EUR 1,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - Schnitt etwas gebräunt.
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Taschenbuch - sehr gut.
Verlag: Wien, New York, Springer Verlag, 2008
ISBN 10: 3211224017 ISBN 13: 9783211224014
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. VI, 1 Blatt, 244 Seiten Softcover. Original Broschur. Bibliotheksrückenschild mit Klebeband am unteren Buchrücken. Kapitale, Ecken und Kanten etwas berieben. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Bibliotheksstempeln und Einträgen. Sonst innen sauberer, sehr guter Zustand. - Paperback with library label on spine. Edges and corners slightly rubbed and bumped. Inside with the common library stamps and inscriptions. Otherwise very clean. - European Community Studies Association of Austria (ECSA Austria) Publication Series, Volume 6; Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Europaforschung. B12-02-04E|A64 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Frankfurt (Oder) : Frankfurter Oder-Ed., 1997
ISBN 10: 3930842033 ISBN 13: 9783930842032
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 488 S. : Ill. ; 21 cm; Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Geleitwort --- Antifaschismus - eine ambivalente Erfahrung --- BERND WITTICH --- Abschied vom Antifaschismus - Ost --- KURT FALLER --- Abschied vom Antifaschismus - West --- Interviews und Berichte --- Einführung --- HEINRICH FINK --- In Widersprüchen leben können --- - Theologe, Professor und Bürger HARALD HAUSER --- Ein deutscher Kommunist in der Resistance --- - Kämpferischer Demokrat - Schriftsteller CHRISTINE OSTROWSKI --- Von der SED-Funktionärin zur linken "Populistin" --- HANS MODROW --- Hitlerjugendfeuerwehrmann - Antifaschüler - "Russe" - Politiker --- HEINZ PUTZRATH --- Gegen Vergessen - Für Demokratie - Nazigegner - --- Sozialdemokrat - Internationalist --- KARL SCHIRDEWAN --- Kommunist - Ulbrichtgegner - Suche nach dem Neuanfang --- SIEGFRIED WOLF --- Ein "Nostalgiker" wider die Resignation --- Beiträge 1947 -1994 --- WALTER MARKOV --- Ende des Antifaschismus? (1947) --- RICHARD V. WEIZSÄCKER --- Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa --- und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft (1985) --- RALPH GIORDANO --- Gedanken zu Buchenwald (1994) --- FRIEDRICH SCHORLEMMER --- Wenn Sieger gehen (1994) --- Dokumente --- WILHELM GIRNUS --- Die Entwürfe zum Buchenwald-Ehrenmal (1952) OdF-Gedenkstätte Bad Salzungen 1947 - 1994 Zum WN-Verbot in der DDR --- Bilder, Menschen, Assoziationen --- Warntafeln, Deutscher Einheitsbrief (1947) --- Denkzettel --- WOLFGANG MATTHEUER --- "Zwiespalt" und .Jahrhundertschritt" --- Flugschriften --- Karikaturen aus "Frischer Wind" --- WILLY BRANDT --- Der "Kniefall in Warschau", 1970 --- Schülerarbeiten aus der Hammann-Schule Erfurt --- Antifa-Plakate --- GEORG KOLBE --- "Der Befreite", 1945 --- Jugendarbeit "Der Schrei", 1987/88 --- FRITZ CREMER --- Erster Entwurf zum Buchenwald-Denkmal, 1952 --- MAX BECKMANN --- "Mann im Dunkel(n)", 1934 --- Anhang --- Bibliographie "Mythos Antifaschismus" - pro und contra --- Personenregister --- Die Autoren. ISBN 9783930842032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink - Weißenhorn : Anton H. Konrad Verlag, 2021
ISBN 10: 3959763239 ISBN 13: 9783959763233
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 152 S. : Ill. Buch in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Fritz-Fink-Verlag, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Gebunden, Frakturschrift, 292 S., auf deutsch + Vignetten bei Kapitelanfängen Geschichtliches 1914-1918 war ein schwere Zeit: Ein Weltbrand, Krieg. Von bis dahin unvorstellbaren Ausmaßen. Erstmals mit Telefon, Autos Im russischen Zarenreich lebten viele Deutsche und standen treu im Staatsdienst. Wer im August nicht rechtzeitig rauskam, hatte ein Problem, zumindest auch nach dem Gewissen: Für welche Seite sollte man sein? War man doch vielleicht schon in Rußland geboren. Aber auch dann, wenn man für das Reich eindeutig Position bezog, konnte es schwierig sein. Auch Märkte brachen weg. Urlaub? Fehlanzeige. Sogar die Frintverläufe waren nicht stabil. Um das Schicksal der Kriegsgefangenen in russischen Gefängnissen. Druck: Franz Scheiner, Würzbg. Format: Oktav. Sofort lieferbar.
