Anbieter: A43 Kulturgut, Münster, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbKt - (OVK: 15,00). Zustand: Sehr gut. 144 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 15,00
Gebraucht ab EUR 7,99
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 7,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Am 9. Oktober 2012 wird die junge Pakistanerin Malala Yousafzai auf ihrem Schulweg überfallen und niedergeschossen. Die Fünfzehnjährige hatte sich den Taliban widersetzt, die Mädchen verbieten, zur Schule zu gehen. Wie durch ein Wunder kommt Malala mit dem Leben davon. Als im Herbst 2013 ihr Buch 'Ich bin Malala' erscheint, ist die Resonanz enorm: Weltweit wird über ihr Schicksal berichtet. Im Juli 2013 hält sie eine beeindruckende Rede vor den Vereinten Nationen. Barack Obama empfängt sie im Weißen Haus, und im Dezember erhält sie den Sacharow-Preis für geistige Freiheit, verliehen vom Europäischen Parlament. Malala Yousafzai lebt heute mit ihrer Familie in England, wo sie wieder zur Schule geht. Malala Yousafzai wird mit dem Friedensnobelpreis 2014 ausgezeichnet. »Dieses Memoir unterstreicht ihre besten Eigenschaften. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit kann man nur bewundern. Ihr Hunger nach Bildung und Neugestaltung ist authentisch. Sie wirkt so unschuldig, und da ist diese unverwüstliche Zuversicht. Sie spricht mit einem solchen Gewicht, dass man vergisst, dass Malala erst 16 ist.« The Times»Niemand hat das Recht auf Bildung so knapp, so einprägsam und überzeugend zusammengefasst wie Malala Yousafzai, die tapferste Schülerin der Welt.« Berliner Zeitung»Der mutigste Teenager der Welt« Bild»Bewegend erzählt Malala Yousafzai ihr Schicksal.« Brigitte.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 14,99
Gebraucht ab EUR 7,64
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover,OPpbd. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 2. Auflage. "Frauen tragen die Hälfte des Himmels" - sagt ein chinesisches Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der beiden Pulitzer-Preisträger Nicholas D. Kristof und Sheryl WuDunn, dass arme Frauen oftmals die Hölle ertragen müssen. Die häufigsten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit richten sich gegen Mädchen und Frauen. Wir wissen das und sehen uns - leider - außerstande, daran etwas zu ändern. Wirklich? Dieses Buch zeigt: Wirksames Handeln ist möglich, jeden Tag, auch bei uns. Es erzählt Geschichten von Frauen, die nicht aufgegeben haben, obwohl sie als Sexsklaven verkauft und erniedrigt, zur Machtdemonstration von Kriegern vergewaltigt und verstümmelt wurden, denen Bildung und ein selbstbestimmtes Leben verwehrt worden sind. Es sind Geschichten von Frauen, die ihr Schicksal nicht ergeben erduldet haben, sondern Hilfe gesucht, die Initiative ergriffen oder sich ganz einfach zur Wehr gesetzt haben. Darauf zu achten, dass Menschenrechte auch für Frauen gelten, ist nicht nur ein Akt der Gerechtigkeit. Frauen zu mehr Geltung und Wertschätzung zu verhelfen, ist auch ein Akt politischer und ökonomischer Vernunft: überall, wo Frauen eine stärkere Rolle spielen, nimmt die Neigung junger Männer zu Aggressivität und Gewalt ab; überall, wo Frauen bezahlt arbeiten oder eigene Geschäfte führen, lässt sich ein deutlicher ökonomischer Aufschwung insgesamt feststellen. Das letzte Kapitel dieses Buches sagt Ihnen, was Sie in 10 Minuten für die Hälfte der Menschheit konkret tun können. Manchmal zeigt einem das Mitgefühl für andere auch den richtigen Weg für das eigene Leben. Diese Nebenwirkung ist nicht ausgeschlossen. --> Format: 22 cm (8°), Seiten: 360, Gewicht > 500g, ; Schutzumschlag ist unbeschädigt - mit minimalen Lagerspuren, sonst wie neu, wirkt wie ungelesen, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: Dtv Verlagsgesellschaft Mbh & Co. KG, 2022
