Verlag: Berlin, Martin Breslauer,, 1917
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 S. Nr. 96 von 300 für den Handel bestimmten (insgesamt 350) nummerierten und von Hans von Müller signierten Exemplaren. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°. Orig.-Karton mit Kordelbindung.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuf dem Vorsatz eine wohl im Feld entstandene ("Gefr. *** akt. Inf. Regt. 68, 7. Komp."), durchaus gekonnte Zeichnung (bez. "Nord-Frankreich, Juni, 1917" u. signiert "WJohny") mit Widmung.
Verlag: Stuttgart, Krabbe, (1903)., 1903
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb257 S., 7 Bll. Mit Illustrationen von M. Barascudts. Orig.-Leinwand. Erste Ausgabe. - Mit hs. Widmung des Verfassers auf Titel. - Gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Verlag von J. Engelhorns Nachf., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb420(1) S., OLn mit bedruckten Deckeln, Lesebändchen, Kopfgoldschnitt. Aufplatzungen an den Einbandfalzen, Buchblock jedoch fest. Von Zobelitz hat dieses Buch handschriftlich, gewidmet, datiert, mit einem Ort versehen und signiert. Ordentliches Exemplar in einem altersgemäßen Zustand. Zobeltitz war neben seinem Beruf als Schriftsteller besonders aktiv im Bereich des Bibliophilen. Vorsitzender, Gründer und Mitglied mehrerer bibliophiler Vereinigungen. Good copy. Hand signed by the author. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hamburg, Alster-Verlag,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbExemplar Nr. 23. 168 SS. mit 10 ganzseitigen Holzschnitten v. Bruno Goldschmidt Eins von 125 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten und in Pergament gebunden. Das Impressum vom Herausgeber signiert. Die 10 Orig.-Holzschnitte von Bruno Goldschmitt signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 gr-8°, Ganzpergamenteinband mit Rücken- und Deckelvergoldung, Kopfgoldschnitt, Pergament teilweise nachgedunkelt, guter Zust.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Berlin, 6.12.1931 - an Professor Dr. FRITZ BEHREND, Akademie der Wissenschaften, Unter den Linden 38, Berlin, dessen Vortrag er diesmal leider nicht besuchen kann. (dito : umfangreiche E.PK m.U. vom 30.5.23 und E.Bf.m.U. Spiegelberg bei Topper, 19.12.15 1 S. quer gr. 8° - beide an denselben, je Euro 45,-).
Verlag: Berlin, 1907
Anbieter: Versandantiquariat tucholsklavier, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. Eigenhändiger, signierten Brief des Schriftstellers, Redakteurs und Herausgebers Hanns von Zobeltitz (1853-1918). --- Auf Briefpapier der "Reaktion von Velhagen & Klasings Monatsheften". --- Datiert Berlin, den 4. Dezember 1907. --- Gerichtet an einen ungenannten Adressaten. --- Transkription: "Sehr geehrter Herr. Ich habe meines Wissens den bz. Roman nicht verbrochen. Es sind überhaupt als Buch von mir nur Novellen unter meinem früheren Pseud. H. v. Spielberg erschienen u. zwar: Gräfin Langeweile (jetzt Karl Krabbe, Stuttgart), Der Alte von Gütersloh (ebenda), Rohr im Winde (ebenda). Ich wüßte nicht, daß ich in diesen die Tiziens auch nur erwähnt hätte. Hochachtungsvollst Hanns v. Zobeltitz." --- Unter der Signatur Bleistift-Verfasserzuweisung. --- Umfang: 1 