Verlag: Metzler, Stuttgart 1831-1834., 1831
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 31,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. , Halbleder der Zeit, S. 715-1430 Bleistiftanmerkungen auf Vorsatz, Papier altersbedingt etwas gebräunt, letztes Blatt gelöst, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar, Text in Frakturschrift, (= Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 35,10
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Metzler, Stuttgart 1837-1840., 1837
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. , Halbleder der Zeit, S. 1435-2226, Papier altersbedingt etwas gebräunt und teils braunfleckig, ansonsten gut erhaltenes und sauberes Exemplar, Text in Frakturschrift, (= Griechische Prosaiker in neuen Uebersetzungen), Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 40,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,86
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 53,58
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Apr 1825, 1825
ISBN 10: 311108812X ISBN 13: 9783111088129
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorrede -- Abkürzungen -- Euklid's Data -- Tab. I - IIWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 88 pp. Deutsch.
Verlag: Stuttgart : Metzler / Wien : Mörschner, 1827 - 1840., 1827
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2544 S.; Rücken aufgehellt, Schilder mit kleinen Fehlstellen, durchgängig etwas altersfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 14 cm, brauner Halbleinen mit montiertem Rückenschild.
Verlag: München, Verlag F. Bruckmann,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 21,5 x 30,2 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 19 Seiten Werbung und Seiten 97-136, mit zahlreichen - teilweise ganzseitigen / farbigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Carl von Lorck: Neugefundene Meisterwerke von Caspar David Friedrich, J.A. Koch und Carl Blechen - "Der Kirchhof beim Frühlingsbeginn", noch ein wieder gefundenes Bild Caspar David Friedrichs, von Manfred Gorke - Herbert Griebitzsch: Der Bildhauer Ludwig Kasper - Franz Ottmann: Ausstellungen zur 250-Jahr-Feier der Wiener Akademie der bildenden Künste - August Bickel: Hermann Gradl. Zum 60. Geburtstag des Malers - W. Grohmann: Zu einigen Blättern von Josef Hegenbarth - Gustav Barthel: Betrachtungen zur schlesischen Kunst (Fotos: Damerau/Breslau) - Rudolf Hellwag - Bauten von Architekt Heinrich/Ravensburg - Gedanken um das Ferienhaus, von Architekt Heinrich Wurm / Ravensburg - Zweifamilienhäuser in Klein-Machnow bei Berlin von Architekt Karl Jos. Pfeiffer/Berlin - Spin-Beleuchtungskörper - Umbau eines Einfamilienhauses in Berlin von Architekt Professor Julius Schulte-Frohlinde - Hugo Meisel, ein einarmiger Künstler, von Hans Franke - Soldaten bauen für Soldaten, von Ernst Dobler. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, völkische / bildende / arteigene / geartete / gegenständliche Kunst im Nationalsozialismus, Zeitschrift NS-Kunst, nationalsozialistische Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft in Großdeutschland, Landschaftsmalerei im 20.Jahrhundert, Hermann Gradl / Nürnberg, deutsches Kunsthandwerk, NS.-Architektur, - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,85
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 40,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Georg Reimer, 1825., 1825
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erste Ausgabe dieser Neuübersetzung. - Schönes Exemplar. - Hoffmann II, 51. ge Gewicht in Gramm: 350 8°. Mit 2 gefalt. lithogr. Tafeln. V (1), 78 S., Mod. marmor. Ppbd.
Verlag: Reimer, Berlin, 1825
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Renner OHG, Albstadt, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Hrsg. von Julius Friedrich Wurm. Berlin, Reimer 1825. 2 Steindrucktafeln. V, 78 S. Moderner Kartoneinband. (Signatur auf Rücken, gestempelter Titel auf Vorderdeckel, gebräunt, unbeschnitten).- Stempel verso Titel, Titel und wenige Seiten etwas wasserfleckig und etwas stockfleckig.
