Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 60 Seiten; Ausgabe von 1985, Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BM4795 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3804416195 ISBN 13: 9783804416192
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Graz/Wien/Köln, Stiasny Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 128 Seiten. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Falscher Einband: Keyserling, Der Wiener Denkstil. - Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich-Ungarn; 3. Juni 1924 in Kierling heute Stadtteil von Klosterneuburg , Österreich; selten auch tschechisch Frantiek Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der aus einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie stammte. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanen bzw. Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seinen erklärten Willen von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Schriftstellerkollegen. Seither zählen sie zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur mit vielfältigen, anhaltenden Wirkungen. Aus wikipedia-orgFranz_Kafka Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'In dem berühmt gewordenen kleinen Häuschen in der Alchimistengasse, das sich aufdem Hradschin an die Schlossmauer schmiegt, führt Kafka im Winter 1916/ 17 eininselhaftes nächtliches Schreibleben, wobei er in der parabelhaften kleineren Erzählkunstzu den paradoxen Gleichnissen seiner Lebens- und Daseinsanschauun-gengelangt.'2 Zu den dort entstandenen Geschichten gehört neben dem 'Kübel-reiter', dem'Brudermord', dem 'Schlag ans Hoftor, 'Auf der Galerie', dem 'Nächsten Dorf' und dem'Nachbarn' auch die Parabel 'Eine kaiserliche Botschaft'.Diese findet sich im Kontext der unvollendeten Erzählung 'Beim Bau der chinesischenMauer', wurde aber von Kafka herausgelöst und 1919 als Einzeltext veröffentlicht. Inder Geschichte über den Mauerbau berichtet ein Ich-Erzähler vom Bau dieser Mauer undlegt deren und dessen Bedeutung offen. Er ist als beteiligter Bauführer zugleich erzählteund erzählende Figur und nennt die 'kaiserliche Bot-schaft' eine 'Sage', die das'Verhältnis' zwischen dem Kaiser und dem Volk beleuchte.3Hier in der Parabel tauchen weder China noch der Mauerbau auf, auch weist das'Zeichen der Sonne' (Z. 12/ 13) weniger auf China hin, das sich als Wappentier desDrachens bedient, sondern eher auf den japanischen Tenno. Schlingmann folgert daraus, dass Kafka mit der 'Sage' nicht so sehr die geschichtliche Wahrheit, sondern mehrdie Schaffung einer offenen Parabel intendiert habe, 'deren Bildhälfte - die ihrenEmpfänger nie erreichende Botschaft eines Toten - auf eine Sachhälfte verweist, welchejeder einzelne Leser in sich selbst finden kann.'4===1) Franz Kafka, Beim Bau der chinesischen Mauer, in: Max Brod (Hrsg.), Franz Kafka,Beschreibung eines Kampfes, Fischer: Frankfurt/ M. o. J. (1964), S. 59 f.und in: Paul Raabe, Franz Kafka, Sämtliche Erzählungen, Fischer: Frankfurt/ M 1970, S.138 f.2) Editionen für den Literaturunterricht, hg. v. Dietrich Steinbach: Peter Beicken, FranzKafka. Leben und Werk, Klett: Frankfurt/ M.1986, S. 1063) Literaturwissen für Schule und Studium: Carsten Schlingmann, Franz Kafka, Reclam:Stuttgart 1995, S.1234) Schlingmann, S. 124.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,25, Philipps-Universität Marburg (Neue deutsche Literatur und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Franz Kafka, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Kafkas Prosa sind bis heute vielfältige Interpretationsversuche unternommen worden.Seine Werke entziehen sich der rationalen Deutung und erfahren in aller Welt sich widersprechende Auslegungen: psychoanalytische, soziologisch-existenzialistische, metaphysisch-spekulative und dergleichen.Als Schlüssel zum Verstehen der Werke gelten Kafkas Konflikte zwischen religiöser Veranlagung und skeptischem Intellekt, die Spannung zwischen ihm und seinem despotischen Vater und der Widerstand gegen das erbamungslose,und unüberwindlich scheinende System der Bürokratie. Das Hauptaugenmerk des vorliegenden Deutungsansatzes wird auf einer theologischen Betrachtungsweise liegen.