S. (21,8 x 14 cm); ohne Umschlag. --- Zustand: Blatt seitlich gelocht, mit Eckknick und Einrissen in der Falz. Papier gebräunt und etwas fleckig. --- Über Hanns von Zobeltitz (Quelle: wikipedia): --- Hanns Caspar von Zobeltitz (* 9. September 1853 auf Schloss Spiegelberg, heute: Poźrzadło; 4. April 1918 in Bad Oeynhausen) war ein deutscher Schriftsteller, Redakteur und Herausgeber. --- Leben: Sein Vater war Gutsherr auf Spiegelberg in der Neumark, sein jüngerer Bruder Fedor war ebenfalls Schriftsteller und Redakteur. Zobeltitz war von 1872 bis 1890 Offizier und wurde 1890 Schriftleiter von Daheim und Velhagen und Klasings Monatsheften. Er schrieb zahlreiche Unterhaltungsromane, schilderte anschaulich seine märkische Heimat und das Berlin seiner Zeit. Als sein bestes Werk gilt der Roman Der Alte auf Topper (1915), in dem er Jugenderinnerungen verarbeitete. --- Zobeltitz veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Flatterer; Max E. Conried und Hans von Spie(ge)lberg / Hans von Spielberg und Der Meergreis. --- Sein Sohn war der Schriftsteller Hans-Caspar von Zobeltitz. --- Werke (in Auswahl) --- Der Alte von Güntersloh. Erzählung. Babenzien, Rathenow 1892 --- Der Wein. Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig, 1901 --- Hermann Vogt: Das Buch vom deutschen Heere. Zweite, vermehrte und bis auf die neueste Zeit fortgeführte Auflage bearbeitet durch Hanns von Zobelitz. Velhagen & Klasing, Bielefeld 1891. --- Die Generalsgöhre. Roman. Costenoble, Berlin 1897. --- Das versunkene Goldschiff. Eine abenteuerliche Geschichte aus drei Erdteilen. Roman. Velhagen & Klasing, Bielefeld 1898 --- Auf märkischer Erde, Roman, Leipzig, 1898 --- Talmi, Roman, Leipzig, 1898 --- Christian von Stachow, Roman, Bielefeld, 1890 --- Die Jagd um den Erdball, abenteuerliche Geschichte aus vier Erdteilen, Leipzig, 1901 --- Des Lebens Enge, Roman, 1906 --- Der Alte auf Topper, Roman, Leipzig, 1910 --- Die Tante aus Sparta, Roman, Stuttgart, 1910 --- Sieg, Roman, Berlin, 1912 --- Das Dreigestirn, Roman, Stuttgart, 1913 --- Die Frau ohne Alltag, Roman, 1914 --- Die Fürstin Witwe, Roman, Stuttgart, 1915 --- Im Knödelländchen und anderswo, Novellen und Erinnerungen, 1916 --- Die Blüchernichten, Roman, Stuttgart, 1920 --- Der Alte von Güntersloh. Rohr im Winde. Zwei Erzählungen. Leipzig, 1923. Signatur des Verfassers.
Verlag: Berlin: Verlag Martin Breslauer, 1917., 1917
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 23 x 16 cm. Originalbroschur mit Kordelbindung. 25 Seiten. Einband und bis Seite 4 stark fleckig. Mäßig erhalten. Auf dem Titelblatt mit Zueignung an Hans Knudsen von Verfasser und Verleger! Nr. 337 von 350 Exemplaren, voll signiert von Hans von Müller. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein gutes Buch auf einer Sommerwiese oder im kühlen Schatten bei einem erfrischenden Getränk. K04599-222547.
Verlag: Berlin, M. Beslauer, ., 1917
Anbieter: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 S., 1 Bl. Orig.-Karton. 23 : 16 cm. * 1 von 250 (GA 300) numerierten Exemplaren, Druckvermerk vom Verfasser signiert. - Druck in Rot und Schwarz bei Imberg und Lesson, Berlin. - Einband etw. angestaubt. - Mit handschriftl. Ergänzungen überwiegend in Blei. - Exlibris.
