Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (80)
  • Magazine & Zeitschriften (2)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (1)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • von Falk, Victor

    ISBN 10: 3897739526 ISBN 13: 9783897739529

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Petriconi, Victor, Wieland, Falk

    Verlag: BLV Verlagsgesellschaft mbH, 1999

    ISBN 10: 3405157021 ISBN 13: 9783405157029

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Mulisch, Harry:

    Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1997 Januar., 1997

    ISBN 10: 3499134764 ISBN 13: 9783499134760

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 146. - 165. Tausend. 797 (3) Seiten. 19 cm. Dünndruckausgabe. Umschlaggestaltung: Walter Hellmann. Guter Zustand. Vorsatz fehlt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Die Entdeckung des Himmels (ndl. De ontdekking van de hemel") ist der Titel eines 1992 entstandenen Romans des niederländischen Schriftstellers Harry Mulisch. Er beschreibt die intensive Freundschaft zweier Männer, deren biographische Verzahnungen durch zwei Engel beeinflusst werden, um die beiden Tafeln der Zehn Gebote in den Himmel zurückzubringen und dadurch den biblischen Bund zwischen Gott und den Menschen aufzuheben. Mit dem für den Autor typischen Humor zeigt Harry Mulisch sein enzyklopädisch anmutendes Wissen, seine Denk- und Sichtweisen und zeichnet gleichzeitig ein Gesellschaftsbild der Niederlande der 1960er bis 1980er Jahre. . Interpretation: Harry Mulisch verflicht verschiedene Themen und Handlungskomplexe: Aus seiner eigenen Biographie sind Themen wie Schuld, Umgang mit der NS-Vergangenheit insbesondere in der Figur des Max Delius zu finden. Das Koma Ada Brons' thematisiert die Aktive Sterbehilfe, die zum Zeitpunkt des Erscheinens in den Niederlanden engagiert diskutiert wurde. Ursache und Wirkung der Studentenrevolution in den Niederlanden sind insbesondere in der politischen Karriere Onno Quist thematisiert. Dem Gegensatz von Kommunismus und Kapitalismus widmet Mulisch etwa einen literarischen Exkurs nach Kuba, der zu erheblichen Verwicklungen zwischen den Weltanschauungen in Gestalt unterschiedlicher Personengruppen führt. Die amourösen Verbindungen und Begegnungen erinnern sehr an die oft unterstellte Toleranz der Niederländer und lassen die Frage nach Tiefe und Grundlagen familiärer Strukturen dies- und jenseits der traditionellen Ehe stellen. In die Figur des Max Delius soll Mulisch vor allem Parallelen aus seiner eigenen Biographie eingearbeitet haben, in die Figur des Onno Quist solche seines Freundes Hein Donner. Das Werk liefert vielerlei Assoziationen aus der abendländischen Mystik, reflektiert insbesondere auch kabbalistische Traditionen. Diese religiösen Themen bilden einen unübersehbaren Gegensatz zur Welt der empirischen Wissenschaften. Überhaupt lebt das Werk vor allem aus der Begegnung von Gegensätzen. Auszeichnungen: Am 11. März 2007 wurde Die Entdeckung des Himmels im Rahmen einer Aktion der niederländischen Tageszeitung NRC Handelsblad zum besten niederländischsprachigen Buch aller Zeiten gewählt. Verfilmung: Der niederländische Regisseur Jeroen Krabbé verfilmte 2001 das Buch mit Stephen Fry als Onno, Flora Montgomery als Ada und Greg Wise als Max, Neil Newbon als Quinten, 16 Jahre alt sowie in weiteren Rollen Gillian Barge als Onnos Mutter und Diana Quick. The Discovery of Heaven", so der Originaltitel der niederländisch-britischen Co-Produktion, gilt als teuerste niederländische Filmproduktion aller Zeiten und gewann den Golden und Platin Film Award beim niederländischen Gold and Platin Filmfestival. 2002 wurde er für das Goldene Kalb beim Nederlands Film Festival nominiert. Das Goldene Kalb für das beste Drehbuch ging an Edwin de Vries. . . . Aus: wikipedia-Die_Entdeckung_des_Himmels. -- Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; 30. Oktober 2010 in Amsterdam war ein niederländischer Schriftsteller. Beachtung fand er vor allem durch seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992). Leben: Harry Mulisch war der Sohn von Karl Viktor Kurt Mulisch, einem ehemaligen österreichischen Offizier, und Alice Schwarz, einer Jüdin aus einer Frankfurter Bankiersfamilie. Sein Vater war während der Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande (194045) Personaldirektor von Lippmann, Rosenthal & Co. Sarphatistraat, einer Bank, deren Aufgabe die Arisierung jüdischen Eigentums war. Für diese Tätigkeit musste der Vater nach dem Krieg drei Jahre in ein Internierungslager, er verstarb 1957 an den Folgen des Aufenthalts in diesem Internierungslager für Kollaborateure. Allerdings hatte der Vater durch seine leitende Position seine jüdische Ex-Gattin und den Sohn vor den Nationalsozialisten und der Deportation schützen können, während Mulischs Großmutter und Urgroßmutter mütterlicherseits im KZ Sobibor ermordet wurden. 1936 ließen sich seine Eltern scheiden; Harry Mulisch wohnte bei seiner Mutter und wurde großenteils durch die Hausangestellte Frieda Falk erzogen. Nach dem Umzug der Mutter nach Amsterdam lebte er bei seinem Vater in Haarlem. Mulisch wuchs zweisprachig (deutsch und niederländisch) auf. Die Mutter emigrierte 1951 in die USA. Diese Bindung Mulischs zwischen Verfolgung wegen seiner jüdischen Herkunft einerseits (über die Mutter) und der Kollaboration mit den nationalsozialistischen deutschen Besatzern andererseits (über den Vater) prägte ganz erheblich sein schriftstellerisches Werk. Mulisch behauptete von sich aufgrund dieser Verbindung, er sei der Zweite Weltkrieg ("Ik ben de Tweede wereldoorlog"). Mulisch besuchte von 1933 bis 1939 die Grundschule in Leiden und wechselte anschließend auf das Christliche Lyceum in Haarlem, das er im Mai 1945 ohne Abschluss verließ. Seine erste Kurzgeschichte De Kamer wurde am 8. Februar 1947 in der Wochenzeitschrift Elseviers Weekblad veröffentlicht. Neben der Arbeit als Schriftsteller war Mulisch von 1958 bis 1962 als Redakteur für die Zeitschrift Podium tätig und arbeitete für die Zeitschriften Randstad (19611969) und De Gids (19651990). Ab 1962 war er Vorstandsmitglied des einflussreichen Literaturverlags De Bezige Bij. Mulisch war 1961 Berichterstatter beim Eichmann-Prozess in Israel. Daraus entstand seine Reportage Strafsache 40/61, die 1963 mit dem Vijverberg-Prijs ausgezeichnet wurde. Seit 1962 war er mit Hannah Arendt befreundet, die ebenfalls Prozessbeobachterin war und das Werk Eichmann in Jerusalem verfasst hat. In den 1960er und 1970er Jahren engagierte sich Mulisch öffentlich gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg und war zeitweise Anhänger der niederländischen Provo-Bewegung. Ab Anfang der 1980er Jahre beteiligte er sich an de.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Lapeyre, Patrick:

    Verlag: München : Karl Blessing Verlag, 2011

    ISBN 10: 3896674595 ISBN 13: 9783896674593

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 287 (1) Seiten. 22 cm. Sehr guter Zustand. "Ein großartiger Roman, der den erotischen Liebestaumel mit liebevoll-ironischer Distanz beschreibt und ein wahrlich konsequentes und irgendwie auch irres Ende findet." (Roswitha Glawe, Münchner Merkur). Eine Frau zwischen zwei Männern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten Louis Blériot ist ein Tagträumer: Mit seinen einundvierzig Jahren lebt er immer noch vom Übersetzen technischer Texte und von den Einkünften seiner Frau, die an seiner Apathie zunehmend verzweifelt. Aber ein Anruf genügt, und Louis, der ewige Beobachter, ist wie aus gewechselt: Nach zwei Jahren und zwei Monaten endlich wieder ein Lebenszeichen von Nora, seiner Geliebten, die ihre Rückkehr aus London ankündigt. Rasch stellt sich zwischen den beiden die Vertrautheit wieder ein, und die Leidenschaft erwacht aufs Neue. Louis müsste jetzt handeln, er will es auch und fühlt sich doch ohnmächtig. Denn es gibt einen anderen Mann in Noras Leben: Murphy Blondale, ein Amerikaner, hyperaktiv, fordernd, aber auch gewissenhaft und großzügig, ein Börsenmakler, der die sphinxhafte, von einer Schauspielerkarriere träumende Nora mit einer Inbrunst liebt, die ihn selbst verwirrt. Einfühlsam, luzid und mit ironischer Distanz stellt Patrick Lapeyre die Höhen und Abgründe einer Ménage-à-trois dar, deren immer neue Verwicklungen die Absurditäten der menschlichen Existenz freilegen. - Patrick Lapeyre (* Juni 1949 in Pantin, Département Seine-Saint-Denis, Frankreich) ist ein französischer Lehrer und Autor. Leben: Lapeyre machte Ende der 1960er Jahre am Lycée Henri IV in Paris einen Vorbereitungslehrgang für eine der staatlichen Hochschulen für Verwaltung ENS, ging dann jedoch an die Sorbonne, um Literaturwissenschaft zu studieren. Er wurde Lehrer an verschiedenen Gymnasien im Raum Paris, darunter auch in der Trabantenstadt Les Ulis im Département Essonne etwa 23 km südwestlich der französischen Hauptstadt. Seit einigen Jahren unterrichtet er am Pariser Lycée Victor-Hugo. Seit 1984 hat Lapeyre mehrere Romane veröffentlicht, seit 1991 ausschließlich im Pariser Verlag P. O. L., von denen zwei französische Literaturpreise errangen. . . . Aus: wikipedia-Patrick_Lapeyre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 Roter Pappband mit Schutzumschlag.

  • Haas, Dieter (Hg.):

    Verlag: Berlin: HU, 1990

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 101 S. Einband leicht berieben. - Genesis, Umfang und Bedeutung staatlicher Betriebe in der Wirtschaft eines Landes in Vergangenheit und Gegenwart. Gurtz, Johannes: Einführung Kuczynski, Jürgen: Zum Geleit -- Falk, Waltraut: Staatliche Betriebe unter-dem Aspekt von ökonomischer Entwicklung und sozialem Wandel -- Gourvish, Terence R.: Die Entstehungsgeschichte der Staatseigenen Unternehmen im Vereinigten Königreich. Transport, Kohle, Elektrizität -- Kato, Eiichi: Die historische Bedeutung der Privatisierung von Staatsunternehmen -- Yuzawa, Takeshi: Das japanische Transportsystem als staatliches Unternehmen -- Weber, Fritz: Möglichkeiten und Grenzen verstaatlichter Unternehmen am Beispiel der österreichischen Stahlindustrie 1946-1988 -- Fridenson, Patrick: Der Staatsbetrieb als Konkurrent: RENAULT in den 50er und 60er Jahren -- Ambrosius, Gerold: Öffentliche Versorgungsunternehmen während der Periode des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswachstums nach dem zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland -- Pittack, Herwart: Die staatlichen Banken in der Weimarer Rebublik, Aufgaben und Möglichkeiten -- Malich, Uwe: Einige Anmerkungen zur Bedeutung der Verstaatlichung für das Kapitalverhältnis -- Machingaidze, Victor: Der Staat und die Landwirtschaftsfinanzierung in historischer Sicht: Die Laudwirtschaftsfinanzierungsgesellschaft Zimbabwe -- Pangeti, Evelyn: Der Staat als Unternehmer: Die Rolle der Industrial Development Corporation von Zimbabwe -- Gurtz, Johannes; Frahmand, Habibulla: Staatliche Betriebe in der Republik Afghanistan -- Hassan,Saleh Amer: Die Entstehung der staatlichen Betriebe und ihre Rolle bei der Entwicklung der VDR Jemen -- Krause, Joachim; Krauß, Ulrich: Zur Entwicklung der staatlichen Betriebe in der Volksrepublik Angola. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Gabbard, Glen O. und Paul Williams (Ed.):

