EUR 4,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Ullstein-Taschenbuch-Verlag, Z, 1997
ISBN 10: 354824047X ISBN 13: 9783548240473
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Verlag des Museums Schloß Lichtenberg
ISBN 10: 3923366000 ISBN 13: 9783923366002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Erläuterungsheft. Erläuterungen zu den Schausammlungen des Museums Schloss Lichtenberg im Gelände. Mit einer Karte im Anhang, ohne Jahresangabe (ca. 1980), 90 Seiten.
Verlag: Köln. DuMont Reise-Taschenbuch. . 4. aktualisierte Auflage. (DuMont-Reise-Taschenbuch, 2043)., 1999
ISBN 10: 3770127862 ISBN 13: 9783770127863
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S. Kartoniert. Zahlreiche farbige Fotografien, Informationstafeln, Stadtpläne und Karten. Reiseinformationen. Register. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: München, C. H. Beck,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 11,5 cm, Kart. br Tb Nr. 2601,. Mit 4 Karten, 128 S., Mit leichten Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Verlag: Köln, DuMont,, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Kümmerle - Antiquariat, Goeppingen, BW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 11,5 cm, Kart. 2. Aufl.,. Zahlr. teils farb. Abb. u. Karten, 247 S., Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 680 (4) Seiten mit 11 Abbildungen auf Tafeln und 38 Abbildungen im Text. 22 cm. Guter Zustand. Einband und Seiten papierbedingt leicht gebräunt. "Friedenthals Sinn für sprechendes Detail, für Worte, Auftritte, Anekdoten, aber auch für den farbigen Bilderbogen, der große geschichtliche Komplexe in Szene setzt, feiert auch in dieser Biographie wieder manchen Triumph. Sie liest sich so romanhaft fesselnd, sie verführt so unwiderstehlich, im Ozean der Geschichte zu baden, wie dies bisher wohl noch kein Luther-Buch tat". Frankfurter Allgemeine Zeitung. - Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; 18. Februar 1546 ebenda) war der theologische Urheber der Reformation. Als zu den Augustiner-Eremiten gehörender Theologieprofessor entdeckte er Gottes Gnadenzusage im Neuen Testament wieder und orientierte sich fortan ausschließlich an Jesus Christus als dem fleischgewordenen Wort Gottes". Nach diesem Maßstab wollte er Fehlentwicklungen der Christentumsgeschichte und in der Kirche seiner Zeit überwinden. Seine Betonung des gnädigen Gottes, seine Predigten und Schriften und seine Bibelübersetzung, die Lutherbibel, veränderten die von der römisch-katholischen Kirche dominierte Gesellschaft in der frühen Neuzeit nachhaltig. Entgegen Luthers Absicht kam es zu einer Kirchenspaltung, zur Bildung evangelisch-lutherischer Kirchen und weiterer Konfessionen des Protestantismus. . Aus: wikipedia-Martin_Luther. - - Richard Friedenthal (* 9. Juni 1896 in München; 19. Oktober 1979 in Kiel) war ein deutsch-britischer Schriftsteller, Lyriker, Verfasser von Biografien und Lektor. Leben: Friedenthal war der Sohn des jüdischen Mediziners und Anthropologe Hans Friedenthal . Er wuchs auf in Berlin-Nikolassee. Nach dem Abitur war er aktiver Soldat im Ersten Weltkrieg und wurde schwer verwundet. Nach dem Krieg studierte er Literatur- und Kunstgeschichte sowie Philosophie an den Universitäten in Berlin, Jena und München u.a. als Schüler von Heinrich Wölfflin, Fritz Strich und Max Weber. Im Jahr 1922 promovierte er zum Doktor der Philosophie. Seine ersten literarischen Versuche in den 1920er Jahren wurden von Stefan Zweig gefördert. Ab 1928 arbeitete er als Verlagslektor; ab 1930 war er Leiter des Knaur-Verlags in Berlin. Friedenthal gab dort Knaurs Konversationslexikon heraus, das den neuen Typ des einbändigen, volkstümlichen Nachschlagewerks verkörperte und ein großer Verkaufserfolg wurde. 1933 erteilten die nationalsozialistischen Machthaber Friedenthal Schreibverbot. . Aus: wikipedia-Richard_Friedenthal. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 738 Helles Leinen mit Karten auf den Vorsätzen, goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag. Veröffentlicht im Mai 1970 als Band 185 der Reihe "Die Bücher der Neunzehn".
