EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fine. JOT berichtet praxisnah und anwenderorientiert uber samtliche Themen der Nasslackieren, Pulverbeschichten, Reinigen/Vorbehandeln, Entlacken, Coil Coating, Galvanisieren, Dunne Schichten, Emaillieren, Strahlen, Schleifen, Umwelttechnik, Lacke/Chemikalien, Messen/Prufen und Fordertechnik. 12 Ausgaben.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 44,99
Gebraucht ab EUR 4,48
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Wien, Bohmann ohne Jahresangabe.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. S/W Illustrationen. 64 Seiten. Oberflächenveredlung mit Hilfe des elektrischen Stromes. Ein Hilfsbuch für Praktiker. Um 1950. Gut erhalten. Einband, Schnitt u. die ersten u. letzten Seiten fleckig. Seitenecken etw. geknickt. Seitenränder etw. fleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Pforzheim, Heraeus Edelmatalle
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert, geheftet, Zustand: Sehr gut. 40 S., reich bebildert, gebraucht, in gutem Zustand, 29010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 102.
Verlag: München : Hanser, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. 4., erw. Aufl. 182 S. : Mit 82 Bildern und 6 Zahlentaf. ; 8 - eher nur akzeptables Exemplar mit Zeit- u. Gebrauchsspuren sowe Beschädigungen am Einband: Einband leicht angeschmutzt, unregelmäßig vom Licht gebleicht/gedunkelt, Einband am Rücken mit Fehlstellen, Ecken teils etwas bestoßen/mit Knickspuren, Bindung fest, Seitenschnitt/-ränder etwas gedunkelt, Firmenstempel auf dem Innentitel, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen im Textteil, Seiten mit Knitterspuren vom Umblättern (siehe auch meine Fotos) [vh] E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Weinheim ; Basel (Schweiz) ; Cambridge ; New York, NY: VCH., 1989
ISBN 10: 3527278680 ISBN 13: 9783527278688
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart. Zustand: Gut. XVIII, 271 S. Mit persönlicher Widmung der Autorin. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht beschmutztem Einband. - Inhalt - - Verzeichnis der Abkürzungen - - Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen - - Teil I - - - - Fachlicher Teil - - Einleitung - - - - Aufbau und Inhalt der Arbeit - - - - Ausgewertetes Materialkorpus - - Was versteht man unter Korrosion? - - Chemische Korrosion - - Elektrochemische Korrosion - - Die elektrochemische Spannungsreihe - - - - Korrosionsursachen bei Pkw - - - - - - - - Korrosionserscheinungen bei Pkw - - Korrosionsschutz bei Pkw - - - - Die Korrosionsschutzplanung - - - - Werkstoffe - - Die korrosionsschutzgerechte Gestaltung - - - - Passiver Korrosionsschutz - - - - Metallische Schutzschichten - - - - Die Feuerverzinkung - - - - Das Prinzip der Feuerverzinkung - - - - Kontinuierliche Feuerverzinkungsverfahren - - - - Rollen- und Düsenabstreifverfahren - - - - Einsatzbereiche feuerverzinkter Bleche - - - - Diskontinuierliche Feuerverzinkungsverfahren - - - - - - - - - - Stärke und Aufbau von durch Feuerverzinkung aufgebrachten Überzügen - - - - Verfahren zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften bzw Lackierbarkeit von feuerverzinkten Werkstücken - Die galvanische (elektrolytische) Verzinkung Das Prinzip der galvanischen Verzinkung - - Einsatzbereiche galvanisch verzinkter Bleche - - Stärke und Aufbau galvanisch aufgebrachter Zinküberzüge - - Zinkaufdampfverfahren - - Aufbau einer kontinuierlich arbeitenden Zinkaufdampfanlage - - Verfahrensablauf