    Verlag: Inst. of Psycho-Analysis London, 2005

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Gut. S. 610-955. Gutes Exemplar. - ISSN 0020-7578. - EDITORIAL -- UP Rio conference, June 2004 Conferencia de Rfo del UP, Junio 2004 Conferencia no Rio de Janeiro do UP, Junho 2004 -- PSYCHOANALYTIC CONTROVERSIES -- Will psychoanalytic pluralism be an enduring Robert S. Wallerstein -- state of our discipline? -- The illusion of common ground and mythical Andre Green -- pluralism -- Dialogue or illusion? How do we go from here? Robert S. Wallerstein -- Response to Andre Green -- THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS -- Who is 'who' in dissociation? Siri Erika Gullestad -- A plea for psychodynamics in a time of trauma -- Early trauma and narcissism-autism bipolarity Anna Oliva de Cesarei -- Affect and the therapeutic action of psychoanalysis Victor Manoel Andrade -- From bastion to enactment: Roosevelt M. Smeke -- The 'non-dream' in the theatre of analysis Cassorla -- From mimesis to agency: Luisa C. Busch de Ahumada, -- Clinical steps in the work of psychic two-ness Jorge L. Ahumada -- The many faces of lying Alessandra Lemma -- Perverse relationships: Sandra Filippini -- The perspective of the perpetrator -- Why perversion? Ruth Stein -- 'False love' and the perverse pact -- Metaphor and the violent act Donald Campbell, -- Henrik Enckell -- Experiences in Kand -K John A. Schneider -- RESEARCH -- Are psychodynamic and psychoanalytic Falk Leichsenring -- therapies effective? -- A review of empirical data -- HISTORY OF PSYCHOANALYSIS -- Melanie Klein in Buenos Aires: R. Horacio Etchegoyen, -- Beginnings and developments Samuel Zysman -- LETTERS TO THE EDITORS -- On: The cause is worse: Remeeting Jocasta M. Kim Sarasohn -- Reply to Ms Sarasohn , Barbara Stimmel (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Unpaginiert. 1 Doppelseite pro Künstler, jeweils Porträtfoto und Farb-Abb. eines Kunstwerkes. Einband leicht berieben, sonst gut und sauber. - Aus dem Text von Karlheinz Schmid: Der Superlativ ist in Frankfurt zu Hause. Banken, Hochhäuser, Werbeetatstärken was, um Himmels willen, darf auf der Strecke bleiben? Nichts, so scheint es. Ehrgeiz ist angesagt. CDU-Oberbürgermeister Walter Wallmann und sein SPD-Kulturdezernent Hilmar Hoffmann gehen mit bestem Beispiel voran: Nur die Stars der internationalen Architekten-Elite dürfen das Museumsufer der Mainmetropole garnieren. Kein Wunder, daß selbst Rochus Kowallek, Duzfreund der deutschen Kunstszene, kleinlaut sagt: »Mit Frankfurt sieze ich mich.« In diesem Klima müssen sich Künstler behaupten, die bislang eher vernachlässigt wurden. Galeristen und Museumsdirektoren landeten auf dem Rhein-Main-Flughafen, um in die nächste Maschine nach New York zu steigen. Etliche Frankfurter Sammler fuhren nach Köln, um Werke junger Maler und Bildhauer zu kaufen. Derweil füllen die hessischen Kollegen ihre Ateliers und trösteten sich in Sachsenhausen: »Wir sind die Generation der nächsten Jahre.« Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, klammergeheftet.

  • Victor von Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0364096454 ISBN 13: 9780364096451

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,73 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Gabbard, Glen O. and Paul Williams (Eds.):

    Verlag: London: Institute of Psycho-Analysis, 2005

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. S. 611-955. Gutes Exemplar, Text sauber. Good copy, text clean. --- CONTENTS: EDITORIAL - - IJP Rio conference, June 2004 - - Conferencia de Río del IJP, Junio 2004 - - Conferência no Rio de Janeiro do IJP, Junho 2004 - - PSYCHOANALYTIC CONTROVERSIES - - Will psychoanalytic pluralism be an enduring state of our discipline? - - The illusion of common ground and mythical - - pluralism - - Dialogue or illusion? How do we go from here? Response to André Green - - THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS - - Who is 'who' in dissociation? - - A plea for psychodynamics in a time of trauma - - Early trauma and narcissism-autism bipolarity - - Affect and the therapeutic action of psychoanalysis - - From bastion to enactment: - - The 'non-dream' in the theatre of analysis - - From mimesis to agency: - - Clinical steps in the work of psychic two-ness - - The many faces of lying - - Perverse relationships: - - The perspective of the perpetrator - - Why perversion? - - 'False love' and the perverse pact - - Metaphor and the violent act - - Experiences in K and -K - - 613 - - 618 - - Robert S. Wallerstein - - 623 - - André Green - - 627 - - Robert S. Wallerstein - - 633 - - Siri Erika Gullestad - - 639 - - Anna Oliva de Cesarei - - 657 - - Victor Manoel Andrade - - 677 - - Roosevelt M. Smeke - - 699 - - Cassorla - - Luisa C. Busch de Ahumada, 721 - - Jorge L. Ahumada - - Alessandra Lemma - - Sandra Filippini - - Ruth Stein - - 737 - - 755 - - 775 - - Donald Campbell, - - Henrik Enckell - - 801 - - John A. Schneider - - 825 - - RESEARCH - - Are psychodynamic and psychoanalytic therapies effective? - - Falk Leichsenring - - 841 - - A review of empirical data - - HISTORY OF PSYCHOANALYSIS - - Melanie Klein in Buenos Aires: - - Beginnings and developments - - LETTERS TO THE EDITORS - - On: The cause is worse: Remeeting Jocasta - - Reply to Ms Sarasohn - - R. Horacio Etchegoyen, - - Samuel Zysman - - 869 - - M. Kim Sarasohn - - 895 - - Barbara Stimmel. Sprache: Englisch.

  • Victor von Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0364918071 ISBN 13: 9780364918074

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,87 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Victor Van Falk

    Verlag: Vlaamse Boekhandel

    Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,50 für den Versand von Belgien nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Poor. Verkleuring. Omslag in slechte staat. Dutch.

