Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976
ISBN 10: 3518067966 ISBN 13: 9783518067963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 1. Aufl. 520 S. Einband etw. geknickt, leichte Lesespuren a. Buchrücken // a Schöne Literatur SL08 9783518067963 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1994
ISBN 10: 3518388665 ISBN 13: 9783518388662
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 1. Aufl. dieser Ausg. 522 S. ; 18 cm Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 308.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1976
ISBN 10: 3518068172 ISBN 13: 9783518068175
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 364 S. Sehr guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Stempel am Buchschnitt. Ansonsten sehr gutes Exemplar. 9783518068175 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1976
ISBN 10: 3518068172 ISBN 13: 9783518068175
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb365 S., OKart., Stempel auf Fußschnitt, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Papier etwas gebräunt.
Verlag: Berlin: Verlag Volk und Welt, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Auflage. 602 Seiten Zustand: Schutzumschlag mit Randläsuren und etwas verfärbt, Schnitt minimal gebräunt, Vorsätz hinter der Falz angerissen, Buchblock dadurch locker, Papier mit leichter Randbräune // Nachwort von Dietrich Simon Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 645 8°, 20,5 x 13,0 cm, Hardcover in Leinwand, mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag 1965 Mai., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 475 (5) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Guter Zustand. »Das Buch schildert die letzten achtzehn Stunden des sterbenden Vergil, beginnend mit seiner Ankunft im Hafen von Brundisium bis zu seinem Tod am darauffolgenden Nachmittag im Palast des Augustus. Obwohl in der dritten Person dargestellt, ist es ein innerer Monolog des Dichters. Es ist daher vor allem eine Auseinandersetzung mit seinem eigenen Leben, mit der moralischen Richtigkeit oder Unrichtigkeit dieses Lebens, mit der Berechtigung und Nichtberechtigung der dichterischen Arbeit, der dieses Leben geweiht war.« Hermann Broch. - Hermann Broch (* 1. November 1886 in Wien; 30. Mai 1951 in New Haven/Connecticut) war ein österreichischer Schriftsteller. . 1937 entstand (als Rundfunksendung) die erste Novellen-Fassung des späteren Vergil-Romans mit dem Titel Die Heimkehr des Vergil. Als Broch im März 1938 verhaftet wurde, arbeitete er bereits an der dritten Fassung dieser Novelle, für die er den Titel Erzählung vom Tode vorgesehen hatte. Erst im amerikanischen Exil arbeitete er das Projekt zu einem umfangreichen Roman aus, dem er den Titel Der Tod des Vergil (1945) gab. Broch zieht eine Parallele zwischen der kulturellen Umbruchszeit des Augusteischen Zeitalters und seiner Gegenwart. Wie damals, meint Broch, geht eine alte Kultur zu Ende, und die Konturen einer neuen (mit einem wiederkehrenden religiösen Zentrum) deuten sich an. In den Monologen des sterbenden Vergil wird mit der Kultur der untergehenden Epoche abgerechnet und seine Traumvisionen durchschweben Bilder, die ihn in seiner Hoffnung auf den Beginn einer neuen Menschheitsepoche bestärken. Was den Stil des Buches betrifft, so wechseln Szenen von derber Realistik (Schilderung der Elendsgasse) mit politischen Diskussionen (Gespräch mit dem Kaiser Augustus) und hymnisch-lyrischen Passagen (Schicksals-Elegien und Traumsequenzen) ab. Die Gestapo-Haft hatte Broch unmittelbar in seiner persönlichen Existenz bedroht. Es war ein Zustand, so schreibt er, "der mich zwingender und zwingender zur Todesvorbereitung, zu sozusagen privater Todesvorbereitung nötigte. Zu einer solchen entwickelte sich die Arbeit am Vergil."[5] Es war vor allem eine innere psychische Arbeit, die Broch hatte leisten müssen, um die Lebensbedrohungen zu bewältigen, die er selbst mit Hilfe einer langen Psychoanalyse nicht hatte abwenden können. Psychologische Überlegungen zu diesem überwältigendem Werk haben versucht, die Wege dieser intrapsychischen Arbeit nachzuzeichnen, die schließlich zur Individuation des Protagonisten führen (Aniela Jaffé).[6] Einen Prozess der inneren Reifung beschreibt auch der Psychoanalytiker Gerhard Dahl, wenn Broch in seinem Roman an dem Protagonisten Vergil gleichnishaft den Zusammenbruch der Abwehr von prägenitalen Ängsten darstellt (die Elendsgasse" als Symbol archaischer Ängste in der Urszene), ein Zusammenbruch, der zugleich auch stufenweise" einen Entwicklungsprozess ermöglicht. Der Tod muss am Ende des Romans nicht mehr als unzumutbare Kränkung des Narzissmus erlebt werden, sondern kann als glückliche Vereinigung mit der All-Mutter (Die Heimkehr) phantasiert werden. . . . Aus: wikipedia-Hermann_Broch Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Verlag: Volk u. Welt, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.
