Verlag: Tübingen: Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 24 Abb., 314 S., Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Innenseiten leicht gebräunt. Nachsatz mit Aufkleber. // 3,8,7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Essen,,, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., 8 Schautafeln (tls.gefalt.), Karton, 4° Sprache: Deutsch.
Verlag: Essen,,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S., 7 Schautafeln (tls.gefalt.), Karton, 4° Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ruhrgebiet ist bereits seit Jahrhunderten ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und das wohl bekannteste Industriegebiet Deutschlands und wird besonders mit Kohle- und Eisenindustrie verbunden - so brachte diese Region im Laufe der Jahre einige namenhafte Unternehmer hervor. So ist der Name Krupp beispielsweise auch heute noch allseits bekannt und ist repräsentativ für die zahlreichen Industriellen und Konzerne, die das Ruhrgebiet prägten und auch heute noch prägen. Doch gab es auch Unternehmerinnen, die bedeutsam für die Geschichte der Ruhr-Industrie gewesen sind Um dieser Frage nachzugehen, werden im Folgenden zwei Damen der Krupp-Familie aus verschiedenen Generationen vorgestellt - Helene Amalie Krupp und Margarethe Krupp. Zwei Damen, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise nicht nur auf die Geschichte der Familiendynastie Einfluss nahmen, sondern auch auf die Geschichte des Ruhrgebiets. Besonders bemerkenswert sind die folgenden Portraits vor dem Hintergrund, dass das Geschäftswesen eine von Männern dominierte Sparte war und Frauen sich meist um Haus und Familie zu kümmern hatten. Zunächst wird dem Leser Helene Amalie Krupp vorgestellt, die Großmutter von Friedrich Krupp, der die Krupp Gussstahlfabrik gründete und seine ersten beruflichen Erfahrungen bei ihr sammelte . Im Anschluss folgt ein Portrait von Margarethe Krupp, die rund 70 Jahre nach Helene Amalie Krupps Tod begann, das Familienbild der Kruppdynastie zu prägen. Zuletzt folgt ein Vergleich der beiden Damen, sowie ein Fazit bezüglich der jeweiligen Schwerpunktsetzung in ihrem Wirken.
Verlag: Fried. Krupp Aktiengesellschaft 0, Essen
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 10,5 x 15 cm Frakturschrift, GUTES EXEMPLAR---Mezzotinto Bruckmann. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 2 Seiten. nein.
Verlag: Essen: Eigenverlag um, 1934
Anbieter: Antiquariat B. Scierski, Erdmannhausen, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 Seiten, 8°, kartoniert. Etikettenrest auf Einband, Stempel auf Vorsatz, ungelesen.
Verlag: Verlag für Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt; Berlin, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 319 Seiten; Illustr.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Ex.; Einband berieben u. etwas angeschmutzt; Vorsätze etwas nachgedunkelt. - INHALT : Stammlinie Krupp ------ Vorwort ------ WOHER STAMMTE ALFRED KRUPP? ------ Die alte und die neue Zeit ------ Vom Erben Friedrich Krupp ------ Von der Gußstahlfabrik und ihren Teilhabern ------ Wie Friedrich Krupp siegte und unterging ------ DER PROPHET DES STAHLS ------ Zweiundzwanzig Jahre Geschäftsführer ------ Von den Stahlwalzen zum Gußstahlgeschütz ------ Die Werkzeuge des Verkehrs und die Werkzeuge des Krieges ------ Der alte Herr auf dem Hügel ------ DIE GUSSSTAHLFABRIK NACH DEM TODE ALFRED KRUPPS ------ Friedrich Alfred Krupp ------ Die vierte Generation. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Unternehmenspolitik am Beispiel der Krupp-Gussstahlfabrik in Essen in der Zeit ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Tod Alfred Krupps im Jahr 1887 dargestellt und analysiert werden. Die Firma Krupp-Gussstahlfabrik wurde als Beispiel gewählt, weil dieses Unternehmen mit seiner Geschichte für '[.] ein ausgeprägtes deutsches Verständnis unternehmerischer Tätigkeit [stand], das Analytiker rückblickend als 'Rheinischen Kapitalismus' charakterisiert haben.' Gleichzeitig betrieb Alfred Krupp wie kaum ein anderer Unternehmer seiner Zeit eine so umfangreiche betriebliche Sozialpolitik.Bei der Bearbeitung der Thematik soll zunächst ein kurzer Abriss der Firmenentwicklung unter Leitung von Alfred Krupp und eine Beschreibung der Integration der Arbeiter in die neu entstandenen Arbeits- und Lebenswelten gegeben werden.Im Fokus dieser Arbeit stehen die Darstellung des Verhältnisses Alfred Krupps zu 'seinen' Arbeitern, die dahinter stehende Motivation und die Auswirkungen der Mitarbeiterpolitik Krupps auf die Arbeiter und die Arbeiterbewegung in der Krupp-Gussstahlfabrik und darüber hinaus auch in Essen. In diesem Zusammenhang soll die sich daraus entwickelnde Dynamik des Verhältnisses zwischen dem Unternehmer Krupp (Kapitalist) und den Arbeitern bzw. der Arbeiterbewegung betrachtet werden. Zum Abschluss soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich die Marxistische Theorie von der Unversöhnlichkeit der beiden Klassen in der betrieblichen Praxis der Krupp-Gussstahlfabrik bestätigen lässt.
Verlag: Braunschweig: Archiv Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Sehr gut. 2 Blatt. Ein tadelloses Exemplar. - Eine kurze Biographie Friedrich Krupps und die Geschichte seiner Fabrikgründung. -- Pergamin-Folie: Der neue Schmelzbau der Gußstahlfabrik im Jahre 1819. -- Darunter: Gussstahlfabrik in Essen. Unternehmen Friedrich Krupp. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Technik, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch: 'Die Alfred-Krupp-Jubiläen - 200. Geburtstag und 125. Todestag (26. April 1812 und 14. Juli 1887) - A man with a vision for iron and steel', geht es um den Visionär für die Werkstoffe Eisen, Stahl, insbesondere den Gussstahl, ebenso um die beispiellose Erfolgsstory von 1826 bis 1887. Aufgezeigt wird, dass Alfred Krupp stets an einen qualitativ hochwertigen sowie massenhaft produzierbaren Gussstahl glaubte. Des Weiterem ist im vorliegenden Werk zu erfahren, dass Krupp mit der vertretenen Herstellungs- und Verarbeitungsphilosophie sich Einsatzgebiete wie auch Absatzmöglichkeiten für den Tiegelstahl, d.h. seine Erzeugnisse im Eisenbahnwesen, wie Gussstahlfedern, -achsen, -räder, Nahtlosradreifen, Geschütze, mit stetig steigendem Produktionsvolumen schuf. Ebenso wird vermittelt, Alfred Krupp war ein Geschäftsmann mit ausgeprägter Arbeitsdisziplin, bezeichnendem Durchstehvermögen, technischer Besessenheit, extremen Willen für Qualität und Quantität. Dazu wird dargetan, er war ein Unternehmer, der eine Gussstahlfabrik, schon jung an Jahren, leitete und sich zugleich als ein Tüftler und Kämpfer der Metallurgie sowie Metallformung auszeichnete. Angegeben ist außerdem, dass er es verstand, in den ersten Jahren in alleiniger Regie das Unternehmen erstarken zu lassen und, um zum Ziel der Gussstahlmassenproduktion und zu den Wachstumsprodukten zu gelangen, ab 1826 bis 1848 dies mit seinen Brüdern Hermann (1814-1879) und Friedrich (1820-1901) tat. Eingebunden in das verfasste Buch sind auch ein Stammbaum der Krupps sowie eine Zeittafel zu Friedrich und Alfred Krupp sowie die Periode von 1887 bis zur Gegenwart. Beleuchtet wird dabei außerdem, Erzeugnisse gezeichnet 'F. Krupp in Essen' trugen sowohl seinen Namen, seine Firma wie auch den Stadtnamen rund um den Erdball.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGraphische Anstalt der Gußstahlfabrik Fried. Krupp A.G., Essen, 1912. 418 S. mit Zeichnungen und Holzschnitten von Professor Robert Engels und C. Thiemann, Radierungen von Professor W. Conz, betitelter Leineneinband mit Lesebändchen und farbigem Schnitt, folio, (leicht fleckig)---Verlag: Graphische Anstalt der Gußstahlfabrik Fried. Krupp A.G. Verlag: Graphische Anstalt der Gußstahlfabrik Fried. Krupp A.G. - sonst gutes Exemplar / Herausgegeben auf den Hundertsten Geburtstag Alfred Krupps - 3450 Gramm.