in einer kontinuierlich arbeitenden Zinkauf- dampfanlage - - Das Sherardisieren - - Mechanical Plating - - Zinkstaubbeschichtungen - - Nichtmetallische anorganische Schutzschichten - - Die Phosphatierung - - Die Einteilung von Phosphatierverfahren - - Verfahrensschritte bei der Zinkphosphatierung - - - - Die Schichtbildung - - Reaktionen bei schichtbildenden Verfahren - - Reaktionen bei nichtschichtbildenden Verfahren - - Die Schichtbildungsgeschwindigkeit - - Die Aktivierung - - Das Eloxieren - - Nichtmetallische organische Schutzschichten - - Organische Beschichtungsstoffe - - Lacke - - Wachse und Öle - - Bituminöse Produkte - - Die Applikation organischer Beschichtungsstoffe - - Konventionelle Spritzverfahren - - Elektrostatische Spritzverfahren (ESTA-Verfahren) - - Die Elektrophorese - - Automaten, Industrieroboter und Spezialanlagen - - Prozeßablauf in einer Lackierstraße - - Die erste Grundierungsschicht - - Die Nahtabdichtung - - Der Unterbodenschutz - - Der Steinschlagzwischen- und der Füllgrund - - Die Decklackierung - - Die Hohlraumkonservierung - - Der Kantenschutz - - Neuere Verfahrenskombinationen - - Reverse-Verfahren - - Die Autophorese - - Die Bandbeschichtung (Coil-Coating) - - - Aktiver Korrosionsschutz - - - - Korrosionsschutzadditive - - - - - - Der Eingriff in elektrochemische Vorgänge: CORRO-STOP - - Die Behebung von Korrosionsschäden - - Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit von Pkw - - Teil II - - - - Sprachlicher Teil - - - - - - - - - - - - Interferenzprobleme - - Galvanisieren, (feuer-/elektrolytisch/galvanisch) verzinken; to (electro-/hot-dip) galvanize, to electroplate - - Plattieren; to plate, to clad - - Der notwendige Differenzierungsgrad - - Das Übersetzungsproblem Überzug/Beschichtung - coating - - - - Lexikalische Lücken - - Aktiver Korrosionsschutz - - - - - - Electrodeposition - - Die Verben zum Ausdruck des Aufbringens eines Überzuges/einer Be- schichtung und ihre logischen Begriffsbeziehungen - - - - Erklärungen zur Struktur der Diagramme - - - - Die Begriffsbeziehungen zwischen den deutschen Verben - - - - Die Begriffsbeziehungen zwischen den englischen Verben - - - - - - Die Begriffsbeziehungen zwischen den deutschen und den englischen Verben - - Norm und tatsächlicher Sprachgebrauch - - - - - - Abgrenzung der Begriffe Korrosion/Rosten bzw corrosion/rusting - - - - Die Deskriptivität von Benennungen und Beschriftungen - - - - Rostunterwanderung und Synonyme, creepage und Synonyme - - PVC-Nähte abdichten - - - - Schichtbildende und nichtschichtbildende Phosphatierverfahren. ISBN 9783527278688 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Stuttgart Motorbuch (2 Auflage), 1990
ISBN 10: 3613011158 ISBN 13: 9783613011151
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 258 S., Groß-Oktav, Hardcover/gebunden. Eintragsfrei. Wenig nachgedunkelt. Einbandinnenseite hinten Eintrag sauber und neutral überklebrt. Innen wie außen noch immer sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 790 gr.
Verlag: Seelze-Hannover, Riedel-De Haen, o.J.
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur/Heft, ca. DinA 5, NUR 24 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, stark gebräunt, randbeschabt, an der Bindung zwei Metallösen zur Einhängung in ein Ringbuch, Seiten randgebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand Inhalt: Eigenschaften, Lieferformen, Reinheit; Analyse der Fluoroborsäuren und der Fluoroboratlösungen; Handhabung, Lagerung, Vorsichtsmaßnahmen.
