Verlag: Natura-Verlag, Arlesheim, Schweiz, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sylvia Laue, Winterbach, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 220 S. ZUSTAND: Leineneinband mit etwas Gebrauchs/Alterungsspuren, 1 Ecke etwas angedrückt, Widmung auf Vorsatzseite, auf 5 S. Markierungen mit Marker, einige Eckknickspuren, sonst in Ordnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , gebundene Ausgabe (leinen).
Verlag: Arlesheim, Natura-Verlag,, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 220 Seiten, Ohne Schutzumschlag, Einband stark stockfleckig und mit kleineren Gebrauchsspuren, Namenszug auf dem Vorsatz, Zustand zufriedenstellend bis gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,86
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: (Privatdruck Arlesheim). Weihnachten 1945., 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72 Seiten. Mit drei Bildtafeln. Illustrierte Originalbroschur. (Teils mit Gebrauchsspuren). 1x15 cm * Erste Ausgabe. Selten ! Beiträge von Hilma Walter; Ch. Wegman; Eberhard Schickler; Norbert Glas; Grete Bockholt; Alexander Leoir; Erich Kirchner; George Adams, Nora von Badlitz u. Madeline von Deventer. ----- Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 fünf Jahre nach ihrem Tod wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben. Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen Ersten Ärztekurs" beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für seelenpflege-bedürftige" Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis" hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit Meine liebe Mysa-Ita" angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: J. Ch. Mellinger, Stuttgart, 1983
ISBN 10: 3880690049 ISBN 13: 9783880690042
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchSigel, Weikersheim, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. 5. oder spätere Auflage. Eine Legendensammlung von Nora Stein von Baditz- mit Betrachtung von Ita Wegmann und einem Beitrag von Herbert Hahn 22 Schwarzweiß- und 2 Farb-Abbildungen und farbiges Umschlagbild 5. Aufl., Gebunden OLn. mit OSu, 126 S. Zustand: leicht bestossen, Schnitt stockfleckig, Buch schwach gebogen, leichter Kellergeruch.
Verlag: Klinisch-Therapeutisches Institut Arlesheim, Arlesheim/Schweiz, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchSigel, Weikersheim, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. engl. Broschur, 67 S. Zustand: lichtschattig, leicht fleckig, Widmung, bestossen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Engel über dem Lauenstein | Siegfried Pickert, Ita Wegmann und die Heilpädagogik | Peter Selg | Taschenbuch | 152 S. | Deutsch | 2004 | Natura-Verlag | EAN 9783723512098 | Verantwortliche Person für die EU: ATHENA Verlag e.K., Mellinghofer Str. 126, 46047 Oberhausen, info[at]athena-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Natura-Verlag, Arlesheim, Schweiz, 1956
ISBN 10: 372350440X ISBN 13: 9783723504406
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb220 Seiten. Beiger Original-Leinwand-Einband. (4 Seiten mit Unterstreichungen). 23x16 cm * Erste Ausgaqbe ! Beiliegend: Zweiseitiges Typoskript "Der Merkurstab, ein aus alten Zeiten überliefertes Symbol" von Dr. Ita Wegmann (mit zwei Bleistiftzeichnungen) ---- Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 fünf Jahre nach ihrem Tod wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben. Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen Ersten Ärztekurs" beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für seelenpflege-bedürftige" Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis" hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit Meine liebe Mysa-Ita" angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Erscheinungsdatum: 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBr. Zustand: Befriedigend. 41-76 S. Aus dem Nachlass des anthroposophischen Schriftstellers, Philosophen und Verlegers Herbert Wimbauer (1944-2012) jedoch ohne Besitzeintrag, Kanten gering bestossen, Rauchgeruch, vergilbt, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal . HAA-15473 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 74.
