Verlag: Insel Verlag (insel taschenbuch (it) 1009)., Frankfurt a. M., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Kl.-8°. 386 (14) S. mit Abbildungen, Orig.-Broschur. 1. Auflage.
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. erste auflage. oktav paperback. gutes bis sehr gutes exemplar. bearbeitet von hermann levi mit den zeichnungen von max slevogt und dem essay von sören kierkegaard "die unmittelbaren erotischen stadien oder das musikalisch-erotische"; 383 seiten, minimal angerändert 600 Gramm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 7,10
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Atlantis, Zürich, 1956
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (19,7 x 11,5 cm), 112 Seiten,(= Atlantis-Musikbücherei) 1956,OKt. mit rosafarb. OU. (etwas angestaubt) Private Widmung an den Dirigenten Bernhard Klee (fl. Vorsatz). , , 140 Gramm. - Erste Auflage dieser Ausgabe; sehr selten. - Neuwertig.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 314 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Don Juans Leben, Taten und Träume SINNLICHER WÜSTLING Tirso de Molina: Der steinerne Gast -- Lorenzo Da Ponte/Wolfgang Amadeus Mozart: -- Don Giovanni -- Christian Dietrich Grabbe: Don Juan und Faust -- Leopold von Sacher-Masoch: Don Juan von Kolomea -- ZÜGELLOSER ZYNIKER Moliere: Don Juan oder Der steinerne Gast -- George Sand: Verflucht seist du, Don Juan! -- Wladimir Majakowski: Jacke eines Laffen -- Eva Vargas: Don Juan -- SEHNSUCHTSGLÜHENDER WAHRHEITSTRÄUMER E.T.A. Hoffmann: Don Juan -- Gustave Flaubert: Eine Nacht von Don Juan -- Nikolaus Lenau: Don Juan -- Konstantin Balmont: Narziß und Echo -- D.H. Lawrence: Don Juan -- QUALBESTIMMTER DÄMON Charles Baudelaire: Don Juan in der Hölle -- Paul Verlaine: Der geprellte Don Juan -- Rainer Maria Rilke: Don Juans Kindheit -- Don Juans Auswahl -- Georg Trakl: Don Juans Tod -- Gottfried Benn: Don Juan gesellte sich zu uns -- Alexander Blök: Die Schritte des Komturs -- VERMORSCHTER LÜSTLING Jules Barbey d'Aurevilly: Don Juans schönste Liebschaft -- Ramón del Valle-Inclán: Wintersonate -- Gackelnder Geck -- Ottokar Tann-Bergler: Don Juan im Cafehaus -- Vitaliano Brancati: Don Giovanni in Sizilien -- VERFÜHRTER VERFÜHRER George Gordon Lord Byron: Don Juan -- George Bernard Shaw: Mensch und Übermensch -- Max Frisch: Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie -- UNTER ANALYTIKERN UND PSYCHIATERN Otto Rank: Die Don Juan-Gestalt -- Julia Kristeva: Verführung - Sublimierung -- BEI FEUILLETONISTEN UND PHILOSOPHEN Stendhal: Über die Liebe -- Soren Kierkegaard: Sinnliche Genialität, als Verführung bestimmt -- Peter Altenberg: Don Juan -- Franz Blei: Der Don Juan -- Antonio Machado y Ruiz: Über Don Juan -- Albert Camus: Der Don-Juanismus -- Don Juans Opfer GELIEBTE UND GESCHÄNDETE Alexander Puschkin: Der steinerne Gast -- Marina Zwetajewa: Don Juan -- Marta Karlweis: Cecile -- Hermann Broch: Die Erzählung der Magd Zerline -- Sarah Kirsch: Don Juan kommt am Vormittag -- Julian Schutting: Eingefleischter Weibsfleischfresser -- GEHILFEN UND GEGNER Anonym: Der Ungeratene zon -- Stefan Zweig: Leporella -- Jean Anouilh: Der Herr Ornifle -- Peter Härtung: Don Ottavio -- Don Juans Ende HÖLLENSTÜRZE -- Tirso de Molina: Der steinerne Gast -- Lorenzo Da Ponte /Wolf gang Amadeus Mozart: -- Don Giovanni -- Anonym: Don Juan oder Der steinerne Gast um -- Mitternacht -- HIMMELFAHRT Jose Zorrilla y Moral: Don Juan Tenorio -- HERZENSTODE Ödön von Horvath: Don Juan kommt aus dem Krieg -- Erich Kästner: Don Juans letzter Traum -- Erich Fried: Don Juan holt sich selbst -- Zsuzsanna Gahse: Juan geht weiter: Tausendunddrei und Tausendundzwölf -- Peter Brasch: Todesarie des Don Juan -- Heinz Hiebler: don Juan (medial) -- EPILOG. DONNA GIOVANNA, JOHANNA UND JEANNE Nicole Avril: Jeanne -- Barbara Bronnen: Donna Giovanna. ISBN 9783379016759 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 249.
