Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Verlag: Bergheim, Erftkreis,, 1989

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 19,95 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    159 S. Inhalt: Kindheit: Harte Jugend, Heinrich Abels; Weihnachten in Schlesien, Gerhard Allnoch; Weihnachtsbrauch aus der alten Heimat, Helene Daubner; Rückblick auf den schönsten Tag des Lebens, Reiner Esser; Weihnachtszeit in meiner Jugend, Anna Feuser; Ein Rückblick in die Kinderjahre, Kläre Förster; Spuren der Vergangenheit, Elisabeth Hartkopf; Der Schutzengel, Therese Königs; Die Ohrringe, Anna Helene Kremers; Tante Anna hat ein Vögelchen, Käthe Kyrion; Erlebtes aus Kindermund, Hildegard Rosenmund; Osterwunder, Olga Skrodzki; Bedenkliche Geschäfte, Olga Skrodzki; Das Thermometer, Ernst Schweinberger; Heimat und Familie: Gedächtniszeiten, Reiner Esser; So bist du, mein herrliches Köln, Sofie Esser; Der Tanzbär, Käthe Gerlach; Die verdorbene Hochzeit, Käthe Gerlach; Der Einsturz der Pfarrkirche, Maria Heinrichs; 20. Dezember 1916, K. Honings; Kleine Jugenderinnerung, E. K.; Unser erstes Radiogerät, A H. Kremers, Klingelspiele, Fritz Kübbeler; Leben und Wohnen im alten Efferen, Käthe Kyrion; Auch das war gute alte Zeit, Annemarie Lübeck; Allerlei Narretei, Agnes Marks; Aus der Schulzeit, Cäcilia Meumertzheim; Ein Wiedersehen in Paris, Gertrud Spürk; Erinnerungen an die Großmutter, M. Schmitz; Peinliches Mißgeschick, Christel Steinberger; Die Böningergasse in den 20er Jahren, Mein Weber; Arbeitswelt und Alltag: Mein erster Flug, Adolf Angel; Meine Lehrzeit, Ursula Bauer; Ein freundlicher Busfahrer, Martha Buir; Eine ulkige Taxifahrt, Martha Buir; Trösten - auf besondere Art, Wally Claes; Der Superhund, Sofia Esser; Zwischen Gehorsam und Pflichtgefühl, Toni Fuß; Das Osterei und sei n Vermächtnis, Elisabeth Görres; Mein Eintritt ins Berufsleben im Jahre 1936, Gertrud Hausmann; Bergmannsalltag, Elisabeth Hartkopf; Der betrunkene Hund, Hildegard Krause.; Weicher Kern in harter Schale, Käthe Kyrion; Das wütende Fimmelchen hat nichts genützt, Käthe Kyrion; Meine Jugenderinnerungen, Maria Leurs; Bericht über die Ferien in Lungöttz, Mia Lison; Hürther Treff, Maria Maltry; Tiere suchen dein Herz, Adam Niederehe; Die Preise im Wandel der Zeiten, Hern Nüsser; Begegnungen mit Richard Tauber, Anna Prieß; Kriegs- und Nachkriegszeit: Mobilmachung 1914, Heinrich Abels; Eine Reise 1950 nach Nordfrankreich, Elisabeth Demming; Meine Erlebnisse als Kinderkrankenschwester bei Kriegsende, Lotte Drews; Ein peinlicher Irrtum, Maria Heinrichs; Der Fremde, Idaliese Hompesch; Der Junge mit der Panzerfaust, Idaliese Hompesch; Der letzte Zug, Idaliese Hompesch; Als eine Tafel Schokolade noch glücklich machen konnte, A. Hucklenbroich; Ein Brief weckt Erinnerungen, H. Jasper; Bombeneinschlag im Quartier, Heinrich Klaes; Der verflixte Handwagen, Barbara Krause; Kriegsende, Gertrud Lambertz; Halbgeräuchertes, Annemarie Lübeck; Nix Wein, nix Schnaps, nix Fräulein, Maria Maltry; Nächte des Grauens, Maria Maltry; Eine Reise mit Hindernissen, Käthe Over; Hochzeit 1947, Lieselotte Rudolf; Auf Wachein Norwegen, Jakob Schauff; Selbstzucht, Jakob Schauff; Harn and eggs, Jakob Schauff; Eine Bäckerei im Krieg, Cäcilia Vallender; Vergessen oder Verdrängen, Dr. Josef Vogel; Gedichte: Den Erftkreis-Senioren zugedacht, Heinrich Abels; Rauchers Seele, Adolf Angel; Kleiner Spinnspruch, Adolf Angel; Kaffeefahrten, Alma Appel; Ein Geschenk für alle, Sofie Esser; Du arme Umwelt, Christine Friedrich; Altersbeschwerden, Wilhelm Gatzen; Gedanken zur Zeit, Elisabeth Hartkopf; Was ist Glück, Elisabeth Hartkopf; Advent, Zeit der Erwartung und Hoffnung, Paula Kochern; Glückwunsch zum 95. Geburtstag, Otto Köhler; Kleine Raketen im Osten und Westen, Fritz Kübbeler; Unser Burgpark, Käthe Kyrion; Uns Hürther Heimat, Käthe Kyrion; Unsahl Kirch, Agnes Müller; Meng Heimat, Ernst Schoten; Nekleene Böcherworm, K. Honings; Altes Eisen, Maria Maltry; Lebensabend, Margarete Schmitz; Die großte Kunst, Margarete Schmitz; Die Alten, Margarete Schmitz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband knickspurig.

