Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (14)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (6)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (9)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Reusing, Fritz

    Verlag: Bagel, Düsseldorf :

    Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. 25,5cm; 10; Hardcover. 44 Abb.; Zustand: Gut min. gebräunt, Seiten waren in der rechten unteren Ecke min. verklebt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat kleinen Fleck; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.

  • Reusing, Fritz:

    Verlag: Düsseldorf, Bagel, 1954

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Originalleinenband. Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Reusing, Fritz:

    Verlag: August Bagel Verlag o. J. (ca. 1950), Düsseldorf,, 1950

    Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Unpaginiert (ca. 100 S.). Orig.-Leinenband. - Schnitt und Einband etwas stockfleckig. Widmung auf Vorsatz; ansonsten innen sauber. Gut erhaltenes Exemplar.

  • Fritz Reusing

    Verlag: ca. 1950, 1950

    Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 2,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. EA. Altersgemäß gut erhaltenes Buch , sehr seltene Porträt-Zeichnungen In deutscher Sprache. 44 pages. 25x18.

  • Reusing, Fritz

    Verlag: Düsseldorf, August Bagel Verlag n.d.

    Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,95 für den Versand von Niederlande nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good. Mit einem Vorwort von Otto Brües.Illustrated in b/a and in color. Cloth.

  • Reusing, Fritz - Mit Autographen -

    Verlag: Bagel, Düsseldorf, 1954

    Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Oln. Gr.8°. Mit eigenhändigem Brief, 1 handgeschrieben Karte und 1 Visitenkarte mit Zueignung sowie Todesanzeige des Künstlers.

  • Reusing, Fritz, Maler (18741957).

    Verlag: Düsseldorf, 21. Oktober 1907., 1907

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 7,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2¾ SS. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An den Kunsthistoriker und Direktor des Kunstmuseums Essen Ernst Gosebruch (18721953): Eine halbe Stunde vor meiner Abreise nach Berlin[,] wo ich 1014 Tage zu malen habe, erhalte ich soeben Ihre Karte, auf der Sie mir Ihren werten Besuch ankündigen. In Eile möchte ich Ihnen mitteilen, daß ich bedaure Sie daher nicht empfangen zu können. Die Bilder die ich dem Essener Kunstverein zu senden gedenke sind noch nicht wieder in D[üssel]d[or]f, sie kommen von Carlsbad + müssen in diesen Tagen eintreffen [.]". Fritz Reusing war Schüler von Claus Meyer (Claus-Meier" gen.) und war als Bildhauer in Düsseldorf tätig. Vgl. Thieme-Becker XXVIII, 196. Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; gering gebräunt, angestaubt und fleckig.

  • Velhagen & Klasing:

    Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Feinkartoneinband im Format 18 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel. 26+IX Seiten bebilderter Werbeteil und Seiten 397 - 492 (redaktioneller Teil), mit vielen - auch ganzseitigen / farbigen - Abbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Malen als Menschenkunde. Zu den Bildern von Fritz Reusing, mehrseitiger Bildbericht von Otto Brües - Walter Vollmer: Deutschlands große Werkstatt: Ruhrgebiet! - Oberlandesgerichtsrat Dr. Max Schläger: Arzt und Patient - Wolfgang Frank: Segeln im Atlantik, mehrseitiger Bildbericht Liebe in Parma, Erzählung von Max Krell - Paul Ssymank: Adolph Freiherr von Münchhausen, der Schöpfer der Universität Göttingen, mehrseitiger Bildbericht Neues militärisches Schrifttum - Illustrierte Rundschau. "Gebt mir vier Jahre Zeit!", mit Foto "Die Hände des Führers" (von Heinrich Hoffmann). - Mit ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen wie: "Bildnis, Gemälde von Fritz Reusing / Familie am Feierabend, Mosaikbild von Wilhelm Geißler-Köln / Abendlandschaft, Gemälde von Georg Schrimpf (Berlin, Kunstausstellung Nierendorf) / Horchende, Bronze-Bildwerk von Wilhelm Otto / Schäferszene, Gemälde von Gustav Eyer / Golfspiel, Gemälde von Rudolf Böttger / Wien (im Golfclub zu Hamburg-Falkenstein). - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Farbfotografie, Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit, gegenständliche Kunst / Malerei, Adolf Hitler. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, 2 Blätter teilweise verklebt, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 51571 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Florian, Gauleiter Friedrich Karl (Herausgeber):

