Verlag: München: Moewig (1959)., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Primavera Birgit Stamm, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gutes Exemplar der Erstausgabe. BITTE BEACHTEN SIE: VERSAND INS AUSLAND MOMENTAN NUR in die USA, Japan, Großbritannien, Schweiz, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Belgien und die Niederlande! PLEASE NOTE: SHIPPING TO FOREIGN COUNTRIES AT THE MOMENT ONLY to the USA, Japan, Great Britain, Switzerland, Ireland, France, Spain, Italy, Austria, Belgium and the Netherlands! Schneller Versand auf Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) mit der Post bzw. DHL. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8°. 128 S. Farb. illustr. Orig.-Broschur.
Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGb - (OVK: 24,95). Zustand: Gut. 224 S. MÄNGELEXEMPLAR: Einband leicht gestaucht/angeschlagen/minimal eingerissen. Ansonsten UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 998.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,95
Gebraucht ab EUR 12,99
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Erst werden zwei Kinder, ein Mädchen, Hannah 13 Jahre und ein Junge, Oliver 14 Jahre alt von Wesen eines fernen Planeten entführt. Es stellt sich heraus das sie mit ihrem Raunschiff auf der Erde, in der Nähe von Bremen in Deutschland notgelandet sind. Sie brauchen die Hilfe von jungen Erdenbewohnern. Später auf einem fernen Planeten kommt noch eine drittes Mädchen, Charlotte hinzu 8 Jahre alt. Was alles passiert kann man in dem Jugendbuch lesen mit dem Titel 'Planet 21-21-12 rechts. Mit Hilfe einer Schlange und die Diamanten der Kronjuwelen der englischen Königin versuchen die drei den Außerirdischen zu helfen.
Verlag: HJB Verlag, 2006
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 9,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. !!!! ungelesen!!!! ---. nein.
Verlag: Weiss, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Jean-Gaston Vandel Schiffbruch jenseits Galaxis Gebrüder WeissZustand akzeptabelZ3 Sprache: Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Galaxis Science Fiction, Band 50: Im Reich der 12 Monde | Geschichten aus der Welt von Morgen - wie man sie sich gestern vorgestellt hat. DE | Ronald M. Hahn (u. a.) | Taschenbuch | 576 S. | Deutsch | 2023 | epubli | EAN 9783757529734 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: München, Moewig-Verlag,, 1958
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 18 x 13 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. SF, Utopie, Science Fiction Belletristik, Sonstiges 128 S. Autorisierte deutsche Ausgabe von Galaxis-Science Fiction, erschienen 1958/59; illustriert; hintere Umschlagseite kleine Randläsion; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 115.
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 64 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 717 Gebundene Ausgabe, Größe: 15.4 x 1.2 x 22.1 cm.
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag, 2000
ISBN 10: 3453170881 ISBN 13: 9783453170889
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 477 (3) Seiten. 17,9 cm. Umschlaggestaltung: Nele Schütz. Guter Zustand. Besitzerstempel auf dem Vorsatz. 1949 wurde durch Walter Baade auf dem Mt. Palomar-Observatorium der Kleinplanet Ikarus entdeckt, der seine exzentrische Bahn zwischen Mars und Merkur zieht und sich der Erde bis auf 6,4 Millionen Kilometer nähern kann. 1997 registrieren die Astronomen einen rätselhaften Gasausbruch auf dem Himmelskörper, der seine Bahn verändert und ihn auf Kollisionskurs mit der Erde bringt Ein Astronautenteam wird hinausgeschickt, um ihn mit Wasserstoffbomben zu sprengen. Es macht die sensationelle Entdeckung, daß es sich um ein getarntes, automatisches Raumschiff handelt. Im Augenblick der Sprengung setzt es einen Hilferuf ab. Er wird gehört. 15 Jahre später taucht ein Robotspäher im Sonnensystem auf: der Schnark. Die Militärs sehen in ihm eine Bedrohung und beschließen, ihn zu vernichten. Doch er entkommt in dieTiefen des Alls. Die Menschheit hat sich damit selbst als aggressive Lebensfonm eingestuft, die eine Gefahr für alle höheren Zivilisationen der Galaxis werden kann. Bedeutet es ihrTodesurteil? - Gregory Albert Benford (* 30. Januar 1941 in Mobile, Alabama) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Physiker, der an der University of California in Irvine lehrt. Leben: Nachdem Benford seine ersten acht Lebensjahre bei seiner Großmutter auf einer Farm verbracht hatte, folgte er, als Sohn eines Berufsoffiziers, den Fußstapfen seines Vaters, und lernte so u. a. Japan, Mexiko und Deutschland kennen. 1957 kehrte er in die USA zurück, schloss seine Hochschulreife ab und studierte danach an der University of California, San Diego Physik. 1967 promoviert, verbrachte er vier Jahre am Lawrence Radiation Laboratory und wurde 1971 Assistenz-Professor der Universität in Irvine, und 1979 ordentlicher Professor in San Diego. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze (u. a. über relativistische Plasmaphysik, Astrophysik) und war ein Jahr Gastprofessor in Cambridge. Seine erste SF-Story veröffentlichte er 1965, und er schreibt seitdem, um einen Ausgleich neben seiner wissenschaftlichen Arbeit zu haben. 1989 war Benford Autor und Präsentator einer populärwissenschaftlichen achtteiligen Fernsehserie namens A Galactic Odyssey, in der die Standpunkte der modernen Physik und Astronomie zur Entwicklung der Galaxis dargestellt wurden (produziert vom japanischen Staatsfernsehen NHK). 2004 wurde er Fellow der American Physical Society. Werke: Benford hat einen Zwillingsbruder, Jim Benford, mit dem er bei einigen Science-Fiction-Geschichten und -Projekten zusammengearbeitet hat. Beide begannen im Science-Fiction-Fandom. Gregory Benford war außerdem Mitherausgeber des Fanzines Void". Seine erste verkaufte Geschichte Stand-In" erschien in der Ausgabe vom Juni 1965 des Magazine of Fantasy and Science Fiction". 1969 begann er mit dem Schreiben einer regelmäßigen Kolumne in Amazing Stories". Benford schreibt in erster Linie harte Science Fiction", in der er auch die Forschung verarbeitet, die er als praktizierender Wissenschaftler durchführt. Er hat mit verschiedenen Autoren zusammengearbeitet, unter anderem mit William Rotsler, David Brin und Gordon Eklund. Bekannt wurde er mit dem Contact-Zyklus", einer Reihe zusammenhängender Romane, die mit Im Meer der Nacht" begann. Diese Serie schildert die Milchstraße als Galaxie, in der sich das intelligente Leben seit Urzeiten im Krieg mit intelligenten Maschinen befindet. Seinen Durchbruch erzielte er 1980 mit dem Zeitreise-Klassiker Timescape", der den Nebula Award und den John W. Campbell Memorial Award gewann. Der Roman verlieh schließlich einer Science-Fiction-Reihe ihren Namen, die später bei Pocket Books erschien. Benford gab außerdem mehrere Sammelbände mit Alternativweltgeschichten heraus, ebenso wie Sammlungen von Hugo-Gewinnern. In den 1990ern schrieb er Foundation''s Fear", einen Roman aus einer autorisierten Fortsetzungstrilogie zu Isaac Asimovs Foundation-Trilogie" die anderen beiden Bücher wurden von David Brin und Greg Bear geschrieben. Andere in den 1990ern veröffentlichte Romane sind die in der nahen Zukunft angesiedelten Science-Fiction-Thriller Cosm" (1998), The Martian Race" (1999) und Eater" (2000). Benford wurde für vier Hugo Awards (zwei Kurzgeschichten, zwei Romane) und 12 Nebula Awards (in allen Kategorien) nominiert. Einen weiteren Nebula gewann er für die Erzählung If the Stars Are Gods" (mit Gordon Eklund). . . Aus: wikipedia-Gregory_Benford. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 335 Neuausgabe. Erste Auflage dieser Ausgabe.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover 12*19. Zustand: Gut. 352 S. gebraucht gut 200549624 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: EMI, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 14,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorblp_record. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
EUR 8,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 173 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit üblichen Gebrauchsspuren. Diese können sein: leichte Randläsuren, Buchblock leicht schiefgelesen, Papier oder Schnitt leicht gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 kl.8°, 18 x 12 cm, Broschur bzw. Taschenbuch.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. 6. Auflage. 369 (5) Seiten. Softcover / Paperback. Good copy. 21,5 cm. Guter Zustand. Artemis Fowl and the Time Paradox, the sixth book in the criminally good Artemis Fowl series by Eoin Colfer. Artemis Fowl is no stranger to trouble. In fact he's a magnet for it. Man-eating trolls, armed and dangerous (not to mention high-tech) fairies, flame-throwing goblins - he's seen the lot. He had decided to forego criminal activity of the more magical kind. However.now his mother is gravely ill. He must travel back through time to steal the cure from the clutches of the devious mastermind. Artemis Fowl. That's right. With fairy ally Captain Holly Short by his side, Artemis is going back in time to do battle with his deadliest enemy yet. Himself. Action packed and full of humour - a must-read for boys and girls aged 10+. Artemis is a brilliant creation (Anthony Horowitz). - Eoin Colfer (Aussprache: ['o?.?n], Owen") (* 14. Mai 1965 in Wexford) ist ein irischer Lehrer, Schriftsteller und Kinder- und Jugendbuchautor. Leben: Eoin Colfer wurde als zweiter von fünf Brüdern an der Südost-Küste Irlands geboren, wo er die Christian Brothers Primary School besuchte. Sein Vater war Lehrer und Historiker, seine Mutter unterrichtete im Fach Drama. Schon als Kind schrieb und illustrierte er eigene Geschichten. Nach seiner Schulzeit studierte er Lehramt am Carysfort College" (1977 bis 1988) der Universität Dublin. Von dort kehrte er 1986 nach Wexford zurück, wo er an der örtlichen Grundschule unterrichtete, sich am Theater engagierte und in den Nächten Geschichten schrieb. 