Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2020, 2020
ISBN 10: 3346229645 ISBN 13: 9783346229649
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1.3, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Sprachwissenschaft/Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich das Phänomen Mobbing als verbale Gewalt äußert, ist Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Dabei soll auch ein näherer Blick auf den 'Tatort Schule' geworfen werden, indem Ansätze zur Prävention von Mobbing an beruflichen Schulen durchleuchtet werden. Konkret geht diese Arbeit daher auf folgende Forschungsfragen ein: Wie und warum kommt es im Kontext von Schule zu Mobbing als verbaler Gewalt Wie und durch welche pädagogischen Mittel kann dem Phänomen Mobbing an beruflichen Schulen entgegengewirkt werden Hierfür wird in Kapitel zwei zunächst dargestellt, was unter verbaler Gewalt im Allgemeinen zu verstehen ist, wie sich die körperliche Gewalt von der verbalen Gewalt unterscheidet, welche Handlungsmacht Sprache innewohnt und welche Formen die verbale Gewalt konkret annehmen kann. Darauf aufbauend wird in Kapitel drei näher auf das Phänomen Mobbing eingegangen, indem der mit Mobbing einhergehende Ausgrenzungsprozess beleuchtet wird. Im weiteren Verlauf der Arbeit erfolgt in Kapitel vier eine Darstellung der aktuellen Präventionsmaßnahmen an beruflichen Schulen. Daran anschließend wird in Kapitel fünf eine Möglichkeit der Einbindung der Thematik in den Deutschunterricht aufgezeigt. Schließlich dient das Fazit dazu, die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Arbeit zu resümieren und einen Ausblick in die Zukunft zu geben. Mobbing als verbale Gewalt stellt viele Lehrkräfte vor eine große Herausforderung. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing aus sprachwissenschaftlicher Perspektive ermöglicht es, Strategien verbaler Gewalt zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden das systemische Denken und Handeln im Umgang mit Mobbing, Gewalt und Konflikten behandelt, insbesondere anhand Handlungsmöglichkeiten im Lehrerberuf und ihrer positiven Wirkung, die diese auf Mobbing, Gewalt und Konflikte in der Klasse haben kann. Die Fragestellung die diesbezüglich behandelt wird ist welche Möglichkeiten eines systemorientierten Umgangs Lehrer haben, um auf Konflikte, Gewalt und Mobbing zwischen den Schülern positiv einzuwirken. Es gibt zu der Thematik Mobbing und Konfliktmanagement eine Vielzahl von Theorien und Methoden. Ein großer Teil davon wird in dieser Hausarbeit durch ihren begrenzten Umgang außen vor gelassen. Es werden hier nur systemorientierte Ansätze berücksichtigt und von diesen exemplarisch Aspekte aufgeführt, die sich besonders gut im Lehrberuf umsetzen lassen.Die Arbeit stellt aus diesem Grund keinen Anspruch auf Vollständigkeit über den systemorientierten Umgang mit Mobbing und Konflikten, sondern soll einen Überblick und Denkanstöße zur systemischen Haltung im Lehrerberuf geben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Asienstudien Japan-Zentrum), Veranstaltung: Individualismus, Nationalismus, Patriotismus Werte und Menschenbilder in japanischer Erziehung und Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist in den letzten Jahren zu einem Thema geworden, das Medien und Öffentlichkeit vermehrt beschäftigt. Vor allem aus den Schulen melden Fernsehen und Zeitung immer wieder grauenvolle Taten, die die Leserschaft schocken und fragen lassen, wie es nur dazu kommen konnte. Und mit jedem dieser Gewaltfälle beginnen die Spekulationen über Ursachen wie Gewalt verherrlichende Videospiele und die angeblich zunehmende soziale Inkompetenz der heutigen Jugend von neuem, begleitet von steigender Angst und Misstrauen der Elternschaft den Bildungsinstitutionen gegenüber. Auch in Japan wird Gewalt unter Schülern immer wieder in Medien und Politik thematisiert und an ihren Ursachen gerätselt. In beiden Ländern nimmt dieses Thema somit einen hohen Stellenwert sowohl in Politik als auch in der breiten Öffentlichkeit ein.Mit dieser Arbeit soll ein Versuch unternommen werden, die Entwicklung von Gewalt an deutschen und japanischen Schulen