EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 15 v.Chr., Regnum Noricum. Das Flusstal der Isonta.Siegessicher marschiert die römische Armee durch die Alpen und fegt den vereinzelten, schwachen Widerstand verzweifelter keltischer Stämme zur Seite. Nun steht eine letzte Bastion zwischen der Neunzehnten Legion und dem erfolgreichen Abschluss des Alpenfeldzuges. Auch für Centurio Lucius Aelianus Corvinus und die Männer seiner Eliteeinheit kann es keinen Zweifel am Ausgang des Feldzuges geben, während sie den Belagerungsring um die keltische Siedlung endgültig schließen.Mit dem Rücken zur Wand, der Vernichtung seines Volkes in die Augen sehend, gibt der Häuptling der Ambisonten dem Drängen seines Druiden nach und versucht in einem letzten, verzweifelten Aufbäumen das Blatt doch noch zu wenden. Doch das Mittel, das er einzusetzen gedenkt, könnte die Welt in einem Sturm aus Feuer und Blut untergehen lassen, ein Sturm, in den Corvinus und seine Männer ahnungslos hineinmarschieren .
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Abschluss von Brian McClellans epischer Fantasy-Trilogie über Magie und Schießpulver müssen ein Söldner, ein Spion und ein General Verbündete finden, um das Blatt des Krieges zu wenden.Die Dynize haben den Landfall-Gottesstein entschlüsselt, und Michel Bravis soll nach Greenfire Depths zurückkehren, um alles zu tun, was er kann, um sie daran zu hindern, die Macht des Steins zu nutzen.Ben Stykes Invasion von Dynize wird zu einem Reinfall, als ein Sturm seine Flotte zerstreut. Er geht mit nur zwanzig Lanzenreitern an Land und ist gezwungen, sich statt auf seine Muskeln voll und ganz auf seinen Verstand zu verlassen.Lady Vlora Flint, die ihrer Zauberkraft beraubt und körperlich und seelisch gebrochen ist, marschiert an der Spitze einer adranischen Armee nach Landfall, um sich an denen zu rächen, die sich gegen sie verschworen haben. Doch sie sieht sich unüberwindbaren Hindernissen und dem größten General von Dynize gegenüber.
EUR 22,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 15 v.Chr., Regnum Noricum. Das Flusstal der Isonta.Siegessicher marschiert die römische Armee durch die Alpen und fegt den vereinzelten, schwachen Widerstand verzweifelter keltischer Stämme zur Seite. Nun steht eine letzte Bastion zwischen der Neunzehnten Legion und dem erfolgreichen Abschluss des Alpenfeldzuges. Auch für Centurio Lucius Aelianus Corvinus und die Männer seiner Eliteeinheit kann es keinen Zweifel am Ausgang des Feldzuges geben, während sie den Belagerungsring um die keltische Siedlung endgültig schließen.Mit dem Rücken zur Wand, der Vernichtung seines Volkes in die Augen sehend, gibt der Häuptling der Ambisonten dem Drängen seines Druiden nach und versucht in einem letzten, verzweifelten Aufbäumen das Blatt doch noch zu wenden. Doch das Mittel, das er einzusetzen gedenkt, könnte die Welt in einem Sturm aus Feuer und Blut untergehen lassen, ein Sturm, in den Corvinus und seine Männer ahnungslos hineinmarschieren .
Verlag: Berlin, Verlag A. Weichert, 19.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln 8vo 15 x 22 cm mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel (Farbzeichnung: deutscher Landser wirft geballte Ladung Handgranaten auf angreifenden Feindpanzer) sowie dem farbig bebilderten Original-Schutzumschlag OSU. 160 Seiten, mit einigen Fotoabbildungen (u.a.: "Meldegänger im Trichterfeld / Deutsche Stoßtrupp-Mannschaft mit Stahlpanzer und Handgranaten / Französischer Vorstoß wird abgewehrt / Gegenangriff deutscher Sturmtruppen / Deutsche Infanterie marschiert an die Front / Schweres Geschütz in Stellung gebracht / Im Schutz eines schweren MGs rückt Reserve vor / Deutsche Artillerie feuerbereit / Deutsche Schützenlinie im Gefecht / Deutsche Batterie von 21 cm") auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Szenen aus der Schlacht bei St. Quentin 1914 - Bilder von der Marne-Schlacht - Eine Episode aus der Vogesenschlacht - Beim Sturm auf Antwerpen - Langemarck - Das Heldenlied von Verdun - Bilder aus der Somme-Schlacht 1916 - Aus der Panzerschlacht bei Cambrai - Der letzte große Sieg - Szenen aus dem Endkampf im Westen - Bilder aus der Schlacht bei Tannenberg - Vom Durchbruch bei Gorlice - Bei den Landsern an der Ostfront - Eine Episode aus den Kämpfen in den Karpaten - In Fels und Eis - Aus den Kämpfen in den Kolonien - Meldegänger Hitler - Verwegene Patrouillen - Die Munitionskolonne - Ganze Kerle - Kameradschaft - Heroisch denken, heroisch sterben - Anstelle eines Nachworts - "So will denn dieses Büchlein weiter nichts als aus dem großen Geschehen der vier ungeheuerlichen Kriegsjahre einige Beispiele dieser heldischen Gesinnung herausgreifen und an seinem Teile unsere Jugend gemahnen an die stetige Opferbereitschaft und den unerschütterlichen Behauptungswillen, kraft dessen unser Heer und damit unser Volk imstande war, vier Jahre hindurch einer Welt von Feinden die Stirn zu bieten" (aus dem Vorwort) - "Im Herbst 1915, in der Schlacht bei Arras, machte Adolf Hitler mit dem Meldegänger Weiß eine freiwillige Patrouille. Es herrschte Zweifel, ob vor dem Regimentsabschnitt sich noch eigene Truppen befänden, oder ob die vorliegende Ortschaft schon von Franzosen besetzt sei. Sie arbeiteten sich vorsichtig bis ans Dorf heran, es schien menschenleer. Plötzlich hörten sie aus dem Keller eines zusammengeschossen Hauses französische Stimmen, wohl französische Posten. Kurzentschlossen riss Hitler die Kellertür auf und erklärte auf Französisch die Insassen des Kellers für gefangen, Widerstand sei zwecklos, denn eine deutsche Kompanie stehe hinter ihnen. Um seine Worte glaubhaft zu machen, gab er deutsche Kommandos an die nicht vorhandene Abteilung ab und fordert die Franzosen auf, einzeln ohne Waffen und mit erhobenen Händen herauszukommen, widrigenfalls sie erschossen würden. Als die Franzosen die Gewehrläufe der beiden auf sich gerichtet sein, verzichteten sie auf Gegenwehr und ließen sich durch die kühnen Angaben Hitlers überrumpeln. Auf diese Weise brachten die zwei Meldegänger einen Leutnant und 20 Mann zu ihrer Truppe, wo sie mit großen Jubel empfangen wurden" - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörper 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Adolf Hitler als Meldegänger in Flandern, Ordensvorschlag (EK 1) für Adolf Hitler von Freiherr von Godin. