EUR 5,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. 64 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BC7882 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 4,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrucken. 'Das hort sich doch ganz knorke an.' - Arnulf und Almut von der Okokreditbank suchen eine >AssistentIn der Geschaftsleitung< und sind ganz entzuckt von Marc. Nach 16 Semestern blickt der dem Ernst des Lebens ins Gesicht: Reihenhaus-schicksal, Frau schwanger. Jetzt muss Geld her. Deshalb beisst Marc die Zahne zusammen und sagt beim Vorstellungsgesprach den einzigen Satz, den die bescheuerten Okos von ihm horen wollen: 'Ja, ich mochte die Welt ein kleines Stuckchen besser machen.' Dass es eine Welt aus liebestollen Bongolehrern, heimatlosen Robben und indianischen Hochzeitszeremonien sein wird, ist ihm zu dem Zeitpunkt nicht bewusst. - 'Unknorke' ist der haarstraubende und pointensichere, haarscharf neben unserem eigenen Alltag liegende erste Roman des Comedian Lars Niedereichholz.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. 99 astreine Utopien fur Deutschland. >>Unser Kernauftrag ist es, komische Kritik zu uben, junge Menschen zu politisieren, die (verfickte) AfD zu argern und schliesslich: Grune, Linke und SPD mit Utopien zu konfrontieren, zur Not mit ihren eigenen.>einfach das Ganze sich vorzustellen als etwas, was vollig anders sein konnte>verschwunden<< (Harry Houdini) - und damit auch die entscheidende Triebfeder jeder gesellschaftlichen Fortentwicklung. Angesichts einer von ablehnenswerten Geisteshaltungen gepragten Welt, deren eigenzerstorerisches Potenzial bestandig zunimmt, fehlt ein allumfassender, unverbrauchter, integrer, noch nicht desavouierter ENTWURF fur eine Welt, die dann am Ende richtig knorke ist. DIESES BUCH BIETET naturlich AUCH KEINEN. Dafur aber: 99 astreine Analysen, verstorende Gegenwartserkenntnisse und Utopien fur jeden (dritten) Tag. Viele davon lustig!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,90
Gebraucht ab EUR 5,98
Mehr entdecken Softcover
EUR 6,26
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 182 S. Einband minimal berieben, innen guter und sauberer Zustand. Zum Buch: Alles paletti? Die Wissenschaftler haben nicht herausgefunden, woher, wieso und warum eigentlich. Alles paletti war irgendwann da und blieb. Knorke, dufte, wohl zunächst Berliner Slangausdrücke, hatten schnell an Kraft eingebüßt. Prima, an ja prima hat sich gehalten, doch viel Saft steckt nicht dahinter. Okay ist gängig geworden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Odeon 1C 148-31 379/80 M
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) A1 Otto Kermbach Mit Seinem Orchester* Denkste Denn, Du Berliner Pflanze Vocals [Gesang] Alexander Flessburg 2:53 A2 Fredy Sieg Das Lied Von Der Krummen Lanke 5:50 A3 Claire Waldoff Wer Schmeisst Denn Da Mit Lehm 3:15 A4 Die 3 Travellers Die Uhr Am Bahnhof Zoo 2:35 A5 Erika Brüning Hier In Berlin Hab Ick Murmeln Jespielt 3:12 A6 Die 3 Trabanten Berlin Hat Wieder Seinen Tauentzien 3:00 A7 William Greihs Mit Seinem Orchester* Berliner Sportpalast-Walzer 2:55 B1 Paul Lincke Mit Großem Symphonie-Orchester* Glühwürmchen-Idyll 