Verlag: Napoli!: Electa, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 66 S. Einband leicht berieben. - Presentazione Nicola Spinosa. Giacomo Balla. Mariaserena Mormone. -- La mirabile tela, recentemente acquisita per donazione dalle Gallerie Nazionali di Capodimonte, costituisce una significativa testimonianza della fase operativa in cui Balla elaborò le giovanili esperienze torinesi e le consolidò in Roma, particolarmente dopo il soggiorno parigino. L'opera costituisce, per se stessa, un'importante prova della maturità conseguita dal pittore e, particolarmente, ne attesta l'articolazione della ricerca in un genere, qual è la ritrattistica, per solito estremamente obbligante rispetto alla libertà dell'invenzione. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 151 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Orig.-Karton. Erste amerikanische Ausgabe.- Einband gebräunt, Kanten leicht bestoßen. Gutes Exemplar.
Verlag: Firenze, Edizioni Scelte Lungarno Guicciardini, (1977)., 1977
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 13,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 pages, 7 pictorial plates, 2 halfpage illustrations. - Publisher's printed creme-colour softcover; 8vo.(ca. 18 x 12 cm). *** 'Riproduzione integrale'': Facsimile-Edition of the 1918 original, contains Balla's MANIFESTO DEL COLORE and a catalogue of 40 paintings. - Fresh copy, as new. --- Other Futurist documents-facsimiles from the same collection in stock. . .
Verlag: Firenze Edizioni Scelte Lungarno Guicciardini, (1977)., 1977
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 13,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(36) pages, 6 wholepage illustrations. - Publisher's printed 'dark-yellow' softcover; 8vo.(ca. 18 x 12 cm). *** 'RIPRODUZIONE INTEGRALE', FACSIMILE-EDITION OF THE RARE 1912 ORIGINAL. - BEST CONDITION; LIKE NEW; other Futurist-facsimiles from the same collection in stock. . .
Verlag: Firenze Edizioni Scelte Lungarno Guicciardini, (1977)., 1977
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 13,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 pages, 6 pictorial plates. - Publisher's printed white softcover; 8vo.(ca. 18 x 12 cm). *** 'Riproduzione integrale'': Facsimile-Edition of the 1913 original. - Fresh copy, as new. --- Other Futurist documents-facsimiles from the same collection in stock. . .
Verlag: Firenze Edizioni Scelte Lungarno Guicciardini, (1977)., 1977
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 13,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 (1) pages. - Publisher's printed red-brown softcover; 8vo.(ca. 18 x 12 cm). *** 'Riproduzione integrale'': Facsimile-Edition of the 1914 original, listing each artist's exhibited work(s). - Best condition, as new. --- Other Futurist documents-facsimiles from the same collection in stock. . .
EUR 2,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Risse. Eine junge Frau blickt auf ihren Ehealltag und in ihren Kleiderschrank und vergleicht ihre bescheidene Existenz mit dem extravaganten Lebensstil der verfuhrerischen Grafin Casati. Luisa Casati, die italienische Kunstlerdiva, die Geliebte Gabriele d'Annunzios, gilt nach der Madonna und Kleopatra als die meistportratierte Frau der Kunstgeschichte. Uber hundert Kunstler haben sie gemalt und fotografiert - von Giacomo Balla bis Andy Warhol. Die Ich-Erzahlerin in Camille de Perettis bezauberndem Roman ist wie elektrisiert von der beruhmten Muse: So oft wurde sie dargestellt, Coco Chanel, Christian Dior und Karl Lagerfeld haben Kollektionen nach ihr benannt - und wie wenig weiss man heute uber sie! Luisa Casatis Auftritte waren provokant, ihre Feste legendar. Um den Hals trug sie eine lebende Boa und die Bissspuren ihres Geliebten. Sie lebte auf Capri, in Paris, London und Venedig - im Palazzo Casati in Venedig ist das Guggenheim Museum untergebracht. Die Ich-Erzahlerin hingegen trifft ihre Freunde in Fast-Food-Restaurants, liest nachts Nabokov und schreibt Geschichten in ihr Tagebuch. Wie unmondan! Selbstironisch und humorvoll, mit dem liebevollen und zugleich bitterbosen Blick in die Seele, den wir aus > kennen, schreibt Camille de Peretti uber weibliche Heldenmythen und uber Wunsche, Note und Sehnsuchte von Frauen.