Verlag: Wien, Spielhagen & Schurich, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Ennsthaler - Mister Book, Steyr, OÖ, Österreich
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halbleder. Mit 85 Abbildungen. XII+341 Seiten. Gründliche Anleitung zur galvanischen Vernickelung, Verkupferung, Vermessingung, Versilberung, Vergoldung, Verzinnung, Oxydirung etc. und Galvanoplastik. Anleitung zum Glanzschleifen (Polieren der Metalle). Dritte, vollständig neu bearbeitete Auflage des Werkes: "Das Galvanisieren von Metallen". Marmorierter Schnitt. Gut erhalten. Einbandränder teils berieben. Die ersten u. letzten Seiten gewellt u. etw. fleckig. Innen sauber. Sichtlich ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft in der Bertelsmann Fachinformation GmbH, Braunschweig, Wiesbaden, 1997
ISBN 10: 3528066369 ISBN 13: 9783528066369
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben und -wie der Vorderdeckel- mit dezenten Kratzern, die Rückenkanten leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Chemie ist bekannt als Anhäufung einer unübersehbaren Fülle von Formeln, mit denen die Chemiker wie mit den Worten einer geheimen Sprache jonglieren. Die Erfahrungswelt jedoch, in der uns die Chemie tagtäglich entgegentritt, sind z.B. Kristalle von Zucker und Salz, Autoabgaskatalysatoren, die Verbrennung von Benzin, polymere Kunststoffe, verchromte Metalle oder die Fülle von Arzneimitteln. Auch diese Formen der Chemie sind heute teilweise bereits einer verallgemeinernden Beschreibung zugänglich, die nicht notwendig auf die molekulare Ebene zurückgeht. Auf dieser nichtmolekularen Ebene lassen sich solch faszinierenden Strukturen finden wie z.B. schwingende Katalysatoren, fraktale Kristalle beim Galvanisieren und chemische Wellen in einzelligen Lebewesen. Der Autor versucht auch dem nicht mit Chemie vertrauten Leser diese Welt zu erschließen. Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Synergetik chemischer und einfacher zellbiologischer Systeme werden mit aufgenommen und unter dem Aspekt der nicht-molekularen Strukturbildung erläutert." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 213, (1), VIII [Tafeln] pages. 8° (152 x 210mm).
Verlag: Leipzig Veit & Comp, 1899
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO-Ganzleineneinband mit Titel in Golddruck auf Deckel und Rücken, Einband mit Gebrauchsspuren, VIII, 244 Seiten mit 112 Abbildungen, einem Tabellenanhang und dem Verzeichnis der 68 Versuche, 8°. - - -.
Verlag: Stocker Leopold Verlag Sep 2021, 2021
ISBN 10: 3702019480 ISBN 13: 9783702019488
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wie wird Holz für Schmuck verwendet, nach welchen Kriterien wird es ausgewählt, mit welchen verschiedenen Techniken wird es bearbeitet, wie kann man es mit anderen Materialien verbinden und wie behandelt man die Oberflächen für eine lange Haltbarkeit Welche Werkzeuge, Materialien und Techniken benötigt man, um selbst solchen Schmuck herstellen zu können 15 beeindruckende Projekte werden mithilfe von zahlreichen Schritt-für- Schritt-Abbildungen vorgestellt: Halsketten, Armreifen, Ohrringe, Manschettenknöpfe, Broschen und vieles mehr.Zusätzlich wird vier international renommierten Holzschmuckdesignern über die Schulter geschaut und ihre Techniken näher erklärt: Inni Pärnänen, Terhi Tolvanen (beide aus Helsinki, Finnland), Beppe Kessler (aus Amsterdam, Niederlande) und Lina Peterson (geb. in Schweden, jetzt wohnhaft in London, Großbritannien).Stocker Leopold Verlag, Industriestraße 23, 70565 Stuttgart 176 pp. Deutsch.