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Seiten etwas stockfleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Oldenburg, Gerhard Stalling Verlag, um 1933., 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Leinen / GHLn / OLn / Ln im Format 13 x 20 cm) mit Rücken- und Deckeltitel sowie dem eindrucksvoll bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (diese in neuzeitlicher Farbablichtung), 217 Seiten, mit einer Frontispiz-Fotoabbildung von Adolf Hitler auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Jugend brennt hell (Der Blick über die Grenze / Praktische Politik in der Schule / Dunkel Tage / Wien, die Stadt der Lieder) - Das k.- u. k. Parlament (Verheerender Eindruck der ersten Wiener Abgeordnetenhaussitzung auf Hitler / Ein Völkerbabel / Unwürdigkeit und Unernst) - Der Weg in die deutsche Heimat (Der Tod Lueges, der letzte große Wiener Eindruck / Glück in München) - Franz Ferdinand + (Der Auftakt zum Weltkrieg / Deutschland ohne Bundesgenossen / "Wenn der alte Franzl stirbt . . . ") - Der Brand von Europa (Hitlers Eintritt in die bayerische Armee / Somme-Schlacht / Verwundung / Hinterland) - Du wirst erblinden (Gaskampf in der Nacht / Feuer in den Augen / Blind durch die Heimat / Revolution in Pasewalk) - Hitler soll verhaftet werden (Räte-Republik München / Bestien im Luitpoldgymnasium / Toller unterhandelt / Sturm auf München) - Das Fähnlein der sieben Aufrechten (Eine lächerlich kleine Gesellschaft, aus der dennoch der göttliche Funke sprang) - Zweitausend Apostel (Die erste Massenversammlung / Die ersten schweren Zusammenstöße / Der erste große Erfolg) - 146 Milliarden Goldmark (Tage der tiefsten Erniedrigung: Schuldknechtschaft, Danzig, Korridor, Oberschlesien, Ruhrbesetzung / Phantastische Ausbreitung der nationalsozialistischen Bewegung) - Die Geburt der S.A. (Die Schlacht im Hofbräuhausaal /Bierkrüglbatterien / 50 gegen 800) - Der Kampf um die Straße (Der erste Aufmarsch in München / Kampf um Koburg / "Der Zug wird nicht abfahren") - Der Auftakt zum 8. November 1923 - Der Putsch (Die Vaterländischen Verbände im Bürgerbräukeller) - Die Nacht vom 8. auf den 9. November (Kahr flüchtet in die Kasernen des 19. IR. / Hitler wird gewarnt / Die Reichswehr marschiert!) - Tote vor der Feldherrnhalle (Landespolizei feuert / Ludendorff marschiert den Läufen entgegen / Hitlers Flucht und Verhaftung) - Vor dem Volksgerichtshof (Die fröhlichen Angeklagten / Dine Rede an das deutsche Gewissen / Die Welt horcht auf) - Der rasende Gerichtssaal (Verteidiger und Angeklagte als Staatsanwälte / Kahr und Lossow im Trommelfeuer / Der Triumph Hitlers) - Landsberg, die bekehrte Strafanstalt (Wie es in einer Festungshaftanstalt aussieht / Erst die Gefangenen, dann das Personal samt dem Anstaltsleiter Nationalsozialisten!) - Griff nach der Macht (Das nationalsozialistische Programm / Phantastischer Aufstieg der Hitler-Bewegung / Nutzloser Gegenterror der Roten) - Reichswehr vor dem Reichsgericht (Der Leipziger Hochverratsprozess / Hitler als Zeuge / "Das war die größte Reklame, die wir für Hitler machen konnten") - Das erwachte Deutschland wählt - Die entsetzte Wallstreet (Panischer Schrecken über die deutschen Wahlen / Schacht über Hitler / Sturm gegen Morgan) - Braunhemden ziehen in den Reichstag - Hitlers geschichtliche Sendung (Komödie um eine Staatsbürgerschaft / Der Schlag vom 31. Juli / Hitler und Hindenburg / Der 30. Januar 1933 / Der Reichstag brennt / Der Wahlsieg vom 5. März 1933 / Tag von Potsdam / Hitler der Vollender des Bismarck sch Vermächtnisses). - Deutsches / Drittes Reich, das deutsche Wunder Adolf Hitler, Aufstieg der NSDAP, Nationalsozialismus, deutsche Zeitgeschichte, Kampf und Sieg der Bewegung / NSDAP, das deutsche Volksreich unter Reichskanzler Adolf Hitler, Werdegang des 3. Reiches, Aufrichtung der völkischen Ordnung in Deutschland, NS-Geschichtsschreibung. - Mit Stempel "N.S.D.A.P. Ortsgr. Nürtingen Gau Württemberg". - 111.-115.Tsd. in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Elsnerdruck,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Einband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 17 x 24,5 cm mit bebildertem Deckeltitel. 48 Seiten, mit einer ganzseitigen Fotoabbildung (strahlender junger Frontkämpfer der Waffen-SS) und 6 Textabbildungen, Schrift: Fraktur." - Aus dem Inhalt: 1. Heimabend "Marschieren . . . Marschieren!" (Die Leistungen der Infanterie im Weltkrieg und im Krieg 1939/40 (Wir singen: Es fuhr ein Zug Soldaten / Der Frontsoldat von 1914-18, Gedicht von Uffz Adelbert Holl / Langemarck! / Gedicht von Walter Flex / Pardon! / Flammenwerfer im Kampf um fort Vaux / Marsch durch Polen / Aus dem Tagebuch eines Infanteristen, von Herybert Menzel / Marsch im Westen 1939, Gedicht von Wolfgang Schünemann (Westfront) / Sturm auf die Höhe 313 / Die Hölle in der Schlucht von Braye) - 2. Heimabend "Waffen-SS, die junge deutsche Waffe" (Wir singen: Jetzt müssen wir marschieren . . . / Der (die) Heimabendleiter(in) spricht: "Der Opfergeist der Weltkriegssoldaten war die Kraft, die die nationalsozialistische Bewegung groß machte und ihr zum Sieg verhalf. Der Führer, selbst durch viele Stürme, durch Feuer und Vernichtung des Krieges gegangen, scharte um sich jene Männer, die von dieser Glaubenskraft an Deutschland besessen waren. Deutscher Soldatengeist und nationalsozialistische Gesinnung erfüllen die junge Waffe, die sich in diesem Krieg tapfer bewährte: die Waffen-SS. Von ihren Leistungen soll an diesem Heimabend berichtet werden. Seite an Seite mit den Kameraden der Wehrmacht kämpften sie auf den Schlachtfeldern in Polen und Frankreich. Ein Kamerad schildert sie: "So sind unsere jungen Kameraden der Waffen-SS! Mit 17 und 18 Jahren traten sie freiwillig ein und sind nun drei und vier Jahre Soldat. Die meisten von ihnen sind schon 30-40.000 km gefahren. Ostmark, Sudetenland, Protektorat, Polen, jeder dieser Namen bedeutet zugleich auch den Zustrom neuer Freiwilliger, Deutscher aus den befreiten Gebieten. Und was für Kerle sind das! Sie kennen jede Waffe der Infanterie, können radfahren, schwimmen und reiten, steuern jedes Fahrzeug