Verlag: Books LLC, Reference Series Mär 2020, 2020
ISBN 10: 1159174733 ISBN 13: 9781159174736
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 34,33
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 164. Kapitel: Franz Ferdinand von Österreich-Este, Franz Conrad von Hötzendorf, Alfred Redl, Wilhelm Franz von Habsburg-Lothringen, Julius von Payer, Anton von Schönfeld, Erwin von Lahousen, Adam Brandner, Alexander I., Józef Haller, Karl Tersztyánszky von Nádas, Leopold von Hauer, Karl von Kirchbach auf Lauterbach, Albrecht von Österreich-Teschen, Hans Koch, Franz von Holbein-Holbeinsberg, Alfred Jansa, Samuel von Hazai, Gunther Burstyn, Maximilian de Angelis, Alexander Löhr, Max Egon II. zu Fürstenberg, Anton Lehár, Oskar Brüch, Franz von Uchatius, Carl von Bardolff, Paul Puhallo von Brlog, Josef Roth, Alexander von Brosch-Aarenau, Eduard von Böhm-Ermolli, Josef Ritter von Gadolla, Lothar Rendulic, Wenzel von Wurm, Karl Albrecht von Habsburg-Altenburg, Oskar Potiorek, Otto Freiherr Ellison von Nidlef, Richard Körner, Stephanie Hollenstein, Albert von Koller, Fritz Tarbuk von Sensenhorst, Arthur von Bolfras, Petar Preradovic, Erwein von Thun und Hohenstein, Ludwig Karl Wilhelm von Gablenz, Karl Ludwig von Grünne, Franz von Kaska, Walther Heydendorff, Friedrich von Beck-Rzikowsky, Karl Eglseer, Johann Friedländer, Adolf von Boog, Erhard Raus, Emil Sommer, Franz Seraphin Edler von Steinhart, Wilhelm Zehner, Ignacy Kazimierz Ledóchowski, Maximilian Ronge, Maximilian Reising von Reisinger, Gustav von Görtz, Géza Fejérváry, Georg von Dormus, Rainer von Österreich, Viktor Seiller, Emil Liebitzky, Leo Karl von Habsburg-Lothringen, Ján Lipský, Ludwig von Eimannsberger, Franz von Thun und Hohenstein, Karl Burian, Karl Tarbuk von Sensenhorst, Wilhelm Gebauer, Julius von Latscher-Lauendorf, Moritz von Ebner-Eschenbach, Julius Fucík, Karl Biedermann, Viktoria Savs, Alfred Krauß, Joseph August von Österreich, Otto von Scholley, Alexander von Koller, Anton Galgótzy, Ferdinand von Bauer, Artur Maximilian von Bylandt-Rheidt, Arthur Giesl von Gieslingen, Ignaz Trollmann von Lovcenberg, Arthur von Hübl, Franz Kuhn von Kuhnenfeld, Benno von Millenkovich, Wilhelm Cavallar von Grabensprung, Ludwig Hülgerth, Alexander Eifler, Alexander von Mensdorff-Pouilly, Gustav Ratzenhofer, Emil Uzelac, Franz Zaiser, Alfred von Hubicki, Leopold von Österreich, Wladimir Giesl von Gieslingen, Adolf Odkolek von Újezd, Benvenuto Sigmund von Petazzi, Joseph Steiner von Steinstätten, Karl Georg Graf Huyn, Maximilian von Groller-Mildensee, Georg Veith, Robert Martinek, Anton Schiesser, Edler von Reifegg, Franz Hinterstoisser, Joseph Philippovich von Philippsberg, Johann Carl Huyn, Heinrich von Österreich, Josef Lutschounig, Rudolf Towarek, Maximilian von Rodakowski, Eugen Beyer, Heinrich Karl Giesl von Gieslingen, Hermann von Ramberg, Ernst von Österreich, Adolf Hofrichter, Hans Tarbuk von Sensenhorst, Georg von Kees, Josef Troyer, Franz von Bolgár, Georg Heinrich von Ramberg, Peter von Hofmann, Wilhelm Ramming, Anton Schaffer von Schäffersfeld, Janko Vukovic-Podkapelski, Paul Winterstein, Wilhelm Franz von Bibra, Johann Tarbuk von Sensenhorst, Josef Latour, Theodor Edler von Lerch, Siegmund Ritter von Benigni in Müldenberg, Cato Savij von Lerville, Stephan von Jovanovic, Oswald Eccher ab Eccho, Franz Höfer von Feldsturm, Rudolf von Chavanne, Joseph Karl Ludwig von Österreich, Maximilian von Hoen, Leopold Gondrecourt, Johann Heinrich Blumenthal, Anton Lux, Daniel von Salis-Soglio, Otto Aloys Graf Huyn, Friedrich Kollarz, Hermann von Rittler, Sigismund von Österreich, Julius von Horst, Wilhelm Albrecht von Montenuovo, Edmund von Krieghammer, Eduard Pi.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 164 pp. Deutsch.