    Verlag: Düsseldorf, Völkischer Verlag GmbH,, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotes Halbleinen / OHLn / HLn Folio 35,4 x 45,2 cm) mit goldgeprägtem, dekorierten (NS-Hoheitszeichen) Deckeltitel und Linien-Goldprägung beider Einbanddeckel.- Die Mappe enthält: ein Doppelblatt mit Titelseite, zwei Seiten Angaben zu den abgebildeten Tafeln und den Künstlern (Kurzlebensläufe), auf vierter Seite (Rückseite) Vignette (Düsseldorfer Wappen) und folgender Druckvermerk: "Text und künstlerische Mitarbeiter: Fred Kocks / Düsseldorf - Umschlag- und Schriftenentwurf: A.L.Thiel / Düsseldorf - Druck: Graphische Kunstanstalten F.Bruckmann KG., München sowie ursprünglich 20 Blätter (montierte Farbdrucke), Schrift: Fraktur. Die Blätter im einzelnen: Hans Schmitz-Wiedenbrück: Kämpfendes Volk - Richard Schreiber: Gegen Engeland - Fritz Reusing: Generalfeldmarschall von Reichenau - Albert Henrich: Aus großer Zeit - Fritz Reusing: General der Panzertruppen Paulus - Will Tschech: Kampfgeist - Leo Poeten Eichenlaubträger Hauptmann Müncheberg - Alfred Rethel: Otto III. an der Gruft Karls des Großen - Carl Friedrich Lessing: Die Belagerung - Josef Pieper: Reiter am Strand - Friedrich Schüz: Die Burg in Nürnberg - Julius Paul Junghanns: Mutter und Sohn - Walter Petersen: Meine Enkelin - Viktor Pucinsky: Fasanen im Schnee - Max Clarenbach: Am Niederrhein - Otto Marx: Aufziehendes Gewitter - Helmut Liesegang: Landschaft bei Kleve - Heinrich Hermanns: Alt-Düsseldorf - Oswald Achenbach: Blick auf Bonn - Johann Wilhelm Preyer: Stilleben. - Kunst im Deutschen / Dritten Reich, Großdeutschland, bildende Kunst der 30er / 40er Jahre in Deutschland, nationalsozialistischer Künstler / Maler / Bildhauer, Neue Sachlichkeit, Kunstgeschichte, Kriegsmaler, Generalsbildnis, völkische Kunstschau im Rheinland, arteigene deutsche Kunst. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Berlin,, 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 70 Seiten, 5 Blatt, 72 Tafelseiten mit Abb., I-XVI (Inserate). 17 x 11,5 cm. Original-Karton mit Deckeltitel. -- Das Verzeichnis der ausgestellten Werke umfasst 1559 Nummern. Neben dem "Verein Berliner Künstler" und dem "Bund Deutscher Architekten" ist die Novembergruppe mit mehr als zweihundert, das "Junge Rheinland" mit mehr als hundert Arbeiten vertreten. -- Abgebildete Werke von Arthur Kaufmann (Bildnis A. v. Hatzfeld), Adolf Uzarski, A. G. Wollheim, Carl Moriz Schreiner, Jankel Adler, Erich Hartmann, Max Ernst (Metzgerladen), Curt Lahs, Moritz (Moriz) Melzer, El Lissitzky, Enrico Proampolini, Iwan Puni, Heinrich Stegemann, Oswald Herzog, Rudolf Belling, Karl Zalit, Walther Kampmann, Otto Möller, Arthur Götz, H. S. von Heister, Rudolf Möller, Arthur Segal, Wilhelm Schmid, Heinz Fuchs. / Albert Birkle, Erich Feyerabend, Franz von Stuck, Ernst Henseler, Herbert Arnold, Emma Cotta, Fritz Röll, Gerhard Gisevius, Erich Kips, Hans Baluschek, Bruno Breil, Rudolf Dammeier, Emanuel Hegenbarth, Adolf Harten, Fritz Lissmann, Hans Adolf Bühler, Ed. Baudrexel, Robert Richter, Paul Schroeter, Egon von Kameke, Wilhelm Lategahn, Otto Roloff, Käthe Münzer-Neumann, Otto Weissmüller, Otto Placzek, W. Nus, Hermann Voelkerling, Ernst Paul Hinckeldey, C. Dell` Antonio, Anton Scheuritzel, Hans Klohss, Friedrich Zuchantke, Erich Schmidt-Kestner, August Böcher, Otto Heinrich, Eduard von Gebhardt, Gerhard Janssen, Fritz Köhler, Gregor von Bochmann, Joseph Bell, Hans Kohlschein, Otto Marx, Fritz Reusing. - Abteilung ARCHITEKTUR: H.u. W. Luckhardt (Turmhaus Friedrichstraße), Albert Gessner (Rathaus), Otto Firle (Hochhaus); Hugo Häring (Gartenpavillon); Paul Mebes (Nordsternhaus). -- Eine Vakatseite mit einigen Annotationen von alter Hand (Bleistift), letzte Tafel leicht braunfleckig. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Velhagen & Klasing:

    Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing, 1919 - 1920., 1919

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr-45236:) Mit ganzseitigen Fotoabbildungen / Gemäldewiedergaben wie: "Bildnis der Schauspielerin Hanna Ralph-Jannings (Zeichnung von Prof. Fritz August von Kaulbach) / Schulreiter, Gemälde von Professor Robert von Haug / Sylphiden, Gemälde von Ernst Oppler / Knabe mit Hirsch, Bronzegruppe von Professor Paul Peterich im Garten des Fabrikbesitzers Walter Boje in Berlin-Grunewald / Sonniges Zimmer, Gemälde von Heinrich Hübner / Herbstzeitlosen, Gemälde von Prof. Julius Dietz / Musikpause, Aquarell von Professor Wilhelm Thielmann / Nach der Taufe, Gemälde von Professor Wilhelm Thielmann / Krieger, Gemälde von Robert Gerhard Böninger / Auf dem Spielplatz Hirschanger bei München, Gemälde von Ludwig Grieb / Morgenandacht, Gemälde von Bertholt Clauss / Aus Schloss Belvedere: der Teesalon Carl Augusts und Das Schlafzimmer der Großherzogin Maria Paulowna, 2 Gemälde von Wilhelm Beckmann / Bildnis meiner Frau, Gemälde von Carl Albrecht / An der Leine. Ein Bild aus Hannover, Gemälde von Werner Hantelmann / Im Cabaret, Gemälde von Paul Kapell / Die Schwester des Künstlers, Gemälde von Otto Dörr (Kunsthalle zu Hamburg) / Der Hamburgische Professoren-Konvent, Gemälde von Max Liebermann / Bildnis, Gemälde von Fritz Reusing / Bildnisgruppe, Gemälde von Professor Otto Sohn-Rethel / Blick ins Rheintal, Gemälde von Otto Pippel / Kinderfest, Gemälde von Hans Nadler / Pauker, Gemälde von Professor Friedrich Fehr (Kunstausstellung Berlin 1919) / Fahrende Leute, Gemälde von Theodor Esser / Flissaken auf der Weichsel, künstlerische Aufnahme von Franz Goerke / Nach der Anprobe, Gemälde von Hans Jacoby / Aus der Verkaufsausstellung des Hausfleißvereins im Riesen- und Isergebirge zu Bad Warmbrunn / Kriegerdenkmal für das 1. Garde-Ulanen-Regiment von Prof. Wilhelm Wandschneider / Grabdenkmal von Paul Leibküchler / Nach dem Picknick, Gemälde von Hermann Gradl / Bildnisstudie, Gemälde von W. Schneider-Didam / Stillleben, Gemälde von Professor Leo Samberger / Im Speisesaal, Gemälde von Professor Max Schlichting / Sonnenopfer, Radierung von Ludwig Schäfer / Frauen in Montenegro, Gemälde von