Verlag: Augsburg, Weltbild Verlag,, 1998
ISBN 10: 3828900631 ISBN 13: 9783828900639
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 360. Inhalt: 1. Das Gruseln, 2. Von den drei Hirschen und der Königin, 3. Die schöne Stieftochter, 4. Das Grafenschloß, 5. Das Büeble und das Meiggele, 6. Der kleine Schneider, 7. Der kluge Ratgeber, 8. Vom Haserl und Mauserl, 9. Die zwei Schwestern, 10. Die drei Raben, 11. Der Müller auf der Wallfahrt, 12. Das Martiniloben, 13. Die drei goldnen Federn, 14. Armreich und Schmerzreich, 15. Der Bettelbub, 16. Die vier Tücher, 17. Das Räuberschloß, 18. Vom armen Weber, wie er einen Gevatter gesuch, 19. Ritter Blaubart, 20. Mädchen und Bübchen, 21. Das steirische Dornröschen, 22. König Spreizenbart, 23. Die glücklichen Brüder, 24. Purzinigele, 25. Der goldene Vogel, 26. Die zwei Schustersöhne, 27. Der Wald »Sonderbar« , 28. »Fischlein kleb an« , 29. Der Hahnreiter, 30. Das kunstreiche Luftschiff, 31. Wie Hans der Bäuerin Buhlschaft verriet, 32. Wie Hans dem Teufel die Nase abschleift, 33. Die hölzerne Elster, 34. Katzerl und Mauserl, 35. Der kluge Schmied, 36. Die Wunderlampe, 37. Die weiße Rose, 38. Das Tier, 39. Die geraubte Königstochter, 40. Der Fischerssohn, 41. Der gläserne Berg, 42. Die zwei Königskinder, 43. Das verzauberte Schloß, 44. Der Brautwerber, 45. Der Bärenhäuter, 46. Die Hausschlange, 47. Die drei Wünsche, 48. Alles glaubt der König doch nicht, 49. Der junge Graf in der Unterwelt, 50. Der Deserteur mit dem Feuerzeu, 51. Die drei Müller, 52. Johannes Ungeraten, 53. Schönhannchen mit dem goldenen Haar, 54. Der Wundermann, 55. Die Nixschwämme, 56. Der goldene Adler, 57. Die drei Buben, 58. Notwendigkeit des Salzes, 59. Die ungleichen Kinder Eva, 60. Die zwei bucklichten Musikanten, 61. Der starke Hansl, 62. Das Zauberbüchlein, 63. Die drei Proben, 64. Der dem Teufel Verschriebene, 65. Das nackentige Dirndl, 66. Die schwarze Königstochter, 67. Die Schlangenbraut, 68. Der Schmied zu Reichenbach, 69. Der Zaubertopf, 70. Hans, der Hasenhüter, 71. Der Bauer mit dem Zauberbuch, 72. Die drei Rosen, 73. Der General und seine Schwester, 74. Undank ist der Welt Lohn, Sprachprobe, Nachwort, Karte, Anmerkungen, Abkürzungen und Literaturhinweise. 3828900631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 8° (20 x 13 cm) , Pappeinband , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, kleiner Aufkleber auf dem Vorsatz.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr Gut. Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1988. Im Mittelpunkt der Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1988 stand eine weniger bekannte These Max Webers: dass die vorderasiatischen Erlösungsreligionen in Zusammenhang standen mit Problemen der antiken Stadtherrschaft. Weber hatte diese These unter dem Einfluss der Religionswissenschaft formuliert. Erlösungsreligiosität beschrieb dabei eine Entwicklung in der Religionsgeschichte, die zu einer rational begründeten Lebensführung geführt hatte, ohne dass dabei eine Religionskritik wie die der Aufklärung eine Rolle gespielt hätte. Weber übernahm diese Idee, erweiterte sie aber durch die Rolle von Intellektuellen. Es waren Intellektuelle gewesen, die den Sinn der Welt problematisiert hatten. Außerdem stellte er die antike Erlösungsreligiösität in den Zusammenhang der Probleme antiker Stadtherrschaft. Die Studie untersucht diesen Zusammenhang in den vier großen vorderasiatischen Erlösungsreligionen von Juden, Christen, Gnostikern und Schiiten. Ein Vergleich zwischen ihnen lässt erkennen, auf welche Weise die vorderasiatischen Erlösungsreligionen mit den Problemen antiker Stadtherrschaft verbunden waren. Sie bieten unerwartete Einblicke in intellektuelle Prozesse und in praktische Handlungsprinzipien in einer für die Entwicklung Europas wie Vorderasiens entscheidenden Epoche. 604 Seiten mit einigen Karten, broschiert (stw 917/Suhrkamp Verlag 1991) leichte Lagerspuren, Schnitt stellenweise nachgedunkelt und altersbedingt fleckig. Früher EUR 14,00. Gewicht: 332 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
