Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Preparation and Evidence for Specific Cytotoxicity (S. A. Biochemistry 29) 1990. S. 6839 - 6845. gr8. m. zahlr. Abb. br. -2) -Sonderabdruck-.

  • Zustand: Gut. Umfang/Format: 178 Seiten : Illustrationen , 30 cm Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Schule, , Computer, , Aufsatzsammlung, Schule, , Fernsehen , Aufsatzsammlung Jan-Uwe Rogge Immer wieder montags . . erleben Lehrer. das Fernsehprogramm vom Wochenende 6 Heinz Hengst Tuscheln, handeln, tauschen Das heimliche Programm am Kaufhauscomputer 8 Irgendwann wird das Ding mal ziemlich wichtig . Kurt Möller interviewt Jugendliche 12 ClauS Eurich Computerkultur - ein Begriff macht Karriere 14 Ludwig J. Issing Veranschaulichen mit dem Bildschirm Ein Beitrag zur Psychologie des Lernens 16 Hermann Sturm Bilderfluten Bild, Bildschirm, Bildschirmbilder Neue Aufgaben für die Ästhetische Erziehung 20 Marie-Anne Berr Bild-Folgen Der geschulte Blick und die Fata Morgana der Sinnlichkeit 24 Leib-Erfahrungen zwischen Körper und Bildschirm Probleme nicht nur der Sportpädagogik erörtert mit Ommo Grupe 29 Claus Eurich Faszination oder Information Thesen zur Diskussion 34 Bettina und Klaus Hurrelmann Ein neues Lernfeld für Schüler und Lehrer Für eine kritische Auseinandersetzung 38 Käte Meyer-Drawel Peter Welchering Gegen eine pädagogische Idylle Schule als Nachtseite konkreter Wirklichkeit? 40 Dieter Lenzen Schon Dynamit war gefährlich Wider eine kulturpessimistische Überschätzung 41 Georg Bittner Der Computer eine Gehirnprothese 42 Hartmut von Hentig . Sokrates hatte keinen Sklaven oder: Das Hoffen auf die Kinder 44 Hertha Sturm Die fehlende Halbsekunde Vom Einfluß des Fernsehens 52 Herbert Scholz Das Medienwochenende einer vierten Grundschulklasse Ein Lehrer auf Erkundung 56 Uwe Brinkmann und Wolfgang Menzel Ich und das Fernsehen Texte, Bilder und Experimente. Ein Arbeitsheft für die Sekundarstufe 1 59 Peter Gorny Computer in der Schule Anwendungen 74 Helmut Danner Für das Leben lernen wir! Zum Verhältnis von Schule, Kind, Computer und Wirklichkeit 78 Klaus Brunnstein Was kann der Computer? 88 Jochen Ziegenbalg Algorithmus Erläuterungen zum Begriff 92 Dierk Buse Denken, Sprechen, Programmieren Programmiersprachen für den Unterricht 95 Heinrich Bauersfeld Die Andersartigkeit der Computererfahrung oder die neue Neue Mathematik ? 100 Günter Feuerstein Die Realität der Simulation 110 Anton Hügli Wie ein Mensch Computer simuliert Von Maschinen, Menschen und Schielen 114 Jan-Uwe Rogge a . Paule, der Glotzer Fernsehgewohnheiten und Lebensumstände eines Vielsehers 118 Rüdeger Baumann Tangaland Ein Lernspiel zur fächerübergreifenden Umwelterziehung 122 Bernhard Claußen Lernen in der Simulation Sozialkundliches zum Tangaland-Lernspiel 128 Klaus Jürgen Tillmann Die Computerisierung der Schule findet nicht statt Eine Analyse mit konservativ- emanzipatorischem Ergebnis 134 Lernbilder der Rationalität Horst Rumpf über den körperlosen, entmischten, eindeutigen, gestuften Schulalltag 143 Hannelore Faulstich-Wieland Computer auch für Mädchen! Aber wie? 148 Ben Bachmair Wo Verbote nicht mehr helfen Gewaltvideos, ihre Symbolik und kindliche Phantasien. Ein pädagogisches Konzept mit Materialien 152 Joachim Wedekind Lernwege zu neuen Modellen von Natur Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht durch Computer 164 Peter Winde Denkbilder oder neues Begreifen Computersimulation in der Biologie 166 Eva-Dorothea Boder Bild, Zahl und Erkenntnis Plato, Aristoteles, Vergil, Adorno, Frisch u. a. Eine Textzusammenstellung für die Sekundarstufe I 172 Impressum 178 gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Mit Fallstudien und Werkverzeichnissen zu Ilja Richter, Alfred Biolek, Dieter "Thomas" Heck, Dieter Hildebrandt, Petra Kusch-Lück, Jürgen von der Lippe, Carolin Reiber, Dietmar Schönherr, Anneliese Rothenberger, Heinz Schenk und Margarethe Schreinemakers. Zustand: mit sauberen Wortunterstreichungen im Inhaltsverzeichnis, ansonsten wie neu PB 23x16. 454g.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Hardcover. Zustand: Very Good. Toxins in Food (Chemical & Functional Properties of Food Components) This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .

  • Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Softcover

  • Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 216 S. Einband leicht berieben. - WERNER FAULSTICH UND HERBERT COLLA Von der Eintagsfliege zum explodierenden Universum - Dimensionen von Geschichte und das Geheimnis der Zeit -- HEINZ-GERHARD HAUPT Konsum- und Marktgesellschaft: Deutschland und die USA 1880-1980 -- HANS-ULRICH WEHLER Was heißt Gesellschaftsgeschichte? -- WOLFGANG MACK Biografie und Lebenszyklus: Über die Geschichtlichkeit des personalen Welterlebens -- GUNILLA BUDDE -- Wandel durch Annäherung? Variationen der Geschlechterbeziehung in der Geschichte des 19 u. d. 20. Jahrhunderts -- BURKHARD GLADIGOW Europäische Religionsgeschichte: Entwicklungen, Epochen, Perspektiven -- RENATE WITTERN-STERZEL Die Anfänge der abendländischen Medizin -- MELANIE UNSELD Wider die Begradigung eines Stromes: Gedanken über Musikgeschichtsschreibung -- OLAF PETERS Gewalt und Moderne: Francisco Goya und seine Rezeption im 20 Jahrhundert -- WERNER FAULSTICH Monster vom Mars: Die Geschichte eines literarischen Klassikers durch alle Medien -- ROLF-JÜRGEN GLEITSMANN-TOPP 500 Jahre Technikgeschichte bis heute, ein Überblick -- ECKBERTH VON WITZLEBEN Volkswagen-Geschichte: Marken- und Modellentwicklung -- JOHANNES ROHBECK Evolution und Geschichte: Zum Verhältnis von Evolutionstheorie und -- Geschichtsphilosophie. ISBN 9783770546473 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.

  • Sonderangebot

    EUR 8,00

    Währung umrechnen
    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. 275 S., Sehr guter Zustand. -- Inhalt: Beiträge: Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik -- Memorandum zur Professionalisierung des pädagogischen Personals in der Integrationsförderung aus berufsbildungswissenschaftlicher Sicht -- Hannelore Faulstich- Wieland, Ingo Niehaus, Barbara Scholand: Lehramt Grundschule: "niedrigste Stufe dieses Lehrerberufs" versus "ich liebe Kinder". Oder: Was Schülerinnen vom Lehramt abhält und Studierende daran reizt -- Rita Casale, Charlotte Röhner, Andreas Schaarschuch, Heinz Sünker: Entkopplung von Lehrerbildung und Erziehungswissenschaft: Von der Erziehungswissenschaft zur Bildungswissenschaft -- Beiträge des Workshops Verändert der Europäische Qualifikationsrahmen die Hochschullandschaft? -- Werner Thole, Ingrid Lohmann: Vom Bologna-Prozess über den Europäischen zum Deutschen Qualifikationsrahmen -- Ulrich Bartosch: Die Europäisierung der Hochschullandschaft und die Einführung -- von Qualifikationsrahmen 73 -- Karin Bollert -- Entwicklung und Herausforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) -- Barbara M. Kehm: Zwischen Konvergenz und Vielfalt. Die Rolle von Qualifikationsrahmen für die Struktur von Abschlüssen und Studiengängen -- Winfried Heidemann: EQF und ECVET: Förderung von Durchlässigkeit und Übergängen im Bildungssystem -- Rudolf Tippelt: -- Deutscher Qualifikationsrahmen und European Qualifications Framework - die Perspektive der Weiterbildung -- Andrea Liesner: Die Standardisierung der deutschen Hochschullandschaft - Dynamik der Autonomiedemontage -- Edwin Keiner: Der Qualifikationsrahmen aus professionstheoretischer Perspektive - ein Kommentar zu Diskussionen in der Erziehungswissenschaft -- Beiträge zum 22. DGfE-Kongress Bildung in der Demokratie: Rudolf Tippelt: Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz -- Rudolf Tippelt: Bericht des Vorsitzenden über die Vorstandsperiode 2008 bis 2010 im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGfE in Mainz am 16. März 2010 -- Werner Thole: Bericht des Schatzmeisters für den Zeitraum vom 1. Januar 2008 bis März 2010 -- Werner Thole: "Die Erziehungswissenschaft muss gesellschaftlich relevante Fragen aufgreifen." Laudatio für Hans Thiersch anlässlich der Verleihung des Emst Christian Trapp-Preises -- Hans Thiersch: Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ernst Christian Trapp-Preises -- Hans-Christoph Koller: Laudatio für Walter Hornstein anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE -- Ingrid Lohmann: Laudatio für Volker Lenhart anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE -- Hans-Rüdiger Müller: DGfE-Förderpreis 2010 für ausgezeichnete Arbeiten junger Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler - Laudationes für die Preisträgerinnen und Preisträger -- Barbara Budrich: -- Meinungsbildung in der Demokratie - Am Beispiel der Jury für den Barbara Budrich Posterpreis -- Mitteilungen des Vorstands: Ethik-Kodex der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft -- Mitglieder des Ethik-Rats -- Einrichtung einer Expertinnenkommission Physische, psychische sexuelle Gewalt von Pädagoglnnen gegen Schülerinnen, Kinder und Jugendliche -Presseerklärung -- Überlegungen zur Problematik von Peer-Review-Verfahren bei Publikationen -- Berichte aus den Sektionen: Sektion 1: Historische Bildungsforschung -- :: Sektion 2: Allgemeine Erziehungswissenschaft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • 355 Seiten. Illustrierte Originalbrochur (Zahlreiche Anstreichungen u. Anmerkugnen mit Rotstift). 23x15 cm * Nachdem zahlreiche internationale Schulleistungstests wie PISA, TIMMS und IGLU vorliegen, ist nicht nur die Schule in aller Munde. Alle Bildungsinstitutionen stehen auf dem Prüfstand. Im Zentrum des Buches steht daher die grundlegende Frage nach einer "zeitgemäßen" Bildung. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Allgemeiner Pädagogik, Schulpädagogik, Bildungsforschung, Sozialpädagogik, Genderforschung und Medienpädagogik stellen sich den folgenden Fragen: Wie kann der traditionelle Bildungsbegriff erweitert werden? Wie lässt sich außerschulische und schulische Bildung zusammendenken? Wie können Schule und Kinder- und Jugendhilfe voneinander lernen? Wie können ungleiche Bildungszugänge abgebaut werden? Liegt die Zukunft der Bildung in der Ganztagsschule? Welchen Stellenwert hat informelles Lernen? Welche Möglichkeiten bietet eine vernetzte Bildung? Antworten hierauf führen zu prinzipiellen Herausforderungen für die Erziehungswissenschaft und weitreichende Konsequenzen für die Bildungspolitik. Ein aktuelles Buch zu einer verkürzt geführten Debatte. Inhalt Mit Beiträgen von Sabine Andresen, Karin Bock, Frank Braun, Karl-Heinz Braun, Thomas Coelen, Peter Cloos, Hannelore Faulstich-Wieland, Max Fuchs, Nora Gaupp, Irene Hofmann-Lun, Eiko Jürgens, Fritz-Ulrich Kolbe, Volker Kraft, Sabina Larcher, Wolfgang Mack, Jürgen Oelkers, Hans-Uwe Otto, Ulrike Popp, Tim Rietzke, Albert Scherr, Heinz Sünker, Heinz-Jürgen Stolz, Hans Thiersch, Werner Thole, Rudolf Tippelt, Claus J. Tully, Peter Vogel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.

  • Broschur. Zustand: Gut. 223 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis Editorial Themenschwerpunkt Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung" Dietrich Benner Der Beitrag der Erziehungswissenschaft zur Bildungsforschung, erörtert aus der Perspektive der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und der Erziehungs- und Bildungsphilosophie Elmar Anhalt, Thomas Rucker & Gaudenz Welti Erziehung als Ermöglichung von Bildung. Über die originäre Problemstellung der Erziehungswissenschaft im Kontext der Bildungsforschung Johannes Drerup Bildungsforschung: Beiträge der Erziehungs- und Bildungsphilosophie. Felicitas Thiel Der Beitrag der empirischen Erziehungswissenschaft zur empirischen Bildungsforschung Michael Schurig & Daniel Kasper Zur Interpretation von Messfehlern aus Sicht der Erziehungswissenschaft Robert Kreitz Das Erziehungswissenschaftliche der qualitativen Bildungsforschung Frank Beier Soziologische Methoden und erziehungswissenschaftliche Theorie? Ein kritischer Diskussionsbeitrag zum Theorie-Empirie-Problem der qualitativen Forschung in der Pädagogik Sascha Kabel & Marion Pollmanns Wider die Diffusion des Bildungsbegriffs. Über die erziehungswissenschaftliche Notwendigkeit, die Reproduktion von Bildungsungleichheit durch pädagogische Rekonstruktion von Unterricht zu verstehen Maria Hallitzky, Franziska Heinze, Christian Herfter & Karla Spendrin Potenziale der normativen Valenz allgemeindidaktischer Theorien für die Bildungsforschung Ulrich Binder Die erziehungswissenschaftliche Programmstruktur: Operationen im Forschungsreich der Mitte Christiane Thompson Umstrittene Gründe. Erziehungswissenschaftliche Beiträge zur Bildung und Kritik des Wissens der Bildungsforschung Sabine Reh & Joachim Scholz Historische Bildungsforschung und ihre erziehungswissenschaftlichen Perspektive