Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (22)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand Mehr dazu

Einband

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Die Holländerbraut: Schauspiel in 5 Akten. die Reihe ; 58. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Strittmatter, Erwin:

    Verlag: Berlin : Aufbau-Verl., 1961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 4,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhardcover. Zustand: Gut. 88 S. Berieben, leicht stockfleckig, sonst gut und sauber. Mit Verfasserwidmung. - Erwin Strittmatter (* 14. August 1912 in Spremberg; 31. Januar 1994 in Schulzenhof) war ein sorbisch-deutscher Schriftsteller in der DDR, der auf Deutsch schrieb. Im Jahr 1950 erschien sein Erstlingswerk Ochsenkutscher. Bis 1953 arbeitete Strittmatter als Assistent bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble. 1963 erschien Ole Bienkopp; dieser Roman wurde zu einem der meistgelesenen Bücher der DDR. Er wurde von der offiziellen DDR-Literaturkritik zum Teil scharf angegriffen, 1964 trotzdem mit dem Nationalpreis ausgezeichnet. Von 1963 beschäftigte sich Strittmatter neun Jahre lang mit Kurzprosa. Man bezeichnet diese Phase, die 1972 mit Wie ich meinen Großvater kennenlernte ihr Ende fand, bisweilen als sein novellistisches Jahrzehnt. Strittmatter schrieb auch nach der politischen Wende 1989/1990 intensiv weiter. Es entstand neben anderen Arbeiten 1992 der letzte Teil der Romantrilogie Der Laden. Mit diesem autobiografischen Roman setzt er der kulturellen Symbiose von Deutschen und Sorben ein Denkmal. Dabei schildert er die Diskreditierung der Sorben durch die Deutschen sehr plastisch. Der Stadt Spremberg und dem Dorf Bohsdorf hinterließ er mit Der Laden ein zeithistorisches Bild von den 1920er Jahren bis in die Nachkriegszeit. Wie auch in seinen anderen Werken setzte er sich mit der Entwicklung des Lebens auf dem Lande im Osten Deutschlands sowie mit der sorbischen Problematik in der Niederlausitz auseinander. Die Trilogie wurde 1998 verfilmt. Strittmatter hatte noch selbst den Regisseur Jo Baier zum Verfilmen angeregt. Strittmatters in Deutsch verfasste Werke wurden in rund 40 Sprachen übersetzt. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Strittmatter, Erwin

    Verlag: Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar, 1951

    Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. auf Vorsatz mit Ort und Datum signiert von dem deutschen Schriftsteller Erwin Strittmatter (1912-94) . leichte Gebrauchsspuren . signed by author . Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Eine kleine Stadt (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 20,0 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 70. 20,0 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1971

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Sell, Lothar. Rauferei (Erwin Strittmatter).1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 19,0 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt).Oberer Blattrand minimal knickspurig. Rechts unten kleines Eselsohr. Guter Gesamtzustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unter der Darstellung in Bleistift signiert und datiert. Links bezeichnet: Zu Strittmatter. 19,0 x 13,5 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt).

  • ERWIN STRITTMATTER (1912-94) DDR-Schriftsteller

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OCHSENKUTSCHER Röderberg-Verlag Frankfurt/Main 1. Auflage 1976, ERSTAUSGABE (EA), 327 SS. gebunden, mit Schutzumschlag, mit Holzschnitten von Lothar Sell - eigenhändig signiert mit Empfehlung Herzlich (dito : Exemplar Deutsche Volksbibliothek, Aufbau-Verlag Berlin 1963, 345 SS. gebunden, in grüner Tinte eigenhändig signiert mit E,D. 1. Mai 64 , Euro 120,-).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1969

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Damals auf der Farm (Erwin Strittmatter).1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 16,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 69. Links bezeichnet: Damlas auf der Farm / Strittmatter. 16,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 22 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Damals auf der Farm (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 17,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 25 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 70. Links bezeichnet: Zu Strittmatter. 17,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 25 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Mann am Ofen (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 13,0 x 11,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 25 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 70. 13,0 x 11,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 25 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1971

