Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1991
ISBN 10: 3716020761 ISBN 13: 9783716020760
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 33,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 520 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1070.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 58,00
Gebraucht ab EUR 45,95
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: wortart-buchversand, Bobingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: sehr gut. 1. Aufl. ungelesen, leichte Lagerspuren, gekennzeichnete Remittende (Strich auf Schnitt ) . . . 160 S., 12 x 19 cm, Pappband; 1. Aufl.; . . . Liebesbriefe. mit einem Vorwort und Steckbriefen der Empfängerinnen von Manfred Papst . . . Schlagworte: Fach-/Sachbuch Germanistik / Schweizer Literatur / Briefe . . . Remittende (ungelesen).
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. hc1948 1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 189 S., kartoniert/broschiert, 20 cm, gepflegter Zustand ohne Eintragungen. Horst Prosch, Bilanzbuchhalter, Autor von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten, geb. 1964 in Neuendettelsau, Wirkungsort: Wolframs-Eschenbach. Der Autor veröffentlichte von 1985 - 1995 zunächst Gedichte. Inzwischen schreibt der Autor überwiegend Erzählungen und Romane, präzise formuliert, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Tragikomik. Lesungen von Horst Prosch sind stets besondere Hörvergnügen. Neben dem Vortrag von eigenen Texten bietet der Autor spezielle Themenlesungen an, z. B. "Literatur & Schokolade" oder "Briefe an den Regen". Horst Prosch ist verheiratet und Vater einer Tochter. Im Februar 2015 wurde seine Kurzgeschichte "Süß klangen die Glocken nie" (Anthologie RauschGiftEngel, ars vivendi Verlag) für den Friedrich-Glauser-Preis 2015 nominiert. 224 p. Buch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,80
Gebraucht ab EUR 14,11
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Nimbus, Wädenswil, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 201 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Mit kleinem Stempel als "Mängelexemplar" gekennzeichnet, sonst schönes, gut erhaltenes Exemplar mit allenfalls leichten Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 x 11 cm, Broschur. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage dieser Ausgabe. 391 Seiten, Geringfügige Gebrauchs- und Lagerspuren am Einband; Buch wirkt ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Zürich, Arche ,, 1988
ISBN 10: 3716020753 ISBN 13: 9783716020753
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 566 S., OLwd. m. OU., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Arche,Zürich/-, 1988
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBriefe 1. 1911 - 1935. Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst. OPpbd (hardcover) mit schönem SU, sauberes frisches Exemplar, ungelesen. 565 S. isbn 3716020753 -- Wäre Friedrich Glauser entdeckt worden, damals, er gehörte zu den ganz großen Schweizer Autoren. Weil er nicht entdeckt worden ist, ist er nur eine Legende - der Legionär, der Kohlengrubenarbeiter, der Drogensüchtige, der Schwindsüchtige, der Arme, der Geprügelte, der Untergehende (Peter Bichsel).
Verlag: Zürich, Arche Verlag AG, Raabe + Vitali, 1988, Auflage: 1., 1988
ISBN 10: 3716020753 ISBN 13: 9783716020753
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, gebunden; schwarzer Einband, rotes, schwarz geprägtes Rückenschild, mit illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 565 / 12 x 19,5 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag geringfügig berieben Herausgegeben von Bernhard Echte und Manfred Papst; Übersetzung der französischen Briefe: Lislott Pfaff Sprache: de.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Dt. Erstveröff., 1. Aufl. 334 Seiten. Sehr gutes Exemplar, lediglich der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. - Inkl. einer schönen, handschriftlichen Widmung von Sissi Tax an Reinald Nohal (Paris Bar, Berlin). / Inhalt: Vorwort von Ivan Nagel -- Elfriede Jelinek: -- NICHT BEI SICH UND DOCH ZU HAUSE -- JELINEKS WAHL I -- Friedrich Glauser -- Daten wollen Sie? Morphium Selbstanzeige Mattos Puppentheater Ehe mit Nausikaa -- Robert Walser -- "Gibt es verkannte Dichter unter uns?" Walser über Walser Lebenslauf Spaziergang (I) Wie immer Wenn Schwache sich für stark halten Der Dichter Ich wanderte -- JELINEKS WAHL II -- Georg Trakl -- Verlassenheit Nachtseele Kindheit An die Verstummten Geistliches Lied Frühling, Sommer, Herbst und Winter Friedrich Hölderlin -- Mnemosyne Lebenslauf -- Der Ruhm -- Scardanelli-Gedichte -- Georg Trakl -- Der Spaziergang -- Friedrich Hölderlin -- Der Spaziergang -- Georg Trakl -- Liebes Fräulein -- Friedrich Hölderlin -- Im Walde -- Werner Schwab -- Das Gute und der Dreck -- Ernst Herbeck -- Lebenslauf Gedichte Der Einzellne und die Gesellschaft -- JELINEKS WAHL III -- Paul Celan -- Gedichte -- Binjamin Wilkomirski -- Bruchstücke Die Knochen -- Imre Kertesz -- Das Protokoll -- Danilo Kis Die Schuld -- JELINEKS WAHL IV -- Unica Zürn -- Anagramme Erdachte Briefe -- Walter Serner -- Ich -SeinTruc -- Konrad Bayer -- autobiografische skizze seit ich weiss kriminelle ansätze triumph -für Judith -- Sylvia Plath -- Papi Die Glasglocke Worte -- REISE DURCH JELINEKS KOPF -- Heimrad Bäcker -- Nachschrift -- Neda Bei -- Anagramme -- Franz Josef Czernin -- Drei Sonette -- Brigitta Falkner -- PalindromeElfriede Gerstl -- Gedichte -- anselm glück -- eiserne mimosen -- Wolf Haas -- "Komm, süßer Tod" -- Jürg Laederach -- Richard Teitelbaums "Concerto grosso" für Menschen-Concertino und Roboter-Ripieno -- Peter Matejka' -- Bouval und Pekesi machen einen Ausflug -- Heidi Pataki -- Gedichte -- Gerhard Rühm -- Gedichte -- Schuldt -- Oxford-Deutsch -- Sissi Tax -- texte -- Herbert J Wimmerg -- Der Selbstreferent -- Editorische Notiz -- Autoren und Textnachweise. ISBN 9783442723690 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Verlag: Zürich, Unionsverlag, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. 565 S./ 1051 S. Gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wädenswil, Nimbus. Kunst und Bücher 2008., 2008
Anbieter: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 8°. 1 Blatt, 201 Seiten, 2 Blätter, mit Illustrationen im Text. Original-Leineneinband, illustrierter Original-Umschlag (Umschlagmotiv: André Kertész). Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Zürich, Verlag der Arche, 1991, 1991
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen, 8°, 1043 S., Inhalt: Briefe - Abbildungen (auf 8 Seiten nach S. 963) - Nachwort - Zeittafel Allgemeines Register - Register derr erwähnten Werke Glausers Guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 27,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHörbuch (CD). Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : HörbuchAudio CD (CD/SACD) 61 Min. Deutsch - Glauser, der Schöpfer des liebevollen und helvetisch-behäbigen Wachtmeisters Studer, hat alles andere als einen leichten Lebenslauf: Seine Biografie ist aufwühlend, gebrochen, erschütternd. Die Collage von Fritz Zaugg stellt den Vater-Sohn-Konflikt in den Mittelpunkt und verwendet Teile aus der autobiografischen Erzählung sowie Briefe und Protokolle. Glauser tritt auch als fingierter Erzähler auf, der auf einer Schellack-platte seine bissigen, sarkastischen Kommentare zur «hübschen Niederlagenserie» abgibt.
Verlag: Limmat Verlag, Zürich 2021, 2021
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbillustr. Orig. Leinen geb. 4° guter frischer Zustand 520 S. mit zahlreichen Abbildungen, Fotos, Schrftstücke u.a.
Verlag: Zürich, Arche., 1991
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1047 S. OLn., OU. Sprache: deutsch.
Verlag: Zürich, Arche, u. 1991, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 565 u. 1047 S., OLwd. mit OU, OUs min. gebrauchsspurig (derjenige von Bd. 2 am Kopf min. randknittrig), sonst tadellos. Jeweils EA. Enth.: Bd. 1: 1911 - 1935; Bd. 2: 1935 - 1938. 1600 gr. Schlagworte: Literaturgeschichte, Literatur CH.
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Le volume Descartes en dialogue illustre la richesse intellectuelle et la variété thématique des sujets abordés par Descartes au travers des lettres qu'il adresse à de nombreux correspondants comme la princesse Élisabeth de Bohême, le diplomate Pierre Chanut, les philosophes Thomas Hobbes et Henry More, ainsi que le jésuite Denis Mesland. De plus, certaines lettres fournissent l'occasion à Descartes de s'exprimer sur les thèses du mathématicien et astronome Ismaël Boulliau. Cette publication met surtout en exergue la valeur philosophique de la correspondance et son importance pour l'intelligence de la pensée cartésienne. De plus, une galerie des principaux portraits de Descartes, réalisés au XVIIe siècle, permet de visualiser certains traits attribués au philosophe par ses contemporains. L'ouvragecontient les contributions originales de Delphine Bellis, Erik-Jan Bos, Frédéric de Buzon, Richard Glauser, Denis Kambouchner, Marie-Frédérique Pellegrin, Olivier Ribordy, Angela Schiffhauer, Lisa Shapiro, Tiziana Suarez-Nani, Isabelle Wienand et Benno Wirz.