vom Motorrad bis zum erbeuteten Panzerwagen, und wohl fühlen sie sich nur, wenn es vorwärts geht" / Vom Einsatz der SS-Artillerie in Holland / Ein Mann ohne Waffe macht 50 Gefangene / Nachtgefecht. Hier wird vom Einsatz eines SS-Regiments in Frankreich erzählt. Das Grauen der Schlacht überwindet der Wille zum Sieg! / Panzerjagd am Brückenkopf. Von den Feinden waren besonders die Panzerangriffe der Waffen-SS gefürchtet. Es gab für sie kein Hindernis / Schüsse peitschen von der Flanke / Eine Handvoll SS-Männer. In dieser Tat einer Handvoll SS-Männer offenbart sich ihr Kampfgeist! / Leibstandarte auf dem Vorstoß nach Süden / Die Leibstandarte bricht letzten Widerstand an der "Blauen Straße" / Dünkirchen / Wir deutschen Soldaten, Gedicht von Feldwebel Hermann Vogts / Die schwere Artillerie marschiert / Was sagt das Volk? / SS-Kriegsfreiwilliger Jürgens). . . - Drittes / Deutsches / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Gesundheitsmädel, Hitlerjugend, Bund deutscher Mädel, Jugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Staatsjugend im Krieg, Jugend des Führers, Heimabendgestaltung, Rassentrennung, Rassenlehre, deutsche Kolonien in Afrika, Verhältnis von n und Weißen dort, heldenhafter Einsatz der Waffen-SS im Frankreich- und Polenfeldzug, deutscher Frontgeist, Heldentum der Front, deutsches Kriegs erleben, Landser am Feind, Heldentum der Front, Fronthelden des Weltkriegs, deutscher Wehrgeist. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 33835 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H. A. Braun & Co.,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 21 x 30 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Deutschlands Jugend soll froh sein!". 24 Seiten mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur, Hauptschriftleiter: Dr. Achilles. - Aus dem Inhalt (mehrere doppelseitige Bildberichte): Bauernhof Deutschland - Erntedanklied der Deutschen, Gedicht von Hermann Claudius - Die Roggenmuhme, Erzählung zur Erntezeit von Rolf Roland - Was weißt du vom Reichsbauernführer R. Walther Darre?, doppelseitiger Bildberichte von Paul Boetticher: "R. Walther Darre, Reisbauernführer und Reichsernährungsminister / Der Reichsbauernführer ist ein Freund der Jugend. Hier empfängt er eine Mädchenklasse aus Schlesien, die bei einem Preisausschreiben "Altgermanische Kultur" gewonnen hatte / Unter einer Riesenbuche in Wiesbaden fasste der Reichsbauernführer den Entschluss zu seinem bekannten Buch "Blut und Boden!". Ein Gedenkstein soll hieran erinnern" - Unser täglich Brot. Geschichten um unsere Nahrungsmittel - Das Brot ist heilig - Sachs, halte Wacht! - Jugend am Tegernsee, Text und Aufnahmen: Dr. Weskamp, ganzseitiger Bildbericht - Frohes Leben und Lachen. Wo gibt es etwas Schöneres als dieses herrliche Heim der in SV, doppelseitige Fotostrecke - Deutscher Boden nährt sein Volk, doppelseitige Kartenabbildung - Panzerschiff "Deutschland" - Hitlerfahnen über Nürnberg, mit 2 Zeichnungen: "Sturm um Sturm marschierte zum Luitpoldhain" / "Die Fahne sollen sie nicht haben!" - Blitzlichter aus China - Mietskasernen irgendwo. Erlebnis einer Jugend, von Peter Osten, mit Foto "Berliner HJ. marschiert an Adolf Hitler und Baldur von Schirach vorbei" und großer Zeichnungswiedergabe "Die nationalsozialistische Jugend bekannte sich am Reichsjugendtag zur Idee Adolf Hitlers. Die Zeitung der HJ. "Der junge Sturmtrupp" rief durch dieses Bild alle Jungen und Mädel zur Beteiligung auf" - Der Pelzjäger - Gesamtinhaltsübersicht des 4. Jahrgangs von "Hilf mit!" (Oktober 1936 bis September 1937) - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Volks- und Landeskunde, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund, deutsche Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Hefte für deutsche Jugendliche, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe: Broschur, ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel : "SA. im Reichswettkampf. Ein guter Schnappschuß unseres Sonderberichterstatters. SA.-Rottenführer Josef Fritz vom Sturm 9/L (Gruppe Hochland) beim Weitsprung, einer der Leistungsprüfungen für Leibesübungen im Rahmen des Reichswettkampfes der SA.". Seiten 1258-1290, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, einige mehrseitige Bildberichte, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Reichsminister Dr. Goebbels hält Abrechnung: "Wir rotten jede Staatsfeindschaft aus!", mit Fotos wie: "Auf dem Gautag Essen: Die Massenkundgebung der HJ. auf dem Bismarckplatz" / "Die Weihestunde im Deutschlandlager Kuhlmühle. Die auslandsdeutsche Jugend marschiert nach dem chorischen Weihespiel vom "Hügel der Nationen" mit ihrem Wipeln ab. 46 Fahnen aller Länder wehten vom Hügel, während Gauleiter Bohle in den jungen Auslandsdeutschen die Millionen Deutscher begrüßte, die außerhalb der Reichgrenzen wohnen" / "Stabsführer Lauterbacher bei der Festrede im Deutschlandlager Kuhlmühle bei Rheinsberg" / "Eine lustige Schaunummer, die der Bann 77 der HJ. anläßlich des Einweihungsturniers auf dem neuen Turnierplatz Saarfeld in Celle bot" - SA im Reichswettkampf, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: " Der Führer der Gruppe Hochland, Gruppenführer Helfer bei einer Besprechung mit den Brigadeführern seiner Gruppe: Von linls nach rechts: Brigadeführer Dziwas, Stabsführer der Gruppe Hochland, Brigadeführer Kraft (Brig. 84), Gruppenführer Helfer, Brigadeführer Herrmann (Brig. 86), Brigadeführer Malzer (Brig. 85)" / "SA.-Sturm 4/1 während der weltanschaulichen Prüfung. Obersturmbannführer Hubert Müller, einer der ältesten SA.-Männer der Gruppe Hochland und Marschierer vom 9. November 1923, erzählt nach erfolgreicher Prüfung seine Kameraden ein packendes Erlebnis aus der frühesten Kampfzeit. Trotz der vorgerückten Stunde - es ist 1/2 12 Uhr nachts- lauschen die SA.