Verlag: Neusser Druckerei und Verlag,, Neuss,, 1989
ISBN 10: 3880946132 ISBN 13: 9783880946132
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. M.zahlr.z.T.farb.Abb.u.1 Kartenskizze. 28 S. (inkl.Umschl.). 21x15 cm. Farb.bebild.OBrosch. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 75 Gramm Papiereinband (dünnes Papier, wie bei den Seiten).
Verlag: Selbstverlag,, Mengerschied,, 1996
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 2,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbU.a.m. Nr. 100 der Hunsrücker Heimatblätter. Die Entwicklung der Zeitschrift von 1961 - 1996 v. G. Schellack; Kapellen auf Hunsrücker Burgen v. Willi Wagner; Forstamtliche Frevelbücher als Quelle der Alltagsgeschichte (Beispiel: Sobernheim, 1. Hälfte 19. Jahrhunderts) v. Klaus Freckmann; Nachkriegszeit im Hunsrück - Berichte von Zeitzeugen v. Herbert u. Elke Schwedt; Idyll mit Rissen - Zur Lebenssituation in kleinen Hunsrückgemeinden v. Christina Niem u. Thomas Schneider; Die "Narzissendörfer" des Hunsrücks v. Hans Reichert; Hermann Brucker 75 Jahre v. Gustav Schellack]. M.zahlr.z.T.farb.Abb. S. 445 - 568. 21x15 cm. Farb.bebild.OBrosch. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 185 Gramm Papiereinband (dünnes Papier, wie bei den Seiten).
Verlag: Selbstverlag,, Mengerschied,, 1976
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAus dem Inhalt: Zur Weihung an Mercurius Abgatius u. Rosmerta in Kleinich v. Helmut Hopstätter; Die Wasserversorgung auf Hunsrücker Burgen v. Gustav Schellack; Der Reichardshof bei Kastellaun v. Willi Wagner; Materialien zur Hunsrücker Kriegsgeschichte 1939/45 v. Hajo Knebel u. Otto Schmitt; Bürger und Einwohner von Gemünden bis 1800 v. G. Walter Diener. M.zahlr.Abb. S. 243 - 274 (inkl.Umschl.). 21x15 cm. Bebild.OBrosch. Sehr gut erhalten. 75 Gramm Papiereinband (dünnes Papier, wie bei den Seiten).
Verlag: Bernkastel-Kues / Wittlich,, 1986
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9330. Abreißkalender m.Deckblatt sowie 12 Monatsblättern m.Aufhängekordel. 30x21 cm. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 185 Gramm.
Verlag: Books LLC, Reference Series Dez 2011, 2011
ISBN 10: 1159218943 ISBN 13: 9781159218942
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 97. Kapitel: Orgeln des Domes St. Stephan, Orgeln der St.-Marien-Kirche, Orgel von St. Martin, Orgeln der Basilika St. Ulrich und Afra, Harder-Völkmann-Orgel, Orgel der Hauptkirche Sankt Jacobi, Orgeln der Sankt-Jakobi-Kirche, Orgel der Moritzkirche, Orgel der Großen Kirche, Orgeln der Jakobikirche, Orgeln von St. Johannis, Orgeln des Würzburger Domes, Orgeln der Basilika St. Martin, Orgel von St. Kiliani, Orgel der Pfarrkirche St. Marien, Orgel von St. Mauritius, Orgeln des Freiburger Münsters, Orgel der St.-Nikolai-Kirche, Orgel der Evangelischen Kirche Nieder-Moos, Orgel der St.-Georgs-Kirche, Orgeln von St. Lorenz, Orgel der Lutherkirche, Orgeln der Frauenkirche, Orgel der St.-Peter-und-Paul-Kirche, Orgel von St. Cyprian und Cornelius, Orgel von St. Bartholomäus, Orgel der Warnfried-Kirche, Orgel der Uttumer Kirche, Orgeln des St.-Paulus-Doms, Orgel von St. Nicolai et Martini, Orgel der Evangelischen Kirche Worfelden, Orgel der altreformierten Kirche, Orgel von St. Pankratius, Orgel der Bachstätte Weimar, Orgel der St.