Verlag: Zürich Rhein-Verlag (), 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christian Strobel (VDA/ILAB), Irsee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb540 S., 2 Bl. 8° (20,5 x 14,5 cm). Original-Leinwand. Gesammelte Werke, (Band 3). - Leicht gebräunt. Einband wenig fleckig und teils minimal verblaßt. *Jonas 3. Wilpert/Gühring 13. Gewicht (Gramm): 660.
Verlag: Berlin, Verlag Volk und Welt, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 602 Seiten., Dezenter Namenszug auf dem Vorsatzpapier, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 8°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1995,., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biblion, Königswinter, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Paperback. 1. Auflage,. 522 Seiten, Gutes Exemplar. Herrmann Broch, Kommentierte Werkausgabe, Band 4. . Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Zürich, Rhein-Verlag ,, 1958
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbEA, 541 S., OLwd. m. Goldpräg., WG 2,13 Schutzumschlag fehlt, sehr gut erhalten, Gesammelte Werke Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: rhein verlag ag, zürich, 1958
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. gutes bis sehr gutes exemplar. ungelesen, gebundene ausgabe, goldgeprägter leinenband mit blauem lesebändchen, ecken zum teil etwas bestoßen, deckelrückseite oben etwas lichtrandig, sonst noch sehr gut erhalten, deckelinnenseite oben links mit ex libris, 543 seiten. format 20,5 x 13 cm.
Verlag: 1 7 8: Mchn: dtv ( 1989 1996); 2 2 6: Ffm: Fischer (1954 1963); 3 Mchn: Knaur (1967); 4 Mchn: Hanser (1969); 5 Reinbek: Rowohlt (1972); 9 Ffm: Suhrkamp (1982), 1966
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Alle Okrt., 1., 2., 3., 5., 6. mit leichten Altersspuren, 5. weißer Farbfleck recto, 7., 8., 9. neuwertig, durchweg gute bis gut brauchbare, saubere Exemplare. Abgabe der 9 Titel nur zusammen. Als kostenlose Zugabe: Joseph von Westphalen: Warum ich Monarchist geworden bin. Zwei Dutzend Entrüstungen. Zch: Haffmans (1985). Okrt., 122 S., Kl8°. (Eine marker-Markeirung S. 11, sonst gutes, neuwertiges Exemplar). , Zugabe und 5. Erstausgaben. 1500 gr. 0.0.
EUR 77,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. m. goldgeprägtem Rücken- u. Deckeltitel u. OU. Gr.8°, 467 S. OU randknittrig u. tlw. -rissig (am Kopf tiefer) sowie hinterlegt, handschriftliche Ziffer auf vorderer Klappe, Kopf etw. bestossen, Papier etw. gebräunt, Buch sonst tadellos. EA (W/G 10).
Verlag: Zch., Rhein Vlg., 1958
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb467 S. Schwarze OLn.-Ausgabe mit Orig. Umschlag. Sehr gute Erhaltung. Erste Ausgabe. WG 10 Sprache: deutsch.