Verlag: (Privatdruck Arlesheim). (1945)., 1945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb72 Seiten. Mit einer Porträttafel. (Anfangs mit einigen Kugelschreiber-Unterstreichungen u. Bleistiftanmerkungen). Beiger, titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband (Etwas wellig) 24x19 cm * Erste Ausgabe. Selten ! Beiträge von Hilma Walter; Ch. Wegman; Eberhard Schickler; Norbert Glas; Grete Bockholt; Alexander Leoir; Erich Kirchner; Nora von Badlitz u. Madeline von Deventer. ----- Maria Ita Wegman (* 22. Februar 1876 in Karawang bei Batavia (Niederländisch-Indien, heute Jakarta, Indonesien); 4. März 1943 in Arlesheim (Schweiz), zeitlebens Ita Wegman genannt), war als Ärztin eine zentrale Gestalt der anthroposophischen Medizin, die sie zusammen mit Rudolf Steiner begründete. 1921 gründete die sozial engagierte Frauenärztin eine anthroposophische Privatklinik in Arlesheim, aus der die heutige Klinik Arlesheim hervorging. Dort entwickelte sie auch die Rhythmische Massage als anthroposophisch geprägte Richtung der Klassischen Massage. Von 1923 bis 1935 gehörte sie dem Vorstand der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft an und leitete die Medizinische Sektion der zugehörigen Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum in Dornach. Am 14. April 1935 wurde sie auf der Generalversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft aus der Gesellschaft ausgeschlossen. 1948 fünf Jahre nach ihrem Tod wurde der Beschluss posthum als ungerechtfertigt wieder aufgehoben. Wegman interessierte sich schon in den 1910er Jahren für Steiners gelegentliche Anregungen zu einer anthroposophisch ausgerichteten alternativen Medizin, und im März und April 1920 war sie als Vortragende an dem dreiwöchigen Ersten Ärztekurs" beteiligt, bei dem Steiner erstmals ausführlich die Grundlagen der künftigen Anthroposophischen Medizin entwickelte. Am 27. September 1920 kaufte sie für ein geplantes Sanatorium für 65.000 Franken eine Liegenschaft in Arlesheim bei Basel, in unmittelbarer Nähe des Goetheanums, des Zentrums der anthroposophischen Bewegung in Dornach. Am 8. Juni 1921 eröffnete sie ihr anthroposophisches Sanatorium (heute Klinik Arlesheim). Zur Eröffnung erschien auch der in der Nähe wohnende Steiner, der anregte, dem Krankenhaus die Bezeichnung Klinisch-Therapeutisches Institut zu geben. In dem Sanatorium, für das sich im Laufe der Zeit der von Steiner vorgeschlagene Name einbürgerte, konnten zwölf bis fünfzehn Patienten aufgenommen werden. Parallel dazu und eng an Wegmans Institut angeschlossen, entstand eine Heilmittelfabrikation, aus der die spätere Internationale Laboratorien AG und schließlich die heutige Weleda AG hervorging. 1922 gründete Wegman, ebenfalls in Arlesheim, das heilpädagogische Heim Haus Sonnenhof für seelenpflege-bedürftige" Kinder. Begründung der Anthroposophischen Medizin: Bei der Begründung der Anthroposophischen Medizin war Wegman Steiners engste Mitarbeiterin. Zunächst unregelmäßig, später täglich, kam Steiner zu Visiten in Wegmans Klinik, um die Krankengeschichten der jeweiligen Patienten durchzugehen, den Therapieverlauf zu kontrollieren und Vorschläge für die Therapie zu machen. Nach der Visite besprach er sich mit Wegman und ihren Assistenzärzten und gab Ratschläge zur medizinischen Behandlung. Am 28. Dezember 1923 betraute er Wegman mit der Leitung der Medizinischen Sektion der frisch gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Zugleich wurde sie zur Schriftführerin des Vorstands der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft (AAG) bestimmt. Am 1. Januar 1924 stellte Steiner Wegman in den Mittelpunkt der Esoterischen Schule, die durch ihre Anregung 1924 erneut entstanden sei. Am 11. März 1924 erschien das erste und einzige Rundschreiben für Ärzte, das von Steiner und Wegman gemeinsam unterzeichnet war. Zugleich gab Steiner bekannt, dass Wegman künftig Meditationen geben werde, eine Auszeichnung, die er seiner Frau stets versagte. Liebesbeziehung mit Steiner: Aus Wegmans privilegiertem Zugang zu Steiner, mit dem sie seit 1907 ein freundschaftliches Schüler-Lehrer-Verhältnis" hatte, entstand eine Liebesbeziehung, die im Sommer 1924 schwärmerische Züge annahm und durch die Liebesbriefe Steiners an seine Freundin dokumentiert ist. Steiner deutete die Beziehung zu Wegman karmisch und behauptete, sie hätten beide zur Zeit des Philosophen Aristoteles ein gemeinsames Leben geführt. Wegman soll laut Steiner in einem Vorleben zudem eine Persephone-Priesterin gewesen sein und wurde von ihm auch mit Meine liebe Mysa-Ita" angeschrieben. Steiner entwarf für Wegman den Bauplan für ihr eigenes Wohnhaus, das 1924 bezugsfertig wurde.(Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K., 2025