innerhalb der letzten Jahre kurz zu skizzieren. Da das Definitionsfeld von Schulgewalt und abnormem schulischen Verhalten jedoch ein ausgesprochen weites ist, werde ich mich in dieser Arbeit lediglich auf den Themenbereich Ijime/Mobbing beschränken. Die Form des Ländervergleiches soll dem Leser helfen, die Probleme, mit denen die beiden Länder im Bereich Schulgewalt zu kämpfen haben, ihre Gemeinsamkeiten aber auch ihre individuellen Merkmale und Ursachen noch klarer erfassen zu können. Er soll somit dem Leser ein besseres Verständnis des Themas ermöglichen, indem er hilft, das neue Wissen in Relation zu setzen. Auf Grund der Unterschiede der deutschen und japanischen Forschungsschwerpunkte,-methoden und -ergebnisse, die noch erläutert werden sollen, ist ein direkter Vergleich allerdings nicht oder nur sehr begrenzt möglich. Daher mache ich darauf aufmerksam, dass der Schwerpunkt dieser Arbeit weniger auf Fakten und Statistiken, sondern vielmehr auf der Darstellung der landesspezifischen Sicht und des Umgangs mit den Problemen, sprich auf der wissenschaftlichen und öffentlichen Rezeption liegt.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten. -'Gewalt an Schulen' ist ein emotional besetztes Thema in der öffentlichen Diskussion. Umso notwendiger ist eine sachliche und empirisch fundierte Auseinandersetzung. Das Buch gibt einen Überblick über Ausmaß, Erscheinungsformen und Ursachen von Gewalt und Mobbing an Schulen sowie über Möglichkeiten der Prävention bzw. Intervention. Es verbindet systematisch die Analyse der schulischen Gewaltphänomene mit Ansätzen der Gewaltprävention bzw. -intervention. Ein Schwer punkt liegt dabei auf den schulischen Präventions- und Interventionsprogrammen, die einer kritischen Bewertung unterzogen werden. Der interdisziplinär angelegte Band, der Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie integriert, verknüpft Ergebnisse der Gewaltforschung mit Anforderungen an eine moderne Präventionsarbeit im Kontext einer Schul- und Bildungsreform.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse. Psychosomatische Erkrankungen, Depressionen, Alkoholmißbrauch, Ehescheidungen, Gewalt an den Schulen, Mobbing in den Betrieben: Die Menschen in unserer Gesellschaft sind unzufrieden, krank, unglücklich und zunehmend aggressiv. Wir müssen uns befreien von allen krankmachenden, anerzogenen und erlernten Verhaltens- und Denkmustern. Mit Peter Lauster lernen wir den Mut zur Freiheit. Wenn wir keine Angst mehr vor den Ängsten haben, dann werden wir nicht mehr Opfer unserer Aggressionen - der Aggressionen nach außen und der selbstzerstörenden Aggressionen nach innen. Dann werden wir endlich frei sein und ein erfülltes Leben leben, mehr noch: uns selbst finden.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen. In der öffentlichen Diskussion über das Verhalten von Kindern und Jugendlichen wird zunehmend der Erziehungsauftrag der Schulen und Lehrkräfte thematisiert. Angesichts eines härteren Umgangstons und der Zunahme von Mobbing und Gewalt benötigen Pädagogen Unterstützung, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Die Reihe 'Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag' bietet Lehrkräften praxisnahe Ansätze zur Etablierung einer neuen Kultur des Lernens und Zusammenlebens. Die bereitgestellten CD-ROMs enthalten Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen, die an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Selbstdisziplin ist für Schüler entscheidend, da sie hilft, die eigene Arbeit zu organisieren und Frustrationen zu überwinden, was das Lern- und Arbeitsklima in der Klasse verbessert. Dieser Themenband bietet keine universellen Lösungen, sondern konkrete, modifizierbare Anleitungen für strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten und Lernen. Die Inhalte umfassen die Beobachtung des eigenen Verhaltens, die Ermittlung von Ursachen für Unterrichtsstörungen, das Setzen gemeinsamer Ziele und die Bewertung von Veränderungen. Die Autoren, Dr. Walter Kowalczyk, Schulpsychologe, und Klaus Ottich, Lehrer, sind Herausgeber der Reihe und haben weitere Werke zu Erziehung und Lernen veröffentlicht.