Verlag: Schmitz & Olbertz, Düsseldorf, 1902
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: ausreichend. Kleinformat - mini. Albumeckdruckstellen, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 100 intern:FD, Ansichtskarte, Postkarte, Ortskunde, Heimatkunde, Chronik, Archiv, Heimatbeleg, 45127 45359.
Verlag: Essen : Krupp, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJena: Verlag von Gustav Fischer. kart., 28 cm, 416 S. ; Deckelrücken mit Lesefältchen, Frontdeckel am oberen Rand links etwas beschabt, unregelmäßiger Seitenschnitt; erste Blätter unten mit Flüssigkeitsrand, (243-254) 2 x am kleinen Block einige Seiten locker noch am Faden hägend sowie wenige lose Seiten V33199E6 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Essen
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Dunkelblau, weiß, geprägt, Größe 3x4 cm. Original Verschluss-Siegelmarke (letter seal) aus Papier welche früher von Behörden, Firmen etc. zum Versiegeln der Briefe benutzt wurden. Ein Katalog über Siegelmarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Essen/Ruhr
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Stahl, Größe 3x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Schmitz & Olbertz, Düsseldorf
Anbieter: GAENSAN Versandantiquariat, Hemer, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: ausreichend. Kleinformat - mini. Albumeckdruckstellen, zeittypisch gealtert, altersentsprechender Erhaltungszustand mit Gebrauchs-/Lagerungserscheinungen Gewicht in Gramm: 100 intern:FD, Ansichtskarte, Postkarte, Ortskunde, Heimatkunde, Chronik, Archiv, Heimatbeleg, 45127 45359.
Verlag: Chicago USA, 1931
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb620 S. Über A5 Format, englischsprachige Ausgabe, englischer Text, viele Diagramme, Tabellen u.ä., originale Stempel, Nr. und eingefügter Zettel Satzungen der Werksbücherei von Friedrich Krupp Essen. Interessante Herkunft und Inhalt! Außen zusätzlicher neutraler Bücherei-Broschurumschlag, div. Stempel Krupp, Zettel Krupp, alles aus der Zeit und original Krupp. Außen Gebrauchs-/Altersspuren, innen zart gebräunt, sauber.