Allgemeine Beiträge Rita Casale & Gabriele Molzberger Studium Generale in der BRD nach 1945. Zu Konstitution und Wandel universitärer Bildungsformate Laudationes Hans-Christoph Koller Laudatio für Prof. Dr. Werner Helsper anlässlich der Verleihung des Ernst-Christian-Trapp-Preises Hannelore Faulstich- Wieland, Ingrid Miethe & Hans-Rüdiger Müller Laudatio für Prof. Dr. Michael Göhlich anlässlich der Verleihung des Forschungspreises der DGfE Hannelore Faulstich- Wieland, Ingrid Miethe & Hans-Rüdiger Müller Laudatio für Prof. Dr. Susanne Maria Weber anlässlich der Verleihung des Forschungspreises der DGfE Hannelore Faulstich-Wieland, Ingrid Miethe & Hans-Rüdiger Müller Laudatio für Prof. Dr. Andreas Schröer anlässlich der Verleihung des Forschungspreises der DGfE Natalie Fischer Laudatio für Dr. Frederick de Moll anlässlich der Verleihung des Förderpreises der DGfE Malte Brinkmann Laudatio für Dr. Christian Nerowski anlässlich der Verleihung des Förderpreises der DGfE Petra Bauer Laudatio für PD Dr. Anke Wischmann anlässlich der Verleihung des Förderpreises der DGfE Hermann Josef Abs Laudatio für Prof. Dr. Klaus Beck anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE Hans-Christoph Koller Laudatio für Prof. Dr. Margret Kraul anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE Burkhard Schäffer Laudatio für Prof. Dr. Rudolf Tippelt anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der DGfE Mitteilungen des Vorstands Rechenschaftsbericht über die Vorstandsperiode März 2016 bis März 2018 Einladung zur Mitgliederversammlung der DGfE am 20. März 2018 in Essen Tagesordnung der Mitgliederversammlung der DGfE Antrag auf Änderung der DGfE-Beitragsordnung für die Mitgliederversammlung am 20. März 2018 in Essen Bericht der Programmkommission über die Beitragsauswahl für den DGfE-Kongress Bewegungen" in Essen 2018 Empfehlungen guter Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen von Wissenschaftler*innen in Qualifikationsphasen in der Erziehungswissenschaft Anna Moldenhauer, Christian Nerowski & Doris Wittek Der Unterschied von Leitbild und Abbild. Eine Stellungnahme Call for Posters zum DGfE-Workshop Die aktuelle Lage der Methodenausbildung in Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung" Berichte aus den Sektionen Sektion 1 - Historische Bildungsforschung Sektion 2 - Allgemeine Erziehungswissenschaft Sektion 3 Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) Sektion 5 - Schulpädagogik Sektion 8 - Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit Sektion 12 - Medienpädagogik Sektion 13 Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung Sektion 14 - Organisationspädagogik Tagungskalender. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Zustand: Wie neu. Zustand: Wie neu | Seiten: 159.

  • Faulstich, Heinz:

    Verlag: Freiburg im Breisgau: Lambertus., 1993

    Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 17,53 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Paperback. 359 S.: graph. Darst. u. Fotos; 21 cm, Mit Bleistiftanstreichungen, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.

  • Hardcover. Zustand: gut. Das in der 2. Auflage vorliegende Handbuch bietet, auf der Grundlage der Erweiterung um einige neue Beiträge, einen noch umfassenderen Überblick über die interdisziplinäre Schulforschung. Im Auftakt wird die Entstehung und Etablierung der Schulforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart aufgezeigt und die damit verbundene Entwicklung von Forschungsansätzen dargestellt. Auf dem Hintergrund der historischen Differenzierung des Schulsystems und damit auch des Lehrerberufs wird das aktuelle Spektrum der Forschungsfelder systematisiert. So werden in den Beiträgen Forschungen zur Entwicklung der Schule und ihrem Verhältnis zu angrenzenden Bildungsräumen ebenso bilanziert, wie die Ergebnisse der Unterrichts- und Lehr-Lernforschung und vorliegende Studien zu LehrerInnen und SchülerInnen. Das Handbuch schließt mit einem Überblick zur international vergleichenden Schulforschung. Autor: Prof. Dr. phil. Werner Helsper lehrt am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Inhalt: Die Entwicklung der Schulforschung - Forschungsansätze in der Schulforschung - Forschungsfelder der Schulforschung - Schulforschung in