Verlag: Milano : Leonardo arte, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 163 S. Einband leicht berieben. Text in English and Italian. - From Follower to Leader of Artist Futurism. Giacomo Balla and the Applied Arts. Maurizio Calvesi -- Balla Beyond Fainting: the "Futurist Reconstruction" of Fashion. Enrico Crispolti -- Balla and Photography. The Modern Gaze. Fabio Benzi -- Giacomo Balla. An Essential Biography. Fabio Benzi. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Broschiert.
Verlag: Verona. Museo di Castelvecchio., 1976
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 24 x 17 cm. 150 S. Illustrierter OKarton. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Sonst gutes Exemplar. Erschienen anlässlich der Ausstellung Museo di Castelvecchio, Verona, Februar/ März 1976 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache. Sprache: italienisch.
Verlag: Parma. Galleria d'Arte Niccoli., 1987
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 26 x 21 cm. 94 S. Illustrierter OKarton. Stoßkanten und Kapitale leicht berieben, Einband etwas nachgedunkelt. Mit einem handschriftlichen Vermerk einer Telefonnummer auf dem Vortitel. Sonst gutes Exemplar. Erschienen anlässlich der Ausstellung der Galleria d'Arte Niccoli in Parma vom 9. März - 30. Juni 1987. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Italienisch. Sprache: italienisch.
EUR 14,55
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new.
Verlag: mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, 2018
ISBN 10: 390294756X ISBN 13: 9783902947567
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Aus den rund 10.000 Werken der mumok Sammlung lädt die Ausstellung '55 Dates' zur Begegnung mit 55 dieser Arbeiten, zu "Blind Dates" mit der Kunst. Hier werden Kunstwerke präsentiert, die anstelle eines klassischen Blicks auf die Kunstgeschichte ein vielfältiges Nebeneinander von Denkweisen, Themen und künstlerischen Medien vorführen. Die Auswahl der gezeigten Werke spannt einen Bogen von Paul Klee, Giacomo Balla, Pablo Picasso bis hin zu Andy Warhol und vereint im Ausstellungsraum so unterschiedliche Positionen wie Anna Artaker, Cosima von Bonin, Günter Brus, Friedl Dicker, VALIE EXPORT, Marta Hoepffner, Ed Paschke und viele mehr. Die Ausstellung präsentiert eine Mischung aus Bekanntem und weniger Bekanntem, zeigt Künstler_innen, die in die Kunstgeschichte eingegangen sind, sowie andere, die es noch zu entdecken gilt. In der unkonventionellen Ausstellungsgestaltung des österreichischen Künstler Hans Schabus ermöglicht 55 Dates Lesarten jenseits konventioneller Erwartungshaltungen an eine lexikalische Überblickssammlung zum 20. und 21. Jahrhundert. Exhibition: mumok, Wien, Austria (12.07.2018 - 03.02.2019).
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog Scottsh National Gallery of Modern Art, Edinburgh 1987 u.a. 4°. 151 Seiten. OBroschur. Mit zahlreichen Abbildungen.
Verlag: Paolo Sprovieri, 1982
Anbieter: Librairie L'Autre sommeil, BECHEREL, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Très bon. Un volume broché, 230 X 230 mm, 114 p. Riche iconographie en n&b et couleurs, reproductions contrecollées. Texte bilingue italien - anglais.
Verlag: Cinisello Balsamo (Milano) : Silvana, 2005
ISBN 10: 8882159760 ISBN 13: 9788882159764
Sprache: Italienisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 143 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - zweisprachig ital. und engl. - Ausstellungskatalog - la luce, il colore diviso - Futurismo, i padri fondatori - i Balla della collezione Rothschild - ancora Balla - R.M. Baldessari, Fortunato Depero, Virgilio Marchi, Enrico Prampolini, Mario Sironi. ISBN 8882159760 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. - Gebundene Ausgabe.
