Verlag: Amorbach / Hermann Emig, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl. 8° Ln mit OU. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. Zahlr. Abb. 65 S. Min. Gebrauchs-/Lagerspuren; sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Braunschweig: Archiv Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Sehr gut. 2 Blatt. Ein tadelloses Exemplar. - Eine kurze Geschichte der Neuen Wache, Schinkels Meisterwerk des Klassizismus -- Pergamin-Folie: "Perspektivische Ansicht des Neuen Wacht-Gebäudes in Berlin", Zeichnung von Johann Conrad Susemihl (Neue Woche), aus: Karl Friedrich Schinkel, Sammlung architektonischer Entwürfe, Heft 1 (1819) -- Darunter: Die Neue Wache in Berlin, Unter den Linden, Fotografie von 1899. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hermann Emig, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Sandbuckel, Eppertshausen, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. Zweite, erweiterte und verbesserte Ausgabe von 1971, OLwd, goldgepr. großherzogl. Monogramm a.d. Buchdeckel, gold. Rückentitel, OUmschl., kl. 8° 122 S., zahlr. Abb., Einband u. Blattseiten tadellos, Umschl. randlädiert, Besitzermarke auf d. Vorsatz. Typographie von Hermann Zapf.
Verlag: Amorbach, Emig ,, 1971
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb122 S., OLwd. m. OU., 2., erweit. & verbess. Auflage, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Lemke, Darmstadt
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( from: Johan Conrad Susemihl. Deutsche Ornithologie oder Naturgeschichte aller Vögel Teutschlands. Darmstadt, Carl Wilhelm Lemke, 1837-1841 ). Sheet size approx. 36 x 26 cm ( height x width ), old framed under passepartout and glass ( frame size approx. 48 x 36 cm - unopened ). The coloured sheet is slightly stained, the passe-partout is somewhat stained, the glass of the frame is somewhat stained. ( Please note: Due to the risk of breakage, only outframed dispatch is possible here, if the frame is desired, please collect it yourself by arrangement // shipment only possible outframed ) ( storage location classic shelf below, compartment 7 ) # 24514.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"DARMSTADT eine bürgerliche Residenz" von Gisela Bergsträsser, mit Bildern von Johann Conrad Susemihl, Carl Philipp Fohr, Jakob Mainrad Bayer und Johann Heinrich Schilbach. Erschienen 1971 bei Hermann Emig, Buchhändler in Amorbach, 122 SS. u. farbige Faltkarte, gebunden (Hardcover, kl. 8°), gut erhalten - von der Darmstädter Dichterin Gabriele Wohmann auf dem Vorsatz mit Datum eigenhändig signiert.
Verlag: Books LLC, Reference Series Okt 2020, 2020
ISBN 10: 1157488994 ISBN 13: 9781157488996
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 51,03
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 271. Chapters: Albrecht Dürer, Max Ernst, Hans Richter, Veit Stoss, Albrecht Altdorfer, Walter Sickert, Jean Arp, Joseph Beuys, Petrus Wandrey, Dieter Roth, Hanns Scharff, Erwin Eisch, Gunta Stölzl, Gregor Schneider, Hans Haacke, Eberhard Bosslet, Johann Dieter Wassmann, Will Lammert, Julian Rosefeldt, Kurt Fleckenstein, Tilman Riemenschneider, Peter Dreher, John Bock, Mike Rose, Alfred Harth, Albrecht von Urach, Adolph Menzel, Wilhelm Heine, Otto Piene, Anselm Reyle, Henning Rübsam, Manfred Mohr, Alexander Mohr, Christoph Meckel, Bruno Paul, Alois Plum, Adolf Ziegler, David Füleki, Hermann Lungkwitz, Hans-Peter Feldmann, Andreas Gursky, David D. Stern, Feridun Zaimoglu, Boris Hoppek, Selman Trtovac, Ulli Kampelmann, Johnny de Brest, Aram Bartholl, Martin Eder, Christoph Korn, Mr. Irish Bastard, HA Schult, Berthold Faust, Beate Gütschow, Georg Nees, Dieterich Spahn, Thorsten Goldberg, Sylvester Engbrox, Jeppe Hein, Mathias Goeritz, Leopold and Rudolf Blaschka, Zingraff, Stefan Roloff, Sasha Waltz, Master of the Housebook, Elmar Hess, Martin Honert, Heiko Daxl, Abraham David Christian, Andreas Nottebohm, Clemens Weiss, Dan Pero Manescu, Fanny zu Reventlow, Jonathan Meese, Michael Hammers, H. V. Meyerowitz, Veronika Moos-Brochhagen, Petrus Schaesberg, Karl Heinz Marquardt, Herbert Dreiseitl, Rudolf Kargus, Carl G. von Iwonski, Thomas Zipp, Georg Klusemann, Günther Uecker, Tomas Schmit, Friedrich Richard Petri, Martin Kippenberger, Julian Voss-Andreae, Johnny Friedlaender, Franz Joseph Spiegler, Bernd Erich Gall, Angela Laich, Ludwig Fahrenkrog, Andreas Troeger, Shane