ISBN 10: 3423290404 ISBN 13: 9783423290401
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Die weibliche Stimme AfghanistansZarifa Ghafari ist die weibliche Stimme Afghanistans. Mit 24 Jahren zur jüngsten Bürgermeisterin des Landes ernannt, versuchen Taliban, sie gewaltsam von der Ausübung ihres Amtes abzuhalten. Trotz der Anschläge setzt sie sich unermüdlich gegen Korruption, für Frieden und Frauenrechte ein. Als Vergeltung wird ihr Vater ermordet. Nach dem Einmarsch der Taliban 2021 muss Ghafari fliehen. Doch ihr Kampf geht weiter. Eindringlich schreibt sie über ihr Leben und ihr Engagement. Sie erzählt über das Schicksal afghanischer Frauen und ihre gemeinsame Vision, das Leben in einem Land voll religiösem Fanatismus zu verändern. Ihr Bericht ist Zeugnis und Appell zugleich, Afghanistan nicht zu vergessen.»Zarifa Ghafari hat als Bürgermeisterin in Afghanistan und mit ihrem Engagement für Frauenrechte zahllose Menschen inspiriert. Deutschland wird die vielen Afghaninnen und Afghanen, die sich heute für Menschenrechte und eine offene Gesellschaft einsetzen, auch in Zukunft unterstützen.« Annalena Baerbock, Außenministerin»Zarifa Ghafari steht für Mut und Zukunft. Sie ist eine bewundernswerte, starke Frau, eine Kämpferin für die Rechte von Frauen.« Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags»Zarifa Ghafaris Werdegang als Frauenrechtlerin, Feministin und Bürgermeisterin in Afghanistan ist beispiellos. Frau Ghafari steht für den Aufbruch der afghanischen Frauen. So erfolgreich sie sich selbstbewusst in der afghanischen Gesellschaft behauptet hat, so bitter ist es, dass noch immer vielen Frauen und Mädchen Chancen aufgrund ihres Geschlechts verwehrt bleiben. Für ihr großartiges Engagement trotz aller Hindernisse zolle ich ihr meinen tiefsten Respekt.« Malu Dreyer, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz»Unter schlimmsten Bedingungen ergreift Zarifa Ghafari ihre Freiheit, kämpft unbeirrbar für die Frauen in ihrem Land. An ihrem Mut zeigt sich, was Emanzipation im Kern ist. Zarifa Ghafari ist ein Vorbild für uns alle.« Svenja Flaßpöhler »Zharifa Ghafari ist eine beeindruckende und mutige Frau, die sich selbst unter Lebensgefahr für die Menschenrechte in Afghanistan einsetzt.« Omid Nouripour, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen»Hoffnungsträgerin für ein modernes Afghanistan« Markus LanzZarifa Ghafari hat in ihrem Kampf für ihre Familie, das Gemeinwesen, ihr Land und alle Frauen Führungsqualitäten und echte Widerstandsfähigkeit bewiesen. Dieses Buch einer kämpferischen Frau muss man gelesen haben. Ayan Hirsi Ali»Frauen setzen sich weltweit für Menschenrechte und Gleichstellung ein - oft mit hohem persönlichen Engagement und unter großer Gefahr. Eine feministische Entwicklungspolitik unterstützt diese Frauen, um mit ihnen gemeinsam gesellschaftlichen Wandel voranzubringen.« Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,00
Gebraucht ab EUR 11,48
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Tochter von Saddam Husseins Privatpilot erlebt Zainab Salbi als Jugendliche hautnah mit, was Diktatur bedeutet. Auf Drängen ihrer Mutter heiratet sie mit 19, emigriert in die USA und macht sich als Menschenrechtsaktivistin einen Namen. Doch während sie sich weltweit für Frauen in Kriegsgebieten einsetzt, gerät ihr eigenes Leben aus den Fugen, als sie erkennt, dass sich ihre eigenen Schatten nicht von selbst auflösen. In diesem Buch erzählt sie die fesselnde Geschichte ihres Heilungswegs: »Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir bei uns selbst anfangen. Das ist der Weg zur Freiheit.«.