1991 heiratete Colfer seine Jugendliebe Jackie. Mit ihr verbrachte er die Jahre 1992 bis 1996 im Ausland und unterrichtete an Schulen in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien. Viele seiner Geschichten sind durch die Erfahrungen bei diesen Reisen inspiriert worden. Anschließend nahm er eine Stelle an der Coolcotts National School an, einer Grundschule für lernbehinderte Kinder, wo er Englisch, Mathematik, Geschichte und darstellendes Spiel unterrichtete. Colfer lebt mit seiner Ehefrau und zwei Kindern in Wexford. Bereits Colfers erster Roman Benny and Omar (1998) wurde ein Erfolg, dem rasch eine Fortsetzung folgte. Mit Artemis Fowl (2001) begründete er seinen Ruhm und wechselte in die hauptberufliche Schriftstellerei. Die Serie wurde bisher mit über 20 Millionen Exemplaren weltweit verkauft. Seine bisherigen Bücher standen in Irland, Großbritannien und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautoren Europas. Colfers Wahlspruch lautet: I will keep writing until people stop reading or I run out of ideas. Hopefully neither of these will happen anytime soon."[2] (Ich werde weiterschreiben, bis Menschen aufhören zu lesen oder mir die Ideen ausgehen. Hoffentlich tritt keins von beidem allzubald ein.") Werk und Bedeutung: International berühmt wurde Colfer mit seiner Reihe um Artemis Fowl, sodass der erste Band bereits als Comic (illustriert von Giovanni Rigano) umgesetzt wurde und auch eine Verfilmung geplant ist. Mit seiner Mischung aus Fantasy und Science-Fiction erschien er der Witwe von Douglas Adams als würdig genug, eine Fortsetzung von Per Anhalter durch die Galaxis zu schreiben, die Und übrigens noch was heißt und im Jahr 2009 erschienen ist. Colfer schreibt Krimis, Detektivgeschichten, Science-Fiction sowie Fantasy für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Häufig wurde Artemis Fowl mit Harry Potter verglichen, doch außer dass beide Reihen zur fantastischen Literatur gehören, haben sie nur wenig gemeinsam. Darüber hinaus schreibt er Bücher, die in der Realität angesiedelt sind. Doch auch sie weisen immer über das rein Sichtbare oder Alltägliche hinaus, indem Figuren überzeichnet dargestellt werden oder Gegenstände und Situationen einen geheimnisvollen Sinn erhalten. Colfers Helden sind nie glatt" oder überwiegend gut wie in vielen anderen Kinder- und Jugendbüchern. Ganz im Gegenteil werden sie oft als schlitzohrig, durchtrieben oder sogar kriminell wie der (gleichzeitig hoch intelligente) Artemis Fowl dargestellt. Dadurch zeigt Colfer auch die negativen Seiten des Menschen und schafft facettenreiche und vielseitige Charaktere. . . Aus: wikipedia-Eoin_Colfer. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 437.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. 3. Auflage. 288 (2) Seiten. Softcover / Paperback. Good copy. 21,5 cm. Guter Zustand. Artemis steckt in der Klemme. Seine Erzfeindin, Captain Holly Short, ist ihm auf den Fersen, während er sich auf der Suche nach seinem entführten Vater befindet. Ein genialer Plan reicht hier nicht, Artemis braucht Hilfe. Artemis, trying to find his kidnapped father, discovers archenemy Captain Holly Short close on his heels. Artemis needs more than a plan, he needs help. Artemis is a brilliant creation (Anthony Horowitz). - Eoin Colfer (Aussprache: ['o?.?n], Owen") (* 14. Mai 1965 in Wexford) ist ein irischer Lehrer, Schriftsteller und Kinder- und Jugendbuchautor. Leben: Eoin Colfer wurde als zweiter von fünf Brüdern an der Südost-Küste Irlands geboren, wo er die Christian Brothers Primary School besuchte. Sein Vater war Lehrer und Historiker, seine Mutter unterrichtete im Fach Drama. Schon als Kind schrieb und illustrierte er eigene Geschichten. Nach seiner Schulzeit studierte er Lehramt am Carysfort College" (1977 bis 1988) der Universität Dublin. Von dort kehrte er 1986 nach Wexford zurück, wo er an der örtlichen Grundschule unterrichtete, sich am Theater engagierte und in den Nächten Geschichten schrieb. 1991 heiratete Colfer seine Jugendliebe Jackie. Mit ihr verbrachte er die Jahre 1992 bis 1996 im Ausland und unterrichtete an Schulen in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien. Viele seiner Geschichten sind durch die Erfahrungen bei diesen Reisen inspiriert worden. Anschließend nahm er eine Stelle an der Coolcotts National School an, einer Grundschule für lernbehinderte Kinder, wo er Englisch, Mathematik, Geschichte und darstellendes Spiel unterrichtete. Colfer lebt mit seiner Ehefrau und zwei Kindern in Wexford. Bereits Colfers erster Roman Benny and Omar (1998) wurde ein Erfolg, dem rasch eine Fortsetzung folgte. Mit Artemis Fowl (2001) begründete er seinen Ruhm und wechselte in die hauptberufliche Schriftstellerei. Die Serie wurde bisher mit über 20 Millionen Exemplaren weltweit verkauft. Seine bisherigen Bücher standen in Irland, Großbritannien und den USA an der Spitze der Bestsellerlisten. Er ist einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautoren Europas. Colfers Wahlspruch lautet: I will keep writing until people stop reading or I run out of ideas. Hopefully neither of these will happen anytime soon."