Verlag: Books LLC, Reference Series Feb 2012, 2012
ISBN 10: 1159255687 ISBN 13: 9781159255688
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 46,87
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 249. Kapitel: Max Frisch, Johanna Spyri, Gottfried Keller, Othmar Schoeck, Alfred Friedrich Bluntschli, Johann Jakob Scheuchzer, Katharina von Zimmern, Johannes Hadlaub, Hans Waldmann, Felix und Regula, Liste der Persönlichkeiten der Stadt Zürich, Felix Manz, Moritz Leuenberger, Konrad Grebel, Walter Jonas, Ferdinand Stadler, Johann Caspar Lavater, Hugo Loetscher, Rudolf Brun, Arno Gruen, Ludwig Snell, Conrad Gesner, Alfred Escher, Sabine Harbeke, Heinrich Bullinger, Martin Suter, Roger Schawinski, Johannes Itten, Emil Georg Bührle, Maximilian Oskar Bircher-Benner, Stefan Haupt, Maria Stader, Walter Haefner, Harald Naegeli, Johann Caspar Scheuchzer, Kurt Guggenheim, Aglaja Veteranyi, Meier 19, Mentona Moser, Gottfried Honegger, Erwin Jaeckle, Matthias Gnehm, Salomon Gessner, Fritz Herdi, Walter Matthias Diggelmann, Willi Wottreng, Marian Danowski, Hans Conrad Escher von der Linth, Johann Heinrich Waser, Karl Bürkli, Walter Schoeller, Susanna Orelli-Rinderknecht, Otto Krille, Mike Van Audenhove, Heinrich Escher, Traugott Vogel, László Polgár, Johann Caspar von Orelli, Theo Pinkus, Philipp Christoph Kayser, Christoph Froschauer, Laure Wyss, Richard Wolff, Jolande Jacobi, David Hess, Martin Zenhäusern, Michail Pawlowitsch Schischkin, Gregor Rabinovitch, Rolf Urs Ringger, Beat Schlatter, Jakob Falk, Rudolf Stüssi, Gottlieb Duttweiler, Olga Meyer, Herman Greulich, Alena Gerber, Aurel Stodola, Johannes Wild, Gerold Escher, Thomas Kessler, Hans J. Bär, Jos Murer, Felix Würtz, Léon Wurmser, Mischa Vetere, Marita Krauss, Heinrich Zoelly, Béla Kremo, Roman Maria Koidl, Albin Zollinger, Albert Ehrismann, Roswitha Haftmann, Dolf Schnebli, Frank Baumann, Arnold Künzli, Tim Krohn, Johann Jakob Breitinger, Rudolf Wilhelm Schoeller, Meinrad Schär, Alain de Botton, Hans Conrad Finsler, Salomon Landolt, Andy Denzler, Hans Landis, Elsy Leuzinger, Ernst Bieri, Gregor Mangolt, Alexander Ziegler, Karl Fürchtegott Grob, Werner K. Rey, Hortense Anda-Bührle, Nils Wogram, Benedict Freitag, Augusto Frota, Armin Schweizer, Jakob Escher-Bürkli, Max Hunziker, Felix Somary, Anton Eric Scotoni, Arnold Bürkli, Jakob Friedrich Wanner, Ernst Solèr, Hans Caspar Escher, Gotthard Heidegger, Leon Löwenkopf, Ernst Sieber, Bruno Bischofberger, Johann Heinrich Werdmüller, Elisabeth von Wetzikon, Amalie Pinkus, Willi Schuh, Christoph Murer, Hans Leu der Ältere, Heinrich Keller, Catalin Dorian Florescu, Wicht, Eduard Reiss, Carl Seelig, Hermann Degner, Walter Pfeiffer, Big Zis, Bruno Thürlimann, Salomon Hirzel, Hans Conrad Stadler, Hans Reinhard, Hans