Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Editions Hazan, Paris, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
PaperBack. Very Good. Artikel-Nr.: 3236281.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 1.
HATJE CANTZ, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Technische Bauwerke, Hafen- und Industrieanlagen, das Paris der 1920er Jahre: Germaine Krull (1897-1985) zählt zu den Entdeckerinnen der Moderne. Ihre fotografischen Stadtansichten Europas, aber auch ihr Engagement als Kriegsberichterstatterin in Indochina und ihre Bildreportagen lassen sich in ihrer Bedeutung kaum überschätzen. Jean Cocteau und Walter Benjamin zählten zu den ersten Bewunderern ihrer Fotografien, ihrem realistisch unverstellten Blick auf die zeitgenössische Gegenwart. Die Bekanntheit und prägende Macht ihrer Werke misst sich an anderen Künstlergrößen wie Man Ray, László Moholy-Nagy oder André Kertész. Lange Zeit waren Krulls Werke in einzelnen Archiven verstreut und dem Publikum kaum zugänglich. Der Katalog schließt diese Lücke und präsentiert die Bilder einer außergewöhnlichen Fotografin. Mit über 150 Vintage-Drucken wird ihr Blick auf die Welt wieder sicht- und bestaunbar. 23 x 28 cm, 264 Seiten, 200 Abb., paperback. Artikel-Nr.: 727890.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 2.
Köln, Rheinland-Verlag in Kommission bei Habelt, Bonn 1977., 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8° quadr. 191 S. mit 71 Phototafeln. Illustrierter Okart. Tadellos. Heidtmann 20675. (Aus der Reihe) Kunst und Altertum am Rhein, Nr. 80. Sprache: de. Artikel-Nr.: P245.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 3.
Yale University Press, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Germaine Krull hat sich als Avantgarde-Fotografin zwischen den zwei Weltkriegen einen Namen machen können. Nachdem sie in München zur Fotografie-Schule ging hat sie ihre Karriere in Berlin durchsetzen können und arbeitete anschließend in Paris und Monte Carlo. Dieser Ausstellungskatalog zeigt ihre Balance zwischen der Kunst und ihrer Rolle in den Medien. Mit über 150 Fotografien aus den Jahren 1924-1945! ### ca. 150 Abbildungen, 264 Seiten, , Altpreis: 48,00. Artikel-Nr.: 978-0-300-21515-1.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 4.
Hatje Cantz Verlag, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Technische Bauwerke, Hafen- und Industrieanlagen, das Paris der 1920er-Jahre: Germaine Krull (1897-1985) zählt zu den Entdeckerinnen der Moderne. Ihre fotografischen Stadtansichten Europas, aber auch ihr Engagement als Kriegsberichterstatterin in Indochina und ihre Bildreportagen lassen sich in ihrer Bedeutung kaum überschätzen. Jean Cocteau und Walter Benjamin zählten zu den ersten Bewunderern ihrer Fotografien, ihrem realistisch unverstellten Blick auf die zeitgenössische Gegenwart. Die Bekanntheit und prägende Macht ihrer Werke misst sich an anderen Künstlergrößen wie Man Ray, László Moholy-Nagy oder André Kertész. Lange Zeit waren Krulls Werke in einzelnen Archiven verstreut und dem Publikum kaum zugänglich. Der Katalog schließt diese Lücke und präsentiert die Bilder einer außergewöhnlichen Fotografin. Mit über 150 Vintage-Drucken wird ihr Blick auf die Welt wieder sicht- und bestaunbar. Technical structures, port and industrial installations, nineteen-twenties Paris: Germaine Krull (1897-1985) is one of the discoverers of modernism. Her photographic views of European cities as well as her commitment as a war correspondent in Indochina and the impact of her photo reportages can scarcely be overestimated. Jean Cocteau and Walter Benjamin were among the first to admire her photographs, her realistically unobstructed view of contemporary life. The prominence and influential force of her works can be measured against other great artists such as Man Ray, László Moholy-Nagy, or André Kertész. For a long time, her works were kept in a number of different archives and were therefore hardly accessible to the public. The catalogue closes this gap and presents pictures taken by an extraordinary photographer. With more than 150 vintage prints, her view of the world becomes visible and can be marveled at once again. 264 pp. Deutsch. Gebraucht. Artikel-Nr.: INF1000445582.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 5.