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Sell, Lothar. Damals auf der Farm (Erwin Strittmatter).1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Werkpapier. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 19,0 x 15,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt).Blattrand minimal angeschmutzt. Guter Erhaltungszustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Mittig betitelt und links bezeichnet: Zu Strittmatter. Verso von fremder Hand in Bleistift bezeichnet orig. Holzschnitt mit eigenh. Korrekturen. 19,0 x 15,2 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 21 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Ein Dienstag im September (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Similijapan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 17,2 x 17,3 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 26 cm (Blatt).Blattkanten leicht bestoßen. Guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. L. Sell 70. Links bezeichnet: Zu Strittmatter 'Ein Dienstag im September'. 17,2 x 17,3 cm (Darstellung / Druckstock), 29 x 26 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Zwei Männer auf einem Wagen II (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 18,5 x 14,8 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 26 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 70. inks bezeichnet: Strittmatter '2 Männer auf einem Wagen'. 18,5 x 14,8 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 26 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1971

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Bedenkzeit (Erwin Strittmatter).1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 18,3 x 13,2 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 19 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert Sell 71. 18,3 x 13,2 cm (Darstellung / Druckstock), 22 x 19 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1974

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Ochsenkutscher (Erwin Strittmatter).1974. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 20,0 x 13,2 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 23 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Sell 74. Links bezeichnet: Zu Strittmatter / Ochsenkutscher. 20,0 x 13,2 cm (Darstellung / Druckstock), 33 x 23 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1971

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Nebel (Erwin Strittmatter).1971. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem weißlichem Similijapan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 17,3 x 12,9 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 21 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Links unten in Bleistift signiert und datiert: L Sell 71. Links bezeichnet: Zu Strittmatter 'Nebel'. 17,3 x 12,9 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 21 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1969

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Sell, Lothar. Beerdigung.1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 20,0 x 14,0 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt).Zur Erzählung Zwei Männer auf einem Wagen von Erwin Strittmater. Insgesamt gut erhalten.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links betitelt.

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1970

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Paar auf der Parkbank (Erwin Strittmatter).1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 23,2 x 11,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt).Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 70. 23,2 x 11,2 cm (Darstellung / Druckbild), 29 x 23 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1969

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: mäßiger Zustand. Sell, Lothar. Kuss unter der Treppe (Erwin Strittmatter).1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 19,8 x 11,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 22 cm (Blatt).Kleiner Fleck im linken Papierrand, unter Passepartout abdeckbar. Mäßig guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: L. Sell 69. Links bezeichnet: Zu Strittmatter. 19,8 x 11,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 22 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1975

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Ochsenkutscher (Erwin Strittmatter).1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf wolkigem weißlichem Similijapan. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 19,5 x 13,1 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 22 cm (Blatt).Die bei Lothar Sell beliebte Darstellung des Liebespaares im Bauernhof. Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Links unten in Bleistift signiert und datiert: L Sell 75. Links bezeichnet: Zu Ochsenkutscher. 19,5 x 13,1 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 22 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 2004

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Kraftstrom (Erwin Strittmatter).2004. Farbholzschnitt, in Grün & Schwarz, auf hellem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. 16,8 x 14,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 25,5 cm (Blatt).Sehr guter Erhaltungszustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Außerhalb der Darstellung in Bleistift rechts unten signiert und datiert, links bezeichnet Zu Strittmatter. 16,8 x 14,0 cm (Darstellung / Druckstock), 32 x 25,5 cm (Blatt).

  • Hubertus Giebe

    Erscheinungsdatum: 1986

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Giebe, Hubertus. Erwin Strittmatter (im Lehnstuhl).1986. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. Druckerexemplar. 24,2 x 13,2 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt).Belegexemplar für den Dresdner Tiefdrucker Heinz Sparwart. Sehr guter Zustand.Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.Erwin Strittmatter (1912 Spremberg - 1994 Schulzenhof). Sorbisch-deutscher Schriftsteller. Bedeutender Autor in der DDR. 1950 erschien als Erstlingswerk Ochsenkutscher. Bis 1953 Assistent bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble. 1963 erschien der Roman Ole Bienkopp, eines der meistgelesenen Bücher in der DDR. 1964 Nationalpreis der DDR (Kunst und Literatur III. Klasse). Ab 1963 vermehrt Kurzprosa. 1992 Abschluss der autobiografischen Romantrilogie Der Laden, eine Auseinandersetzung mit dem Leben der Sorben in Deutschland und unter Deutschen. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Giebe 86. Links Auflagenbezeichnung: Beleg. Blindstempel des Druckers Heinz Sparwart, Dresden. Wasserzeichen der Hahnemühle. 24,2 x 13,2 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt).