Hunold, Monika Seps, Roman Kilchsperger, Konstantin Jovanovic, Gustav Guhl, Gustav Gull, Lea Lu, Jürg Acklin, René Scheibli, Emil Berna, Luise Meyer-Strasser, Gustav Daverio, Paul Usteri, Ida Bindschedler, Ernst Göhner, Nadja Zela, George Wyland, Caspar Melliger, Ernst Specker, Hans Luterer, Heinrich Brennwald, Anna Maier, Daniel Vischer, Christophe Badoux, Ralph Scotoni, Hans Künzi, Franklin Bircher, Radka Donnell, Johann Jacob Leu, Julius de Praetere, Philippe Reinhardt, Katrin Jaggi, Xavier Perrot, Hans Jakob Ammann, Anna Luif, Christoph Froschauer der Jüngere, Gerd Haffmans, Urs Leuthard, Hermann Steinbuch, Grete Heger, Gianpiero Lupi, Ancillo Canepa, Jochen Baldes, Caspar Schindler-Escher, Hans Mayenfisch, Franz Wurm, Johann Heinrich Breitinger, Gustav Eichhorn, Berta, Johann Heinrich Heidegger, Ines Jucker, Albert Welti, Joe Sciacca, Johann Caspar Pfenninger, Anne-Marie Dermon, Peter Kaplony, Peter F.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 250 pp. Deutsch.
Verlag: Heilbronn, Selbstverlag Jakob Mayer,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 14 x 21 cm mit Deckeltitel, 32 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: sozialdemokratische Versprechen - Und die Taten! - Sozialdemokratisches Urteil über Kurt Eisner - Wahlaufruf der Sozialdemokratie am 20. März 1924 - SPD spricht sich ihr Urteil - Sozialdemokratische Schandtaten (SPD-Abstimmungsverhalten 1880-1930) - Sozialdemokratische Ehrenliste - Sozialdemokratie und Judentum - Sozialdemokratie und Mittelstand - Sozialdemokratie und Weltkrieg - Internationale und Weltkrieg - Sozialdemokratie und Deutsche Friedensgesellschaft - Sozialdemokratie und Kriegsdienstverweigerung - Sozialdemokratische Liebesbriefe (Briefwechsel von Julius Barmat mit SPD-Größen) - Sozialdemokratisches Urteil über Rudi Breitscheid - Ausländische Urteile über die Sozialdemokratie - Sozialdemokratie und Christentum - Sozialdemokratische Führer (schamlose Selbstbedienung von SPD Politikern betr. Pensionsansprüche) - Sozialdemokratische Spitzenleistungen - Sozialdemokratie und Youngplan - Sozialdemokratie und Revolution - Lüge, höchstes Gebot der Sozialdemokratie - Schlusswort. - Mit sehr vielen Beispielen für skandalöses Verhalten führender Sozialdemokraten wie z.B.: "Dem ehemalige preußische Innenminister Grzesinski, führender Sozialdemokrat, wird nachgewiesen, daß er außer seinem Gehalt von 36.000 RM und 8000 RM Aufwandsentschädigung noch ein Wohnungsgeld von mehr als 2500 RM im Jahre bezog. Dieses Wohnungsgeld von 2500 RM ließ der Sozialdemokrat Grzesinki sich geben, trotzdem er schon über 4000 RM für seine Dienstwohnung erhielt. Das sind wirklich nette Volksvertreter und Arbeiterführer"! - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Sozialdemokratie