Verlag: J. Fink, Stuttgart, 1976
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 109 S. Kleinoktav. Or. br. Gutes, wohl unbenutztes Exemplar. Buch.
Verlag: Dresden, Firma Gissemann & Co, ohne Jahr [ca. 1930]., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Originalheft. Vorderer und hinterer Deckel mit Siegelmarken der Firma Kosmos Sixta - Ägyptische Misschung. 16 Seiten mit vielen Porträtfotos. Innen und außen sauber und ordentlich, gutes Exemplar. Enthalten ist der Spielplan der Komödie, Prager / Reitbahnstrasse / Fotos von F. Fischer, Paul Wiecke, Wolf Kersten, Thea Thiele, Eva Eras, Erich Fiedler, Walter Tautz, Karla Holm, Theo Paul Münch, Eduard Wenck, Otto Ottbert, Lothar Glathe, Lore Schubert (nach einem Gemälde von Seemann) sowie einige Seiten mit Anzeigen, Werbung und Annoncen überwiegend lokaler Niederlassungen und Geschäfte für Möbel, Einrichtungen, Schmuck, Mode sowie Restaurants und LokaIe. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K00896-405311.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeimar: Fritz Fink Verlag, 1922. OBrosch. 46 Seiten. - 19 x 12,5. * Erstausgabe, W/G 2-73. - Ebd. u. Papier minimal gebräunt; N. a. V.
Verlag: Weimar, Fritz Fink, 1935., 1935
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb96 S. Obrosch., laminiert. *Erste Ausg. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<<.
Verlag: Bozen Athesia, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. Seiten 81-144 mit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Oswald Sailer: Erich Kofler. bild eines Dichters. Leo Andergassen: Die thronende Madonna aus dem Pfarrmuseum in Taufers. Wilhelm Baum: Eine Denkschrift des Nikolaus von Kues über die Rechtsgeschichte von Buchenstein. Hans Michael Voelckel: Prichsna, Brixen, Prichsenstadt. Fritz Zink: Funde aus der Journalgraphik: An der Brennerstraße vom Sterzinger Moos bis Matrei. Hans Fink: Tschörndle, Fennem Schäufelesteig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Bozen Athesia, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. Seiten 538-600 miit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Mercedes Blaas: Clavenschlacht 1499. Hans Goebl: Zur Geschichte des Namens eines Großraumes: Le Tre Venezie. Hans Fink: Der Wilde namens Beatrik. Ludwig Veith: K.K.Schmölzwerkh - Weiler Schmelz. Fritz Zink: Ferdinand Runks Blick in die Landschaft mit Marstallkeller und Burg bei Terlan um 1801. Gerhard Oberkofler: Die Würdigung des italienischen Rechtshistorikers Pier Silverio Leicht (1874-1956) . Christoph Gufler: Beiträge zur Geschichte der Urpfarre Tisens 3.Teil. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Bozen Athesia, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. Seiten 1-56 miit einigen Abbildungen, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Helmut Reinalter: Freimaurer, Geheimgesellschaften und Jakobiner in Innsbruck und Trient im augehenden 18.und frühen 19.Jahrhundert. Hans Fink: Alber, Schabbock, Pfaffenköchin. Wilhelm Baum: Sigmund der Münzreiche in Einsiedeln. Georg Kierdorf-Traut: Theodor Däubler und der Brenner-Kreis. Fritz Zink: Ein Blick auf die Stadt Bozen in ihrer Landschaft um 1801. Elfriede Complojer: Die Schmitten am Ritten und ie Alte Schmiede am Stein. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Krems, Kremser Humanistische Gesellschaft, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 95 Seiten, Einband leicht angestaubt und berieben, ansonsten guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Gerhard Fink: Pfadfinder des Geistes. Philosophen vor Sokrates. - Fritz Losek: Chiliastische Erwartungen und Weltungergangsbefürchtungen um die erste Jahrtausendwende. - Günther Lorenz: Von Tabu und Gottesstrafe zur Chirurgie und Nervenforschung. Über die Vielfalt der antiken Krankenbehandlung. - Jochen Pulker: Adriadne und die Musik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: München: Wilhelm Fink, (1977)., 