EUR 6,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 370 Seiten, Abbildungen, Inhaltsverzeichnis, Literatur, Personenregister, Schutzumschlag, Berlin ist Ausgangspunkt, Schnitt- und Knotenpunkt schicksalhafter Begegnungen und folgenschwerer Ereignisse in der Geschichte. Berlin ist von jeher auch Zwischenstation und Ziel der Lebensreise berühmter Personen: dichtende und trinkfeste Poeten, Philosophen und Revolutionäre, Künstler und Politiker die biografischen Erkundungen folgen ihren Spuren in der Berliner Stadtwildnis, aber sie führen auch nach Bamberg, München, Augsburg, Koblenz, Frankfurt am Main, Wien, Salzburg, Paris und London. Der Leser wird zum Mitreisenden und flaniert durch Leben und Werk der handelnden Akteure: Wolfgang Amadeus Mozart, Heinrich von Kleist, Wilhelm Müller, E.T.A. Hoffmann, Arthur Schopenhauer, Dietrich Grabbe, Albert Lortzing, Sören Kierkegaard, Michail Bakunin, Friedrich Engels sowie Schubert und Beethoven, Hegel und Marx u.a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Europ. Verl.-Anst., 1999
ISBN 10: 343450060X ISBN 13: 9783434500605
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 177 S. ; 21 cm. Kaum Lagerspuren. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: München, Süddeutscher Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Leinen. 142 Seiten , die Seiten sind altersbedingt gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Ludwig Kusche: Mozarts Musik und ihre Wirkungen - Giovanni Battista Martini - Johann Adolf Hasse - Joseph Haydn - Johann Friedrich Reichardt - Christian Friedrich Daniel Schubart - Ludwig van Beethoven - Johann Gottfried Herder - Franz Schubert - Friedrich von Stendhal - Carl Maria von Weber - Johann Wolfgang von Goethe - Gioacchino Rossini - Ludwig Tieck - Ferdinand Hiller - Robert Schumann - Ludwig L, König von Bayern - David Friedrich Strauß - Otto Nicolai - E. Th. A. Hoffmann - Ludwig Spohr - Adalbert Stifter - Franz Grillparzer - Antonin Dvorák - Eduard Mörike - Franz Liszt - Sören Kierkegaard - Hector Berlioz - Ferdinand Raimund - Felix Mendelssohn Bartholdy - Honoré de Balzac - Jakob Meyerbeer - Ridiard Wagner - Arthur Schopenhauer - Johannes Brahms - Emanuel Geibel - Peter Cornelius - Jacob Burckhardt - Josef Victor von Scheffel - Peter Tsdbaikowsky - Jacques Offenbach - Georges Bizet - Julius Langbehn - Charles Gounod - Hugo Wolf - Friedrich Nietzsche - Edvard Grieg - Camille Saint-Saens - Carl Spitteler - Romain Rolland - Ferruccio Busoni - Otto Julius Bierbaum - Arno Holz - Max Reger - Hugo von Hofmannsthal - Claude Debussy - George Bernard Shaw - Maurice Ravel - Siegfried Jacobsohn - Alfred Kerr - Egon Friedell - Alfred Polgar - Arthur Honegger - Stefan Zweig - Hans Pfitzner - Hermann Hesse - Richard Strauss - Josef Weinheber - Ermanno Wolf-Ferrari - Willi Schmid - Richard Benz - Alexander Berrsche - Darius Milhaud - Bruno Walter - Sir Thomas Beecham - Ernest Ansermet - Artur Rubinstein - Oskar Kokoschka - Peter Paul Althaus - Erich Kästner - Igor Strawinsky - Werner Egk - Annette Kolb - Alfred Einstein Heimito von Doderer - Henry Miller - Karl Barth - Wu-Shan Sheng Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4f2a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 j. erweiterte Auflage von "Zweihundert Jahre Liebe zu Mozart".
