Verlag: Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 349-412 Seiten Kanten bestossen, Ecke verzogen, Fleckchen auf Einband (Mehrere Exemplare vorrätig).- Themen u.a. Heimatverein, Vogel des Jahres 2020 Turteltaube, Hellebarde des letzten Nachtwächters in Oege, Rezension zu Hohenlimburger Kleinbahn /// Standort Wimregal NIKK-3124 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 186.
Verlag: Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg, 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 349-412 Seiten Kanten gering bestossen (Mehrere Exemplare vorrätig).- Themen u.a. Heimatverein, Vogel des Jahres 2020 Turteltaube, Hellebarde des letzten Nachtwächters in Oege, Rezension zu Hohenlimburger Kleinbahn /// Standort Wimregal NIKA-5210 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 186.
Verlag: Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 217-256 Seiten Kanten bestossen.- Themen u.a. die Schmetterlinge am Steinbruch Steltenberg, Kronenburgplatz, Kleinbahn und Tiefbau im Jahre 1954 /// Standort Wimregal HAA-66832 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 116.
Verlag: Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg, 2018
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 217-256 Seiten Kanten gering bestossen.- Themen u.a. die Schmetterlinge am Steinbruch Steltenberg, Kronenburgplatz, Kleinbahn und Tiefbau im Jahre 1954 /// Standort Wimregal HAA-66648 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 116.
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Einband etwas berieben und an den Ecken/Kanten stellenweise leicht bestoßen - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Überarbeitete Neuauflage (der 2011 erschienenen Erstausgabe) 2020. Hardcover. 95 Seiten. 615 Gramm. 31x22cm. Deutsch. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen.
Inhalt u.a.: Die Hohenlimburger Kleinbahn /2.Teil). Triebwagenabschied bei der DR. Die Reihe 1044 der ÖBB. 18,4 als Kleinserien-Modell in HO. 130 S. Quart. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. EK Verlag GmbH. Freiburg. 1996. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. geheftet/Softcover. Sprache: deutsch/german.
EUR 96,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very good.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 101,89
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Größer als eine Studentenbude Auf 22 Quadratmetern setzte Jens Mehler die Landschaft am Südharzrand im Maßstab 1 : 120 in Szene. Wie auch aus alltäglichen Dingen perfekte Modellbahnen entstehen, zeigt die Reportage auf Seite 76 Pacifics an der Nordsee 1975 donnerten die letzten 012 vom Bw Rheine über die Emslandstrecke. Bis zum Schluß hatten die Schnellzug-Pacifics Popwagen und Silberlinge, aber auch alte VorkriegsEilzugwagen am Haken. Die Titelgeschichte erinnert an die große Zeit der legendären Dreizylinder-01. Seite 12 Aus zwei mach zwei Mit Fräser und Bastelmesser entstanden aus zwei gleichen Kibri-Bausätzen zwei völlig unterschiedliche Stadt- , häuser. Was ein Teelicht mit der Bastelei zu tun hat, lesen Sie auf Seite 52 Rekordverdächtige 012 Seit 1991 erlebt Märklins 012 ihren zweiten Frühling. Die neue Technik verleiht ihr Flügel: Im , Test rannte die Lok, die 140 Schnellzugwagen zieht, mit Tempo 300 durch die Lichtschranke. Seite 64 Kurvenbahn Bis Ende 1983 bediente die Hohenlimburger Kleinbahn zahlreiche Industrieanschlüsse, dann machte der Straßenverkehr auch der letzten Güterschmalspurbahn im Sauerland den Garaus. Seite 24 TITELTHEMA Die letzte Instanz Das ruhmreiche Ende der berühmten 01.10 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Der große Bluff Das Auf und Ab der Niederlausitzer Eisenbahn .28 GESCHICHTE + GESCHICHTEN Die Silberpfeile Dieseltriebwagen-Type VT 4.12 der Reichsbahn .20 Knall auf Fall Das Ende der Hohenlimburger Kleinbahn 24 Richtungswechsel Ein Porträt der nach 1945 ab- und aufgebauten Kleinbahnstrecke Jarmen Schmarsow 32 ABENTEUER EISENBAHN An der langen Leine Mit den Cable-Cars durch San Francisco 34 TEST Ganz schön fix Märklins Starlok: die 012 in HO 64 Zwei links, zwei rechts N-Kleinserienmodell der Baureihe 70 von Marks 68 Ohne zu mosern Fallers HO-Zahnradfabrik Otto Moser 72 WERKSTATT Auf Messers Schneide TT-Güterwagen selbst gebaut 50 Der kleine Unterschied Aus zwei gleichen Kibri-Bausätzen entstehen zwei unterschiedliche Stadthäuser 52 Basteltips Wellblechbude, Leuchtdioden, Modellkohle 56 Richtfest Eine Neubausiedlung aus Faller-Rohbauten 60 Halbe Sache Hochbetrieb im H0-Bahnbetriebswerk 62 SZENE Die Unvollendete Eine perfekte Großanlage in TT 76 Guter Anschluß Die Hohenlimburger Kleinbahn im Modell 82 Neuheiten 84 Hoch-Wasser Wunschmodelle für die Modellbahn 92 Aus alt mach neu Die Anlage des MEC Wuppertal, Folge 2 94 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Gifhorn, Zeunert . 96 S. zahlr., tlw. farb. Abbildungen. Broschiert., 1995
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Enth. u.a.: Dieter Riehemann: Hohenlimburger Kleinbahn AG.
