Verlag: Breslau: Hirt, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 412 S.+2 Blatt Anzeigen; 23 cm Zustand: Namenseintrag auf Titelseite, Seiten teils stärker altersfleckig, Frakturschrift, Bindung fest, Buchhhandelsmarke im Vorsatz --- Inhalt: mit 39 Figuren im Text, Geschichte des Rechnens und des Rechenunterrichts, Methode des Rechenunterrichts im Allgemeinen und im Einzelnen (Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe) W1-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Halle, Mitteldeutscher Verlag, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb279 S. Zustand: Sehr gut und frisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 22 x 15 cm, foto-illustr. Orig.-Broschur, mit Deckel- u. Rückentitel.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,0, Universität Trier (Qualitative Sozialforschung), Veranstaltung: Partizipative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren hat sich in der Entwicklungshilfe eine neuartige Arbeitsphilosophie ausgebildet, mit dem Ansatz, durch nicht standardisierte Methoden unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung innerhalb kurzer Zeit handlungsrelevante Informationen über lokale Lebensverhältnisse und Ressourcen zu sammeln und auszuwerten. Die einheimischen Betroffenen übernehmen dabei selbst die aktive Rolle, während das multidisziplinäre Forscherteam an Außenstehenden lediglich eine unterstützende Rolle als Facilitator einnehmen soll. Der Expertenstatus wird dabei an die Lokalbevölkerung abgegeben, welche sich als Besitzer der erzielten Ergebnisse fühlen und in der Lage sein soll, die daraus abgeleiteten Aktivitäten selbst in die Hand zu nehmen. Diese als Participatory Rural Appraisal (PRA) bekannte Vorgehensweise will Betroffene also zur Selbstaktion ermächtigen und besteht mittlerweile aus einem Repertoire verschiedenster Lernansätze, welchen allesamt eine gemeinsame partizipative Beratungsphilosophie zugrunde liegt. Die Partizipative Video-Methode ist eine dieser Instrumente. Diese Arbeit untersucht, inwieweit sie ihrer Aufgabe nachkommt.
Verlag: Hirt, Breslau, 1915
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5.durchgesehene und ergänzte Aufl. Skizzen; Grundrisse; 188 S. O.Pappband + 8° (Einband gering berieben; Name auf Titelblatt ) Sprache: de.
Verlag: AV Akademikerverlag Jan 2017, 2017
ISBN 10: 3330512784 ISBN 13: 9783330512788
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Biologische und biodynamische Weine bereichern schon längere Zeit den Weinmarkt. Seit einigen Jahren lässt ein neuer Begriff die Weinwelt aufhorchen: 'Natural Wines'. Tatsächlich handelt es sich dabei um die ursprünglichste Form von Wein, denn diese Methode der Weinbereitung existiert, seit Trauben zu Wein verarbeitet werden. Für Natural Wines gibt es (noch) keine exakte Definition und es gibt kein Label oder eine Organisation, die diese Art von Wein zertifiziert. Hersteller von Natural Wines sind Winzer, die ihre Weingärten nicht nur nach biologischen oder biodynamischen Kriterien bewirtschaften, sondern auch bei der Kellertechnik mit keinen oder fast keinen Zusätzen arbeiten. Das Ziel sind möglichst unverfälschte, natürliche Weine. Weinexperten und Weinkonsumenten sind oft der Meinung, dass es sich bei Natural Wines sensorisch und geschmacklich um eine ganz andere Kategorie von Wein handelt. ¿Liegt der Unterschied im Geschmack ¿ ¿ auf der Suche nach einer Antwort, ob diese Annahme gerechtfertigt ist und ob sich Natural Wines gegenüber Nicht-Natural Wines bezüglich ihrer sensorischen Merkmale tatsächlich unterscheiden geht Alexander Hirt mit dieser Studie auf den Grund.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 88 pp. Deutsch.