Verlag: Hamburg, Alster-Verlag,, 1925
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
Signiert
EUR 115,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, goldverz. Orig.-Pergament. 168 S. mit einzeln sig. Holzschnitten Eins von insg. 125 num. und vom Verf. sign. Vorzugsexemplaren. Kl. Bleistiftverm. auf Vorsatz. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag von Martin Breslauer, Berlin, 1917
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 25 S. OUmschl. m. Kordelbindung. Nr. 262 von 350, vom Autor im Impressum eigenhändig nummeriert und signiert. Papier durchgängig leicht stockfleckig. Gut erhalten. Signatur des Verfassers.
Verlag: Hamburg, Alster-Verlag, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 483,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 176 S., 15 mont. Orig.-Holzschnitte, OPgt., Deckel etw. verzogen u. unfrisch, allg. tadellos. EA dieser Ausgabe. (= Die alten Volksbücher, Bd. 1). Ex. Nr. 34 der 125 der Vorzugsausgabe, vom «Verfasser» Fedor von Zobeltitz im Impressum signiert. Alle Tafeln vom Künstler signiert (die letzte nur monogrammiert). 1600 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - Originalgrafik.
Verlag: Berlin, 10. III. 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. Bittet den Schriftsteller Ludwig Abels (1867-1937) um Auskunft, um welche Uhrzeit er ihn am kommenden Tag besuchen könne. Mit mehreren Fehlstellen. - Beiliegend ein eigenh. Brief seiner Ehegattin "mein Mann ist bis Ende März nicht in Berlin" mit eigenh. Umschlag an Harold Morré. - Nach dem Offiziersdienst und als Verwalter des väterlichen Guts dessen überdrüssig geworden, war Zobeltitz als Redakteur mehrerer Blätter tätig (darunter die 'Zeitschrift für Bücherfreunde', das Organ der von ihm gegründeten Gesellschaft der Bibliophilen). Sein schriftstellerisches Werk umfaßt zahlreiche Romane, in dessen Mittelpunkt das Leben des preußischen Adels und das von Offizieren steht. Vgl. Kosch IV, 3541f.
Verlag: Berlin Privatdruck de Berliner Bibliophilen=Abends 1906, 1906
Anbieter: Harrison-Hiett Rare Books, Richelieu, Frankreich
Erstausgabe Signiert
EUR 179,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. This is one of the 100 copies of the limited edition privately produced for the members of the "Berlin Bibliophile Evening" on fine chamois handmade paper with fedis hand-coloured pictures. This special edition was not for sale at the time. The zinc engravings and autotypes came from the studio of 5. Baudouin in Berlin, the printing was done by the company A. W. Zickfeldt in Osterwieck/harz. Full leather signed binding, by P. Kersten. Profuse gilt decoration to the spine and dentelles surround the boards. The binding is somewhat rubbed to the edges, and has rubbing to the edges. Green end papers. After a foreword by Zobeltitz, there are 62 numbered leaves. Most are printed to one side only, but quite a number have poems or illustrations on both sides. Pages are generally clean, but have a touch of marking to some pages. With drawings from "Hogarthiana", some of which were created during Gaudy's military service from 1818 to 1833. "Gaudy used to draw his caricatures on individual sheets of paper, which he later pasted into his 'Hogarthiana' book. His inclination towards satire, which in his poetry sometimes touches on the political realm, is evident in these amusing pictures, as is his harmless humour." (from the Preface). [viii], 62f, [1]. pages. 24cm x 33.5cm. Paul Kersten was a fine bookbinder from the end of the nineteenth century in Germany. His work was significant enough that Octave Uzanne wrote a piece entitled "Paul Kersten's Decorative Leather Work." .