Verlag: Eigenverlag, Görlitz, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Werner Meissner (aus Görlitz): Die Korrosion von Metallen und ihre Verhinderung durch elektrolytisch aufgetragene, metallische Deckschichten (Widmungsexemplar). Eigenverlag, wohl Görlitz 1954. Gebunden, Format 21 x 29 cm, 26 Seiten; ordentlicher Zustand. - Vom Verfasser auf vorderem Vorsatz mit längerer handschriftlicher Widmung versehen und handsigniert "Werner Meissner. Schwäb. Gmünd, 16. Febr. 2002". Vom Autor signiert.
Verlag: München : Hanser, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Claudia Graf, Lüdenscheid, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb.kart. Zustand: Befriedigend. 4., erw. Aufl. 182 S. : Mit 82 Bildern u. 6 Zahlentaf. ; 8, 265 g nur akzeptabler Zustand, da das Buch in eine farbige, verzierte Selbstklebefolie eingeschlagen wurde (siehe mein Foto) - sonst sauberes Buch in altersgemäßem Zustand: Seiten knittrig, Bindung fest, Seitenpapier etwas gedunkelt, obere Seitenecken durchweg bestoßen, keinerlei Eintragungen oder Unterstreichungen, Vorsätze etwas braunfleckig (siehe auch meine Fotos) [vh] --- Werkstattkniffe ; Folge 4/5 | für einen Blick ins Inhaltsverzeichnis beachten Sie bitte mein Foto Nr. 4 * Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 265.
Verlag: Halle (Saale), Carl Marhold Verlagsbuchhandlung, 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20x15), 98 S., OKart (Brosch), Umschlag gering angestaubt, sauber und wohlerhalten, [= Kleine Fachbücherei des Gold- und Silberschmieds; 2 : herausgegeben von Christian Schwahn], Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: aus einer illustrierten Zeitschrift um 1880., 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnsichtsgröße 13 x 9 cm. Zustand: Gut. Im Passepartout 30 x 24 cm Für die Echtheit und Qualität der von uns angebotenen Stiche garantieren wir - Auf Wunsch, gegen Aufpreis mit Rahmen. Fragen Sie gerne bei uns an. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Überblick über die Möglichkeiten der Metallgestaltung-hier hauptsächlich auf die Metalloberfläche bezogen. Historische und moderne Oberflächenverfahren zur Anwendung für Hobby und Gewerbe. Aus dem Inhalt: Erkennen der Metalle und Legierungen - Entrosten - Entfetten - Schleifen und Polieren - Strahlen - Chemische Verfahren - Ätzen - Elektrolytisches Ätzen - Ätzgründe - Färben - . Brünieren und 'Rostarbeiten' - Chemische (stromlose) Beschichtung von Metallen und Nichtmetallen- Versilbern und Vergolden - Die anodische Oxidation - Galvanisieren -Galvanisieren als Hobby oder im Kleingewerbe - Elektrolyse - Galvanoplastik- Patina - Künstliche Patinierung.
Verlag: W. Diebener. Leipzig. []. 8°. 11. S. Klammerheftung, 1954
Anbieter: Bücherinsel Jens Förster, Leipzig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbo. A., obere Ecke minimal geknickt und brüchig, Papier gering gebräunt, insgesamt frisch [Galvanisieren].