Köln. Rheinland-Verlag. 1977., 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Broschiert mit 191 Seiten. 62 ganzseitigen S/W-Fotoabbildungen. Format 20 x 20 cm. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Textbeiträge von Klaus Honnef und Christoph B. Rüger. Einband außen gering unfrisch. Sonst sehr gut erhalten. Artikel-Nr.: BF7673.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 6.
Hatje Cantz, Bln., 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
264 S. m. 270 Abb., 4°, ill. OKart. Hervorragender Katalog zur Retrospektive der großen französ. Fotografin in Paris u. Berlin; in dt. Sprache. Artikel-Nr.: 35102.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 7.
Hatje Cantz Verlag, Ostfildern. 2015., 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. OKart. 263 S. Ausstellungskatalog Martin-Gropius-Bau, Berlin. Artikel-Nr.: TH65442.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 8.
Rheinland-Verlag, Köln, 1977
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Mit ganzs. Abbildungen. 191 S. 1 Band. Illustr. OKart. Mit Bio- und Bibliographie und autobiographischen Erinnerungen einer Fotografin aus der Zeit zwischen den Kriegen. 750 Gramm. Artikel-Nr.: 11636.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 9.
Hatje Cantz Verlag, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Taschenbuch. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Technische Bauwerke, Hafen- und Industrieanlagen, das Paris der 1920er-Jahre: Germaine Krull (1897-1985) zählt zu den Entdeckerinnen der Moderne. Ihre fotografischen Stadtansichten Europas, aber auch ihr Engagement als Kriegsberichterstatterin in Indochina und ihre Bildreportagen lassen sich in ihrer Bedeutung kaum überschätzen. Jean Cocteau und Walter Benjamin zählten zu den ersten Bewunderern ihrer Fotografien, ihrem realistisch unverstellten Blick auf die zeitgenössische Gegenwart. Die Bekanntheit und prägende Macht ihrer Werke misst sich an anderen Künstlergrößen wie Man Ray, László Moholy-Nagy oder André Kertész. Lange Zeit waren Krulls Werke in einzelnen Archiven verstreut und dem Publikum kaum zugänglich. Der Katalog schließt diese Lücke und präsentiert die Bilder einer außergewöhnlichen Fotografin. Mit über 150 Vintage-Drucken wird ihr Blick auf die Welt wieder sicht- und bestaunbar. Technical structures, port and industrial installations, nineteen-twenties Paris: Germaine Krull (1897-1985) is one of the discoverers of modernism. Her photographic views of European cities as well as her commitment as a war correspondent in Indochina and the impact of her photo reportages can scarcely be overestimated. Jean Cocteau and Walter Benjamin were among the first to admire her photographs, her realistically unobstructed view of contemporary life. The prominence and influential force of her works can be measured against other great artists such as Man Ray, László Moholy-Nagy, or André Kertész. For a long time, her works were kept in a number of different archives and were therefore hardly accessible to the public. The catalogue closes this gap and presents pictures taken by an extraordinary photographer. With more than 150 vintage prints, her view of the world becomes visible and can be marveled at once again. 264 pp. Deutsch. Gebraucht. Artikel-Nr.: INF1000439616.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 10.
Ostfildern. Verlag Hatje Cantz, 2015., 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Broschur bzw. Taschenbuch, mit zahlreichen Abbildungen, 4°. 28,0 x 23,0 cm. 263 Seiten, Vorwort von Gili, Marta u.a., In gutem Zustand. Einband etwas berieben, mit leichtn Randläsuren, Schnitt minimal angeschmutzt. Artikel-Nr.: 237434.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 11.
(Ostfildern). (2015.), Hatje Cantz, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
263 S. Mit 270 fotogr. Abb. 4°, Orig.-Karton. Tadelloses Exemplar. 1300 gr. Artikel-Nr.: KNE34976.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 12.
