Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Exlibris Klaus Rödel, Griechischer Tempel, Kirche, Hochhaus*** Maße Exlibris: 9,7cm x 6cm, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Exlibris > Architektur.

  • Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Guter Zustand. ***Exlibris Klaus Rödel, Kirche, Hochhaus*** Maße Exlibris: 9,5cm x 6cm, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ephemera / Luxuspapier > Exlibris > Architektur.

  • Bild des Verkäufers für Ansichtskarte Hamburg, Hochhaus-Klause in Wohldorfer Strasse 42 zum Verkauf von Bartko-Reher

    Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Hamburg, Hochhaus-Klause in Wohldorfer Strasse 42*** gelaufen, Eckknick re. unten, guter Zustand | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Hamburg > Hamburg Bezirk Nord > Stadtteil Barmbek.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel * Die Früchte der Revolution: Am 9. November 1989 entstand ein neues Deutschland. Mit dem Fall der Mauer wurden Millionen DDR-Bürger aus einer Diktatur befreit. Die Kinder, die an diesem Tag in Berlin auf die Welt kamen, werden in dieser Woche volljährig. Sie sind die erste Generation Ostdeutschlands, die in einer Demokratie groß wurde. Sind sie jetzt wirklich frei? Von Alexander . (S. 72) Deutschland * Tarifkonflikt mit der GDL - Mehdorn fordert Eingreifen Merkels (S. 19) * ABGEORDNETE - Diäten steigen kräftig, Pensionen sinken leicht (S. 19) * HAUSHALT - Steinbrücks Visionen (S. 20) * Afghanistan - Warten auf Nachschub (S. 21) * CDU - Türkei soll draußen bleiben (S. 21) * Juristen - Hochsensible Gespräche : Axel Filges, 60, Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer, über heimliche Ermittlungsmaßnahmen und die Speicherung von . (S. 22) * STEUERN - Schonzeit für Tagesmütter (S. 22) * SCHEIDUNGSRECHT - Vermögen sichern (S. 22) * CHRISTEN - Hubers Friedensvorschlag (S. 23) * MEERESSCHUTZ - Piraten auf der Ostsee (S. 23) * LEBENSMITTEL - Fröhliche Weihnacht mit Zimtsternen (S. 24) * PARTEIEN - Zuwachs im SPD-Präsidium (S. 24) * Kannibale von Rotenburg - Kannibale stoppt Buch (S. 24) * AUSSENPOLITIK - Königin des Hinterzimmers: In Washington wird das Säbelrasseln gegenüber dem iranischen Mullah-Regime immer lauter. Politiker von SPD und Union erwarten von der Kanzlerin bei ihrer USA-Visite in dieser Woche eine klare Absage an militärische Abenteuer, doch Angela Merkel setzt eher auf stille Diplomatie. (S. 26) * Ich wache freudig auf : Der CSU-Vorsitzende Erwin Huber, 61, über die Rolle seiner Partei in der Großen Koalition, eine mögliche Zusammenarbeit mit den Grünen und bayerische . (S. 33) * OPPOSITION - Ankunft auf dem Mars: Die Grünen überbieten sich in Forderungen zur Sozialpolitik - mit der Realität hat das kaum noch etwas zu tun. (S. 36) * Söldner - Männer fürs Grobe: Nicht nur amerikanische Firmen wie das Skandalunternehmen Blackwater schicken Kämpfer in den Irak. Auch hiesige Vermittler mischen mit. Ihre deutschen Sicherheitsleute werden im Krieg reich - oder kehren im Sarg heim. (S. 38) * Affären - Fliegen lernen: Die Mainzer Landesregierung von SPD-Chef Kurt Beck sieht sich dem Vorwurf der Vetternwirtschaft ausgesetzt - rheinischer Klüngel gehört dort zum System. (S. 44) * Zentrale Diensthundeschule Herzogau - Eine Mordsgaudi: Seltsame Späße bei Hundeführern der bayerischen Polizei werfen ein Licht auf das bizarre Innenleben von Spezialeinheiten. (S. 46) * GEDENKEN - Inflation des Erinnerns: Berlin im Denkmalfieber: Im Regierungsviertel entstehen immer neue Mahnmale. Nun soll sogar ein Denkmal der Freiheit und Einheit Deutschlands errichtet werden. (S. 48) * RECHTSEXTREMISTEN - Quellen im Apparat: Informanten in Behörden versorgen ostdeutsche Neonazis offenbar mit heiklem Insider-Wissen. (S. 52) * JUSTIZ - Vertrackte Lage: Union und SPD ringen um die Besetzung der Chefposten von drei Bundesgerichten. Zwar gäbe es Kandidaten - doch diese passen nicht in die politische Farbenlehre. (S. 54) * HOCHSCHULEN - Die vergessenen Studenten: Im Jubel über den Elite-Wettbewerb geht unter, dass die Universitäten vor allem ein Ausbildungsproblem haben: Schon jetzt sind viele überfüllt - und die Zahl der Studierenden wächst weiter. (S. 56) * DROGEN - Candis contra Kiffen: Dresdner Wissenschaftler entwickelten eine Spezialtherapie gegen die Cannabis-Sucht. Das Pilotprojekt soll bald bundesweit eingeführt werden. (S. 62) * MYTHEN - Schüsse aus dem Bootshaus: Neue Hinweise in einem geheimnisvollen Todesfall: Wurde Bayerns Märchenkönig Ludwig II. doch ermordet? (S. 64) Gesellschaft * Was war da los, Herr Marcus?: Der britische Pokerspieler Peter Marcus, 35, über die Abgründe des . (S. 68) * Fotografierte Globalisierung - Globale Baustelle (S. 68) * FIRMEN - Rezept für Teamgeist (S. 68) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Esthers Prüfung: Wie eine Studentin mit zwei Anrufen ihr Leben . (S. 71) * Die Spur des Bären: Ortstermin: Die Plüschtierfirma Steiff will in München die alte mit der neuen Welt verbinden. (S. 98) Wirtschaft * US-Finanzkrise - DZ Bank stützt Apothekerbank-Fonds (S. 101) * MOBILFUNK - Teures Kult-Handy (S. 101) * BETRIEBSRENTE - Reform beschert Rentnern Einbußen (S. 101) * INDUSTRIEPOLITIK - Zahlmeister für Galileo gesucht (S. 103) * AUTOINDUSTRIE - Wiedeking spielt auf Zeit (S. 103) * ENERGIEPREISE - Kartell der Abkassierer: Ein 30-seitiges Papier des Bundeskartellamts bilanziert: In geheimen Treffen sollen die großen deutschen Stromkonzerne über viele Jahre gemeinsame Strategien abgesprochen und Märkte untereinander aufgeteilt haben. Selbst die Preise könnten manipuliert worden sein. (S. 104) * BANKEN - Schröders Alleingang: Die Sparkasse KölnBonn ist eine der größten der Republik. Nun ist sie im Visier der Finanzaufsicht. Es geht um dubiose Immobiliendeals rund um TV-Studios und die Messe. (S. 110) * KONJUNKTUR - Die 100-Dollar-Frage: Der Ölpreis steigt und steigt. Vor allem Spekulanten treiben ihn auf immer neue Höhen. Gleichzeitig schwelt die Kreditkrise weiter. Wird das Wachstum nun abgewürgt? (S. 112) * Jeder kämpft für sich : Post-Chef Klaus Zumwinkel, 63, über seine Begeisterung für einen Branchen-Mindestlohn, die bald zu Ende gehende Ära des Briefmonopols und seine neuen . (S. 123) * GESUNDHEIT - Kopfgeld für Kranke: Um ihre Betten und Operationssäle besser auszulasten, ködern Krankenhäuser Ärzte neuerdings mit verdeckten Provisionen für die Vermittlung von Patienten. (S. 130) Medien * TALKSHOWS - Kleiner Unterschied : ARD-Moderatorin Sandra Maischberger, 41, über ihre skandalumwitterte Sendung zum Thema . (S. 133) * TV-RECHTE - Bundesliga pokert mit der ARD (S. 133) * VERLAGE - Stühlerücken im Springer-Hochhaus (S. 133) * TV-Vorschau (S. 134) * TV-Rückblick (S. 134) * ARD - Fehler mit System: Jahrelang verkaufte der öffentlich-rechtliche Sportjournalist Jürgen Emig Veranstaltern und Verbänden auf eigene Rechnung teure Sendezeit. Die Anklage liegt vor, doch der Beschuld. Hardcover.

  • EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. TITEL Mythos van Gogh: Den vor 150 Jahren geborenen Maler umrankt die Legende vom armen, verkannten Genie. Doch die Wirklichkeit sah anders aus. Neue Erkenntnisse zu Leben und Werk, die schönsten Bilder, alle Ausstellungen THEMEN Ausbildung: Kunstakademie Münster. Eine Schule ohne Ruf, aber mit umso größeren Freiräumen Reportage aus der vermeintlichen Provinz Fotokunst: Japanische Architekturfotografen. Drei Künstler erkunden mit der Kamera die Ränder und Untergründe asiatischen Großstadtlebens Essay: Zukunft des Museums. Häuser für die Spaßgesellschaft warum die Kunst in der Gefahr ist, zum Freizeitvergnügen zu werden Direktoren: Thomas Krens. Der Manager erlebt den langsamen Niedergang seines Guggenheim-Imperiums Bildbefragung: Das Buch von der Stadt der Frauen . Die Geschichte Christine de Pisans, Schriftstellerin und Feministin im späten Mittelalter SERIE Die großen Kunsthändler (3). In der Avantgarde-Stadt Paris ging ohne ihn nichts Ambroise Vollard gilt als Vater der Moderne AUSSTELLUNGEN Design: Paris widmet seinem Superstar Philippe Starck eine Retrospektive Themenschau I: In Düsseldorf wird das Phänomen der Mehrdeutigkeit in der Kunst untersucht Alte Meister: Bartolome Bermejo und die spanisch-flämische Gotik eine Schau in Barcelona Themenschau II: Hardcore neue politische Kunst, zu sehen in Paris Malerei: Wolfsburg fragt nach den Bedingungen heutiger Gemäldeproduktion Malerei II: Klosterneuburg zeigt die drastischen Bilder von Elke Krystufek Fotografie: Bielefeld stellt Fotogramme des New Yorkers Adam Fuss vor Kritik-Kolumne: In zwei üppigen Frank furter Ausstellungen wird die Wiederkehr der Malerei beschworen Kritiken: Virilios Katastrophen in Paris, Science + Fictio7n in Hannover Ausstellungs-Termine JOURNAL Kunstraub: Wie die Tate Gallery zwei Turner-Gemälde zurückbekam und an dem Raub sogar verdiente Museen: Der neue Direktor Klaus Albrecht Schröder will die Wiener Albertina zum Publikumsmagneten machen Städtebau: Nicht die Öffentlichkeit entscheidet über die Bebauung von Ground Zero in New York, sondern der Markt Geschichte: Der Bitterfelder Kulturpalast soll geschlossen werden Aktionen: Christos New Yorker Gates -Projekt endlich genehmigt Museumspädagogik: Wie in Kassel 14-Jährige Marcel Duchamp erklären - Sammlungen: Preußenstiftungen teilen ihre Schätze neu auf Architektur: Schock für Häuslebauer ein Wohnbunker in Ludwigsburg Architektur II: Das Stuttgarter .Haus der Geschichte Auktion: Die Kunst aus Ludwig Mies van der Rohes Seagram-Hochhaus soll verkauft werden gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN*** Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • kart. 63 S. mit Illustr. 20 cm Einband mit Gebrauchsspuren, innen gut erh. 388097005X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • DER SPIEGEL