Verlag: AV Akademikerverlag Mai 2013, 2013
ISBN 10: 3639399633 ISBN 13: 9783639399639
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Europa regieren. Im vorliegenden Buch werden die Offene Methode der Koordinierung (OMK), die unter Einbeziehung der SozialpartnerInnen oder NGOs funktioniert und die herkömmliche Gemeinschaftsmethode verglichen und einer Analyse unterzogen. Theorie und Praxis werden an zwei Beispielen aufgezeigt: Langzeitpflege und Arbeitszeitrichtlinie. Klar ist, die Offene Methode der Koordinierung hat eine neue Politik-Kultur etabliert.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 72 pp. Deutsch.
Verlag: Breslau Hirt, 1910
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. 10 Abb. 179 S. OLwd. Ränder leicht berieben. St. a. Tit. Auch 3., Auflage v. 1904 erhältlich. Sprache: Deutsch.
Verlag: Hirt, Breslau, 1921
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr. Zustand: gut. - Mit elf Zeichnungen und Skizzen deutsch 0 pages. 8.
Verlag: Heidelberg: Carl Winter Universitätsverlag, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 164 S. Der Einband ist lichtbedingt leicht verfärbt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis -- I. Einleitung: Gegenstand und Methode -- 1. Die sichtbaren Äquivalente -- 2. Sprachbildlichkeit und bildhafte Darstellung -- 3. "Not" und "Tröstung" (Trennung und Einheit) -- II. Das dekorative Bild der Frühzeit -- 1. Das Prachtbild der frühen Gedichte -- 2. Musikalität und Bild -- III. Die Bilder der Trennung -- 1. Die Bilder der Armut -- a) Das Bild der "leeren Form" -- b) Dunkelheit und Stille -- c) Das Bild des Leisen -- 2. Das Bild des Randes -- a) Der Rand -- b) Das Lächeln ("Liebesanfang") -- c) Die Sehnsucht nach Überwindung der Grenze -- d) Gesicht -- e) Zahl und Name -- IV. Die Bilder der Einheit -- 1. Bildformen -- a) Die Verwandlungsmetapher -- b) Die Bildreihung -- c) Bild und Sprache -- 2. Das Verteiltsein -- 3. Das Bild des Stehns - Der Hirt -- 4. Das Bild des geschlossenen Augenlids -- 5. Das Bild des Kreises -- 6. Die Sterne -- V. Das Naturbild -- VI. Ergebnisse -- Literaturverzeichnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Züruich: Hirt Eigenverlag, 1970
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
Zustand: Gut. 7. Auflage. 398 Seiten, Zustand: gut. Einband mit leichten Gebrauchs- oder Lagerspuren, etwas berieben. Schnitt sauber, leicht gebräunt. Innen gut, Seiten leicht gebräunt. 547 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 647 22 cm, gebundene Ausgabe, flexibler Einband.
Verlag: Leipzig, Ferdinand Hirt & Sohn,, 1930
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Gerber AG, ILAB/VEBUKU/VSAR, Basel, Schweiz
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDix-Septieme Edition. VI (mit Vorwort in 7 Sprachen: französisch, deutsch, englisch, spanisch, italienisch, polnisch & russisch und Inhaltsverzeichnis),81 Seiten (ab Seite 68 mit Wörterverzeichnis und Fragen-Exemplen). Mit über 100 Abbildungen auf 33 Tafeln. Gebräunt. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 370 26,5 x 21 cm. Orig.-Halbleinenbd., bedruckt mit Illustration.