Cooper, Johann Baptist Zimmermann, Tino Sehgal, Cosmas Damian Asam, Leo von Klenze, Michael Riedel, Empfangshalle, André Butzer, Horst Janssen, Karl Diebitsch, Hans Weiditz, Tina Berning, Hans Feibusch, Gerd Arntz, Heinrich Aldegrever, List of German artists, Karl Hubbuch, Peter Vischer the Elder, Jaan Patterson, Johann Melchior Dinglinger, Charles Crodel, HAP Grieshaber, Nicolaus Schmidt, Thomas Eller, Wolfgang Joop, Matthäus Günther, Gerlach Flicke, Bertrand Freiesleben, Johannes Baader, Johann Baptist Straub, Joachim Sauter, Otto Hupp, Emil Stumpp, Joseph Anton Feuchtmayer, Reinhard Döhl, Gotthard Graubner, Helmuth Ellgaard, Klaus and Eva Herlitz, Walter Werneburg, Fritz Ascher, Rebecca Sommer, Karl Wilhelm Wach, Johann Michael Feuchtmayer, Wilfried Behre, Torsten Amft, Alfred Rethel, Ignaz Günther, Wolfgang Müller, A. R. Penck, Victor Weisz, Arne Groh, Ludwig Kieninger, Manfred W. Jürgens, Jens Kabisch, Heinrich Harder, Lothar Schreyer, Thoralf Knobloch, Leo Kahn, Dani Gal, Dombois, Johann Heinrich Ramberg, Hans Springinklee, Otto Pankok, Thomas Schütte, Frieder Nake, Jankel Adler, Gunter Demnig, Heinz Mack, Matthias Müller, Johann Joseph Christian, Felix Weber Schlockmaster, Gert Heinrich Wollheim, Hermann Josef Hack, Asam brothers, Otto Nückel, Fidus, Heinrich Egersdörfer, Heinrich Leutemann, Thomas Köner, Ruth Vollmer, Eduard Riedel, Horst Antes, Werner Gilles, Egid Quirin Asam, Isidor Ascheim, Johann Friedrich Anthing, Janosch, Emil Doepler, Alexander Laner, Lothar Baumgarten, Bärbel Bohley, Knut Ekwall, Erhard Altdorfer, Johann Conrad Susemihl, Eberhard Havekost, Adolf Uzarski, Franz Xaver Feuchtmayer, Ingrid Kerma, Friedrich Kunath, Hubert Salentin, Bendix Harms, Simon Schubert, Josephine Meckseper, Artists Anonymous, Fritz Schwegler, Hans Grundig, Eric Bergman, Jim Avignon, Ottmar Hörl, Carol Pilars de Pilar, Haubitz + Zoche, Stefan Thater.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 272 pp. Englisch.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 1 a: *Ohrengeier / Vultur Auricularis Daudinm - Voutour oricou Femm-Manuel* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *C. Susemihl & Sohn fec. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig, die Außenränder sind etwas angeknickt und mit Randläsionen. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here plate 1 a: *Ohrengeier / Vultur Auricularis Daudinm - Voutour oricou Femm-Manuel* ). The coloured copperplate engraving on paper with image size of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet size approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and indication *C. Susemihl & Sohn fec. *. The sheet is browned and foxed, the outer margins are somewhat creased and with marginal lesions. ( Storage location large black graphic folder 1 / Gondola 3 ) # 24657.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 1 a: *Ohrengeier / Vultur Auricularis Daudinm - Voutour oricou Femm-Manuel* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *Schlegel pinx. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig, die Außenränder sind etwas angeknickt und teils mit Randläsionen. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here plate 1 a: *Eared Vulture / Vultur Auricularis Daudinm - Voutour oricou Femm-Manuel* ). The coloured copperplate engraving on paper with image size of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet size approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and indication *Schlegel pinx. *. The sheet is browned and foxed, the outer margins are somewhat creased and partly with marginal lesions. ( Storage location large black graphic folder 1 / Gondola 3 ) # 24656.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 6 ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *C. Susemihl & Sohn fec. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig, die Außenränder sind etwas angeknickt ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here the plate 6 ). The coloured copper engraving on paper with image size of the depiction of c. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet size c. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and indication *C. Susemihl & Sohn fec. *. The sheet is browned and foxed, the outer margins are somewhat creased ( storage location large black graphic portfolio 1 / gondola 3 ) # 24655.