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Wechselbad der Lüste: Kommt die sexuelle Revolution durch die Hintertür zurück? Nach den Schwulen und Lesben kämpfen jetzt Bisexuelle um gesellschaftliche Anerkennung - mit Erfolg: Bisex, das Pendeln zwischen den Geschlechtern, ist in den neunziger Jahren en vogue. Sexualforscher glauben, der Mensch sei von Natur aus fähig, zugleich Männer und Frauen zu lieben. (S. 96) 22 Steuern - Katalog der Grausamkeiten: Der Beschäftigungspakt enthält nur vage Absichtserklärungen, doch Kohl will mehr: Nach den Landtagswahlen im März plant er eine grundlegende Steuerreform. Viele Vergünstigungen werden gestrichen, auch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ist dann nicht ausgeschlossen. Nur so lassen sich die Arbeitskosten senken. 28 Entwicklungspolitik - Um die halbe Welt: Machtkampf zwischen Klaus Kinkel und Carl-Dieter Spranger: Wer entscheidet über Entwicklungshilfe-Milliarden? 34 Affären - Techniker des Todes: Ein Deutscher soll der Architekt hinter Saddams Atomprogramm gewesen sein. Er soll Geheimpläne und Bauteile in den Irak geschmuggelt haben. Jetzt will ihm der Generalbundesanwalt den Prozeß machen. 41 Abgeordnete - Schnelle Stute: Parlamentarier, Lobbyist, Pferdefunktionär - ein CDU-Politiker hortet schwer vereinbare lukrative Posten. * 45 Grüne - Alptraum Joschka: Wem gehören die Grünen? Parteisprecher Trittin möchte gern Medienstar Fischer das Monopol streitig machen. 62 Nordrhein-Westfalen - Endlich siegen: Die Grünen wollen der Privat-Uni Witten-Herdecke den Landeszuschuß streichen - der alternativen Hochschule droht das Aus. 69 Kirche - Kalter Schlag: Die Protestanten haben zuviel Pastorennachwuchs: Theologen jobben als Telefonbanker oder Versicherer. * 70 Tourismus - Frieden am Berg: Ein bayerischer Almbauer legt ein ganzes Skigebiet lahm. Vor Gericht geht es um die Umweltschäden durch Wintersportler. * 74 Immobilien - Im trüben: In Leipzig zocken Insider der Wohnungsverwaltung mit Häusern aus früherem Stadtbesitz. 79 Geheimdienst - Das elfte Gebot verletzt: Eine BND-Aktion enthüllt: Der Geheimdienst arbeitet nicht nur außerhalb der Legalität, seine Leute betätigen sich auch als Schwarzhändler und Dokumenten-Dealer. Staatsanwälte ermitteln. 90 Medien - Nerven blank: Der Bauer Verlag gab sein ehrgeizigstes Projekt auf: Das Nachrichtenmagazin Ergo wird nicht erscheinen. * 92 Konsum - Ein bißchen Theater: Feilschen kommt in Deutschland in Mode. Der Preis ist Verhandlungssache - trotz des Rabattgesetzes. 118 Bosnien - Morde in der Nacht: Fast täglich stoßen die Ermittler des Haager Kriegsverbrechertribunals auf neue Spuren von Greueltaten, etwa im Bergwerk Ljubija, wo wahrscheinlich Massakeropfer verscharrt wurden. Jetzt liegt dem SPIEGEL die - von anderen Zeugen bestätigte - Aussage eines serbischen Offiziers vor, der zum Kreis um Karadzic gehörte. Sein Bericht: 121 Soldaten - Wolf unter Wölfen: Die Russen kommen: General Schewzow, ein Mann mit Tschetschenien-Erfahrung, befehligt im Nato-Hauptquartier bei Mons den Einsatz seiner Truppen bei der Friedensmission in Bosnien. * 122 Polen - Rote Spinne: Die Spionageaffäre hat das linke Regierungsbündnis bloßgestellt, der EU- und Nato-Kandidat Polen erlebt eine Staatskrise. * 130 Japan - Entweihtes Herz: Die Nation fiebert dem Prozeß gegen den Boß der Giftgas-Sekte entgegen. Dem Guru droht der Tod durch Erhängen. 146 Roboter - Heinzelmänner zum Mond: Roboter können mehr als Autos bauen: In Japan streichen sie nicht nur Hochhäuser an, sie errichten auf Geisterbaustellen bereits ganze Wohn- und Bürotürme. Intelligente Maschinen dringen nun auch ins deutsche Baugewerbe vor: Wird die Arbeit dadurch humaner? Zu befürchten sind neue Turbulenzen auf dem Arbeitsmarkt. * 149 Raumfahrt - Trockener Riese: Die Raumsonde Galileo funkte erste Meßdaten vom Jupiter zur Erde - und stürzte die Planetenforscher in tiefe Verwirrung. * 151 Energie - Phantasie beansprucht: Niederländische Ingenieure wollen neue Energiequellen anzapfen: mit fünf Kilometer hohen Türmen, die im Meer schwimmen. 158 Computer - Erbe verspielt: Die Pionierfirma Apple hat ihren Vorsprung eingebüßt. In der von Intel und Microsoft beherrschten Welt verpaßte sie das Multimediageschäft. * 161 Ballonfahren - Jagd im Sturmwind: Zwei Ballonfahrer-Mannschaften konkurrieren beim Versuch, nonstop den Erdball zu umrunden - ein bislang stets mißglücktes Abenteuer. 164 Kunstmarkt - Preise aus dem Netz: Sanfter Aufwind im internationalen Auktionsgeschäft - die Umsätze steigen, die Erlöse ziehen an. Neuerdings bieten elektronische Datenbanken zuverlässige Informationen über aktuelle Trends im Kunstmarkt: Die Klassiker der Moderne liegen vorn - die deutschen Maler folgen unter ferner liefen. 169 Pop - Glücklichster Mensch: Weil romantische Musik wieder in Mode ist, feiert der Schlager-Haudegen Burt Bacharach ein überraschendes Comeback. * 171 Theater - Zirkus Juhnke gibt nicht auf * 172 Theater - Platon ans Telefon: Neues vom Dichter Herbert in München: Der Regisseur Alexander Lang verwandelt Achternbuschs Letzten Gast in eine Beckett-Clownerie. * 174 Kino - Knackis und Knacker: Detlev Bucks neuer Film Männerpension spielt im sexuell offenen Strafvollzug. gutes Exemplar, Einband mit einer geknickten Ecke Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bauwelt, Zeitschrift

    Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Himmel und Erde Eine neue Generation von Bürotürmen will nicht nur an der Spitze glänzen, sondern sich am Fuß mit Öffentlichkeit anpassen und zur Stadt hin öffnen. Trägt das Konzept? Die Wochenschau: 2624 Telekom-Generaldirektion in Bonn. Bilder aus der Welt von morgen. Hochhauspoker in Frankfurt Lutz Beckmann: Zwei Modelle für die Frankfurter Innenstadt 2638 Nikolaus Hirsch: Wie die Türme stehen. Gang durch die Frankfurter City 2645 Philipp Meuser: Fünf Hochhausprojekte 2648 Kaye Geipel: Arkadien im Fuß der Türme. Kommentar zum Nutzungsmix 2653 Martin Pawley: Stadtkrone und Solitär. Hochhäuser in London 2656 Wilhelm Klauser: Himmelsstädte. Zur Planung japanischer Supertowers 2660 Literatur 2664 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Zustand: Gut. AIT_Sevice Mitreden, mitdenken, mitfahren 3 Veranstaltungsübersicht Kurzmeldungen 6 Ausgezeichnete Holzbauten 14 Holzbaupreis NRW Höchstes Haus für München 15 Hochhaus am Olympiapark Hommage an Konrad Wachsmann i6 Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum in Frankfurt/Oder Iight + Building i8 Eine neue Messe mit Kongress und Building Performance in Frankfurt am Main Studentenarbeit Wohnen in der Stadt 20 Niedrigenergie-Städtebauprojekt in Hamburg Serie: Zukunft Verpflichtet Regeneration 22 Neue Inhalte für das Fach Technischer Ausbau Intelligente_Architektur Wider die Langeweile 29 GSW-Haus in Berlin Entwurf: Sauerbruch Hutton Architekten Kunst in lichten Kuben 42 Erweiterungsbau Ulmer Museum Entwurf: Eberhard Raupp, Architektengemeinschaft Manderschei/Raupp VON JÜRGEN ROLOFF UND 46 Das Klimakonzept des Erweiterungsbaus KLAUS GRAUPNER Ulmer Museum Aus Alt mach Neu 5o Eisenbahn Bundesamt Halle Entwurf: Peter Gösch für Obermayer Albis-Bauplan Optimierte Bausubstanz 56 Technologiezentrum in Coburg Entwurf: FEZ, Volker Dingeldein Kiemenfassade 62 Umbau Hertie Warenhaus Konstanz Entwurf: Gatermann + Schossig und Partner INTERVIEW Engagement ist gefragt 68 Kristina Hajek und Friedrich H. Dassler im Gespräch mit Elmar Schossig VON HORST GRÜNEIS Spannungsfeld Planung und Ausführung 72 Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Teil i VON AXEL JAHN Komfortable Gebäude für Kunden des 74 Mit zielorientierter Planung zu intelligenter 21. Jahrhunderts Einfachheit VON MARTIN BOELTER Virtuelles Architekturbüro 76 Vernetzte Planung gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bauwelt, Zeitschrift

    Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. WOCHENSCHAU 2 Gegen sang- und klangloses Verschwinden. Denkmal-Ost-Moderne-Tagung Tanja Scheffler 4 Der Schalenbaumeister. Ulrich-Müther-Retrospektive in der Weißenhofgalerie in Stuttgart WETTBEWERBE 8 Hochhaus für das Berliner Estrel-Hotel Benedikt Crone .de THEMA - EEN NIEUW PERSPECTIEF 16 Eine neue Perspektive Oriana Kraemer, Arie Lengkeek, Brigitte Schultz 18 Rotterdam Groot Tom Avermaete .de 30 Ein allumfassender Masterplan ist nicht mehr machbar Stadtbauv/elt-Gespräch mit Martin Aarts, Jeanne van Heeswijk, Petra Rutten, Wouter Jan Verheul, Dirk van Peijpe und Endry van Velzen 38 Slow Urbansim Kristiaan Barret .de 48 Antwerpener Akupunktur Valerie Van de Velde 56 Mit seiner Unabhängigkeit hat sich der Stadtbaumeister auch Feinde gemacht Kammentar van Christaph Grafe 58 Crowd-finanzierter Städtebau Oriana Kraemer 64 Bausatz Stadt Flarian Köhl 68 Es geht nicht darum, jetzt alles in Bottom-up aufzulösen Interview mit Klaus Overmeyer gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bauwelt, Zeitschrift

    Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Wochenschau 2 Peking 1. Internationale Architektur-Biennale Pulheim Kongress. nrw urbanism 3 Utrecht Spaceboxes Westerholt-Nenndorf 100 Jahre Ringofen Berlin-Tiergarten Ausstellung. Norway Today 4 Köln Ausstellung. Wilhelm Riphahn Architekt in Köln Alberto Ca menzind 1914-2004 5 Artek Pionierlager Artek entstellt 5 wer wo was wann Wettbewerbe 8 Entscheidungen Dresden Zentraldepot im Albertinum 10 Auslobungen betrifft 13 : Report zur Lage Thema 14 Ripensare Milano Sebastian Redecke Die Großprojekte mit den eingeladenen Investoren 18 Die Geschichte der Messe Hons-Christian Wilhelm Über den Verlust eines der großen historischen Messequartiere in Europa 28 Das Projekt CityLife Am alten Standort sollen drei Hochhäuser von Zaha Hadid, Arata Isozaki und Daniel Libeskind entstehen. 31 Die Finanz-Allianz Vittario Gregotti Ein Kommentar zum Wettbewerb 32 Weitere Teilnehmer am Wettbewerb 38 Mailand wächst Gianni Verga Die Sicht des Stadtrats für Planung 40 Die Neue Messe in Rho-Pero Sebastian Redecke Ein Besuch auf dem Gelände der ehemaligen Agip-Raffinerie 42 Das Dach als Segel Klaus Knebel Das 1,2 Kilometer lange Stahlglasdach der neuen Messe 46 Das Messegelände in Brünn Martina Düttmann Eine Messestadt plant ihre Zukunft am alten Standort mit seinen kleinen, aber prachtvollen Hallen. Kalender 54 Anzeigen 56 Auslobungen, Stellenteil Umschlag: 2. Juli 2004: Der Präsident der Mailänder Messe Luigi Roth am Tag der Kuvertöffnung mit den Kaufangeboten Foto: Hans-Christian Wilhelm, Mailand Redakteur Thementeil: Sebastian Redecke gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation München, 1997

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    ca. 200 S. INHALT: Günther Moewes: Solar, defensiv oder beides? Roberto Gonzalo: Sonne in der Stadt - Grundlagen des solaren Städtebaus. Klaus Daniels: Doppelfassade - ein Muß für Hochhäuser? Berghaus auf der Hundwiler Höhe (Peter Dransfeld, Ermatingen). Doppelhaus in Bregenz (Walter Unterrainer, Feldkirch, Österreich). Wohnbebauung in Zollikofen (AARPLAN, Bern). Freibad in Nördlingen (arc Architekten, München/Bad Birnbach). Forschungszentrum in Ispra (Mario Cucinella, Edoardo Badano, Elizabeth Francis, Paris). Verwaltungsgebäude in Coventry (Bennetts Associates, London). Verwaltungsgebäude in Würzburg (Webler + Geissler, Stuttgart). Hochhaus einer Bank in Frankfurt am Main (Foster and Partners, London/Frankfurt). Hochhaus einer Konzernverwaltung in Essen (Ingenhoven Overdiek Kahlen und Partner, Düsseldorf). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 2002

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    ca. 140 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Gespräch mit Ton Schaap über Amsterdams neuen Stadtteil Ijburg. Viele neue Ideen für Ground Zero, Ignaz E. Hollay. Essay: Themen zeitgenössischer Architekturdebatten (IX): Authentizität, Hanno Rauterberg. Entwürfe für Havannas Hafengebiet; Workshops der FH Köln. Twin Tower in Wien (Massimiliano Fuksas), Jürgen Eicher. Neue Hochhhäuser in Wien, Eine Auswahl. Victoria-Hochhaus in Mannheim (AS&P - Albert Speer & Partner), Christof Bodenbach. Büroturm in Münster (Kresing Architekten), Ignaz E. Hollay. Ideen und Planungen für neue Hochhäuser, Eine Auswahl. Hafenkontrollturm in Lissabon (Gongalo Byrne), Klaus Dieter Weiß. . in die Jahre gekommen, Hochhaus der TU Braunschweig (Dieter Oesterlen), Wilfried Dechau. Sicherheit von Hochhäusern, Boris Peter. Tragwerke von Super-Hochhäusern, Marios C Phocas. Ingenieurporträt: Maurice Koechlin (1856-1946), Martin Trautz. EDV: CAD für den Stahlbau, Marian Behaneck. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 1996