  • Source

    Verlag: Books LLC, Reference Series Aug 2012, 2012

    ISBN 10: 1155403630 ISBN 13: 9781155403632

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 26. Chapters: Per Hüttner, Karl Lärka, Jens Olof Lasthein, Johan Krouthén, Donald Boström, Oscar Gustave Rejlander, Mattias Klum, Lennart Nilsson, Jack Mikrut, Bingo Rimér, Anders Petersen, Rolf Blomberg, Henry B. Goodwin, Marianne Greenwood, Nils Strindberg, Peter Gaszynski, Sune Jonsson, Erik Tryggelin, Kristina Söderbaum, Kristina Schmid, Kenneth Gustavsson, Annika Larsson, Sofia Ahlbom, Chris Anthony, Elisabeth Ohlson Wallin, Jan Töve Johansson, Victor Hasselblad, Björn Tagemose, Axel Lindahl, Severin Nilsson, Olof Jarlbro, Ingrid Falk, Helena Kvarnstrom, Ulf Lundin, Tuija Lindström, Hilda Sjölin, Rune Hassner, Fredrik Renander, Kary H Lasch, Niklas Henrikczon, Georg Oddner. Excerpt: Per Hüttner is a Swedish visual artist who lives and works in Paris, France. He graduated from Konsthögskolan in Stockholm 1993. He also studied at Hochschule der Künste in Berlin 1991-1992. He is mostly known for his photographic work and for his interactive, changing and travelling exhibition projects. A number of monographs about his practice has been published including Per Hüttner, 2003; I am a Curator, 2004; Repetitive Time 2006, Xiao Yao You2006 and Democracy and Desire 2007. Hüttner was born in Oskarshamn, Småland on 11 February 1967. His father Bengt, who was Jewish, died in a car accident in 1971 and he was brought up by his Protestant mother with his sister. He moved around Sweden until the age of 24 when he moved to Berlin to study. His life has since been marked by a restless nomadism, where travel and international projects are core to his life and practice. He lived in London and Los Angeles until he created his base in Paris in 2002. Hüttner was one of the founders of the non-profit galleries Konstakuten in Stockholm (1996¿2001) and The Hood Gallery in Los Angeles (2001¿2003), the former was one of the first in the country and lead to the creation of a great number of alternative spaces in Sweden. He is also the father of the experimental research group Vision Forum. 'Membrane (detail), 2008Framed Drawing, pencil on paper Membrane (detail), 2008Framed Drawing, pencil on paper Filling the City with Dreams, 2008Performance documentation from Zendai MOMA, Shanghai, February 28, 2008.Hüttner's work investigates our perception of reality by looking at the limits of time, identity and rationality and tries to provoke curiosity and imagination in the minds of the visitor enabling them to create loopholes of personal freedom for themselves. The work often deals with transformation, change or various forms of transgressions of boundaries or borders The artist particularly looks at how the relationship between larger political, economical and social structuresBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 26 pp. Englisch.

  • Stadttheater Würzburg, Tebbe Harms Kleen, Bettina Auer

    Verlag: Fränkische Gesellschaftsdruckerei, Würzburg, 1989, 1989

    Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. original Heft, 28 Seiten, diverse Abbildungen, Besetzungsliste. Zustand: gut-sehr gut Operette in drei Akten von Victor Leon und Leo Stein. Für die Bühne bearbeitet von Adolf Müller jun. Musikalische Leitung: Martin Lichtfuss. Inszenierung: Gunther-R. Eggert. Bühne: Günther Kilgus. Kostüme: Anke Behrens. Mitwirkende: Hans-Jürgen Stanislav, Manfred Hauser, Veronika Diefenbacher / Annika Falk, Carmen Fuggis, Hugo Geisel / Reinhard Holl, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.

  • Middleton, John (Hg.):

    Verlag: Texas Press, 1967

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Gut. 368 p. Einband leicht berieben, Bleistiftvermerk auf Schmutztitel, sonst sehr guter Zustand / Binding lightly worn, annotation in pencil on dirt cover, otherwise in very good condition. - CONTENTS 1 Edmund r. leach, Genesis as Myth 2 Claude levi-strauss, Four Winnebago Myths: A Struc tural Sketch 3 Kenelm o. L. burridge, Social Implications of Some Tangu Myths 4 JOHN Middleton, Some Social Aspects of Lugbara Myth 5 sally falk moore, Descent and Symbolic Filiation 6 edmund R. leach, Magical Hair 7 e. e. evans-pritchard, The Nuer Concept of Spirit in its Relation to the Social Order 8 e. e. evans-pritchard, A Problem of Nuer Religious Thought 9 monica wilson, Nyakyusa Ritual and Symbolism 10 louis c. faron, Symbolic Values and the Integration of Society among the Mapuche of Chile 11 k. e. read, Morality and the Concept of the Person among the Gahuku-Gama 12 mary douglas, Animals in Lele Religious Thought 13 victor w. turner, Themes in the Symbolism of Ndembu Hunting Ritual 14 rodney needham, Blood, Thunder, and Mockery of Animals 15 thomas o. beidelman, Hyena and Rabbit 16 david f. pocock, The Anthropology of Time-Reckoning 17 Paul Bohannan, Concepts of Time among the Tiv of Nigeria 18 James Littlejohn, The Temne House. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 48 Seiten, diverse Abbildungen, beiliegender Zeitungsausschnitt. Zustand: gut, 3 Einträge und 2 Streichungen auf der Besetzungsliste Uraufführung zum 30. Jahrestag der DDR am 20. Oktober 1979 im Großen Haus des Volkstheaters Rostock. Inszenierung: Hanns Anselm Perten. Ausstattung: Falk von Wangelin. Musik: Marcelo Fortin. Choreographie / Pantomime: Joachim Ahne. Mitwirkende: Siegfried Kellermann, Manfred Gorr, Victor Carvajal, Hermann Wagemann, Christine von Santen, Manfred Schlosser, Peter Radestock, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.

  • EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. original Heft, 80 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ), Libretto-Abdruck in deutscher Sprache nach der zur Uraufführung gedruckten Ausgabe. Zustand: sehr gut Libretto von Pietro Metastasio. Musikalische Leitung: Tito Ceccherini. Inszenierung: Günter Krämer. Bühne: Jürgen Bäckmann. Kostüme: Falk Bauer. Mitwirkende: Daniel Schüßler / Lars Möller, Victor Schefe / Marie-Belle Sanids / Luches Huddleston jr., Traute Hoess / Cornelia Ptassek / Hua Shan-Bähr,Iris Kupke, Katharina Göres, Gundula Schneider, Yogendra, Ramesh Shotham - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.

  • EUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Taschenbucherstausgabe. 236 (4) Seiten mit 3 Abbildungen. 18 cm. Umschlaggestaltung: Bernd Hülpüsch. Sehr guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. Dieser 1961 entstandene Bericht ist mehr als eine fulminante Reportage über einen der spektakulärsten Prozesse der sechziger Jahre. Er erhellt den Charakter des Angeklagten Adolf Eichmann, der seit 1938 Leiter des Judenreferats im Reichssicherheitshauptamt gewesen war, und erklärt darüber hinaus exemplarisch das Phänomen des Rassenwahns und Massenmords. Harry Mulisch läßt das Wesen des Faschismus klar hervortreten, der nicht zuletzt durch "Schreibtischtäter" wie Eichmann perfekt funktionierte. "Was Hannah Arendt nicht gelang, nämlich Adolf Eichmann psychologisch richtig zu deuten, das erreicht Harry Mulisch in seinem Buch in ausgezeichneter Weise." Die Zeit. - Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; 30. Oktober 2010 in Amsterdam war ein niederländischer Schriftsteller. Beachtung fand er vor allem durch seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992). Leben: Harry Mulisch war der Sohn von Karl Viktor Kurt Mulisch, einem ehemaligen österreichischen Offizier, und Alice Schwarz, einer Jüdin aus einer Frankfurter Bankiersfamilie. Sein Vater war während der Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande (194045) Personaldirektor von Lippmann, Rosenthal & Co. Sarphatistraat, einer Bank, deren Aufgabe die Arisierung jüdischen Eigentums war. Für diese Tätigkeit musste der Vater nach dem Krieg drei Jahre in ein Internierungslager, er verstarb 1957 an den Folgen des Aufenthalts in diesem Internierungslager für Kollaborateure. Allerdings hatte der Vater durch seine leitende Position seine jüdische Ex-Gattin und den Sohn vor den Nationalsozialisten und der Deportation schützen können, während Mulischs Großmutter und Urgroßmutter mütterlicherseits im KZ Sobibor ermordet wurden. 1936 ließen sich seine Eltern scheiden; Harry Mulisch wohnte bei seiner Mutter und wurde großenteils durch die Hausangestellte Frieda Falk erzogen. Nach dem Umzug der Mutter nach Amsterdam lebte er bei seinem Vater in Haarlem. Mulisch wuchs zweisprachig (deutsch und niederländisch) auf. Die Mutter emigrierte 1951 in die USA. Diese Bindung Mulischs zwischen Verfolgung wegen seiner jüdischen Herkunft einerseits (über die Mutter) und der Kollaboration mit den nationalsozialistischen deutschen Besatzern andererseits (über den Vater) prägte ganz erheblich sein schriftstellerisches Werk. Mulisch behauptete von sich aufgrund dieser Verbindung, er sei der Zweite Weltkrieg ("Ik ben de Tweede wereldoorlog"). Mulisch besuchte von 1933 bis 1939 die Grundschule in Leiden und wechselte anschließend auf das Christliche Lyceum in Haarlem, das er im Mai 1945 ohne Abschluss verließ. Seine erste Kurzgeschichte De Kamer wurde am 8. Februar 1947 in der Wochenzeitschrift Elseviers Weekblad veröffentlicht. Neben der Arbeit als Schriftsteller war Mulisch von 1958 bis 1962 als Redakteur für die Zeitschrift Podium tätig und arbeitete für die Zeitschriften Randstad (19611969) und De Gids (19651990). Ab 1962 war er Vorstandsmitglied des einflussreichen Literaturverlags De Bezige Bij. Mulisch war 1961 Berichterstatter beim Eichmann-Prozess in Israel. Daraus entstand seine Reportage Strafsache 40/61, die 1963 mit dem Vijverberg-Prijs ausgezeichnet wurde. Seit 1962 war er mit Hannah Arendt befreundet, die ebenfalls Prozessbeobachterin war und das Werk Eichmann in Jerusalem verfasst hat. In den 1960er und 1970er Jahren engagierte sich Mulisch öffentlich gegen den Kalten Krieg und den Vietnamkrieg und war zeitweise Anhänger der niederländischen Provo-Bewegung. Ab Anfang der 1980er Jahre beteiligte er sich an der niederländischen Friedensbewegung. Weltweite Beachtung fanden seine Romane Das Attentat (1982) und Die Entdeckung des Himmels (1992); im ersteren Roman geht es um die Folgen der Ermordung eines mit dem NS-Regime kollaborierenden niederländischen Polizisten, in Die Entdeckung des Himmels wird das Verhältnis von Wissenschaft und Religion auf mystische Weise behandelt. In der niederländischen Nachkriegsliteratur war oft von den großen Drei" die Rede gemeint sind Willem Frederik Hermans, Gerard Reve und Harry Mulisch. Nach dem Tod Hermans' und der fortschreitenden Demenzerkrankung Reves nannte sich Mulisch manchmal scherzhaft den großen Einen" ("de grote Eén"). Harry Mulisch zog nach dem Tod seines Vaters 1958 nach Amsterdam. 1971 heiratete er die 21 Jahre jüngere Künstlerin Sjoerdje Woudenberg, mit der er zwei Töchter (* 1971 und * 1974) bekam. Seit 1989 lebte er mit seiner Freundin Kitty Saal zusammen, mit der er einen Sohn (* 1992) bekam. Im Jahr 2002 wurde ihm vom Deutschen Botschafter in Amsterdam, Edmund Duckwitz, das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Das Attentat und Die Entdeckung des Himmels aufgrund der wichtigen Vermittlerrolle seiner Werke" überreicht. Im Jahr 2006 wurde zu seinen Ehren der 1971 entdeckte Planetoid Nr. 10251 mit dem Namen Mulisch benannt. Das literarische Schaffen Mulischs umfasst ein weites Spektrum aus journalistischen Arbeiten, Erzählungen, Romanen, Dramatik, Lyrik, Opernlibretti und philosophischen Essays. Harry Mulisch starb am 30. Oktober 2010 im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Amsterdam an den Folgen seiner Krebserkrankung. . . . Aus: wikipedia-Harry_Mulisch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 199 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.