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 664 S., 1 Porträt. Erste Ausgabe. - Mit Beiträgen von Anatole Alitan, Kurt Baldinger, Karl-Richard Bausch, Berthold Beinert, Karl-Heinz Bender, Josef Blank, Albert Bleckmann, Rupert Breitling, Hilde Domin, Heinz Flügel, Philippe Forget, Claude Foucart, Gottfried Frenzel, Hans-Martin Gauger, Heinz Göhring, Astrid Grewe, Wolfram Hahn, Klaus Heitmann, Johannes Hubschmid, Friedrich Irmen, Hella Kirchhoff, Jena-René Ladmiral, Peter Lutz Lehmann, Walter Magass, Christian Meier, Ulrich Mölk, Walter Mönch, Bodo Müller, Fritz Nies, Paul Philippi, Michael Plathow, Hanspeter Plocher, Katharina Reiss, Rupprecht Rohr, Christian Schmitt, Peter Schunck, Fritz Sturm, Hubertus Tellenbach / Bin Kimura, Hans J. Vermeer, Bernhard Vogel, Mario Wandruszka, Hermann Weitnauer, Wolfram Wilss und Jodok Zabkar, sowie: Bibliographie Fritz Paepcke. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 Gelbes Orig.-Leinen mit Umschlag.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 288 Seiten: zahlreiche farbige Abbildungen. Schönes Exemplar . - Unter den Malern Fritz Baer; Maximilian Dasio; Wilhelm Donaubauer; Ferdinand Feldhütter; August Fink; Max Hauschild; Hans von Hayek; Agnes Herzer; Leo Hiller-Baumann; Jakob Kiefer; Ernst Liebermann; Ludwig Maurer-Franken; Mara von Minckwitz; Hedwig Müller; Hermann Pfeilschifter; Rudolf Plank; Ferdinand von Rezniczek; Karl Robiczek; Robert Schleich; Arthur Siebner; Adolf Stäbli; Karl Trautmann; Adam Weber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1690 Originalleinen mit Originalumschlag. 28 cm.
Verlag: München, Fink,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 350 S. Lichtrandig. Unteres Kapital gestaucht. 15266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Groß 8°. Goldgepr. OLn. Mit 1 Taf.
Verlag: Emmaus, Pa. : Rodale Press, 1982, 1982
ISBN 10: 0878574239 ISBN 13: 9780878574230
Sprache: Englisch
Anbieter: Joseph Valles - Books, Stockbridge, GA, USA
Erstausgabe
EUR 28,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. No Jacket. 1st Edition. [1st edition],1st printing ; xxiii, 200 pages : illustrations (some color) ; 25 cm ; ISBN: 0878574239; 9780878574230 ; LCCN: 82-11252 ; LC: TH2278; Dewey: 694/.6 ; OCLC: 8553212 ; written by Amy Zaffarano Rowland ; designed by Barbara Field ; Ex-Library, stamps, labels , pocket ; color illustrated boards ; worn covers ; work of Tom Barr, Bob Jepperson, Aj Darby, Donald Pecora, Adi Hienzch, James Parker, Bob Richardson, Lesta Bertoia, Tom Anderson, Alexander Weygers, Al garvey, Larry GOlden, Bruce Fink, Megan Timothy, Bruce Sherman, Lynn Kraft, Joe Devlin, Tom Bender; photos, W R Eckerman, Betty Kilpatrick, Don Arns, B H Zoss, Margaret Smyser, Mary Krohn, Mitch Mandel, Carla Wingate, Didrik Pederson, Mory Shand, Val Heckrodt, B H Zoss, Paul Bailey, James Warfield, Bill French, Bud Lewis, Peter Leach, Fritz Rothernel, Carl Doney, David Chek, Bruce Fink, Roy Mullin, Chris Barone, Carl Doney, Sally Ann Shenk, Michael Kanouff, Clint Crawley, Stan Griskivich, Lois Moulton, T L Gettings, Otto Rigan, James Schriber, Earl A Jett, John Elliot ; Contents: The making of doors -- A gallery of doors -- Tom Barr : greenhouse entry door -- Bob Jepperson : Handmade door hardware -- Aj Darby:An nArt Nouveau panel door -- Donald Pecora : The warm door -- Adi Hienzsch : Carved doors -- James Parker and Bob Richardson : Barnwood doors -- Lesta Bertoria : Flush doors wth flair -- Tom Anderson : Victorian screen doors -- Alexander Weygers : An unmilled batten door -- Al Garvey : WOod mosaic floors -- The making of windows -- A gallery of windows -- Larry Golden : Fun frame-ups -- Bruce Fink: Polyester resin dome skylight -- Megan Timothy : Stained glass for all window styles -- Bruce Sherman: Faceted glass windows -- Lynn Kraft : Sandblasted glass windows -- Joe Devlin : Sheet metal window grates -- Tom bender: Roll-away window s wall -- The making of windows ; FAIR. Book.