Verlag: Chicago Review Press Inc DBA Indepe Nov 2017, 2017
ISBN 10: 8026862945 ISBN 13: 9788026862949
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ein Landarzt ist ein Erzählband von Franz Kafka. Er enthält vierzehn Prosastücke aus den Jahren 1914 bis 1917, darunter die titelgebende Erzählung Ein Landarzt. Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka als Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Werke zählen unbestritten zum Kanon der Weltliteratur. Inhalt: . Der neue Advokat . Ein Landarzt . Auf der Galerie . Ein altes Blatt . Vor dem Gesetz . Schakale und Araber . Ein Besuch im Bergwerk . Das nächste Dorf . Eine kaiserliche Botschaft . Die Sorge des Hausvaters . Elf Söhne . Ein Brudermord . Ein Traum . Ein Bericht für eine Akademie.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Königs Erläuterungen Spezial: Franz Kafka. Erzählungen und kurze Prosa Textanalyse und Interpretation mit ausführlichen Inhaltsangaben. Inhalt:Das Urteil, In der StrafkolonieVor dem GesetzAuf der GalerieDer KübelreiterEin LandarztSchakale und AraberEine kaiserliche BotschaftDie Sorge des HausvatersKleine Fabel / Ein Kommentar [Gibs auf!]Ein HungerkünstlerVon den Gleichnissen ['Viele beklagten sich .']Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse In einem Band bieten dir die Königs Erläuterung Spezial ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur Interpretation. - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m. . findest du kurz und knapp aber auch ausführlich - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. . und klar strukturiert - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen. - Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Klassiker aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein DamenbrevierWenn man sich in die Welt aufatmend entläßt, wie vom hohen Gerüst der Schwimmer in den Fluß, gleich und später manchmal von Gegenstößen wie ein liebes Kind verwirrt, aber immer mit schönen Wellen zur Seite in die Luft der Ferne treibt, dann mag man wie in diesem Buch ziellos mit geheimem Ziel die Blicke über das Wasser richten, das einen trägt und das man trinken kann und das für den auf seiner Fläche ruhenden Kopf grenzenlos geworden ist. [.]Großer LärmIch sitze in meinem Zimmer im Hauptquartier des Lärms der ganzen Wohnung. Alle Türen höre ich schlagen, durch ihren Lärm bleiben mir nur die Schritte der zwischen ihnen Laufenden erspart, noch das Zuklappen der Herdtüre in der Küche höre ich. [.]Der HeizerALS der sechzehnjährige Karl Roßmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen verführt und ein Kind von ihm bekommen hatte, in dem schon langsam gewordenen Schiff in den Hafen von New York einfuhr, erblickte er die schon längst beobachtete Statue der Freiheitsgöttin wie in einem plötzlich stärker gewordenen Sonnenlicht. Ihr Arm mit dem Schwert ragte wie neuerdings empor, und um ihre Gestalt wehten die freien Lüfte. [.]Die VerwandlungAls Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt. Er lag auf seinem panzerartig harten Rücken und sah, wenn er den Kopf ein wenig hob, seinen gewölbten, braunen, von bogenförmigen Versteifungen geteilten Bauch, auf dessen Höhe sich die Bettdecke, zum gänzlichen Niedergleiten bereit, kaum noch erhalten konnte. [.]Der MordEs ist erwiesen, daß der Mord auf folgende Weise erfolgte: Schmar, der Mörder, stellte sich gegen neun Uhr abends in der mondklaren Nacht an jener Straßenecke auf, wo Wese, das Opfer, aus der Gasse, in welcher sein Bureau lag, in jene Gasse einbiegen mußte, in der er wohnte. [.]Eine kaiserliche BotschaftDer Kaiser - so heißt es - hat Dir, dem Einzelnen, dem jämmerlichen Untertanen, dem winzig vor der kaiserlichen Sonne in die fernste Ferne geflüchteten Schatten, gerade Dir hat der Kaiser von seinem Sterbebett aus eine Botschaft gesendet.[.].
