwalde, Parchwitz, Prag, Eger, Dornburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit altem Grenzkolorit, um 1870, 25 x 35,5 Zeigt die südwestl. Umgebung von Potsdam. Im Norden noch die südl.Stadtteile von Berlin ( Grunewald, Wilhelmersdorf, Zehlendorf usw.). Gebiet Brandenburg, Bln.- Wilmersdorf, Luckenwalde, Treuenbritzen, Reetz.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Karte
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol., 1676, 18 x 25 Koeman Me. 206. Seltene, altkol. Ausgabe ohne Rückseitentext. - Oben links die Titelkartusche. Zeigt Sachsen und die Lausitz. Gebiet: Luckenwalde, Parchwitz, Prag, Eger, Dornburg.
Erscheinungsdatum: 1645
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Karte
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich-Karte bei Johannes Janssonius, Amsterdam, mit Darstellung von (Ober-) Sachsen, Meißen und der Lausitz samt angrenzender Regionen. Abgebildet ist ein Gebiet von Halle bis nach Lignitz und Leutmansdorff, vom Spreewald bis nach Böhmen und Prag mit den Städten Dresden, Leipzig, Torgau, Cottbus, Bautzen, Luckenwalde uvm. Mit einer Titelkartusche und einem Meilenzeiger. Rückseitig deutschsprachiger Text zu Obersachsen // Minimale Knickspuren. Guter bis sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Blatt: ca. 58 x 49,5 cm; Platte: ca. 49 x 38 cm.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1873
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut, Wien, 1873
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Karte
EUR 169,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeliogravure in Kupfer vervielfältigt durch Umdruck vom Steine., Blatt ca. 51x 45 cm, Kartenbild; ca. 48 x 42 zu 6 Segmenten auf Leinen aufgezogen; Zustand: sehr gut, teilkoloriert Generalkarte von Zentraleuropa / Generalcarte von Centraleuropa / 1:300 000 / 1 : 300. 000. Die Generalkarte von Central Europa erschien in den Jahren 1873 bis 1876, sie ist das Werk von Joseph Ritter von Scheda (1815-1888) Nach seiner militärischen Ausbildung in Graz, wurde recht bald seine besonderen Fähigkeiten für das Kartenzeichnen erkannt. Ab 1842 begann seine steile Karriere beim Wiener Militärgeographischen Institut. Zunächst Leiter der Lithographischen Abteilung des Wiener Militärgeographischen Instituts später zeitweise auch der Kupferstichabteilung. War er ab 1869 Chef der Abteilungen Topographie, Lithographie und Kupferstich somit der gesamte Bereich der kartographischen Arbeiten des Instituts. Sein unermüdliches Bestreben um Verbesserung der technischen und inhaltlichen Qualität der Karten trug er wesentlich zur Begründung des Weltrufs des Wiener Militärgeographischen Instituts bei. Der hier angebotenen Karte gingen folgende Arbeiten voraus: 1845-47 General-Karte von Europa in 25 Blättern Lithographie, General-Karte des Österreich. Kaiserstaates mit einem grossen Theile der angränzenden Länder 20 Blatt in Kupferstich 1: 576 000, in der 2. Auflage 1870-1871 General-Karte von Central-Europa in 47 Blättern, wobei diese Kartenwerke nach eigenen Zeichnungen Schedas im Institut auf seine Kosten produziert wurden. Wegen der hervorragenden Qualität wurde konnte die 1 : 576 000 Karte auf dem Maßstab 1 : 300 000 vergrößert werden, wodurch mit einem Schlage 207 Blätter der Generalkarte vorlagen. Vgl. ADB 53, S. 737 f. / NDB, 22, S. 598 f. / ÖBL 10, S. 56 f. / Die Amtliche Kartographie Österreichs Wien 1970, S. 28, dieses Kartenwerk blieb bis zu der Generalkarte von Mitteleuropa 1: 200 000 Wien, k. k. militärg. Inst 1889-1912 der Standard. de 500 Landkarte.
Verlag: Lotter C.T., 1717-1777, 1760
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Dahme-Jüterbog, anno 1760, Landkarte, Seutter/Lotter, altkoloriert, Dahme, Jüterbog. - Seutter, Matthäus. - "Praefecturae Principatus Querfurtensis Dahmiana et Iüterboccensis". Karte. Kupferstich, 1741. 495 x 575 mm., Blatt: 550x650 mm., Zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Beelitz (als Böhlitz bez.), Treuenbrietzen, Luckenwalde, Potsdam, Mittenwalde, Märkisch Buchholz, Schönwald, Golßen, Luckau und Schönewalde. Mit Potsdam im Norden. Dahme und Jüterbog mit der Graftscheft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz Im Amt Dahme finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bollnsdorff, Bucko, Dahme, Dammßdorff, Gebersdorff, Gersdorff, Glienigck, Hohenseefeld, Ihlo, Illmersdorff, Liepsdorff, Mehlsdorff, Niendorff, Nonnendorff, Prenßforff, Rittdorff, Rosenthal, Schwebendorff, Sieb Vorwerk, Wilde und Zageldorff. Als Hölzer und Waldungen werden Ackerholz, Amtsbusch, Buckscheholz, Capelle, Durrheyde, Eichbusch, Ellenbruch, Gemeinbusch, Gemeinholz, Grüne heyde, Hau, Herbersdbusch, Herrnbusch, Herrn holz, Heydgen, Krumpater Marck, Laacke, Mallienbusch, Niendorffer holz, Pähne, Rehehayn, Schneckendholz und Wennd fichten genannt. Als Berge finden wir Höllberg, Lehmberg, Rübenberg, Siebscheberg und Wachtelberg. Als Wasser finden wir den Brücken Teich, den Fließbach und Köber Teich. Im Amt Jüterborg finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bocho, Burgisdorff, Vorwerk Cappan, Dalicho, Dam Vorstadt, Dennewitz, Fröden, Gräffendorff, Höffgen, Hohnenahlsdorff, Hohengersdorff, Lüterborg, Kaltenborn, Korbiz, Langenlipsdorff, Lichterfeld, Linde, Malterhaußen, Marckendorff, Vorwerk Neumarek, Niedergersdorff, Reinßdorff, Rohrbeck, Werben und Wölfickendorff. Als Hölzer und Waldungen werden Birckshölzgen, Hölzgen und Schönermarck. Als Berge finden wir Bornickenberg und Weinberge, als Wasser Ager Bach, Blanck Teich und Rohr Teich.