EUR 2,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. In ,Nicht Chicago. Nicht hier." erzahlt Kirsten Boie die eindringliche Geschichte von Niklas, einem dreizehnjahrigen Jungen, der an seiner Schule zum Opfer von Mobbing wird. Ohne erkennbaren Grund wird er von einem Mitschuler terrorisiert, wahrend Zeugen ausbleiben und Hilfesuche bei Erwachsenen, darunter die Polizei und sogar seine eigenen Eltern, zu keiner Losung fuhrt. Die Geschichte spielt in einer Stadt, die stellvertretend fur viele andere stehen konnte, und verdeutlicht, dass Gewalt und Mobbing uberall ein Problem darstellen konnen. Boie schildert auf realitatsnahe Weise die Ohnmacht und Verzweiflung, die Niklas empfindet, und lasst Leser*innen mit der Frage zuruck, wie solchen Situationen begegnet werden kann. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Erzahlung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion uber Jugendgewalt und Mobbing. Hochaktuelles Thema: Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen ist ein wichtiges Thema in Schulen und Gesellschaft. Realitatsnahe Darstellung : Bietet Einblicke in die Dynamiken von Mobbing und die Gefuhle der Beteiligten. Spannend erzahlt : Halt Leser*innen ab 12 Jahren mit seiner packenden Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt. Padagogisch wertvoll: Ideal als Schullekture fur die 7. bis 10. Klasse geeignet. Diskussionsanregend: Regt zu Gesprachen uber Mobbing, Gewalt und mogliche Losungswege an. Bewusstseinsscharfung: Hilft, Empathie fur Opfer zu entwickeln und das Bewusstsein fur die Problematik zu scharfen. Ausgezeichnete Literatur: Nominiert fur den Deutschen Jugendliteraturpreis 2000 in der Kategorie Kinderbuch. Fur Lehrkrafte und Eltern: Ein wichtiges Buch, das zur Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing im Unterricht oder zu Hause anregt.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,85
Gebraucht ab EUR 4,78
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 28,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 32,00
Gebraucht ab EUR 28,80
Mehr entdecken Softcover
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 224 S. 9783570303436 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 110 S., 8° Guter Zustand. In der öffentlichen Diskussion um mangelhaftes Verhalten von Kindern und Jugendlichen ist immer häufiger vom Erziehungsauftrag der Schulen und ihrer Lehrkräfte die Rede. Weil der Umgangston härter wird und Mobbing oder Gewalt eher die Regel denn Ausnahmen sind, brauchen Pädagogen Anregungen und Hilfen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Die Reihe Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag hilft Lehrkräften schrittweise eine neue Kultur des Lernens und Zusammenlebens zu etablieren. Die CD-ROMs stellen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zur Verfügung, die nach Bedarf modifiziert werden können. Was oft unterschätzt wird: Etwa 70.000 Schüler in Deutschland schwänzen regelmäßig den Unterricht! Gelingt es, diese Schüler wieder an die Schule zurückzubringen, wird damit auch dem drohenden Abgleiten in die Kriminalität ein Riegel vorgeschoben. Lehrer müssen also eingreifen und Hilfen anbieten. Was aber treibt die Schüler auf die Straße? Dieser Themenband hilft Ursachen zu verstehen. Und er klärt, wann und wie Lehrkräfte selbst die Initiative ergreifen sollten und in welchen Fällen sie Experten hinzuziehen müssen. Aus dem Inhalt - Ursachen für das Schulschwänzen ermitteln - Grundlegende Kompetenzen für schwierige Gespräche mit Schülern und Eltern - Die Rückkehr des Schülers in die Klasse gestalten - Eltern einbeziehen Die Autorin Gertrud Plasse ist Schulpsychologin bei der Bezirksregierung Hannover. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der systemischen Beratung von Familien und der Beratungslehrerweiterbildung. ER1520 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Jan 2021, 2021