113 S. : 45 Abbildungen und Karten, 3506711997 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, Original-Karton (Softcover), Name auf Vorsatz, gutes Exemplar,
ISBN 10: 3355004650 ISBN 13: 9783355004657
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Wiesabden, Weber
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, geheftet, Zustand: Gut. Guckloch-Reihe, Heft 1. Abb., Karte, 14 S., Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, antiquarisch gut erhaltenes Exemplar, A45 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 24.
EUR 12,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Innsbruck, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 182 S.; mit z. T. farb. Abb. + Karten. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Köln, DuMont Buchverlag,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 72 Seiten Text mit einigen Schwarz-weiß-Abbildungen und einer doppelseitigen Karte sowie 150 Farb- und Schwarz-weiß-Aufnahmen auf Tafeln überwiegend als Anhang, betitelt. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Orig.-Umschlag, illustr. Vorsätze - sehr guter Zustand - 1987. HS 1924 Buchversand erfolgt aus Deutschland. ACHTUNG! WIR BEFINDEN UNS IM URLAUB! IHRE BESTELLUNG WIRD AB DEM 13.08.2025 VERSENDET / BEARBEITET! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900.
Verlag: Berlin : Deutscher Kunstverlag, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen Höhe 25,5 cm. 182 Seiten : mit zahlreichen s.w. Abbildungen im Anhang und einer Karte Die vor und Nachsätze geringfügig braunfleckig, Der Leineneinband und der Textteil in einem guten Zustand, der Fototeil hinten (Kunstdruckpapier) teilweise etwas miteinander verklebt und dadurch auch mit Leichten Beschädigungen. Zustand im Preis berücksichtigt. WZ1/91 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 929.
Verlag: Verlag Neue Zu?rcher Zeitung, 1993
ISBN 10: 3858233722 ISBN 13: 9783858233721
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue Zürcher Zeitung, Zürich, 1993, 170 S., Leineneinband, 24,10 x 22,70 x 1,70--- 920 Gramm.
Verlag: Breuberg,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn. 2,m OU. 318 S. m. zahlr. Abb., farb. Taf. u. e. ef. Karte, Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 815.
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
EUR 11,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTextteil mit 1 Karte und einigen Abbildungen: 56 Seiten; Bildteil: 113 ganzseitige oder doppelseitige Fotos (meist farbig). Schuber leicht verblichen. 79261 3770124928 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 31,5 cm x 26 cm, O.Leinen mit O.Umschlag, im O-Pp.-Schuber.
Verlag: Heidelberg: Jedermann-Verlag, 1981
ISBN 10: 3920506073 ISBN 13: 9783920506074
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Mappe. Zustand: Sehr gut. Mit Texten von Hans H. Weber. Mappe fleckig, die einzelnen Bilder sind einwandfrei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Heimatmuseum Ilmenau, 1950,, 1950
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 S., Broschüre, mit Abb. und einer Karte, guter Zustand,
Verlag: Ferdinand Schöningh, Paderborn, 1975, 1975
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch, 113 S. , Karten, Tabellen, zust. gut.
