Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! 107 Seiten Deutsch 325g.
Verlag: Selbstverlag, Wuppertal, 1997
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Dr. Walter DIETZ / Rainer HENDRICKS Die märkischen Höfe in Wichlinghausen nach den Protokollen von 1660 - 1809 Broschiert - Selbstverlag - 1997 - 91 Seiten Nach der Transkription von Dr. Walter Dietz neu zusammengestellt von Rainer Hendricks Aus dem Inhalt: Der Vogelacker Wuppermann Kieker Tütersburg Klingelholl / Klingholts Gut Keppelmanns gut und mehr Zustand: Sehr gut! Size: 15 x 21 Cm. Buch.
Verlag: Selbstverlag, Bozen, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Josef und Ursula Hendricks, Karl Josef Rainer- Schnals hardcover, 1990, Selbstverlag, guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren Aus Geschichte und Gegenwart eines Südtiroler Hochgebirgstales Gewicht : 1150 g.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den Warenkorb[40] unpaginierte S. mit Abbildungen. Gesamtauflage: 600 Exemplaren. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Kl.-8°. Englische-Orig.-Broschur.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Richarz Publikations-Service, St. Augustin
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Hans HELMICH Die Gemeinde Wichlinghausen in Wuppertal 1744 - 1994 - Ein Beitrag zu Pietismus und Erweckung im Wuppertal Broschiert - 280 Seiten - Richarz Publikations-Service St. Augustin - ohne Datum Im Auftrag des Presbyteriums mit einem Beitrag über die Topographie Wichlinghausens im 18. Jahrhundert von Rainer Hendricks Aus dem Inhalt: Reformation Erweckungszeit Schule Jugend Liturgie Gesangbuch Kirchenmusik Der Pietismus in Wichlinghausen und vieles mehr Zustand: Sehr gut, auch ideal als Geschenk geeignet! Size: 15 x 22 Cm. Buch.
Verlag: Richarz Publikations-Service GmbH, St. Augustin, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 280 S. sehr gut, wirkt ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 555.
Verlag: Köln : Rheinland-Verlag, Bonn : Habelt,, 1995
ISBN 10: 3792714949 ISBN 13: 9783792714942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb216 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 x 21 cm Inhalt: Vorwort, I. Allgemeine Beiträge zur Standortbestimmung der Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg: HEINZ GUNTER HÖRN, Einleitende Bemerkungen zum Versuch einer Standort-Bestimmung der brandenburgischen und nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege, JÜRGEN KUNOW: Das Brandenburgische Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte zwischen Byhleguhre und Königswinter, BENDIX TRIER, Die Arbeit der westfälisch-lippischen Bodendenkmalpflege zwischen Anspruch und Vermögen, HARALD KOSCHIK, Das Fachamt der Bodendenkmalpflege im Rheinland und die Zwänge des Öffentlichen Dienstes, II. Allgemeine und regionale Aspekte der praktischen Bodendenkmalpflege: CHRISTA PLATE, Anforderungen und Rahmenbedingungen für eine Archäologie in den Städten Brandenburgs, JEANNE-NORA ANDRIKOPOULOU-STRACK, Prospektion: Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Dienstleistung, ANDJE KNAACK, Aufgaben und Fragen der zentralen Koordinierung in der Bodendenkmalpflege, MICHAEL GECHTER, Bodendenkmalpflege im Zwiespalt zwischen Ballungsgebiet und Peripherie, JULIA OBLADEN-KAUDER, Aspekte der Bodendenkmalpflege am Beispiel der niederrheinischen Kiesgruben, PAUL WAGNER, Von Bandkeramik bis Bartmann. Aufgaben der Flächenaußenstelle Nideggen, KLAUS GÜNTHER, Fortschritte und Nachholbedarf bei der Jungsteinzeitforschung im östlichen Westfalen, DANIEL BERENGER, Fortschritte und Lücken in der Erforschung der Bronzezeit in Ostwestfalen, HARTMUT LAUMANN, Aufgaben der Bodendenkmalpflege im Bergland Südwestfalens, OTFRIED ELLGER, Strategien für eine effektive Denkmalpflege in der Mittelalterarchäologie des ländlichen Raumes, III. Kulturlandschaft GÜNTER WETZEL, Kulturlandschaftsschutz bis 1990 in der Verantwortung des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam: KLAUS ERICH KLOSS, Ökologie der Landschaft - in der Urgeschichte und heute - Paläobotanik und moderne Landschaftsökologie., KLAUS FEHN, Gemeinsame Aufgaben von Historischer Geographie und Archäologie im Bereich der Bodendenkmalpflege: Schutz, Pflege und Erneuerung historischer Kulturlandschaften, WOLFGANG WEGENER, Kulturlandschaftsuntersuchung als Teil bodendenkmalpflegerischer Aufgaben, RUDOLF BERGMANN, Regionale Fallstudien zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Kulturlandschaftsentwicklung in Westfalen, IV. Paläontologie: DETLEF GRZEGORCZYK, Bestandsaufnahme der paläontologischen Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe durch das