3:04 B2 Die Kleine Cornelia Und Das Orchester Kurt Drabek O, Diese Jöre 2:30 B3 Die 3 Travellers Heimweh Nach Dem Kurfürstendamm 3:00 B4 Felix Bressart Der Herr Bürovorsteher Telefoniert 2:54 B5 Die Schöneberger Sängerknaben* Und Das Orchester Kurt Drabek Berliner Jungens, Die Sind Richtig 2:45 B6 Kurt Pratsch-Kaufmann Auf Der Opernprobe 5:16 B7 Klaus Günter Neumann Mit Ensemble* Kribbelkrabbel 2:26 B8 Kurt Widmann Und Sein Orchester Was Eine Frau Im Frühling Träumt 3:00 C1 Paul Lincke Mit Großem Symphonie-Orchester* Verschmähte Liebe 3:04 C2 Wilhelm Bendow Und Paul Morgan (2) Achtung Tonfilmaufnahme Oder Wilhelm Bendow Im Löwenkäfig 3:20 C3 Claire Waldoff Ach Gott, Was Sind Die Männer Dumm 2:55 C4 Fredy Sieg Draussen An Der Panke 3:32 C5 Hubert von Meyerinck, Orchester Der Haller Revue* Ich War Nie Mit Lilli Allein 2:16 C6 Marta Hübner Eine Berliner Schanktöse 3:19 C7 Der Dicke Heinrich In 50 Jahren Ist Alles Vorbei 3:12 C8 Richard Tauber Mit Dem Odeon-Künstlerorchester* Schlösser, Die Im Monde Liegen 2:51 D1 Die 3 Trabanten Und Das Orchester Egon Kaiser* Berlin Bleibt Doch Berlin 3:10 D2 Marlene Dietrich Mit Dem Orchester Kurt Bacharach* Ich Hab' Noch Einen Koffer In Berlin 3:10 D3 Fredy Sieg Hochzeit Bei Zickenschulze 3:18 D4 Lizzi Waldmüller Das Ist Die Berliner Luft 2:31 D5 Siegfried Arno Und Das Orchester Marek Weber* Wenn Die Elisabeth Nicht So Schöne Beine Hätt' 2:39 D6 Gerhard Wollner, Heinrich Riethmüller Mir Ham Se Als Geheilt Entlassen 3:22 D7 Marta Hübner Eine Berliner Portjehfrau 3:10 D8 Bruno Fritz Und Das Orchester William Greihs Dett Sind Wir 3:10 LP08 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Lehmanns Media Gmbh Nov 2008, 2008
ISBN 10: 3865412645 ISBN 13: 9783865412645
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - \* Ein Wort zuvor: Erinnerungen an 'Knautschke'\* 'Knautschke' - ein Flusspferdleben\* 'Bobby', 'Pongo', 'Knorke' - Gorillas in Berlin\* Sie hießen alle 'Roland' - Rüsselrobben im Berliner Zoo\* 'Rike' und 'August' - Giraffendamen und -herren\* 'Methusalem', 'Knicki' und 'Anatol' - Berliner Pelikan-Lieblinge\* 'Shanti', 'Kosko', 'Iyoti' und 'Pang Pha' - Elefantenkinder als Staatsgeschenk\* 'Evi' und andere Malayenbären\* Schimpanse 'Jonny' - eine Menschenaffen-Persönlichkeit\* 'Swampy' und 'Mao' - Berliner Alligatorengeschichten\* 'Chi-Chi', 'Bao-Bao' und 'Tjen-Tjen' - chinesische Bambusbären in Berlin\* Abu Markub - der Vater des Schuhs\* 'Knut' - Eisbär-SuperstarDass alle Berliner Knut lieben, steht außer Frage. Doch nur ihn allein Tierpark- und Zoodirektor Bernhard Blaszkiewitz hat in beiden Berliner Zoologischen Gärten genau ein Dutzend 'Tierpersönlichkeiten' ausgemacht, die in den letzten sieben Jahrzehnten zu ausgesprochenen 'Lieblingstieren' der Berliner wurden. Auch zu ihnen strömten die Besucher in Scharen, auch sie erfreuten sich der besonderen Gunst von Groß und Klein, auch über sie wurden zahlreiche Bücher geschrieben. Vom in der Tat legendär gewordenen Fluss- pferdbullen Knautschke über Gorilla-Schwergewicht Bobby, Giraffe Rike, Malayenbär Evi und - natürlich - Knut-Superstar reicht dabei seine Auswahl.Zwölf Tiere, zwölf Insider-Geschichten und über hundert attraktive Bilder!