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. Dt. Erstveröff., 1. Aufl. 334 Seiten. Sehr gutes Exemplar, lediglich der Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren. - Inkl. einer Widmung von Elfride Jelinke an Irmelin Nohal (Paris Bar, Berlin) siehe Abb.2. / Inhalt: Vorwort von Ivan Nagel -- Elfriede Jelinek: -- NICHT BEI SICH UND DOCH ZU HAUSE -- JELINEKS WAHL I -- Friedrich Glauser -- Daten wollen Sie? Morphium Selbstanzeige Mattos Puppentheater Ehe mit Nausikaa -- Robert Walser -- "Gibt es verkannte Dichter unter uns?" Walser über Walser Lebenslauf Spaziergang (I) Wie immer Wenn Schwache sich für stark halten Der Dichter Ich wanderte -- JELINEKS WAHL II -- Georg Trakl -- Verlassenheit Nachtseele Kindheit An die Verstummten Geistliches Lied Frühling, Sommer, Herbst und Winter Friedrich Hölderlin -- Mnemosyne Lebenslauf -- Der Ruhm -- Scardanelli-Gedichte -- Georg Trakl -- Der Spaziergang -- Friedrich Hölderlin -- Der Spaziergang -- Georg Trakl -- Liebes Fräulein -- Friedrich Hölderlin -- Im Walde -- Werner Schwab -- Das Gute und der Dreck -- Ernst Herbeck -- Lebenslauf Gedichte Der Einzellne und die Gesellschaft -- JELINEKS WAHL III -- Paul Celan -- Gedichte -- Binjamin Wilkomirski -- Bruchstücke Die Knochen -- Imre Kertesz -- Das Protokoll -- Danilo Kis Die Schuld -- JELINEKS WAHL IV -- Unica Zürn -- Anagramme Erdachte Briefe -- Walter Serner -- Ich -SeinTruc -- Konrad Bayer -- autobiografische skizze seit ich weiss kriminelle ansätze triumph -für Judith -- Sylvia Plath -- Papi Die Glasglocke Worte -- REISE DURCH JELINEKS KOPF -- Heimrad Bäcker -- Nachschrift -- Neda Bei -- Anagramme -- Franz Josef Czernin -- Drei Sonette -- Brigitta Falkner -- PalindromeElfriede Gerstl -- Gedichte -- anselm glück -- eiserne mimosen -- Wolf Haas -- "Komm, süßer Tod" -- Jürg Laederach -- Richard Teitelbaums "Concerto grosso" für Menschen-Concertino und Roboter-Ripieno -- Peter Matejka' -- Bouval und Pekesi machen einen Ausflug -- Heidi Pataki -- Gedichte -- Gerhard Rühm -- Gedichte -- Schuldt -- Oxford-Deutsch -- Sissi Tax -- texte -- Herbert J Wimmerg -- Der Selbstreferent -- Editorische Notiz -- Autoren und Textnachweise. ISBN 9783442723690 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337.
Verlag: Berlin, Überlingen am Bodensee und Münster in Westfalen, 1921 bis 1925., 1925
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (1¾+1+1½=) 4¼ SS. auf 5 Bll. Gr.-4to. Mit zwei eh. adr. Kuverts. An den Schriftsteller Wolfgang Goetz (18851955) mit Dank für dessen freundliche Zeilen über eines seiner Stücke (1921) und mit der Einladung zum Besuch der Uraufführung seines Lobgesanges" am Pfingstsonntag in Münster (1925). Verwundern Sie sich nicht allzusehr ein eigenhändiges Schreiben von mir zu erhalten, obwohl Ihnen ja bekannt sein dürfte, daß ich zu den faulen Briefschreibern gehöre und es meist irgend eines besonderen Anlasses bedarf, ehe ich mich dazu entschließe, ein Sendschreiben zu verfassen. Dieser Anlaß ist nun da. Denn erstens fühle ich schon seit einigen Tagen den Drang, mich auf irgend eine Weise mit Ihnen wieder in Verbindung zu setzen. Und zweitens habe ich eine größere Arbeit vollendet, die ich Ihnen mitteilen möchte, und Ihnen deshalb mit gleicher Post zugehen lasse [.] Es ist ein seltsames Ding, was mir da in diesem Sommer gereift ist eine Art heidnische Messe, wenn Sie wollen, eine kultische Handlung, die ich mir durchaus nicht nur gelesen vorstelle, sondern dargestellt und aufgeführt, nicht als Drama, wohl aber als eine Art Oratorium mit Sprechchören, in Kostümen, mit strengen stilisierten Gebärden [.]" (a. d. Br. v. 9. Oktober 1923). Schon von Jugend an unter Schwermut leidend und darob Sigmund Freud konsultierend, riet ihm dieser davon ab, sich einer Psychoanalyse zu unterziehen. Von Wien aus nach Ascona zur dortigen Künstlerkolonie Monte Verità übersiedelnd, blieb Goetz bis 1909 im Kreis um Johannes Nohl, Erich Mühsam und Lotte Hattemer. Später als Bohèmien in Zürich und Berlin für verschiedene Zeitungen tätig, schloß Goetz Bekanntschaft mit Friedrich Glauser und Gusto Gräser und befreundete sich 1917/18 mit dem Historiker und Juristen Heinrich Goesch (18801930), der von Otto Gross analysiert worden war. Nach 1923 lebte er als freier Autor in Überlingen, die letzten Lebensjahre nach 1946 wieder in Zürich.
Verlag: Zürich, Arche Verlag Raabe + Vitali, 1988-1991., 1991
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 60,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 8°. 565 S., 1 S., 1 S. Anzeigen; 1047 S., 1 S., 1 w. Bl., 3 Bl. Anzeigen. Originalleinwandbände mit Schutzumschlägen. Schönes Exemplar. Sprache: deutsch.