ISBN 10: 365832578X ISBN 13: 9783658325787
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der spezielle Zugang zum Thema Gewalt an Schulen ¿ Prävention in diesem essential besteht darin, in aller Kürze zu zeigen, welche schulbezogenen Präventionsprogramme heute, nach den Erfahrungen aus Erfurt und Winnenden, in den Bundesländern eingesetzt werden und welche davon evaluierte ¿good practice¿ sind. Denn unentschieden ist, welche entwickelten Anti-Bullying-Pakete und welche Art Amok-Vorsorge möglichst überall zu implementieren sind. Was könnte anderseits in der ¿Eigenverantwortlichen Schule¿ in Kooperation mit Schulsozialarbeit dezentral beschlossen und umgesetzt werden Der Autor wirkte an Brennpunktschulen in Berlin-Kreuzberg und empfiehlt dringend Notfallpläne, ¿Mehrebenen-Projekte¿ sowie Krisenteams.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 92 pp. Deutsch.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 288 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,00
Gebraucht ab EUR 8,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Originalausgabe. 256 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 12,90
Gebraucht ab EUR 8,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hogrefe (Vorm. Verlag Hans Huber )
ISBN 10: 3456843909 ISBN 13: 9783456843902
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gewalt unter Schulkindern ist zweifellos ein sehr altes Phänomen. Die Tatsache, dass einige Kinder häufig und systematisch von anderen Kindern gemobbt und angegriffen werden, wurde in Werken der Literatur beschrieben, und viele Erwachsene haben damit Erfahrung aus ihrer eigenen Schulzeit. In den letzten Jahren hat dieses Problem an Schärfe deutlich zugenommen. Der Norweger Olweus hat ein Interventionsprogramm entwickelt, das Abhilfe schaffen kann. Wie reagiert man pädagogisch richtig auf die Gewaltopfer Wie kann man in der Schule, in der Klasse und im Konflikt mit einzelnen Schülern und Schülerinnen der Gewalt entgegenwirken Das nachweisbar erfolgreiche Programm wird inzwischen an vielen Schulen der skandinavischen Länder, in Großbritannien, Deutschland und in der Schweiz eingesetzt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Rassismus geht uns alle an | Wie wir zusammen in einer gerechteren Gesellschaft leben können. Für Kinder ab 8, für Eltern und Pädagog*innen. | Josephine Apraku (u. a.) | Taschenbuch | Sachbuch kompakt und aktuell (Carlsen) | 48 S. | Deutsch | 2022 | Carlsen Verlag GmbH | EAN 9783551254689 | Verantwortliche Person für die EU: Carlsen Verlag GmbH, Völckersstr. 14-20, 22765 Hamburg, nina[dot]mazick[at]carlsen[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Dieses Buch beleuchtet die Ursachen und Dynamiken der Gewalt an Schulen und bietet Ansätze zur Sensibilisierung und Gegenstrategien. Es analysiert gesellschaftliche Rahmenbedingungen und zeigt praxisorientierte Lösungen auf. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Sachbuch, Erziehungswissenschaft, Gesellschaftskritik; Schlagworte: Gewaltprävention, Jugendkriminalität, Erziehung, Gegenstrategien, Schule, Sensibilisierung, Gesellschaft, Sozialarbeit, Bildungspolitik, Mobbing. 160 Seiten Deutsch 147g.