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    126 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Bürowelten. Vertriebsgebäude in Düsseldorf. Peter Kulka Reinhart Wustlich. Werbeagentur in Frankfurt am Main. Schneider + Schumacher Christof Bodenbach. Klaus Siegele. Büro- und Geschäftshaus in Basel. Diener + Diener Martin Kieren. Verwaltungsgebäude in Hamburg. Böge / Lindner-Böge Dirk Meyhöfer. . in die Jahre gekommen Unilever-Hochhaus in Hamburg. Hentrich, Petschnigg Cornelia Krause. Architekturfotografie. Porträt: Heiner Leiska. Technik. Zu den Themen I si. Systemböden. Ludwig Schmid. Schwachstellen. Rainer Oswald. Magazin. Leserreise. Palladio, Scarpa und das Veneto Regina Stephan. db architekturbild 1997. Auslobung. Aktuell. Projekt X. Ina-Marie Orawiec, Marcin Orawiec. Zwei Workshops in Aalen und. Offenbach. Catrin Schal. stilwerk Hamburg Cornelia Krause. Museum in Kaufbeuren Ursula Baus. Schülesche Fabrik in Augsburg Katja Reich. Wettbewerb. Wallraf-Richartz-Museum, Köln Andreas Ruby. Studenten-Werk. Fußgängerbrücke über den Sandtorhafen in Hamburg; Uni Hannover Nico Versace. . Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1975

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    ca. 121 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: Rathaus Rheda- Wiedenbrück (Harald Deilmann, Münster). Carl Joseph altenheim in Leutkirch (Kurt Schließmann, Klaus Siehler, Otto Heinz, Friedrichshafen). Alterssiedlung Stegmatt, Lyss (Andry, Habermann, Remund, Biel). Kreisaltersheim und Pflegeheim Bevensen (Jochen Brandi, Göttingen). Alterswohnheim Trägerhalde in Küsnacht (Karl Pfister). Alterswohnheim Sonnenhof Küsnacht (Rudolf Küenzi). Alterswohnheim Langnau (Hertig, Hertig, Schoch, Zürich). Westfälisch-Lippische-Sparkassenschule in Münster (Franz Allerkamp, Jochen Niehaus). Zentrale Ausbildungsstätte des Badischen Sparkassen- und Giroverbandes in Rastatt (Heinz Gaiser, Bruno Feigenbutz). Kindergarten in Meschede (Werkgemeinschaft 66, Gerber, Lange, Stelljes). Kindergarten und Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Meschede (Werkgemeinschaft 66, Gerber, Lange, Stelljes). Kindergarten in Zülpich (Josef Ernst). Ev. Gemeindezentrum in Borghorst (Hanns Hoffmann). Dieter Pohlmann: Planung von Güterhallen der DB. Walter Meyer-Bohe: Fenster in Hochhäusern. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Herausgegeben vom Rat für Formgebung. Frankfurt am Main: Anabas-Verlag, 1. Aufl. 2004. farb. illustr. OPbd. 120 S. - 22,5 x 14. * Sehr gut erhalten !.

  • Verlag: Bauwelt Verlag Berlin-Tempelhof, 1955

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 16 S. INHALT: Richtlinien der Bauaufsicht für Hochhäuser. Ausschreibung Rathaus Wolfsburg (Dr.-Ing. Taeschner, Wolfsburg; Paul Baumgarten, Berlin; Willy Kreuer, Berlin). Heinrich Kosina: Hubschrauber im Stadtbild. Adolf Braunschweig: Centenario Sao Paulo 1954. Räume für den Kundendienst (Klaus H. Ernst, Berlin). Freitragende Stahltreppen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2002

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 48 S. INHALT: Hubertus Adam: Museum Franz Gertsch, Burdorf/Schweiz (Büro Jörg+Sturm, Langnau). Christian Brensing: Expo Real, München. Klaus-Dieter Weiß: Auto-Uni, Wolfsburg (Cruz y Ortiz, Sevilla). Dietmar Brandenburger: Walter Henn zum 90. Geburtstag. Jochen Paul: Wettbewerb - Renault Traffic Design Award 2002 Preisträger: Claus + Forster, München - Schlaich Bergermann u. Partner - Ingenhoven Overdiek u. Partner, Düsseldorf - Muffler Architekten, Tuttlingen - Dietz Joppien, Frankfurt/M. - Flughafen Leipzig/Halle: AP Brunnert Plan, Stuttgart, Bertelsmann u. Partner u. Georg Heinrichs, Berlin. Paul Wolff: Architekturfotografie - Perspektive und weiter Winkel. Perspektive und weiter Winkel - MoMA Queens, New York (Michael Maltzan, Los Angeles). Von der historischen Aufnahme zur Bildkonstruktion - Umbau der Eingangshalle für das Auswärtige Amt Berlin (Hans Kollhoff, Gerhard Merz, Kunst). Komposition von Flächen - Kreuzgang im Kloster La Tourete (Le Corbusier mit Yannis Xenakis) - Wohnhaus (O. M. Ungers, Köln). Künstlerin und Architekturfotograf - Schweizerische Botschaft, Berlin (Diener & Diener, Basel). Tag-für-Tag-Architektur - Leibniz-Kolonaden, Berlin (Kollhoff u. Timmermann, Berlin) - Geschäftshaus Zimmerstraße, Berlin (Arno Bonanni, Berlin). Porträt eines verschwundenen Hauses - Clubgebäude des Helmstedter Tennis Vereins, Abriss 2001 (Gerhard Dannemann, Helmstedt). Die Raumtiefe im Panorama - Eingangshalle Plenarbereich Dt. Bundestag, Bonn (Behnisch & Partner, Stuttgart). Die Maßstäblichkeit der Abbildung - Hochhaus an der Erasmus-Brücke, Rotterdam (Weil Arets, Maastricht). Räumliche Abbildung, flächige Abbildung, doppelte Lesbarketi - Shell-Hasu (Emil Fahrenkamp). Carolin Förster: Architektur in der zeitgenössischen Fotografie. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2001