  • Source

    Verlag: Books LLC, Reference Series Aug 2021, 2021

    ISBN 10: 115547144X ISBN 13: 9781155471440

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Source: Wikipedia. Pages: 58. Chapters: Friedrich August Kekulé von Stradonitz, Vladimir Markovnikov, Anthony Joseph Arduengo III, Robert Burns Woodward, Samuel Conway, Heinz Falk, Elias James Corey, Derek Lowe, Robert Gilbert, Hermann Emil Fischer, Richard F. Heck, Donald J. Cram, John E. Franz, Sundaresan Prabhakar, Guy Bertrand, Vladimir Prelog, Leopold Rüicka, George Rosenkranz, David R. Bryant, Klaus Schmiegel, Friedrich Oskar Giesel, Christopher Kelk Ingold, Adolf von Baeyer, Bertram Fraser-Reid, Kathryn Uhrich, Richard Willstätter, Robert Robinson, Edward M. Burgess, Derek Barton, Charles Loring Jackson, Victor Grignard, Masakatsu Shibasaki, Seymour Shapiro, Georg Wittig, K. C. Nicolaou, Hans Fischer, Endre Berner, Alexander Crum Brown, Steven Zimmerman, Wilhelm Schuler, Stuart Warren, Ulrich S. Schubert, Karl Schlögl, Jeehiun Lee, Karl Barry Sharpless, Andrew Norman Meldrum, Kurt Alder, Arthur Birch, Rainer Ludwig Claisen, Henry Drysdale Dakin, Ivar Karl Ugi, Otto Diels, François Diederich, James Irvine, James Cullen Martin, Otto Ambros, Norbert Bischofberger, Jan Hamer, Thomas Anderson, Wilson Baker, Mark S. Workentin, G. R. Clemo, Hermann Leuchs, David MacMillan, Melvin Spencer Newman, Hans Thacher Clarke, Leiv Kristen Sydnes, F.S. Cloez, Marc Julia, Julius Bredt, Alice Y. Ting, Jonathan Clayden, Ewart Jones, Homer Burton Adkins, Ernest L. Eliel, Hisashi Yamamoto, Antanas Purenas, Fritz Hofmann, Manuel Ballester, Iain Coldham, Gunnar Aksnes, Joseph Jacobs, Neil E. Schore, Jerry March, Philip Eaton, Helmut Schwarz, Joseph H. Burckhalter. Excerpt: Anthony Joseph Arduengo, III is the Saxon Professor of Chemistry at the University of Alabama and an adjunct professor at the Institute for Inorganic Chemistry of Braunschweig University of Technology in Germany. He is notable for his work on chemical compounds with unusual valency, especially in the field of stable carbene research. Anthony 'Bo' Arduengo was born in 1952 in Tampa, Florida. He grew up in the Atlanta, Georgia area. His father was a pressman and mechanic with the Atlanta Journal-Constitution and instilled his son with an interest and skill for all things mechanical and scientific. By the age of 16, he and his father had built his first car from miscellaneous parts. The car was registered as street-legal and road-worthy. With some re-engineering, the car was later fitted to run on alternate fuels including alcohol and hydrogen (which would foretell Arduengo's professional research involvement with President Bush's 2003 National Hydrogen Fuel Initiative (HFI) and United States Department of Energy's Chemical Hydrogen Storage Program by more than 30 years). Arduengo attended Bouldercrest and Meadowview Elementary Schools, and Walker High School. In 1969 he left high school with enrollment in Georgia Tech's Joint Enrollment Program for High School Students (JEPHS). He obtained his BSc (1974, cum laude) and his PhD (1976) at Georgia Tech, advised by Edward M. Burgess. That made him an academic descendant of Justus von Liebig. As an undergraduate at Georgia Tech, Arduengo's research activities began in the laboratory of Professor Charles L. Liotta. He was awarded NSF undergraduate fellowships in 1972 & 1973 when he had moved to research in the Burgess group. As an undergraduate, Arduengo was a member of the Georgia Tech Band and served as Executive Officer and Captain for that organization. In 1971 he was inducted into the Iota chapter of ¿¿¿. In 1972 he was tapped by the Alp.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 58 pp. Englisch.

  • Dietmar Neutatz

    Verlag: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2016

    ISBN 10: 3866885105 ISBN 13: 9783866885103

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Detlef Brandes gehört zu den profiliertesten deutschen Osteuropa-Historikern seiner Generation. Zu seinem 75. Geburtstag haben Kollegen und Schüler für eine Festschrift Beiträge mit Bezug zu den von ihm behandelten Themen und Regionen verfasst. Ihre Texte beschäftigen sich mit den Beziehungen Deutschlands und der Deutschen zum östlichen Europa sowie mit der tschechischen, russischen, ukrainischen und polnischen Geschichte. Sie sind in Sektionen zu Themenfeldern wie 'Historiker und das östliche Europa', 'Kriegsfolgen und ihre Deutung', 'Alltag, Lebenswelten, Verhaltensweisen' u.a. zusammengefasst. Mit Beiträgen von Christoph Cornelißen, Victor Dönninghaus, Severin Gawlitta, Peter Heumos, Ota Konrád, Stefan Lehr, Nina Lohmann, Dmytro Myeshkov, Volker Mohn, Dietmar Neutatz, Christoph Nonn, Thomas Oellermann, Jirí Pesek, Andrej Savin, Gerd Stricker, Andreas Wiedemann, Falk Wiesemann und Volker Zimmermann.Peter Lang Group AG Internationaler Verlag der Wissenschaft, Place de la gare 12, 1003 LAUSANNE 408 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Schilling, Scott

    Verlag: Insight Publishing, 2007

    ISBN 10: 1600131727 ISBN 13: 9781600131721

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Bookshop Baltimore, Baltimore, MD, USA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,71 für den Versand von USA nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: NF. SIGNED by the author on the cover page. Interviews with Jack Canfield, Mark Victor Hansen, Cynthia Kersey, Fabrizio Mancini, Dov Baron, Ed Young, Orrin Hudson, Hry Eker, Tom Falk, Doug Caporrino, et al ; ; Signed by Author.