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 5 ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *C. Susemihl fec. *. Das Blatt ist gebräunt stockfleckig, die Außenränder sind etwas angeknickt ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here the plate 5 ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of c. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet dimensions c. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and inscription *C. Susemihl fec. *. The sheet is browned with foxing, the outer margins are somewhat creased ( storage location large black graphics folder 1 / gondola 3 ) # 24654.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel *Der Wespen-Bussard (junges) Weibchen. Falco apivorus. Linn.* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 22 x 13 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 41 x 28,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *Susemihl jun. pinx. - Susemihl sen. sc*. Das Blatt ist gebräunt, etwas finger- und stockfleckig, an den weißen Außenrändern auch stärker finger- und stockfleckig sowie am rechten Außenrand gering wasserrandig ( außerhalb der Darstellung ). Das Blatt mit geringen Randläsionen. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 2 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.lifelike illustrations and descriptions* published in Darmstadt around 1800-1811. Here the plate *The wasp-buzzard (young) female. Falco apivorus. Linn.* ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 22 x 13 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 41 x 28.5 cm. The lower margin with caption and inscription *Susemihl jun. pinx. - Susemihl sen. sc*. The sheet is browned, somewhat finger- and fox-stained, the white outer margins also more heavily finger- and fox-stained, and the right outer margin slightly water-stained ( outside the image ). The sheet with minor marginal lesions. ( Storage location large black graphic folder 2 / gondola 3 ) # 24671.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 3: *Weißköpfiger Geier, junges Weibchen. Vultur fulvus Linn* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *Conrad Susemihl fec. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here plate 3: *White-headed vulture, young female. Vultur fulvus Linn* ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and inscription *Conrad Susemihl fec. *. The sheet is browned and foxed. ( Storage location large black graphics folder 1 / Gondola 3 ) # 24660.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 2: *Weißköpfiger Geier, alter Vogel / Vultur fulvus Linn* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *Conrad Susemihl fec. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here the plate 2: *Weißköpfiger Geier, alter Vogel / Vultur fulvus Linn* ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and inscription *Conrad Susemihl fec. *. The sheet is browned and foxed. ( Storage location large black graphics folder 1 / Gondola 3 ) # 24661.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 4: *Schmutziger Aasvogel, alter und junger Vogel / Cathartes perenepterus Femm* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *C. Susemih l& Sohn fec. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig sowie mit kleinen Randläsionen. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.naturalistic illustrations and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here plate 4: *Schmutziger Aasvogel, alter und junger Vogel / Cathartes perenepterus Femm* ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and indication *C. Susemih l& Sohn fec. *. The sheet is browned and foxed and has small marginal lesions. ( Storage location large black graphics folder 1 / Gondola 3 ) # 24662.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel 3 a: *Ohrengeier / Vultur fulvus Linne / Vautour geriffon Femm.*). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 18,5 x 12,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *gez. v. H. Schlegel. *. Das Blatt ist gebräunt und stockfleckig. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 1 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here plate 3 a: *Ohrengeier / Vultur fulvus Linne / Vautour geriffon Femm.*). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 18.5 x 12.5 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 34 x 26.5 cm. The lower margin with caption and indication *drawn by H. Schlegel. *. The sheet is browned and foxed. ( Storage location large black graphics folder 1 / Gondola 3 ) # 24659.