Verlag: Kohlhammer Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 80 S.; Illustr.; 27 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : Lil Picard: Interview mit Robert Morris --- Wolfgang Becker: Manhattan Ende 1971 --- Klaus Jürgen-Fischer: Ronald Bladen --- Klaus Jürgen-Fischer: Kunstkritisches Tagebuch XXIV --- Wolfgang Becker: Richard Serra --- Lucy R. Lippard: Eva Hesse --- Anton Henze: Die Villa Massimo in Rom bedarf --- sachlicher Reformen --- Günther Wirth: Schlußpunkt Ulm --- AUSSTELLUNGEN --- Johann Muschik: Zur Situation der Künstlergalerien in Wien --- Peter Sager: Relativierender Realismus --- Anton Henze: Giacomo Balla --- Anton Henze: Premio "Villa Romana" 1971 --- Yvonne Friedrichs: Das Museum als "Volksgefilde" --- Peter Kress: Julio Le Parc --- Yvonne Friedrichs: Horst Egon Kalinowski --- Peter Kress: Deutsches Informel --- Peter Sager: Kunstbörse in Köln --- Peter Kress: James Rosenquist --- Peter Sager: Ira Joel Haber --- Yvonne Friedrichs: Daniel Spoerri --- Yvonne Friedrichs: Peter Nagel --- Yvonne Friedrichs: Paul Flora --- Heinz Ohff: Herbert Kaufmann --- Heinz Ohff: Jürgen Waller --- Heinz Ohff: Robert Smith --- H. O.: Ben Wargin 10 Jahre --- Juliane Roh: Das Vermächtnis Theodor und Woty Werner --- Gedächtnis-Aussteilung Theodor Werner --- und Woty --- Juliane Roh: Gottfried Peer Ueberfeid --- Juliane Roh: Simon Dittrich --- Juliane Roh: Dieter Stöver --- Günter Pfeiffer: Sol LeWitt --- Kurt Leonhard: Willi Baumeister --- Jürgen Klein --- Leserbrief --- Neueingegangene Bücher Notizbuch der Redaktion --- Umschlag: Ronald Bladen --- X, Holz, 1967. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Mailand. Electa., 1989
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 28 x 25 cm. 96 S. Illustrierter OKarton. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Oberkante stellenweise etwas beschabt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar Durchgehend mit oft farbigen Abbildungen versehen. Text in italienischer Sprache. Sprache: italienisch.
Verlag: Roma. Mario Bulzoni., 1968
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Auflage. 23 x 23 cm. 48 S. Illustrierter OKarton. Einband berieben, nachgedunkelt und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Text in Italienisch. Sprache: italienisch.
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Inspired by the development of Cubism, the Futurist movement was founded in1909 by Filippo Tommaso Marinetti, along with painters Giacomo Balla. UmbertoBoccioni, Carlo Carra, and Gino Severini. The school, which celebratedtechnology and the mechanical era, was comprised of painters, sculptors,designers, architects, and writers.
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2.5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie), Veranstaltung: Künstlerschriften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit dem Futurismus sympathisierenden Künstler und Literaten traten für eine Loslösung von alten Überlieferungen ein und trugen entscheidend zur Etablierung der Avantgardekunst bei. Das 'Manifesto futurista' (1909) des italienischen Dichters Filippo Tommaso Marinetti - es wurde in der Pariser Tageszeitung 'Le Figaro' veröffentlicht - legte erstmals bewusst provokant das Gedankengut des Futurismus dar. Die Futuristen artikulierten ihre Einstellung in Druckwerken spekulativen Inhalts, in denen sie das zukunftsorientierte Denken, ihre Technikgläubigkeit und mitunter sogar den Krieg verherrlichten. Die herkömmliche Kunst galt als rückständig. Die oft ungehemmt aggressiven, zukunftsbetonten und patriotisch-nationalistischen Aussagen des Futurismus wurden später zum Teil vom Nationalsozialismus übernommen. Gegen die etablierte Kunst richteten sich vor allem zwei 1910 erschienene Proklamationen mit den Titeln 'Manifest der futuristischen Maler' und 'Technisches Manifest der futuristischen Malerei'. Beteiligt waren: Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carrà, Luigi Russolo und Gino Severini sowie der Dichter Filippo Tommaso Marinetti, von dem bereits das 1. Manifest stammte.
EUR 23,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 9,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1990. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1990. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
EUR 39,42
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new.
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Redaktion: Nikolaus GelpkeNikolaus Gelpke, 1962 in Zuerich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg. nNikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschuetzer, Praesident der Ocean Science and Rese.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -1909 gründete der Schriftsteller Filippo Tommaso Marinetti zusammen mit den Malern Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Carlo Carrà und Gino Severini die futuristische Bewegung. Die Gruppe bestand aus Malern, Bildhauern, Designern, Architekten und Schriftstellern. Bewegung und Maschinen waren ihre Hauptthemen, ihr Anliegen: die angestaubte Gesellschaft in ein neues Zeitalter stromlinienförmiger, starker, reiner Modernität zu führen.Der Futurismus nimmt in der Kunstgeschichte einen wichtigen und gleichzeitig umstrittenen Platz ein. Seine Anhänger entwickelten revolutionäre Methoden, um Bewegung, Licht und Geschwindigkeit zu vermitteln, lösten jedoch wegen ihrer Verherrlichung von Krieg und ihrer Unterstützung des Faschismus heftige Kontroversen aus. Ihre wilden, beinahe fieberhaften Tableaus zeichnen sich durch eine machohaft-aggressive Haltung aus und die radikalen Versuche, anhand von Pinselstrich, Textur und Farbe darzustellen, wie sich ein Objekt durch den Raum bewegt.Dieses Buch präsentiert anhand der Protagonisten des Futurismus und ihrer wichtigsten Werke eine Kunstbewegung, die alle 'Ismen' der Vergangenheit verachtete und dabei einen eigenen erschuf.TASCHEN GmbH, Hohenzollernring 53, 50672 Köln 96 pp. Deutsch.