-Männer nach schwerer täglicher Feldarbeit mit aufmerksamer Begeisterung der Schilderung. Oben: Der Führer der Standarte 1, Standartenführer Gengen, der an diesem Abend der weltanschaulichen Prüfung des Sturmes selbst beiwohnte" - Foto: "10-Kilometer-Marsch. Obertruppführer Weilhammer im zweiten Glied vorn rechts. Der Ausmarsch erfolgt von der Fabrik aus, von der Stätte, wo das gemeinsame Lied der Arbeit überleitet in das Hohelied der treuen Kameradschaft im Geiste der SA." - Der Bauer und der Arbeiter der Stirn Fotostrecke - Besuch auf Gorch Fock. 2 Tage mit dem Reichskriegsminister auf dem deutschen Segelschulschiff, doppelseitiger Bildbericht - Die deutschen Farben gewinnen das "Braune Band von Deutschland", ganzseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Staat, Wehrmacht und Partei grüßen den Sieger. Von links nach rechts: Regierungspräsident von Holzschuher (in SS.-Uniform) Reichsstatthalter General von Epp, Ministerpräsident Siebert, General Adam, und Reichsleiter Fiehler) - Hier sind alle deutschen Sender. Ein Reichssender überträgt eine Übung deutscher Pioniere, doppelseitiger Bildbericht - Foto: "Arbeitsdienst - Adel der Arbeit" - Die Schätze des Münchener Armee-Museums, doppelseitiger Bildbericht - Kulissenzauber des Films. Ein Besuch im Freilicht-Atelier München-Geiselgasteig, ganzseitiger Bildbericht - Deutsches / Drittes Reich, deutsches Leben / deutsche Menschen im Nationalsozialismus, Zeitgeschichte, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P, illustrierte Bücher, Deutschland nach der Machtergreifung. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Umschlagseiten mit Gebrauchsspuren, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 42387 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf.,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 lose Original-Blätter zum Thema "Glaube und Kampf" in einfacher Kartonmappe, Format 14,5 x 22 cm, doppelseitig bedruckt, Schrift: Fraktur", wie folgt benummert: 1050 6,29009 b, 29010 a-b, 29011 a-b, 29012, 29013 a - b, 29014, 39001, 39002, 39003, 39004, 39005, 39006, 67002, mit Beiträgen wie: Bauern und Scholle, von R. Walter Darre - Vaterland Deutschland, von Dr. Josef Goebbels - Novemberstaat und Bauerntum / Bauerntum im Dritten Reich, von Dr. Hermann Reischle - Frauenschicksal am 9. November 1923 (Carin Göring) - Weihnacht in der Siegfriedstellung (Rettung eines schwerverwundeten Engländers durch deutsche Landser) - Weihnachten 1929 - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Wie war das doch mit Walter Fischer? Ein fabelhafter Karl, jung, blutjung, wie immer die Tapfersten und Besten. 18 Jahre alt. Die Penne hat er hinter sich, jetzt geht der Kampf um Deutschland. Es gilt sich einzusetzen als SA.-Mann im Frontabschnitt Berlin, der Hölle des Kampfes um die Seele des deutschen Arbeiters. Der Vater sagt nein. - Walter Fischer fügt sich äußerlich. Er bringt Braunhemd, den Affen, das Koppelzeug und sonstige Ausrüstungsgegenstände ein paar Straßen weiter zu einem Sturmkameraden. Alles verschwindet aus der elterlichen Wohnung, denn der Vater duldet es nicht. Den Vater zwingen wirtschaftliche Verhältnisse; er ist Chauffeur des rosaroten Polizeikommandeurs Heimannsberg! Da kann er vielleicht nicht anders. Schweren Herzens muss er seinem Jungen den Dienst in der SA. verbieten. Walter Fischer sagt nichts und - handelt. Es gibt keinen treueren SA.-Mann im Sturm als den gläubigen Jüngsten unter den alten wissenden Frontsoldaten, der Elite des vordersten Grabens. - Wie war es doch mit diesem Walter Fischer? Nach langer Zeit marschiert eines Tages der Gausturm Berlin durch das rote Neukölln. Die Kommune gebärdet sich hysterisch. Durch alle möglichen und unmöglichen Manöver versucht sie, den Marsch der soldatischen Truppe aufzuhalten. Die roten Weiber sorgen bestens dafür, daß die Straßen mit Blumentöpfen gepflastert werden. Die SA wird bespieen und verhöhnt, aber die Polizei greift nicht ein. Ein schneller Opel-Wagen biegt vor den Kolonnen in den Vorplatz des Görlitzer Bahnhof. Ein weißer Mantel flattert im Fahrwind. Tausend Hände recken sich dem "Doktor" entgegen. An der nächsten Ecke hält der, lässt sie vorbeimarschieren, bis der letzte einfache SA.-Mann vorüber ist. - Auf der anderen Seite hat sich lichtscheues Gesindel gesammelt. Der letzte Sturm, die letzte Gruppe ist vorbei - da heulen die roten Strolche los, stürmen gegen den Wagen. Knarren werden gezogen, Pistolenschüsse peitschen und Schreckensschreie verstörter Weibsbilder durchgellen die Luft" (Tatsachenbericht über den Weihnachtsabend 1929 im roten Fischerkiez zu Berlin von Gerhard Pantel in "Befehl Deutschland") - Sage vom Eisengrab - Der Sieg (aus der "historischen Darstellung in Tagebuchblättern: Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei" von Dr. Goebbels) - Musik (Haydn, Beethoven). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor der Machtergreifung, Feiergestaltung im 3. Reich, 1.Weltkrieg, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, im Kampf gegen Rotfront gefallener junger SA-Mann, Sturmabteilung in Berlin-Neukölln, Feiergestaltung im Nationalsozialismus, Antisemitismus, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Franz Eher Nachf.,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 128 Seiten, mit zahlreichen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen sowie Zeichnungen von Elk Eber, Otto Flechtner und J. Lazarus, Schrift: Fraktur, sowie der großformatigen Farbfoto-Beilage "Der Stabschef" (Victor Lutze, Farbphoto: M. Müller & Sohn) auf Feinkarton, (als neuzeitliche qualitätsvolle F a r b a b l i c h t u n g, ebenfalls 26 x 36 cm) lose beiliegend. - Aus dem Inhalt: Der Führer zu seiner SA am 30.1.1936 (Führerwort: "Alles, was ihr seid, seid ihr durch mich, und alles, was ich bin, bin ich nur durch euch allein!"), Ehrentafel der Ermordeten der Bewegung (3 Seiten, Zeitraum 1923-1937), Geschichte der SA, Die SA in der Karikatur, Der Stabschef, Die Oberste SA-Führung, Die Gruppenführer, Hermann Göring, Standarte "Feldherrnhalle", SA auf den Reichsparteitagen, SA-Lokale, Die Entwicklung der Uniform, Stimmungsbilder aus der SA, Reiter-SA, Marine-SA, Nachrichter, Pioniere, Hundewesen, Sanitäter, Das Horst-Wessel-Geschwader, Hilfswerk Nordwest baut die Wallbergstraße, Die Reichsführerschule, Reichssanitätsschule der SA, Reichsreiterführerschule, Umschulungslager, Adolf-Hitler-Freiplatzspende, Sturm "Hilfszug Deutschland", Auftrag und Verpflichtung, Wehrgeist und Wehrfähigkeit, Das Dankopfer der Nation, SA siedelt, Die Geschichte eines SA-Mannes, Weltanschaulicher Einsatz, Praktischer Einsatz, Aus dem Kulturleben der SA, Leibesübungen und Wehrsport, Sturmsoldaten wie wir, So sieht die Woche eines SA-Führers aus, Denkmäler der SA, SA-Geist, Der Lebensweg des deutschen Menschen, Leistungen von denen niemand spricht, Horst Wessel, Das Kampfblatt der SA ("Der SA-Mann"), Inhaltsverzeichnis, Impressum. - Die Bildunterschriften u.a. wie folgt: "Die SA marschiert im Sommer 1932 trotz des roten Terrors durch die Straßen von Spandau, an der Spitze die im täglichen opfervollen Sieg von den Gegnern verletzten SA.