Verlag: Hollfeld Bange o J
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObr. Kl.-8°. 70 S. -Gebräunt, ein paar wenige Anstreichungen mit Kuli. 49 gr.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1988. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt, Notizen / Markierungen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 111 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 215 S. Schutzumschlag berieben und minimal bestoßen, sonst gut und sauber. - Inhalt: Beim Bau der Chinesischen Mauer -- Zur Frage der Gesetze -- Das Stadtwappen -- Von den Gleichnissen -- Die "Wahrheit über Sancho Pansa -- Das Schweigen der Sirenen -- Prometheus -- Der Jäger Gracchus -- Der Schlag ans Hoftor -- Eine Kreuzung -- Die Brücke -- Kleine Fabel -- Eine alltägliche Verwirrung -- Der Kübelreiter -- Das Ehepaar -- Der Nachbar -- Der Bau -- Der Riesenmaulwurf -- Forschungen eines Hundes -- "Er" -- Betrachtungen über Sünde Leid Hoffnung und den wahren Weg -- Nachwort. / Wikipedia: Beim Bau der Chinesischen Mauer ist ein von Franz Kafka im März 1917 handschriftlich notierter Text, der nach seinem Tod aus den hinterlassenen Schriften extrahiert und als Erzählung herausgegeben wurde. Er schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mauer und deren Mystifizierung. Außerdem werden eine fast allwissende Führerschaft und ein sehr fernes Kaisertum skizziert. Eingebettet in den Text ist eine Passage, die Kafka als eigenständige Geschichte namens Eine kaiserliche Botschaft im September 1917 in der Zeitschrift Selbstwehr und 1920 im Rahmen des Erzählungsbandes Ein Landarzt bereits selbst veröffentlicht hatte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag. Vierte, in der Nachbemerkung veränderte Auflage.
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Ein Landarzt', erschienen erstmals 1920, ist der zweite Erzählband Franz Kafkas nach 'Betrachtung' und enthält kurze Prosatexte Franz Kafkas aus den Jahren 1914 bis 1917: 'Der neue Advokat', 'Ein Landarzt', 'Auf der Galerie', 'Ein altes Blatt', 'Vor dem Gesetz', 'Schakale und Araber', 'Ein Besuch im Bergwerk', 'Das nächste Dorf', 'Eine kaiserliche Botschaft', 'Die Sorge des Hausvaters', 'Elf Söhne', 'Ein Brudermord', 'Ein Traum', 'Ein Bericht für eine Akademie'.
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Beim Bau der Chinesischen Mauer' ist eine Sammlung von 21 Erzählungen und sonstigen Prosastücken von Franz Kafka. Die Titelgeschichte schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mau-er und deren Mystifizierung. Außerdem werden eine fast allwissende Führerschaft und ein sehr fernes Kaisertum skizziert. Eingebettet in den Text ist eine Passage, die Kafka als eigenständige Geschichte namens 'Eine kaiserliche Botschaft' im September 1917 in der Zeitschrift Selbstwehr bereits selbst veröffentlicht hatte.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Mythenrezeption - theoretische Texte und literarische Beispiele, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Medientheorien der ersten Medientheoretikers Marshall McLuhan analysiert. Er veröffentlichte Anfang der 1960 Jahre das Buch 'The Extension of Man' und 1968 das Buch 'Die magischen Kanäle: Understanding media'. Mit diesen Büchern gelang ihm, vor allem in Kanada und in den USA, der Durchbruch in der Medientheorie und somit waren die 1960er sein mit Abstand bedeutendste Jahrzehnt. Er stellte die These, dass eine neue Ära der Elektronik entsteht und die Menschheit in einem 'globalen Dorf' miteinander vernetzt ist. Diese Aussage provozierte damals und spaltete die Öffentlichkeit. Dennoch befassen wir uns im 21. Jahrhundert noch mit dem prominentesten Pionier der Medientheorie, da mythologische Stoffe sich immer noch als beliebte Themen und Motive in Literatur und Kunst finden. Heute können wir über die mythentheoretischen Positionen auf sachlicher Ebene diskutieren. Basis der Überlegungen sind die Ansätze aus dem Buch 'Texte zur modernen Mythentheorie' von Barner, Detken und Wesche (2003). Im Fokus steht außerdem das Buch von Sven Grampp (2011). In dieser Arbeit geht es primär darum, woher McLuhans Thesen kommen und welche Bedeutung sie auch heute noch haben. Außerdem geht er auf die Kritik an McLuhan ausführlich ein und betrachtet seine Werke aus verschiedenen Perspektiven.Die Arbeit gliedert sich in zwei große Teile. Zuerst wird auf die Medientheorien von Marshall McLuhan eingegangen, wobei die Schwerpunkte auf drei Thesen von ihm gelegt wurden. 