Professor Hans Beatuse Wieland / Mädchen mit Blumenstrauß, Gemälde von Professor Otto Gußmann / Winterabend im Schwarzwald, Gemälde von Professor Hermann Tischler / In der St. Lorenzkirche in Kempten, Gemälde von Professor Ernst Liebermann / Amazone, Bildwerk von Ernst Wenck (Steinskulptur) / Karneval, Gemälde von Hermann Schlittgen / Lautenspielerin, Gemälde von Peter Kalman / Lesende, Gemälde von Eugens Spiero" - Illustrierte Bücher, deutsche Kulturzeitschrift in der Weimarer Republik, Art Deco, bildende / angewandte Kunst der 20er Jahre, Kunstgeschichte, Architekturgeschichte, gegenständliche Malerei im 20. Jahrhundert. - Restliche Bilder s.Nr. 45249 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Düsseldorf, Kunsthalle Düsseldorf, 1942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kl.-8°, OBrosch. 34 unpag. S., 86 ganzseit. Abbildungen auf 43 Tafeln, 1 Bl. Gesamtgestaltung: Hermann Schardt, Essen. Fotoaufnahmen: Dolf Siebert, Düsseldorf.Der Katalog verzeichnet 294 Aussteller mit über 400 Werken. U.a. folgende Künstler: Otto Ackermann, Carl Barth, Julius Bretz, Paula Demmler, Richard Geßner, German Grobe, Will Küpper, Arvid Mather, Otto Modersohn, Otto Niemeyer-Holstein, Hans Pels-Leusden, Fritz Reusing, Zoltan Szekessy u.v.a. - Umschlag und Schnitt etwas braunfleckig, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch.

  • Schardt, Hermann (Gest.)

    Verlag: Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf, 1949

    Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Klappenbroschur. Zustand: Befriedigend. Erste Auflage. (52 S.); mit 30 SW-Abb. nach Werken von Albert Henrich, August Rixen, Wilhelm Schmurr, Viktor Pucinski, Erich von Perfall, Adolf Wamper, Leo Assenmacher, Wilhelm Brandenberg, Hans Albert Simon-Schäfer, Edmund A. Kohlschein, Karl Stachelscheid, Ferdinand Heseding, Willy Meller, Hans Vilz, Hermann Schardt, Max Clarenbach, Fritz Reusing, Alfred Dupre, Robert Schwarz, Julius Paul Junghanns, Paul Bücher, Fred Kocks, Josef Kohlschein, Bernhard Hergarden, Frit Reuter, Aug. Leo Thiel, Georg Hambüchen, Fritz Köhler u. Theo Akkermann; mit Reklame; Katalog der ersten Ausstellung der DK 1949; kleinere äussere Läsuren Size: 20,1 cm. Ausstellungskatalog.