-Männer. Das Kampfjahr vor der Machtübernahme entfachte die Gegner zu besonders verzweifelten Anstrengungen, den herannahenden Sieg der Bewegung mit allen, auch niedrigsten Mitteln zu verhindern" / "Der Tag der Machtübernahme durch den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler brachte dem deutschen Volk die ersehnte Schicksalswende. "Wir werden unsere Aufgabe lösen!" sprach damals der Führer, und er hat Wort gehalten. Die Huldigung der braunen Kolonnen vor dem Obersten SA.-Führer Adolf Hitler in diesen geschichtlichen Stunden war Symbol für das unverbrüchliche Treuegelöbnis, war das Tatbekenntnis zum Aufbau des Dritten Reiches: immer marschiert die SA in der vordersten Front an der Seite des Führers" / "Der Freispruch eines SA.-Man es war für die Judengazetten der Anlass zu maßloser Hetze gegen jene Richter, die sich in der Systemzeit nicht einschüchtern ließen" / "Die Höhepunkte der Reichsparteitage sind der Appell des Führers an seine SA. In der Luitpoldarena und der Vorbeimarsch der braunen Bataillone vor ihm. Unvergesslich bleibt jedem SA.-Mann der Augenblick, da er den Blick Adolf Hitlers auf sich ruhen fühlt und neben ihm der Stabschef seine Kameraden grüßt" / "Während andere am Sonntag ihrem Vergnügen nachgingen, marschierte die SA. und eroberte Deutschland für den Führer. Damals, in den Jahren des Ringens um die Macht im Staate, bedeutete jeder Propagandamarsch der SA. nicht nur einen anstrengenden Dienst aus freiwillig übernommener und aus innerer Überzeugung gewollter Verpflichtung, sondern gleichzeitig eine stete Bedrohung der Männer, die waffenlos und nur als Träger ihrer nationalsozialistischen Weltanschauung auf dem Land ebenso wie in der Stadt den Boden vorbereiteten für ein neues Deutschland" - Drittes Reich, Bildband Nationalsozialismus, Führerverehrung, Führer-Bildband, Bildgut aus der Kampfzeit und nach der Machtübernahme, Kampf und Sieg der Bewegung, der Führer als Angeklagter vor Gericht, völkisches / nationalsozialisches Gedankegut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Titelblatt fehlt, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 22541 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachf. GmbH,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (rotes Ganzleinen / Leinen im Format 13 x 18,7 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel. 116 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Dem Führer! - Verfolgt und verboten - Der Soldat singt - Durchhalten, zum Endkampf bereit! - Deutsche Erhebung - Blick in die Zukunft. - Mit Gedichtstiteln wie z.B: Gegen Versailles! / Frontweihnachten 1931 / Steig auf, du Jahr der deutschen Schicksalswende! / Matrosenlied / Durchhalten, zum Endkampf bereit! / Nun stoßen wir das Gold vom Thron! / SA. der Zukunft / gegen den Marxismus / Der Spruch von Beuthen / Der Horst-Wessel-Tag / Der Erntetag / Die braune Sturmflut / Ihr seid die eisernen Bataillone / Durchs Brandenburger Tor! (am 30. Januar 1933) / Zum letzten Sturm! / Generalabrechnung! / Volksgericht! / Die Würfel sind gefallen! / Auszug der Schmarotzer / Deutscher Rundfunk! / Adolf Hitler im Rundfunk / Eroberte Rathäuser / München grüßt Adolf Hitler / "Und ihr habt doch gesiegt"! / Die Blutfahne / Gedanken an der Feldherrnhalle / Jungvolk des Dritten Reiches / Die alte Garde / Das Braune Haus / Ehrenhalle der SA / Adolf Hitler als Mensch, usw., und zeittypischen Gedichtzeilen wie z.B.: "Die Fahnen sind verboten, / verboten das Kleid - / es herrschte der Haß der Roten, / es herrscht der Juden Neid" - "Das war an Horst Wessels Ehrentag, / da führten wir den ersten Schlag / der Vergeltung, die wir in heiligen Zorn / am Grabe des toten Helden geschwor n: / vor dem Liebknechthaus am Bülowplatz, / wo zu moskowitischer Menschenhatz / Rotmord sich einst ballte in wütendem Hauf - / da zogen die Sturmregimenter auf. / Bald ist s in Berlin und ganz Deutschland so weit, / daß k e i n e r mehr "Heil Moskau!" schreit! / Bald holen wir aus dem letzten Schlag, / zum letzten, großen Horst-Wessel-Tag!" - "Das ist die Stunde, die uns bleibt, wenn jede sich verlor: / SA marschiert zum ersten Mal durch Brandenburger Tor! / Dem ungeheuren Zug voran zieht stumm und unsichtbar / der Frontgefallnen graues Heer, Horst Wessels bleiche Schar. / Wir kennen ein Gelübde nur, und einen Willen bloß: / Dir, Adolf Hitler, folgen wir, bis Deutschland frei und groß!" - "Die Wellen, die durch den Äther gehen, / sollen zeugen von Deutschlands Auferstehen! / Kein östlich Gemauschel, kein Phrasengeleier! / Die Sendung, sie werde zur köstlichen Feier / für alle, die schaffen mit Händen und Geist. / Sie werde zur Stimme, die lichtwärts weist / Drum wollen wir kämpfen, drum wollen wir ringen, / und allen Teufeln zum Trotz erzwingen, / daß von zersetzendem Gifte frei, / daß d e u t s c h bis ins letzte der Rundfunk sei!" - "Das war der Gruß, den ihm München entbot , / die Stadt seiner einsamen-ringenden Not, / die Stadt, wo sein Werk er begonnen: / aus allen Fenstern der Flaggen Zier; / in allen Straßen ein jubelnd Spalier / für die endlosen braunen Kolonnen. / Das Braune Haus und das Braune Heer / vom Scheine der Fackeln umleuchtet." - "Vor dreizehn Jahren, in diesem Saal, / begann das große Genesen: / hier warf der Führer zum ersten Mal / wie einen zündenden Wetterstrahl / ins Volk seine ehernen Thesen. / Und als Verrat die Bewegung zerschlug, / hier wurde sie wieder geschaffen, / und begann ihren herrlichen Siegeszug, / trotz Hass und Gewalt, trotz List und Trug, / und des Feindes vergifteten Waffen." / "So sieht ihn die Welt: gewappnet in Erz, / und die Hand am geschliffenen Schwerte - / wir aber kennen sein gütiges Herz / unterm Mantel der stählernen Härte. / Die Kinder kündens in strahlendem Glück, / die irgendwo ihm begegnet. . ." usw. - Völkische / deutsche Dichtung im 20. Jahrhundert, NS.