Verlag: Märkische Museums-Eisenbahn e.V., 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVHS. Zustand: Sehr gut. 35 Minuten, 288 g - Hülle altersgemäß sehr gut, Kassette scheint tadellos (siehe auch meine Fotos) [kh] --- Rückentext: Nachdem im Jahre 1983 feststand, Ende 1983 wird der Betrieb der Hohenlimburger Kleinbahn eingestellt, mußte umgehend gehandelt werden. 1. Teil: Dieser Film zeigt neben historischen Film- und Fotoaufnahmen aus früheren Betriebszeiten mit Dampflokbetrieb, einen kompletten täglichen Betriebsablauf des Rollwageneinsatzes mit Diesel- Lokomotiven. Herbst 1983. 2. Teil: Letzter Fahrtag 23. Dezember 1983. Nach 83 Jahren Einsatz, nimmt die Bevölkerung Abschied von ihrer Kleinbahn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Märkische Museums-Eisenbahn e.V. 1980er Jahre., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVHS. Zustand: Sehr gut. 52 Minuten, 288 g - Hülle altersgemäß gut, Kassette scheint tadellos (siehe auch meine Fotos) [kh] --- Rückentext: Als die Inselbahnen Juist und Spikeroog, zu denen es verschiedene Fahrzeuge der KAE und PKB verschlagen hatte, stillgelegt wurden. entschlossen sich einige Eisenbahnfreunde sozusagen aus dem Nichts eine Museumsbahn aufzubauen. Nach nunmehr 15 Jahren ist ein lebendiges Schmalspurbahnmuseum entstanden. Dieser Film zeigt neben historischen Filmaufnahmen ehemaliger schmalspuriger Kleinbahnen den Alltag dieser Museumsbahn. Von dem normalen Fahrbetrieb bis hin zur Kesselreparatur einer Dampflok, erlebt der Betrachter die Faszination eines Schmalspureisenbahnbetriebes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Alf Teloeken Verlag; Düsseldorf, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 12 Hefte; pro Heft ca. 50 Seiten; mit zahlr. Fotografien; graph. Darst.; Illustr.; Skizzen; Kt.; 28,5 cm; in weißem PVC-Ordner geheftet. Gutes Exemplar; der Hefter gering berieben und mit der Aufschrift "moderne Eisenbahn". - Kompletter Jahrgang 1973 / 12 Hefte der Zeitschrift Eisenbahn Magazin. Modellbahn. - INHALT (Auswahl) : Neu für den Eisenbahnfreund ----- Entlang der Schiene ----- Kurznachrichten aus aller Welt ----- Bundesbahn-Dampf '72 ----- Nachtrag zur Übersicht in Heft 11/72 ----- Jahres-Inhaltsverzeichnis 1972 ----- Eisenbahngeschichte ----- Dieselloks für "Dora" - Die Geschichte der V 188 (2) ----- Klein- und Schmalspurbahnen ----- Elektrisch in die Zukunft Die Extertalbahn ----- Auf schmaler Spur durch ----- deutsche Lande: ----- Die Kleinbahn Leer-Aurich-Wittmund ----- Eisenbahnen im Ausland ----- International erfolgreiche Ellok-Baureihe aus Schweden ----- Die große Übersichtszeichnung ----- Güterzug-Schlepptenderlokomotive ----- BR59° ----- Übersichtszeichnung im M 1:43,5 ----- Geschichte der württ. K (BR590) ----- mit Zeichnung 1:87 ----- Eisenbahnfreunde unter sich ----- BDEF-Treffpunkte ----- Clubanschriften und Mitteilungen ----- Briefe an die Redaktion ----- Allgemeines ----- Vorschau und Ausblick auf die Messe: Noch wenige Tage bis Nürnberg ----- Für den Gleisplaner: Bahnhöfe um Bad Schwalbach ----- Jahres-Inhaltsverzeichnis 1972 ----- Anlagenbau ----- Anlagen- und Landschaftsbau mit Styropor ----- Elektrotechnik ----- Mehrzugbetrieb durch elektronische Z-Schaltung (2) ----- Für den Bastler ----- Nur 50 cm