Westfälische Museum für Naturkunde in Münster, RENATE GERLACH, Paläontologische Bod, ALFRED HENDRICKS, Die Paläontologie im Denkmalschutzgesetz von Nordrhein-Westfalen - Bedeutung, Bewertung und Problemlösungen in der Zukunft, RENATE GERLACH, Die paläontologische Bodendenkmalpflege im Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - Problem- und Pluspunkte aus der Sicht des Rheinlandes, V. Akzeptanz und Öffentlichkeitsarbeit: MARTIN PETZEL, Pflege und Präsentation archäologischer Denkmale im Oderland, RAINER SCHULZ, Die Bodendenkmallandschaft Uckermark und ihre Erschließung für die Öffentlichkeit, EBERHARD BÖNISCH, Der Burgwall Raddusch - Ausgrabung und Museum im Niederlausitzer Braunkohlerevier, BRIGITTE BEYER, Zwischen Freizeitpark und Forschung: Das Bild der Archäologie in der Öffentlichkeit am Beispiel des Rheinlandes , BENDIX TRIER, Öffentlichkeitsarbeit des Westfälischen Museums für Archäologie, Amt für Bodendenkmalpflege und ihr Ergebnis, VI. Zusammenfassung: HARTMUT DORGERLOH, Zusammenfassung und Ausblick. 3792714949 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: St. Augustin, Richarz Publikations-Service, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 280 Seiten. 22 cm. Mit einigen Abbilkdungen (s/w) und vereinzelten Kartenskizzen. Minimale Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 562.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Zu abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung. Hrsg. [und mit einem Vorwort] von Petra Maria Meyer. Im Unterschied zu vorherrschenden Bestandsaufnahmen zum Verhältnis von Krieg und Bild, die den Status quo heutiger Kriegsberichterstattung reflektieren, widmet sich dieses Buch der Suche nach abweichenden Strategien der Kriegsdarstellung. Nach einem einleitenden Problemaufriss zielen Wissenschaftler und Künstler verschiedener Disziplinen in 13 Beiträgen darauf, einerseits Unmöglichkeiten von Gegenbildern zu reflektieren und andererseits mögliche Gegenbilder aufzuspüren, die sich einem 'Terror der Bilder' oder einer 'Dynastie der Darstellung' des Schreckens von Kriegen und Gewalttaten verweigern. Die Vorträge dieses Sammelbandes gehen auf ein Symposium im November 2006 im Rahmen der Interdisziplinären Wochen an der Muthesius Kunsthochschule zurück. Mit Beiträgen von Hans Dieter Bahr, Petra Maria Meyer, Ludger Gerdes, Ulrike Haß, Peter Hendricks, Rainer Leschke, Norbert M. Schmitz, Wolfgang Bock, Rolf Riehm, Jörn-Peter Hiekel, Hans J. Wulff und Frank Wagner. 512 Seiten mit 40 Farb- und 30 s/w-Abb., broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2009). Früher EUR 49,90. Gewicht: 964 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 16,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. 432 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. E250227axxm08 ISBN: 9783430202350 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3140.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,39
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAK. Konzeption: Michael Berger, Marlies Lang-Schilling, Elke Gruhn. Hrsg. v. Harlekin Art. Wiesbaden 2000. farb. illustr. OHardc. 323 S, 5 Bll. mit 151 ganzs. Farbfotos. * Fundamentaler Katalog zur Ausstellung in der Humor-Kirche (Wiesbaden-Erbenheim), an der sich mehr als 150 internationale Künstlerinnen und Künstler beteiligten. Aus einem zugeschickten Holz-Rohling gestalteten u. a. Eric Andersen, Rainer Bach, Charly Banana, Kevin Clarke, U We Claus, Maria Eichhorn, Knopp Ferro, Lili Fischer, Titus Grab, Geoffrey Hendricks, Bruno K., Vollrad Kutscher, nelo, Tatsushi Nemoto, Ann Noël, Rune Mields, Ben Patterson, Knud Pedersen, Willem de Ridder, Takako Saito, Fritz Schwegler, René Schweizer, Beate Sillescu, Wolf Spemann, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Timm Ulrichs, Edith Urban, Stefan Wessels jun., Gloria Wiedemann, Emmett Williams sowie die "Ausstellungsgäste" Kira Annabel & Lea Marie Lang ihre "Kreuz-Variante anno 2000". - Auflage: 500 Exemplare. - Druckfrisch (und) - auf ausdrücklichen Wunsch - mit persönlicher Widmung von Marlies Lang-Schilling !
Verlag: Berlin. Berliner Künstlerprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Zusammenarbeit mit dem Rainer Verlag. 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 24 x 17 cm. 64 unpaginierte S. OKarton. Sehr gutes, frisches Exemplar. Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Rene Block, Joe Jones, Geoffrey Hendricks und Henning Christiansen. Verzeichnet 97 abgebildete Arbeiten (in Schwarzweiß). Mit beiliegendem Errata. Dabei: Joe Jones. The Music Store. 13. Februar bis 2. März 1990. [Einladung] Kunstverein Giannozzo, Berlin. Sprache: deutsch und englisch.