Verlag: Berlin, Deutscher Rechtsverlag GmbH,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Einzelheft (rote Broschur mit Klammerheftung im Format 21 x 30 cm), Seiten 49-79, gegliedert in: Aufsätze und Abhandlungen / Aus der Deutschen Rechtsfront und dem Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen e. V. / Kritische Umschau / Schrifttum. - Aus dem Inhalt: Die Januargesetzgebung zum Neubau des Reiches: Reichsgemeind und Reichsinstanz, von Professor Dr. Fritz Poetzsch-Heffter / Die neue Studienordnung für Rechtswissenschaft im Rahmen der Universitätsreform, von Dr.Reinhard Höhn / Der deutsche Rechtsstand, von Reichsfachgruppenleiter Dr. O. Mönckmeyer / Arbeits- und Sozialrecht, von Ministerialdirektor Dr.Werner Mansfeld / Auflockerung und Umbruch im "bürgerlichen" Recht, von Dr.Wolfgang Siebert / Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich, von Generalstaatsanwalt Freiherr von Steinaecker / Unser Strafrecht, von Professor Dr. Noack / Das neue Verfahrens-, insbesondere Vollstreckungsrecht, von Landgerichtsrat Dr. Fritz Schultze / Auf dem Wege zum nationalsozialistischen Steuerrecht, von Landesfinanzamt Präsident Dr.H.Müller / Wandlung im Wirtschaftsrecht, von Dr.Hans Buwert / Nationalsozialistisches Bodenrecht, von Notar Dr.Seybold / Der Rechtsaufbau des Handwerks, von Amts- und Landgerichtsrat Dr. Ulf Fink / Das freie Jagdrecht, von Rechtsanwalt Willi Beyer. -Deutschland, Drittes / Deutsches Reich, Zentralorgan des Bundes Nationalsozialistischer Deutscher Juristen, NSDAP, Nationalsozialismus, nationalsozialistisches Gedankengut, völkische Grundordnung, Rechtsordnung im völkischen Führerstaat, nationalsozialistisches Rechtswesen / Gerichtswesen vor dem 2.Weltkrieg, Justiz im Dritten Reich, deutscher Rechtswahrer, juristische Zeitschrift/Fachzeitschrift, Deutsche Rechtsfront, Rechtswissenschaft unter dem Hakenkreuz, völkische Rechtsordnung, Ideengut des Dritten Reiches. - Erstausgabein sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Conrad Kayser, Hamburg, 1972., 1972
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20 x 19 cm. Illustriertes Originalheft. Ohne Seitenzahl (circa 16 Seiten) mit schwarz-weiß Bebilderung. Gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09590-122851.
Verlag: Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 320 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand.----------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------ ---Inhalt: Peter Morsbach: "ein tempel uz edlem liecht gesteine". Die "liehte wite" der Architektur und die Inszenierung des Heiligen am Beispiel des Chores von St Sebald in Nürnberg. - Fritz Wochnik: Die Umgangschöre an von Wittelbacher Herzögen geförderten Kirchenbauten. - Clemens Jöckle: Elmar Dietz. Beispiele aus dem figurativen Schaffen. - Arthur Saliger: Zur Kunsthistorischen Position der ehemaligen Abteikirche von Ferrieres-en-Gatinais. - Peter Schwenk: Die Kirchen St. Michael in Buchendorf und St. Benedikt in Gauting. Ausgrabungen und Baugeschichte. - Hans Ramisch: Das Pötschneraltärchen von 1477 in St. Peter in München. - Ingrid Stümmer: Eine lebensgroße Figurengruppe von Andreas Faistenberger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wien Verlag Fritz Molden, 1978
Anbieter: Galerie Magnet GmbH, Völkermarkt, Österreich
Erstausgabe
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag. 1. Auflage. 365 S. Mit 16 Farbtafeln und 5 Übersichtskarten. Orig.-Ppbd. (Schutzumschl. am Rand leicht beschäd., sonst gut erhalten). Erste Ausgabe.