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In dem vorliegenden Buch präsentiert der Autor die Berufsschule, die die Mehrheit der Bürger von ihrem Ausbildungsgang her eher als solide Alltagsinstitution kennt, jedoch als ungewöhnliches satirisches Spektakel, als ungeahntes Objekt amüsanter Unterhaltung, Fantasieentfaltung, Denkanregung. Dabei werden auf witzige, spottende Art und Weise typisch menschliche Schwächen und seltener ausgeformte Stärken sowie extreme gesellschaftliche Phänomene unserer Zeit einem breiten Leserpublikum nahe gebracht. Die entlarvte Brüchigkeit einer scheinbar heilen Welt mag zum Staunen und manchmal zur Nachdenklichkeit reizen; auf keinen Fall entbehrt sie der Komik und offenbart viel Sinn für das Alltäglich-Skurrile, Eigenwillige und Skandalöse - zum Amüsement des Lesers.Mit Spannung dürfen wir miterleben, wie sich Oberstudiendirektor Hohlbirne als Prachtexemplar eines Charakterbanausen entpuppt und Schüler, Lehrer, Mitarbeiter, Schulaufsichtsräte, Ministerialbeamte, Gewerkschaftskollegen und Parteigenossen schockiert, schikaniert, tyrannisiert und von einigen Gewieften und Aufrechten gekonnt selbst in die Pfanne gehauen und zum Vergnügen der Drangsalierten geschmort wird. Am Ende erweist sich die Angelegenheit noch spannend, weil Hohlbirne die Gepeinigten konsequent in ein gemeinsames Mordkomplott treibt, das eine ungeahnte Auflösung erfährt.InhaltsverzeichnisI. Hohlbirne = Hässlicher Knorke - innen und außen;II. Ein Lehrer-Monster wird Berufsschulleiter;III. Schulzirkus: Dressur-Versuche mit Peitsche und Zuckerbrot; IV. Skandale und Affären - Die Würze im Schulalltag:_Ein Unterrichts-Skandal à la 'Schlingerpflanze',_Ein Prüfungs-Ärgernis nach 'Spritdrossel'-Art,'Eiertanz-Kontrollgerät' - Ein missratenes Unterrichtsprojekt,_ Eine skandalöse 'Nacht- und Nebel-Aktion' im Spaltpilz-Sumpf,_ Sekretärinnen-Verschleiß wie im Tollhaus, _Bermuda-Dreieck: Liebesaffäre 'Pinkernelli',V. Koschläfer oder aufgeblasene Trittbrettfahrer von der Schulaufsicht;VI. Freizeitgestaltung als Dienstgeschäft: Lehrerfortbildung + Schulpartnerschaften;VII. Neben-Haupt-Beschäftigung: Boss vom Schullandheim e. V.; VIII. Grinsemann & Klo - Mobbingstars in der 'kollegialen' Schulleitung;IX. Karriere-Knick: Polit-Schlumpf und Öko-Clown;X. Schulleiter-Tourismus: Strategie und Problemlösungs-Flop;XI. Das Mord-Komplott denkt und Gott lenkt;Nachwort des Verfassers.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die knorke Parodie des neuesten Psychothrillers von Dem-der-aus-rechtlichen-Gründen-nicht-genannt-werden-darf.Merlan Tal steht brennend neben einer Ampel aus Knochen, als ein Minivan neben ihm hält. Ein völlig verängstigter Hundewelpe sitzt auf dem Rücksitz. Wimmernd presst er einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilfeschrei Merlan kann es nicht lesen, denn er hat seine Lesebrille vergessen. Er ist einer von über 12 Millionen Männern in Deutschland, die an nervtötender Vergesslichkeit leiden. Doch er spürt: Der Hund ist in Gefahr! Er begibt sich auf die Suche nach dem Welpen und kommt zu einer bitteren Erkenntnis: Manchmal tut man besser daran, sich um den eigenen Scheiß zu kümmern, anstatt heroische Rettungsaktionen zu starten, bei denen man Dinge erlebt, die einem für immer den Schlaf rauben. Was sind diese Dinge, fragen Sie Actionszenen! Geballer, Verfolgungsjagden und das Tauchen nach verschollenen Ladekabeln. Kämpfe gegen übermächtige Monster mit Waffen aller Art.Liebe! Können Merlan und Tabea sich nahekommen, nachdem sie ihn beim ersten Kennenlernen bewusstlos schießt Wird Tabea ihm treu bleiben Verrücktheiten! Was hat es mit Merlans Namen auf sich Wie kam es dazu, dass sein Elternhaus nach einem tragischen Zwischenfall unter Wasser liegt Und wie genau entrichtet man die Lösegeldforderung für einen Hundewelpen und einen Jungen, wenn man den Jungen gar nicht haben will Darüber hinaus Gastauftritte des Osterhasen und Weihnachtsmanns und noch vieles mehr. All das gibt es nur in 'Das Geschenk der Psychothriller Parodie'.'Voller Gewalt, Sex, dreckigen Witzen und schwarzem Humor. Bei der Szene, in welcher der Drache angreift, kurz nachdem schon die Wikinger-Zombies und der Weihnachtsmann aufgetaucht sind, habe ich geistig abgeschaltet. Dann wieder, mein Hirn ist die meiste Zeit im Energiesparmodus.' Torben Wechsler.