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In 'Nicht Chicago. Nicht hier.' erzählt Kirsten Boie die eindringliche Geschichte von Niklas, einem dreizehnjährigen Jungen, der an seiner Schule zum Opfer von Mobbing wird. Ohne erkennbaren Grund wird er von einem Mitschüler terrorisiert, während Zeugen ausbleiben und Hilfesuche bei Erwachsenen, darunter die Polizei und sogar seine eigenen Eltern, zu keiner Lösung führt. Die Geschichte spielt in einer Stadt, die stellvertretend für viele andere stehen könnte, und verdeutlicht, dass Gewalt und Mobbing überall ein Problem darstellen können. Boie schildert auf realitätsnahe Weise die Ohnmacht und Verzweiflung, die Niklas empfindet, und lässt Leser\*innen mit der Frage zurück, wie solchen Situationen begegnet werden kann. Dieses Buch ist nicht nur eine spannende Erzählung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Jugendgewalt und Mobbing. Hochaktuelles Thema: Mobbing und Gewalt unter Jugendlichen ist ein wichtiges Thema in Schulen und Gesellschaft. Realitätsnahe Darstellung: Bietet Einblicke in die Dynamiken von Mobbing und die Gefühle der Beteiligten. Spannend erzählt: Hält Leser\*innen ab 12 Jahren mit seiner packenden Geschichte von Anfang bis Ende gefesselt. Pädagogisch wertvoll: Ideal als Schullektüre für die 7. bis 10. Klasse geeignet. Diskussionsanregend: Regt zu Gesprächen über Mobbing, Gewalt und mögliche Lösungswege an. Bewusstseinsschärfung: Hilft, Empathie für Opfer zu entwickeln und das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen. Ausgezeichnete Literatur: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2000 in der Kategorie Kinderbuch. Für Lehrkräfte und Eltern: Ein wichtiges Buch, das zur Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing im Unterricht oder zu Hause anregt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Digitalisierung genügt nicht: Was dem Bildungssystem in Deutschland wirklich fehltUnterrichtsausfall, digitales Lernen ohne geeignetes Equipment, schlecht ausgestattete Klassenzimmer - die Corona-Krise hat gezeigt, welche Dimension die Missstände an deutschen Schulen wirklich haben. Tablets und schnelle Internetanschlüsse alleine werden die Probleme nicht lösen. Carsten Tergast zeigt aus Lehrer- und Vaterperspektive auf, was jetzt getan werden muss, damit Bildung wieder gelingt!- Pädagogen, Schüler, Eltern: Gegner oder Hoffnung für die Schule der Zukunft - Digitaler Unterricht: Notwendiges Übel oder naheliegende Ausrede - Vorschläge zum Umgang mit Tabuthemen: Was tun bei Gewalt und Mobbing - Wenn Schule krank macht: das unterschätzte Thema Lehrergesundheit- Für ein modernes Bildungswesen: So sieht guter Unterricht aus und warum wir Schulnoten brauchenReförmchen genügen nicht: So sollte Bildung aussehen! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Schule jenseits von Politik und Ideologie neu zu denken. Kleine Lerngruppen anstatt großer unübersichtlicher Klassen, Stunden mit frei wählbaren Themen neben klassischen Unterrichtsfächern und ein neuer Umgang mit Reizthemen wie Migration und verhaltensauffälligen Schülern - Carsten Tergast hat klare Vorstellungen davon, was eine gute Schule auszeichnet.Dabei liegt sein Hauptaugenmerk nicht auf Perfektion. Im Vordergrund stehen vor allem Veränderungen hin zu mehr Freiheit in der pädagogischen Gestaltung und Mut zu einem neuen Miteinander von Lehrern, Schülern und Eltern.Sein Buch ist ein beherztes Plädoyer für eine Bildungsreform, die Rücksicht nimmt und zugleich nicht vor radikalem Umdenken zurückschreckt!