  • Books LLC

    Verlag: Books LLC, Reference Series Nov 2013, 2013

    ISBN 10: 1159159777 ISBN 13: 9781159159771

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 95. Kapitel: Gundolf Keil, Max Wellmann, Martin Gumpert, Jos Massard, Geoffrey Lloyd, Johann Winter, Johannes Gottfried Mayer, Erwin Heinz Ackerknecht, Liste bekannter Medizinhistoriker, Dominik Groß, Wilhelm Haberling, Friedrich von Herrenschwand, Werner Leibbrand, Charles Singer, Richard Harrison Shryock, Robert Herrlinger, Karl Deichgräber, Bernhard Hirschel, Justus Hecker, Axel W. Bauer, Jean Starobinski, John Farquhar Fulton, Johann Ludwig Choulant, Axel Hinrich Murken, Renate Wittern-Sterzel, Dorothea Waley Singer, William Black, August Hirsch, Juliane C. Wilmanns, Richard Koch, Hans Diller, Gotthard Strohmaier, Hans Schadewaldt, Heinz David, Nelly Tsouyopoulos, Barbara Duden, Paul Diepgen, Christoph Mörgeli, Karl Sudhoff, Georg Honigmann, Henri Ellenberger, Erich Hintzsche, Wolfgang U. Eckart, Jutta Kollesch, Max Neuburger, Achim Thom, Liste medizinhistorischer Forschungsinstitutionen und gelehrter Gesellschaften, Eduard Seidler, Ludwig Edelstein, Karl Gottlob Kühn, Daniel Schäfer, Klaus Bergdolt, Walter Pagel, Gert Preiser, Hermann Grensemann, Karl Eduard Rothschuh, Rudolf Kobert, Johann Daniel Achelis, Mirko Grmek, Johannes Mewaldt, Henry E. Sigerist, Horst Rudolf Abe, Karl Holubar, Ivan Garofalo, Carl Binz, August Wilhelm Henschel, Gerhard Pfohl, Philip van der Eijk, Esther Fischer-Homberger, Hellmut Flashar, Theodor Georg August Roose, Owsei Temkin, Danielle Gourevitch, Arnold C. Klebs, Gregory Zilboorg, Conrad Brunner, Georg Harig, Konrad Schubring, Ernst Schweninger, Émile Littré, Klaus-Dietrich Fischer, Bernhard Milt, Michael Stolberg, Julius Hirschberg, Karl-Heinz Leven, Richard Toellner, Ludwig Kotelmann, Zacutus Lusitanus, Walter Artelt, Kay Peter Jankrift, Friedrich Falk, Georg Wöhrle, Diethard Nickel, Roy Porter, Renate Fischer, Manfred Stürzbecher, Nancy Siraisi, Heinz Schott, Marcel H. Bickel, Julius August Christian Uffelmann, Georg Sticker, Adolf Faller, Edith Heischkel-Artelt, Edgar Goldschmid, Immo Wymer, Ludmilla Jordanova, Julius Pagel, Hans Fischer, Gerhard Baader, Christian Brockmann, Antje Krug, Jackie Pigeaud, Jacques Jouanna, Moritz Roth, Heinrich von Staden, Manfred Horstmanshoff, Heinrich Schipperges, Fridolf Kudlien, Alain Touwaide, Hans Gärtner, Rolf Winau, Charles Victor Daremberg, Rainer Nabielek, Thomas Rütten, Paul Ulrich Unschuld, Hugo Magnus, Bernt Karger-Decker, Pedro Laín Entralgo, Ernst Künzl, Charlotte Schubert, Mario Vegetti, Christian Probst, Vivian Nutton, Johanna Bleker, Stephanos Geroulanos, Charles Lichtenthaeler, Eyvind Bastholm, Urs Boschung. Auszug: Gundolf Keil (\* 17. Juli 1934 in Wartha-Frankenberg/Schlesien) ist ein deutscher Medizinhistoriker. Gundolf Keil studierte Medizin, Germanistik, Volkskunde, Klassische Philologie und Geowissenschaften in Heidelberg, Göttingen und Bonn. Nach dem philologischen Staatsexamen wurde er 1961 bei Gerhard Eis mit dem Thema Die Cirurgia Peters von Ulm zum Dr. phil. promoviert. Seine Assistentenzeit verbrachte er in Göttingen und Bonn bei Gernot Rath und Johannes Steudel. 1968 legte er das medizinische Staatsexamen in Bonn ab und wurde 1969 zum Dr. med. promoviert. Im gleichen Jahr wurde er zum Professor für Germanistik an die Universität Stockholm berufen. Seine Lehrbefugnis (venia legendi) für das Fachgebiet Geschichte der Medizin erwarb er 1971 in Freiburg bei Eduard Seidler. Im Anschluss übernahm er kommissarisch das Amt des Direktors des Marburger Instituts für Geschichte der Medizin. Von 1973 bis 2003 war er ordent.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 96 pp. Deutsch.

  • Victor van Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0266054811 ISBN 13: 9780266054818

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,73 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Victor van Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0266018912 ISBN 13: 9780266018919

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,73 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Aage Falk Hansen

    Verlag: Victor Attinger

    Anbieter: Librairie SSAD, Bussigny, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Schweiz nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: Assez bon.

  • Aage Falk Hansen

    Verlag: Victor Attinger

    Anbieter: Librairie SSAD, Bussigny, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Schweiz nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Couverture souple. Zustand: Assez bon.

  • Gabbard, Glen O. (u.a.):