[2] (Ich werde weiterschreiben, bis Menschen aufhören zu lesen oder mir die Ideen ausgehen. Hoffentlich tritt keins von beidem allzubald ein.") Werk und Bedeutung: International berühmt wurde Colfer mit seiner Reihe um Artemis Fowl, sodass der erste Band bereits als Comic (illustriert von Giovanni Rigano) umgesetzt wurde und auch eine Verfilmung geplant ist. Mit seiner Mischung aus Fantasy und Science-Fiction erschien er der Witwe von Douglas Adams als würdig genug, eine Fortsetzung von Per Anhalter durch die Galaxis zu schreiben, die Und übrigens noch was heißt und im Jahr 2009 erschienen ist. Colfer schreibt Krimis, Detektivgeschichten, Science-Fiction sowie Fantasy für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Häufig wurde Artemis Fowl mit Harry Potter verglichen, doch außer dass beide Reihen zur fantastischen Literatur gehören, haben sie nur wenig gemeinsam. Darüber hinaus schreibt er Bücher, die in der Realität angesiedelt sind. Doch auch sie weisen immer über das rein Sichtbare oder Alltägliche hinaus, indem Figuren überzeichnet dargestellt werden oder Gegenstände und Situationen einen geheimnisvollen Sinn erhalten. Colfers Helden sind nie glatt" oder überwiegend gut wie in vielen anderen Kinder- und Jugendbüchern. Ganz im Gegenteil werden sie oft als schlitzohrig, durchtrieben oder sogar kriminell wie der (gleichzeitig hoch intelligente) Artemis Fowl dargestellt. Dadurch zeigt Colfer auch die negativen Seiten des Menschen und schafft facettenreiche und vielseitige Charaktere. . . Aus: wikipedia-Eoin_Colfer. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 340.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 10,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Der etwas andere Guide durch das HimmelsjahrMondphasen, Sternbilder oder Planetentreffen - das Himmelsjahr hält so einiges für uns bereit. Doch die spektakulärsten Himmelsphänomene sind die, die wir nicht sehen können. Zum Beispiel die etwa 40 Milliarden potenziell bewohnbaren Exoplaneten in unserer Milchstraße oder die mysteriöse Dunkle Materie, aus der der Großteil unseres Universums zu bestehen scheint. Die Astronomin Ruth Grützbauch, Mitglied der Science Busters, hat einen vollkommen anderen Führer durch das Himmelsjahr geschrieben. Monat für Monat lässt sie uns den Kosmos mit neuen Augen sehen, etwa mit denen des James-Webb-Weltraumteleskops oder der wenigen Menschen, die die Rückseite des Mondes gesehen haben. Sie wirft einen Röntgenblick auf das Spektrum des unsichtbaren Lichts, auf Bilder aus Neutrinos und auf Sterne, die es womöglich gar nicht mehr gibt. Lehrreich, unterhaltsam, augenöffnend. 254 pp. Deutsch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,00
Gebraucht ab EUR 10,11
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - David Brodie. Haydee Gardner. Chris Castro. Marvin Thorvald. Sie halten sich für normale Amerikaner. Doch dies ändert sich, als Agenten einer außerirdischen Macht sie in einem interstellaren Raumschiff ins Kaiserreich der 12 Monde entführen. Die Entführer sind rabiate Vasallen eines ebenso rabiaten Herrschers, dem nicht daran gelegen ist, die Brut des Mannes am Leben zu erhalten, den er einst beiseitegeschafft hat. Als die Entführten erfahren, wer sie sind und dass sie in eine Zukunft rasen, in der ein Thronräuber ihren Erzeuger gestürzt hat, wehren sie sich - und setzen eine Reihe komischer Katastrophen in Gang, die das Reich der 12 Monde in den Grundfesten erschüttert. Eine Bande gut gelaunter terranischer Haudegen sowie einige snöriphytische Sternenvölker, denen man nur ungern am Tresen begegnen möchte, tragen außerdem dazu bei, ein kosmisches Intrigenspiel in Szene zu setzen, dass auf diversen exotischen Planeten spielt und in dem der Kaiser bald zum Bettelmann wird, während jeder gegen jeden kämpft und sich alle bemühen, einander den Hals umzudrehen. Ob das Gute siegen wird IM REICH DER 12 MONDE - eine todernste Spass-Opera, wie man sie nur von Ronald M. Hahn und seinem Enkel C. R. Brandy erwarten kann.
Verlag: Harry Deutsch, Frankfurt, 1990
ISBN 10: 3817111533 ISBN 13: 9783817111534