  • [1. Auflage]. 703 Seiten : Illustrationen Zustand: Sehr gut, neuwertig, ungelesen, nicht eingeschweißt und mit minimalen Lagerspuren. - Patrick Leigh Fermor war sein Leben lang ein begeisterter Briefeschreiber. So umspannen die vorliegenden Briefe fast ein ganzes Jahrhundert und geben einen tiefen und umfassenden Einblick in sein abenteuerliches Leben und in sein Schreiben.Vom ersten bis zum letzten strahlen Paddys Briefe Wärme, Charme und Heiterkeit aus. Oft sind sie mit witzigen Zeichnungen und lustigen Versen ausgeschmückt. Manche enthalten Rätsel und die abenteuerlichsten Wortspiele und geben Zeugnis von einem einzigartigen Leben. Und sie machen den Leser süchtig! - Sir Patrick Leigh Fermor DSO, OBE (* 11. Februar 1915 in London; 10. Juni 2011[1][2] in Worcestershire) war ein britischer Schriftsteller und SOE-Agent. 1944 war er eine der Schlüsselfiguren bei der Entführung des deutschen Befehlshabers auf Kreta, Heinrich Kreipe. ISBN: 9783038200710 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 893 8° (22x15x4,7cm), roter Gewebe-Einband, Lesebändchen.

  • Adams, Heinrich - Wright, Wilbur und Orville

    Verlag: C.F. Amelangs Verlag, Leipzig, 1909

    Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    privater Halbleineneinband. Zustand: gut erhalten. Übersicht: - Das Zeitalter der naiven Flugversuche - Versuche im Kleinen und im Großen - Der deutsche Meister - Otto Lilienthals Nachfolger - Unser Flieger - Die Erfindung des Fliegens. Von Wilbur und Orville Wright - Die ersten Flieger - Flugmotoren - Die ersten glücklichen Flüge - Die ersten fliegenden Menschen - Orville Wright in Fort Meyer - Die Brüder Wright und die Franzosen - Die Fliegekunst in Frankreich - Die Wrights in Italien - Amerika - Das Zeitalter des Fluges - Deutschland und die Flugtechnik - Anhang: - Sprachliches - Anmerkungen - Verzeichnis der Namen 144 p. mit Photos und Zeichnungen.

  • ADAMS, Heinrich.

    Verlag: Lpz., Amelang 1909., 1909

    Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 26,00 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    gr.-8°. 144 S. Mit 61 Abb. OKart. Einige Lagen locker. EA. Enthält: Unser Flieger von Wilbur und Orville Wright. Gewicht in Gramm: 500.