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ick hau' Dir uff n Kopp, bis de Läuse piepen.' Die Berliner sind nicht zimperlich und diese Sammlung sprachlicher Berliner Eigenheiten ist es auch nicht. Genial in Szene gesetzt vom Berliner Illustrator Jakob Hinrichs hüpft dem Leser der Berliner Sprachwitz und die Schnoddrigkeit aus diesem Buch entgegen. Einfach Knorke.Aus dem Vorwort von Björn Kuhligk:Knorke ist für mich der Inbegriff des Berlinerischen. Es bedeutet so viel wie 'sehr gut', 'super', 'unschlagbar'. Dieses Wort hat weder Komparativ noch Superlativ, das braucht es nicht. Es steht da wie ein Fels. Kurt Tucholsky schrieb 1924 eine Art Abgesang auf dieses Wort: 'Lebe wohl, 'Knorke'. Ruhe sanft. Hab keine Angst: deine Familie stirbt nicht aus. Du bekommst Nachfolger.' Wie gut, dass sich 'Knorke' wieder vom Ruhekissen erhob und weitermachte. Ich liebe dieses Wort sehr. Es möge den Erdball nie verlassen.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Der ausgewiesene Berlin-Kenner Hans Ostwald gibt in diesem ursprünglich 1932 erschienenen Band einen kurzweiligen Einblick in den Wortschatz, die Grammatik und die Aussprache der Alltagssprache des deutschen Hauptstädters. Spezifische Wortschöpfungen, wie 'Knorke', oder Abkürzungen, wie 'jwd' (sprich: jottwede) werden hier ebenso beschrieben, wie der Hang des Berliners, die Grammatik zu ignorieren. Die ausführliche Beschreibung des Wortschatzes wird untermalt von kurzweiligen Anekdoten und Geschichten rund um die Berliner Mundart.Grandios in Szene gesetzt von Marcus Gruber!Ick liebe dir, ich liebe dichWie't richtig is, det weeß ick nichUnd is mich ooch Pomade.Ick lieb' dir nich im dritten FallIck lieb' dir nich im vierten FallIck liebe dir uff jeden Fall!Favoritenpresse, Hasenheide 89, 10967 Berlin 69 pp. Deutsch.
Verlag: Bibliograph. Instit. Gmbh Apr 2021, 2021
ISBN 10: 3411754486 ISBN 13: 9783411754489
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pflegten die Studenten ihren eigenen Jargon und die Wandervogelbewegung lieferte den Nazis manches Lieblingswort. Matthias Heine zeigt, dass Jugendliche schon immer eigene Gruppensprachen nutzten - nach innen als Erkennungszeichen, nach außen als Abgrenzung und natürlich auch ganz einfach zum Spaß. Dazu zieht er Quellen wie Goethes Studentenwörtersammlung, Kästners »Emil und die Detektive« oder die deutschen Synchronisationen der Beatles-Filme heran. Halbstarke des 18. Jahrhunderts: der langfristige Einfluss von alten Studentenwörtern auf die deutsche Standardsprache Wie Turnvater Jahn und seine jungen Sportler den Wortschatz des Wandervogels und der Bündischen Jugend prägten Dufte, knorke und prima: durch Filme inspirierte Schülersprache Musikalische Leitkulturen und Anglizismen: Einflüsse des Swing, Jazz, der Beat-Literatur und Hippiekultur auf das Vokabular der deutschen Jugend Merkmale des heutigen Jugendjargons: Abkürzungen, Internetsprache und die Soziolekte von Jugendlichen mit Migrationshintergrund Jugendliche haben unsere Muttersprache weder verhunzt noch zerstört. Ganz im Gegenteil: Seit der frühen Neuzeit haben sie unseren Alltagswortschatz um zahlreiche coole Ausdrücke und Wendungen bereichert. Entdecken Sie in diesem unterhaltsamen Sachbuch alte und vertraute Begriffe einer lebendigen Jugendkultur!
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 13,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 121 pages. German language. 9.00x6.00x0.31 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - 99 astreine Utopien für Deutschland.»Unser Kernauftrag ist es, komische Kritik zu üben, junge Menschen zu politisieren, die (verfickte) AfD zu ärgern und schließlich: Grüne, Linke und SPD mit Utopien zu konfrontieren, zur Not mit ihren eigenen.«(Martin Sonneborn, SPIEGEL im Februar 2021)Das utopische Bewusstsein, die Fähigkeit, »einfach das Ganze sich vorzustellen als etwas,was völlig anders sein könnte« (T. Willibald Adorno) ist aus dem öffentlichen Diskurs »verschwunden« (Houdini) - und damit auch die entscheidende Triebfeder jeder gesellschaftlichen Fortentwicklung. Angesichts einer von ablehnenswerten Geisteshaltungen geprägten Welt, deren eigenzerstörerisches Potenzial beständig zunimmt, fehlt ein allumfassender, unverbrauchter, integrer, noch nicht desavouierter ENTWURF für eine Welt, die dann am Ende richtig knorke ist. DIESES BUCH BIETET natürlich AUCH KEINEN. Dafür aber: 99 astreine Analysen, verstörende Gegenwartserkenntnisse und Utopien für jeden (dritten) Tag. Viele davon lustig!