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,00
Gebraucht ab EUR 12,06
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,00
Gebraucht ab EUR 12,20
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Versandantiquariat Karsten Buchholz, Grönwohld, SH, Deutschland
EUR 12,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover, broschiert, ca. DIN A5 Format, 129 Seiten, leichte Gebrauchsspuren, ohne Wartezeit ab Lager verfügbar Der Versand kann in Deutschland auch auf Rechnung erfolgen (Vorauszahlung vorbehalten) * Die Lieferung erfolgt i.d.R. als schnellere Briefsendung ohne Aufrpreis in DE.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Nicht von ungefähr ist heute viel von Mobbing die Rede, auch an Schulen. Man spricht von einer halben Million Fälle dieser Form der psychischen Gewalt alleine an deutschen Schulen.Holger Wyrwa geht mit dem fundierten Programm 'Pro Mensch - kontra Mobbing' einen neuen Weg. Es nimmt die Wegseher und Unterstützer in den Blick, mit dem Ziel, den aktiven Mobbern die Aufmerksamkeit und das Publikum zu entziehen. In der Praxis kann sich das als sehr effektiv erweisen und schnell zu Veränderungen führen.Mit einem Methodenset aus Gruppendynamik, zirkulären Fragen, Rollenspiel und Skulpturierung werden die Schüler angeregt, ein neues System aufzubauen. Statt an Ausgrenzung orientiert es sich an Rücksichtnahme, Solidarität und Zivilcourage.Lehrkräften und anderen Pädagogen hilft das Programm, Mobbing vorzubeugen, im Mobbingfall zielgerichtet zu intervenieren und Gemobbte nachhaltig zu unterstützen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 8 punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Mobbing und Gewalt an Schulen betrachtet, Ursachen erläutert und Präventionmaßnahmen vorgestellt. Dabei geht der Autor besonders auf Persönlichkeitszüge der Beteiligten ein, sowohl auf Täter- wie auch auf Opferseite.
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Integration von Schülern trotz heterogener Lernausgangslagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Prävention bezieht sich nicht auf das tatsächliche Verhalten einer Person, sondern auf die Umstände, die zu einem unerwünschten Verhalten führen und die Faktoren, die dabei eine Rolle spielen. Der verwendete Gewaltbegriff dieses Kapitels ist dabei sehr weit gefasst. Sowohl körperlich als auch seelische Gewalt wie auch Aggressionen, die sich gegen Schuleigentum richten, werden hier als Gewalt verstanden. Sollte diese Definition in Einzelfällen noch mehr ausgeweitet oder aber eingeschränkt werden, wird dies explizit angesprochen.Vom lateinischen prävenire stammend, bezeichnet die Prävention alle Maßnahmen, die zur Verhinderung oder Verminderung von Gewalt dienen. Dabei können entsprechend Caplan drei Varianten der Gewaltprävention unterschieden werden, die sich auf den Zeitpunkt des Eingreifens beziehen. Die primäre Gewaltprävention soll gewaltbereitschaft und gewalttätiges Verhalten erst gar nicht entstehen lassen und wendet sich damit an alle Schüler, während sich die sekundäre Prävention auf eine sich abzeichnende Gewaltentwicklung bezieht, die rechtzeitig erkannt werden soll, um ihr wirksam entgegenzutreten. Die tertiäre Gewaltprävention beschreibt die Verhinderung des Rückfalls bereits gewaltauffälliger Schüler. Das Ziel schulischen Handelns unter diesem Aspekt besteht also darin, pädagogisch Arbeit so zu gestalten, dass Gewalt gar nicht auftritt oder dass das bereits registrierte Gewaltniveau deutlich reduziert wird. Notwendig dafür ist der Aufbau prosozialen Verhaltens, denn die Abwesenheit von Aggression lässt sich nur an dem Vorhandensein von positivem Sozialverhalten wirklich sicher ausmachen. Allerdings unterliegt prosoziales Verhalten einer gewissen Veränderung, da sie ein gewisses Maß an Reife erfordert. Um es zu erreichen, muss der Lehrer und die Schule eine Atmosphäre schaffen, in der prosoziales Verhalten bemerkt und vor allem auch belohnt wird.Die primäre und sekundäre Gewaltprävention soll in dieser Arbeit die Hauptrolle spielen, da sie dem hier gewählten definitorischen Verständnis noch am nächsten kommen. Beipiele für den Bereich der primären Gewaltprävention wäre das Programm 'Faustlos'. Maßnahmen zur Gewaltprävention bergen jedoch immer die Gefahr aktionistisch, also ohne Konzept, vorzugehen, wodurch ihre Wirkung nicht anschlägt. Dies geschieht vor allem dann, wenn Gewaltereignisse eine Schule unter Handlungsdruck setzen. Um dieser Konzeptlosigkeit vorzubeugen, sollen im Folgenden einige Konzepte beschrieben werden.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Knallhart, authentisch, spannend - Mats Wahls neuer Roman ueber Gewalt an Schulen.Ellen ist neu in der Schule. Von Anfang an ist klar, dass es nicht einfach wird. Vier Schueler terrorisieren die anderen. Dabei schrecken sie auch vor sexuellen Uebergriffen .