lang: ----- Waschanlage für Reisezugwagen (3) - Die Antriebs-Konstruktion ----- Neu im Schaufenster ----- Aktuelle Informationen für den Modellbahner ----- Arbeiten unserer Leser ----- HO-Meisterwerke - ----- BR 78 und BR 59 selbstgebaut // Neu für den Eisenbahnfreund ----- Entlang der Schiene - Kurznachrichten aus aller Welt ----- Züge für das Tempo von morgen Neue Eisenbahn-Literatur ----- Eisenbahngeschichte ----- 125 Jahre Henschel - Jubiläum einer Lokomotivfabrik ----- Erinnerungen an "Clapham" - Englands Eisenbahnmuseum schließt seine Pforten 1 ----- Eisenbahnen im Ausland ----- Breitspurstrecke bis Hamburg? UdSSR sucht Direktverbindung nach Westen 1 ----- Klein- und Schmalspurbahnen ----- Auf den Spuren des NLEA: Von der Zahnradbahn zum Wismarer ----- Schienenbus 1 ----- Die Osthannoverschen Eisenbahnen 1 ----- Die Bremervörder-Osterholzer Eisenbahn 1 ----- Die Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf (VGH) ----- Die St. Andreasberger Eisenbahn ----- Die große Übersichtszeichnung ----- Die "hochbeinige" S 3/6 (BR184"5) (mit Zeichnung 1:87) ----- Schnellzugdampflok BR 184-5 Übersichtszeichnung M 1:43,5 ----- Eisenbahnfreunde unter sich ----- Briefe an die Redaktion ----- Mitteilungen aus dem Bundesverband ----- Modellbahn magazin ----- Vom Vorbild zum Modell: Bahnhof Calw (mit Spurplan) ----- Für den Bastler ----- Wagenumbau ----- BC 3i Pr aus zwei Pola-maxi-Wagen ----- Lokumbau: Die verbesserte Fleischmann-01 ----- Elektronik macht's möglich: Dampflokgeräusche ----- Tips + Kniffe ----- Praktische Tips für den Modellbahner ----- Neu im Schaufenster ----- Aktuelle Informationen für den Modellbahner // Neu für den Eisenbahnfreund Neue Literatur ----- Entlang der Schiene - Kurznachrichten aus aller Welt ----- Bilder von der Eisenbahn: Sonderzugfahrten beim Verbandstag in Hof ----- Erfolgreiche em-Leserfahrt - Auf den Spuren des NLEA ----- Klein- und Schmalspurbahnen Die Hohenlimburger Kleinbahn ----- Die Kleinbahn Bremen-Tarmstedt ----- Eisenbahnen im Ausland ----- Schienenschnellverkehr in Kanada: der LRC-Train ----- Zwischen Montreal und Toronto: Der "Turbo" fährt wieder ----- Die große Übersichtszeichnung Elektrischer Triebwagen ----- der Baureihe ET 85 ----- Übersichtszeichnung des ET 85 ----- mit Steuerwagen, Maßstab 1 :87 (HO) ----- Eisenbahnfreunde unter sich ----- Briefe an die Redaktion ----- Modellbahn magazin ----- Allgemeines Rollbock- und Rollschemelbetrieb ----- auf Modellbahn-Anlagen ----- Anlagenplanung Entwurf für eine Nebenbahn ----- mit Kopfbahnhof ----- Anlagenbau Gleis- und Weichenbau (4) ----- Alles über Punktkontaktgleise ----- Umschlag ohne Arbeit: Motive am Ladegleis ----- Für den Bastler ----- Unterflur-Signalantriebe für Märklin- und Trix-Formsignale ----- Arbeiten unserer Leser ----- Historisches Blech - Bericht über eine kleine O-Anlage ----- Pappmodelle für die Vitrine -Straßenbahn-1:1-ModeII beim MEC Kiel ----- Bauanleitung für einen LGB-Aussichtswagen // (u.v.v.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Offizielles Organ des Bundesverbandes Deutscher Eisenbahn-Freunde e.V.
Verlag: Nordhorn, Kenning,, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Papp-Band. 96 S., sehr zahlreiche s/w-Abbildungen, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.