(Ostfildern). (2015.), Hatje Cantz, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
263 S. Mit 270 fotogr. Abb. 4°, Orig.-Karton. Originalverschweißt. 1300 gr. Artikel-Nr.: BER81415.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 13.
Musées d'Arles, 1988
Anbieter- und Zahlungsinformationen
8°. 155 Seiten. OBrosch. Sprache: Französisch, mit einer Vielzahl an s/w Abbildungen. Einband minimal berieben, Inneres in sehr gutem Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand. 2200 Gramm. 1. Aufl. Artikel-Nr.: 9375.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 14.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Mit 270 schwarz-weissen Abbildungen. 264 SS. Quart. Illustr. Orig.-Karton. Tadellos erhalten. Artikel-Nr.: A1516.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 15.
Verlag der Reihe, Berlin-Westend, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Kl.-4to. (1929). XXXI S. Text. 100 brauntonige Kupfertiefdruck-Aufnahmen. OHLnbd. (Buchblock etwas verzogen). - Heidtmann 18146. - Text und Bildlegenden dreisprachig. - Einer der schönsten Paris-Bildbände. 500 Gramm. Artikel-Nr.: 19342.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 16.
Berlin, Verlag der Reihe, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
ERSTAUSGABE. . Kl.-4to. 100 brauntonige Kupfertiefdruck-Aufnahmen. XXXI Seiten Text. Originalleinen. Grand In-8 carré, XXXI pages pour la préface de Florent Fels (dans les trois langues : Allemand, Français, Anglais) et 100 superbes photos de Paris en noir et blanc par Germaine Krull. Heidtmann 18146. - Text und Bildlegenden dreisprachig. HIntere Rückenkante am Fuß ca 1cm ganz leicht bestoßen. Alter Name auf Vorsatz. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der LEINEN-Ausgabe. Sprache: Deutsch. Gewicht in Gramm: 505. Artikel-Nr.: 254707.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 17.
Berlin Westend Verlag der, 1929
EUR 190,00 -20%
Preis: EUR 152,00Anbieter- und Zahlungsinformationen
Berlin Westend Verlag der Reihe 1929. Grand In-8 carré, pleine toile grège. XXXI pages pour la préface de Florent Fels (dans les 3 langues : Allemand, Français, Anglais) et 100 superbes photos de Paris en noir et blanc par Germaine Krull. La jaquette est manquante, les feuillets se détachent. Livres. Artikel-Nr.: 99913907.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 18.
Berlin, Verlag der Reihe (1929)., 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
25 x 18 cm. XXXI S. und 100 brauntonige Abbildungen in Kupfertiefdruck. OHLn. (etwas fleckig). [Die Reihe der Hundert]. Heiting/Jaeger, Autopsie 1, Seite 218 ff.; Abb. S. 219. Heidtmann 18146; Koetzle, Eyes on Paris S. 84/85.- Erste Ausgabe des berühmten Städteporträts der deutsch-französischen Fotografin (1897-1985), die zwei Jahre zuvor bereits mit dem Buch ‚Metal' für Aufsehen gesorgt hatte, in dem sie die aufregenden technischen Bauwerke aus Stahl im Stil der „Neuen Fotografie" ins Bild gesetzt hatte, Stilelemente, die sie auch in 100 x Paris benutzte. Damit und durch den hervorragenden Druck gelang ihr ein faszinierendes Porträt der französischen Metropole. // Attractive and gorgeously printed portrait of Paris by the German-French photographer Germaine Krull. Sprache: Französisch. Artikel-Nr.: 11095AB.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 19.
Vlg. der Reihe Bln:, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Gebundene Ausgabe. Der Reihe 1929 : Germaine Krull - gb . Gr. - ohne Su 1K-FNSN-FLJ0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Gut. Artikel-Nr.: 187751.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 20.