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 2,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Jefremow Ju. N. In den Tiefen des Weltalls TB - 12 x 19 cm - Verlag: Harry Deutsch, Frankfurt - 1990 - ISBN 3817111533 - 239 Seiten mit 69 Abbildungen Inhalt Wozu Astronomie? Bei Astronomen zu Gast Entfernungen der nächsten Sterne Das Hertzsprung-RusseII-Diagramm Sternhaufen Interstellare Extinktion Cepheiden - Meilensteine im Kosmos Entdeckung der Galaxis Wegbereiter Entwicklung der Sterne Die Milchstraße Die Magellanschen Wolken Der Andromedanebel Entfernungen der Galaxien Rotverschiebung Quasare und das Universum Großteleskope Zustand: GUT! Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst innen sauber Size: 12 x 19 Cm. Buch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ein unerklärlicher Mordfall und eine ebenso rätselhafte Rettung aus größter Gefahr brachte dem Wissenschaftler George Gillian ungewöhnliche Gesellschaft: einen Mann, der schon seit fünf Jahren hätte tot sein müssen; ein Wesen, das nicht von diesem Planeten stammte; eine schöne Frau, welche die Gabe der Telepathie besaß; und einen Gangster, der im Besitz von Waffen war, die es auf dem Planeten nicht geben dürfte.Und als George Gillian das Geheimnis dieser Personen erforschen will, wird er in eine Auseinandersetzung kosmischen Ausmaßes verwickelt - in den Kampf zwischen einem Affen, der von weltweiter Macht träumt, und einer fremdartigen Intelligenz, die nur ein Ziel kennt: die Erde zu erobern.DIE DUNKELHEIT von Robert Moore Williams (geboren am 19. Juni 1907 in Farmington, Missouri; gestorben am 12. Mai 1977 in Dateland, Arizona) erscheint in der Reihe GALAXIS SCIENCE FICTION aus dem Apex-Verlag, in der SF-Pulp-Klassiker als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD Format. Zustand: Sehr gut. 12 DVDs. Zustand: Alle Artikel befinden sich in sehr gutem gebrauchsfähigem Zustand. Alle Filme sind FSK unter 18! Eine Titel-Auswahl ist nicht möglich, die Sammlung ist so erwerbbar wie angeboten. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel. Gebrauchte DVDs sparen Ressourcen gegenüber Neuware und schonen die Umwelt. Altersfreigabe FSK ab 6 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Als der Wissenschaftler Steve McCord in der abgeschiedenen Stadt Hellmouth ankommt, findet er ein vergessenes Paradies auf Erden. Die Menschen sind freundlich, das Leben ist ruhig und fern aller Hast und Nervosität. Nur eines wundert Steve: Auf der Landkarte existiert Hellmouth schon seit sechzig Jahren nicht mehr. Und mit panischem Schrecken erkennt er, dass er in einen Abgrund der Zeit geraten ist. Der Roman ZWISCHEN GESTERN UND NIEMALS des US-amerikanischen Schriftstellers Emil Theodore Petaja (\* 12. April 1915 in Milltown, Montana; 17. August 2000 in San Francisco) erschien erstmals im Jahr 1968; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1971.ZWISCHEN GESTERN UND NIEMALS erscheint in der Reihe GALAXIS SCIENCE FICTION aus dem Apex-Verlag, in der SF-Pulp-Klassiker als durchgesehene Neuausgaben wiederveröffentlicht werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Per Anhalter durch die Galaxis | Band 1 der fünfbändigen »Intergalaktischen Trilogie« | Douglas Adams | Taschenbuch | Paperback | 240 S. | Deutsch | 2017 | Kein + Aber | EAN 9783036959542 | Verantwortliche Person für die EU: Kein & Aber AG, Württembergallee 12, 14052 Berlin, berlin[at]keinundaber[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Wilhelm Heyne Verlag, München, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren ( am Rücken und den Umschlagrändern etwas verfärbt, Besitzstempel am Innentitel ). Heyne SF Tb. 3203, 141 Seiten, aus dem Englischen ("Into the slave nebula") übersetzt von Birgit Ress - Bohusch. Autorenporträt: John Kilian Houston Brunner (geboren am 24. September 1934 in Preston Crownmarsh, Oxfordshire; gestorben am 25. August 1995 in Glasgow) war ein britischer Science-Fiction-Autor. Seine ersten Romane werden der konventionellen Space Opera zugerechnet, bald jedoch begann er, einen eigenen Romanstil zu entwickeln. Sein 1968 erschienener Roman Stand on Zanzibar wurde 1969 mit dem Hugo Award als bester Science-Fiction-Roman ausgezeichnet und gilt heute als einer der Klassiker des Genres. Mit seinem Roman "The Shockwave Rider" gilt er als Schöpfer des Konzepts des Computerwurms. John Brunner wird häufig den Cyberpunk-Autoren zugerechnet, obwohl er den Großteil seines Werkes bereits vor der Phase des Cyberpunk in den 1980er Jahren publizierte. Seine Pseudonyme waren K. H. Brunner, Gill Hunt, John Loxmith, Trevor Staines und Keith Woodcott. John Brunner wurde bei Preston Crowmarsh in Oxfordshire geboren und studierte Moderne Sprachen am Cheltenham College. Seinen ersten Roman, Galactic Storm, verfasste er mit 17 Jahren unter dem Pseudonym Gill Hunt. Von 1953 bis 1955 diente der junge John Brunner bei der britischen Luftwaffe, heiratete am 12. Juli 1958 Marjorie Rosamond Sauer und konzentrierte sich ab seinem 24. Lebensjahr auf die hauptberufliche Schriftstellerei. Brunner engagierte sich zusammen mit seiner Frau in der britischen Ostermarschbewegung. 1959 veranstalteten sie eine auch in der Bundesrepublik Deutschland gezeigte Ausstellung über atomare Abrüstung. 1972 nahm er als offizieller Beobachter an der Weltfriedenskonferenz in Moskau teil. John Brunners Gesundheit verschlechterte sich rapide in den 1980er Jahren, insbesondere nach dem Tod seiner Frau im Jahre 1986. Fünf Jahre später, am 27. September 1991, heiratete er seine zweite Frau Li Yi Tan und starb schließlich im Jahre 1995 in Glasgow an einem Schlaganfall, als er an der World Science Fiction Convention teilnahm.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch.