und Judentum. In der deutschen Sozialdemokratie stehen fast durchwegs Juden an der Spitze. Nur einige Namen seien genannt: Dr. Hilferding, Dr. Kurt Rosenfeld, Dr. Hertz, Dr. Leber, Gumbel-Hoch, Frau Wurm, Landsberg, Bernstein, Toni Sender, Dr. Moses, Stampfer, Heimann, Heilmann, Grzesinki, Simon, Seidel, Sturm, Oteller, Salomon, Aufhäuser, Chrispien, Tempel Nonny Kurfürst Dr. Marum, Mache, Adele Schreiber, Marie Juchacz usw. Fast sämtliche davon sind Reichstagsabgeordnete. Die verstorbenen Sozialdemokraten Dr. Levi und Dr. David (man könnte noch ein Dutzend nennen) waren ebenfalls Juden. - In der Redaktion des "Vorwärts" Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands sind lauter Juden. An der Spitze ist Stampfer, aus Wien; dann folgt Volker Schiff aus Paris; Eugen Prager aus Wien; Erich Kuttner aus Berlin und Bernstein aus Wien. Fast alle Vorwärts-Redakteure sind ausländische Juden. In der österreichischen Sozialdemokratie sind alle Führer Juden. An der Spitze marschiert der Jude Friedrich Adler, ihm folgen die Juden Seitz, Ellebogen In allen Ländern stehen die Juden in der Sozialdemokratie an der Spitze. Karl Marx, der Vater des Marxismus, ist auch Jude. Die Sozialdemokratie ist und bleibt die Partei des Judentums". - Deutsches Reich, Kampf gegen die Sozialdemokratie, Selbstbedienung von SPD-Bonzen / -Funktionären aus öffentlichen Kassen, Befreiung des deutschen Volkes von der SPD, völkisches Gedankengut, sog. verjudete Sozialdemokratie / Verjudung der SPD, Antisemitismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Metzler, 1827
Anbieter: Antiquariat Dorner, Reinheim, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGriechische Prosaiker in neuen Übersetzungen. Übersetzt von Julius Friedrich Wurm. Stuttgart, Metzler 1827-39. Halblederband. Kl.-8vo. Drei Bände mit neuem Leinenstreifen an den Rücken. Einbände berieben. Mit Besitzvermerk und Stempel, sonst innen recht gut.
Verlag: Kempten, Druck Kösel -1915., 1879
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 265,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Geheftet. - Titel 1882 stärker angestaubt, 1894 Titel mit etwas Papierabrissen , Titel 1895-96 und 1898 sehr stark angestaubt, 1909 Titel etwas angeschmutzt, einige alt gestempelt, sonst gut und alle Innen sehr gut. * Abhandlungen des humanistischen Gymnasiums in Kempten (Allgäu) von den Lehrern Georg Schmidt, Julius Lehmann, Johann Rosenhauer, Ludwig Bürchner, Hans Modlmayr, Georg Meinel (2), Jakob Friedrich, Adolph Roemer, Heinrich Reffel, Joseph Schreiner, August Geist, Adolf Wurm, Hermann Hoffmann, Theodor Gollwitzer, Anton Huber, Max Schmidt, Aloys Lau, Matthias Marquard, Gottfried Dostler, Georg Kellermann, Franz Bay, Carl Simbeck und Friedrich Helmreich.