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 52 S. INHALT: Wochenschau: Hannover: Üstra-Hochhaus am Steintor. München: Diskussion um ein Jüdisches Mahnmal. Marburg: Überbauung der ausgegrabenen Synagoge. Nordhorn: Rathaus und Bibliothek. Ausstellungen. Thema: Wolfgang Kil: Ein schmales Einfamilienhaus in Lärchenholz im Neubaugebiet von Steinwenden (dirk Bayer und Andrea Uhrig). Sebastian Redecke: Ein Kettenhaus mit Gartenhöfen am Entree eines Gewerbegebiets in Berlin-Zehlendorf. Andreas Reich: In Über der großen Sackpfeife in Weimar steht eine neue Variante einer genossenschaftlichen Wohnsiedlung (Walter Stamm-Teske). Klaus-Dieter Weiß: Soziale Häuser: Holzbausiedlung die roten Dampfer in Bamberg (Marcus Rommel). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bauverlag Gütersloh, 2004

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 60 S. INHALT: Wochenschau: Peking: l. Internationale Architektur-Biennale. Pulheim: Kongress. nrw urbanism. Utrecht: Spaceboxes. Westerholt-Nenndorf: 100 Jahre Ringofen. Berlin-Tiergarten: Ausstellung. Norway Today. Köln: Ausstellung. Wilhelm Riphahn - Architekt in Köln. Alberto Camenzind 1914-2004. Artek: Pionierlager Artek entstellt. Wettbewerbe: Dresden: Zentraldepot im Albertinum. Thema: Sebastian Redecke: Ripensare Milano. Die Großprojekte mit den eingeladenen Investoren. Hans-Christian Wilhelm: Die Geschichte der Messe. Das Projekt CityLife. Am alten Standort sollen drei Hochhäuser von Zaha Hadid, Arata Isozaki und Daniel Libeskind entstehen. Vittorio Cregotti: Die Finanz-Allianz. Gianni Verga: Mailand wächst. Sebastian Redecke: Die Neue Messe in Rho-Pero. Ein Besuch auf dem Gelände der ehemaligen Agip-Raffinerie. Klaus Knebel: Das Dach als Segel. Martina Düttmann: Das Messegelände in Brünn. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2003

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 48 S. INHALT: Ulrich Höhns: Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags, Kiel (Pax Brüning Architekten, Hannover). fm: Lutherhaus Anbau (Pitz & Hoh, Berlin). Andrea Gleiniger: Eternit Schweiz - Architektur und Firmenkultur seit 1903, Zürich. fr: Umbau von Kammer 14 des U-Boot-Bunkers, Saint-Nazaire (Finn Geipel LIN, Berlin/Paris). Klaus-Dieter Weiß: Turm der Offiziere - Hochhaus der Marinebasis, Den Helder (Van Herk & de Kleijn, Amsterdam). Wilhelm Klauser: Der Supermarkt als Betonfestung - Claude Parents Kaufhallen für Goulet-Turpin - Sens, Epernay, Tinqueux, Ris-Orangis. Amber Sayah: Tarnfarbene Elefantenhaus - Apartmenthaus in Ludwigsburg bei Stuttgart (Bottega + Ehrhardt, Stuttgart, Giorgio Bottega, Henning Ehrhardt). Robert Walker: Felsähnlichkeit - Haus in Büren bei Liestal, Schweiz (Buchner Bründler Architekten, Basel). Cordula Zeidler: Dirty House - Wohnhaus und Atelier, London (David Adjaye, London). Kaye Geipel: Hermetische Ellipse - Wohnhaus in Tokio (Endoh Design, Tokio, Masaki Endoh, Masahiro Ikeda). Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Bertelsmann Berlin, 2001

    Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 10,75 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. ca. 57 S. INHALT: Ch. Johnson: 41-geschossiger Büroturm in Sidney orientiert an der Schalenform von Jörn Utzon Oper (Renzo Piano). S. Stephens: 49-geschossiges Hochhaus am Broadway (Fox & Fowle). L. Waechter-Böhm: Wien: Bürohochhäuser als Doppeltürme (Massimiliano Fuksas). W. Klauser: Paris: Hochhausplateau La Défense. L. Fischer: Hengelo: San Gimignano (Bolles + Wilson, Münster). - Wochenschau: Ingolstadt: Audi-Forum. Leinefelde: Mieterzentrum in der Südstadt, Berlin: Kommission Schlossplatz. Orléans: Loire-Brücke. Ausstellungen, Wettbewerbe. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • ca. 137 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Sheraton Hotel, Oslofjord (Eric Collett u.a.). Hotel Spitz, Urfahr (Perotti + Greifender + Partner, Linz). Hochhausmodernisierung, Wedel (Klaus Hübenbecker u.a., Hamburg). Bio-Wohnhaus, Coesfeld (Klaus-Dieter Luckmann, Coesfeld). Wohnhaus, Biel-Benken (Xaver Nauer & Urs B. Roth, Zürich). Umbau eines Wohnhauses, Perly (Olivier Brun, Zürich). Fuhrmann: Behindertenfreundliche Planung. Claus W. Doppler: Dachdämmungen. Hans Jürgen Krolkiewicz: Dacheindeckungen. Lorand Maier: Querschnittsumformungen. Klaus Busch: Brandschutzanforderungen an Baustoffe. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • db, deutsche bauzeitung, Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure

    Verlag: deutsche verlagsanstalt, bund deutscher baumeister, architekten

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. DISKURS KOMMENTAR EIN DISCOUNTER STEIGT IN DEN WOHNUNGSBAU EIN Nikolaus Bernau MAGAZIN EMPFEHLUNGEN KALENDER NEU I N BERLIN Jürgen Tietz LAUSANNE (CH) Christophe Catsaros MANNHEIM Wolfgang Bachmann BÜCHER TAG UND NACHT TALSTATION DER GIGGUOCHBAHN IN SÖLDEN (A) { obermoser arch-omo Bartenhach lighting solutions Klaus Meyer ERZBISCHÖFLICHES BERUFSKOLLEG IN KÖLN 3pass Kusch Mayerle Architekten Stadtplaner LichtKunstLicht Bernhard Schulz ZWEI BAHNUNTERFÜHRUNGEN IN ZUTPHEN (NL) Mari Baauw, Maurer United Architects Herman Kutter Robert Uhde MESSWARTE DER RAFFINERIE PCK IN SCHWEDT AN DER ODE 1 Obermeyer Planen + Beraten Lichtvision und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft Falk Jaeger . IN DIE JAHRE GEKOMMEN KINO INTERNATIONAL IN BERLIN Josef Kaiser, Heinz Aust Bernhard Schulz TRENDS TECHNIK AKTUELL 60 WIRKUNGSWEISE UND ANWENDUNG DER BAUGRUNDVEREISUNG Wolfgang Orth, Tobias Riegger PRODUKTE SOFTWARE 66 BIM-ANGEBOTE VON KAMMERN, UNTERNEHMEN UND HOCHSCHULEN Marian Behaneck PRODUKTBERICHTE 70 NEUES VOM SOFTWAREMARKT Marian Behaneck 72 NACHBERICHT ZUR IMM 2018 Andrea Eschbach PRODUKTE AUS DER PRAXIS 74 DENKMALGERECHTE SANIERUNG EINES BALLHAUSES IN HOYERSWERDA Fabian Störkmann PRODUKTBERICHTE 76 OBERFLÄCHEN INNEN UND AUSSEN ag 82 BAUEN MIT GLAS ag 85 VORBERICHT ZUR FENSTERBAU FRONTALE 2018 ag PRODUKTE AUS DER PRAXIS 86 DAS BÜRO AIS BÜHNE Burkhard Remmers SCHAUFENSTER 88 BÜRO ag ANHANG 128 PLANER / AUTOREN 129 BILDNACHWEIS 130 VORSCHAU / IMPRESSUM WOHNHOCHHAU IM WANDEL FOKUS: POTENZIALE DER VERTIKALEN Christian Schönwetter HOCHHAUS KLEIBURG IN AMSTERDAM (NL) ( NL Architects, XVW Architekten Anneke Bokern WOHNHOCHHÄUSER SAINT HILAIRE IN LORMONT (F) L A N Claudia Fuchs WOHNHOCHHAUS IM MAGISTERPARKEN IN AALBORG (DK) C. E Moller Dagmar Ruhnau HOCHHAUS BACHSPITZ IN KREUZLINGEN (CH) f huggenbergerfries Architekten Petra Ralle, Christian Schönwetter ENERGETISCH SANIEREN BEURTEILUNG VON BESTANDSVERGLASUNG: Helmut Weinläder BESTANDSAUFNAHME VERKANNTE PERLE HOFBRÄUECK IN STUTTGART ( Paul Stohrer Christian Schönwetter gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • db, deutsche bauzeitung, Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure

    Verlag: deutsche verlagsanstalt, bund deutscher baumeister, architekten

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. DISKURS KOMMENTAR WIEN: VERGABERECHT AUF BIEGEN UND BRECHEN Volker Dienst MAGAZIN ON EUROPEAN ARCHITECTURE RE-CONSTRUCTING CONSTRUCTIVISM Aaron Betsky IM BLICKPUNKT 70-JÄHRIGES JUBILÄUM DER STADT WOLFSBURG -Frank Roost 18 STUTTGARTER SCHULE?! SCHULE DER INGENIEURE -Roland Ostertag 22 BAHNSTEIGÜBERDACHUNG IN KASSEL ( Harald Kloft, Klaus Fäth, Büro osd, Architekten: Pahl + Weber-Pahl Dirk Szutarski 30 OLYMPIASCHANZE IN GARMISCH-PARTENKIRCHEN ( Hubert Busler, Büro Mayr 1 Ludescher 1 Partner, Architekten: terrain: loenhart&mayr, Sieher + Renn Christoph Randl 33 db-ORTSTERMIN: GARMISCH-PARTENKIRCHEN 38 GESPRÄCHSRUNDE MIT TRAGWERKSPLANERN 44 HOCHHAUS WESTENDDUO IN FRANKFURT ( Andreas Herrmann, Büro Weischede, Herrmann und Partner, Architekten: KSP Engel und Zimmermann Dirk Szutarski 52 GLASTREPPE IM OPERNHAUS IN TORONTO (CDN) (HalcrowYolles, John Kooymans mit Schlaich Bergermann und Partner, Jens Schneider, Architekten: Diamond and Schmitt Jens Schneider 58 INGENIEURPORTRÄT FAZLUR RAHMAN KHAN (1929-82) Werner Sobek EMPFEHLUNGEN 64 KALENDER AUSSTELLUNGEN MUSEEN IM 21. JAHRHUNDERT: IDEEN, PROJEKTE, BAUTEN (BERLIN) -Uzte Schmidt 65 NEO TOKYO3. ARCHITEKTUR IN MANGA UND AMME (FRANKFURT / MAIN) Rolf Sachsse NEU IN . 66 AMSTERDAM (NL) Anneke Bokern HANNOVER Peter Struck 68 BÜCHER TRENDS ENERGIE PASSIVHAUSSTANDARD IM SCHULBAU: GRUNDSCHULE FRANKFURT-PREUNGESHEIM Cheret & Bozic Architekten Peter Cheret ÖKONOMIE HOTELTRÄUME UND RENTABILITÄT Gudrun Escher PRODUKTE PRODUKTBERICHTE HOLZBAU DACHEINDECKUNG, DACHABDICHTUNG rm INFOTICKER rm SCHAUFENSTER FLIESEN --rin SCHWACHSTELLEN C ABDICHTUNG VON BECKEN UND BEHÄLTERN --Rainer Oswald ANHANG 8 PLANER / AUTOREN 9 BILDNACHWEIS 0 VORSCHAU / IMPRESSUM gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • db, deutsche bauzeitung, Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure

    Verlag: deutsche verlagsanstalt, bund deutscher baumeister, architekten

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. DISKURS KOMMENTAR SCHLOSSWETTBEWERB - NICHT NUR FÜR BERLIN --Nikolaus Bernau MAGAZIN LETTERS FROM THE UK EIN NEUES GESICHT FÜR DAS LONDONER EAST END Alex Haw IM BLICKPUNKT FRANCO STELLA - VERSUCH EINER ANNÄHERUNG Claudius Ziehr SCHWERPUNKT DANEMARK ZUM THEMA ARCHITEKTURPOLITIK IN DÄNEMARK Clemens Bomsdorf GYMNASIUM IN ORESTAD ( 3XN Ulrich Höhns STUDENTENWOHNHEIM IN KOPENHAGEN { Lundgaard & Tranberg Arkitekter --Bernd Hauser HOSPIZ DJURSLAND IN RONDE { Arkitektfirmaet C. F. Moller Dirk Evers STIFTUNGSWESEN Clemens Bornsdorf ANTI-HOCHHAUS-BESCHLUSS FÜR KOPENHAGENS HISTORISCHES ZENTRUM Clemens Bomsdorf ÖFFENTLICHE BAUTEN AM KOPENHAGENER HAFEN Klaus Englert METRO IN KOPENHAGEN ( KHR Arkitekter Reinhart Wustlich EMPFEHLUNGEN KALENDER AUSSTELLUNGEN MULTIPLE CITY - STADTKONZEPTE 1908 1 2008 (MÜNCHEN) --Christoph Randl SCHEIN WERFEN THEATER - LICHT - TECHNIK (WIEN) -Bettina Maria Brosowsky NEU IN . FRANKFURT (MAIN) --Franziska Puhan-Schulz HAMBURG -Claas Gefroi KOPENHAGEN (DK) -Klaus Englert BÜCHER TRENDS ENERGIE SOLARTHERMISCHE KLIMATISIERUNG -Bernhard Lenz TECHNIK AKTUELL WISSENSCHAFTSWERKSTATT: DAS INHAUS2 IN DUISBURG -cf PRODUKTE PRODUKTBERICHTE FENSTER, TORE, BESCHLÄGE -rm SCHAUFENSTER FASSADEN --rm ANHANG PLANER / AUTOREN BILDNACHWEIS VORSCHAU / IMPRESSUM gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Verlag: DVA Stuttgart, 1987