Verlag: Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Verlag W. Kohlhammer (, 1968
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb163 Seiten, Fadenheftung, Format 13 x 21,5 cm, Original-Leinenband mit Schutzumschlag. * Erstausgabe. Inhalt: Emilia Galotti / Mermann Brochs "Tod des Vergil" / Tragische Philosophie - Versuch über Leo Schestow / Paul Valéry und der Gedanke / Ludwig Wittgenstein und Karl Kraus / Johann Gottfried Seume. Erhaltung: Der Schutzumschlag hat an der Rückenkante (unten) ein Riss von ca. 2,0 cm Länge. Ist auch gering berändert im Bereich am Rücken im Bereich des oberen Kapitals. Das Buch selber ohne Mängel. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 285,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. SEHR gutes Exemplar der vollständigen REIHE in SIEBZEHN Bänden. Vorhanden: 1. Gedichte. 2. Die Schuldlosen. 3. Auflage (1981) 3. Die unbekannte Größe. 4. Der Tod des Vergil. 3. Auflage, 1980. 5. Die Verzauberung. 2. Auflage, 1980.6. Die Schlafwandler. 2. Auflage. 1980 7. Novellen. 8. Dramen. 9. Massenwahntheorie. 10. 11. Schriften zur Literatur Band 1 und Band 2 ( 2. Auflage 1981). 12.13. Philosophische Schriften Band 1 und Band 2. 14. Politische Schriften. 15.16.17. Briefe Band 1,2,3. BEILIEGT: Materialien zu Hermann Broch "Der Tod des Vergil" Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Erstausgabe, 1976 Nur die Titelseite und das folgende Blatt an der unteren Ecke mit ganz kleiner Fehlstelle, am Seitenfußschnitt mit Verlagsstempel " Restposten", sonst FIRSCHES Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5200 Blaue Originalbroschurbände 18cm Wenn nicht anders angegeben, alle Bände in 1. Auflage.
EUR 88,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good +. First Edition. 523 pp. title on spien blurred.
Verlag: Pantheon Books, 1945
Anbieter: Palimpsest Scholarly Books & Services, Brooktondale, NY, USA
Erstausgabe
EUR 97,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. First printing. Volume, measuring approximately 6.25" x 9.25", is bound in black cloth spine and orange cloth boards, with a gilt-lettered red spine label. Book shows external wear, with heavy rubbing visible on spine panel. Binding is sound. Lightly age-toned pages are clean and without markings. 522 pages. The ancient Roman poet Virgil, creator of the »Aeneid«, relives his last hours on earth and in them once again with the highest intensity his spiritual struggle with the questions of meaning of artistic existence, which leads him to ultimate thoughts on literature and life. This novel, written in exile in the US and published in 1945, is a delicately crafted epic about the possibilities and limits of art. With it, the Austrian Hermann Broch has created a monument of literary modernism that is unparalleled in its inventiveness in design.
Verlag: Zürich, Rhein-Verlag 1953-1961., 1961
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlaue OLn. mit goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Zus. über 4000 S. Mit 9 Bildern u. 2 Handschriftenproben des Autors. Titel in Rot u. Schwarz. 8°. Bd. 9 mit hs. Geschenkvermerk, Bd. 10 mit Exlibris auf Innendeckel. Gut erhaltene, saubere Bände. Erste Gesamtausgabe. 1. Gedichte. 2. Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie. 3. Der Tod des Vergil. 4. Der Versucher. Roman. (Aus dem Nachlass herausgegeben. Erstausgabe). 5. Die Schuldlosen. Roman in elf Erzählungen. 6.-7. Essays I. Dichten und Erkennen. II. Erkennen und Handeln. Hg. u. eingeleitet von Hannah Arendt. 8. Briefe von 1929 bis 1951. 9. Massenpsychologie. Schriften aus dem Nachlass. 10. Die unbekannte Größe und frühe Schriften. Mit den Briefen an Willa Muir.
Verlag: New York, Pantheon 1945., 1945
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leineneinband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag (Edward McKnight Kauffer). 1 Bl., 522 S., 2 (1 w.) Bl. Gr.-8°.Der Schutzumschlag mit z. T. größeren Fehlstellen und hinterlegt. Sonst gut erhaltenes Exemplar ohne Einträge etc. Erste Ausgabe. Sternfeld-Tiedemann 80.
Verlag: Pantheon Books, (New York), 1945
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 266,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. First German edition. Text in German. Very near fine lacking the dust jacket. Broch reenacts the last eighteen hours of the Roman poet Virgil's life.
Verlag: New York, Pantheon 1945., 1945
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. mit illustr. Orig.-Schutzumschlag (stellenweise Randläsionen). 1 Bl., 522 S., 2 (1 w.) Bl. 8°. Schönes Exemplar mit dem seltenen Schutzumschlag von Edward McKnight Kauffer. Erste Ausgabe. Sternfeld-Tiedemann 80.