  • Hubertus Giebe

    Erscheinungsdatum: 1986

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Giebe, Hubertus. Erwin Strittmatter (Kopf frontal).1986. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. Druckerexemplar. 25,2 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt).Belegexemplar für den Dresdner Tiefdrucker Heinz Sparwart. Sehr guter Zustand.Hubertus Giebe (*1953 Dohna / Sachsen, lebt und arbeitet in Dresden). Deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Expressiven Realismus. 1969-72 Abendstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste. 1974-76 Studium der Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1976 Exmatrikulation auf eigenen Wunsch. 1978 externes Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Meisterschüler von Bernhard Heisig. 1982-86 Leitung des Grundlagenstudiums für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 1987 Berufung zum Dozenten für Malerei und Grafik an der HfBK Dresden. 2004 Vertretungsprofessur für Malerei an der Universität Dortmund.Erwin Strittmatter (1912 Spremberg - 1994 Schulzenhof). Sorbisch-deutscher Schriftsteller. Bedeutender Autor in der DDR. 1950 erschien als Erstlingswerk Ochsenkutscher. Bis 1953 Assistent bei Bertolt Brecht am Berliner Ensemble. 1963 erschien der Roman Ole Bienkopp, eines der meistgelesenen Bücher in der DDR. 1964 Nationalpreis der DDR (Kunst und Literatur III. Klasse). Ab 1963 vermehrt Kurzprosa. 1992 Abschluss der autobiografischen Romantrilogie Der Laden, eine Auseinandersetzung mit dem Leben der Sorben in Deutschland und unter Deutschen. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Giebe 86. Links Auflagenbezeichnung: Beleg. Blindstempel des Druckers Heinz Sparwart, Dresden. 25,2 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1987

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Für Erwin Strittmatter (Schlafende vor Pferdestall).1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf weichem wolkigem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. Auflage Exemplar Nr. 33/110. 39,5 x 29,0 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 36 cm (Blatt).Tadellos. Sehr guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Lothar Sell 87. Links Auflagenbezeichnung: 110/33. Mittig Titel: Für Erwin Strittmatter. 39,5 x 29,0 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 36 cm (Blatt).

  • Lothar Sell

    Erscheinungsdatum: 1987

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Sell, Lothar. Für Erwin Strittmatter (Schlafende vor Pferdestall).1987. Holzschnitt, in Schwarz, auf weichem wolkigem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. Auflage Exemplar Nr. XV/XXV. 39,2 x 28,8 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 36 cm (Blatt).Die unteren Blattecken leicht bestoßen. Sonst tadellos. Guter Zustand.Lothar Sell (1939 Teuenbrietzen - 2009 Meißen). Deutscher Grafiker, Illustrator und Keramiker. 1957-63 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK), bei Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1966-69 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin (AdK). 1974-88 Lehrauftrag an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design in Halle. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Seine Grafiken und Plastiken sind oft geprägt von einem humorigen bäuerlichen Charakter. Stilistisch dominiert deshalb eine oft derbe, zumeist auch naive Anmutung. 1976 Illustrationen zu Erwin Strittmatters Ochsenkutscher. Die Leibesfülle, typisch für Sells Darstellung des menschlichen Körpers, charakterisiert u.a. die Keramiken des Brunnen im Meißner Zollhof. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Lothar Sell 87. Links Auflagenbezeichnung: XXV/XV [sic!]. Mittig Titel: Für Erwin Strittmatter. 39,2 x 28,8 cm (Darstellung / Druckstock), 49 x 36 cm (Blatt).