Verlag: Köln : Strzelecki Books, [2018]., 2018
ISBN 10: 3946770266 ISBN 13: 9783946770268
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° kartoniert. 95 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Illustrationen. Mit Beiträgen von Stefan Schneider,Karten Weber,Hans-Jürgen Hafner und Uta M.Reindl.Texte deutsch / englisch.Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1955, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 Seiten, 144 Textabb., 81 Bildern im Tafelteil sowie einer Zeittafel, einer tektonischen Karte und einer mehrfarbigen geologischen Karte, OHalbleinen mit OUmschlag, Gr. 8° (U. gering fleckig, wenige Seiten lichtschattig) 550 gr. Buch.
Verlag: Rastatt, 1995. Erste Auflage., 1995
Anbieter: Versandantiquariat Neumann/Hönnige, Gutach, BW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReihe: Stadtgeschichtliche Reihe Band 1. Mit Abbildungen. OKart., 233 S. Mit einer Karte vom Hansjakob-Weg. Sehr gut. Heinrich Hansjakob, Ortskunde, Landeskunde, Badenia, Illustrierte Bücher.
Verlag: Dietrich Co, Köln, 1935
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 14,5 x 21 cm. 108 (1) S. Originalbroschur, Kunstlederfalz. Karten. tadellos.
Verlag: Berlin : Verlag Volk und Welt, 1996
ISBN 10: 3353010661 ISBN 13: 9783353010667
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 245 (3)Seiten mit vielen Abbildungen. 24,4 x 16 cm. Einbandgestaltung: Leslie Drießner. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Mit einer privaten Widmung auf der Titelseite. - Nicolaus Sombart (* 10. Mai 1923 in Berlin-Grunewald; 4. Juli 2008 bei Schiltigheim) war ein deutscher Kultursoziologe und Schriftsteller. Leben: Nicolaus Sombart war der Sohn des Soziologen und Volkswirts Werner Sombart und dessen rumänischer Frau Corina, geb. Leon (9. September 1892 19. Februar 1970). Sein Vater war Sohn eines Industriellen und nationalliberalen Politikers und gehörte zu den bedeutendsten Wissenschaftlern seines Faches. Seine Mutter war die Tochter eines Professors aus einer gräflichen Familie und dreißig Jahre jünger als ihr Ehemann. Sie betrieb einen literarischen Salon, in dem sich sonntagnachmittags Künstler, Wissenschaftler und Diplomaten der Weimarer Republik zum Gedankenaustausch trafen. Später resümierte Sombart: Was ich bin und weiß, verdanke ich der Bibliothek meines Vaters und dem Salon meiner Mutter." Während seiner Schulzeit in den 1930er Jahren war Carl Schmitt, der gesellschaftlich im Elternhaus verkehrte, sein Mentor. Zu den Freunden des Hauses Sombart zählte auch der junge Dirigent Sergiu Celibidache. In seinen Memoiren Jugend in Berlin, 19331943 beschreibt Sombart sein Heranwachsen in einem prominenten bildungsbürgerlichen Elternhaus in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Zweiten Weltkrieg war Nicolaus Sombart von 1942 bis 1945 Soldat der Wehrmacht. Er gehörte zum Wachdienst des Notflugplatzes von Vitry-en-Artois und war später bei einer Einheit der Eisenbahnflak in der Sowjetunion stationiert. Bei Kriegsende kam er in britische Kriegsgefangenschaft. Nach 1945 studierte er Philosophie, Staatswissenschaften und Kultursoziologie in Heidelberg, Neapel und Paris. 1950 schloss er das Studium ab und wurde bei Alfred Weber mit einer Dissertation über Die geistesgeschichtliche Bedeutung des Grafen Henri de Saint-Simon promoviert. 