ISBN 10: 3772851150 ISBN 13: 9783772851155
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anthroposophische Institutionen blühen und gedeihen. Aber das Interesse am Kern der Sache geht zurück. Der 'Kulturfaktor Anthroposophie' ist in der Öffentlichkeit weit hinter seinen Möglichkeiten zurückgeblieben. Johannes Kiersch macht dafür weniger zivilisatorische Widerstände verantwortlich als vielmehr das Festhalten vieler Anthroposophen an überkommenden Denkformen. Ist so eine selbst zu verantwortende 'okkulte Gefangenschaft' entstanden Aus dieser Lage zeigt der Autor ebenso selbstkritische wie engagierte Auswege.Die dritte Auflage hat das zusätzliche Kapitel: 'Von Bildern umstellt'.Das Buch ist zugleich eine Lebensskizze in acht gedruckten Gesprächsbeiträgen.'Die Geheimnisse der Anthroposophie gehen einer umfassenden Erneuerung entgegen, außerhalb der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (wenn auch in hilfreichem Zusammenhang mit ihr), auf der Grundlage völlig individueller Initiative und des ständigen Bemühens um den 'Zusammenklang der Empfindungen', auf die uns Rudolf Steiner so eindringlich hingewiesen hat.' Johannes Kiersch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,02
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Arlesheim : Ita-Wegman-Inst., 2010
ISBN 10: 390591915X ISBN 13: 9783905919158
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIll.Opd. 1. Aufl. 290 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: [Stuttgart : Mellinger], [1951]., 1951
Sprache: Deutsch
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Bietigheim, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. [1. - 2. Tsd.]. 52 S. ; 8 altersentsprechend mit Gebrauchsspuren, Altersflecken und nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 65.
Verlag: Mayer, Johannes Verlag Okt 2010, 2010
ISBN 10: 3932386736 ISBN 13: 9783932386732
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Rhythmische Einreibungen nach Ita Wegman und Margarethe Hauschka bilden seit Langem einen wirksamen Bestandteil ganzheitlicher Therapie und Pflege. Mit spezieller Technik und gezielten Anwendungen können funktionelle Ungleichgewichte gebessert, Schmerzen gelindert, der Wärmeorganismus angeregt und umfassende Heilungsprozesse eingeleitet und unterstützt werden. Die vorliegende Einführung vermittelt praxisnah die Grundlagen dieser zeitgemäßen Behandlungsmethode, ihrer Anwendungen und Wirkweisen. Im Mittelpunkt steht eine differenzierte Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit der Hände. Einzelne Handgriffe und Bewegungsabläufe werden mittels zahlreicher Abbildungen im Detail nachvollziehbar.
Verlag: Flensburg : Flensburger-Hefte-Verl, 1996
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb212 S. : zahlr. Ill. ; 21 cm . Orig.-kart. ( Flensburger Hefte / Sonderheft ; Nr. 17) - (einige Blei-Unterstr.).
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb172 S. mit Abb. Oln. mit Schutzumschlag.
Verlag: Bad Liebenzell- Unterlengenhardt : Verein für Anthroposophisches Heilwesen,, 1996
ISBN 10: 3926444312 ISBN 13: 9783926444318
Sprache: Deutsch
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Bietigheim, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeh. Zustand: Sehr gut. 2. Aufl., 6. - 12. Tsd. 31 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 41.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Philos.-Anthropos. Vlg., Dornach 1925. 123 S. Ln. Widm. auf Vors. Erstausgabe. Picht 1064. Kapitel 1-18 stammen von Rudolf Steiner, Kapitel 19 u. 20 von Ita Wegmann. Das Buch lag bei Steiners Tod bereits druckfertig vor. Verlegt wurde es dann aber erst im Herbst 1925. 87111 / 22527 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Eigenverlag., 1971
Anbieter: Buchgrafik, Freiburg, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., 67 S., sehr gut erhalten.
