Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (1)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (9)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Paul Bilton

    Verlag: Reise Know-How Rump Gmbh Jun 2018, 2018

    ISBN 10: 3831728828 ISBN 13: 9783831728824

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eine kleine Warnung vorab: Die Schweizer sind manchmal etwas merkwürdig. Ein Brite blickt auf die Schweizer und wundert sich - über Ordnungsliebe, Mülltrennung, Kreislaufstörungen und den Röstigraben. Dieses Buch macht kulturelle Unterschiede verständlich - unterhaltsam, knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Schweizer!Die Fremdenversteher: Die Reihe, die kulturelle Unterschiede unterhaltsam macht. Mit trockenem englischen Humor, Mut zur Lücke, einem lockeren Umgang mit der politischen Korrektheit - aber immer: feinsinnig und auf den Punkt. Die Fremdenversteher sind die deutsche Ausgabe der Xenophobe's® Guides - bei Reise Know-How.Empfohlen bei leichter bis mittelschwerer Xenophobie.

  • Paul Bilton

    Verlag: Reise Know How Peter Rump, 2018

    ISBN 10: 3831728828 ISBN 13: 9783831728824

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Eine kleine Warnung vorab: Die Schweizer sind manchmal etwas merkwürdig. Ein Brite blickt auf die Schweizer und wundert sich - über Ordnungsliebe, Mülltrennung, Kreislaufstörungen und den Röstigraben. Dieses Buch macht kulturelle Unterschiede verständlich - unterhaltsam, knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Schweizer!Die Fremdenversteher: Die Reihe, die kulturelle Unterschiede unterhaltsam macht. Mit trockenem englischen Humor, Mut zur Lücke, einem lockeren Umgang mit der politischen Korrektheit - aber immer: feinsinnig und auf den Punkt. Die Fremdenversteher sind die deutsche Ausgabe der Xenophobe's® Guides - bei Reise Know-How.Empfohlen bei leichter bis mittelschwerer Xenophobie. 108 pp. Deutsch.

  • Michael Dietz

    Verlag: Piper Verlag Gmbh Apr 2025, 2025

    ISBN 10: 3492407021 ISBN 13: 9783492407021

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Piper Verlag GmbH, Georgenstr. 4, 80799 München 208 pp. Deutsch.

  • Michael Dietz

    Verlag: Piper Verlag Gmbh Apr 2025, 2025

    ISBN 10: 3492407021 ISBN 13: 9783492407021

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Von den erfolgreichsten deutschsprachigen Reisepodcastern: »Reisen Reisen«Michael Dietz und Jochen Schliemann haben über hundert Länder bereist - fertig sind sie noch lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast »Reisen Reisen« machen sie Lust aufs Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf, es einfach zu tun. Fremde Kulturen, Musik, Nachhaltigkeit, Essen, Alleinreisen, Glück, Gefahren, Scheitern: Von all diesen und vielen weiteren Erfahrungen erzählen die zwei Reiseprofis - mit persönlichen Tipps und Insider-Hacks, spannend und nachdenklich, lustig und aufrichtig.»Schärft den Blick für diesen'verwundbaren, wunderbaren Planeten'.« Frankfurter Allgemeine ZeitungDie Autoren verraten (ganz ohne Filter), wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann. Das Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach los.Mit Gastbeiträgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe, Musiker und Abenteurer Marteria und Autorin und Reisebloggerin Annika Ziehen6,4 Mio. Podcast-Abrufe: Die Hörer:innen lieben »Reisen Reisen«:»Danke für ganz viel Fernweh!«»Ein Genuss, den Reisegeschichten der beiden sympathisch durchgeknallten Jungs zu lauschen.«»Wegträumen in ferne Länder geht mit keinem Podcast so gut wie mit diesem.«»Ihr habt die Gabe, so zu erzählen, dass man meint, selbst am jeweiligen Ort zu sein.«»Urlaub für die Ohren.«»Euer Podcast teilt das Herz und die Seele des Reisens.«.