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 23,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback original. Zustand: Near fine in wraps. First Edition. 15 x 21cm 160pp near fine paperback exhibition catalogue published in conjunction with Manifesta 4, held in Frankfurt am Main, Germany, held May 25 - August 25, 2002. Curated and with a text by Iara Boubnova, Nuria Enguita Mayo and StÈphanie Moisdon Trembley. Artists include Iara Boubnova, Nuria Enguita Mayo, StÈphanie Moisdon Trembley, 0100101110101101.org, Halil Altindere, Daniel GarcÌa And?jar, APSOLUTNO, Ibon Aranberri, Olivier Bardin, Yael Bartana, Massimo Bartolini, Marc Bijl, Pierre Bismuth, Bleda y Rosa, BLESS, Luchezar Boyadjiev, Jasper van den Brink, Fernando Bryce, Gerard Byrne, The Construction and Deconstruction Institute, Roberto Cuoghi, Jonas Dahlberg, Jon Mikel Euba, Jeanne Faust, Zlatan Filipovic, finger, Christoph Fink, Nina Fischer , Maroan el Sani, Dirk Fleischmann, Andreas Fogarasi, Luke Fowler, Andrea Geyer, Davide Grassi, Igor Grubic, Anna Gudmundsdottir, Alban Hajdinaj, Lise Harlev, Jens Hoffmann, Natascha Sadr Haghighian, Tino Sehgal, Institut f r kultur anthropologie und Europ?ische Ethnologie, Takehito Koganezawa, Andreja Kuluncic, Antal Lakner, Anton Litvin, J n Mancuska, Mathieu Mercier, Gianni Motti, Oliver Musovik, OHIO Photomagazine, Maria Papadimitriou, Florian Pumh?sl, Tobias Putrih, RADEK Community, Sal Randolph, Revolver - Archiv f r aktuelle kunst, Pia R?nicke, ROR Revolutions on Request, raum-rraum02-ideoblast, Hans Schabus, Kalin Serapionov, Bruno Serralongue, Sancho Silva, Monika Sosnowska, Laura StasÌulytÎ, Mika Taanila, Nomeda & Gediminas Urbonas, Edin Vejselovic, wemgehoertdiestadt, Mans Wrange, Haegue Yang, Jun Yang and ZAPP Magazine.
Verlag: Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. Seiten 612-1045 mit einigen Abbildungen. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Hans Lentze: Rechtsgeschichte als Hobby. - Klemens Wieser: Das Zentralarchiv des Deutschen Ordens und seine Bedeutung für die niederösterreichische Landesgeschichte. - Walter Pongratz: Ferdinand Grassauer, der Begründer der neuen Wiener Universitätsbibliothek. - Adalbert Klaar: Eine Kirchenbautype der Hochgotik in Niederösterreich. - Rupert Feuchtmüller: Die ehemalige Klosterkirche von Pernegg und das Problem der Nachgotik. - Kurt Holter: Lederschnitteinbände aus Niederösterreich. - Hans Sedlmayr: 1688. Zur Oskar Raschauers Frühdatierung des "premier projet" für Schönbrunn. - Hedwig Gollob: Professor Joseph Mauritius Stummer vom Polytechnischen Institut in Wien und der Ausbau des Österreichischen Eisenbahnwesens. - Felix Halmer: Kosef Scheigers niederösterreichische Handzeichnungen. - Friedrich W. Riedel: Beziehungen der Hofmusiker Kaiser Leopolds I. zum Benediktinerstift Göttweig in Niederösterreich. - Josef Jernek: Johann Paptist Schenk, ein vergessener niederösterreichischer Komponist. - Leopold Schmidt: Farbige Volksmöbel in Niederösterreich. - Helmut Fielhauer: Die Fronleichnamsstangen in Rohr im Gebirge. - Walter Steinhauser: Der Name der Leitha und die Hunnenschlacht am Nedao. - Franz J. Beranek: Die jiddischen Ortsbenennungen in Niederösterreich. - Kurt Vancsa: Die Forschungen zum Nibelungenlied 1960-63. Eine kritische Übersicht. - Randolf Rungaldier: Landschaften und Wirtschaft in Puchberg am Schneeberg. - Fritz Bodo: Wiener Neustadt. Ein Überblick über die Bevölkerungsbewegung und Herkunft der Bevölkerung. - Gustav Wendelberger: Sand- und Alkalisteppen im Marchfeld. - Julius Fink: Die Böden Niederösterreichs. - Herbert Hassinger: Die Landstände der österreichischen Länder. Zusammensetzung, Organisation und Leistung im 16.-18. Jahrhundert. - Theodor Mayer: Hundert Jahre Verein für Landeskunde von Niederösterreich. Gedanken eines Auslandösterreichers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.