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltsangabe:Zusammenfassung:Baudenkmäler prägen wesentlich unsere Kulturlandschaft. Sie sind Zugpferde der Standortentwicklung. Im Sinne eines corporate architecture werden sie zur Darstellung der Unternehmensphilosophie teilweise aufwendig saniert. Aber auch die Nutzer selber schätzen den individuellen Charakter der historischen Immobilien.Gleichzeitig gibt es viele Baudenkmäler, denen ungenutzt der Verfall und Abriss droht. Durch Revitalisierung könnten diese Gebäude erhalten werden und belebend für das gesamte städtebauliche Umfeld wirken. Hierzu bedarf es jedoch neuer Nutzungsideen und einer Methode, die Nutzbarkeit der Gebäude für potentielle Nutzer bewerten zu können.Diese Arbeit geht von der These aus, dass Baudenkmälern ihre, die Denkmalwürdigkeit begründende Denkmalbotschaft immanent ist. Durch die Analyse der erhaltenswerten Bausubstanz und der historischen Nutzungsprozesse werden die gebäudebezogenen Potentiale aufgedeckt. Die historischen Nutzungsprozesse sollen erkennbar werden.Durch den prozessorientierten Ansatz der beschriebenen Nutzungsanalyse und mithilfe geeigneter Kreativmethoden werden neue, nachhaltig tragfähige Nutzungen generiert. Ziel ist die Aufdeckung von Revitalisierungspotentialen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.Die Herangehensweise an den Revitalisierungsprozess für leerstehende Baudenkmäler wird anhand der 2 Module der Nutzungsanalyse beschrieben:In Modul 1wird das Gebäude im Hinblick auf die historischen Nutzungsprozesse und charakteristischen Gebäudeparameter aufgenommen. Neue Nutzungsideen werden daraus in Modul 2 durch einen Kreativworkshop generiert.Die gefundene Nutzung kann nun durch den Nutzer in Modul 3 durch einen Vergleich der Nutzungsanforderungen mit den vorhandenen Gebäudeeigenschaften bewertet werden. Als Ergebnis stehen notwendige Kompensationsmaßnahmen zur Auswahl, die in Modul 4 auf ihre Geeignetheit aus Nutzer- und Denkmalpflegesicht untersucht werden.Am Beispiel einer leerstehenden Denkmalimmobilie aus dem Bestand des Staatsbetriebs Sächsisches Bau- und Immobilienmanagement (SIB) wird die beschriebene Methodik auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.Gang der Untersuchung:Nach der Herleitung der Aufgabenstellung im Kapitel 3 und der Analyse der Ausgangssituation im Kapitel 4 wird im 5. Kapitel die Problematik zwischen Nutzung und Denkmalschutz erläutert. Der Prozess der Revitalisierung wird dabei näher untersucht. Zunächst werden die Gründe dargelegt, die zum Leerstand [¿]Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 140 pp. Deutsch.
Verlag: Breslau, 1905 (Ferdinand Hirt)
Anbieter: Antiquariat Cellensia, Celle, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: -. Halbleinen. 100 S. Schreibbeispiele. 21,5 x 14 cm. Ecken etwas bestoßen.
Verlag: Jena: Croecker Witwe, 1770
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 210,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leder. [8] Bl., 562 S., [7] Bl. VD18 14602571; Kayser III, 152, ADB XII, 482. Vom deutschen evangelischen Theologen und Orientalisten Johann Friedrich Hirt (1719 - 1783) verfasstes Lehrbuch der arabischen Sprache. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war Hirt Professor an der theologischen Fakultät in Jena. Erste Ausgabe. Mit gest. Portrait Hirts als Frontispiz. --- Leder d. Zt. Etwas berieben und gebräunt, oberes Kapital eingerissen, ansonsten noch sehr gut erhalten. Mit Stempel und Rückensignatur einer aufgelösten Klosterbibliothek. --- "Seine zahlreichen Schriften (vollständig bei Meusel, Lex.) behandeln zum größten Theil die Exegese, namentlich des alten Testaments, die hebräische Grammatik und Alterthumskunde und andere semitische Sprachen; sie förderten diese Wissenschaften wohl in manchen Stücken, waren aber nicht von nachhaltiger Bedeutung. Auf sprachlichem Gebiet war er noch zu sehr von Danz abhängig, dessen einst herrschender, zwar streng geregelter aber weder einen weiten Gesichtskreis noch eine tiefere Auffassung offenbarender Methode er einseitig folgte." (ADB) atx Philol196 la Gewicht in Gramm: 530.