1947 veröffentlichte Sombart gemeinsam mit Alfred Andersch und Hans Werner Richter die Zeitschrift Der Ruf und war einer der Mitbegründer der Gruppe 47. Aus demselben Jahr datiert die surreal-phantastische Kriegserzählung Capriccio Nr. 1, die von eigenen subjektiven Wahrnehmungen und Gedankengängen der Dienstzeit am öden Notflughafen von Vitry-en-Artois inspiriert war und nur in der amerikanischen Besatzungszone veröffentlicht werden konnte. Von 1952 bis 1954 lebte er in Paris, wo er an seiner später nicht abgeschlossenen Habilitation arbeitete. 1954 wurde er Beamter beim Europarat in Straßburg. Er nahm Lehraufträge an den Universitäten Ulm, Freiburg/Br. und Wuppertal wahr und veröffentlichte Artikel, Reisebücher und Gedichte. 1977 wurde er Mitglied des PEN-Clubs. 1984 ging er nach dreißig Jahren als Leiter der Kulturabteilung des Europarats in Pension. Er sah diese Tätigkeit nur als einen notwendigen Brotberuf an, da seine Familie völlig verarmt" war. 1982 war Sombart Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin. Diesem Aufenthalt verdankt sich sein Journal intime 1982/83, eine aberwitzige, sexuell-intellektuelle Burleske und zugleich ein Sittengemälde des alten West-Berlins". Von 1983 bis 1987 war er Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin, wo er über die Geschichte des wilhelminischen Deutschlands und die damalige Gesellschaft vortrug. Seither lebte er als freier Schriftsteller mit dandyhaftem Lebensstil in Berlin-Wilmersdorf, wo er von Anfang 1985 bis Mitte 2007 jeden Sonntagnachmittag einen jour fixe veranstaltete; zum harten Kern der Habitués gehörten Claudia Schmölders, Peggy Cosmann, Johannes Rüber, Marie-Luise Schwarz-Schilling, Erika von Hornstein, Heinrich Graf von Einsiedel, Lord Weidenfeld, Stephan Reimertz, Heinz Berggruen, Otto Reitsperger, Eike Gebhard, Hans-Peter Krüger, Marie-Louise von Plessen, Carmen-Francesca Banciu, Mathias Nolte, Günter Faltin, Cornelia Koppetsch und andere. In seinen teils autobiografisch gefassten Werken beschreibt Sombart Personen, die Einfluss auf sein Leben hatten, so unter anderen Carl Schmitt, Alfred Weber und Karl Jaspers. Zu seinem Freundeskreis gehörten unter anderem der Germanist Peter Wapnewski, der Verleger Hubert Burda und in kollegialer Hinsicht der Historiker John C. G. Röhl. 1995 kam es zur Wiederveröffentlichung einer überarbeiteten Fassung von Capriccio Nr. 1. Diese vom allgemeinen Trend der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur abweichende Schilderung innerer Realitäten, philosophischer Gedanken und Wahngebilde eines deutschen Wachsoldaten war jahrzehntelang nur als antiquarisches Sammlerstück erhältlich. 2003 wurde Sombart zum Commandeur de la Légion d'honneur (C. LH) ernannt. . . . Aus: wikipedia-Nicolaus_Sombart. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln, einer montierten Deckelabbildung und Karten auf den Vorsätzen.
Verlag: Hess Verlag, Gießen, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° Groß-Oktav, Leinen. Zustand: Gut. 269 S. Mit Beiträgen von Wilhelm Albert von Brunn, Harald Gerfin, Hans Georg Gundel, Ottmar Kerber, Paul Meimberg, Hans Patze, Ulrichj Schaefer, Harald Uhlig, Ingeborg Weber-Kellermann, Richard Weyl. 99 Abb., Karten, Tabellen und statistische Schaubilder. Die Abb. sind größtenteils s/w. Mit Su. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnatolien, Kappadokien und das Schwarze Meer. Text von Barbara Yurtdas. Köln: DuMont Buchverlag, 1990. OLn. m. farb. illustr. OU. 167 S. mit 113 farbigen und 48 einfarbigen Fotos, 14 Stichen und einer Karte. - 31,5 x 25,5. * Schönes Exemplar dieses hochwertigen Bildbandes (früherer Neupreis: 86,- DM).