Verlag: Books LLC, Reference Series Jun 2013, 2013
ISBN 10: 1159208611 ISBN 13: 9781159208615
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 19,28
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 62. Kapitel: Teilereinigung, Plasmaätzen, Dünne Schichten, Vergolden, Korrosionsschutz, Vernickeln, Strahltechnik, Salzsprühtest, J. Wagner GmbH, Leinölfirnis, Beizen, Focused Ion Beam, Oberflächenschutzsystem, Trockenätzen, Polieren, Plasma-unterstütztes Ätzen, Versilbern, Trockeneisstrahlen, Elektropolitur, Glasur, Weißrost, Ultraschallreinigungsgerät, Oberflächenvorbehandlung, Sandstrahlen, Ionenstrahllithografie, Bristle Blasting, Kugelstrahlen, Wiegel-Gruppe, Phosphatierung, Voigt & Schweitzer, Lackabscheidung, Rostumwandler, Grundierung, Krakelee, Ionendünnung, Gelcoat, Kesternichtest, Brünieren, Schneestrahlen, Assis, Fremdstromanode, Entfettung, Polfett, Elektrobenetzung, Laserpolieren, Gesso, Bolus, Sodastrahlen, Dampfentfettung, Luftklinge, Riefe, Strahlmittel, Rauheitsmessung, Anstrich, Achrolyte, Axis, Druckluftstrahlen, Ikora, Gestaltabweichung, Polierschiefer, Korrugation, Schleuderrad, Oberflächenangabe, Volatile Corrosion Inhibitor, Abbeizmittel, Spritzlackieren, Hochvakuum-Metallbedampfung, Lacknebel, Formierung, Poliment, Rollfass, Polierrot, Strahlspanen, Dickschichtpassivierung, Laugen, Ölpolitur, Narbung, Bleiglasur, Coronavorbehandlung. Auszug: Gewerbliche und industrielle Teilereinigung beschäftigt sich mit der Entfernung unerwünschter Schichten von den zu reinigenden Teilen, um die Qualität von Folgeprozessen wie etwa Farbbeschichten, Galvanisieren, Härten etc. sicherzustellen. Sehr oft findet man für die hier beschriebenen Tätigkeiten die folgenden Bezeichnungen: Metallreinigung (englisch: metal cleaning), Metall-Oberflächenreinigung (englisch: metal surface cleaning), Bauteilreinigung (englisch: parts or component cleaning), Entfettung (englisch: degreasing). Diese haben sich im Sprachgebrauch etabliert, leiden aber unter einer gewissen Ungenauigkeit. Metallreinigung ist leicht mit einer Raffination verunreinigter Metalle zu verwechseln und wie auch die Metall-Oberflächenreinigung lässt sie außer Acht, dass in steigender Tendenz auch andere Materialien wie Kunst- und Verbundwerkstoffe gereinigt werden. Der Begriff Bauteilreinigung blendet aus, dass auch Ausgangsmaterialien wie Stahlprofile und ¿bleche gereinigt werden und die Entfettung beschreibt nur ein Teilgebiet, denn in der übergroßen Mehrzahl der Fälle müssen auch Späne, Abrieb, Partikel, Salze etc. mit abgereinigt werden. Die Bezeichnungen ¿Gewerbliche und industrielle Teilereinigung¿, ¿Teilereinigung in Handwerk und Industrie¿ oder ¿Gewerbliche Teilereinigung¿ beschreiben deshalb vermutlich das Fachgebiet am treffendsten. Es gibt Fachleute, die den Begriff ¿Industrielle Teilereinigung¿ bevorzugen, um so Instandhaltung von Gebäuden, Räumen, Gelände, Fenster, Böden, Mischtanks, Maschinen, Hygiene, Händewaschen, Duschen etc. auszugrenzen. FaktorenReinigungstätigkeiten in diesem Sektor lassen sich nur durch eine Beschreibung der Interaktionen einer ganzen Reihe von Faktoren ausreichend darstellen. Ausgangspunkt stellt das Reinigungsgut dar. Dieses kann aus unbearbeiteten oder kaum bearbeiteten Stählen, Blechen und Drähten bestehen. Aber auch bearbeitete Werkstücke sowie zusammengesetzte Bauteile zählen zum Reinigungsgut. Dabei können ganz unterschiBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 62 pp. Deutsch.