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel *Die Nachteule - Weibchen. Strix aluco, Linn. * ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 20 x 14 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 40 x 26,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *Gebr. Susemihl *. Das Blatt ist gebräunt, gering finger- und stockfleckig, unten in der Bildbeschreibung etwas stärker stockfleckig. Verso mit kleinem Rest alter Montierung. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 2 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.lifelike illustrations and descriptions* published in Darmstadt around 1800-1811. Here the plate *The night owl - female. Strix aluco, Linn. * ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 20 x 14 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 40 x 26.5 cm. With caption and inscription *Gebr. Susemihl * in lower margin. The sheet is browned, slightly fingerstained and foxed, somewhat more heavily foxed in the image description below. Verso with small remnant of old mounting. ( Storage location large black graphics folder 2 / gondola 3 ) # 24669.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel *Der Eistaucher - Männchen. Colymbus glacialis Lin.* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Bildmaß der Darstellung von ca. 25,5 x 18,5 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 34,5 x 24,5 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *H. Curtmann.gemalt. Alsfeld / J. C. Susemihl gest. in Darmstadt. *. Das Blatt ist von guter Erhaltung, verso sind die Außenränder mit Papierstreifen verstärkt. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 2 / Gondel 3 )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.lifelike illustrations and descriptions* published in Darmstadt around 1800-1811. Here the plate *Der Eistaucher - Männchen. Colymbus glacialis Lin.* ). The coloured copperplate engraving on paper with image dimensions of approx. 25.5 x 18.5 cm ( height x width ), sheet dimensions approx. 34.5 x 24.5 cm. With caption and inscription *H. Curtmann.painted. Alsfeld / J. C. Susemihl died in Darmstadt. *. The sheet is in good condition, the outer margins reinforced with paper strips on the verso. ( Storage location large black graphics folder 2 / Gondola 3 ) # 24668.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen* um 1800-1811 in Darmstadt herausgegeben. Hier die Tafel *Der Wanderfalke - altes Weibchchen. Falco peregrinus* ). Der kolorierte Kupferstich auf Papier mit Plattenabdruck von ca. 35 x 25 cm ( Höhe x Breite ), Blattmaß ca. 46,5 x 32 cm. Am Unterrand mit Bildlegende und Angabe *G. Susemihl Sen. pinx. et. sc. *. Das Blatt ist gebräunt, gering finger- und stockfleckig, die Außenränder etwas stärker fingerfleckig. Zum weißen Unterrand hin etwas stärker fingerfleckig, berieben und gering angeknickt. Der linke Außenrand ist verso mit Papierstreifen verstärkt. ( Lagerort große schwarze Graphik-Mappe 3 / Küche )( Weitere Bilder auf Anfrage / further pics on request ). /// (.lifelike illustrations and descriptions* published around 1800-1811 in Darmstadt. Here the plate *The peregrine falcon - old female. Falco peregrinus* ). The coloured copper engraving on paper with plate impression of approx. 35 x 25 cm ( height x width ), sheet size approx. 46.5 x 32 cm. With caption and inscription *G. Susemihl Sen. pinx. et. sc. *. The sheet is browned, slightly fingerstained and foxed, the outer margins somewhat more heavily fingerstained. Towards the white lower margin somewhat more heavily fingerstained, rubbed and slightly creased. The left outer margin reinforced with paper strips on the verso. ( Storage location large black graphics folder 3 / kitchen ) # 24765.
Verlag: Hildburghausen. Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts ca., 1840
Anbieter: Galerie Hentrich & Shrivastava, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 15,3 x 9,8 cm / Blattgröße 29 x 19,2 cm. Im Rand geringfügig stockfleckig. Ernst Friedrich Grünewald (* 1. März 1801 in Darmstadt; 26. November 1848 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher, Grafiker und Schriftsteller. Er erlernte die Kupferstechkunst bei Johann Conrad Susemihl in Darmstadt und bei Karl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Sprache: deutsch.