-Lyrik, , Preisgedichte auf Adolf Hitler, Führerhuldigung, Führerkult, nationalsozialistische Gedichte der Kampfzeit und nach der Machtergreifung, Gedichtsammlung für die Volksgemeinschaft deutscher Menschen, NS.-Dichterwort an KL-Insassen und Emigranten, , - In sehr guter Erhaltung (Stempel auf Titel, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag von Knorr & Hirth,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Der Gruß aus der Heimat. Eine kurze Marschpause wird dazu benutzt, noch einmal den letzten Brief von den Lieben aus der Heimat zu überfliegen". Seiten 1033-1048, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Vor Leningrad mit Fotos: "Vormarsch durch die Bunkerlinie. Trotz hartnäckigsten Widerstands der Sowjets nehmen unsere Divisionen immer weitere Teile der tief ausgebauten, durch zahlreiche Bunker verstärkten Feldstellungen vor Leningrad. In rollenden Einsätzen zerschlagen unsere Kampfflugzeige und Stukas sowjetische Artilleriestellungen und Bunkeranlagen / Verlassene Bunkerstellungen. Zu hart waren die Schläge unserer schweren Waffen, als daß sich die Sowjets hier hätten weiter festsetzen können" - Der Sturm auf Kiew, mit Fotos: " Zusammengebrochener Widerstand. Mit dem Fall des stärkstens befestigten Kiew wurde der Angelpunkt der gesamten sowjetischen Dnjeprstellung herausgerissen. Hand in Hand damit ging die Vernichtung der größten Teile der bolschewistischen Südarmee. Unser Bild zeigt überlebende Sowjetsoldaten, die als Gefangene aus dem Befestigungsgürtel der Stadt zurückgebracht werden / Unsere Divisionen ziehen in die Hauptstadt der Ukraine ein. Hier marschiert eine Einheit der Gebirgsjäger"- Eingekesselt und vernichtet, mit Foto: "Eine Sowjet-Felddruckerei, die noch kurz zuvor antideutsche Flugzettel und Hetzschriften herstellte, fiel bei der Umzingelung der Sowjets ebensfalls in deutsche Hand / Bei einer der zahlreichen Einkreisungsschlachten, die an der Ostfront zur Vernichtung großer Teile der Sowjetarmeen führten, waren in der südlichen Ukraine drei Sowjetdivisionen von unseren motorisierten Verbänden vollkommen umzingelt worden. Einige Sowjets, die mit ihren Lastkraftwagen und Panzern zu entkommen versuchten, blieben im Schlamm eines Flusses stecken / endlose Kolonnengefangene Sowjetsoldaten waren neben unabsehbar erbeutet an Kriegsmaterial das stolze Ergebnis dieser Vernichtungsschlacht. Drei so wird Divisionen, in engstem Raum zusammengedrängt, mussten sich ergeben"- Dschungel-Krieg an der Dnjepr-Mündung, mit fotos: "Jeder Winkel wird gründlich durchsucht. Die sumpfigen Niederungen der Dnjepr-Mündung mit ihren unzähligen Wasserarmen und schilfbewachsenen kleinen Seen sind ideale Verstecke für Heckenschützen und Partisanen. Die Jagd nach diesen heimtückischen Gegnern nimmt hier abenteuerliche Formen an" - Das war Moskau! Vier Jahre als Schriftleiterin in der Sowjetunion, von Gisela Döhrn - Die Stunde eh du schlafen gehst. Roman einer Liebe, von Hans Fallada - Rätsel - Zwischen Himmel und Erde. Aus einem neuen Ufa-Film - Überraschungen (Zeichnungen von R. Kriesch) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, nationalsozialistische / deutsche Presse, Führung im Nationalsozialismus, Unternehmen Barbarossa, Russland-Feldzug, deutsche Wehrmacht an der Ostfront, deutsche Gebirgsjäger in der Ukraine, illustrierte Bücher, Landser am Feind, Fronthelden des Weltkriegs. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 33691:) - Vier Generationen im Dienst der Wissenschaft: die Gelehrtenfamilie Erman, ganzseitige Bildbericht - Trockenheit in Amerika, ganzseitige Fotostrecke - Die Männer mit den harten Herzen. Roman von Karl Kossak-Raytenau - Hans Lerch: Feuerwerk um Mitternacht - Anzeigenteil, mit Anzeigen wie: "Jeder S.A.-Mann, welcher seine Aufgabe aus eigener Überzeugung ernst nimmt, hat die Pflicht, sich zur Erfüllung seiner Aufgabe das nötige geistige Rüstzeug zu erarbeiten und zu schaffen. Es ist daher verständlich, daß jeder den "S.A.-Mann" hält, weil dieser ihn laufend über die Aufgaben der S.A. unterrichtet und belehrt und ihm gleichzeitig ein Bild vom Leben der S.A. und echte S.A.-Kameradschaft übermittelt. Der S.A.-Mann, das amtliche Organ der Obersten SA Führung, erscheint jeden Samstag" - Harry von Hasserberg: Im Todeskampf mit der Cobra - Die letzten Wildpferde Deutschlands im Meerfelder Bruch, doppelseitige Fotostrecke aus Dülmen im Kreis Coesfeld / Westfalen - Venedig bei Nacht, eine Reihe schöner Bilder. Doppelseitige Fotostrecke mit Aufnahmen von Hellmut Kurth - Fotostrecke mit Bildern wie: "Das Grab Karin Görings / Der Führer und Ministerpräsident Göring nach dem Besuch der neuen Gruft Karin Görings in der Schorfheide / Reichsbahnrat Alfred Drexel + / Ungarnfahrt des Reichsverbandes der Deutschen Presse - halbseitiges Foto: "Eröffnung der Akademie für Deutsches Recht. Reichsjustizkommissar Reichsleiter Frank II bei der Eröffnungsansprache in der Akademie für Deutsches Recht in der Aula der Universität München". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Seit elf Jahren stehen die Männer die Allgäuer im Kampf um Deutschlands Freiheit, und aus dem einstmaligen Sturm hat sich die Standarte 20 entwickelt. Zäh und verbissen eroberten sie sich die Hochburgen der schwarzen und roten Parteien. Neben dem Gebirgsbauern marschiert heute der Arbeiter, der in den zahlreichen Textilfabriken werkt, neben dem Käser marschiert der Angestellte. Es ist das gleiche Bild, das sich in ganz Deutschland zeigt: der revolutionäre Deutsche steht in der S.A. unseres Führers. Prächtige Kerle sind diese Allgäuer, die zum ersten Mal in Kempten geschlossen angetreten waren zu einem imposanten Aufmarsch, wobei Obergruppenführer Schneiderhuber die neuen Sturmfahnenweite. In wenigen Wochen werden nun die Allgäuer auf dem Nürnberger Parteitag aus der Hand des Führers ihr Feldzeichen erhalten: die "Standarte Allgäu"- Deutsches / Drittes / Sonnenfeier im Nationalsozialismus, Deutschland nach der Machtergreifung, Sturmabteilung Adolf Hitlers in Kempten, Allgäuer S.A., Adolf Hitler und die Deutsche Alpenstraße, Reichsschatzmeister Schwarz, Führerfoto, Führer-Schnappschuss, Zeitgeschichte, NS.