'Das Medium ist die Botschaft', 'das globale Dorf' und 'heiße und kalte Medien'. Als nächstes wurde ein literarisches Beispiel ausgesucht, um die Nutz- und Anwendbarkeit McLuhans Theorie nachzugehen. Als Beispiel dient der Text 'Eine kaiserliche Botschaft' von Franz Kafka. Anhand diesem kurzen Text sieht man, dass dort einige wichtige Thesen von McLuhan Bedeutung finden. Er spiegelt die heißen Medien wieder und ist in die Epoche der oralen Stammeskultur einzuordnen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, ob die Methode 'Textknacker' des Schulbuchverlages Cornelsen es schafft, zum Verständnis der Parabel 'Eine kaiserliche Botschaft' von Kafka beizutragen. Franz Kafkas Werke beschäftigen seit Jahrzehnten die Literaturwissenschaft. Es wird immer wieder aufs Neue versucht andere Ansätze zu finden, neue Blickwinkel zu eröffnen oder den Schlüssel zum Verständnis zu entwickeln. Nicht nur Kafkas Werke stehen im Fokus, sondern auch sein Leben. Von kaum einem Autor ist die Biografie so gut erforscht wie von Kafka. Als ungeübter Leser, die Schüler nun mal sind, ist es für sie kaum möglich dieser Deutungsflut etwas abzugewinnen. Trotzdem sind seine Werke, auch zurecht, immer wieder Teil des Lehrplans an Schulen, darunter auch Geschichte die als 'schwer deutbar' und 'häufig interpretiert' gelten. Seine Texte lassen sich nicht durch oberflächliche Lese Arbeit entschlüsseln, der Fokus liegt auf der direkten Arbeit am Text. Um den Schüler diese Arbeit zu erleichtern, hat der Schulbuchverlag Cornelsen eine Methode, den 'Textknacker', entwickelt. Diese Lesestrategie hat den Anspruch auf jeden Text zu passen und die Lesekompetenz der Schüler zu steigern. Der 'Textknacker' konzentriert sich in mehreren Teilschritten auf einzelne Elemente des Textes, wie Schlüsselwörter, Handlungsbausteine oder die sprachliche Gestaltung. Je nach Jahrgangsstufe werden die Anforderungen gesteigert. So beginnt er in den unteren Klassenstufen mit der Visualisierung durch einen Nussknacker oder der Zuhilfenahme von Bildern und endet in den höheren Stufen mit einer Art schriftlichem Gespräch über das Verständnis des Textes. Die Frage, die sich stellt, lautet: Schafft es der 'Textknacker', seinem Anspruch gerecht zu werden.
Verlag: Westermann Bildungsmedien Verlag Gmbh, 2013
ISBN 10: 3140225857 ISBN 13: 9783140225854
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Weitere Werke:Das Urteil - Vor dem Gesetz - Eine kaiserliche Botschaft - Der plötzliche Spaziergang - Der Schlag ans Hoftor - Der Nachbar - Ein HungerkünstlerZu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Franz Kafka: Die Verwandlung, Brief an den Vater und weitere Werke. ISBN 978-3-14-022496-3 174 pp. Deutsch.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 188 S. Sehr gutes Exemplar. - Kafkas Leben -- Ein Briefzitat -- "Ich kann auch lachen" -- Rollenspiele -- Selbstironie und Selbstbewußtsein -- Bedrängnisse -- Dreifaches Ghetto? -- Antisemitismus -- Die Erzählungen: Vom Leben zur Literatur -- Perspektivenspiele: Beschreibung eines Kampfes. Betrachtung -- Ein Bericht für eine Akademie -- Die kläglichen Söhne -- Das Urteil -- Die Verwandlung -- Exkurs über das Komische -- Heitere Abschiede: In der Strafkolonie -- Ein Hungerkünstler -- Josefine, die Sängerin -- Auf der Galerie -- Prosastücke mit antiken Motiven -- Die Komik des Minutiösen: Ein Landarzt -- Vor dem Gesetz -- Eine kaiserliche Botschaft -- Die Sorge des Hausvaters. ISBN 9783533044888 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 286 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München und Leipzig, Kurt Wolff Verlag., 1919