Verlag: Berlin Springer, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, goldgepr. OLwd., 7. Aufl.;. 912 S. mit 383 Abb., Einb. gering abgegriffen, Papier altersbed. leicht gebräunt, innen sauber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Apr 1996, 1996
ISBN 10: 3528049537 ISBN 13: 9783528049539
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 37,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wenn ein Auto ein Jahr nach Kauf rostet, oder wenn das Getriebe des Wagens schon nach 50 000 km Laufleistung entzwei geht, oder wenn der Auspuff des Autos schon den ersten Winter nicht heil übersteht, sprechen wir von außergewöhnlich schlechter Qualität des Produktes. Schlecht ist hier die oberflächentechnische Behandlung des Produktes. Die Fertigungstechnik, die mit der oberflächentechnischen Behandlung verbunden ist und die zu einem qualitativ hochwertigen Produkt führt, ist notwendiger Bestandteil aller Verarbeitungsprozesse in der metallverarbeitenden Industrie. Das gefertigte Produkt er hält erst durch eine oberflächentechnische Endbearbeitung seinen höherwertigen Ge brauchswert. Aus diesem Grunde ist Oberflächentechnik aus unserem heutigen indu striellen Leben nicht mehr fortzudenken. Nur durch die Kenntnisse auf dem Gebiet Oberflächentechnik und die daraus sich ergebenden höherwertigen Erzeugnisse kann sich ein modernes Industrieprodukt von billiger Massenware unterscheiden. Nur durch bessere Qualität der Erzeugnisse ist der Konkurrenzkampf gegen Billiglohnländer erfolg reich zu bestehen. Es gehört deshalb zum Wissensstand moderner Ausbildung in einem metallverarbeiten den Beruf, mit welchen Fertigungsmethoden man welche Oberfläche ökonomisch und ökologisch am günstigsten herstellen kann und welche Oberflächen für welchen Einsatz zweck am geeignetsten sind. Die vorliegende Ausgabe des Buches schließt eine Lücke in der Reihe der Fachbücher, die für die Ausbildung in metallverarbeitenden Berufen ange boten werden. Es behandelt die klassischen Arbeitstechniken in der Oberflächentechnik wie Galvanisieren, Lackieren, Reinigen und Phosphatieren etc.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 248 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2012
ISBN 10: 364293594X ISBN 13: 9783642935947
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 37,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Chemie ist bekannt als Anhäufung einer unübersehbaren Fülle von Formeln, mit denen die Chemiker wie mit den Worten einer geheimen Sprache jonglieren. Die Erfahrungswelt jedoch, in der uns die Chemie tagtäglich entgegentritt, sind z.B. Kristalle von Zucker und Salz, Autoabgaskatalysatoren, die Verbrennung von Benzin, polymere Kunststoffe, verchromte Metalle oder die Fülle von Arzneimitteln. Auch diese Formen der Chemie sind heute teilweise bereits einer verallgemeinernden Beschreibung zugänglich, die nicht notwendig auf die molekulare Ebene zurückgeht. Auf dieser nichtmolekularen Ebene lassen sich solch faszinierenden Strukturen finden wie z.B. schwingende Katalysatoren, fraktale Kristalle beim Galvanisieren und chemische Wellen in einzelligen Lebewesen.Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Synergetik chemischer und einfacher zellbiologischer Systeme werden mit aufgenommen und unter dem Aspekt der nicht-molekularen Strukturbildung erläutert.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Das Handbuch ist zunächst für den Praktiker bestimmt; er wird Rat und Auskunft für die Behandlung der Waren im Bade, sowie vor und nach dem Galvanisieren finden. Es sind deshalb auch die Schleif- und Poliermethoden mit den dafür gebräuchlichen Maschinen und Materialien besprochen worden.Wir haben uns ferner nicht nur auf die Formeln für die zum Niederschlagen mit Hilfe des Stromes dienenden Bäder beschränkt, sondern ebenfalls die zur Kontaktgalvanisierung und den Eintauchverfahren geeigneten Formeln, wie auch die sicheren Verfahren zum Färben (Patinieren, Oxydieren) der Metalle aufgenommen. Wenn auch die historische Entwickelung und die Theorie der galvanischen Prozesse, sowie die Fundamental-Erscheinungen und -Gesetze kurz angeführt wurden, so hat uns hierbei die Überzeugung geleitet, daß viele Praktiker den Wunsch hegen, über diese Grundzüge klar zu werden, um mit Hilfe dieser Kenntnis die gegebenen Regeln besser verstehen und ausführen zu lernen.' [.] Ausführlich erläutert der deutsche Chemiker und Galvanotechniker Georg Langbein in dem vorliegenden Werk die Geschichte, Theorie und vielseitige praktische Anwendung der Galvanik. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1906.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 616 pp. Deutsch.