ISBN 10: 3929104024 ISBN 13: 9783929104028
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpamphlet. Zustand: Wie neu. 1.,. 40 S. Geschenkqualität. Wie neu. KEINE Eintragungen/Markierungen. Was ist die Rhythmische Massage"? Wie unterscheidet sie sich von klassischen Massageformen? Welche Rolle spielt der anthroposophische Hintergrund der von Dr. med. Ita Wegmann entwickelten und von Dr. med. Margarethe Hauschka-Stavenhagen massgeblich mit geprägten Heilmethode? Stefan Härter beschreibt die menschenkundlichen Grundlagen Berührung und die 12 Sinne, Rhythmus und die vier Wesensglieder", die funktionelle Dreigliederung" des menschlichen Organismus aber auch ganz spezifische Griffe und Griffqualitäten. Er erklärt, nach welchen Gesichtspunkten Therapeutinnen und Therapeuten sie anwenden. Und gibt in authentischen Patientenbeispielen einen anschaulichen und lebendigen Einblick in die Praxis dieser ganzheitlichen Therapieform. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 74.
Verlag: Arlesheim, Ita Wegmann Klinik,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 x 25 cm, kart., 51 S., Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben,, 1992
ISBN 10: 3772511538 ISBN 13: 9783772511530
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 67,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 23 cm mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 543 Seiten, mit vielen Abbildungen, Bibliografie, Anmerkungen und Bildnachweis. - Illustrierte Bücher, Anthroposophie, Camphill, anthroposophische Medizin, Schlesien, Ita Wegmann, Rudolf Steiner, Dorfsiedlung in England, Heilpädagogik, sozial-hygienisches Wirken, Erstausgabe in guter Erhaltung (Eigentümerstempel einer anthroposophischen Ärztin auf Vorsatz, viele zarte Kugelschreiberanstreichungen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Arlesheim / Schweiz, Natura Verlag,, 1974
ISBN 10: 3858171204 ISBN 13: 9783858171207
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 16 x 23,4 cm mit Rücken- und Deckeltitel und Deckelvignette in Silberprägung sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 220 Seiten. Mit Darlegungen wie z B.: "Dort nun, wo diese astralischen Kräfte eindringen in lebende Organismen, entsteht Empfindung. Dies vollzieht sich im tierischen Organismus. Man spricht deshalb von einem Entwicklungsleib beim Tier, der sich nach den einzelnen Tiergattungen differenziert gestaltet. Beim Menschen ist diese Empfindungsleib zu einem selbstständigen Wesensglied geworden, denn der Mensch ist auch noch weiterhin ein individuelles geistiges Wesen, er ist Ich-begabtes Wesen, das den höchsten Regionen unseres Weltsystems entspricht, jenen Regionen, die unser ganzes Weltsystem umfassen, von denen die höchsten geistigen Kräfte ausgehen. So durchdringen sich im menschlichen Organismus vier verschiedene Wesensglieder und sind in ihm wirksam. Mit dem physischen Leib besonders verbunden ist der ätherische Leib und bildet mit ihm eine Art Einheit/ Die Artikel sind noch ganz unter dem Eindruck der unmittelbaren vorangehenden impulsierenden Belehrung Rudolf Steiners geschrieben. Sie atmen den Geist einer Erneuerung der Mysterien, wie ihn Ita Wegman ersehnte und Rudolf Steiner der Menschheit schenkte" - Aus dem Klappentext: "Im Jahre 1926 begründete Dr. Ita Wegman - 15 Monate nach dem Tode Rudolf Steiners, dessen engste Mitarbeiterin sie war - als Leiterin der medizinischen Sektion am Goetheanum die "Natura, eine Zeitschrift zur Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlicher Menschenkunde". In den darauffolgenden Jahren erschienen in der "Natura" im ganzen 22 Aufsätze von Ita Wegmann über die verschiedensten Themen der Heilkunde, u.a. über "Rudolf Steiners Wirken für die Erweiterung der Heilkunst / Alte und neue Mysterienmedizin / Raphael-Merkur in der Heilkunst / Mysterium der Erde / Die Signatur der Tierkreis- und Planetenkräfte in der menschlichen Organisation", um nur einige wichtige Themen zu nennen. Diese 22 Aufsätze erschienen schon einmal gesammelt 1956. Wir lassen hier eine Neuauflage folgen, da Ita Wegmans Art, die neuen Wege der geisteswissenschaftlichen Heilkunst vor uns auszubreiten, sowohl heute wie auch in weiterer Zukunft impulsgebend bleibt" - Anthroposophie, anthroposophische Medizin, Geisteswissenschaft, Mysterienmedizin, Heileurhythmie, Neubelebung der Heilkunst durch die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners. - 2., unveränderte Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dornach / Schweiz, Philosophisch-anthroposophischer Verlag Goetheanum,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 133,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband 8vo im Format 17,5 x 24,5 cm mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel, Einbandentwurf: Werner Kehlert. 