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 1.392,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGross-8°. 3 Bl., 189 S., 1 S. Originalhalbleinwandband mit goldgeprägtem schwarzem Rückenschild und Deckeltitel. Wilpert-G. 6. (dort mit 1920) - Erste Ausgabe. - Mit der gedruckten Widmung "Meinem Vater". Enthält die Erzählungen "Der neue Advokat", "Ein Landarzt", "Auf der Galerie", "Ein altes Blatt", "Vor dem Gesetz", "Schakale und Araber", "Ein Besuch im Bergwerk", "Eine kaiserliche Botschaft", "Die Sorge des Hausvaters", "Elf Söhne", "Ein Brudermord", "Ein Traum" und "Ein Bericht für eine Akademie". - Der empfindliche Leinwandbezug am oberen Kapital und in den Gelenken aufgeplatzt. Deckel gebräunt, mit Lichtrand und kleinen Flecken. Vorsatz schwach stockfleckig. Seitenränder leicht gebräunt und teils schwach fleckig. Sprache: deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Thema 'Stockende Nachrichten. Zur Sage in 'Beim Bau der chinesischen Mauer' von Franz Kafka erläutert werden. Die Geschichte 'Beim Bau der chinesischen Mauer' ist im März 1917 entstanden. Der Titel dieser Geschichte fehlt allerdings im Manuskript. Er erscheint im postumen Druck innerhalb des Sammelbandes 'Beim Bau der Chinesischen Mauer 1931'. Ähnlich wie die chinesische Mauer in dieser Erzählung nach einem 'System des Teilbaues' errichtet wurde, scheint auch der Text aus mehreren Teilen zusammengefügt, deren Einheit kaum wahrnehmbar ist. Nur im ersten Teil handelt er vom Bau der chinesischen Mauer, indem er stufenweise vom Konkreten ins Abstrakte und Prinzipielle vordringt. Zuerst steht das 'System des Teilbaues' und die ihm dienende spezielle Arbeitsorganisation im Mittelpunkt. Dann dominiert die Vorstellung von einem ganzheitlichen Konzept, das nach der Meinung des Erzählers die oberste 'Führerschaft' dem Mauerbau einst zugrunde legte und das daher zum Anlass einer historischen Untersuchung wird. Der folgende zweite Teil gilt ausschließlich dem Kaisertum und dem Kaiser, dessen Existenz aber ins Ungewisse gerät. So erscheint das Leben des Volkes wie das jedes einzelnen nur als 'ein gewissermaßen freies, unbeherrschtes Leben'1, 'das unter keinem gegenwärtigen Gesetze steht und nur der Weisung und Warnung gehorcht, die aus alten Zeiten zu uns herüberreicht'2.Diese zwei Hauptteile der Erzählung sind nicht in einem Zusammenhang, sondern wie die chinesische Mauer nach dem 'System des Teilbaus' komponiert. In dem Text wird von Kafka auch eine 'Sage' eingeschoben unter dem Titel 'Eine kaiserliche Botschaft', die in der jüdischen Wochenschrift 'Selbstwehr' 1919 veröffentlicht wurde. Eine kaiserliche Botschaft bezeichnete die verloren gegangene Beziehung zwischen Untertanen und Kaiser, zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen und damit die verloren gegangene Möglichkeit, sich gesellschaftlich einzuordnen.Die Welt des alten China bietet sich Kafka wie von selbst als Stoff an. Ein einfacher Bürger des Landes erzählt seine Beobachtungen und Gedanken beim Bau der Großen Mauer. Die unendlich erscheinende Größe seiner Heimat führt dazu, dass alle Impulse, die von der Hauptstadt ausgehen, undeutlich werden und draußen in der Provinz nicht mehr als verbindliche Aufträge und Weisungen, sondern wie sagenhafte Historien ankommen. Die Erzählung hat den Charakter eines wissenschaftlichen Berichtes.
Verlag: Avant-Verlag, Berlin Jan 2024, 2024
ISBN 10: 3964451193 ISBN 13: 9783964451194
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Comic
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgehend von Kafkas Erzählung 'Der Hungerkünstler' schafft der kroatisch-stämmige Comickünstler Danijel Zezelj eine grafische Tour de Force: Ein Hungerkünstler betreibt seine Kunst unter reger Anteilnahme der Öffentlichkeit. Nach den vorgesehenen 40 Tagen ohne Essen fühlt er sich aber so missverstanden, dass er seine Kunst fortsetzt - so lange bis sich niemand mehr für ihn interessiert und er in einem Käfig vergessen wird.Danijel Zezeljs Seitenlayout und der kontrastreiche Stil sind wie geschaffen, um die besondere Stimmung von Kafkas Erzählungen in Bilder zu übertragen. In einer sachlich-nüchternen Sprache hat Kafka unglaubliche Vorgänge geschildert. Zezelj verstärkt diesen Widerspruch, indem er die Originaltexte Kafkas mit seinen realistischen und gleichzeitig expressionistischen Bildern verbindet.Danijel Zezelj lebt und arbeitet in New York und Zagreb. 'Wie ein Hund' sind die letzten Worte in Kafkas Roman 'Der Prozess'.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Ausgehend von Kafkas Erzaehlung Der Hungerkuenstler schafft der kroatisch-staemmige Comickuenstler Danijel Zezelj eine grafische Tour de Force: Ein Hungerkuenstler betreibt seine Kunst unter reger Anteilnahme der Oeffentlichkeit. Nach den vorgesehenen 40 Tagen .