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlster-Verlag, Hamburg, 1924. 176 S. mit 15 schönen ganzseitigen Bildern im Holzstich verziert von Professor Bruno Goldschmitt, original Halbpergament mit goldgeprägtem Rückenschildchen, Buntpapierbezug---- Aus der Reihe: Die alten Volksbücher, Band 1: Till Eulenspiegel, nach den ältesten Druckvorlagen neu übertragen und mit neuen Figuren / Nach der ältesten bekannten Druckausgabe von 1515 für Jung und Alt neu herausgegeben / Erste Auflage, Wilpert/Gühring, 1445/95 / Buch aus der privaten Bibliothek des expressionistischen deutschen Schriftstellers Robert Seitz / Auf dem Vorsatz handsigniert von Robert Seitz - 508 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlster Verlag, Hamburg, 1925. 168 S. mit 9 Holzschnitttafeln, original Pergament mit Goldprägungen und Kopfgoldschnitt. Groß-Oktav--- - Die alten Volksbücher nach den ältesten Druckvorlagen neu übertragen und mit neuen Figuren, Band 2/Nummer 4 von 125 Vorzugsexemplaren. Original von Fedor von Zobelitz auf Impressum signiert/8 Tafeln vom Künstler mit handschriftlichem Titel/signiert durch Monogramm von B. Goldschmidt/Widmung des Verlegers Hamburg im März 1926 auf Vorsatz - 892 Gramm.
Verlag: H. Filentscher Verlag, Leipzig, 1928
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinen. Zustand: Gut. dem unsignierten Buch liegt einen Karte mit zeitgnössischen Postträtdruck bei signiert von dem deutschen Schriftsteller Fedor von Zobeltitz (1857-1934), leichte Gebrauchsspuren, Besitzbermerk, Einband etwas berieben. with paper signed by author Size: 8°. Buch.
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEines von 125 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten und in Pergament gebunden. Das Impressum vom Herausgeber signiert. Die 10 Orig.-Holzschnitte von Bruno Goldschmitt signiert. Schönes Exemplar.
Verlag: Privatdruck,, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard Schäfer, Bad Karlshafen, Deutschland
Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14 S., 1 Bl. Nummer 83 von 250 im Druckvermerk numerierten Exemplaren. Dieses Exemplar mit eigenhändiger Widmung von Paul Hirsch an Fedor von Zobeltitz. Den Mitgliedern der Frankfurter Bibliophilen-Gesellschaft zum 24. Februar 1924 gewidmet von Martin Sommerfeld und Paul Hirsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: London, 1735 Aux dépens de la Compagnie, MDCCXXXV. 1735, 1735
Anbieter: Amanda Hall Rare Books ABA ILAB, Shaftesbury, WILTS, Vereinigtes Königreich
Signiert
EUR 591,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin contemporary calf, spine gilt in compartments with orange morocco label lettered in gilt, fairly worn with staining to covers, spine splitting a little down the centre, but still very much holding, marbled rear pastedown, red edges, Leipzig University stamp cancelled, with the later booklabel of Fedor v. Zobeltitz and pictorial bookplate of Robert J. Hayhurst and with the early manuscript note ?edition extrem. rare? Two volumes in one, 12mo (130 x 80 mm), engraved frontispiece signed L.F.D.B. repeated in each volume (as required) and pp. [ii], xviii, [iv], 208; [vi], 328, title-pages in red and black, An early edition of this popular satirical and licentious novel which was first published under the title Tanzai et Neadarne, Histoire Japonoise, printed in ?Pekin?, or Paris, in 1734. The narrative provides a thinly veiled satire on the Cardinal de Rohan and the Duchesse de Maine. It tells of the love story between Prince Tanzaï and Princess Néardarné. L?ecumoire, or Tanzaï et Néadarné, was widely criticised as a shocking demonstration of political and social criticism, and Crebillon was publicly shamed for being irreligious for, as well as criticising Cardinal Rohan, the novel is seen as an attack on the papal bull Ugenitis. Following the publication, Crebillon was imprisoned briefly in Vincennes. Despite this, the novel?s popularity gained him admittance to the salons of Paris. Orientalism was becoming very popular, and the libertine values and personal attacks found a ready audience in pre-revolutionary Paris. See Cioranescu 21739; Jones p. 52 (also p. 51 for an edition, possibly spurious, of 1733); Gay II, 68; Cohen-de Ricci p. 266.