-Presse, , / Schriftgut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, G.Schönfeld s Verlagsbuchhandlung Richard Carl Schmidt,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.13478:) . . . Zukunft oder Untergang? - Jede Woche eine Massenversammlung - Deutsche Jugend, deutsche Zukunft - 2300 Menschen im Hofbräuhaussaal - 146 Milliarden - Der Zirkusdirektor - Adolf Hitler spricht.) / 5. Deutschland erwache! (Die Kurve steigt - Der Marxismus mobilisiert - Der unvergessliche 4.November 1921 - Die Versammlung soll gesprengt werden - Die erste Saalschlacht - 800 gegen 60 - Terror bricht Terror - "Die Versammlung geht weiter" - Die Blutstaufe der S.A. - Die Sturmabteilung wächst - Die Bewegung greift nach Nordbayern über - München, der Brennpunkt der Politik - das Republikschutzgesetz - Vier Wochen Gefängnis - Hitler Rede: "Zum Deutschland des deutschen Volkes") / 6. S.A. Marschiert (Riesenkundgebung auf dem Königsplatz - Die Straße frei! -Der "Deutsche Tag" in Koburg - Sieg über den roten Terror - Der erste Parteitag in München - Aus 800 SA-Männern werden 6000 - Die ersten Standarten - Hermann Göring wird Kommandeur der S.A. - Julius Streicher, Vorkämpfer in Nürnberg - Inflation - Konferenzen über Konferenzen - Die Katastrophe beginnt - Die NSDAP gewinnt an Boden - Die ersten Nationalsozialisten in Berlin -Grundlegende Forderungen - Der 1. Mai 1923 in München) / 7. Die Reden Adolf Hitlers in deutscher Notzeit (10. April - 12. September 1923, insgesamt neun Reden im vollen Wortlaut) / 8. Die Aktion des 8. November 1923 (Die Ruhrbesetzung - Passiver Widerstand - Schlageter - Der Zahlenwahnsinn der Inflation - Der große Zustrom zur NSDAP - Hitler spricht über Deutschlands Leidensweg - Der "Deutsche Tag" in Nürnberg - Bolschewisten-Terror in Sachsen - die NSDAP läutet Sturm! - Eine Tat muss geschehen - Der unentschlossene Generalstabskommissar - Wann geht es los? - Hitler greift ein - Die Versammlung im Bürgerbräukeller am 8. November 1923 - Hitler ruft die nationale Revolution aus - Kahr, Lossow und Seisser - Die Nacht vom 8. zum 9. November 1923 - Der Wortbruch - Der Marsch in die Stadt - Die Tragödie vor der Feldherrnhalle - Die ersten Blutzeugen - Verbot der NSDAP - die 16 Toten) / 9. Der Hochverratsprozess gegen Hitler (In der Infanterieschule in München - Das Gericht - Der Staatsanwalt - Die Angeklagten - Hitler hat das Wort - Wie es zum Umsturz kam - 200 Zeugen treten auf - Zusammenstoß zwischen Verteidigung und Staatsanwalt - Hitler in höchster Erregung - Warum sitzen Kahr und Lossow nicht auf der Anklagebank? - 35 Prozesstage - Hitlers berühmte Verteidigungsrede - Der Staatsanwalt beantragt - Das Urteil) / 10. Zerfall und Wiederaufbau der NSDAP (Der Führer auf der Festung Landsberg - Die Partei zerfällt - Der Streit um die Führung - Der Völkische Block - Deutsch-völkische Freiheitspartei - Die Deutsche Volksgemeinschaft - Hermann Esser und Julius Streicher - Hitler erhält Bewährungsfrist - Entlassung aus der Haft - Die erste Versammlung in München - Die Neugründung - Die Satzungen des Nat.-Soz. Arbeitervereins e.V. - Das Redeverbot gegen Hitler -Mühsamer Wiederaufbau - Kritische Zeiten - Auseinandersetzung mit der deutsch-völkischen Freiheitspartei - Der Fall Ludendorff - Langsames Vordringen in Norddeutschland - Siegreicher Vormarsch im Industriegebiet - Dr. Josef Goebbels - Der Kampf um Berlin beginnt) / 11. Die NSDAP auf dem Marsch (Der Parteitag in Weimar 1926 - Zwei Jahre Kampf um das Redeverbot - Der "Ausländer" Adolf Hitler - In Bayern wird das Verbot aufgehoben - Die Bedingungen - Hitler spricht in Vilsbiburg - Die erste Rede in München nach vierjähriger Unterdrückung- Legal zur Macht - Der Heldenkampf der Charaktere und Bekenner - Nürnberg 1927 - 100.000 auf dem Nürnberger Parteitag 1929 - Der Führer spricht!) / 12. Die Saat geht auf (Revolution der deutschen Seele - Das jüdische System - Die Judenfrage - Die unermüdlichen Künder der Wahrheit - Horst Wessel - Im Kampf gegen den Youngplan - Dr.Frick Minister in Thüringen - Brüning wird Reichskanzler - Der Wahlsieg vom 14.September 1930 - Die 107 Nationalsozialisten im Reichstag - Der Leipziger Hochverrat, usw. - Halbleder-Vorzugsausgabe / Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). - Deutsche Zeitgeschichte, Deutsches / Drittes Reich, Anton Drexler und Karl Harrer im Sterneckerbräu, Deutsche Arbeiterpartei Deutsche Arbeiterpartei, Kampf und Sieg der Bewegung in der Systemzeit / im Novembersystem / Weimarer Republik, Parteiengeschichte im 20.Jahrhundert, Uniformkunde, illustrierte Bücher, Antisemitismus, völkischer Nationalismus, , nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachfolger,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: ungeheftet, im Format 28 x 38 cm, mit fotoillustriertem Deckeltitel: "Helden der Arbeit, Oberschlesische Bergleute mit Sauerstoffmasken beim Marsch zum Schacht". Seiten 34-48, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Deutsche S.A.-Skimeisterschaft Kitzbühl: "Die meisten kennen unsere S.A. nur von ihrer politischen Tätigkeit her, von Aufmärschen, vom Saalschutz und von der Wahlpropaganda. Ein Haupttätigkeitsgebiet unserer S.A. - die Ertüchtigung ihrer Körper in allen Arten der Leibeserziehung - hochdeutsch: Sport - ist der außerhalb unserer Bewegung stehenden Menge unbekannt. Die Sportverbände allerdings sind schon längst aufmerksam geworden, daß sich in der Mannesjugend unter Hitlers Fahnen eine neue Auffassung und Ausübung des Sportes Bahn bricht", dreiseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "De freundlichen >Scharfrichter<: OSAF Süd: Schneidhuber, Staf Tirol: Reinl, Brif Helfer / München, Reichszeugmeister Büchner, S.A.