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Für mich persönlich gibt es wenig Faszinierenderes als Mozarts Werke. Es hat keinen Sinn, das zu leugnen: Ich bin schamlos begeistert von seinem Erfindungsreichtum und seiner Entschlossenheit. Seine Opern reißen mich mit, bewegen mich immer wieder aufs Neue, erschüttern mich gleichzeitig und bringen mich zum Lachen.'In aller Offenheit gesteht Theodora Bauer gleich zu Beginn ihre Befangenheit, dass sie ohne kritische Distanz, im Gegenteil: positiv überaus voreingenommen an Mozarts Così fan tutte und Don Giovanni herantritt. Unbeeindruckt krempelt sie die Rezeption der Mozart'schen und Da Ponte'schen Opern um und fragt genau nach: Wie ist das mit der Liebe und den Frauen, mit Sex und Begehren Warum soll Unterhaltung keinen Tiefgang haben dürfen Ist Mozart Zyniker oder Pragmatiker Es gibt Neues zu entdecken - für Mozart-Skeptiker und erst recht für Mozart-Liebhaber. Man lasse sich verzaubern!
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit Beiträgen von:Richard Adams, Benny Andersen, Hans Christian Andersen, Martin Andersen-Nexø, Vita Andersen, Herman Bang, Ruth Berlau, Sarah Bernhardt, Emil Bønnelycke, Johan Borgen, Morten Børup, Jørgen Gustava Brandt, Bertolt Brecht, Karel Capek, Tove Ditlevsen, Holger Drachmann, Theodor Fontane, Otto Gelsted, Julien Green, Inger Hagerup, Hugo Hartung, Ludvig Holberg, Sven Holm, Jens Peter Jacobsen, Johannes V. Jensen, Johannes Jørgensen, Erich Kästner, Alexander Kielland, Søren Kierkegaard, Mogens Klitgaard, Walter Kolbenhoff, Nicolai Waldemar, Mohr Kornerup, Tom Kristensen, Gilles Lapouge, Halldór Laxness, W.I. Lenin, Thomas Mann, Franz Xaver Wolfgang Mozart, Sten Nadolny, Jørgen Nash, Henri Nathansen, Hans-Jørgen Nielsen, Elizabeth Peters, Klaus Rifbjerg, Jens August Schade, Hjalmar Söderberg, Hilde Spiel, Gustav Suits, Jón Svensson, Ilmar Talve, Kirsten Thorup, Dan Turèll, Johannes Wulff.
Verlag: Berlin Verlags-Anstalt Union, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8°, 223 Seiten. Orig.Pappband mit Goldprägung und OSU. Mit Anmerkungen. - Kopfschnitt minimal stockfleckig.
Verlag: Osnabrück Selbstverlag/ Buchdruckerei A. Liesecke 1933 0, 1933
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Befriedigend. 8 S. mit Stab, Besetzung u. Werbeannoncen, geheft. OBroschur, gr.8°. Text: Mozarts "Don Juan" (Sören Kierkegaard). Einband randgebräunt u. im Falz oben 2,5 cm gerissen, etwas knickspurig. Befriedigend. Broschüre.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh Jan 2021, 2021
ISBN 10: 3835339222 ISBN 13: 9783835339224
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anselm Haverkamp fasst seine Arbeiten zum Begriff der Latenz systematisch zusammen und exemplifiziert die These der Latenz des Ästhetischen als historische Kategorie an einer Reihe von Beispielen aus Literatur und Kunst, die von Livius über Bruegel bis Beckett reicht.Latenz ist ein methodisch unterbelichteter Aspekt der Theoriebildung, der eine Verlegenheit der historischen Einschätzung zum Ausdruck bringt. Sie scheint der kaum begriffene Inbegriff dessen, was man gemeinhin Historizität nennt. Weil das latent Wahrgenommene in der Anmutung historischer Quellen nur punktuell zu fassen ist, entzieht sich und widerspricht die Latenz den systematischen Unterstellungen von Tendenz oder Teleologie qua Entwicklung oder Fortschritt. Sie scheint pure Kontingenz, aber kontingent ist nur ihre Oberfläche. In Literatur und Kunst, Texten und Bildern, wird die Latenz als Vorstruktur im kontingent Erfahrenen auf eine paradoxe Weise greifbar, die seit Baumgarten ästhetisch heißt. In der Ästhetik der Latenz taucht aus der Unübersichtlichkeit des Geschehenen »Geschichte« auf.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Don Juan in Literatur und Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Ausarbeitung des Referats 'Don Juan als philosophisches Paradigma und Inbegriff sinnlicher Genialität ' aus dem Sommersemester 2008. Die Arbeit stützt sich hauptsächlich auf den Text 'Die unmittelbaren Stadien oder das musikalisch Erotische' von Sören Kierkegaard und die Oper 'Don Giovanni' von W. A. Mozart. Ergänzt wird sie durch die Erkenntnisse aus den beiden Seminaren sowie die zum Schluss angegebene Literatur. Zum Aufbau ist anzumerken, dass ich vorweg eine kurze Einordnung des Textes innerhalb von 'Entweder Oder' geben werde. Hiernach werde ich eine überblicksartige Darstellung dreier relevanter existenzialistischer Positionen Kierkegaards zu geben versuchen, um den oftmals sehr heterogenen Text, neben der Oper, auch mit den existentialistischen Positionen Kierkegaards zu kontextualisieren. Dieses, so hoffe ich, wird nicht nur den Text selbst erhellen, sondern auch für das Verständnis der Kritik zum Schluss hilfreich sein.Im Hauptteil der Arbeit werde ich versuchen die von Kierkegaard beschrieben unmittelbar erotischen Stadien im Werk Mozarts darzustellen, und diese in Zusammenhang mit dem hier näher zu behandelnden Begriff der Sinnlichkeit zu erläutern. Im Anschluss werde ich versuchen die erarbeiteten Thesen auf die Figur Don Juans anzuwenden. Eine Kritik, die sich wesentlich der Methodik widmen wird, wird die Arbeit abschließen.Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und Kritik des Textes, die Prüfung der Relevanz für Mozarts Oper, sowie die Kontextualisierung mit dem Werk Kierkegaards, wobei die Darstellung seiner philosophischen Postionen sehr stark verkürzt, damit vereinfacht und deshalb unzureichend ausfallen wird.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Bayreuth, Veranstaltung: W.A.Mozarts Wiener Jahre, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den drei Opern, die W.A. Mozart und Lorenzo Da Ponte gemeinsam verfasst haben, lässtwohl keine der Interpretation soviel Raum wie Don Giovanni. Besonders in derRomantik wurde das Werk vollkommen neu gedeutet. In dieser Arbeit soll nachVorstellung des Werkes auf zwei Analysen aus der Romantik genauer eingegangenwerden: E.T.A. Hoffmanns Novelle Don Juan. Eine fabelhafte Begebenheit die sichmit einem reisenden Enthusiasten zugetragen (1813) und das Kapitel Dieunmittelbaren erotischen Stadien oder Das Musikalisch-Erotische aus SörenKierkegaards Erstlingswerk Entweder/Oder (1843). Interessant an diesen beidenInterpretationen ist insbesondere der unterschiedliche Hintergrund der beidenAutoren und somit auch die verschiedenen Herangehensweisen.E.T.A. Hoffmann war unter anderem selbst Musiker und Komponist. Seine Deutungist in Form einer Erzählung geschrieben und weist den romantisch-verklärendenTenor auf, der typisch ist für viele seiner Werke. Mit Sören Kierkegaard begegnen wireinem Philosophen, der eher für seine kirchenkritischen Schriften bekannt ist und inmusikalischer Sicht höchstens als Liebhaber bezeichnet werden kann. Er verpacktseine Interpretation in die Darstellung der ästhetischen Lebensanschauung einesfiktiven Autors. Diese ist, obwohl 30 Jahre jünger als Hoffmanns Novelle, genausovom Geist der Romantik durchdrungen. Für beide Werke lässt sich eine enormeWirkungsgeschichte, sowohl in der Literatur wie auch auf der Theaterbühne,nachweisen.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Analyse einer philosophisch-literarischen Deutung von Musik im Kontext des Zusammenspiels der Künste. Die Studie ist in den weiteren philosophisch-literaturwissenschaftlichen Kontext eingeordnet und betrachtet im ersten Abschnitt das Zusammenspiel der Künste, insbesondere das Verhältnis von Literatur und Musik, in der Ästhetik und in der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Im zweiten Abschnitt will der Verfasser den Blick auf Kierkegaards (1813-1855) gleichermaßen faszinierende wie irritierende Reflexion auf Mozart richten. Der dänische Religionsphilosoph und Schriftsteller unterscheidet drei Sphären der Existenz: die ästhetische, die ethische und die religiöse. Im ersten Teil seiner Schrift «Entweder-Oder» (1843) beleuchtet er im Namen des Pseudonyms «Ästhetiker A» die ästhetische Lebensanschauung, die er im Hauptakteur von Mozarts «Don Giovanni» unüberbietbar gezeichnet und in Cherubino aus «Le nozze di Figaro» wie in Papageno aus der «Zauberflöte» schon in Ansätzen ausgewiesen sieht. 171 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XX: Philosophie; Band 364/Peter Lang Verlag 1992). Statt EUR 45,95. Gewicht: 233 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Penguin Publishing Group Dez 1992, 1992
ISBN 10: 0140445773 ISBN 13: 9780140445770
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In Either/Or, using the voices of two characters - the aesthetic young man of part one, called simply 'A', and the ethical Judge Vilhelm of the second section - Kierkegaard reflects upon the search for a meaningful existence, contemplating subjects as diverse as Mozart, drama, boredom, and, in the famous Seducer's Diary, the cynical seduction and ultimate rejection of a young, beautiful woman. A masterpiece of duality, Either/Or is a brilliant exploration of the conflict between the aesthetic and the ethical - both meditating ironically and seductively upon Epicurean pleasures, and eloquently expounding the noble virtues of a morally upstanding life.
Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft Okt 2005, 2005
ISBN 10: 3423133821 ISBN 13: 9783423133821
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eines der ungewöhnlichsten und philosophisch folgenreichsten Bücher des 19. Jahrhunderts:Kierkegaards 'Entweder - Oder', keine trockene Schulphilosophie, sondern Schriftstellerei höchsten Ranges, voll kulturkritischer Bissigkeit und romantischer Empfindsamkeit, voll hoch entwickelter Psychologie und heruntergespielter Melancholie.Als am 20. Februar 1843 in Kopenhagen 'Entweder - Oder' erschien, war Sören Kierkegaard noch nicht ganz dreißig Jahre alt. Es war das erste große Werk des Autors, eine Auseinandersetzung mit der Dialektik Hegels, und machte ihn über Nacht berühmt: Die Zeitungen waren voll Lob für sein schriftstellerisches Talent, seinen philosophischen Scharfsinn und sein psychologisches Gespür, und in den Caféhäusern und literarischen Zirkeln diskutierte man seine Thesen. Unnötig zu sagen, dass dies nicht möglich gewesen wäre, wenn es sich um ein Werk strenger - und allzu oft stilistisch glanzloser - Schulphilosophie gehandelt hätte. Es ist ein Buch von höchstem literarischem Rang, entsprungen aus persönlicher Problematik, voll eigenwilliger Individualität, geprägt von romantischem Geist, melancholischem Witz und scharfzüngigem Esprit.Kierkegaard hat es in zwei Teile gegliedert, die Papiere des Ästhetikers A und die des Ethikers B, und sich selber in der Rolle des Herausgebers versteckt. So werden in Tagebuchaufzeichnungen, Aphorismen, Aufsätzen und Briefen zwei gegensätzliche Anschauungen der Welt entfaltet. Berühmt ist der Aufsatz über das »Musikalisch-Erotische« und das grandiose »Tagebuch des Verführers« aus dem ersten sowie das »Ultimatum« aus dem zweiten Teil. Dabei wird erstmals innerhalb der europäischen Geistesgeschichte der später so folgenreiche Begriff der Existenz philosophisch analysiert und als die selbstbewusste, das Recht der Persönlichkeit entschlossen aufgreifende und somit einzig wirkliche »lebendige« Form des Lebens dargestellt. Und im Hinblick auf solch wahres Existieren, so konstatiert Kierkegaard, gewinnt auch der Begriff der Wahrheit seinen Wert: »Denn nur die Wahrheit, die erbaut, ist Wahrheit für dich.«.
Verlag: Aus d. Dänischen übers. u.m. Anm. vers. von Gisela Perlet. Mit e. Nachw. von Uta Eichler. (Hamburg), Europäische Verlagsanstalt (). 177, (3) S. Kartoniert., 1999
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Nahezu neuwertig.