Verlag: Lindenberg i. Allgäu : Kunstverl. Fink, 2013
ISBN 10: 3898708012 ISBN 13: 9783898708012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. 240 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 25 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Erich Klausener: Erster Blutzeuge der Kirche von Berlin. Begegnungen mit Pfarrer Wehrle, Pater Delp und Graf Moltke. Die Entstehung des Gedenkortes Maria Regina Martyrum. Gebaute Abstraktion. Über die Architektur der Kirche. Georg Meistermann: Ein Leben für die Kunst. Der Beitrag von Otto Herbert Hajek zur Kirche. Fritz Koenig. " Pietà" und "Apokalyptische Frau". Alfred Hrdicka: "Plötzenseer TOtentanz". Die Klais-Orgel. (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books in this field) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.
Verlag: Nürnberg, Der Stürmer / Abteilung Buchverlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 443,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (schwarze Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 15,5 x 22,4 cm) mit Deckeltitel und illustriertem hinteren Einbanddeckel (Graphik: "Ohne Lösung der Judenfrage keine Erlösung der Menschheit"). 46 Seiten, mit vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort von Gauleiter Julius Streicher - Einführung - Das deutsche Kind und der Jude - Der wahre Jude - Judentum ist Verbrechertum - Der Gott der Juden - Die verbrecherischen jüdischen Geheimgesetze - Wie verhalten sich die Kirchen zum Volke der Christusmörder ? - Der Jude in der Weltgeschichte - Wie große Männer den Juden sahen - Urteile großer Männer über die Juden (Christus, Tacitus, Dr. Martin Luther, Friedrich der Große, Goethe, Napoleon I., Johann Gottlob Fichte, Hellmuth von Moltke, Bismarck, Adolf Hitler) - Rassenschande. - Im Anhang ganzseitige Verlagsanzeige "Der Stürmer, Herausgeber Julius Streicher. Deutsches Wochenblatt zum Kampfe um die Wahrheit, leuchtet hinein in die Geheimnisse des Judentums. Er schafft gründliche Aufklärung über die größte und brennendste Frage aller Fragen, über die Judenfrage. Der Weg des "Stürmers" gegen 14 Jahre lang durch Hohn und Spott, Verfolgung und Verleumdung, Gerichtssäle und Gefängnisse. Der Stürmer ist nie von seinem Wege abgewichen. Er ist heute das bekannteste und gefürchtetste antisemitische Wochenblatt der Welt. Jeder Deutsche liest den Stürmer". - Aus dem Vorwort: "Der nationalsozialistische Staat hat auf allen Lebensgebieten des deutschen Volkes grundlegende Veränderungen gebracht. Er hat damit auch den deutschen Lehrer vor neue Aufgaben gestellt. Der nationalsozialistische Staat verlangt von seinen Lehrern die Unterrichtung der deutschen Kinder in der Rassenfrage. Die Rassenfrage aber ist für das deutsche Volk die Judenfrage. Wer dem Kind das Wissen vom Juden beibringen will, muss selbst ein Wissender geworden sein. Stadtschulrat Fritz Fink will mit seiner Schrift "De Judenfrage im Unterricht" dem deutschen Lehrer auf dem Weg zur Kenntnis und Erkenntnis ein Helfer sein. Er kann und darf dies, weil er selbst vom Schicksal dazu berufen wurde, an einem Kampfe teilzunehmen, der ihn das Wissen vom jüdischen Blut und seiner Auswirkung im deutschen Volk erleben ließ. Wer mit dem Herzen in sich aufnimmt, was Fritz Fink mit einem Herzen niederschrieb, das sich schon seit vielen Jahren um sein Volk sorgt, der wird dem Schöpfer dieses äußerlich kleinen Werkes dankbar sein." - Aus der Einführung: "Die Rassen- und Judenfrage ist das Kernproblem der nationalsozialistischen Weltanschauung. Die Lösung dieses Problems sichert das Bestehen des Nationalsozialismus und damit das Bestehen unseres Volkes für ewige Zeiten. Die ungeheure Bedeutung der Rassenfrage wird heute vom deutschen Volk fast restlos erkannt. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, musste unser Volk einen langen Leidensweg gehen. Damit kommenden Generationen dieser Leidensweg erspart bleibt, wollen wir deutschen Erzieher unserer Jugend schon von Kindheit an das Wissen vom Juden in die Herzen senken. Es soll und darf in unserem Volke keiner mehr aufwachsen, der nicht den Juden in seiner ganzen Ungeheuerlichkeit und Gefährlichkeit kennen würde. Das setzt voraus, daß auch der deutsche Erzieher selbst in die Rassen- und Judenfrage tief eingedrungen ist. In den Schulungslagern und Arbeitsgemeinschaften des Nationalsozialistischen Lehrerbundes wird in dieser Hinsicht wertvolle Arbeit geleistet. Die Erfahrung lehrt aber, daß viele Erzieher die in der Rassen- und Judenfrage gewonnene Erkenntnis in ihrer Schule nicht so zu verwerten und auszulegen vermögen, daß unsere Jugend für ihr ganzes Leben Gewinn davon hätte. Wer der Rassenkunde und der Judenfrage in seiner Schule jede Woche eine Stunde widmet und sie gewissermaßen zu einem eigenen . . ." - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, restliche Beschreibung s.Nr. 22610 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Paderborn, Fink ,, 2016