Verlag: R.S. Schulz, Percha, 1972
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 2,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Helmensdorfer Erich Hartöstlich von Suez - Die feudale Halbinsel HC mit SU - 14 x 21 cm - Verlag: R.S. Schulz, Percha - co 1972 - ISBN: ohne - 448 Seiten mit Abbildungen Klappentext: Der arabische Zwischenkontinent ist zum Schau platz der Auseinandersetzung zwischen Sozialrevolution und Feudalherrschaft geworden. Ideologien und Großmachtinteressen treffen aufeinander, wo sich die Wege von Europa nach Asien und von der Sowjetunion nach Afrika kreuzcn. Dort liegen die für den Westen bedeu tenden Ölvorkommen, was die Begehrlichkeit um so mehr reizt. Das faszinierende Spiel in den Wüsten und auf den Meeren findet in einer weitgehend unbe kannten Gegend statt. Sie erscheint gleicher maßen anziehend wie abstoßend, ebenso bedeut sam wie skurril. Der Bogen spannt sich vom Luxus der Paläste in Saudiarabien bis zum elenden Dasein der Beduinen, von der Gold gräberatmosphäre in Abu Dhabi, dem reichsten Land der Erde, bis zur Apathie der Siedlungen von Nachkommen der Seeräuber in der Hitze hölle des Persisch-Arabischen Golfs, von keß- eleganten Mohammedanerinnen, die sich bis zur Unkenntlichkeit verschleiern, bis zum Ölscheich, der für 42 Gäste 26 ganze gebratene Hammel auftischen läßt. Zustand: GUT! Einband / SU mit leichten Gebrauchsspuren, sonst innen sauber Size: 14 x 21 Cm. Buch.
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 192 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden, Schutzumschlag leicht knittrig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1034.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 16,99
Gebraucht ab EUR 13,50
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Widerspruch, Zürich, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 240 S., Aus der Bibliothek von Hans Jörg Sandkühler. Vorsatzseite lose u. eingeschnitten. - Editorial: Fünfzig Jahre nach der Proklamation der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948 in Genf werden die universelle Gültigkeit und die Unteilbarkeit der Menschenrechte weltweit im offiziellen Diskurs der Staaten und internationalen Organisationen anerkannt. Seit dem afrikanischen Menschenrechtsübereinkommen, der Banjul-Charta von 1981, dem Gegenmanifest" der Islam-Konferenz 1990 in Kairo und der UNO-Weltkonferenz 1993 in Wien gehen die politischen und philosophischen Debatten über Kulturimperialismus, Universalität und kulturelle Besonderheit der Menschenrechte weiter. Kontrovers diskutiert wird unter anderem über die anhaltende Krise der Menschenrechtspolitik, die Rolle der UNO und der regierungsunabhängigen Menschenrechtsorganisationen (NGO), die institutionelle Ausgestaltung der internationalen Instrumentarien zum Schutz der Menschenrechte. 301 306 216 219 220 226 232 233 239 Die konkrete Lage der Menschenrechte jedoch, wie sie auf der NGO-Konferenz im Juni 1998 in Ottawa und im Jahresbericht 1998 von Amnesty International dokumentiert wird, ist zutiefst beunruhigend: Menschenrechtsverletzungen in 141 Staaten, am brutalsten und zunehmend gegen Wehrlose der Zivilbevölkerung in Ländern, wo die Gegensätze zwischen Arm und Reich am grössten sind. Genozide und Massaker, ethnische Säuberungen, Staatsterrorismus, Folter und Vergewaltigungen, Hinrichtungen