  • Velhagen & Klasing:

    Verlag: Berlin / Bielefeld / Leipzig / Wien, Verlag von Velhagen & Klasing,, 1937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: roter Festeinband im Format 18 x 25,5 cm mit linienverziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. - VII+588 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 36 Kunstbeilagen "montierte Kunstdrucktafeln); nur redaktioneller Teil, Werbeteil und Umschlagseiten nicht mit eingebunden, mit 268 - auch ganzseitigen / farbigen - Abbildungen auf Kunstdruckpapier und Textzeichnungen. Das Gesamtinhaltsverzeichnis umfasst VIII Seiten und ist gegliedert in: Romane, Novellen und Verwandtes / Gedichte und Sprüche / Vom Schreibtisch und aus der Werkstatt / Geschichte, Kunst und Literatur / Wissenschaft, Natur und Leben / Reisen / Preisausschreiben / Kunstbeilagen in Mehrfarbendruck, Ton- und Tiefdruck. Mit Beiträgen wie: Deutsches Schicksalsland Schlesien, von Dr. J. Becker, Erster Direktor der preußischen Staatsbibliothek Schlesien, mit 12 Fotografien (u.a. Innenraum von Schloss Sagan, vor der völligen Ausplünderung durch die Rote Armee 1945) - Balthasar Neumann, Architekt von Kirchen und Schlössern, Residenzen mit 7 Beispielen - Lob der Arbeit; mit 9 Farbbildern verschiedener Künstler - Der Maler Wilhelm Petersen Mensch und Künstler, mit 8 Bildern - Bismarck und Napoleon im Kampf um Luxemburg, mit 11 Bildbeispielen - Von neuer deutscher Malkunst: Werner Peiner, von Ernst Adolf Dreyer, mit 9 Bildern - Das Leben der alten Holländer, mit 7 Gemälden - Die Albrechtschlösser bei Dresden, mit 8 Bildern. - Aus dem Inhalt: ein Aquarell Adolf Hitlers - Die Lauterbachbrücke bei Kaiserslautern, mit Gemälde von Karl Theodor Protzen: "Lauterbachtalbrücke bei Kaiserslautern im Bau", aus der Ausstellung "Die Straßen Adolf Hitlers in der Kunst" - Malen als Menschenkunde. Zu Bildern von Fritz Reusing, mehrseitiger Bildbericht von Otto Brües - Gerlach Adolph Freiherr von Münchhausen, der Schöpfer der Universität Göttingen - "Gebt mir vier Jahre Zeit!", mit Fotoabbildung "Die Hände des Führers" (Foto: Heinrich Hoffmann) - Neues militärisches Schrifttum - Fritz August Breuhaus ein Architekt unserer Zeit, mehrseitiger Bildbericht mit farbigen Abbildungen - Dr. Martin Lecius: leichte Kavallerie, mehrseitiger Bildbericht mit vielen farbigen Abbildungen von Kavalleristen des 19. Jahrhundert. - Mit ganzseitigen, auch farbigen Gemäldewiedergaben und Fotoabbildungen wie: "Selbstbildnis, Gemälde von Arthur Ressel. Aus der Ausstellung im schlesischen Museum der bildenden Künste zu Breslau / Schwestern, Gemälde von W. Russell Flint / Der Dengler, Gemälde von Georg Ehmig / Adolf Hitler (Führer und Reichskanzler des Deutschen Reiches, Gemälde von Franz Triebsch im Verein Berliner Künstler / Das Urteil des Paris Gemälde von Georg Fleming / der Heerrufer, Gemälde von Wilhelm Petersen / Wikingerschiff im Sturm, Gemälde von Wilhelm Petersen / Akt, Gemälde von Wilhelm Petersen / Am Mittagstisch, Gemälde von Professor Georg Siebert / Mutter, Gemälde von Felice Casorati (Berlin, Nationalgalerie) / Thronende Madonna mit Kind (1932), Gemälde von Professor Werner Peiner / Nackttänzerin der Wanjema mit Maske (Sansibar 1935), von Werner Peiner / Tennismeister Gottfried Freiherr von Cramm, Gemälde von Leo Freiherrn von König / Abendlandschaft, Gemälde von Georg Schrimpf (Berlin, Kunstausstellung Nierendorf) / Horchende, Bronzebildwerk von Professor Wilhelm Otto / Golfspiel, Gemälde von Rolf Böttger / Wien im Golfclub zu Hamburg-Falkenstein / Der Jugendmeister, Gemälde von Herbert von Reyl-Hanisch / Diana, Bronzebildwerk von Felix Kupsch (Ausstellung des Vereins Berliner Künstler). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Farbfotografie, Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, deutsche Malerei und Plastik im 3. Reich, Kavallerie-Uniformen 19. Jahrhundert, Neue Sachlichkeit, gegenständliche Malerei im 20. Jahrhundert. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 52521 - 52522 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Verlag: Braunschweig, Verlag von Georg Westermann,, 1930