    Verlag: Inst. of Psychoanalysis, 2005

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Gut. (6 Hefte). 1765 S. Gebraucht, aber gut erhalten; tls. leichte Gebrauchsspuren. - 6 Hefte. - ISSN 0020-7578. - Kompletter Jahrgang der Zeitschrift. - PSYCHOANALYTIC CONTROVERSIES - Apres-coup Haydee Faimberg - 'As I was walking down the stair, I saw a Ignes Sodre - concept which wasn't there .' Or, apres-coup: A missing concept? - Response to Ignes Sodre Haydee Faimberg - THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS - On psychoanalytic writing Thomas H. Ogden - Does anything go? David Tuckett - Towards a framework for the more transparent assessment of psychoanalytic competence - Projective identification and consciousness alteration: Cristiana Cimino, - A bridge between psychoanalysis and neuroscience? Antonello Correale - The preconscious and psychic change in Fairbairn's Graham Clarke model of mind - What is the function of faith and trust in Claudio Neri - psychoanalysis? - Freud's metapsychological speculations Leopoldo Fulgencio - INTERDISCIPLINARY STUDIES - Psychoanalytic application and psychoanalytic Sylvia O'Neill - integrity - PANEL REPORTS - Psychoanalysis on the frontiers of terror: Kristina C. MacGaffin - Experiences in the USA, Israel and Peru - Can psychoanalysis and systematic research Guillermo De La Parra, - work productively together? Marta Del Rio - Biography, autobiography and history Laurie Wilson - Framing and interpretation in the analysis Primitivo Gomez - of adolescents - Personality disorders: Ana Sloninsky de Groba - Actings and rescue fantasies in cinema and psychoanalysis - Psychosexuality: Irene Cairo - The uses and abuses of excitement and its objects - Child psychoanalysis: How we work Renate Kelleter - Clinical models in practice: - Two clinical cases with detailed session material - OBITUARY - Donald Meltzer (1922-2004) Alberto Hahn - / I PA KEYNOTE PAPERS - Variations on the concept of traumatism: Thierry Bokanowski - Traumatism, traumatic, trauma - The basic traumatic situation in the analytical relationship Raul Hartke - Los Degradados: Out, down, dead James M. Herzog - Transmitted and inflicted trauma as encountered in the analysis of a 6-year-old girl - The specificity of torture as trauma: Marcelo N. Vihar - The human wilderness when words fail - THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS - Psychodynamic assessment of changes in children Genevieve Haag, - with autism under psychoanalytic treatment Sylvie Tordjman, - Andree Duprat et al. - Destruction and guilt: Franziska Henningsen - Splitting and reintegration in the analysis of a traumatised patient - Confidentiality with respect to third parties: Allannah Furlong - A psychoanalytic view - Leonardo's phantasy and the importance of Freud's slip Sarantis Thanopulos - The role of the analyst's phantasies in applied psychoanalysis and in the analytic relation - A disturbance of interpreting, of symbolisation and Jorge Luis Maldonado - of curiosity in the analyst-analysand relationship (The patient without insight) - RESEARCH - The Göttingen study of psychoanalytic therapy: Falk Leichsenring, - First results Joachim Biskup, - Reinhard Kreische et al. - HISTORY - In the shadow of a controversy: Andre E. Haynal - Freud and Ferenczi 1925-33 - Analytical space and work in Russia: Igor M. Kadyrov - Some remarks on past and present - INTERDISCIPLINARY STUDIES - Submission, inhibition and sexuality: M.A. Fitzpatrick Hanly - Masochistic character and psychic change in Austen's Mansfield Park - PSYCHOANALYTICAL PSYCHOTHERAPY - Psychoanalytical teamwork in a day hospital: Bernard Penot - Revisiting some preconditions for patients' subjective appropriation - PANEL REPORTS - Intergenerational transmission of psychopathology Marina Altmann de Litvan, - Marina Altmann de Litvan, JuanManzano - Psychoanalysis and the academic world - M. Philip Luber - / UP Rio conference, June 2004 Conferencia de Rfo del UP, Junio 2004 Conferencia no Rio de Janeiro do UP, Junho 2004 - PSYCHOANALYTIC CONTROVERSIES - Will psychoanalytic pluralism be an enduring Robert S. Wallerstein - state of our discipline? - The illusion of common ground and mythical Andre Green - pluralism - Dialogue or illusion? How do we go from here? Robert S. Wallerstein - Response to Andre Green - THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS - Who is 'who' in dissociation? Siri Erika Gullestad - A plea for psychodynamics in a time of trauma - Early trauma and narcissism-autism bipolarity Anna Oliva de Cesarei - Affect and the therapeutic action of psychoanalysis Victor Manoel Andrade - From bastion to enactment: Roosevelt M. Smeke - The 'non-dream' in the theatre of analysis Cassorla - From mimesis to agency: Luisa C. Busch de Ahumada, - Clinical steps in the work of psychic two-ness Jorge L. Ahumada - The many faces of lying Alessandra Lemma - Perverse relationships: Sandra Filippini - The perspective of the perpetrator - Why perversion? Ruth Stein - 'False love' and the perverse pact - Metaphor and the violent act Donald Campbell, - Henrik Enckell - Experiences in K and -K John A. Schneider - RESEARCH - Are psychodynamic and psychoanalytic Falk Leichsenring - therapies effective? - A review of empirical data - HISTORY OF PSYCHOANALYSIS - Melanie Klein in Buenos Aires: R. Horacio Etchegoyen, - Beginnings and developments Samuel Zysman - / PSYCHOANALYTIC CONTROVERSIES - The relevance of psychoanalysis to an Stuart W. Twemlow - understanding of terrorism - Rejoinder Lawrence Friedman - Response Stuart W. Twemlow - THEORETICAL AND CLINICAL PAPERS - 20 Years is not long enough Lucia Korol - 'Yes, we have bananas!' A. M. Andrade Azevedo, - A. M. Stucchi Vannucchi, E. Hadassa Sandier - New interpretative styles: Progress or contamination? Mario Rossi Monti - Psychoanalysis and phenomenological psychopathology - Trauma, narcissism and the two attractors in trauma Shmuel Gerzi 'Projective ^ra/isidentification': James S. Grotstein - An extension of the concept of projective identification - Pentheus rather than Oedipus: Ofra Eshel - On perversion, survival and analytic 'presencing' - RESEARCH - Approaching counter.

  • Victor van Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0331236486 ISBN 13: 9780331236484

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,87 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Victor van Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0260715239 ISBN 13: 9780260715234

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,87 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Victor van Falk

    Verlag: Forgotten Books, 2018

    ISBN 10: 0260630039 ISBN 13: 9780260630032

    Sprache: Französisch

    Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,87 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 15 verfügbar

    In den Warenkorb

    HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • edited by Richard Falk, Manoranjan Mohanty and Victor Faessel

    Verlag: Orient Blackswan, 2017

    ISBN 10: 9386392429 ISBN 13: 9789386392428

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Vedams eBooks (P) Ltd, New Delhi, Indien

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 23,50 für den Versand von Indien nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: New. 1st Edition. Contents: I. Overview: 1. The World Ahead: Entering The Anthropocene?/Richard Falk. 2. Ecumenical Futures and the Imperative of Incommensurability: The Politics of Culture in the Modern World System/Vinay Lal. 3. Development as Civilizational Movement: Counter-hegemonic prospects from Asia, Africa and Latin America/Manoranjan Mohanty. 4. Climate Change and Human Security in the Developing World/Hilal Elver. II. Political and Geopolitical Perspectives: 5. After US Decline: (Re)Constructing a Just World Order/Achin Vanaik. 6. Citizenship In Terminal Crisis? Thinking Beyond Twentieth-Century Verities/Nivedita Menon. 7. National Self-Determination Has a History: Does it Have a Future?/Neera Chandhoke. III. Religion and Secularism: 8. Radical Religious Responses to Global Catastrophe/Mark Juergensmeyer. 9. The Different Futures of Secularism/Rajeev Bhargava. IV. Politics from Below: 10. The Future of the Girl Child: Hopes and Concerns/Bidyut Mohanty. 11. Local Governments: Outlook for the Future/George Mathew. 12. Global Futures: Peacemaking 2030/Radha Kumar. Index. This volume presents multiple viewpoints on the possible future of the planet, as well as on what people in different parts of the world hope for and fear about the near future. Our current era can be described as the beginning of a new, historical phase of the Anthropocene age, where humans are becoming increasingly conscious of the effects of their actions on nature, culture, and human relationships. As the first section shows, this realisation is acquiring greater significance in current development discourse and policymaking, particularly in Asia, Africa, and Latin America. The fate of the human species rests on a sustainable collaboration with nature, as is apparent by the impact of climate change on food, energy, and water. Arguing in favour of a possible decline in American importance, the second section discusses the encouraging opportunities this could create, as well as the future of both citizenship and national self-determination. The third section focuses on the re-emergence of religion and civilisational identities as significant factors in world affairs, along with an exploration of alternative forms of secularism that could respond to changing cultural expectations. The final section considers the arena of policy and behaviour gender-specific practices and policies; political participation in India; and international peacekeeping operations. With contributions from leading thinkers and academics from around the world, this prescient volume will interest students and scholars of global studies, international relations, culture studies, peace and conflict studies, and political theory. (jacket).