Verlag: Seutter Matthäus, 1678 - 1757, 1741
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte Signiert
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Dahme-Jüterbog, anno 1741, Landkarte, M. Seutter, altkoloriert, div. Randläsuren ausgebessert, unten kleiner Ausriss bis auf die Einfassungslinie ( 2x 3 cm.) hinterlegt, Einfassungslinie nachgezeichnet, kaum zu erkennen. Dahme, Jüterbog. - Seutter, Matthäus. - "Praefecturae Principatus Querfurtensis Dahmiana et Iüterboccensis". Karte. Kupferstich, 1741. 495 x 575 mm., Sandler 16, 8. In der Platte rechts unten signiert "Tob. Conr. Lotter Sc." Links oben Titelkartusche, unten Kartusche mit Zeichenlegende. Rechts oben Ortsregister, unten Kartusche mit Maßstab / Meilenzeiger. Zeigt die Ämter Dahme und Jüterbog mit der Grafschaft Baruth in dem Gebiet Seyda, Beelitz (als Böhlitz bez.), Treuenbrietzen, Luckenwalde, Potsdam, Mittenwalde, Märkisch Buchholz, Schönwald, Golßen, Luckau und Schönewalde. Mit Potsdam im Norden. Dahme und Jüterbog mit der Graftscheft Baruth in dem Gebiet Seyda, Potsdam, Luckau und Märkisch Buchholz Im Amt Dahme finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bollnsdorff, Bucko, Dahme, Dammßdorff, Gebersdorff, Gersdorff, Glienigck, Hohenseefeld, Ihlo, Illmersdorff, Liepsdorff, Mehlsdorff, Niendorff, Nonnendorff, Prenßforff, Rittdorff, Rosenthal, Schwebendorff, Sieb Vorwerk, Wilde und Zageldorff. Als Hölzer und Waldungen werden Ackerholz, Amtsbusch, Buckscheholz, Capelle, Durrheyde, Eichbusch, Ellenbruch, Gemeinbusch, Gemeinholz, Grüne heyde, Hau, Herbersdbusch, Herrnbusch, Herrn holz, Heydgen, Krumpater Marck, Laacke, Mallienbusch, Niendorffer holz, Pähne, Rehehayn, Schneckendholz und Wennd fichten genannt. Als Berge finden wir Höllberg, Lehmberg, Rübenberg, Siebscheberg und Wachtelberg. Als Wasser finden wir den Brücken Teich, den Fließbach und Köber Teich. Im Amt Jüterborg finden wir folgende Ortschaften (damalige Schreibweise): Bocho, Burgisdorff, Vorwerk Cappan, Dalicho, Dam Vorstadt, Dennewitz, Fröden, Gräffendorff, Höffgen, Hohnenahlsdorff, Hohengersdorff, Lüterborg, Kaltenborn, Korbiz, Langenlipsdorff, Lichterfeld, Linde, Malterhaußen, Marckendorff, Vorwerk Neumarek, Niedergersdorff, Reinßdorff, Rohrbeck, Werben und Wölfickendorff. Als Hölzer und Waldungen werden Birckshölzgen, Hölzgen und Schönermarck. Als Berge finden wir Bornickenberg und Weinberge, als Wasser Ager Bach, Blanck Teich und Rohr Teich. Signatur des Verfassers.
Verlag: Homann J.B.,1664-1724, 1720
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Karte
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Totius Marchionatus Lusatiae., anno 1720, Homann J.B., altkolorierte Karte "Totius Marchionatus Lusatiae tam Superioris quam inferioris Tabula Specialis in suos Comitatus et Dominatus distineta. Revisa et aucta. a Ioh. Baptista Homanno S.C.M.G. Norimbergae Cum Privilegio Sac. Caesareae Majestatis Gratiosissimo" - links unten Titelkartusche mit allegorische Figuren (Tuchhändler) - oben rechts Kartusche mit Darstellung von Jagd und Feldbau Maße: 48 x 56, 5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 52,5 x 62 cm (Höhe x Breite) Urheber: Johann Baptist Homann||Johann Hübner Geografische Begrenzung: li. o. Luckenwalde, re. o. Sagan li. u. Torgau, re u. Liberec (Reichenberg) Sehr schönes Verlagskolorit, gering gebräunt, einige, kleinere vertikale Quetschfalten.