Berlin/ Verlag der Reihe, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
gr. 8°. XXXI, 100. OPpbd. mit Umschlag in tadelloser Farbkopie. mit einer Vielzahl an ganzseitigen Abb. Umschlag in tadelloser Farbkopie, Name in Tinte auf dem Titelblatt, Inneres leicht gebräunt, sonst in sehr gutem Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand. 2200 Gramm. 1. Artikel-Nr.: 10456.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 21.
Verlag der Reihe, Berlin-Westend, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Softcover. First edition, wrappered issue. Small quarto. 100 photo-engraved plates. Owner name on a preliminary page else about fine in very good dustwrapper with modest loss at the crown. Very scarce in jacket. Near Fine. Fine. Artikel-Nr.: 346812.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 22.
P. Thévoz, Paris, 1930
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Colour-printed, photographic offset print. Photos by Germaine Krull. Original, vintage advertisement sheet. 1 folded sheet. Size: 384 × 397 mm. Early "Peugeot 201" advertisement brochure with Germaine Krull's photographs. Germaine Krull was commissioned to take advertising photos for the new model of the French car manufacturer, the "Peugot 201" in 1929. This project considered as a crucial point in both her personal and professional life as she developed an enthusiasm for road trips and thus started to photograph sites from inside the running car. The scarce advertisement sheet shows five of her images in a modernist layout on one side. The other side indicates the technical data of the variants of the model with graphical images. The graphics of the front shows an infinite row of the successful "Peugeot 201" with the French tricolour as background and the motto of Peugeot "la grande marque nationale". Some foxing to edges. Overall in fine condition. Colour-printed, photographic offset print. Photos by Germaine Krull. Original, vintage advertisement sheet. Artikel-Nr.: 1061.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 23.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Ann und Jürgen Wilde, Cologne and Zuelpich, 2003. New, mint, unread. Strongly limited to 1000 copies only; here number 768. Brilliant reprint of the legendary photobook, published by Librairie de Arts Decorativs, Paris in 1928. Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 1, page 95. Original half cloth portfolio with slicpase. 236 x 300 mm. 64 black and white photographs on plates. Text in german, english and french. Perfect condition! Collector`s copy!***************Ann und Jürgen Wilde, Köln/Zülpich, 2003. Neu, ungelesen, verlagsfrisch. Streng limitiert auf nur 1000 Exemplare; hier Nummer 768. Brillianter Reprint des legendären Fotobuches von 1928, das 1928 bei Librairie de Arts Decorativs, Paris erschien. Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 1, Seite 95. Illustrierte Orignal-Halbleinen-Flügelmappe mit Verschlussband aus Stoff im Original-Schuber. 236 x 300 mm. 64 schwarz-weiss-Aufnahmen auf losen Tafeln. Texte in deutsch, englisch und französisch. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Wie neu. Artikel-Nr.: 26836.
Erstausgabe.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 24.
Köln, 2003
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. Neuausgabe in einer nummerierten Aufl. v. 1000 Ex.; Exemplar-Nr.:581, 64 Faksimile + 14 S. Beiheft. HLn-Mappenwerk in OSchube. Hochwertige Facksimile-Neuausgabe mit 64 Faksimile. Tadelloses Exemplar in neuwertigem Zustand! 2200 Gramm. Artikel-Nr.: 7334.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 25.