und das Verschwindenlassen von politischen und Menschenrechtsaktivisten zwangen in den 90er Jahren Millionen von Menschen zur Flucht. Gleichzeitig führen in der Festung Westeuropa" Massenarbeitslosigkeit und Ausländerfeindlichkeit zu einer Refeudalisierung der sozialen Verhältnisse. Unter dem Druck der Globalisierung und im Interesse des internationalen Standortwettbewerbs sowie der Inneren Sicherheit werden die Volksund Bürgerrechte abgebaut, die sozialen Grundrechte und das Recht auf Asyl ausgehöhlt. Die national und patriotisch gesinnten Demokraten und Demagogen in den Parlamenten, Arenen und Medien beschwören das humanitäre Völkerrecht", ihre Rhetorik normalisiert indessen die fortschreitende Entrechtung der Arbeits- und Erwerbslosen, der Verarmten, Einkommensschwachen, der Ausgegrenzten, Flüchtlinge und Asylsuchenden. Letztere stehen nach Revisionen der Asylgesetzte in der Schweiz und in der Bundesrepublik Deutschland unter generellem Verdacht des Asylmissbrauchs". Immer mehr Arbeit- und Schutzsuchende sind es in den reichsten Ländern nicht mehr wert, aufgenommen, geduldet zu werden -Menschenwürde hat ihren Preis. Ein Blick auf die Artikel der klassischen und grundlegenden Menschenrechte zeigt, dass sie auch fünfzig Jahre danach von erstaunlicher Aktualität sind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich das Thema weibliche Genitalbeschneidung behandeln und dabei Vergleiche zwischen Kenia und Deutschland ziehen. Hierbei sind die Fragen zu klären, wie weit verbreitet die weibliche Genitalbeschneidung in den beiden Ländern ist. Welche Typen der Genitalbeschneidung es gibt und wie häufig diese vertreten sind, sowie welche Folgen diese mit sich bringen. Aber auch auf die rechtliche Lage in beiden Ländern und auf Interventionsmöglichkeiten werde ich eingehen.Ich habe mich hierbei bewusst auf die Länder Kenia und Deutschland begrenzt, da die weibliche Genitalbeschneidung weltweit vertreten ist und mir ein Blick auf alle betroffenen Länder zu umfangreich erscheint. Für das Thema habe ich mich aus persönlichem Interesse sowie aufgrund der Relevanz für die Soziale Arbeit entschieden. Als zukünftige Sozialarbeiter\*innen können wir dem Thema je nach Arbeitsfeld unterschiedlich oft begegnen. Gerade bei der Arbeit mit Migrantinnen oder in der Auslandsarbeit, aber auch in der Schulsozialarbeit. Zudem ist das Thema relevant für die Menschenrechte sowie Frauenrechte, Rechte die wir als Sozialarbeiter\*innen stärken, schützen und vertreten müssen.Im nächsten Kapitel werde ich deshalb auf grundlegende Informationen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung eingehen sowie auf die internationalen Abkürzungen. Ebenfalls in diesem Kapitel wird begründet, weshalb in dieser Hausarbeit der Begriff Beschneidung und nicht den der Verstümmelung verwendet wird. Auf den Ursprung dieser Praktik und ihre Hintergründe wird dann in Kapitel drei eingegangen. Die Verbreitung von weiblicher Genitalverstümmelung global, sowie zentral in Kenia und Deutschland wird dann in Kapitel vier aufgeführt. Die Beschneidungsarten und ihre Häufigkeit werden in Kapitel fünf erklärt und beschrieben. Kapitel sechs beschäftigt sich mit dem Ablauf der Beschneidung in Kenia auf dem Land und in der Stadt. Auf den Ablauf folgen dann die gesundheitlichen Folgen, physisch sowie psychisch. Welche rechtlichen Bestimmungen in den beiden Ländern gelten wird dann in Kapitel acht erläutert. Die Interventionsmöglichkeiten sowie Handlungsmöglichkeiten und das Fazit folgen in den letzten drei Kapiteln.