Verlag: Milano, Square Gallery,, Milano, 1973
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Ottimo (Fine). Catalogo di mostra, 14-28 febbraio 1973. Testo di Franco Passoni in italiano e inglese. Con 7 ill. in nero e 2 a colori . 8vo. pp. 28. . Ottimo (Fine). . . . Book.
EUR 25,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new.
ISBN 10: 3881994432 ISBN 13: 9783881994439
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Livorno, Galleria d'Arte ''Peccolo'',, Livorno, 1971
Anbieter: Studio Bibliografico Marini, ROMA, RM, Italien
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Molto buono (Very Good). Catalogo di mostra, Livorno, Galleria Peccolo, dal 19 maggio 1971. Testo di Luigi Lambertini e Francesco Cangiullo. Con 6 illustrazioni in nero. Notizia biografica . 8vo. pp. 20. . Molto buono (Very Good). Fioriture alle copertine (Yellowing of the covers). . . Book.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 2,0, Universität Passau, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Werke Umberto Boccionis genauer betrachten zu können, sollte man sich als erstes die Biographie des Künstlers anschauen, um seine künstlerische Entwicklung und Auffassung besser verfolgen zu können. Umberto Boccioni wurde am 19.10.1882 in Reggio Calabria geboren.Nach 1898 ließ er sich in Rom nieder und besuchte Zeichenkurse an der Scuola Libera del Nudo. Boccioni lernte Severini gleich am Anfang seines Romaufenthalts durch einen anderen Künstler, Basilici, kennen. Sie stellten sofort viele Gemeinsamkeiten untereinander fest. In Rom machte Boccioni auch den Künstler Giacomo Balla ausfindig, der gerade von einer Parisreise wiederkehrte. Severini und Boccioni nahmen sofort Unterricht bei Balla. Er war derjenige, der die beiden Künstler in die modernen Techniken des Divisionismus einführte, ohne ihnen jedoch die grundlegenden Regeln beizubringen. 1906 unternahm Boccioni, gelangweilt von dem provinziellen Leben, eine Reise nach Paris. Diese Reise brachte ihn zu einer malerischen Weiterentwicklung, seine Farbpalette wurde lebendiger, sein Pinselstrich sicherer. Insgesamt wurde sein Werk komplexer. Im August verließ er Paris, auf dem Weg nach Rußland. Er besuchte eine Familie in Zarizyn ( heute Wolgograd ), reiste ein paar Tage nach Moskau, dann nach St. Petersburg und schließlich im November nach Warschau. Im Dezember kehrte er nach Italien zurück, wo er sich in Padua niederließ, da seine Mutter und seine Schwester dort lebten. Im März 1908 traf Boccioni auf Gaetano Previati, einer der interessantesten Befürworter des italienischen Divisionismus. Boccioni sagte in einem Artikel kurz vor seinem Tod selber aus: Previati ist der einzige große italienische Künstler, der Kunst als Repräsentation begreift in der die visuelle Realität nur als Punkt der Abreise dient. Nur dieser große Künstler hatte die Intuition, vor mehr als 30 Jahren, daß Kunst vor der Realität flieht um sich selbst zu einem Stil zu erheben [.] Zwischen 1909 und 1910 traf Boccioni, gemeinsam mit seinen Freunden Carlo Carrá und Luigi Russolo auf Filippo Tomasso Marinetti, Dichter und Formulierer des Futurismus. Dies war ein Meilenstein in Boccionis künstlerischer Entwicklung. Gemeinsam beschlossen sie, ein Manifest zu verfassen, das sich an junge, italienische Künstler richten sollte und das diese aus ihrer Lethargie, die sich ihrer Meinung nach über Jahre hinweg ausgebreitet hatte, reißen sollte. Nach einem Sturz vom Pferd starb Umberto Boccioni am 17. August 1916.