EUR 15,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In dieser Geschichte geht es darum, sich nicht vor dem Thema Mobbing zu verschließen, sondern hinzusehen und zu handeln.Linda, ein 15-jähriges Mädchen und Mobbingopfer macht eine schwere Zeit durch. Täglich ist sie einer Tortur aus physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt. Doch auch die Verursacher dessen haben es nicht leicht. Dieses Buch ist ein Blick hinter die Kulissen der einzelnen Charaktere und wirft grundlegende Fragen auf. Hätte Linda eine bessere Schulzeit, wenn die Täter ein anderes Leben hätten Wie bekämpft man Mobbing an Schulen, wenn jene, welche die Macht haben, etwas dagegen zu tun, wegsehen Wer kann den Schweigenden die Angst und Scham nehmen an die Öffentlichkeit zu treten Diese Geschichte ist fiktiv, aber für wie viele Kinder und Jugendliche ist sie bittere Realität Gespräche mit Opfern, Eltern und Betreuern, sowie das Studieren diverser Beiträge und Erfahrungsberichte war die Motivation für dieses Buch.
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Linda, ein 15-jähriges Mädchen und Mobbingopfer, macht eine schwere Zeit durch. Täglich ist sie einer Tortur aus physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt. Doch auch ihre Peiniger haben es nicht leicht. Dieses Buch ist ein Blick hinter die Kulissen der einzelnen Charaktere und wirft grundlegende Fragen auf. Hätte Linda eine bessere Schulzeit, wenn die Täter ein anderes Leben hätten Wie bekämpft man Mobbing an Schulen, wenn jene, welche die Macht haben etwas dagegen zu tun, wegsehen Wer kann den Schweigenden die Angst und Scham nehmen, an die Öffentlichkeit zu treten Diese Geschichte ist fiktiv, aber für viele Kinder und Jugendliche ist sie bittere Realität. Gespräche mit Opfern, Eltern und Betreuern, sowie das Studieren diverser Beiträge und Erfahrungsberichte waren die Motivation für dieses Buch.Am Ende dieses tiefgründigen und aufschlussreichen Buches über die komplexen Dynamiken von Mobbing findet sich ein besonderes Element: Ein Mobbingtagebuch. Dieses Tagebuch dient als interaktives Werkzeug, das Lesern ¿ ob sie nun direkt oder indirekt von Mobbing betroffen sind ¿ hilft, ihre Gedanken, Erfahrungen und Gefühle zu dokumentieren und zu reflektieren. Es bietet strukturierte Seiten mit Leitfragen und Anregungen, die zum Nachdenken über eigene Erlebnisse oder Beobachtungen anregen, und dient somit als persönlicher Begleiter auf dem Weg zur Verarbeitung und Bewältigung von Mobbing-Erfahrungen. Das Tagebuch ist nicht nur ein Raum für persönliche Reflexion, sondern auch ein praktisches Werkzeug für Lehrer, Betreuer und Eltern, um das Thema Mobbing zu verstehen und effektiv zu adressieren. Es schließt das Buch ab, indem es den Lesern ermöglicht, aktiv Teil des Dialogs zu werden und ihre eigene Geschichte im Kontext des Gelesenen zu sehen und zu bearbeiten.tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg 192 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist eine Form von Gewalt, die häufig an Schulen auf unterschiedlichen Weisen auftritt. So ist beispielsweise zu unterscheiden zwischen direktem und indirektem Mobbing. Die häufigste Ursache ist eine Andersartigkeit: Das Opfer trägt eine Brille, hat eine andere Hautfarbe oder eine psychische Beeinträchtigung. Außerdem ist Mobbing häufig ein Kampf um Macht, Status oder Freunde. Besonders in Deutschland ist Mobbing ein sehr weit verbreitetes Problem. Der Anteil der selbst berichtenden Täter:innen liegt bei 30%. Doch pädagogisches Personal kann diesem Problem präventiv vorbeugen sowie rechtzeitig intervenieren. Wichtig ist es, die Signale der Opfer und Täter:innen zu erkennen. Es gibt zahlreiche Präventions- und Interventionsprogramme. Zwei dieser Programme sind FAUSTLOS und das fairplayer.manual. Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die Stärken und Schwächen dieser beiden Anti-Mobbing-Programme zu untersuchen und zu vergleichen. Hierfür werden Studien herbeigezogen, die die Effektivität des jeweiligen Programms untersuchen. Durch das fairplayer.manual konnte ein Rückgang des Mobbingverhaltens in den Interventionsgruppen festgestellt werden. Außerdem zeigte sich eine Zunahme an Prosozialität sowie eine Abnahme der Aggressivität. Auch bei FAUSTLOS ergaben sich in der Effektivität positive Effekte. Eine Zunahme der Empathie konnte festgestellt werden und es gab weniger Eskalationen. FAUSTLOS könnte unter Einbeziehung der Eltern, so wie sie bei dem fairplayer.manual zu finden ist, gut Verwendung finden, da es unter anderem die Empathie von Schüler:innen fördert und fest in den Stundenplan integriert werden kann.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden geht es um die Beantwortung der Fragestellung ¿Mobbing - einmal ein Opfer, immer ein Opfer ¿. Dabei werden die Mobbingauswirkungen auf der Opferseite im Hinblick auf die Persönlichkeitsbildung erfasst. Zuerst geht es um die prozentuale Einordnung von Mobbing in deutschen Schulen. Für das Verständnis der Entstehungsursachen von Mobbingprozessen werden anschließend Erklärungsansätze erläutert. Danach folgt eine ausgiebige Aufarbeitung von Auswirkungen von Mobbing für die Betroffenen. Die Arbeit schließt mit einem persönlichen Fazit ab.Es ist keine Behauptung, sondern Fakt, dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens Teil von Mobbing- Prozessen gewesen ist. Sei es in der direkten Rolle als Täter oder Opfer, oder in der indirekten Rolle als Außenstehender, Verteidiger, Assistent oder Verstärker. Dabei ist auch jedem bewusst, dass Mobbing etwas Verwerfliches ist, spätestens dann, wenn man selbst in der Opferrolle steckte oder eine nahestehende Person davon betroffen war. Trotz dessen passiert es tagtäglich in allen Orten, in denen Menschen aufeinandertreffen. Menschen in der Opferrolle werden durch physische oder psychische Gewalt ausgegrenzt und gedemütigt, was bei ihnen negative Empfindungen wie beispielsweise Schmerz, Angst und Scham auslöst.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll im Rahmen des übergeordneten Themenbereichs Gewalt und Mobbing an Schulen das Problem der sexuellen Gewalt im schulischen Kontext dargestellt werden. Hierfür erfolgt zunächst eine Definition des Begriffs der sexuellen Gewalt sowie dessen Einbettung in den schulischen Kontext. Daran anschließend sollen Erklärungsansätze zur Entstehung sexueller Gewalt dargelegt und bewertet werden. Die sich aus diesen Erklärungsansätzen ergebenen strukturellen Risikofaktoren werden im darauffolgenden Teil näher erläutert. Die 2017 veröffentlichte Studie Speak! soll als Anlass genutzt werden, um das in der Forschung bisher weniger beachtete Phänomen der Peer Violence kurz zu umreißen und in den schulischen Kontext einzubetten. Im Anschluss daran wird das Prinzip der Schutzkonzepte erläutert. Nachfolgend werden mögliche Präventionsstrategien, die auf den schulischen Kontext übertragen werden können, näher beschrieben.