ISBN 10: 3770560833 ISBN 13: 9783770560837
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 152 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Nürnberg, Der Stürmer / Abteilung Buchverlag,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 443,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.17345:) . . . selbstständigen Fache stempelt, der geht den Weg der Unnatur. Die Erkenntnisse in der Rassen- und Judenfrage müssen organisch aus dem gesamten Unterricht und Schule heraus wachsen. Rassenkunde und Judenfrage müssen sich durch den Unterricht aller Altersstufen wie ein roter Faden hindurchziehen. Es gibt unter den Unterrichtsfächern unserer Schule keines, aus dem sich nicht für die Judenfrage wertvolle Erkenntnisse in ungeahnter Fülle schöpfen ließen . . . Das Schriftchen "Die Judenfrage im Unterricht" will deutschen Erziehern in schlichter Art den Weg zeigen, wie die Judenfrage natürlich in den Unterricht eingebaut werden kann. Wer den Hauptweg einmal hat, wird selbst tausend Seitenstraßen finden und neue Erkenntnisse aufspüren . . . " Insbesondre schärft Verf. seinen Lesern ein, ihre Schülerinnen - insondre "reifere Mädchen" - im Unterricht eindringlichst vor Anmache durch und Sex mit Juden zu warnen. - Bücher oder Quellenmaterialien aus der Zeit des Nationalsozialismus werden von uns nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen / kunst- bzw. militärgeschichtlichen / uniformkundlichen Forschung, der Aufklärung oder Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens angeboten (§ 86a StGB). Der Käufer verpflichtet sich mit Abschluß des Kaufvertrags, die von uns bezogenen Bücher nur für derartige Zwecke, jedoch in keiner Weise propagandistisch bzw. zu volksverhetzenden Zwecken im Sinne des o.g. StGB-Paragraphen zu benutzen; Abgabe nur gegen entsprechenden glaubhaften Nachweis. - Deutsches / Drittes Reich, Stadt der Reichsparteitage, Frankenführer und Gauleiter Julius Streicher, Pädagogik im Nationalsozialismus, Schulerziehung / Schulunterricht im 3.Reich, Judenfrage, Rassenfrage, Nationalsozialistische Lehrerbund NSLB, unverdorbener rassischer Instinkt der den Fremdrassigen wittert, angeborene Abneigung gegen Juden, Abneigung gegen Vertreter der jüdischen Rasse, Vergleich des Eindringens von Insekten in einen Ameisenstaat mit der jüdischen Einwanderung nach Deutschland, Juden in der Münchner Räterepublik, Judenmerkheft als Unterrichtsmittel, im Talmud niedergelegte Judengesetze, abgrundtiefer Hass gegen alle Nichtjuden im Talmud, Golgatha als eine Stätte des Triumphes jüdischen Hasses, Stellung der deutschen Kirchen zum Judentum, inniger Zusammenhang zwischen Judentum und christliche Kirche, Rassenschande, die gottgewollten Geheimnisse und Gesetze von Blut und Rasse, der Jude und die deutsche Frau, Nürnberger Gesetze, Verbot der Ehe zwischen Juden und Deutschen, Strafbarkeit geschlechtlichen Verkehrs zwischen Juden und Deutschen auch wenn er nicht zur Mutterschaft führt, der Mischling dargestellt als bedauernswerte Kreatur, Sünde wider das Blut, die geschändete deutsche Mutter und ihr Fluch, Reinerhaltung des Blutes, Rassenvermischung, Verbastardierung, Schändung nichtjüdischer Frauen im Talmud erlaubt, der Talmud über die Nichtjüdin, Schändung und Entrassung nichtjüdischer Frauen durch Juden, in der nationalsozialistischen Bewegung Schutz der deutschen Frau vor Schande und Entweihung, Sex älterer jüdischer Männer mit deutschen Mädchen, Rassengesetze vor 1945, Antisemitismus, , , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Weimar, Fritz Fink, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13 x 19,5 cm. Zustand: Gut. 1. Aufl. 46 Seiten beigefarbener, broschierter Band; gut erhaltenes, sauberes Exemplar - Erstausgabe mit signierter Widmung von JOHANNES SCHLAF Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: NP, Berlin, 1930