130 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen und Druckvermerk: "Exemplar Nr. 2162. Dieser Privatdruck ist nur zur Verwendung durch die oben genannte bezeichnende Persönlichkeit bestimmt." - Aus dem Inhalt: Vorwort - Schicksalswege - Eabani und Gilgamesch - Gralszeit - Von Thomas von Aquino bis zur Gegenwart - Michaelsströmung und Rosenkreuzertum - Rudolf Steiners Mission - Ita Wegmann - Michaelsschule und Aufgaben - Anmerkungen - Verzeichnis der Sprüche und Bilder. - Mit Ausführungen wie: "Zu dem zweiten Teil des Spruches hatte Rudolf Steiner gesagt, man solle sich auf den Altar zuschreitend dendenken, selbst in weißem Gewande, vor dem Altar links Christian Rosenkreutz mit der blauen Stola stehend, rechts Rudolf Steiner mit seiner roten Stola. Diesen Altar muss man sich in der geistigen Welt denken. Ein anderes Mal sagte Rudolf Steiner, in der geistigen Welt stehen beide nebeneinander, mit diesen Stolen bekleidet. Macht man diese Bilder in sich lebendig, so ist man im Bereich der Imagination. Diese müssen wir den Hierarchien hinreichen, sie können es verifizieren, und so kommen wir in das Gebiet, in dem wir Michael die Möglichkeit geben, die Folgen unseres Tuns anzunehmen oder abzulehnen". - Allgemeine anthroposophische Gesellschaft, Anthroposophie, Michaelsschule, Mission Rudolf Steiners, Platon und Aristoteles, Erzengel Michael als Regent des Planeten bzw. verschiedener planetarischer Intelligenzen,Christus-Verständnis unendlich vertieft und ausgeweitet durch Wissen von Reinkarnation und Karma, Verständnis der wahren Rudolf Steiners, Karma-Erkenntnis die Grundlage für umfassende Toleranz und allgemeine Menschenliebe und universelles Mitleid und wahre Menschheits-Bruderschaft, Weihnachtstagung 1923: Krönung von Rudolf Steiners Erdenwirken, Grundsteinlegung des dodekaedrischen Liebes-Grundsteins in die Herzen der Menschen, Rosenkreuzer-Vorträge, Anti-Michael-Dämonen (u.a. Klingsor und seine Scharen) rücksichtslos an der Arbeit, Waltung des Karmas, anthroposophisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Namenseintrag bei Numerierung, sosnt tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erster Teil. Philos.-Anthropos. Vlg., Dornach 1925. 123 S. Ln. Exlibris. Sehr schönes Exemplar. ? Erstausgabe. Picht 1064. Kapitel 1-18 stammen von Rudolf Steiner, Kapitel 19 u. 20 von Ita Wegmann. Das Buch lag bei Steiners Tod bereits druckfertig vor. Verlegt wurde es dann aber erst im Herbst 1925. 94682 / 31372 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verein zur Förderung der Rhythmischen Massage und der künstlerischen Therapie e. V., 1972
ISBN 10: 3933002001 ISBN 13: 9783933002006
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 223,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1972. EAN (ISBN-13): 9783933002006 ISBN (ISBN-10): 3933002001 Herausgeber: Margarethe Hauschka-Schule, Boll, Verein zur Förderung der Rhythmischen Massage und der künstlerischen Therapie e. V. ISBN/EAN: 3933002001 ISBN: 3-933002-00-1, 978-3-933002-00-6 Autor des Buches: boll, hauschka margarethe, wegman, schule Titel des Buches: rhythmische massage nach ita wegman, ita wegmann, rhythmische massage menschenkundliche grundlagen Autor/in: Margarethe Hauschka Titel: Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegman - Menschenkundliche Grundlagen Verlag: Verein zur Förderung der Rhythmischen Massage und der künstlerischen Therapie e. V. 200 Seiten Erscheinungsjahr: 1972 Verein zur Förderung der Rhythmischen Massage und der künstlerischen Therapie e. V. Margarethe Hauschka - Ein Lebensbild Margarethe Hauschka-Schule, Boll Marbach, Irmgard Anthroposophie Biografie Biographie O.-Broschur. 1. Auflage. Mit zahlreichen Schwarzweissabbildungen.; Jahr: 1995; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 79 Anthroposophie, Biografie, Biographie In deutscher Sprache. 200 pages.