Verlag: Erschienen in Stuttgart bei: Generalintendanz der Württembergischen Staatstheater ohne Jahresangabe [1989]., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 189+ 3 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Noten und Faksimiles, lose beiliegend Opernzettel und mehrfach gefaltetes Leparello >Falzetto<. Inhalt: Essays zu Mozarts Don Giovanni u. a. von Theodor W. Ardorno; Georg Trakl; Albert Camus; Hans Mayer; Robert Walser; Walter Benjamin; Sören Kierkegaard, etc. Zustand: Einband minimal berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber und tadellos erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Beige- brauner Original- Karton- Einbände, flexibel, mit schwarz- roter Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung Wiederaufnahme am 21. 5. 1989, gedruckt im Druckhaus Münster.
Verlag: Berlin Selbstverlag/ Druck: Elch Graphics 2007 0, 2007
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. Zustand: Tadellos. Premiere 15.12.2007, 2 Auff. v. 18.12.2007. 93 S., weißer OPpbd. mit Blindprägung, quer-kl.8°. 2 lose Einleger: Stab u. Besetzung, Handlung. Libretto in der deutschen Ü v. Luca Ciavarella. OBeiträge: Über das Tragische im Komischen u. das Komische im Tragischen: Mozarts "Don Giovanni" (Silke Leopold). Weit. Texte u.a.: Die unmittelbaren erotischen Stadien oder Das Musikalisch-Erotische (Sören Kierkegaard). Zuhören: Der Körper der Musik (Roland Barthes). Macht (Daniil Charms). Ausf. Zeittafel (Magdalene Schneller). Lose beiliegt 4-seit. Falteinl. mit Text: Don Giovanni (Daniel Barenboim). Schönes, tadelloses Exemplar. Buch.
Verlag: Salzburg u.a., Schäffler, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb179 S. OBrosch. m. OSch. EA. - Tadellos. - "Im Spiegel großer Geister zieht das Mozartbild im Wandel der Zeiten an dem Leser vorüber. Nicht nur Musiker, auch Dichter und Denker zwang Mozarts Gestalt immer wieder in ihren Bann. Von Haydn und herder führt der Weg über Goethe und Beethoven zu den Romantikern; Grillparzer, Hegel, Schopenhauer, Schumann, Kierkegaard leiten zur neueren Zeit eines Wagner, Nietzsche, BRahms bis in die jüngste Vergangenheit der Reger, R. Strauss, Spann ." (Zitat Umschlagstext).
Verlag: Arnoldo Mondadori Editore, MILANO, 1976
ISBN 13: 2562814703525
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BUONO USATO. I ED. Gli Oscar ITALIANO Volume n. 646 della collana Gli Oscar, I edizione. Traduzione di Remo Cantoni e K.M. Guldbrandsen; saggio introduttivo di Remo Cantoni. Brossura in cartoncino, illustrata, brunita dal tempo e con piccoli segni d'uso. Pagine ingiallite, come pure i tagli, con legatura allentata ed ampio margine. Numero pagine 146.
Verlag: München, J. Gotteswinter, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 177 (3) Seiten mit vielen Abbildungen, Probenfotos und Zeichnungen von Haidee Henry. Guter Zustand. Einband leicht fleckig. - Don Giovanni, vollständig Il dissoluto punito ossia Il Don Giovanni (Der bestrafte Wüstling oder Don Giovanni'), KV 527 ist ein Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte. Die Oper zählt zu den Meisterwerken der Gattung. Das vielfach dargestellte Don-Juan-Thema wurde durch Mozarts und Da Pontes Interpretation zum Archetypus, mit dem sich Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte von E. T. A. Hoffmann bis Søren Kierkegaard neu auseinandersetzten. Orchesterbesetzung: Das Orchester besteht nach der Neuen Mozart-Ausgabe aus zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotten, zwei Hörnern, zwei Trompeten (Clarini"), drei Posaunen (in einem Rezitativ und im Finale des zweiten Aktes), Pauken, Mandoline (in einer Arie), Streichern sowie Basso continuo (Cembalo und Violoncello) in den Rezitativen. Im Finale des ersten und des zweiten Aktes ist jeweils Bühnenmusik vorgesehen: Finale des ersten Akts: Orchester I: zwei Oboen, zwei Hörner, Streicher ohne Violoncello Orchester II: Violinen, Bass Orchester III: Violinen, Bass Finale des zweiten Akts: zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, zwei Hörner, Violoncello. Als früher Musikdruck erschien die Ouvertüre 1790 durch den Musikverleger Heinrich Philipp Boßler. . Entstehungsgeschichte: Den Auftrag zur Komposition erhielt Mozart 1787 von dem Prager Impresario Pasquale Bondini, dessen