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Ann und Jürgen Wilde, Cologne and Zuelpich, 2002/2003. Special edition with original photo by Germaine Krull. New, mint, unread; still originally wrapped in publisher`s paper. Strongly limited to 50 copies; here no 45/50. Photo ("Shell", 1929; printed 1978, 160 x 213 mm) is originally signed and stamped by Krull. Brilliant reprint of the legendary photobook "Metal" (Metall), published by Librairie de Arts Decorativs, Paris in 1928 (Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 1, page 95). Original half cloth portfolio in slipcase. 236 x 300 mm. 64 black and white photographs. Text in german, english and french. Perfect condition! Collector`s copy!***************Ann und Jürgen Wilde, Köln und Zülpich, 2002 und 2003. Vorzugsausgabe mit Original-Fotografie von Germaine Krull. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-packt im Papier des Verlegers. Streng limitiert auf nur 50 Exemplare; hier: Nr 45/50. Foto ("Shell", 1929/1978, 160 x 213 mm) mit Original-Unterschrift und Stempel von Germaine Krull. Brillianter Reprint des legendären Fotobuches "Metal" (Metall) von 1928, Librairie de Arts Decorativs, Paris (Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 1, Seite 95). Illustrierte Orignal-Halbleinen-Flügelmappe mit Verschlussband aus Stoff im Origal-Schuber. 236 x 300 mm. 64 schwarz-weiss-Aufnahmen auf losen Tafeln. Text auf deutsch, englisch und französisch. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Germaine Krull, geboren am 20.November 1897 in Posen, gestorben am 31.Juli 1985 in Wetzlar) war eine deutsch-niederländische Fotografin. In ihrem ersten Buch Métal, erschienen 1928, beschäftigte sie sich mit den Wundern aus Stahl, den Zeugnissen der fortschreitenden technischen Revolution. Eine Hommage an Kräne, Brücken, Industrieanlagen und den Eiffelturm in verwirrenden Ausschnitten, die von der Faszination und dem Schrecken der Technik kündeten. Walter Benjamin fand diesen Band so bedeutend, dass er Krull in eine Reihe stellte mit den Fotografen August Sander und Karl Blossfeldt. Und Man Ray soll zu ihr gesagt haben: "Germaine, du und ich, wir sind die größten Fotografen unserer Zeit, ich im alten Sinne und du im modernen." (Bericht zur Retrospektive der Künstlerin 2015 in Berlin) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Wie neu. Artikel-Nr.: 27333.
Erstausgabe. Signiert.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 26.
Verlag der Reihe, Berlin-Westend, 1929
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Hardcover. First edition. Small quarto. 100 photo-engraved plates. Minor dampstains at the extremities, else near fine in a tattered, poor dustwrapper. Housed in a cloth custom clamshell case. Lengthy Inscription by Krull to Stefan Lorant in German. At the time both photographers were already well-known for their work in photography, film, and photojournalism. With the rise of Nazism, Krull moved to Monte Carlo, then Africa, and finally Southeast Asia after the war, while Lorant, author of *I was Hitler's Prisoner*, emigrated to England (where he co-founded *Picture Post*) and then the United States where he was confidant to Marilyn Monroe, the Kennedys, and *Life* magazine founder Henry Luce. Rare in jacket, and with a magnificent association linking two of the most important photographers of the time. Fair. Near Fine. Artikel-Nr.: 346670.
Erstausgabe. Signiert.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 27.
HATJE CANTZ, 2015
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr.: M03775739998-G.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 28.
Ann und Jürgen Wilde, Köln/Zülpich. 2002., 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
4°. OHln. Neuausgabe in Faksimile. 64 Schwarzweiss-Aufnahmen auf losen Tafeln, 8 Seiten Originaltext von Florent Fels von 1928. 16-seitiger Text zur Neuausgabe mit Vorwort von Germaine Krull (von 1976) für die hier vorliegende Neuausgabe sowie den Texten von 1928 in Deutsch, Englisch und Französisch. Auflage 1000 nummerierte Expl., dieses 349. Schönes Expl. in OPp. Schuber. Artikel-Nr.: TH73267.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 29.
Stiftung für Fotografie und Kunstwissenschaft Ann und Jürgen Wilde, Köln/Zülpich, 2002
Anbieter- und Zahlungsinformationen
Auflage: 1000 Exemplare, hier Exemplar Nr. 20. Köln/Zülpich, Stiftung für Fotografie und Kunstwissenschaft, Ann und Jürgen Wilde, 2002/2003. 30,0 x 23,6 cm. Textheft mit 14 Seiten (in deutscher, englischer und französischer Sprache), 64 lose Bildtafeln Illustrierte Halbleinenmappe mit Leinenschließe, Pappschuber. Gutes, sauberes Exemplar. Beiliegend zwei Fotokopien von Besprechungen der Ausgabe. Gutes, sauberes Exemplar. Beiliegend zwei Fotokopien von Besprechungen der Ausgabe. Artikel-Nr.: 102315AB.
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren 30.