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe Signiert
EUR 5.714,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g- to vg. First edition. A collection comprised of works in various mediums, including: original multicolored, brown-toned & b/w gouache renderings, photographs, pencil drawings, and sepia-toned crayons. Fritz Rosenberg was a Berlin stonecarver & sculptor who specialized in headstones and grave-marker designs. Hans Fink most likely was a partner and fellow stonecarver/designer in Rosenberg's atelier, creating designs for various Berlin cemeteries such as the famous Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, which is the largest Jewish cemetery in Europe (since its opening in 1880 over 115,000 people have been buried there). 1) Twenty-six multicolored gouache renderings heightened with crayon, varying in size (15" x 12 1/2" to 5 3/4" x 7 1/4"). Five designs signed by Hans Fink on lower right margin. Majority mounted on thin black card stock. Two different renderings are designs for the gravestone of Clara Putzrath in the Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. One design with stamped tissue guard: "Dieser Entwurf ist nach (Paragraph) 1, 81, 82, des Kunstschuttzgesetzes geach. Unbefugte Benutzung, Abänderung, sowie Kenntnisgabe an die Konkur(?) sind strafbar u. werden verfolgt. Bildhauer Fritz Rosenberg, Berlin-Dahlum, Allensteinstr. 60." Includes small (1" x 2 1/4") laid-in printed paper label: "Fritz Rosenberg, Werkstätte für Friedhofskunst, Berlin-Weissensee, Lothringenstr. 26, Telefon E6 2296." Edges of 2 larger plates slightly creased with few closed tears. Minor rippling to outer edges of some plates. One signed design with one-inch closed tear on lower area. Some designs detached from card stock (few without card stock). 2) Ten original b/w photographs and two postcards. Four photographs (3 duplicates) show the gravestone of Berthold Traut (24. 6. 1845 - 18. 2. 1918), three are of Friedrich Possel's grave (geb. 31. 10 1916, gest. 31. 3. 1920), and one of each show the resting place of the following: Verwaltungs Direktor Dr. jur. Richard Brauer, geb. 1. Sept. 1869 - gest. 7. Mail 1921. Familie Weyer - Gabriele Weyer (8. 5. 1894 - 27. 2. 1920) & Karl Weyer (14. 12. 1905 - 23. 2. 1920), and Josef Stöberl, Baumeister, geb. 29.9. 1882, gest. 10. 12. 1920. One photograph of Possel's grave is 8 1/2" x 11 1/4", the rest measures between 7 1/2" x 10 1/2" to 4 1/4" x 5 3/4". Two with original signature of Hans Fink. Six of the ten prints mounted on light tan card stock. Large photograph with water staining and oxidation, two other prints slightly oxidized but still sharp, rest of photographs in very good condition. Duplicate b/w postcard (3 1/4" x 4 1/2") depicts Virgin Mary with Jesus, one pasted on light card stock. Verso of card stock with mounted plate listing deceased persons whose graves were (most likely) also designed by Rosenberg & Fink. 3) Eight b/w gouaches on parchment heightened with crayon & two b/w gouaches mounted on card stock. Four signed by Hans Fink. Larger designs measure from 11 3/4" x 23 1/2" to 12" x 18", smaller one's range from 7 1/2" x 11 3/4" to 6 3/4" x 8 1/4". Some designs with handwritten numbers in pencil on front. Gouaches on card stock measure 6 1/2" x 10 1/2" & 5 3/4" x 8 1/2". Minor chipping, closed tears and creasing to edges of few plates. 4) Seven original sepia-toned crayons on artist paper. Five designs signed by Hans Fink, one with Fritz Rosenberg's stamp on lower margin. Sizes vary from 7" x 11 1/4" to 7" x 8 1/2". One design on thin paper with different crayon in a slightly lighter sepia-tone. 5) Three original pencil drawings of Jewish ironwork designs by Hans Fink for the Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee. Drawn on parchment. Large 10" x 15 1/2" parchment sheet with five different designs. Another measures 4" x 5 1/4", signed by Fink. Third 2 3/4" x 4" drawing pasted on thin paper with signature and hand written caption by Fink: "Entwurf für ein Gitter. Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, (signed) Hans Fink (Design of an iron gate for the Jewish Cemetery Berlin-Weißensee). Two corners of large parchment creased, oppo.