Verlag: ca., 1840
Anbieter: Galerie Hentrich & Shrivastava, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße ca 12 x 17 cm / gerahmt 25 x 30 cm. Guter Zustand. st Friedrich Grünewald (* 1. März 1801 in Darmstadt; 26. November 1848 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher, Grafiker und Schriftsteller. Er erlernte die Kupferstechkunst bei Johann Conrad Susemihl in Darmstadt und bei Karl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Sprache: deutsch.
Verlag: Hildburghausen. Kunstanstalt des Bibliographischen Instituts (ca 1840)., 1840
Anbieter: Galerie Hentrich & Shrivastava, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 10,3 x 16,3 cm / gerahmt 27 x 31 cm. Leicht gebräunt, sonst guter Zustand. st Friedrich Grünewald (* 1. März 1801 in Darmstadt; 26. November 1848 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher, Grafiker und Schriftsteller. Er erlernte die Kupferstechkunst bei Johann Conrad Susemihl in Darmstadt und bei Karl Ludwig Frommel in Karlsruhe. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariaat Schierenberg, Amsterdam, Niederlande
EUR 16.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt, 1800-1817-1841. In two parts. Folio (46.3 x 31.3 cm). 132 [67; 65] colour-printed plates, in careful, original hand-colouring, with accompanying descriptive text leaves in German, and, often, also in French. Uniform polished half calf over floral-patterned, embossed boards. = The major German bird book of the early 19th century; sometimes seen as a German answer to the several fine, large folio French bird books from that period, of which several were colour-printed too. It differs from its French peers in occasionally having several - up to four - different plates devoted to one species - showing male and/or female and/or juvenile specimens on different plates, and in having extremely large images, often truly dominating the plates. Originally published in 21 parts ("Hefte"), of which the last one was published in 1817, six years after the penultimate part. This last part is 'very rare' (Sitwell). Many copies lack the last six plates. A reprint "Neue Folge" was published in 1837-1841. The first volume is almost entirely devoted to birds of prey (eagles, falcons, owls). This book is variously attributed to Johann Conrad Susemihl (e.g., by Nissen), and - far more often - to Moritz Balthasar Borkhausen, or Borckhausen (e.g., Anker, Sitwell, Zimmer), or Borkhausen & Others (Cat. BM[NH]). Susemihl is in fact one of several artists, including his brother J. Th. Susemihl, and son, Eduard Susemihl. Sitwell lists Lichthammer, Bekker, Lembcke and Bekker Jun. as other authors, and ignores, ostentatiously, the Susemihls, merely mentioning them as artists. Borkhausen (1760-1806) wrote several works on zoology, and mainly entomology, for instance a Naturgeschichte der Europäischen Schmetterlinge nach systematischer Ordnung (1788-1794). Susemihl (1767-1847 or 1846) also made the plates to, e.g., Oken's Allgemeine Naturgeschichte für alle Stände. According to Anker, part 14 has an additional French text. This copy has seventeen French texts next to the German texts, as follows: Vol. I. Der Seeadler - L'orfraye; Der Wespenbussard - La bondrée; Der Zwergfalke - L'emerillon; Der Wanderfalke - Le faucon pelerin; Der gemeine Baumfalke - Le hobreau; Der Tannenfalke - Le faucon des sapins; Die kurzöhrige Ohreule - La chouette à courte oreille; Die grosse Krähe - Le corbeau. Vol. II. Der Nussheher - Le casse-noix; Der grosse graue Würger - La pie-grièche grise; Der rothköpfige Würger - La piegriêche à tête rousse; Der Goldammer - Le bruant; Der grüne Kernbeisser - Le verdier; Der schwartzkehlige Sänger - Le rossignol de muraille; Die Blaumeise - La mésange bleue; Die Haubenmeise - La mesange huppée; Die Knäckente - La sarcelle. French texts are not often mentioned. The text to the Dorndreher, or red-backed shrike, is not placed opposite the plate. Provenance: armorial bookplate of the Anglo-British botanist and ornithologist Henry Rogers Broughton, 2nd Baron Fairhaven (1900-1973), mounted on the front pastedown. Scattered spotting to the text, rather strong on a few leaves; the plates usually much cleaner, often without spotting or just some isolated, marginal spots. The title page is missing, as in many copies (see, e.g., Anker and Zimmer). Sometimes - but not here - one of the original wrappers to a part is used as a substitute. Very rare. Anker describes an incomplete copy (first 18 parts, 1800-1809). Anker, 52 [under Borkhausen]; Cat. BM(NH), p. 202; Nissen IVB, 907; Sitwell, Fine Bird Books, p. 79; Zimmer, p. 81 [under Borckhausen].