Verlag: Essen. Selbstverlag. Ausgabe IV., 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb66 Seiten u. zahlreichen Tafeln mit fotografischen Abbildungen u. eine Originalradierung "Gussstahlfabrik Essen / Ruhr 1902". Originalbroschur (Einband an den Rändern mit geringeren Gebrauchsspuren. Papier anfangs etwas fleckig). 21x14 cm * Beschreibt u. zeigt die verschiedenen Werke u. Einrichtungen der Fried. Krupp AG. Werk Essen, Berg- u. Hüttenwerke, Kruppsches Stahlwerk in Annen, Grusonwerk Magdeburg-Buckau, Germaniawerft Kiel u.a. sowie die Wohlfahrtseinrichtungen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Baedeker, Essen a. d. Ruhr, 1915
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 11,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 24cm 335; Gewebe (Grauer Leinen). Sehr selten Abb.; Zustand: Gut, für das Alter noch gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben etwas angestaubt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Essen, Klartext,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbKarton, Querformat. 144 S., 139 s/w-Abbildungen, Technik und Architektur der Hochöfen 1770-1970 (Toncourt); Hüttenstandorte in der Bundesrepublik Deutschland (Slotta); Völklingen und Birmingham (Mendgen); Gußstahlfabrik Fried. Krupp (Buschmann); weitere Beiträge Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: in Zusammenarbeit mit der WAZ Mediengruppe, 20. 11. 2011, 2011
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur/Heft, ca. DinA 4, NUR 39 Seiten, durchgehend Farbfotos, sw-Photos, u.a., Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leichte Knickspuren, berieben und bestoßen, Seiten gering randbestoßen, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand Eine Sonderveröffentlichung der Thyssen-Krupp AG.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,54
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3961762295 ISBN 13: 9783961762293
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 11 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Archäologie der Moderne in der Rhein-Ruhr-RegionDie Archäologie befasst sich nicht nur mit den weit in der Vergangenheit liegenden Epochen der Menschheitsgeschichte. Heute werden zunehmend auch Bodenfunde aus dem Industriezeitalter, dem Zeitraum der letzten rund 250 Jahre, als gesellschaftlich und wissenschaftlich bedeutende Kulturdenkmäler erkannt.In Zusammenarbeit mit der Essener Stadtarchäologie sind Ausstellung und Begleitband entstanden, die sich der noch jungen Disziplin der 'Archäologie der Moderne' widmen.Gezeigt werden archäologische Funde, die in den letzten zwei Jahrzehnten in Essen, dem Ruhrgebiet und dem Rheinland geborgen wurden. Das Spektrum der Exponate reicht von industriellen Hinterlassenschaften der Krupp-Gussstahlfabrik und Spuren der Einwirkung des Menschen auf seine Umwelt über Gegenstände aus dem persönlichen Besitz von Einzelpersonen bis hin zu Zeugnissen der Zeit des Nationalsozialismus und Funden aus der Endphase des Zweiten Weltkrieges. Alle diese Fundstücke werfen durch den Beitrag der archäologischen Forschung Schlaglichter auf die Kultur- und Ereignisgeschichte des späten 18. bis 20. Jahrhunderts.Ausstellung und Katalog haben einen interdisziplinären Ansatz und entstanden unter Mitarbeit aus den Bereichen Archäologie, Geschichte, Numismatik, Fotografie, Naturkunde, Anthropologie und Archäozoologie.
Verlag: Buchdruckerei der Gußstahlfabrik Fried. Krupp AG, Essen/ Ruhr., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 63 S., schw.-w. Abb., aufkl. Karte, 21cm x 14cm brosch. Eb., Eb mit minimalsten Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten minimal bestoßen, Buchrücken minimalst berieben, Name und Datum auf Vorsatz und Titelei, eine Knickspur auf Eb. ca. 11cm, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Fredebeul & Koenen, Essen, 1923
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Erste Auflage. 54 S.; Inhalt: Walther Däbritz, Die Finanzgeschichte der Kruppschen Gußstahlfabrik unter ihrem Gründer Friedrich Krupp, Karl Mews, Ernst Waldthausen. Ein Beitrag zur rheinisch-wesfälischen Wirtschaftsgeschichte; Einband lichtrandig Size: 22,3 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGiradet & Schmemann, Essen-Ruhr, 1912. 127 S. mit einer doppelseitgen Tafel als Frontispiz Die Gussstahlfabrik im Jahre 1912 (Gesamtansicht) und vielen Abbildungen und Bildtafeln, kartoniert, quart, (teils leicht fleckig/Einband gering fleckig und mit leichten Eckknickspuren)---Verlag: Giradet & Schmemann Verlag: Giradet & Schmemann 692 Gramm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Essen, Mechanische Werkstatt der Gussstahlfabrik Friedr. Krupp*** gelaufen 1915, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 45. > 450. - 453. Essen > weitere Ansichten Essen.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Künstler-Ansichtskarte Essen, Gussstahlfabrik Fried. Krupp A.-G., VIII. Mechanische Werkstatt*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 45. > 450. - 453. Essen > Lithographien / Steindrucke / Wappenkarten.