internationaler Perspektive Mit Beiträgen von Achim Leschinsky, Horst Weishaupt, Jeanette Böhme, Heinz-Hermann Krüger, Nicolle Pfaff, Annedore Prengel, Friederike Heinzel, Marianne Horstkemper, Klaus-Jürgen Tillmann, Günther Opp, Herbert Altrichter, Dorothee M. Meister, Jürgen Zinnecker, Hannelore Faulstich-Wieland, Manfred Lüders, Arno Combe, Fritz-Ulrich Kolbe u.a. Die Entwicklung der Schulforschung - Forschungsansätze in der Schulforschung - Forschungsfelder der Schulforschung - Schulforschung in internationaler Perspektive Mit Beiträgen von Peter Drewek, Achim Leschinsky, Oliver Böhm-Kasper, Horst Weishaupt Jeanette Böhme, Heinz-Hermann Krüger, Nicolle Pfaff, Annedore Prengel, Friederike Heinzel, Ursula Carle, Bernd Zymek, Manfred Weiss, Dieter Timmermann u.a. Das Handbuch fasst den aktuellen Stand der interdisziplinären Schulforschung im deutschsprachigen Raum zusammen und ergänzt diesen um internationale Perspektiven. Im Auftakt wird die Entstehung und Etablierung der Schulforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart aufgezeigt und die damit verbundene Entwicklung von Forschungsansätzen dargestellt. Vor dem Hintergrund der historischen Differenzierung des Schulsystems und damit auch des Lehrerberufs wird das aktuelle Spektrum der Forschungsfelder systematisiert. In den Beiträgen werden Forschungen zur Entwicklung der Schule und ihrem Verhältnis zu angrenzenden Bildungsräumen ebenso bilanziert, wie die Ergebnisse der Unterrichts- und Lehr-Lernforschung und vorliegende Studien zu LehrerInnen und SchülerInnen. Ein Überblick zur international vergleichenden Schulforschung schließt diese neue Grundlagendarstellung ab. Autor: Dr. Werner Helsper ist Professor für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Jeanette Böhme ist Wissenschaftliche Assistentin für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am oben genannten Institut. Sozialwissenschaften Pädagoge Schulpädagoge Grundschule Pädagogik Schulpädagogik Didaktik Methodik Schule Zusatzinfo VIII, 1032 S. Verlagsort Wiesbaden Sprache deutsch Maße 170 x 244 mm Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie Bildung Bildungsforschung Differenzierung Erziehungswissenschaft Familie Pädagogik Bildungswesen Pädagogik Bildungswesen Kindergarten Lehrer Lehrerbildung und Lehrerprofession Lehrer Lehrerinnen Methoden Qualitative Schulforschung Quantitative Schulforschung Schule Schulentwicklung Schüler Schülerinnen Schulforschung Schulsystem Übergänge Unterricht Unterrichts- und Lernforschung Vorschule ISBN-10 3-531-15254-8 / 3531152548 ISBN-13 978-3-531-15254-7 / 9783531152547 In deutscher Sprache. 1040 pages. 17 x 5,4 x 24,44 cm Auflage: 2., durchges. u. erw. Aufl. 2008 (28. Juli 2008).

  • Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Preface -- Contents -- I. Surveys Of Selected Topics -- Isolation, Structure Elucidation And Synthesis Of Gastrointestinal Hormones - Critical Aspects / Wünsch, Erich -- Amatoxins And Phallotoxins - Structure And Toxicity / Wieland, Theodor -- Insulin, A Challenge For Peptide Chemistry / Geiger, Rolf -- Research On Thymic Peptides And Immunocompetence / Folkers, K. / Rampold, G. / Sakura, N. / Leban, J. / Dahmen, J. / Lundanes, E. / Ohta, M. / Chang, D. / Wan, Y.-P. / Voelter, W. / Kalbacher, H. -- Properties Of The Membrane Modifying Polypeptide Antibiotics Alamethicin And Trichotoxin A-40 / Jung, Günther / Brückner, Hans / Schmitt, Heribert -- Neuropeptides: Subcellular Localization Of Acth And Related Peptides / Voigt, K. H. / Weber, E. / Martin, R. -- Molecular Weight And Structure Analysis Of Oligopeptide Hormones And Peptide Conjugates By Field Desorption Mass Spectrometry / Przybylski, Michael / Voelter, Wolfgang -- Crystal Structure Analyses Of Polypeptides / Stezowski, John J. -- II. Isolation Of New Peptides -- New Toxic Cyclopeptides From Amanita Virosa Mushrooms / Faulstich, Heinz / Buku, Angeliki / Bodenmüller, Heinz / Dabrowski, Januz / Wieland, Theodor -- Competitive Inhibition Of Benzodiazepine Binding By Fractions From Porcine Brain / Fuchs, S. / Carlsohn, C. / Seif, F. / Folkers, K. / Voelter, W. -- ß - Casomorphins Exorphins Derived From Casein Peptone / Henschen, A. / Lottspeich, F. / Brantl, V. / Teschemacher, H. -- Structure Of Sauvagine, A Vasoactive Peptide From