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    180 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Schweger, Peter P., Schneider, Wolfgang: Büros - Generationenwechsel - Gefahren und Chancen des techn. Fortschritts - Identität und Image - BMW-Hochhaus, München (Karl Schwnazer) - Wettbewerb Gruner+Jahr, Hamburg - 1.Preis, 2. Stufe (Steidle + Partner, Kiessler + Partner) - Wettbewerb Daimler-Benz, Stuttgart-Möhringen (Kalenborn + Partner, Düsseldorf, 4. Preis) - Techniker-Krankenkasse, Hmaburg - Wettbewerb 1. Preis (Schweger + Partner, Hamburg) - Hauptverwaltung Hofman & Maculan, Wien (Schweger + Partner, Hamburg). M.S.: Stadtsparkasse München, Filiale Ingolstädter Straße 101 (Herbert Meyer-Sternberg, München). H.W.: Rathaus-Erweiterung in Ober-Ramstadt bei Darmstadt (Hans Waechter, Mühltal-Trautheim). Hollay, Ignaz E.: Landratsamt Ulm, Donau (Auer + Weber, Stuttgart). K.B.: Verwaltungsgebäude der Software AG, Darmstadt-Eberstadt (Klaus Bollmann, Dillenburg). Sch.+Sch.: Kreishaus Borken (Schmidt + Schmersahl, Bad Salzuflen). E.G.: Bemerkungen von Stuttgarts Oberbürgermeister Manfred Rommel zum neuen Rathaus der Nachbarstadt Fellbach (Ernst Gisel, Zürich). O.A.: Spar- und Leihkasse Rendsburg (Weidling - Kettner - Werner, Kiel). A.G.: Büroarbeitsplätze unterm Dach der Markthalle (Albert Glück, Hochbauamt Stadt Stuttgart). Krolkiewicz, Hans Jürgen: Flachdach - Flachdachsanierung Münchener Hauptbahnhof - Industriedach in Süddeutschland. K.G.: Bushaltestelle und Kioske in Bayreuth (Michael Gaenssler, München). Probst, Raimund: Baupathologie 3. Teil. Braun, Gerhard: Zulässige Maßabweichungen im Hochbau. Rettberg, Wolfgang: Architekten und EDV. Blanek, Hans Dieter: Arbeitsblätter zur Denkmalpflege - Anforderungen an Architekten bei Aufgaben in der Denkmalpflege. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Callwey München, 1994

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    78 S. INHALT: Domespace in Wulkow (Patrick Marsilli mit Ivo van Gils). Ökologische Stadtsanierung in Nürnberg (Alexandra Fritsch und Helmut Knodt). Geschoßwohnungen mit Wintergärten. Sozialer Wohnungsbau in Augsburg (Gruppe 65). Zwei Einfamilienhäuser in Tübingen (Gottfried Haefele). Holzsystembauweise. Sozialer Wohnungsbau in Schwabach (Hubert Rieß). Niedrigenergie-Sporthalle in Rüsselsheim (Clemens Deilmann, Norbert Mikulla, Heinz G. Sieber). Natürliche Belüftung von Büroräumen. Finanzamt in Nottingham (Michael Hopkins & Partners). Glasarkade als öffentlicher Raum Technologiezentrum in Gelsenkirchen (Uwe Kiessler + Partner). Ökologischer Wolkenkratzer in Frankfurt am Main (Sir Norman Foster & Partners). Energiesparkonzept für Scheibenhochhaus in Berlin (Matthias Sauerbruch, Louisa Hutton). Lärmschutzfassade für ein Bürogebäude in Berlin (Hilde Leon, Konrad Wohlhage). Klaus Daniels: Ökologische Hochhäuser. Heinz G. Sieber: Ökologie der Dachbegrünung. Franz Karg: Photovoltaik an Gebäuden. Thomas Paetzold, Ekkehard Gräff: Altlastensanierung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.

  • Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Konradin Medien GmbH, 2009

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Standardeinband. 90 S. Guter Zustand. INHALT: Clemens Bomsdorf: Architekturpolitik in Dänemark. Bernd Hauser: Lundgaard & Tranberg Arkitekter: Studentenwohnheim in Kopenhagen. Ulrich Hähns: 3XN: Gymnasium in Orestad. Dirk Evers: Arkitektfirmaet C. F. Moller: Hospiz Djursland in Ronde. Clemens Bomsdorf: Anti-Hochhaus-Beschluss für Kopenhagens historisches Zentrum. Klaus Englert: Öffentliche Baute am Kopenhagener Hafen. Rinhart Wustlich: KHR Arkitekter: Metro in Kopenhagen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Verlag: ARCH+ Aachen, 2001

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Magazin / Zeitschrift

    EUR 15,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    ca. 130 S. INHALT: RIBA Silver Medal 2000. ARCH+PREIS 2000. Der Architekt als Behübscher? - Studenten im Gespräch mit ARCH+. Wohnhybrid im Hamburger Hafen (Marcel Ockel). Träume und das Unvordenkliche (Silke Unterburger). Digitale Nomaden (Hagen Zeisberg). Einhaus (Anette Jacob, Martin Penner). T.O.Y.- Haus - Ein Do-it-yourself Bausystem (Jan Theissen). Tel Aviv - Jaffa (Carola Dietrich, Henric Schmitt). s.p.ort. Stadtraum Bahnhofsvorstadt (Aline Wagner, Johannes Wiencke). Zone 63065 (Jan Briese, Kim Grüttner, Klaus Teltenkötter). Villa Fantozzi (Jakob Tigges). 250+ Ein Hochhaus der dritten Generation (Patrick Müller-Langguth). Clear Vision ? Frank Lattke). Technikmuseum Köln-Deutz (Sophie Baumann). Ein großes Haus in Frankfurt (Dirk Schluppkotten). Stealth tectonics (Harald Wasmeyer, Martin Frühwirth, Herwig Baumgartner). Public.domain (Alexander Prang). Gezeitenhaus I (Nicola Krämer). Gezeitenhaus II (Schirin Taraz-Breinholt). Moving targets (Rüdiger Amend). Kunsthaus Graz (Zoltan Adorjani). Brot und Spiele (Dirk Henning Braun). Sportpark Mainz Fußballstadion FSV (Karen Seekamp). u.a. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.