Verlag: Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser, c1988., 1988
ISBN 10: 3764319348 ISBN 13: 9783764319342
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeb., ill. HC., 346 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; sehr guter Zustand «Die phantastische Welt der Radioastronomie» gibt eine umfassende Antwort auf die scheinbar einfache Frage: Was kann man mit einem Radioteleskop sehen? Die Radioastronomie, gerade erst gut 50 Jahre alt, hat unser Bild vom Universum vollständig verändert. Wir leben nicht mehr in einer ver meintlich statischen Welt, sondern in einem Kosmos, der von stürmi schen Prozessen geprägt wird. Energieschleudern im Zentrum akti ver Galaxien, Sternentstehung aus interstellaren Molekülwolken oder das Ende der Sternentwicklung als Quelle der kosmischen Strahlung sind Phänomene, die erst durch die Radioastronomie ent deckt und «sichtbar» wurden. Professor Gerrit L. Verschuur, als Radioastronom selbst an wichtigen Entdeckungen beteiligt, nimmt den Leser auf eine spannende Reise in die eindrückliche Welt der Radioastronomie mit. In anschaulicher und populärer Form führt er ihn in eine neue Betrachtungsweise dee. Universums ein. Der Autor: Gerrit L. Verschuur arbeitete von 1961-196 am großen Radioteleskop von Jodrell Bar)! (England) und promovierte 1965 an der Uni versität Manchester. 1967 wechselte er an da: «National Radio Astronomy Observatory) (NRAO, USA) und wurde 1973 Professor unc Direktor des Fiske Planetariums der Universität von Colorado (Boulder, USA). Bis 198; forschte er dann wieder am NRAO. Heute is, er als freier wissenschaftlicher Berater, For scher und Autor tätig. Professor Verschuur ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. (Deckeltext) // Inhalt: Vorwort 13 Einleitung 15 1 Abenteuer Radioastronomie Worum geht es? 17 Die Erkundung des unbekannten Radio-Universums 20 «Sichtbare» Radiostrahlung 21 Das elektromagnetische Spektrum 22 Radioteleskope 23 Zur Entstehung der kosmischen Radiowellen 24 Radiospektren als Hinweis auf die Strahlungsentstehung . . . . 25 Positionsmessungen und Winkelgenauigkeit 26 Auf der Suche nach neuem Wissen 27 Teil II Extragalaktische Radioquellen 31 2 Quasare Eine Reise zu einem Quasar 33 Quasistellare Radioquellen 37 Mutter-Galaxien 38 Die Identifizierung der Quasare 38 Die Rotverschiebung der Quasare 41 Helligkeitsschwankungen 42 Die leuchtstärksten Objekte im Kosmos 43 Galaxie-Quasar-Paare 44 3 Radiogalaxien Die größten «Dinger» im Weltall 47 Centaurus A 49 Die Struktur von Centaurus A 51 Polarisation 54 Cygnus A 55 Andere bemerkenswerte Mitglieder des kosmischen Zoos 56 Eigenschaften von Radiogalaxien - eine erste Zusammenfassung 58 4 Kosmische Jets, Schwarze Löcher und Kannibalismus Kosmische Jets 63 Die Energieversorgung eines Jets 66 Schneller als das Licht? 69 Schwarze Löcher und Akkretionsscheiben 73 Präzession 75 Galaktischer Kannibalismus 77 5 Radiogalaxien und Quasare: Eine Zusammenfassung Die Energieversorgung der Radioquellen 79 Andere Radioquellen-Blazare und Seyfert-Galaxien 84 Eine Übersicht über die Struktur der Radioquellen 85 Ein einheitliches Bild: Vom Quasar zur Galaxis 86 Teil III Die Galaxis 89 6 Das galaktische Zentrum Unsere Galaxis 91 Das galaktische Zentrum 92 Die Radioquelle im Sagittarius 93 Radiobilder von SagittariusA 94 Eine Reise zum galaktischen Zentrum 99 Nahansicht des galaktischen Zentrums 102 Atomare Wolken und Molekülwolken 104 Das Schwarze Loch im Zentrum 104 7 Die Radiostrahlung der Galaxis «Ein ständiges Zischen unbekannter Herkunft» 107 Empfängerrauschen und das kosmische Programm 108 Die Milchstraßenkarte des Grote Reber 109 Eine moderne Radiokarte des Himmels 110 Die Polarisation der galaktischen Radiostrahlung 112 Das Aussehen des Radiohimmels 114 «Normale» Galaxien 115 8 Die galaktischen Radionebel Supernovae-Sterbende Sterne 119 Cassiopeia A 123 Neuere «Gaststerne» 123 Supernovae vom Typ I und Typ II 127 Andere Radionebel 129 Supernovae und Leben 133 Emissions-Nebel-Orte der Sterngeburt 135 H II-Gebiete 136 Planetarische Nebel 137 9 Interstellarer Wasserstoff Schicksalswolken 141 Die Entstehung der 21-cm-Linie 142 Beobachtungen des interstellaren neutralen Wasserstoffs 143 Radiokarten des interstellaren Wasserstoffs 144 Das Aussehen einer Wasserstofflinienkarte 145 Blick i n die Tiefen des Raumes 147 Eigenschaften der Wolken 149 Interstellare Magnetfelder 150 Die Struktur der Galaxis 150 Das Geheimnis der Hochgeschwindigkeitswolken 151 Wasserstoff i n anderen Galaxien 152 10 Interstellare Moleküle Chemische Fabriken im Weltraum 157 Was ist ein Molekül? 161 Molekulare Spektrallinien 163 Die Millimeterwellen-Fenster 164 Kosmische Maser 165 Riesenmolekülwolken 170 Die ersten Entwicklungsstadien nach der Sterngeburt 173 Moleküle und die Struktur der Galaxis 178 Teil IV Sternförmige Radioquellen 179 11 Pulsare Warten auf das Unerwartete 181 Szintillation der Radiostrahlung 182 Die Entdeckung der Pulsare 183 Eigenschaften der Pulsare 186 Das zeitliche Verhalten der Pulse 186 Wo befinden sich die Pulsare? 