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Matt Damon besuchte 2006 das ländliche Sambia und traf dort Frauen und Mädchen, die täglich mehrere Stunden damit zubrachten, ihre Familien mit Wasser aus weit entfernten Quellen zu versorgen - Zeit, die ihnen fehlte, um zu spielen, zur Schule zu gehen oder eigenes Geld zu verdienen. Über zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Anlagen: Ein globales Problem, das durch den Klimawandel zunehmend verschärft wird und ursächlich dafür ist, dass Entwicklungsziele wie Gesundheit, soziale Sicherheit und Geschlechtergerechtigkeit nicht erreicht werden. Damon erkannte schnell, dass er einen echten Experten an seiner Seite brauchte, um die Situation der Mädchen in Sambia (und andernorts) zu verbessern. Er fand ihn in dem Bau- und Umweltingenieur Gary White, der bereits in den 90er-Jahren seinen gut bezahlten Beraterjob aufgegeben hatte, um sich für eine sichere Trinkwasserversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern zu engagieren. In diesem Buch erzählen die beiden ungleichen Verbündeten von ihrem gemeinsamen Kampf gegen das drängendste Entwicklungsproblem unserer Zeit und wie es ihnen mithilfe einer simplen Idee gelang, die Lebensqualität von fast 40 Millionen Menschen entscheidend zu verbessern.Ausstattung: 8-seitiger vierfarbiger BildteilGoldmann Verlag, Neumarkter Str. 28, 81673 München 240 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Seminar Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948, die allen Menschen gleiche Würde und Rechte garantieren soll, und auch viele folgende Menschenrechtskonventionen ändern nichts an der Tatsache, dass es weltweit häufig zur Verletzung dieser unveräußerlichen Rechte kommt, und Frauen im Besonderen davon betroffen sind, vor allem durch Menschenrechtsverletzungen, die ausschließlich Frauen treffen. Viele Staaten betrachten Handlungen wie häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Abtreibung weiblicher Föten, Genitalverstümmelung, Zwangssterilisation nicht als Recht auf Leben, als Recht auf körperliche Unversehrtheit, als Recht auf Sicherheit und Freiheit und somit nicht als Menschenrechtsverletzungen. FrauenMenschenrechte sind in einigen Menschen- und Frauenrechtskonventionen enthalten, was vor allem durch Verhandlungen von internationalen Frauenrechtsorganisationen, die in die Vereinten Nationen eingebettet sind, erzielt wurde. In dieser Arbeit gebe ich einen kurzen Einblick in die weltweite soziale und wirtschaftliche Lage von Frauen in Zeiten der Globalisierung und darin, wie die Verletzung Ihrer Menschenrechte in das patriarchale neoliberale System eingebunden ist. Zudem beschreibe ich die Instrumente des Völkerrechts, des Europarates, sowie der Organisation Amerikanischer, Afrikanischer und Islamischer Staaten hinsichtlich ihrer Beinhaltung frauenspezifischer Menschenrechtsverletzungen sowie deren Durchsetzbarkeit. Weiters gehe ich auf die Eingliederung von Frauennetzwerken in die Vereinten Nationen und auf deren Rolle in der internationalen Frauenpolitik auch hinsichtlich der Veränderungen durch die fortschreitende Globalisierung ein.[.].