  • Veronika Kuhn

    Verlag: Books On Demand, 2010

    ISBN 10: 3837068579 ISBN 13: 9783837068573

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch 'Leguanschale' erzählt von der schier unglaublichen Lebensgeschichte des Künstlers Séni Djigaou, der in Nordkamerun geboren ist. Seine frühe Kindheit verbringt er unter äusserst schwierigen Lebensumständen, in denen er ums Überleben kämpft. Im Alter von zehn Jahren kommt er durch das Kinderhilfswerk 'Terre des hommes' zum ersten Mal in die Schweiz, um ihm eine umfassende Operation zu ermöglichen. Der Kulturschock ist zunächst gross und der Weg weit und herausfordernd, bis die Schweiz zu seiner zweiten Heimat wird. Sein künstlerisches Schaffen steht in einem ständigen Dialog zweier Kulturen, in einem Dialog zwischen Kamerun und der Schweiz.

  • Bild des Verkäufers für DIE WEISSE MASSAI. zum Verkauf von Butterfly Books GmbH & Co. KG

    Hofmann Corinne; [Hrsg.]:

    Verlag: A. Verlag GmbH, München, 1999

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch erzählt die wahre Geschichte von Corinne Hofmann, die sich in Kenia in einen Massai-Krieger verliebt und ihr Leben in der Schweiz hinter sich lässt, um bei ihm zu leben. Es schildert ihre Herausforderungen und Abenteuer im kenianischen Busch. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Biografie, Abenteuer, Drama; Schlagworte: Massai, Afrika, Kenia, Kulturschock, Liebe, Abenteuer, Überleben, Biografie, Auswanderung, Corinne Hofmann. 123 Seiten Deutsch 477g.

  • Ruth Höhnke

    Verlag: Books On Demand, 2012

    ISBN 10: 3848200279 ISBN 13: 9783848200276

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Einpacken, losfahren, ankommen'Der Europäische Radweg, der R 1, ist in Deutschland Teil des Radfernwege-Netzes und verläuft als D 3 von Westen nach Osten einmal quer durch Deutschland. 830 km bin ich im Frühling 2011 unterwegs. Meine Reise führt mich von Münster einmal quer durch das Herz Deutschlands über Berlin bis nach Küstrin an die Oder.Auf der Tour wird mir unendlich viel geboten; die abwechslungsreiche Landschaft im Münsterland, die ersten Hügel im Teutoburger Wald, gefolgt vom Weserbergland und dem Harz. Später kommen die ostdeutschen Flüsse, die Saale und die Elbe. Berlin ist nach der Beschaulichkeit der Mark Brandenburg fast ein Kulturschock, aber das erste wichtige Ziel ist erreicht; von Münster aus in Berlin anzukommen.Vom Brandenburger Tor geht es in die Märkische Schweiz und weiter in das dünn besiedelte Oderbruch. Küstrin erreiche ich nach insgesamt 12 Tagen Fahrt durch deutsche Kultur- und Naturgeschichte.Ich möchte Ihnen mit diesem Fahrradführer ein einfaches Nachfahren ermöglichen und Sie an meinen Erlebnissen teilhaben lassen.

  • Irena Brezna

    Verlag: Galiani Berlin, 2012

    ISBN 10: 3869710527 ISBN 13: 9783869710525

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Die undankbare Fremde | Roman | Irena Brezna | Buch | 144 S. | Deutsch | 2012 | Galiani Berlin | EAN 9783869710525 | Verantwortliche Person für die EU: Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Friedrichstr. 119, 10117 Berlin, info[at]galiani[dot]de | Anbieter: preigu.

  • "Franca Magnani erzählt die Geschichte ihrer Familie, die sich in exemplarischer Weise mit den beiden großen Bewegungen unseres Jahrhunderts - Faschismus und Kommunismus - verknüpft. Die Familienchronik im politischen Exil wird somit zum Spiegel der Geschichte. In atmosphärischen Schilderungen ersteht das Leben der Enkelin beim Großvater in der Kleinstadt Todi; 1928 endlich die Ausreise zu den Eltern. Erste Eindrücke der fremden Welt im französischen Exil, Marseille, das kunterbunte proletarische Leben dort. Dann "der Kulturschock Schweiz" in der nächsten Etappe des Exils. Das geordnete, reglementierte Leben dort. Geschildert wird auch der große Freundeskreis der Eltern, zu dem Ignazio Silone, der spätere italienische Staatspräsident Sandro Pertini, der junge Antifaschist Fernando de Rosa (der Attentäter auf Prinz Umberto von Savoyen) und viele andere mehr zählten." (Klappentext).

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Franca Magnani (1925-1996) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Magnani, Franca :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt /-fragment von Franca Magnani mit schwarzem Kuli signiert, mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho mit guten Wünschen 22.4.94" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Franca Magnani (geb. Schiavetti; * 1. Juli 1925 in Rom; ? 28. Oktober 1996 ebenda) war eine italienische Journalistin, Schriftstellerin und freie Autorin für diverse TV- und Printmedien in Deutschland und der Schweiz. Ab 1964 arbeitete sie als erste Auslandskorrespondentin des deutschen Fernsehens für die ARD in Rom. Franca Magnani war die zweitgeborene Tochter des Chefredakteurs der italienischen antifaschistischen Zeitung La Voce Repubblicana, Fernando Schiavetti und seiner Ehefrau Giulia Bondanini Schiavetti. Als die Familie 1926 aufgrund der oppositionellen Einstellung des Vaters gegenüber der Regierung Opfer faschistischer Übergriffe wurde, siedelte der Vater nach Marseille über. Seine Frau folgte ihm mit der älteren Tochter. Franca Magnani, zu dieser Zeit noch zu jung für die Flucht, wuchs bei ihrem Großvater Chino in Todi, einer Provinzstadt in Umbrien auf. Nachdem der Großvater 1928 die Erlaubnis des damaligen italienischen Diktators Benito Mussolini dazu eingeholt hatte, wurde Magnani zu ihren Eltern nach Frankreich gebracht. Der Vater, ein überzeugter Antifaschist, äußerte dem Großvater gegenüber sein Missfallen: ?Das verzeihe ich Ihnen nie, daß Sie dem Duce Gelegenheit gegeben haben, sich großzügig zu zeigen.?[1] Magnani waren ihre Eltern anfangs fremd. Dennoch lebte sie sich schnell in ihrer neuen Umgebung ein. In Frankreich besuchte Magnani die Schule und lernte Französisch. Als Magnanis Vater seine Arbeitsstelle als Lastwagenfahrer verlor, emigrierte die Familie 1931 nach Zürich, wo der Vater eine Stelle als Lehrer und Schulleiter der Freien Italienischen Schule fand. Das Schweizer Exil war für Magnani ein Kulturschock, da ihr die Mentalität und die in der Schweiz hochgehaltenen Werte Pünktlichkeit, Ordnung und Ruhe im Gegensatz zum lebhaften, lauten Marseille neu waren.[2] In der Schweiz besuchte Magnani unter anderem die Freie Italienische Schule, zu deren Leitern ihre Eltern ernannt worden waren. Der Unterricht orientierte sich an den antifaschistischen Idealen und sollte die Schüler ?zu bewußtem und wirksamem Friedensdienst, sozialer Gerechtigkeit und internationaler Brüderlichkeit?