187 Die Bildung von Neutronensternen 188 Eigenschaften eines Neutronensterns 190 Die Entstehung der Pulse 190 Der Doppelsternpulsar - ein phantastisches Weltraum-Labor der Natur 193 Der Millisekunden-Pulsar 196 Auswertung der Puls-Ankunftszeiten 199 Sind wir noch offen für das Unerwartete? 200 12 Radiobeobachtungen von Sonne und Planeten Kriegsgeheimnisse 201 Die Plasmasonne 202 Solare Radio-Emission 204 Die ruhige Sonne 205 Solare Strahlungsausbrüche 205 Radiosignale von den Planeten 000 Radiostrahlungsausbrüche vom Jupiter 210 Die Strahlungsgürtel des Jupiter 212 Die Kilometerwellen-Strahlung des Jupiter 214 Die Planeten als Radioquellen 215 Radarastronomie 216 Die Rotation der Planeten 217 Das Gesicht der Göttin 218 Andere Radarziele 220 Jenseits des Sonnensystems 222 13 Die galaktischen «Superstars» Das geheimnisvolle Objekt SS 433 223 Eine Erklärung für SS 433 227 Ein Schwarzes Loch und seine Akkretionsscheibe 228 Die Präzession der Akkretionsscheibe 230 Ein zweiter SS 433? 232 Radiosterne 232 Novae 234 Andere Supersterne 235 Ein Stern mit einem Jet 236 Teil V Universum und Leben 239 14 Jenseits der Quasare - Radiokosmolo.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Kaleb wird als erster Vertreter der menschlichen Rasse zum Offizier der IDA, der Interweltlichen Diplomatischen Abteilung ernannt. Ein echtes Ereignis, werden doch die Menschen von der restlichen Bevoelkerung der Galaxis als unterentwickelt betrachtet. Ziel .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Sprung des Raumschiffs in eine andere Galaxis ist gelungen. Unter einer grauen Wolkendecke liegt der Planet, die vermeintliche Quelle der verstümmelten Signale. Eine unbemannte Landerakete bestätigt, dass der Planet die Heimatwelt vernunftbegabter Lebewesen ist. Doch dann geschieht das Unbegreifliche: Von einem Gebäude löst sich eine grünschimmernde Kugel und nähert sich pulsierend der Sonde, die kurz darauf in atomaren Entladungen zerbirst.Trotz dieses Angriffs suchen die Kosmonauten den Kontakt mit den Fremden. Klaus Frühauf (\* 12. Oktober 1933 in Halle/Saale; 11. November 2005 in Rostock) war ein deutscher Schriftsteller und gilt als einer der wichtigsten Science-Fiction-Autoren der DDR; sein Debüt-Roman MUTANTEN AUF ANDROMEDA erschien erstmals im Jahre 1974.Der Apex-Verlag veröffentlicht diesen Roman als durchgesehene Neuausgabe in der Reihe KOSMOLOGIEN - SCIENCE FICTION AUS DER DDR.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Legacy of Stars 1: Gezeichnetes Schicksal | Royale Enemies to Lovers Fantasy Romance zwischen einem dunklen Prinzen und der Erbin der Sterne Limitierte Auflage mit Farbschnitt | Dana Müller-Braun | Taschenbuch | 400 S. | Deutsch | 2024 | Carlsen Verlag GmbH | EAN 9783551585684 | Verantwortliche Person für die EU: Carlsen Verlag GmbH, Völckersstr. 14-20, 22765 Hamburg, nina[dot]mazick[at]carlsen[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der 12-jährige Menschenjunge Tarus muss mit seiner Farmer-Familie und seinem besten Freund Dek von der inzwischen ausgedorrten Erde fliehen. Auf dem weit entfernten Planeten Kalinga versuchen sie sich ein neues Leben aufzubauen.Dort lernt er die hiesigen Bewohner kennen, findet neue Freunde und besucht die Schule für Sternenfahrt. Doch dann verschwindet Dek spurlos.Um ihn zu finden, begeben sich Tarus und seine Freunde auf eine abenteuerliche Reise durch die Galaxis und ahnen nicht, auf welche gefährliche Mission sie sich dabei einlassen.Denn die Spur zu Dek führt nur durch den Nebel des Todes.
Verlag: Knopf Books For Young Readers, 2021
ISBN 10: 059343448X ISBN 13: 9780593434482
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Das fulminante Finale der grandiosen Space Opera und Bestseller-Trilogie! Was passiert, wenn man einen Haufen Loser und Außenseiter bittet, die Galaxie vor einem uralten, übermächtigen Feind zu retten Der uralte Feind gewinnt natürlich. Moment mal . Nicht. So. Schnell. Als wir Tyler Jones und sein Squad 312 das letzte Mal erlebten, arbeiteten sie perfekt zusammen (oder rasteten aus), während eine intergalaktische Schlacht tobte und eine uralte Superwaffe das Universum zu vernichten drohte. Natürlich ging alles total schief. Aber wie sich herausstellt, ist nicht jedes Ende ein Ende, und das Team hat noch eine Chance, sein eigenes umzuschreiben. Vielleicht auch zwei. Es ist kompliziert. Und die Zeit läuft davon. Der Auftrag für Zila, Fin und Scarlett (und MAGELLAN!): Freunde finden, Feinde finden und Geschichte schreiben Klar, kein Problem. Der Auftrag für Tyler, Kal und Auri: sich mit zwei der meist gehassten Schurken der Galaxis zusammentun Ähm, okay. Das auch. Aber können sie die Galaxie wirklich retten Dazu bedarf es schon eines Wunders .