Verlag: Kehrer, 1. Aufl., Heidelberg, 2016
ISBN 10: 3868287590 ISBN 13: 9783868287592
Sprache: Englisch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Pappe. Aus dem Verlagstext: "Natura Morta ist eine Fotoserie des 1963 geborenen Fotografen Oliver Mark. Entstanden in der Asservatenkammer des Bundesamtes für Naturschutz in Bonn 2015-2016, zeigt sie Produkte, die an der Grenze bei Einreisenden gefunden und beschlagnahmt wurden. Es handelt sich dabei um geschützte Tier- und Pflanzenteile, etwa Kleidung aus Schlangenleder oder Erzeugnisse aus Horn oder Elfenbein. Oliver Marks Ambition besteht darin, diese Gegenstände auf eine Weise darzustellen, die beim Betrachter die Kostbarkeit der exotischen Mitbringsel in den Fokus setzt, ihn aber nach und nach zum Nachdenken anregen soll." Mit Textbeiträgen von Barbara Hendricks, Rainer Vollkommer und Philipp Demandt zum Thema Artenvielfalt und deren Bedrohung. Mit 57 großformatigen Abbildungen. Ein kleiner Defekt an der Unterkante des Vorderdeckels, sonst außen und innen wie neu. 136 S. Groß-Quart Gewicht: 2118 g.
Verlag: Wiesbaden. Harlekin Art., 2000
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 24,8 x 18 cm (Katalog); 31,5 x 22,7 x 5,3 cm (Kartonschachtel). 323 S.; 6 Blätter. Illustrierter OPappband mit Ausstanzung. In OKartonschachtel. Sehr gutes Exemplar. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Ungewöhnlicher Katalog zu einer Ausstellung in der sogenannten Humor-Kirche in Wiesbaden-Erbenheim (HARLEKIN'S "FLUXEUM"). Aus einem zugeschickten Holz-Rohling gestalteten u. a. Eric Andersen, Rainer Bach, Charly Banana, Kevin Clarke, Maria Eichhorn, Lili Fischer, Titus Grab, Geoffrey Hendricks, Bruno K., Vollrad Kutscher, nelo, Tatsushi Nemoto, Ann Noël, Rune Mields, Ben Patterson, Knud Pedersen, Willem de Ridder, Takako Saito, Fritz Schwegler, René Schweizer, Beate Sillescu, Wolf Spemann, Daniel Spoerri, Klaus Staeck, Timm Ulrichs, Edith Urban, Stefan Wessels jun., Gloria Wiedemann und Emmett Williams ein Kunstwerk. Katalog mit Ausstanzung, diese beiliegend. Gedruckt in einer Gesamtauflage von 600 Exemplaren, davon 100 nummeriert. Hier unnummeriertes Vorzugsexemplar mit einem unbearbeiteten, zweiteiligen Holzkreuz in einer OKartonschachtel.
Verlag: Printed Matter Inc, New York, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paule Leon Bisson-Millet, Beilstein, Deutschland
EUR 275,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Printed Matter Inc. Artists´s Books, Catalogue October 1977. New York, Printed Matter, October 1977. 220:102mm. 80S. Ca 33 Abb. Or.-Brosch."Printed Matter Inc. was founded in 1976 in Tribeca by a group of people working in the art scene at the time, including artist Sol LeWitt and critic Lucy Lippard. The second catalogue (the first catalogue has been issued in December 1976,) from this bookstore and distributor, listed around nine hundred books, records, and magazines by artists. This catalogue documents available titles from: Martine Aballea, Vito Acconci, Kathy Acker, Billy Adler (Van Schley), Roberta Allen, Laurie Anderson, Carl Andre, Jacki Apple, Arakawa, Richard Art-schwager, Art & Language, Alice Aycock, John Baldessari, Robert Bar-ry, Luciano Bartolini, Bernd and Hilla Becher, John Bennett, Karl Beve-ridge, Mel Bochner, Marv Bondarowicz, Joe Brainard, Hans Breder, Lee Breuer, Stig Broegger, Marcel Broodthaers, Stanley Brouwn, Chris Burden, Daniel Buren, Victor Burgin, Andre Cadere, Loren D. Calaway, Joanne Caring, Ulises Carrion, Don Celender, Christo, Henri Chopin, Ma-rie Combs, Alvin Comiter, William Copley, Robert Cumming, Robert D'Alessandro, Hanne Darboven, Guy de Cointet, Constance de Jong, Robert Delford Brown, Agnes Denes, Wally Depew, Mirtha Dermisache, Ariel Dorfman, Helen Douglas, Peter Downsbrough, Barbara England, Fred Escher, Gary Faro, Heidi Fasnacht, Hans-Peter Feldmann, Robert Filliou, Jud Fine, Mary Fish, Joel Fisher, Hamish Fulton, Joseph Gabe, Walter Gabrielson, General Idea, Cristos Gianakos, Jon Gibson, Gilbert & George, Dan Graham, Peter Grass, George Griffin, Guerrilla Art Action Group, Hans Haacke, Nancy Hano, Michael Harvey, Geoffrey Hendricks, Dick Higgins, Susan Hiller, John Hilliard, Jenny Holzer, Davi Det Hompson, Douglas Huebler, James Hugunin, Jorg Immendorff, Robert Jacks, Leavenworth Jackson, Poppy Johnson, Ray Johnson, Tom Johnson, Donald Judd, Allan Kaprow, Leandro Katz, Jerry Kearns, G.N. Kennedy, Mary Jean