-Bartholomaei-Kirche, Orgel von St. Laurentius, Orgel der Ludgerikirche, Orgel der Grasberger Kirche, Orgel von St. Cosmae et Damiani, Orgel der Marienkirche, Orgel von St. Marien, Orgel der St.-Bartholomäus-Kirche, Orgel der Christuskirche, Orgel der Stadtkirche, Orgel der Westerhuser Kirche, Orgeln der Klosterkirche St. Verena, Orgel der Alten Kirche, Orgel des Domes zu Halberstadt, Orgel des Klosters Altenberg, Orgel der Rysumer Kirche, Orgel von St. Peter und Paul, Orgel der Pfarrkirche Zur frohen Botschaft, Orgel der Larrelter Kirche, Orgel der Pilsumer Kreuzkirche, Orgel der Berchumer Kirche, Orgel der St.-Marien-Kirche, Orgeln der Basilika Scheyern, Orgel der Alexanderkirche, Orgeln der Neustädter Kirche, Orgel der Schlosskirche in Lahm, Orgel der evangelischen Kirche in Eichwalde, Orgel der Evangelischen Kirche zu Kleinich, Orgel der evangelischen Kirche Leun, Orgel von St. Andreas, Orgel der Kirche von Denstedt. Auszug: Die fünf Orgeln des Domes St. Stephan (Passau) wurden in den Jahren 1978 bis 1980 und 1993 von der Passauer Orgelbaufirma Eisenbarth nach Plänen Walther R. Schusters unter Verwendung von Teilen der vorherigen Steinmeyer-Orgel von 1928 errichtet. Die Hauptorgel mit 126 Registern befindet sich auf der mittleren Westempore und wird rechts von der Evangelienorgel ¿ einem Solowerk im Stile der französischen Romantik ¿ und links von der Epistelorgel im Stil italienischer Orgeln des 16. und 17. Jahrhunderts flankiert. Über dem dritten Gewölbejoch des Langhauses befindet sich im Dachstuhl des Domes die Fernorgel, die über das sog. Heilig-Geist-Loch ihre Klänge ins Kirchenschiff sendet. Im Chorraum befindet sich schließlich die Chororgel, deren Disposition sich an Orgeln des norddeutschen Barock orientiert. Alle fünf Orgeln können gemeinsam vom fünfmanualigen Hauptspieltisch auf der mittleren Westempore gespielt werden. Insgesamt verfügt die Orgel über 233 Register, 17.974 Pfeifen sowie vier Glockenspiele. Die fünf Orgeln bilden somit ¿ gemessen an der Anzahl der Pfeifenreihen (333) ¿ gemeinsam die größte Orgelanlage Europas, sowie die fünftgrößte Orgel der Welt. Bereits 1467 stand im Vierungsbereich eine Orgel. 1688 erbaute Leopold Freundt eine Orgel mit etwa 28 Registern auf der Westempore. 1715 kamen zwei Pfeilerorgeln in der Vierung dazu; sie wurden von Johann Ignaz Egedacher erbaut. Dieser erbaute 1731 auch eine neue Orgel auf der Westempore, deren Prospekt noch heute die.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 98 pp. Deutsch.
Verlag: Kleinich: Selbstverlag, 2008
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 120 Seiten. Zahlreiche farbige Abbildungen im Text. Längere, private Widmung des Verfassers in blauer Tinte auf Titelblatt. - Einband leicht berieben. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kleinich, Ortsansicht, Müttererholungsheim Haus Arnoth, Liegewiese*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 54. > 5448- Mülheim (Mosel) + Umgebung.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Kleinich, Panorama des Ortes, Mütterheim Haus Arnoth*** gelaufen, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 54. > 5448- Mülheim (Mosel) + Umgebung.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBeilstein Kleinich Alte Ansichtskarte Postkarte.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchulhaus 1953 postalisch nicht gelaufen.