Anbieter: Antiquariat Peter Fritzen, Speicher, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaar Kupferstiche, altkoloriert, von Johann Conrad und Erwin Eduard Susemihl, Darmstadt 1800ff. mit Textblatt. Schlenker 55,1; Nissen IVB, 907; Fine Bird Books 61. Johann Conrad Susemihl (aus Rainrod/Hessen, 1767-1847) lernte Zeichnen und Kupferstich an der Kasseler Akademie, später am Kunstinstitut von J. H. Merck in Darmstadt, studierte zwei Jahre in Dresden und wurde im Jahre 1800 Hofkupferstecher in Darmstadt. Er zeichnete und stach nach eigenen Beobachtungen und Vorlagen die Kupfertafeln in der von Lichthammer und Bekker hrsg. "Teutschen Ornithologie" (Darmstadt 1800-1817) und schuf damit eines der schönsten Vogelbücher des frühen 19. Jahrhunderts. Die Darstellung ist naturgetreu, da Susemihl als eifriger Jäger die Vögel nicht nur aufgrund ausgestopfter Museumsobjekte kannte, sondern seine Betrachtungen und Skizzen in der Natur vorgenommen hatte - zusammen mit seinem Bruder Johann Theodor und seinen Kindern Eduard und Emilie. Er hatte darüber hinaus in Darmstadt einen Kreis begeisterter Naturfreunde um sich gesammelt. Die großen Vogeldarstellungen (oft in ganzer oder auch halber natürlicher Größe), teilweise in Farben gedruckt und sorgfältig koloriert, gehören "in Stich wie in Kolorit zu den Spitzenleistungen des späten Kupferstichs" (Nissen).
Anbieter: Antiquariat Peter Fritzen, Speicher, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaar Kupferstiche, altkoloriert, von Johann Conrad und Erwin Eduard Susemihl, Darmstadt 1800ff. mit Textblatt. Schlenker 55,1; Nissen IVB, 907; Fine Bird Books 61. Johann Conrad Susemihl (aus Rainrod/Hessen, 1767-1847) lernte Zeichnen und Kupferstich an der Kasseler Akademie, später am Kunstinstitut von J. H. Merck in Darmstadt, studierte zwei Jahre in Dresden und wurde im Jahre 1800 Hofkupferstecher in Darmstadt. Er zeichnete und stach nach eigenen Beobachtungen und Vorlagen die Kupfertafeln in der von Lichthammer und Bekker hrsg. "Teutschen Ornithologie" (Darmstadt 1800-1817) und schuf damit eines der schönsten Vogelbücher des frühen 19. Jahrhunderts. Die Darstellung ist naturgetreu, da Susemihl als eifriger Jäger die Vögel nicht nur aufgrund ausgestopfter Museumsobjekte kannte, sondern seine Betrachtungen und Skizzen in der Natur vorgenommen hatte - zusammen mit seinem Bruder Johann Theodor und seinen Kindern Eduard und Emilie. Er hatte darüber hinaus in Darmstadt einen Kreis begeisterter Naturfreunde um sich gesammelt. Die großen Vogeldarstellungen (oft in ganzer oder auch halber natürlicher Größe), teilweise in Farben gedruckt und sorgfältig koloriert, gehören "in Stich wie in Kolorit zu den Spitzenleistungen des späten Kupferstichs" (Nissen).
Anbieter: Franziska Bierl Antiquariat, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierter Kupferstich von Johann Conrad und Erwin Eduard Susemihl, Darmstadt 1800-1811, 35 x 25 cm. Nissen IVB,907. - Aus "Teutsche Ornithologie oder Naturgeschichte aller Vögel Teutschlands in naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen", herausgegeben von Moritz Balth. Borckhausen u.a.