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit immer begrenztere Handlungsraeume. Nur rund vier Prozent der Weltbevoelkerung geniessen uneingeschraenkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. Insbesondere Frauenbewegungen und Frauenrechte werden immer staerker beschr.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet - zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit zunehmend begrenzte Handlungsräume. Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. In vielen Ländern haben sich auch 2021 die Bedingungen weiter verschlechtert, unter denen Menschen ihre Meinung äußern oder für ihre Rechte kämpfen können.Brot für die Welt gibt den Atlas der Zivilgesellschaft jährlich in Kooperation mit CIVICUS heraus, einem weltweiten Netzwerk für Bürgerbeteiligung. In dieser Ausgabe verdeutlichen Berichte aus fünf Weltregionen sowie aus den Ländern Indonesien, Ukraine, Tansania und Mexiko die gegenwärtige Situation. Ein eigener Schwerpunkt illustriert, wie die Digitalisierung viele Entwicklungen noch verstärkt - aber auch Menschen dabei hilft, mit ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement jene besser erreichen zu können, die Hilfe benötigen.In mehr als 90 Ländern befähigt Brot für die Welt arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkte der Arbeit sind: neue Armuts- und Hungerkrisen bewältigen, den Klimawandel bekämpfen, Gewalt, Fragilität und Konflikte um Ressourcen und Gemeingüter überwinden, Frauen und Frauenrechte stärken sowie den digitalen Wandel gerecht gestalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit immer begrenztere Handlungsräume. Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche Freiheiten. In etlichen Ländern haben Regierungen diese Freiheiten im Pandemiejahr 2020 unter dem Vorwand des Infektionsschutzes noch weiter beschränkt. Brot für die Welt gibt den Atlas der Zivilgesellschaft jährlich in Kooperation mit CIVICUS, einem weltweiten Netzwerk für Bürgerbeteiligung, heraus. In dieser Ausgabe verdeutlichen Berichte aus fünf Weltregionen sowie aus den Ländern Kolumbien, Simbabwe, Kambodscha, Georgien, El Salvador und den Philippinen die gegenwärtige Situation. In mehr als 90 Ländern befähigt Brot für die Welt arme und ausgegrenzte Menschen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern. Schwerpunkte der Arbeit sind: Neue Armuts- und Hungerkrisen bewältigen, den Klimawandel bekämpfen, Gewalt, Fragilität und Konflikte um Ressourcen und Gemeingüter überwinden, Frauen und Frauenrechte stärken sowie den Digitalen Wandel gerecht gestalten.
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Softcover, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 258 Seiten. Menschenrechte in Nah- und Fernost. Die Berücksichtigung von Menschenrechten bleibt weltweit noch immer hinter den international verbrieften Standards zurück. Ausgewiesene ExpertInnen diskutieren die aktuellen Probleme in Asien mit besonderem Blick auf den Stand der Frauenrechte. Aus dem Inhalt: Gunter Geiger, Menschenrechte ein Überblick Birte Rodenberg, Von der Frauenförderung zur Geschlechtergerechtigkeit: FrauenMenschenrechte als Meilenstein internationaler Entwicklung Sven Bernhard Gareis, Menschenrechtssituation in China Elisabeth Strohscheidt-Funken, Drahtseilakt Menschenrecht Miao-Ling Lin Hasenkamp, Rückkehr des Konfuzianismus Moralerziehung als Menschenrechtsbildung in China Marianne Heuwagen, Bevormundet und rechtlos Menschenrechtsverletzungen gegenüber Frauen in Afghanistan Gunda Opfer, Menschenrechtsverletzungen und Gewalt gegen Frauen: Brennpunkt Irak Elisabeth Kiderlen, Menschenrechtssituation im Iran Benazir Lobo-Bader, Frauen in Indien zwischen Exklusion, Partizipation und Emanzipation Genia Findeisen, Frauenrechte auf dem Vormarsch Gleichberechtigung und demokratische Ideen in Indonesien Virginia Saldanha, Frauenrechte im kulturellen und religiösen Kontext in Asien und Indien Karl-Peter Fritzsche, Empowerment durch Bildung Menschenrechtsbildung für und mit Frauen. Kaum Gebrauchsspuren. Fast wie neu. Sehr gut. 9783866492943 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 28,00
Gebraucht ab EUR 24,50