Verlag: Panini Verlags Gmbh Mär 2017, 2017
ISBN 10: 3833234504 ISBN 13: 9783833234507
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - SIE DACHTE, IHR KAMPF SEI VORÜBER, DOCH DIE SCHLACHT HAT EBEN ERST BEGONNEN . Ahsoka Tano war einst eine loyale Padawan, die ihr Leben dem Dienst am Jedi-Orden verschrieben hatte. Ein heimtückischer Verrat veranlasste sie dazu, dem Orden den Rücken zu kehren und ihren eigenen Weg zu gehen - in dem Wissen, dass Anakin Skywalker und die anderen Jedi ihr jederzeit zur Seite stehen würden, falls nötig. Doch dann zwang der ruchlose Imperator Palpatine die Galaxis unter sein Joch und die Jedi wurden gnadenlos abgeschlachtet. Ahsoka suchte Zuflucht auf dem entlegenen Farmermond Raada und versuchte abseits von allem ein normales Leben zu führen. Aber Ahsoka kann ihrem Schicksal nicht entfliehen. Als imperiale Truppen Raada besetzen, muss die ehemalige Padawan eine Entscheidung treffen. Eine Entscheidung, die alles aufs Spiel setzt, was ihr lieb und teuer ist, aber gleichzeitig auch eine neue Hoffnung bedeutet .Ahsoka Tano, von ihrem Jedi-Meister Anakin Skywalker meist nur genannt, wird der Star in ihrem Roman. Schnell entwickelte sich die Togruta-Jedi zu einer der beliebtesten Figuren der erfolgreichen TV Serie Star Wars: The Clone Wars. Die Fans weltweit fragen sich bis heute, was mit ihr in der Zwischenzeit geschah, seit sie in der fünften The Clone Wars-Staffel den Jedi-Orden verließ.
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeyne SF Taschenbuch 6356, Zustand: Gut. 510 Seiten Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren (Lesefalte am Buchrücken, ansonsten sehr gut). Aus dem englischen ("Cosm", 1998) von Irene Holicki. Autorenporträt : Gregory Benford (geboren am 30. Januar 1941 in Mobile, Alabama, USA) ist ein Science-Fiction-Autor und Physiker, der an der Universität von Kalifornien in Irvine lehrt. Nachdem Benford seine ersten acht Lebensjahre bei seiner Großmutter auf einer Farm verbracht hatte, folgte er als Sohn eines Berufoffiziers den Wegen der Familie und lernte so u.a. Japan, Mexiko und Deutschland kennen. 1957 kehrte er in die USA zurück, schloss seine Schulbildung ab und studierte danach an der University of California in San Diego Physik. 1967 promoviert, verbrachte er vier Jahre am Lawrence Radiation Laboratory und wurde 1971 Assistant Professor der Universität in Irvine und 1979 ordentlicher Professor in San Diego. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze (relativistische Plasmaphysik, Astrophysik) und war ein Jahr Gastprofessor in Cambridge. Seine erste SF-Story veröffentlichte er 1965 und schreibt seitdem, um einen Ausgleich neben seiner wissenschaftlichen Arbeit zu haben. 1989 war Benford Autor und Präsentator einer populärwissenschaftlichen achtteiligen Fernsehserie namens A Galactic Odyssey, in der die Standpunkte der modernen Physik und Astronomie zur Entwicklung der Galaxis dargestellt wurden (produziert vom japanischen Staatsfernsehen NHK). Benford hat einen Zwillingsbruder, Jim Benford, mit dem er bei einigen Science Fiction-Geschichten und Projekten zusammengearbeitet hat. Beide begannen im Science Fiction-Fandom. Benford war ein Mitherausgeber des Fanzines "Void". Seine erste verkaufte Geschichte "Stand-In" erschien in der Ausgabe vom Juni 1965 des "Magazine of Fantasy and Science Fiction". 1969 begann er mit dem Schreiben einer regelmäßigen Kolumne in "Amazing Stories§. Benford schreibt in erster Linie"?harte Science Fiction", in der er auch die Forschung verarbeitet, die er als praktizierender Wissenschaftler durchführt. Er hat mit verschiedenen Autoren zusammengearbeitet, unter anderem mit William Rotsler, David Brin und Gordon Eklund. Bekannt wurde er mit dem "Contact-Zyklus", einer Reihe zusammenhängender Romane, die mit "Im Meer der Nacht" begann. Diese Serie schildert die Milchstraße als Galaxie, in der sich das intelligente Leben seit Urzeiten im Krieg mit intelligenten Maschinen befindet. Seinen Durchbruch erzielte er 1980 mit dem Zeitreise-Klassiker "Timescape", der den Nebula Award und den John W. Campbell Memorial Award gewann. Der Roman verlieh schließlich einer Science-Fiction-Reihe ihren Namen, die später bei Pocket Books erschien. Benford gab außerdem mehrere Sammelbände mit Alternativweltgeschichten heraus, ebenso wie Sammlungen von Hugo-Gewinnern. In den 1990ern schrieb er "Foundation's Fear", einen Roman aus einer autorisierten Fortsetzungstrilogie zu Isaac Asimovs "Foundation-Trilogie" - die anderen beiden Bücher wurden von David Brin und Greg Bear geschrieben. Andere in den 1990ern veröffentlichte Romane sind die in der nahen Zukunft angesiedelten Science Fiction-Thriller "Cosm" (1998), "The Martian Race" (1999) und "Eater" (2000). Benford wurde für vier Hugo Awards (zwei Kurzgeschichten, zwei Romane) und 12 Nebula Awards (in allen Kategorien) nominiert. Er gewann den Nebula für seinen Roman "Timescape" und die Erzählung "If the Stars Are Gods" (mit Gordon Eklund).(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch.