Verlag: Ffm Filmkritik,, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Georg Koch, München, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 S. m. Abb., OBr. Versand per Deutsche Post /DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 (Gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die kleine Star Wars Enzyklopädie - 100 Prozent Star-Wars-WissenStar Wars ist Kult: Und das zurecht! Hier finden Sie alles zu Anakin Skywalker, Yoda, Darth Vader, Leia Organa, Han Solo oder zu Raumschiffen, Locations, Videospielen und vieles mehr.Was war Yodas ursprünglicher Name Was hat »Der Pate« mit Star Wars zu tun Welcher Schauspieler plädierte für den Tod seiner Star-Wars-Figur Diesen und anderen Fragen geht der Science-Fiction-Fan Michael Dörflinger in diesem Star Wars Buch nach, das alles Wichtige und so manch Unbekanntes zum Krieg der Sterne-Universum bietet.Das handliche Star Wars LexikonDie perfekte Mischung aus Info und Entertainment101 Aha-Momente für alle Star Wars Fans.
Verlag: Rütten & Loening Berlin, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. ca. 200 S. Guter Zustand. Umschlag und Banderole zerrissen. INHALT: Hans H. Jahnn: Zwei Fragmente aus dem Nachlass. Kateb Yacine. Dieses Feuer ist das Geheimnis. Werner Krauss. Über den Anteil der Buchgeschichte an der literarischen Entfaltung der Aufklärung. Muhammad Muftah Al-Feituri: Afrika singt. Menelaos Ludemis: Ein Kind zählt die Sterne. Gedichte aus Französisch-Äquatorialafrika gesammelt und übertragen von Rolf Italiaander. Konrad Farner: 1883 und nachher. Ilja Ehrenburg: Über die Wahrheit in der Kunst. Ernst Schumacher: Notizen zum chinesischen Theater. Herbert Ihering: Bemerkungen zu Theater und Film Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin Progress Film-Vertrieb
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. PREIS PRO HEFT; Der stille Don I. , II. u. III. Teil (81, 83, 96 1958); TeilZeugin der Anklage (78/64); Dr. med Hiob Prätorius (72/65); Belvedere Das verkannte Genie (12/60); Nacht ohne Gnade (99/63); Kotschubej (83/59); Landurlaub (15/63); Ich sag's dir mit Musik (30/59); Der Mann aus dem 1. Jahrhundert (68/62); Die feuerrote Taube (101/64); Der Mann im Schatten (80/64); Der Wald der Gehenkten (80/65); Auf der Spur der Verräter (14/63); Die Höhe (109/57); Von Mensch zu Mensch (45/64); Wo du hin gehst (57/57); Wo der Teufel nicht hinkann (126/60); Begegnung mit einem Spion (4/65); Serena (57/64); 713 erbittet Landeerlaubnis (34/63); Nebel (30/63); Liebt sie mich? (41/60); Einer von uns (48/60); TU 104 startet 6.17 Uhr (73/58); Zwei Herren "N" (35/63); Ein Stern fährt nach Süden (64/64); Entscheidung am Fluß (5/58); Verbotene Jagd (111/63); Masako (35/59); Ein paar Schritte zur Grenze (49/60); Nur ein Spaß (83/62); Wettlauf mit dem Tod (46/58); Ein Mensch wird geboren (128/57); Geschäfte mit Herrn Cupido (1/62); Stürmischer Frühling (79/60); Der Richter bin ich (82/57); bitte nicht wecken (130/63); Das Glück kommt am Sonntag (42/61); Auf den Dächern von Budapest (45/62); Die Frau des Tages (33/58); Ermittlungsergebnis Mord (40/62); Tana (13/60); Der Arzt im Moor (42/58); Ein stilles Heim (55/58); Der Arzt von Bothenow (61/61); Hallo, falsch verbunden (86/59); Jenseits der Straße (76/58); Esterina (19/61); Mirk macht alles (70/61); Das Jahr Achtzehn (35/60); Ein Menschenschicksal (114/59); Ballade vom Soldaten (71/60); Zu Fuß in den Himmel (56/60); Das Vaterhaus (122/59); Du mußt mir vertrauen (3/60); SOS Gletscherpilot (130/60); Monsieur Dupont (31/62); Träume in der Schublade (87/59); Die heute über 40 sind (116/60); nur ein Spaß (83/62); Im Sonderauftrag (4/59); Signal auf Halt (15/58); Das schwarze Bataillon (20/59); Sterne (24/59); Gewissensnot (132/57); Ehesache Lorenz (91/59); Zurück zu Dir (81/59); Martin in den Wolken (33/63); Der doppelte Kreis (58/64); Pilot Maresz (86/60); Die abgerissene Brücke (107/63); Vergangenheit (67/63); Die Prüfung (2758); Die Straße ist voller Überraschungen (92/58); Weißes Blut (109/59); Tierfänger (16/60); Liebe in Moll (85/60); Erzählungen über Lenin (72/58); Der letzte Zoll (90/60); Der brave Soldat Schwejk (98/58); Operation Cobra (113/61); Das russische Wunder (61/63); Wo der Teufel nicht hinkann (126/60); Komödianten (112/58); Der Spieler (33/60); Das Leben beginnt (46/60); In so einer Nacht (13/59); Könige der Manege (62/58); Ein Kommunist (52/58); Die Kunst geliebt zu werden (92/63); Abenteuer um Mitternacht (116/64); Preludio 11 (30/64); Geisterland der Südsee (6/65);
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz 'Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie.' über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia Organa, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader, auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen. Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch 'Der Heros in tausend Gestalten' des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten, tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend. Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm, deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (A New Hope), Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi). Er ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten, mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Möge die Macht mit euch sein!
Anbieter: rainworld archive, Vienna, Österreich
Fotografie
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut bis sehr gut. Gestempelt von KARL BAYER! PROCESS: Silbergelatineabzug AGE / period: 1950er Jahre DIMENSIONS: 17.9 x 13.1 cm CONDITION / Zustand / état: - wie abgebildet - all imperfections exactly as seen on the scan.
Verlag: Taschen Verlag, TASCHEN Feb 2023, 2023
ISBN 10: 3836581175 ISBN 13: 9783836581172
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz 'Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie.' über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia Organa, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader, auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen. Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch 'Der Heros in tausend Gestalten' des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten, tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend. Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm, deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (A New Hope), Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi). Er ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten, mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Möge die Macht mit euch sein!
Verlag: Artforum, 2019
Anbieter: castlebooksbcn, Barcelona, B, Spanien
Magazin / Zeitschrift
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEncuadernación de tapa blanda. Zustand: Muy bien. Zustand des Schutzumschlags: Muy bien. PASSAGES Jeffrey Weiss on Robert Morris PASSAGES Carolee Schneemann on Robert Morris PASSAGES Simone Forti on Robert Morris FILM Thomas Beard on Andy Milligan FILM Amy Taubin on Steven Soderbergh s High Flying Bird BOOKS Canada Choate on the writings of Catherine Christer Hennix SLANT Celeste Olalquiaga on Paul Virilio s Bunker Archaeology TOP TEN Precious Okoyomon LABOR OF LOVE LAUREN O NEILL-BUTLER ON THE ART OF FIERCE PUSSY THE INVISIBLE VILLAGE SASHA FRERE-JONES ON THE MUSIC OF JOHN ZORN FORCES OF NATURE GRAHAM BADER ON THE ART OF THOMAS STRUTH RETURN TO SENDER DAVID TEH ON ART IN THAILAND CLOSE-UP: HELD STILL MYCHAL DENZEL SMITH ON JORDAN CASTEEL S MOM HAND, 2014 IN THE WAY OF STARS WAYNE KOESTENBAUM ON THE ART OF DAVID GILBERT Dan Nadel on Hairy Who? 1966 1969 Barry Schwabsky on Raoul de Keyser Du Keke on 12th Shanghai Biennale PRAGUE Noemi Smolik on Jakub Jansa LISBON Alexandre Melo on Juan Araujo ATHENS Cathryn Drake on 6th Athens Biennale BEIJING Fiona He on Zhang Peili Yuan Fuca on Zhao Yao TOKYO Paige K. Bradley on Lee Kit DUBAI Gökcan Demirkazik on Ana Mazzei ABIDJAN, IVORY COAST Mara Hoberman on Ouattara Watts SÃO PAULO Camila Belchior on Clarissa Tossin CHRISTCHURCH Anthony Byrt on Marie Shannon NEW YORK Zoë Lescaze on Lisa Yuskavage Ania Szremski on Amar Kanwar Jeff Gibson on Paulina Olowska Colby Chamberlain on Lorraine O Grady David Frankel on Lyle Ashton Harris Michael Wilson on Helen Mirra Chloe Wyma on Leonor Fini Rachel Churner on Hedda Sterne Mira Dayal on Marcel Storr Donald Kuspit on Ilya Bolotowsky Barry Schwabsky on Gregor Hildebrandt Zack Hatfield on Anna Atkins Refracted: Contemporary Works Sasha Frere-Jones on Aura Satz Matthew Weinstein on Allen Frame WASHINGTON, DC Tina Rivers Ryan on Trevor Paglen CHICAGO C.C. McKee on Ebony G. Patterson Brian T. Leahy on Robert Lostutter HOUSTON Kaira M. Cabañas on Contesting Modernity: Informalism in Venezuela, 1955 1975 EL PASO Chelsea Weathers on After Posada: Revolution LOS ANGELES Suzanne Hudson on Sara Gernsbacher Andy Campbell on Mary Reid Kelley and Patrick Kelley TORONTO Dan Adler on Shannon Bool LONDON Sherman Sam on Lucy Dodd Elisa Schaar on Fiona Tan PARIS Lillian Davies on Lucia Laguna Mara Hoberman on Alain Bublex BERLIN Martin Herbert on Steve Bishop Jurriaan Benschop on Louise Bonnet HAMBURG Jens Asthoff on Ulla von Brandenburg ZURICH Adam Jasper on Raphaela Vogel ROME Francesca Pola on Elger Esser TURIN Giorgio Verzotti on Francesco Vezzoli VIENNA Yuki Higashino on Wendelien van Oldenborgh.
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz 'Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie .' über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader, auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen.Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch 'Der Heros in tausend Gestalten' des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten, tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend.Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm, deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (= Episode IV: A New Hope), Das Imperium schlägt zurück (= Episode V: The Empire Strikes Back) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (= Episode VI: Return of the Jedi). Er enthält ein Exklusivinterview mit Lucas und ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten, mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Möge die Macht mit euch sein!