Kenton, Susan Elizabeth King,juergen klauke, alison knowles, Henry Korn, Richard Kostelanetz, Joseph Kosuth, Les Krims, Sharon Kulik, Bruce Kurtz, Suzanne Lacy, Ellen Lanyon, Louise Lawler, Robert Leverant, Les Levine, Sol Lewitt, Richard Link, El Lissitzky and Vladimir Mayakovsky, Jane Logemann, Richard Long, Virginia Maksymowicz, Kasimir Malevitch, Mike Mandel, Brice Marden, Phyllis Mark, Raúl Marroquin, Stuart Math, Yutaka Matsuzawa, Gordon Matta-Clark, Bruce McClean, Paul McMahon, Mario Merz, Annette Messager, Uncle Don Milliken, Antoni Miralda, Susan Mogul, Robert C. Morgan, Robert Morris, Antonio Muntadas, Maurizio Nannucci, Bruce Nauman, Richard Nonas, Claes Oldenburg, Jean Olgeirson, Glen Onwin, Roman Opalka, Dennis Oppenheim, Kevin Osborn, Panamarenko, giulio paolini, , a.r. penck, giuseppe penone, Julie Partansky, Adrian Piper, Michelangelo Pistoletto, Lucio Pozzi, Brenda Price, Yvonne Rainer, Steve Reich, Ad Reinhardt, Edda Renouf, Marcia Resnick, Tony Rickaby, Joost A. Romeu ed., James Rosenquist, Martha Rosler, Allen Ruppersberg, Edward Ruscha, Fred Sandback, Italo Scanga, Van Schley, Carolee Schneemann, Tom Seitz, Howard Selina, Tony Shafrazi, Joyce Cutler Shaw, Mieko Shiomi, Charles Simonds, Alexis Smith, Robert Smithson, Jim Snitzer, Michael Snow, John Sokol, Eve Sonneman, Daniel Spoerri, Larry Stark, Judith Stein, John Stezaker, Telfer Stokes, Michelle Stuart, Alan Suicide, Gary Sweeny, Athena Tacha, Dorothea Tanning, Carol Tranter, David Tremlett, Fred Truck, Richard Tuttle, Roland van den Berghe, Marc van der Marck, Ger van Elk, Peter van Riper, Ben Vautier, Bernar Venet, Hannah Weiner, Lawrence Weiner, Stephen Willats, Emmett Williams, Larry Williams, Martha Wilson, Rachel Youdelman, La Monte Young,.et al. Additionally follow records and, magazines among others: Afterimage, Appearances, Art Communication, Art-Language, Art-Rite, Art Workers News, Assembling, Avalanche, Bana-nas, Control, Der Löwe, Ear Magazine, File, Fluxus Magazine, The Fo.
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2004
ISBN 10: 3805333536 ISBN 13: 9783805333535
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Inhalt: T. A. Bács: A Royal Litany in a Private Context R. Bussmann: Siedlungen im Kontext der Pyramiden des Alten Reiches B. Fay: The Wooden Statue of Nebetia from Kom Medinet Ghurab F. Förster: Eine saitische Votivstele aus dem Tempelbezirk von Buto, Tell el-Fara'in T. Hikade: Some Thoughts on Chalcolithic and Early Bronze Age. Flint Scrapers in Egypt S. Ikram, C. Rossi: North Kharga Oasis Survey 20012002. Preliminary Report: Ain Gib and Qasr el-Sumayra K. Jansen-Winkeln: Zwei Statuen der Spätzeit aus der Cachette von Karnak L. D. Morenz: Der von Gott begnadete Herrscher C. von Pilgrim, K.-C. Bruhn, A. Kelany: The Town of Syene. Preliminary Report on the 1st and 2nd Season in Aswan S. Rzepka: Graffiti of Nubkheperre Intef in Deir el-Bahari H. Selim: Three Unpublished Naophorous Statues from Cairo Museum H. Sourouzian, R. Stadelmann, M. Seco Alvarez, L. Bavay, H. Becker, P. Bromblet, M. El-Amouri, S. Emara, J. Linke, F. Pernel, F. and M. Schubert, F. Wenzel: The Temple of Amenhotep III at Thebes H. Willems, M. de Meyer, D. Depraetere, C. Peeters, S. Hendricks, T. Herbich, D. Klemm, R. Klemm, L. O. de Beeck, M. Depauw: Preliminary Report of the 2002 Campaign of the Belgian Mission to Deir al Barsha Reihe/Serie Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Abteilung Kairo ; BD 60 Zusatzinfo 75 Textabb., 3 Tab., 40 schw.-w. Taf. ; mit 2 Plänen Sprache: englisch; deutsch Maße 215 x 300 mm Einbandart gebunden Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum Antike Ägypten Archäologie Altertum Archäologe Geschichte Historiker Geschichtlich Altertum Kairo Cairo ISBN-10 3-8053-3353-6 / 3805333536 ISBN-13 978-3-8053-3353-5 / 9783805333535 Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Abteilung Kairo: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo: Bd 60 (Englisch) Gebundene Ausgabe von Orient-Abteilung, Berlin Deutsches Archäologisches Institut (Herausgeber), Tamás A Bács (Mitwirkende), Richard Bussmann (Mitwirkende), Biri Fay (Mitwirkende), Frank Förster (Mitwirkende), Thomas Hikade (Mitwirkende), Salima Ikram (Mitwirkende), Corinna Rossi (Mitwirkende), Karl Jansen-Winkeln (Mitwirkende), Ludwig D Morenz (Mitwirkende), Cornelius von Pilgrim (Mitwirkende), Kai Ch Bruhn (Mitwirkende), Adel Kelany (Mitwirkende), Slawomir Rzepka (Mitwirkende), Hassan Selim (Mitwirkende), Hourig Sourouzian (Mitwirkende), Rainer Stadelmann (Mitwirkende), Myriam Seco Alvarez (Mitwirkende), Laurent Bavay (Mitwirkende), Helmut Becker (Mitwirkende), Philippe Bromblet (Mitwirkende), Mourad El- Amouri (Mitwirkende), Samia Emara (Mitwirkende), Jens Linke (Mitwirkende), Frédéric Pernel (Mitwirkende), Franz Schubert (Mitwirkende), Mary Schubert (Mitwirkende), Fritz Wenzel (Mitwirkende), Harco Willems (Mitwirkende), Marleen de Meyer (Mitwirkende), David Depraetere (Mitwirkende), Christoph Peeters (Mitwirkende), Stan Hendrickx (Mitwirkende), Tomasz Herbich (Mitwirkende), Dietrich Klemm (Mitwirkende), Rosemarie Klemm (Mitwirkende), Lies op de Beeck (Mitwirkende), Mark Depauw (Mitwirkende) - Sprache: Englisch, Deutsch In deutscher Sprache. 283 pages. 30,2 x 21,6 x 3,4 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, (um 1990). Insgesamt ca. 1 Blatt, 156 S., gelocht, im original Kunststoff-Ringordner, quart, (Mappe leicht fleckig/Vorsatz etwas fleckig/Blatt mit eingerissener Lochung)---- sonst gutes Exemplar / good condition / Enthalten: Siah Armajani / Stephan Balkenhol, Francesco Clemente, Axel Kasseböhmer, Julian Schnabel, Rosemarie Trockel / Thomas Bayrle / Bernd und Hilla Becher / Joseph Beuys / Anna und Bernhard Blume, Katharina Fritsch, Jochem Hendricks, Manfred Stumpf, Andreas Slominski / Alighiero Boetti / Christian Boltanski / Hanne Darboven / Walter De Maria / Günther Förg / Martin Honert / Bernhard Härtter / Werke der 60er Jahre = Works of the 1960s; Rolf Lauter / On Kawara / Barbara Klemm / Udo Koch / Mario Merz / Max Mohr / Reinhard Mucha / Bruce Naumann (2 Ausgaben) / Albert Oehlen / Claes Oldenburg / Nam June Paik / Blinky Palermo / Charlotte Posenenske (1930 - 1985), Peter Roehr (1944 - 1968) / Arnulf Rainer / Gerhard Richter / Thomas Ruff / Julian Schnabel / Frank Stella - Donald Judd, Yves Klein - On Kawara / James Turrell / Bill Viola / Mathias Völcker / Jeff Wall / Andy Warhol / Robert Watts / Rémy Zaugg / zweisprachig: deutsch und englisch - 996 Gramm.
Verlag: Nuove Edizioni Gabriele Mazzotta, Milano, 1990
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 93,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. 4° - 107 pp. Richly illustrated with b/w reproductions, some in color. In very good condition. Yoko Ono (born February 18, 1933) is a Japanese multimedia artist, singer, songwriter, and peace activist. Her work also encompasses performance art and filmmaking. Ono grew up in Tokyo and moved to New York City in 1952 to join her family. She became involved with New York City's downtown artists scene in the early 1960s, which included the Fluxus group, and became well known in 1969 when she married English musician John Lennon of the Beatles, with whom she would subsequently record as a duo in the Plastic Ono Band. The couple used their honeymoon as a stage for public protests against the Vietnam War. She and Lennon remained married until he was murdered in front of the couple's apartment building, the Dakota, on 8 December 1980. Together they had one son, Sean, who later also became a musician. Ono began a career in popular music in 1969, forming the Plastic Ono Band with Lennon and producing a number of avant-garde music albums in the 1970s. She achieved commercial and critical success in 1980 with the chart-topping album Double Fantasy, a collaboration with Lennon that was released three weeks before his murder, winning the Grammy Award for Album of the Year. To date, she has had twelve number one singles on the US Dance charts, and in 2016 was named the 11th most successful dance club artist of all time by Billboard magazine. Many musicians have paid tribute to Ono as an artist in her own right and as a muse and icon, including Elvis Costello,[failed verification] the B-52's,Sonic Youth and Meredith Monk. As Lennon's widow, Ono works to preserve his legacy. She funded the Strawberry Fields memorial in Manhattan's Central Park,the Imagine Peace Tower in Iceland,and the John Lennon Museum in Saitama, Japan (which closed in 2010). She has made significant philanthropic contributions to the arts, peace, disaster relief in Japan and the Philippines, and other such causes. In 2002, she inaugurated a biennial $50,000 LennonOno Grant for Peace. In 2012, she received the Dr. Rainer Hildebrandt Human Rights Award and co-founded the group Artists Against Fracking.
Verlag: Berlin: Rainer, 1969
Anbieter: Antiquariat Hartmut König, Nauen, OT Markee, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 10 cm Orig.Pappband *** I. EBELING, Jörn: Altenceller Rosengarten. (Gedichte). 96 (u. 6) S. mit einem Porträt des Verfassers *** EA. Auflage 1000 Exemplare. Spindler 13, 47. // II. NEUES A, B, C UND LESE-BUCH. Verfasser Carl Gottlob HAUSIUS. 1969. 61 (u. 4)S. mit Abb. *** Spindler 13, 49. Auflage 600 Exemplare. // III. GREENHAM, Peter: Aus deutscher Lyrik. 1969. 78 (u. 6) S. mit acht Bildnissen *** Auflage 600 Exemplare. Spindler 13,48. // IV. EBELING, Jörn: (1.) Zungenschläge. (2.) Ypsilon. (3.) ? 1980. *** Glasmeier 537. Vgl. Spindler 13,46. Auflage ca 600 Exemplare, nur zum Teil vom Autor signiert. Dies Exemplar ist signiert. "?" als Erstdruck. // V. CASPARI, Arthus (c): Das Buch aller Lieder mit 10 Bildern von Hans Platschek. 1980. 111 (u. 2) S. mit neun Bildern u. einem Porträt des Autors *** Auflage 1000 Exemplare. Spindler 13,65. // VI. EISENDLE, Helmut: Mayerling. Das Drama des Hauses Habsburg. Eine Elegie / Über die triviale Elegie von Mayerlinck (!). Ein Essay. 60 S. mit 15 zeitgenössischen Photographien. Im Verlag der K.u.K. Geheimen Hofbuchdruckerei MCMLXXX (Rainer 1980). *** Spindler 13,66. // VII. EBELING, Jörn: 2 / UE-music / endzüge / reclamationen / 1981. 157 (u. 2) S. mit 1 Porträt *** Spindler 13,69. Glasmeier 538. Auflage ca 800 EXemplare, nur zum Teil vom Autor signiert. Dies Exemplar ist signiert. // VIII. TOT, Endre: Very Special Drawings. 1981. 144 nn. S. mit 68 teils farbigen Abbildungen *** Spindler 13,74. Glasmeier 602. Auflage 600 signierte Exemplar. // IX. KRÜGER, Jochen: Heutiges. 1982. 110 nn. S. mit einem farbigen Porträt des Autors von MARTIN KIPPENBERGER *** Spindler 13,76. Auflage 500 Exemplare. // X. HENDRICKS, Geoffrey: Sky Anatomy. 1985. 38 nn. S. mit 17 Abbildungen *** Spindler 13,97. Glasmeier 546. Die Auflage betrug laut Spindler 600 Exemplare. // XI. FINK, Tone: Sehstücke. Zeichnungen aus den Jahren 1984-87. 107 Farbtafeln u. 5 nn. S. *** Auflage 1000 signierte Exemplare. Glasmeier 542. // XII. LEHMANN, Ann Holyoke: AEAEA. (Aus den 'Metamorphosen' des Ovid. 1989.ca 67 nicht nummerierte Blätter *** Glasmeier 558. // XIII. BLUM, Eberhard: Von Eins bis Sechsundneunzig. 1989. Titelei u. ca 96 nicht nummerierte Tafeln, Kolophon *** Erstausgabe. Glasmeier 533.// XIV. NOEL, Ann: Arabics. 1989. Titelei mit einem Porträtfoto als Frontispiz, ca 155 nicht nummerierte Abbildungen, Kolophon *** Gedruckt auf gelblichem Papier. Typographische Zahlenspielereien. Glasmeier 572 // XV. STANISZEWSKI, Cezary: Diagnosis. 1989. Titelei, 162 nn. Tafeln, Kolophon *** Reproduktionen nach Handzeichnungen im Format 10 x 10 Zentimeter. Glasmeier 599 // XVI. JASCHKE, Gerhard: Treues Steuer -Einwortdichtungen- oder Endlich Arges gleich anders. Wortschatzerweiterung. Ein Wort gibt das andere. Beim wort genommen. Ein Zwischenbericht. 1992. Mit einem Selbstbildnis des Autors als Frontispiz, 107 (u. 4) S. *** EA. Gedruckt in Rot und Schwarz. // XVII. WEZEL, Wolf: Einhalb-Texte. 1992. 96 nicht nummerierte S. *** Glasmeier 606. --- Alle Bände sind von guter Erhaltung, zum verlagsfrisch. Zum von Rainer Pretzell gegründeten "RAINER VERLAG" siehe auch die Darstellung von EMMETT WILLIAMS in "Handverlesen. Die Tradition des Büchermachens in kleinen Berliner Verlagen und Werkstätten". Berlin 1988. S. 210 - 215. --- 17 Bände der "Kleinen Reihe" im Format 15 x 10 cm.
Verlag: [Berlin]: Rainer Verlag, [1985]., 1985
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
EUR 44,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24mo. pp. [19 leaves-versos blank]. 17 illus. wrs.
Verlag: Rainer Verlag Berlin, 1986
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Sehr gut. Künstler: Roth, Dieter ; Hendricks, Geoffrey ; Girke, Raimund ; Tippel, Andrea . Datum: 1986.39 Orig. Grafiken zum 20jährigen Bestehen des Rainer Verlages (1966 - 1986). 39 (von 40) Orig.Offsetlithographien von Eta Bender, Eberhard Blum, KP Brehmer, Elfriede Czurda, Karl-Heinz Eckert, Henriëtte van Egten, Galli, Johannes Geuer, Raimund Girke, Ludwig Gosewitz, ter Hell, Geoffry Hendricks, K.H. Hödicke, Thomas Hornemann, Peter Huckauf, Felix Philipp Ingold, Bernd Koberling, Fitzgerald Kusz, Laszlo Lakner, Ann Holyoke Lehmann, Helmut Middendorf, Rune Mields, Max Neumann, Ann Noël, Oskar Pastior, Otfried Rautenbach, Martin Rosz, Björn Roth, Dieter Roth (Collage), Berthold Schepers, Andrea Tippel, Endre Tót, Heinz Trökes, Ben Vautier, Johannes Vennekamp, Jan Voss, Tom Wasmuth, Emmett Williams, Bernd Zimmer. nicht signiert/ num.
EUR 222,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin: Rainer Verlag, 1983.Farb. illustr. OBrosch. 46 farbige Polaroid-Aufnahmen mit gedruckten Signaturen der jeweiligen Künstler*Innen. - 15 x 10. * Tadellos erhalten u. mit Orig.-Signaturen von René Block, Harlequin (d. i. "Immer nett" Michael Berger, Wiesbaden), Geoffrey Hendricks, Ben Patterson, Takako Saito und Emmett Williams. - Hrsg. mit Unterstützung des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. - Mit diesen Original-Autogrammen sehr selten !
Verlag: Berlin. Rainer Verlag., 1986
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb42 x 30 cm. Sehr gutes Exemplar. 39 (von insgesamt 40) erschienenen Grafiken zum 20jährigen Bestehen des Rainer Verlages. Die meisten Arbeiten wurden von den Künstlern auf Film gezeichnet und dann als Offsetlithographie gedruckt. Die Arbeit von Dieter Roth ist eine Collage. 31 der 39 Arbeiten sind von den Künstlern handschriftlich signiert oder monogrammiert, 2 davon sind nummeriert. (Die 8 Arbeiten, die nicht signiert sind, sind im Folgenden mit einem "x" gekennzeichnet). Enthalten sind Blätter von: Eta Bender, Eberhard Blum, KP Brehmer (x), Elfriede Czurda, Karl-Heinz Eckert (Nummer 40 / 40), Henriëtte van Egten, Galli, Johannes Geuer, Raimund Girke (x), Ludwig Gosewitz, ter Hell, Geoffry Hendricks, K.H. Hödicke, Thomas Hornemann, Peter Huckauf, Felix Philipp Ingold (x), Bernd Koberling, Fitzgerald Kusz, Laszlo Lakner, Ann Holyoke Lehmann (x), Helmut Middendorf, Rune Mields, Max Neumann (x), Ann Noël (x), Oskar Pastior, Otfried Rautenbach, Martin Rosz, Björn Roth, Dieter Roth (Nummer 28 /80), Berthold Schepers, Andrea Tippel, Endre Tót, Heinz Trökes (x), Ben Vautier (x), Johannes Vennekamp, Jan Voss, Tom Wasmuth, Emmett Williams, Bernd Zimmer. Einige der Blätter sind auch abgebildet in der zur gleichen Zeit erschienenen und gleichlautenden Anthologie. (Zusammen in Archiv-Box).