Operngesellschaft Mozarts Figaro mit großem Erfolg aufgeführt hatte und der nun an diesen Erfolg anknüpfen wollte. Der Librettist der Oper, Da Ponte, hat später in seinen Memoiren behauptet, die Wahl des Stoffes habe Mozart ihm überlassen. Dies wird von der heutigen Mozartforschung jedoch als wenig glaubwürdig angesehen. Heute wird überwiegend von einer engen Zusammenarbeit von Da Ponte und Mozart ausgegangen. Eine Oper mit dem Don-Juan-Thema lag nahe. Eine Reihe von italienischen Don-Juan-Opern war in den 1780er Jahren mit Erfolg aufgeführt worden. Mit dem Wunderglauben, den burlesken Szenen und der herausfordernden Unmoral war das Thema des Don Juan jedoch ein mehr dem volkstümlichen Stegreiftheater verbundenes Sujet. Eine Reihe von Elementen widersprach gängigen ästhetischen Anforderungen an ein Bühnenstück: Die dramatischen Handlungsschwerpunkte liegen zu Beginn die Ermordung des Komturs und am Ende, wenn Don Giovanni von der Statue des Komturs geholt wird. Die Handlung zwischen diesen zwei zentralen Szenen ist nur durch eine lose Kette verschiedener, oft burlesker Szenen verbunden. Da Ponte und wahrscheinlich auch Mozart ließen sich bei der Verfassung des Textbuchs jedoch vor allem von einer im selben Jahr aufgeführten Don-Giovanni-Oper von Giuseppe Gazzaniga anregen. Diese basierte auf einem Text von Giovanni Bertati und hat im Gegensatz zu Mozarts Don Giovanni nur einen Akt. Die Entstehungsgeschichte der Oper ist ansonsten weitgehend unbekannt. Mozart begann im Frühjahr 1787, vermutlich im März, an der Komposition zu arbeiten. Er beendete seine Arbeit Anfang Oktober in Prag, in der Vila Bertramka seiner Freunde Franz Xaver und Josepha Duschek. . Trivia: Hanns-Josef Ortheil greift in seinem Roman Die Nacht des Don Juan[23] die Legende auf, nach der Giacomo Casanova am Libretto und der Regie der Uraufführung mitgewirkt haben soll. Begeistert von Mozarts Musik, aber unzufrieden mit dem Libretto, spinnt er eine Intrige, die Da Ponte zur Abreise zwingt und ihm selbst die Möglichkeit gibt, in der letzten Probenphase vor der Uraufführung entscheidend einzugreifen. Der Diener Leporello ist aufgrund des von ihm erstellten Registers von Don Giovannis Liebschaften Namensgeber des Leporello, eines Heftes in Form eines vielfach z-förmig gefalteten Papier- oder Kartonstreifens (das sich auf der Bühne effektvoll entfalten lässt). Die Librettisten der Oper Hoffmanns Erzählungen Michel Carré und Jules Paul Barbier (Musi.
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Søren Kierkegaards frühes Hauptwerk Entweder - Oder (1843) bezeichnet in genialer Weise die Wendung der Philosophie des 19. Jahrhunderts zur Konkretion des humanen Existierens in Handlungssituationen. Damit steht dieses 'Monstrum von einem Buch' in der Tradition von Idealismus und Romantik, um sie zu verabschieden: In der Art eines modernen Romans, der die Sprachformen virtuos wechselt, zugleich in der Analyse der Lebensformen des Ästhetischen, Ethischen und Religiösen. 'Papiere von A' heißen die gesammelten Aphorismen, Mozart-Interpretationen, schwermütigen Texte samt 'Tagebuch des Verführers' - 'Papiere von B' die beiden großen Lehrbriefe zur Verteidigung der Ehe und des ethisch Allgemeinen überhaupt. So erscheint die ästhetische Unmittelbarkeit als Krise, die Ethik der Selbst-Wahl als Lösung, die wiederum im religiösen Selbst-Verhältnis ihre ultimative Grenze ahnen lässt.Die Beiträge dieses Bandes - ein Ergebnis internationaler Zusammenarbeit - erschließen Kierkegaards Existenzwissenschaft, die Denken und Lebensgefühl des 20./21. Jahrhunderts vorweg hat zur Sprache bringen können. Die Exegese dieses Klassikers geschieht auf der Basis der neuen Edition von Søren Kierkegaards Skrifter, an die sich die begonnene Deutsche Søren Kierkegaard Edition anschließt.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrossura editoriale. Un volume di 19 cm, 145 pagine. Brossura editoriale. Stato di conservazione buono. Leggere tracce di polvere alla copertina, piccole macchie all'esterno. Traduzione di Remo Cantoni e K. M. Guldbrandsen. Saggio introduttivo di Remo Cantoni. Collana: Oscar, volume 646. *** TUTTI I NOSTRI LIBRI SONO VISIBILI PREVIO CONTATTO MAIL O TELEFONO NELLA NUOVA SEDE DI MILANO: LIBRERIA COSMOPOLIS, VIA JOMMELLI, 22. ***.