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 49412:) - Heinz Steguweit: Am befreiten Rhein, mit 8 Abbildungen nach Aquarellen von Kurt Jäckel - Werner von Hackewitz: Otto Richter und seine Pferde-Plastiken - Karl Leutert (Dresden): Ein Gang durch die Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden 1930 - Hermann Nasse: Maximilian Dasio - Gertrud Staudigel-Scharlau: Brettchenweben: Handwerk oder Kunst? - Paul Gerhardt: Vom Fernsprecher zum drahtlosen Fernschreiber, mit 9 mehrfarbigen Abbildungen nach Bildern des Verfassers, dargestellt u.a.: "Großer Maschinensender in Königswusterhausen". Mit ganzseitigen, zumeist farbigen Wiedergaben von Gemälden und Plastiken wie: "Fritz Reusing: Frl. Sch. / Johanna Engel: Wallfahrtskapelle in Saas-Fee / Maria Slavona: Anemonen / Anton Kürmaier: Stillleben, aus der Münchner Kunstausstellung 1929 im Glaspalast / Franz Siegele: Schloss Rötteln / Reinhold de Witt: Masurische Kinder beim Angeln / Hans Schubert: Dresden am Abend / Erich Kux: Baumblüte an der Havel / Georg Schuster-Woldan: Kinderbildnis, aus der Kunstausstellung München 1929 im Glaspalast / Fritz Klimsch: Halleluja / Luise Thiersch-Patzki: Vor Sonnenaufgang / Richard Diller: Madonna im Grünen / Bruno Liljefors: Jäger auf Anstand / Georg Ehmig: Sturm / Dora Schmitz-Diel: Frauen in italienischer Landschaft / Elisabeth Kronoeder: Marie / Luise Schnitzler-Möller: Blumenstrauß / Ernst Ludwig Konig: Schafe / Hans Damann: Susanne, aus der Ausstellung "100 Jahre Berliner Kunst" 1929 / Karl Blos: Bildnis meines Sohnes / Richard Diller: Abendstille / Rudolf Haufe: An der Quelle / Maya Serger van Panhuys: Santa Magdalena Sofia Barat / Hanna Hertell: Blick auf den St. Wolfgangsee / Rudolf Hengstenberg: Aus Anticoli / Georg Siebert: / Der Bergführer / August von Brandis: Tafelrunde aus dem Witttumspalais in Weimar / Ernst Honigberger: Am Klavier / Heinrich Wadere: Stillende Mutter, aus der Münchner Kunstausstellung 1929 im Glaspalast / Gerda Carre: Marechal-Niel-Rosen / Christian Landenberger: Betendes Mädchen / Barthel Gilles: Madonna / Otto Bauriedel: Mönch und Eiger / Franz Eberlin: Niedergrächen mit Riedgletscher / Werner Fechner: Frauenbildnis / Fritz Kölle: Hüttenarbeiter, aus der Herbstausstellung 1929 der Berliner Akademie / Ernst Eimer: Lesende" - Deutsches Reich, Kunstgeschichte, Weimarer Republik, illustrierte Bücher, gegenständliche Malerei, Neue Sachlichkeit, Alpinismus, Mode / Sportmode 20er Jahre, Frauenakt, deutsche Orts- und Landeskunde, Hofjuwelier H. J. Wilm, Graphologie. - Weitere Bilder s.Nr. 49493 - 49499 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.