Verlag: Berlin: Verlag Junge Welt - Melodia o. J. [1970]., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1 Schallfolie, guter Zustand // 1,schrank Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Vinyl-Single, rote Schallfolie, Single mit Hülle.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand siehe Scan.
Verlag: Verlag Junge Welt,, Berlin, 1970
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIm Umschlag (außen u. innen illustriert) und Liedtexten. Gr.-8vo. Guter Zustand.
Verlag: Magazin-Verlag Wehling, Berlin 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 18 x 12,7 cm. Originalbroschur mit illustriertem Einband ( Porträts von Fritz der Fotografin Ilsa Liedtke). 48 Seiten mit vier schwarzweiss-Fotos und mehreren Textzeichnungen, davon drei von H. Rammelt. Außen mit Gebrauchsspuren, am Rücken oben und unten etwas angestoßen. Innen sauberes, insgesamt noch gutes Exemplar. Vorwort von Otto Kermbach. --- Bruno Fritz (1900 - 1984 Berlin), deutscher Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher, seit 1945 beim RIAS als Rundfunksprecher tätig und Gründungsmitglied der "Insulaner". -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K15098-506920.
Verlag: Emi Electrola, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAudio CD. Zustand: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Datenträger ohne Kratzer. Hülle ist leicht abgegriffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2014, 2014
ISBN 10: 1159286191 ISBN 13: 9781159286194
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 43,33
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 225. Kapitel: Phraseologismus, Achse des Bösen, Danaergeschenk, Flotter Dreier, Quantensprung, Sauregurkenzeit, Salzamt, Bärendienst, Liste deutscher Redewendungen, Liste letzter Worte, Auge für Auge, Kanonenbootpolitik, Ich weiß, dass ich nichts weiß, Adagia, Gelernter Österreicher, Letzte Worte, Frisch, fromm, fröhlich, frei, Innerer Reichsparteitag, Guten Rutsch, Sieben Letzte Worte, Gyokusai, Henne-Ei-Problem, TANSTAAFL, Schwäbischer Gruß, Das kommt mir spanisch vor, Weißer Elefant, Fünfte Fruchtfolge, Geiz ist geil, Pfifferling, Schwulität, Grüne Wiese, Tag des Herrn, Redewendungen aus der griechischen Mythologie, Wolf im Schafspelz, Zahn zulegen, Domino-Effekt, Shikata ga nai, Remmidemmi, Feind hört mit, Think Different, Faden, Pia desideria, Zwischen den Jahren, Maulaffe, Wir sind ein Volk, Stunde Null, Heilig¿s Blechle, Wir sind das Volk, Futsch, Einen Korb geben, Haussegen, Toter Punkt, Atomkraft Nein danke, Blauer Montag, Insel der Seligen, Up ewig ungedeelt, Damaskuserlebnis, Pipapo, Kintopp, Schwarzes Schaf, Karnickel hat angefangen, Fisimatenten, Weißes Gold, Gemeinplatz, Zukunftsmusik, Frech wie Oskar, Redensart, Rosa Elefant, Bockshorn, Ei des Kolumbus, Hanebüchen, Holzweg, Potemkinsches Dorf, Kaputt, Rotznase, Blühende Landschaften, Auf den Hund gekommen, Hopfenstange, Banzai, Innerer Schweinehund, Sinnspruch, 08/15, Blauer Brief, Karl Hoesch, Papiertiger, Wuchtbrumme, Beleidigte Leberwurst, Treulose Tomate, Vergelt¿s Gott, Brimborium, Persilschein, Kaffeesachse, Völkermühle Europas, Maloche, Gold gab ich für Eisen, Blümchenkaffee, Reise reise, Wolke Sieben, Hornberger Schießen, Wink mit dem Zaunpfahl, Ruhe in Frieden, Sponti-Spruch, Milchmädchenrechnung, Nürnberger Trichter, Panikfalle, Wein, Weib und Gesang, Eulen nach Athen tragen, Steinscheißer Karl, Hinz und Kunz, Eiserne Reisschüssel, Brotlose Kunst, Garaus, Trick 17, Haderlump, Tollpatsch, Schlafittchen, Farbe bekennen, Böhmisches Dorf, Zetermordio, Kind und Kegel, Katzenjammer, Buch mit sieben Siegeln, Kannegießerei, Pyrrhussieg, Brückentechnologie, Retourkutsche, Unter den Nägeln brennen, Lackel, Kinder, Küche und Kirche, Ehrliche Arbeit, Couponschneider, Armer Schlucker, Klapsmühle, Effeff, Zankapfel, Luftschloss, Weißer Fleck, Fertig, Gordischer Knoten, Schwanengesang, Hansdampf in allen Gassen, Bis zur Vergasung, Stark im Recht, Torschlusspanik, Eiertanz, Hintaus, Fraktur reden, Krokodilstränen, Gott mit uns, Schwarzer Tag, Die Kuh Elsa, Abrahams Schoß, Springender Punkt, Glaskinn, Inschallah, Mores lehren, Fersengeld, Phraseologie, Goldene Ananas, Platzhirsch, Weniger ist mehr, Hintertupfingen, Arschkarte, Schlafende Hunde, Tafel aufheben, Heimleuchten, Murks, Kantersieg, Frag doch den Inder, Knorke, Toi, toi, toi, Mauerblümchen, Hasenpanier, Taumelbecher, Urständ, Marktschreier, Lange Bank, Goldene Brücke, Pferdefuß, Amtsschimmel, Substantivphrasem, Geduldsfaden, Eule der Minerva, Hals- und Beinbruch, Fuchsteufelswild, Spiegelfechterei, Einen Vogel haben, Mit Gott für König und Vaterland, Unter drei, Schlendrian, Eierlegende Wollmilchsau, Schlawiner, Grobian, Alter Zopf, Gutsherr, Hinter die Ohren schreiben, Dreikäsehoch, Kleingeld, Alhamdulillah, Zünglein an der Waage, Extrawurst, Spinatwachtel, Katzenwäsche, Aus dem Schneider sein, Bravour, Techtelmechtel, Zinnober, Durch die Lappen gehen, Sowjetismus, Mein lieber Scholli, Reißleine, Kopf in den Sand stecken, Schneeballeffekt, Mano-a-Mano, Pustekuchen, Gott grüß die Kunst, Adle.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 226 pp. Deutsch.
Anbieter: TschaunersWelt, Waldkirch, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 96, 24, VIII S. : Ill. Guter Zustand. Namensstempel des früheren Eigentümers. Enthält u.a.: Friedrich Knoke, Römische Religiosität in Pompeji. Friedrich Knoke, Zeugnisse römisch-pompejanischer Kunst im Unterricht. Hartmut Döhl, Römisches Wohnen. 110g ISBN: 9783129601914 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Wien, Verlag der Botschaft,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 110,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 17 cm x 12 cm mit verziertem Deckeltitel, 64 + 64Seiten, Schrift: Fraktur. - Die Gedichte mit Überschriften wie: "Herr Friedrich Wilhelm Knorke / Der Arierparagraph / Affäre Weimar, im Oktober 1925 (gegen "Professor" Adolf Bartels, der Verf. zum Zweikampf fordern lassen wollte) / Der Antisemit / Alkoholverbot / Die Schwarze Schmach. Die Diakonisse im D-Zug, Sommer 1922 / Freiland-Freigeld und andere - Die Feinen - Graphologie - Der Ehrenkodex / Der ältliche Wandervogel / Der Goethe-Forscher / Sittliche Entrüstung / Kapitän Ehrhardt / Die "Völkischen" / Reichskutscherträume / Löwenzahn / Die Hammergläubigen / In 10 Restaurantko. Esperantissimo / Der Straßenköter". - Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert, Gedichtsammlung, sapphische Strophe, deutsche Ode, Antisemitismus, Negerkinder, Deutsch Bund, Adolf Bartels in Weimar, Schwarze Schmach, Völkische. - Vom Verfasser mit einer längeren handschriftlichen Widmung ausgestattet (Band I) und kurzer handschriftlicher Widmung (Band II). - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Band 2 mit Feuchtigkeitsflecken, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München : F. Eher, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 2. Aufl. 6.-8. Tsd. 155 S. : mit Abb. ; gr. 8 Farbe der Einbandbeschirftung etw. abgeblättert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Verlag Rogner & Bernhard, München / Henschelverlag Kunst und Gesellschaft; Berlin 1973 / 1972., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (jew. 2., erweiterte Auflage). 399 Seiten; Illustr. und 475 Seiten; Illustr.; 22 cm; 2 Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen. Gute Exemplare; 2 BÄNDE; Umschläge mit kl. Läsuren; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Arbeitsexemplare des libertären Dokumentaristen u. Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann; mit Text-Beilagen (Zeitungsausschnitte); besonderes Exemplar: 1. Band mit Widmung von Antiquariat Viesel (= Magister Tinius) / Band 2: Widmung von Cläre M. Jung (für "Hans-Dieter"). // Cläre Jung, geborene Otto (* 23. Februar 1892 in Berlin; 25. März 1981 in Ostberlin), war eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin. Im August 1921 übersiedelte sie in die Sowjetunion. Sie arbeitete dort zunächst als Sekretärin im Moskauer Büro des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI). Danach leistete sie Aufbauarbeit im Rahmen der Internationalen Arbeiterhilfe, gründete Kinderheime am Ural in Perm und Jekaterinburg und arbeitete am Wiederaufbau des metallverarbeitenden Werks "Ressora" in Petrograd mit. Nach der Rückkehr nach Deutschland 1923 gab sie anfangs zusammen mit Franz Jung, den sie 1924 geheiratet hatte, ab 1927 den Deutschen Feuilleton Dienst heraus, einen Pressedienst für Kulturnachrichten, den sie auch nach der Machtergreifung der Nazis bis 1944 weiter betreiben konnte. Gleichzeitig war sie ab 1933 illegal im Kampf gegen die NS-Diktatur tätig. Zusammenarbeit mit der Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe half sie jüdischen und politisch Verfolgten und verfasste Presseinformationen für illegale Nachrichtendienste (sogenannte Grüne Berichte). 1937 wurde die Ehe mit Franz Jung geschieden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs trat sie 1945 in die KPD und 1946 in die SED ein. Sie wurde Redakteurin für Literatur, Kulturpolitik und Volksbildung beim Berliner Rundfunk, ab 1952 arbeitete sie als Funktionärin und Internatsleiterin an der Staatlichen Ballettschule Berlin und ab 1955 als freischaffende Schriftstellerin, deren Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften der DDR erschienen. Sie war Mitglied der Bezirksleitung Berlin des Kulturbunds und später Mitglied der Veteranenkommission des Verbandes deutscher Journalisten (VDJ). . (wiki) // INHALT (Auszüge) : Erwin Jahn: Das Massenfestspiel zur Gewerkschaftsfeier ("Erwachen" 1924). ------- Die erste Reichsbildungskonferenz der KPD (1922) ------- Einführung. ------- Leitsätze zur Bildungsarbeit der KPD. ------- Paul Reimann: Zur proletarischen Theaterbewegung. ------- L.: Die kulturelle Aufklärungsarbeit der Kommunistischen Partei ------- Chor der Arbeit - Von Gustav von Wangenheim Zentraler Sprechchor der KPD Groß-Berlin (1923) ------- Einführung. ------- Gustav von Wangenheim: Vorwort zum "Chor der Arbeit". ------- Chor der Arbeit. ------- 7000 - Von Gustav von Wangenheim ------- Proletarische Sprech- und Spielgemeinschaft, Steglitz (1924) ------- Einführung. ------- 7000. ------- Programm zur Gedenkveranstaltung. ------- Klaus Neukrantz: 7000. ------- Aus den Gerichtsakten zum Prozeß gegen den Schauspieler Josef Gärtner. ------- Das Arbeitertheater während der relativen Stabilisierung des Kapitalismus 1924-1929 ------- Deutsches Nationaltheater (1924) ------- Einführung. ------- Deutsches Nationaltheater. ------- Revue Roter Rummel (1924) ------- Einführung. ------- Gr.: RRR. ------- K. G.: Rote Revue. ------- Bruno Frei: Rote Revue. ------- Klaus Neukrantz: Über die proletarische Bühne. ------- Trotz alledem! (1925) ------- Einführung. ------- Aufbau der Revue "Trotz alledem!". // Der Erste Kongreß des Internationalen Arbeiter-Theater-Bundes (1930) ------- Einführung. ------- Lied des IATB. ------- Der erste Kongreß des IATB. ------- Wege und Formen der Entwicklung des Arbeitertheaters. ------- Der Mehrwert Tempo-Truppe, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Der Mehrwert. ------- Nazis unter sich - Von Arno (1930) ------- Einführung. ------- Nazis unter sich. ------- Die RFB-Pauke ------- Nordwest ran, Düsseldorf (1930) ------- Einführung. ------- Truppenlied. ------- Die RFB-Pauke. ------- Agitproptruppe und Großbetrieb. ------- Nordwest ran, Düsseldorf, berichtet. ------- Für die Sowjetmacht ------- Das Rote Sprachrohr, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Für die Sowjetmacht. ------- Elli Schließer: Entstehung des Programms. ------- Michail Kolzow: Die Vorstellung wird nicht abgebrochen! ------- Zeitgenössische Urteile über das USSR-Programm. ------- Karl Liebknechts Jugend marschiert Die Junge Garde, Berlin (1930) ------- Einführung. ------- Truppenlied. ------- Karl Liebknechts Jugend marschiert. ------- Herbert Kleye: Fertig! Los! ------- Junge Garde - Eine knorke Jugendtruppe. ------- Agitproptruppen spielen. -- (u.v.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Verlag: Stuttart / Berlin / Leipzig, Union deutsche Verlagsgesellschaft,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 113,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im original-Verlagseinband der Zeit: rotes Ganzleinen im Format 20,2 x 29 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 564 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur. - Gegliedert in die Abschnitte "Erzählungen / Landes- und Völkerkunde / Geschichte, Kultur-, Kunst-Literaturgeschichte / Naturwissenschaften / Technik und Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft / Wehrmacht, Seefahrt und Luftfahrt / Sport, Gesundheitspflege, Berufskunde und Jugendbewegung / Beschäftigungen, Experimente, Aufführungen, Spiele / Gedichte, Sprüche, Zitate / Anekdoten, Allerlei, Lustiges, Rätsel, Rechen- und Denksportaufgaben. - Aus dem Inhalt (ganz- und mehrseitige Bildberichte): 50 Jahre "Guter Kamerad". Geschichte einer jungen Zeitschrift, von Dr. Arndt Ledig - Friedrich List, ein Vorkämpfer und Wegbereiter der deutschen Eisenbahn - Die Technische Bereitschaft des Deutschen Jungvolks. Ein Besuch bei der T. B. Heute Spiel, morgen Ernst: Rentierfang will gelernt sein - "Knorke ist der Rundfunk doch!" Pimpfe verirren sich im Berliner Funkhaus - Nürnberg die Stadt des Reichsparteitages. Zum 10. bis 16. September 1935, mit Fotos: "Begeisterte Begrüßung des Führers bei seiner Fahrt durch Nürnberg Straßen / In allen Straßen, an allen Türmen Nürnbergs wehen die Fahnen des Dritten Reiches / Das Zeltlager der Hitlerjugend in Nürnberg, vom Flugzeug aus gesehen" - Löns, der Naturforscher. Zu seinem Todestag am sechsten 20. September. - In einem Fliegerhorst. Wir besichtigen eine Fliegerschule der Luftwaffe - Karl Götz: Die großvölkische deutsche Blutsgemeinschaft. Zum Tag des deutschen Volkstums - Grenzdeutsches Beten, Gedicht von H. Munske - Wie die Pyramiden entstanden. Menschen- und Maschinenkraft im Altertum - Dr. Sachs-Wagenführ: Tauchboot unter dem Pol! Abenteuerliche Fahrt durch Tiefsee und Arktis - Das Leistungsabzeichen der Hitlerjugend: wie man es erwirbt - Bei den Zigeunern von Granada, Text und Aufnahmen von Victor Ottmann - Konrad Haumann: Germanische Erntedankbräuche - Oberst von Dufais: Warum darf ein deutscher Junge nicht "Radio" sagen? - Drei alte Waffenröcke im Berliner Zeughaus (Uniform Bismarcks, Zieten-Andenken, Uniform Friedrich des Großen: Bataillon Garde) - Ha-ha-ha! vor weißer Wand. In der Werkstatt des Zeichentrickfilmkünstlers - Aus der Schule für Postjungboten. Was der zukünftige Postbeamte alles kennen und können muss - Der Fahnenjunker, Gedicht von Kurt Werner - "Wir tragen unsere Fahnen". Aus Walter Flex Dichtung, mit Foto "Walter Flex Grab auf der Insel Oesel"- Der Luftschutz in der Schule. Bilder aus dem Landschulheim Hohenlychen - Wie man mit zwei Kopfhörern telefoniert - Ing. B. und H. von Römer: Die "Fliegende Windmühle" und ihre große Bedeutung für die Zukunft, Bildbericht über Hubschrauber - Drei Pimpfe wandern durch "Urwald". Bilder aus Deutschlands ältesten Naturschutzgebiet (nördlicher Teil der Mark Brandenburg) - Selbsterziehung durch Sparen. Gedanken zum Nationalen Spartag am 30. Oktober - Langemarck. Dem 10. November 1914 zum Gedenken - Mein deutscher Freund im brasilianischen Urwald, von Walter Wolf - fünfzehn Pimpfe erobern Scharhörn!, Text und Aufnahmen von Werner Hagen - Die junge Front in der Dichtung der Gegenwart. Zur Woche des deutschen Buches Deutsches / Drittes Reich, Jugendbuch, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Hitlerjugend, nationalsozialistische Staatsjugend, Jugendführung unter Adolf Hitler, Deutsches Jungvolk / Erziehung der faschistischen Jugend durch Mussolini, Reichsführerschule der Hitlerjugend in Potsdam / Reichsseesportschule der HJ. "Gorch Fock", Erziehung der deutschen Jugend zum Nationalismus / Nationalstolz, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 53278 und 53279 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.