Verlag: Arnoldo Mondadori Editore, Milano,, 1981
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: BUONO. Traduz.di Remo Cantoni e E.M.Guldbrandsen. Saggio introduttivo di Remo Cantoni. cm.11x18,5, pp.145,(15), Coll.Oscar Saggi,73. NOTA:minimi segni alla copertina. / Milano, Arnoldo Mondadori Editore cm.11x18,5, pp.145,(15), tascabile, copertina figurata a colori. Coll.Oscar Saggi,73. tascabile, copertina figurata a colori.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. Zustand: Befriedigend. wohl 1. Auflagen. ca 150 Seiten pro Band, mit zahlreichen s/w Illustrationen. Einbände mit Gebrauchs,- Lese- und oder Lagerspuren. Ecken und Kanten etwas bestoßen oder berieben. Schnitte leicht fleckig. Seiten können etwas nachgedunkelt sein. Rückentitel etwas berieben. Für die Zeit akzeptabel erhaltene Exemplare. Ausgaben: Nr. 6 Schumann - Nr. 28 Kierkegaard - Nr. 50 Camus - Nr. 77 Mozart - Nr. 79 Steiner - Nr 91 Kafka - Nr. 126 Schleiermacher - Nr. 130 Droste-Hülshoff - Nr. 141 Mao Tse tung - Nr. 145 Fontane - und Nr. 232 Willy Brandt. N40 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2501.
Verlag: Stuttgart, 1984
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (21 x 15,4 cm), 192 Seiten, 1984,Farbig illustr. OKt . Besetzungszettel vom 7.4.1986 (Peter Schreier u.a.), zahlr. Abb. und Faks., 330 Gramm. - Beiträge, zum Teil original, von T. W. Adorno, W. Benjamin, E. Bloch, A. Camus, H. Cohen, E. J. Dent, E. T. A. Hoffmann, G. Järvelt/K.-P. Kehr, S. Kierkegaard, H. Mayer, P. Nettl, J. Ortega y Gasset, G. B. Shaw, G. Trakl, R. Walser u. a. - Drukfrisch.
Verlag: Frankfurt am Main Selbstverlag 1986 0, 1986
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 20. Dezember 1986, Auff. v. 8. Februar 1987. 118 (2) S., OBroschur, 8°. Mit 9 Probenfotos. Abdruck des vollständigen Librettos in der wortgetreuen deutschen Ü v. Karl Dietrich Gräwe. OBeitrag: Vernunft u. Intrige (H. Scheible). Weit. Texte u.a.: Das Theater der Intrige (Beaumarchais). Die Intrige des Theaters (da Ponte). Das Innen d. Figuren oder Die äußere Wirkung (H. Albert). Die poetische Figur des Cherubino (Kierkegaard). Ecken u. Kanten berieben. Sonst schönes, sehr gutes Exemplar. Buch.
Anbieter: Hamelyn, Madrid, Spanien
EUR 12,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Muy bueno. : Este libro reúne ensayos sobre Bach y la ópera Don Giovanni de Mozart, que no habían sido editados como títulos exentos. Incluye un DVD con la película de Federico Fellini, 'Prova d'orchestra' (1979), que complementa la temática musical desde una perspectiva contemporánea. La película está presentada por el propio director, quien repasa las contribuciones del compositor musical Nino Rota, quien fue el compositor musical de prácticamente todas sus películas desde 1952. EAN: 9788494218934 Tipo: Libros Categoría: Literatura y Ficción Título: El erotismo musical. Ensayo de orquesta (DVD). Johann Sebastian Bach Autor: Soren Kierkegaard| Federico Fellini| Wilhelm Dilthey Editorial: Mishkin Ediciones Idioma: es-ES Páginas: 224 Formato: tapa blanda.