Anbieter: Laurence McGilvery, ABAA/ILAB, La Jolla, CA, USA
Signiert
EUR 1.173,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBetween 1963 and 1980 the cellist and performance artist Charlotte Moorman (known mostly for her work with Nam June Paik) organized fifteen increasingly elaborate festivals featuring a wide variety of performances in various locations. The first three were at Judson Hall, a small recital hall across from Carnegie Hall (not to be confused with Judson Memorial Church in Greenwich Village). Number 4 was in Central Park. Number 5 took over a Staten Island ferry. Number 6 paraded down Central Park West. The 7th was on two islands in the East River, the 8th, at the Lexington Avenue Armory. Festival number 9 occupied a vintage riverboat docked at South Street Seaport. Number 10 took place in Penn Central boxcars on a track at Grand Central Station. Number 11 was at Shea Stadium; number 12, at Floyd Bennett Field at Gateway National Park in Brooklyn. The World Trade Center was the site of the 13th. Number 14 took place on the Charles River in Cambridge. The final number 15 was at the Passenger Ship Terminal on the Hudson River. **By number 11 (1974) the casts and acknowledgments had grown to the length of movie credits. Among the many hundreds of performers were John Cage, David Tudor, Allan Kaprow, Nam June Paik, Yoko Ono, Allen Ginsberg, Ray Johnson, Joseph Beuys, John Lennon, Max Neuhaus, Yvonne Rainer, Laurie Anderson, Ornette Coleman, Geoff Hendricks, Shirley Clarke, Bob Watts, James Tenney, Meredith Monk, and Al Hansen. **For each of these festivals Charlotte Moorman published a poster; there were two versions each of numbers 1, 2, 8, and 9, for a total of nineteen. She designed the simple first three herself; number four was a collaboration with Jim McWiliams; the remaining eleven were his work. Including two versions of nos. 8 and 9, those thirteen are each signed in silver or bronze ink by Jim McWilliams. Like the festivals, the posters became larger and increasingly elaborate, with images and text in layers. Number 11 is a riot of color featuring multiple aerial views of Shea Stadium. Number 13 shows the Twin Towers from different views. If number 11 was a riot of color, number 14 is full-fledged revolution. The sequence ends with a 20-color extravaganza. **A few complete sets remain available of approximately 50 that could be assembled from Charlotte Moorman's estate. Numbers 1, 2, 8, and 9 appear in two versions. Please write or call for a complete descriptive list. Some posters also are available singly. Nearly all of these posters that might appear on the current market were folded and mailed. All of these are flat, uncreased, and unmailed, except 2b, 3, and both number 8s. Those four were folded but are unmarked and have been stored flat. Sizes range from 8-1/2 x 5-1/2 inches to 36 x 24 inches. Sets will be shipped in tubes. **Free domestic or international shipping with direct order.
Anbieter: Laurence McGilvery, ABAA/ILAB, La Jolla, CA, USA
EUR 888,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBetween 1963 and 1980 the cellist and performance artist Charlotte Moorman (known mostly for her work with Nam June Paik) organized fifteen increasingly elaborate festivals featuring a wide variety of performances in various locations. The first three were at Judson Hall, a small recital hall across from Carnegie Hall (not to be confused with Judson Memorial Church in Greenwich Village). Number 4 was in Central Park. Number 5 took over a Staten Island ferry. Number 6 paraded down Central Park West. The 7th was on two islands in the East River, the 8th, at the Lexington Avenue Armory. Festival number 9 occupied a vintage riverboat docked at South Street Seaport. Number 10 took place in Penn Central boxcars on a track at Grand Central Station. Number 11 was at Shea Stadium; number 12, at Floyd Bennett Field at Gateway National Park in Brooklyn. The World Trade Center was the site of the 13th. Number 14 took place on the Charles River in Cambridge. The final number 15 was at the Passenger Ship Terminal on the Hudson River. **By number 11 (1974) the casts and acknowledgments had grown to the length of movie credits. Among the many hundreds of performers were John Cage, David Tudor, Allan Kaprow, Nam June Paik, Yoko Ono, Allen Ginsberg, Ray Johnson, Joseph Beuys, John Lennon, Max Neuhaus, Yvonne Rainer, Laurie Anderson, Ornette Coleman, Geoff Hendricks, Shirley Clarke, Bob Watts, James Tenney, Meredith Monk, and Al Hansen. **For each of these festivals Charlotte Moorman published a poster; there were two versions each of numbers 1, 2, 8, and 9, for a total of nineteen. She designed the simple first three herself; number four was a collaboration with Jim McWiliams; the remaining eleven were his work. Like the festivals, the posters became larger and increasingly elaborate, with images and text in layers. Number 11 is a riot of color featuring multiple aerial views of Shea Stadium. Number 13 shows the Twin Towers from different views. If number 11 was a riot of color, number 14 is full-fledged revolution. The sequence ends with a 20-color extravaganza. **A few complete sets remain available of approximately 50 that could be assembled from Charlotte Moorman's estate. Numbers 1, 2, 8, and 9 appear in two versions. Please write or call for a complete descriptive list. Some posters also are available singly. Nearly all of these posters that might appear on the current market were folded and mailed. All of these are flat, uncreased, and unmailed, except 2b, 3, and both number 8s. Those four were folded but are unmarked and have been stored flat. Sizes range from 8-1/2 x 5-1/2 inches to 36 x 24 inches. Sets will be shipped in tubes.