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -MATRIOTISMUS: Die vergessene Hälfte der Liebe zum (Mutter)Land - die Leistung der Frauen, ohne sie kein LandDie Provokation, die das Vaterland braucht - ein Aufruf zur Revolution der Liebe zum Mutterland und zur AnerkennungDerjenigen, welche die wahre Basis unserer Gesellschaft sind: die Frauen.Matriotismus: die verlorene Essenz der HeimatliebeDantse Dantse, der unerschrockene Denker und Autor, enthüllt in seinem bahnbrechenden Buch eine oft ignorierte Vergangenheit, die unsere Gegenwart und Zukunft geformt hat. In einer Welt voller Helden und Patriotismus wirft dieses Buch ein helles Licht auf die unbezahlbaren Rollen schwarzer Frauen in der Menschheitsgeschichte. Diese Frauen kämpften nicht nur für ihre Rechte, sondern auch für das Überleben ihrer Länder, als die Männer versagten. Von den schmerzhaften Tiefen der Sklaverei und des Kolonialismus bis hin zu modernen Herausforderungen - ihre Geschichte zeigt unermüdliche Kraft und Entschlossenheit. 'Matriotismus' ist mehr als ein Buch, es ist ein Weckruf. Es fordert uns auf, die vergessene Hälfte der Liebe zur Heimat anzuerkennen und zu feiern - die Matriotinnen, die unsere Welt geprägt haben. Dieses Buch schärft das Bewusstsein für die essenzielle Rolle schwarzer Frauen und aller Frauen weltweit und ruft zur Gleichstellung auf.Dieses Buch ist eine mutige Erinnerung daran, dass die Liebe zum Mutterland genauso tief und unerschütterlich ist wie die zum Vaterland.'Denn ohne die Mütter gäbe es keine Väter; Patriotismus erhält seine volle Bedeutung nur, wenn Matriotismus stark ist', sagt Dantse Dantse.Indayi edition, Diltheyweg 5, 64287 Darmstadt 268 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Nach Schätzungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen fallen weltweit etwa 5000 Frauen und Mädchen jedes Jahr sogenannten Ehrenmorden zum Opfer. Bei einem Ehrenmord wird eine Frau von einem männlichen Familienmitglied getötet, um die Familienehre wiederherzustellen, die durch ein tatsächliches oder bezichtigtes moralisches Fehlverhalten der Frau befleckt wurde. Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um wirksam gegen den Fortbestand dieses Phänomens vorzugehen Ein wesentlicher Schlüssel zur Beantwortung dieser Frage liegt in der Würdigung der Ursachen der Ehrenmorde. Am Beispiel der jordanischen Gesellschaft wird dargelegt, in welchem Kontext Ehrenmorde geschehen und welche Faktoren mit Blick auf die nachhaltige Bekämpfung dieses Phänomens berücksichtigt werden müssen.
EUR 65,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Arbeit soll die bestehenden Regeln des Völkerrechts und der Menschenrechte hinterfragen und beleuchten. Es soll auf diese Weise veranschaulicht werden, daß die Gleichberechtigung der Frauen weltweit noch lange nicht erreicht ist. Weiter soll aufgezeigt werden, daß das Völkerrecht die Frauen und ihre Rechte nur marginal berücksichtigt. Ferner muß die Interdependenz verschiedener Menschenrechte erkannt und berücksichtigt werden. Die Arbeit soll zum Nachdenken und Diskutieren anregen sowie einen Beitrag leisten, Gesellschaftsnormen, die Frauen einengen und in ihren Rechten beschneiden, zu beseitigen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 156,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Vereinten Nationen sind maßgeblich an der Verbesserung der Stellung der Frau beteiligt. Sie haben zahlreiche internationale Normen und Instrumente geschaffen, die zur Stärkung und Überwachung der Einhaltung der Frauenrechte dienen. Neben UNIFEM, INSTRAW, CSW und CEDAW, die sich ausschließlich mit Frauenfragen beschäftigen, und anderen Einrichtungen wie UNDP und UNHCR, ist in jüngerer Zeit auch der UN-Sicherheitsrat aktiv. Daneben bieten die Vereinten Nationen weltweit ein Forum, das Frauen erlaubt, gemeinsam zur Förderung ihrer Rechte aufzutreten, etwa auf der Weltfrauenkonferenz Beijing 1995 und den Folgekonferenzen. Der Band präsentiert die neuesten UN-Forschungsergebnisse eines wissenschaftlichen Autorenteams auf den Feldern Menschenrechte, Flüchtlings- und Sicherheitspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Völkerstrafrecht.