The Skin Of A Frog / Carlo Montecucchi, Pier / Henschen, Agnes / Erspamer, Vittorio -- Herbicolins - New Peptide Antibiotics From Enterobacteria / Winkelmann, G. / Glück, C. / Lupp, R. / Jung, G. -- III. Methods of Purification, Isolation and Characterization of Peptides -- Simultaneous determination of the amino acid, amino sugar and neutral sugar content in glycoproteins / Bauer, H. / Voelter, Wolfgang / Tikhomirov, Mikhael M. -- Differential evolution of the a- and ß-chains of bird hemoglobins. investigations on the greylag goose (anser anser) / Braunitzer, Gerhard / Oberthür, Walter -- Purification Of Fluorescein-Labeled Chymotrypsin By Isoelectric Focusing After Biospecific Adsorption To Soybean Trypsin Inhibitor / Büchtmann, Ingeborg / Kasche, Volker -- The Ability Of Thyroliberin To Coordinate Some Transition Metal Ions / Formicka-Kozlowska, G. / Koslowski, Henryk / Kupryszewski, Gotfryd -- Television Densitometry Microassay Of Proteins In The Nanogram Range On Cellulose Acetate Membranes / Giebel, Werner -- A Method For The Determination Of Corticotropin (Acth) In Rat Plasma And Rat Pituitaries / Klingler, Wolfgang / Döhler, Klaus Dieter / Wong, Chun Cheung -- Investigation Of Interactions Between Immobilized Lysine Residues And Oligodeoxyribonucleotides By A Column Chromatographic Procedure / Schott, Herbert / Eckstein, Heiner -- IV. Peptide Syntheses -- Totally Synthetic Thymosin-a1 , A Lymphocytes Stimulating Polypeptide Of The Thymus / Birr, Christian / Stollenwerk, Ulrich / Brodner, Ortfried / Manke, Hans Georg -- Vasopressin Analogs For Affinity Labeling - Synthesis And Activities On Bovine Kidney Plasma Membranes And Frog Skin / Fahrenholz, Falk / Thierauch, Karl-Heinz / Crause, Peter / Johnson, Anders -- Synthesis Of MCD-Peptide And Apamin By Liquid Phase Fragment Condensation / Hartter, Peter -- Synthetic Routes To Enkephalin / Horn, Hans / Voelter, Wolfgang / Vethaviyasar, Nadarajah -- 1-(1-Adamantyl)-1-Methylethoxycarbonyl (Adpoc): A New Useful Amino Protecting Group / Karbacher, Hubert / Voelter, Wolfgang -- Synthesis Of Thyroliberin Analogs With Modified Pyroglutamyl Residues / Schwertner, E. / Herrling, S. / Friderichs, E. / Kim, S. M. / Flohe, L. -- Planning Of Peptide Syntheses By The Aid Of Electronic Data-processing / Voelter, Wolfgang / Schmid-Siegmann, Erich -- Synthesis And Antigenic Properties Of A New Steroid Hapten: 7-a-Carboxyethylmercapto-5-Androstene-3ß, 17ß Diol-Bovine Serum Albumin / Zwirner, Manfred / Göser, Reinhold / Schindler, Adolf E. / Voelter, Wolfgang -- V. Miscellaneous and Biological Activity of Peptides -- Degradation Of TRF And Tiff Analogues By Brain And Serum Enzymes / Bauer, Karl / Kleinkauf, Horst / Flohé, Leopold -- Steric And Electronic Structure Of The Thïrotropin-Releasing Hormone / Farkas, Mariann / Voelter, Wolfgang -- Activity of Thyroliberin Analogs with a Modified Pyroglytamyl Residue on the Central Nervous System / Friderichs, Elmar / Schwertner, Eberhard / Herrling, Siegfried / Gunzler, Wolfgang-Amandus / Otting, Fritz / Flohe, Leopold -- Intermittent Pernasal Gonadotropin-Releasing Hormone Therapy in Male Patients with Delayed Puberty / Happ, Joachim / Deigentasch, Volker / Schmitz, Volker / Krause, Ulrich / Beyer, Jürgen / Ohe, Marianne von der -- Anti-Inflammatory Properties of Derivatives and 'Sequence Fragments of the MCD-Peptide from Bee Venom / Hartter, Peter / Martin, Wolfgang -- The Behavior of Urinary Hydroxyproline Concentration in Healthy Subjects and in Patients with Prostatic Ciarcinoma with and without Bone Metastases / Heller, Wolfgang / Harzmann, Rolf / Bichler, Karl-Horst / Schmidt, Karlheinz -- Physiological And Clinical Aspects Of Hypothalamic-Pituitaryovarian Maturation / Keller, Erich / Göser, Reinhold / Zubke, Wolfgang / Schindler, Adolf E. -- Natural Peptide Lactones As Ion Carriers In Membranes / Oberbäumer, Ilse / Feigl, Peter / Ruf, Horst / Grell, Ernst -- Different Effects Of Thymus Extracts On Human Fibroblasts And Cancer Cells In Culture / Paffenholz, Volker -- Studies With Melanostatin (Mif) And Bromoergocryptine In Patients With Amenorrhea And Hyperprolactinemia / Schindler, Adolf E. / Hofstätter, Cornelia / Keller, Erich / Göser, Reinhold / Harrant, Gemot -- Author Index -- Subject Index -- Backmatter.

  • Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- PREFACE -- CONTENTS -- I. Isolation and Structure Elucidation of Peptides and Proteins -- THE PRIMARY STRUCTURE OF DNA-DEPENDENT RNA POLYMERASE FROM E. coli. NUCLEOTIDE SEQUENCE OF rpoB GENE AND AMINO ACID SEQUENCE OF THE (3-SUBUNIT / Lipkin, Valéry / Monastyrskaya, Galina / Gubanov, Valentin / Guryev, Sergey / Chertov, Oleg / Grinkevich, Vladimir / Makarova, Irina / Marchenko, Tatjana / Polovnikova, Irina / Sverdlov, Eugene / Ovchinnikov, Yuri -- STUDY ON THE PRIMARY STRUCTURE OF THE ELONGATION FACTOR G FROM E.coli / Alakhov, Yuli B. / Motuz, Ludmila P. / Dovgas, Natalia V. / Ovchinnikov, Yuri A. -- INTRACELLULAR SERINE PROTEASES OP BACILLI / Strongin, Alexander Ya. / Stepanov, Valentin M. -- STRUCTURE AND BIOLOGICAL FUNCTION OF PROTEINASE INHIBITORS FROM YEAST / Maier, Konrad / Holzer, Helmut / Barth, Renate / Bünning, Peter / Kominami, Eiki -- INHIBITORS OF HUMAN NEUTRAL GRANULOCYTIC PROTEINASES FROM THE LEECH: BIOCHEMICAL CHARACTERIZATION AND PATHOBIOCHEMICAL ASPECTS / Seemüller, Ursula / Eulitz, Manfred -- ISOLATION OP A SPECIFIC PROTEIN INHIBITOR OP FUKGAL PROTEINASE AND YEAST PROTEINASE B PROM THE KIDNEY BEAK SEEDS / Mosolov, V.V. / Malova, E.L. / Tcheban, A.N. / Lakhtin, V.M. -- ISOLATION OF MEMBRANE GLYCOPROTEINS FROM PARAMYXOVIRUS SV5 FOR ANALYSIS OF THEIR CARBOHYDRATE STRUCTURE / Prehm, Peter -- HAEMOGLOBIN POLYMORPHISM IN CHIRONOMUS (DIPTERA). Primary Structure, Allergenic Determinants and Monomer-Dimer Equilibrium / Aschauer, Heinz / Kleinschmidt, Traute / Steer, Wolfgang / Braunitzer, Gerhard -- H I G H ALTITUDE RESPIRATION OF THE BAR-HEADED GOOSE (ANSER INDICUS) AND THE DIFFERENT EVOLUTION OF THE a- AND ¿-CHAINS IN AVIAN HEMOGLOBINS / Braunitzer, Gerhard / Oberthür, Walter -- THE STRUCTURE OF THE DICYCLOHEXYLCARBODIIMIDE-BINDING SUBUNIT / Wächter, E. / Graf, T. / Wild, G. / Sebald, W. -- STRUCTURAL STUDIES OF THE ACTIVE ION TRANSPORT SYSTEMS / Modyanov, Nikolai / Babakov, Alexei / Arzamazova, Natalia / Dzhandzhugazyan, Karine / Kocherginskaya, Svetlana -- ISOLATION OF THE TTX-SENSITIVE PROTEIN(S) OF EXCITABLE TISSUES / Lishko, V.K. / Malysheva, M.K. / Stefanov, A.V- / Chagovetz, A.M. / Bogomoletz, A.A. -- FRAGMENTS FORMED FROM NEUROPEPTIDES UPON ACTION OF HYPOTHALAMIC ENDOPEPTIDASES / Akopyan, Tatos / Arutunyan, Ara / Oganisyan, Alia -- NEW DATA ABOUT THE SPECIFIC PROTEINS OP HYPOTHALAMUS - CARRIERS OP CARDIOACTIVE COMPOUNDS / Galoyan, Armen / Srapionian, Rimma -- ISOLATION AND STRUCTURAL STUDY OP NEUROTOXIN PROM THE VENOM OP SPIDER LATRODECTUS TREDECIMGUTTATUS / Salikhov, Shavkat / Tashmukhamedov, Mukhrodj / Adylbekov, Marat / Abdurakhmanova, Janna / Korneyev, Alexander / Sadykov, Abid -- SEA ANEMONE TOXINS; A MINIREVIEW / Beress, Läszlo -- STRUCTURE AND PROPERTIES OF MASTOPARAN II - OLIGOPEPTIDE FROM THE VENOM OF HORNET. Vespa orientalis / Nasimov, Igor / Snezhkova, Leona / Reshetova, Olga / Miroshnikov, Anatoly -- ISOLATION, PHYSICO-CHEMICAL AND BIOLOGICAL PROPERTIES OF THE IMMUNITY POLYPEPTIDE BIOREGULATOR FROM THYMUS / Pisarev, O.A. / Morosov, V.G. / Khavinson, V.Kh. / Shataeva, L.K. / Samsonov, G.V. -- SOME RECENT ADVANCES IN THE METHODS OF PROTEIN SEQUENCE ANALYSIS / Henschen, Agnes / Lottspeich, Friedrich / Brandt, Wolf / Holt, Claus von -- FIELD DESORPTION MASS SPECTROMETRY OF OLIGOPEPTIDES / Voelter, Wolfgang / Przybylski, Michael -- SEQUENCE ANALYSIS OF MEMBRANE-MODIFYING PEPTIDE ANTIBIOTICS BY GAS CHROMATOGRAPHY AND MASS SPECTROMETRY / König, Wilfried A. / Aydin, Mitat -- STRUCTURE ELUCIDATION AND PROPERTIES OF NIKKOMYCINS, A NEW CLASS OF NUCLEOSIDE - PEPTIDE ANTIBIOTICS / Hagenmaier, Hanspaul / König, Wilfried A. -- II. Peptide Syntheses. Biological Activity and Analytical Problems of Synthetic Peptides -- ELECTROCHEMICAL INTRODUCTION AND SELECTIVE REMOVAL OF A NEW TYPE OF AMINO- AND CARBOXY-PROTECTING GROUP FOR PEPTIDE SYNTHESIS / Jung, Günther / Khalifa, Mohamed Hassen / Rieker, Anton -- NEW ASPECTS OF PEPTIDE SYNTHESIS BY FOUR COMPONENT CONDENSATIONS / Ugi, Ivar / Breuer, Wolfgang / Bukall, Peter / Falou, Samir / Giesemann, Gerhard / Herrmann, Rudolf / Hübener, Gerhard / Marquarding, Dieter / Seidel, Peter / Urban, Reinhard -- ISOCYANIDES AS ACTIVATING REAGENTS IN PEPTIDE SYNTHESIS / Aigner, Helmut / Koch, Gertraud / Marquarding, Dieter -- IMPACT OF CONFORMATION ON THE SYNTHETIC STRATEGIES FOR PEPTIDE SEQUENCES / Mutter, Manfred / Anzinger, Hermann / Bode, Karsten / Maser, Franz / Pillai, V.N. Rajasekharan -- SYNTHETIC STUDIES OF NEUROTOXIN II FROM VENOM OF CENTRAL ASIAN COBRA. Naja naja ox-Lana / Deigin, Vladislav / Ulyashin, Victor / Mikhaleva, Inessa / Ivanov, Vadim -- INVESTIGATION ON THE SYNTHESIS OF SALMON CALCITONIN II FRAGMENTS / Vlasov, Gennadij / Glushenkova, Valentina / Lashkov, Valerij / Kozhevnikova, Natalija / Nadezhdina, Lidija / Krasnikov, Leonid / Ditkovskaja, Irina / Glinskaja, Oskana / Komogorova, Tatjana -- TOTAL SYNTHESIS OF SOMATOSTATIN WITHOUT HYDROXYL GROUP PROTECTION OF HYDROXYL AMINO ACID RESIDUES / Shvachkin, Yu.P. / Girin, S.K. / Smirnova, A.P. / Shishkina, A.A. / Ermak, N.M. -- TOTAL SYNTHESIS OF SOMATOSTATIN-28 / Moroder, Luis / Gemeiner, Manfred / Jaeger, Ernst / Wünsch, Erich -- SYNTHESIS, STRUCTURE AND MEMBRANE PROPERTIES OF GRAMICIDIN A DIMER ANALOGS / Fonina, Larissa / Demina, Alia / Sychev, Sergei / Irkhin, Alexander / Ivanov, Vadim / Hlavacek, Jan -- CYCLIC ANALOGUES OF BRADYKININ AND KALLIDIN / Chipens, Gunars / Mutulis, Felikss / Mishlyakova, Natalia -- INHIBITION OF RNA POLYMERASE BY ANALOGS OF AMANINAMIDE / Wieland, Theodor / Birr, Christian / Vaisius, Alain E. / Zanotti, Giancarlo -- STRUCTURE-ACTIVITY RELATIONSHIP OF ACTIN-BINDING PEPTIDES / Faulstich, Heinz -- SYNTHESIS, SPECTRAL AND BIOLOGICAL PROPERTIES OF DSIP AND ITS ANALOGS / Mikhaleva, Inessa / Sargsyan, Asmic / Balashova, Tamara / Ivanov, Vadim -- POLYOXYETHYLENEOXIDE(POE) PEPTIDES, MODELS FOR RHODOPSIN AND MYOGLOBIN / Bayer, Ernst -- CHEMICAL MUTATION: REPLACEMENT OF REACTIVE SITE RESIDUE.

  • Softcover. Zustand: gut. 1998. Zu den kaum bekannten und noch weniger erforschten Psychiatrie-Verbrechen des 20. Jahrhunderts gehört das Hungersterben in den Anstalten: Schon während des 1. Weltkrieges starben 70.000 Psychiatrie-Patienten an den Folgen unzureichender Ernährung. Ab der Weltwirtschaftskrise und noch rücksichtsloser in der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Pflegesätze erneut radikal gekürzt. Das an den "Minderwertigen" gesparte Geld sollte den "Erbgesunden" zugute kommen. Neben den systematischen Patiententötungen durch Gas und Medikamente stieg während des 2. Weltkrieges die Sterblichkeit durch Unterernährung. In mehreren Anstalten wurde gezielt durch Nahrungsentzug gemordet. Allein in Deutschland fielen zwischen 1939 und 1945 rund 80.000 Patienten dem Hungertod zum Opfer. Auch nach Kriegsende verhungerten noch Anstaltsinsassen, da die internierten Patienten ihre Lebensmittel-Rationen nicht auf dem Schwarzmarkt aufbessern konnten. Diese Studie legt erstmals das volle Ausmaß und die Hintergründe des Hungersterbens zwischen 1914 und 1949 offen. Durch detaillierte Untersuchung der einzelnen Länder und Provinzen liefert sie zugleich eine Topographie der NS-Psychiatrie, wie sie bisher nicht vorlag. Dr. Heinz Faulstich, Psychiater und Psychotherapeut, 17 Jahre stellvertretender Leiter des Psychiatrischen Krankenhauses Reichenau, forscht seit vielen Jahren zur Geschichte der Psychiatrie Sprache deutsch Maße: 130 x 210 mm Einbandart: Paperback Medizin Pharmazie Drittes Reich Medizingeschichte Euthanasie Geschichte Medizin Medizinhistoriker Historiker Medizin Geschichte Medizin im Dritten Reich NS-Zeit Psychiatrie Psychiatrische Anstaltsunterbringung ISBN-10 3-7841-0987-X / 378410987X ISBN-13 978-3-7841-0987-9 / 9783784109879 In deutscher Sprache. 756 pages. 130 x 210 mm.