Verlag: Saulgau, Leuze, 1976, 1976
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, mit s/w-Deckelphoto, gr. DinA 5, Seiten 345-438 und sehr viele Vor- und Nachseiten mit Werbeanzeigen, einige Skizzen und sw-Photos zum Text, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, einige leichte Knickspuren, gering berieben und bestoßen, Etikett auf dem Vorderdeckel, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand Älteste Fachzeitschrift für die Praxis der Oberflächenbehandlung von Metallen.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 47,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -'Das Handbuch ist zunächst für den Praktiker bestimmt; er wird Rat und Auskunft für die Behandlung der Waren im Bade, sowie vor und nach dem Galvanisieren finden. Es sind deshalb auch die Schleif- und Poliermethoden mit den dafür gebräuchlichen Maschinen und Materialien besprochen worden.Wir haben uns ferner nicht nur auf die Formeln für die zum Niederschlagen mit Hilfe des Stromes dienenden Bäder beschränkt, sondern ebenfalls die zur Kontaktgalvanisierung und den Eintauchverfahren geeigneten Formeln, wie auch die sicheren Verfahren zum Färben (Patinieren, Oxydieren) der Metalle aufgenommen. Wenn auch die historische Entwickelung und die Theorie der galvanischen Prozesse, sowie die Fundamental-Erscheinungen und -Gesetze kurz angeführt wurden, so hat uns hierbei die Überzeugung geleitet, daß viele Praktiker den Wunsch hegen, über diese Grundzüge klar zu werden, um mit Hilfe dieser Kenntnis die gegebenen Regeln besser verstehen und ausführen zu lernen.' [.] Ausführlich erläutert der deutsche Chemiker und Galvanotechniker Georg Langbein in dem vorliegenden Werk die Geschichte, Theorie und vielseitige praktische Anwendung der Galvanik. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1906.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 616 pp. Deutsch.
Verlag: Saulgau/Wttbg., Leuze (1962)., 1962
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(=Schriftenreihe Galvanotechnik) 178 S., mit 32 Abb. u. 12 Tab., OHln., guter, sauberer Zustand, ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.
Verlag: Stuttgart, Rühle-Diebener Verlag, (1959)., 1959
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl., 8° (21x15), VIII, 374 S., 24 S. Anzeigenanhang, mit 213 TextAbb., OHln, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, Band III enthält sämtliche Arbeitsgänge bei der Anfertigung von Schmuckstücken aller Art, besondere Abschnitte sind dem Fassen, Gravieren, Granulieren, der Galvanotechnik und den neuzeitlichen Gießverfahren gewidmet.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Saulgau, Leuze 1959, 1959
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 S., 113 Abb. im Text, OHLn., Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, jedoch mangels Benützung in sehr gutem Zustand.
Verlag: Berlin : Schering AG, Abt. Galvanotechnik,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunststoffeinband. Zustand: Gut. 362 S., einige s/w Abb. und Tab., 21,5 cm Lese- und Lagerspuren. Buch gebräunt und etwas fleckig. [alter Wasserschaden], Rückenschrift etwas angedunkelt. Gutes Exemplar (Fol.) A/Z 36078 Fol. A/Z Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Leuze,, Saulgau,, 1966
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbgewebeeinband. M.40 Textabb. 147 S. 21x15 cm. Rote OHlwd. Stemp.einer Firma für Galvanotechnik a.Vortitelbl.,sonst sehr gut erhalten. 410 Gramm.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Das dekorative Blatt braun- und fingerfleckig. Leicht wellig.].