Verlag: Pantheon Books, New York, 1945
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. auf Vorsatz signiert ( nur Vorname ) von dem österreichischen Dichter und Philosophen Hermann Broch (1886-1951). " Für Robert in Kameradschaft, Freundschaft, Liebe . Hermann Juli 1945 " . Das Buch hat leichte Alters - und Gebrauchsspuren, Seiten leicht altersgebräunt, Farbkopie des Original-Schutzumschlages, guter Gesamtzustand. signed by Hermann Broch Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: New York, Pantheon Books., 1945
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 464,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGross-8°. 522 S., 1 Bl. Originalhalbleinwandband mit Schutzumschlag. Wilpert-G. 9. - Sternfeld-Tiedemann S. 80. - Erste Ausgabe. Die deutsche Ausgabe erschien, 6 Monate nach der englischen Ausgabe. - Schutzumschlag angerändert und mit mehreren kleineren Einrissen. Schnitt leicht fleckig. Mit eingeklebtem Buchhandelszettel der "Libreria Internacional, Mexico" auf dem hinteren Innendeckel. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSuhrkamp Verlag, Frankfurt/M., 1975-1981 (im einzelnen: 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981). Blaue Original-Leinwand-Einbände, Original-Schutzumschläge, Original-Leinwand-Schuber, (insgesamt ca. 7.450 Seiten [im einzelnen: 760; 258; 415; 520; 352; 358; 426; 231; 422; 318; 312; 332; 513; 582; 508; 474; 636 Seiten]), kl.8° (18,5 cm). INHALTSÜBERSICHT: Bd. I: Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie; Bd. II: Die unbekannte Größe. Roman; Bd. III: Die Verzauberung. Roman; Bd. IV: Der Tod des Vergil. Roman; Bd. V: Die Schuldlosen. Roman in elf Erzählungen; Bd. VI: Novellen. Prosa, Fragmente; Bd. VII: Dramen; Bd. VIII: Gedichte; Bde. IX/1 & IX/2: Schriften zur Literatur 1 & 2 - Kritik & Theorie; Bde. X/1 & X/2: Philosophische Schriften 1 & 2 - Kritik & Theorie; Bd. XI: Politische Schriften; Bd. XII: Massenwahntheorie. Beiträge zu einer Psychologie der Politik; Bde. XIII/1, XIII/2 & XIII/3: Briefe. Dokumente und Kommentare zu Leben und Werk 1 (1913-1938), 2 (1938-1945) & 3 (1945-1951). ==> EA / erste Ausgabe der gebundenen Ausgabe dieser Referenzedition (HINWEIS die gebundene Variante vertrieb Suhrkamp parallel zur Taschenbuchedition - nur bei Bd. 5 ergibt sich aus unklaren Gründen eine Differenz von zwei Jahre, die TB-Ausgabe bereits 1974, die gebundene, auv h mit eigenem Copyright-Vermerk, erstmals 1976, Nachauflagen ab 1977). - Schuber mit minimalen Gebrauchsspuren, Schuberinnenseite mit mit kleinen Verfärbungen (offenbar Spuren der Umschläge), Umschläge mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Einbände ohne Gebrauchsspuren, Papier ein wenig gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen); Bd. 13/III: Blatt des Schmutztitels mit kleineren Knickspuren. Sehr schöne, wohl ungelesene Exemplare. GEWICHT (mit Verpackung): > 6,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: The shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum, Metallregal RECHTS, links].
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbON THE ILIAD by Rachel Bespaloff, translated by the French by Mary McCarthy, Introduction by Hermann Broch. The Bollingen Series IX, Pantheon Books, New York, 1. Auflage 1947, ERSTAUSGABE, 126 SS. gebunden (Hardcover Oln. 8°), mit Cellophanumschlag, gut erhalten - in Tinte mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift signiert " To Betty and Phil affectionatley X-mas 1947 Hermann" (Mit dem Erstdruck seines Aufsatzes: The Style of the Mythical Age (24 S.). Broch (1886-1951) lebte zu dieser Zeit noch bei Erich von Kahler, im Genuss des Bollingen-Stipendiums, im Verlag war sein 'Tod des Vergil' deutsch und englisch erschienen. Bespaloff (1895-1949 Selbstmord) war eine aus der Ukraine stammende, französische Literaturwissenschaftlerin, seit 1942 in den USA. Mary McCarthy (1912-1989) war sehr bald eng mit Hannah Arendt befreundet. - Sehr schönes Exemplar. Sprache: Englisch.) (dito wie vor zum gleichen Preis : ON THE ILIAD mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Datum Weihnachten 1947, Unterschrift signiert für PAUL FEDERN (1871-1950 SM, österreichischer Arzt und Psychoanalytiker) und Ehefrau).