[3] erziehen. Das ausdrückliche Arbeitsverbot, das ihren Eltern im Zug der Immigration auferlegt worden war, ?untersagte ihnen jedwede andere Tätigkeit als die in der Aufenthaltsgenehmigung erlaubte ?Lehrtätigkeit an der Freien Italienischen Schule?.?[4] Daher litt die Familie stets unter finanziellen Problemen. Magnani empfand den Geldmangel jedoch nicht als Ungerechtigkeit, da es ihr völlig normal erschien, ?daß in meiner Familie alles anders war als bei meinen Freunden?.[5] Während des Zweiten Weltkriegs war Magnani Mitglied des sogenannten Landdienstes für jugendliche Freiwillige, da es ihre Eltern für ihre Pflicht hielten der Schweiz einen Solidaritätsbeweis zu liefern.[6] Erwachsenenalter 1944 heiratete Magnani im Alter von 19 Jahren den Schweizer Journalisten und Philosophen Arnold Künzli. Kurze Zeit später kehrte sie mit ihrem Mann nach Rom zurück. Ihre Heimat hatte Magnani durch die Sehnsucht und Hingabe ihrer Eltern kennen und lieben gelernt. Italien entsprach jedoch nicht den Vorstellungen, die sie sich im Exil über ihr Heimatland gemacht hatte. Auch in Italien fühlte sie sich ?nicht wie die anderen? Sie meinte: ?Zugleich aber spürte ich, daß meine Wurzeln hier in diesem Land lagen und nicht in einem anderen. Im Guten wie im Schlechten gehörte ich zu ihm und es zu mir.?[7] Als Künzli eine Stelle als Auslandskorrespondent für die Basler National-Zeitung in England angeboten wurde, reiste Magnani mit ihm nach London. England begeisterte sie auf Anhieb. Insbesondere die austerity, die damals für Großbritannien charakteristische Lebensart der Nachkriegszeit, entsprach Magnanis Vorstellung von Gerechtigkeit und Bürgersinn und begleitete sie ihr Leben lang.[8] Magnanis erste Ehe war nicht von Dauer. Nach der Trennung zog Magnani 1951 wieder nach Zürich, wo sie als Journalistin tätig wurde. Die Scheidung wurde allerdings erst ein Jahr später, 1952, von einem Schweizer Gericht vollzogen. Über ihre erste Ehe sagte Magnani, dass sie zu früh geheiratet hatte und ?aus der Obhut [ihres] Vaters direkt in die [ihres] Mannes übergegangen [war].?[9] Ihren zweiten Mann Valdo Magnani lernte sie 1947 bei einer Delegationsreise nach Venedig und Jugoslawien kennen. Er war ein italienischer Kommunist und Parlamentsabgeordneter der kommunistischen Partei, der während des Krieges im Untergrund gekämpft hatte. Valdo Magnani war ihre große Liebe; mit ihm hatte sie zwei Kinder, Marco und Sabina Magnani von Petersdorff. Als Valdo Magnani 1951 in Opposition zur offiziellen politischen Parteilinie der KPI ging, indem er den zunehmenden Stalinismus verurteilte, stellten sich auch Magnanis Eltern gegen ihren Schwiegersohn.[10] Erst viele Jahre später, 1956, kam es durch eine politische Rede Chruschtschows, der Valdo Magnanis den Stalinismus betreffende Ansichten unterstützte, zu einer Beilegung des familiären Konflikts. Franca Magnani starb 1996 im Alter von 71 Jahren an einer Krebserkrankung in ihrer Geburtsstadt Rom. Familie und Erziehung Der Vater, Fernando Schiavetti, erzog seine Töchter zu eigenständigem Denken. Das moralische Gerüst, auf dem seine Erziehung basierte, bildeten Freiheit und Gewissenhaftigkeit. Sein Leitgedanke war, dass man lernen müsse mit seinem eigenen Kopf zu denken und seinem Gewissen zu folgen.[11] Auch in religiösen Angelegenheiten sollte sich Magnani stets ihre eigene Meinung bilden. Neben einem eigenen Urteilsvermögen legte der Vater besonderen Wert auf Sprache: ?Der Verlust der Sprache bedeutete für ihn den Verlust der Wurzeln und der Identität.?[12] So lernte Magnani schon im Kindesalter die Bedeutung korrekter Ausdrucksweise und sprachlicher Kompetenz kennen. Neben ihrer Muttersprache Italienisch spr.