-Arzt Dr.Lang / Staf München: Zöberlein, der Leiter des Treffens / Sturm 9 München / Aichholzer, der Führer des siegreichen Sturmes 10, Innsbruck. Links Pokal des "Völkischen Beobachters", rechts der Hitlerpokal für Geländelauf - Adolf Hitler: Politik der Woche - Karikaturenfolge: "Aus dem Haag: Michel teilt die Tributsuppe aus" - Die Parlamentarier von Michelstedt, humoristischer Roman von Hellmut Lorenz - Karnevalsbeginn, Gedicht von Illustricus - Pascha, Die Geschichte eines Löwen von Gerda Buch - Die "Arbeit" im Haag, ganzseitige Bildbericht mit Fotos von Parlamentariern wie: "Curtius speist mit Tardieu / Wirth Josef speist mit Briand; Genosse Reichswirtschaftsminister Schmidt isst der Einfachheit halber mit der Hand / Die Konferenz "macht Fortschritte". Alle Deutschen und Franzosen speisen miteinander. Die Verbrüderung marschiert" - Vom Riffelriß zum Plattferner: der 4 1/2 km lange Zugspitzbahntunnel, von Diplom-Ing. Karl Wiedemann, Leiter des Bauloses III., Zeichnungen von Kunstmaler Albert Reich / München - Die Seite der Frau. Selbstherzustellende Häkel- und Strickkleidung, Aus aller Welt,ganzseitige Fotostrecke auf der letzten Seite mit Bildern wie: "Das silberne Fliegerabzeichen für eine Fliegerin. Die bekannte Leipziger Kunstpflegerin Erika Naumann ist mit dem silbernen Sportflieger-Abzeichen ausgezeichnet worden. Fräulein Naumann hält seit ihrem Flug mit Hauptmann Wirth am 16. Oktober 1929 den Distanz-Weltrekord für Leichtflugzeuge unter 400 kg"- Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP, Zeitgeschichte, SA.-Skisport, NS.-Presse, einzig anerkannte Bilderzeitung der N.S.D.A.P. - Erstausgabe in guter Erhaltung (einige Beiträge mit zarten roten Unterstreichungen, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Heilbronn, Selbstverlag Jakob Mayer,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 14 x 21 cm mit Deckeltitel, 32 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: sozialdemokratische Versprechen - Und die Taten! - Sozialdemokratisches Urteil über Kurt Eisner - Wahlaufruf der Sozialdemokratie am 20. März 1924 - SPD spricht sich ihr Urteil - Sozialdemokratische Schandtaten (SPD-Abstimmungsverhalten 1880-1930) - Sozialdemokratische Ehrenliste - Sozialdemokratie und Judentum - Sozialdemokratie und Mittelstand - Sozialdemokratie und Weltkrieg - Internationale und Weltkrieg - Sozialdemokratie und Deutsche Friedensgesellschaft - Sozialdemokratie und Kriegsdienstverweigerung - Sozialdemokratische Liebesbriefe (Briefwechsel von Julius Barmat mit SPD-Größen) - Sozialdemokratisches Urteil über Rudi Breitscheid - Ausländische Urteile über die Sozialdemokratie - Sozialdemokratie und Christentum - Sozialdemokratische Führer (schamlose Selbstbedienung von SPD Politikern betr. Pensionsansprüche) - Sozialdemokratische Spitzenleistungen - Sozialdemokratie und Youngplan - Sozialdemokratie und Revolution - Lüge, höchstes Gebot der Sozialdemokratie - Schlusswort. - Mit sehr vielen Beispielen für skandalöses Verhalten führender Sozialdemokraten wie z.B.: "Dem ehemalige preußische Innenminister Grzesinski, führender Sozialdemokrat, wird nachgewiesen, daß er außer seinem Gehalt von 36.000 RM und 8000 RM Aufwandsentschädigung noch ein Wohnungsgeld von mehr als 2500 RM im Jahre bezog. Dieses Wohnungsgeld von 2500 RM ließ der Sozialdemokrat Grzesinki sich geben, trotzdem er schon über 4000 RM für seine Dienstwohnung erhielt. Das sind wirklich nette Volksvertreter und Arbeiterführer"! - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Sozialdemokratie und Judentum. In der deutschen Sozialdemokratie stehen fast durchwegs Juden an der Spitze. Nur einige Namen seien genannt: Dr. Hilferding, Dr. Kurt Rosenfeld, Dr. Hertz, Dr. Leber, Gumbel-Hoch, Frau Wurm, Landsberg, Bernstein, Toni Sender, Dr. Moses, Stampfer, Heimann, Heilmann, Grzesinki, Simon, Seidel, Sturm, Oteller, Salomon, Aufhäuser, Chrispien, Tempel Nonny Kurfürst Dr. Marum, Mache, Adele Schreiber, Marie Juchacz usw. Fast sämtliche davon sind Reichstagsabgeordnete. Die verstorbenen Sozialdemokraten Dr. Levi und Dr. David (man könnte noch ein Dutzend nennen) waren ebenfalls Juden. - In der Redaktion des "Vorwärts" Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands sind lauter Juden. An der Spitze ist Stampfer, aus Wien; dann folgt Volker Schiff aus Paris; Eugen Prager aus Wien; Erich Kuttner aus Berlin und Bernstein aus Wien. Fast alle Vorwärts-Redakteure sind ausländische Juden. In der österreichischen Sozialdemokratie sind alle Führer Juden. An der Spitze marschiert der Jude Friedrich Adler, ihm folgen die Juden Seitz, Ellebogen In allen Ländern stehen die Juden in der Sozialdemokratie an der Spitze. Karl Marx, der Vater des Marxismus, ist auch Jude. Die Sozialdemokratie ist und bleibt die Partei des Judentums". - Deutsches Reich, Kampf gegen die Sozialdemokratie, Selbstbedienung von SPD-Bonzen / -Funktionären aus öffentlichen Kassen, Befreiung des deutschen Volkes von der SPD, völkisches Gedankengut, sog. verjudete Sozialdemokratie / Verjudung der SPD, Antisemitismus. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Essen, Deutsche Vertriebsstelle "Rhein & Ruhr" Wilhelm Kamp,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: braunes Ganzleinen OLn / Ln gr.4to 24 x 31 cm mit bebildertem Rücken- und Deckeltitel samt erhabener Deckel begegnete (Adler im Flug) in Silberprägung. 408 Seiten, mit über 200 eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Vorwort: "Dieses Buch berichtet von Deutschlands Erwachen, und es schildert den Leidensweg unseres großen Volkes, schildert den dunkelsten Tag der Geschichte, der mit dem 9. November 1918 begann, als die Partei des Marxismus die schwerste Schicksalsstunde des Reiches zu einem billigen Siege ausnutzten. Damals wurden wir bis zum Rande des Abgrund geführt. Die Geschichte der letzten 14 Jahre ist in diesen Blättern in Wort und Bild wiedergegeben. Nicht solche Männer führen darin die Feder, die bei dem großen Ringen ihres Volkes abseitsgestanden haben, sondern Männer kommen zum Wort, die im Reichsheer, in den Freikorps, in den Kampfbünden als sog. Fememörder verschrien waren, die aber immer als Kämpfer der nationalsozialistischen Bewegung zu Adolf Hitler hielten . . . Wenn die Toten des Weltkriegs umsonst gefallen sind, wenn die Kämpfe der Freikorps in Oberschlesien, im Baltikum, im Ruhrgebiet und wo sonst es war, schließlich vergeblich blieben, wenn der Opfertod Albert Leo Schlageters und Horst Wessels im heiligen und unsterblichen Sinne erkannt wurde, so war es der Führer und sein Sieg, der ihre Taten wieder der Vergessenheit entzog und ihnen die verdiente Krone aufsetzte. Darum ist dieses Werk ein Buch im Geiste des Führers, ein Buch für alle Deutschen und ein Buch des Nationalsozialismus." - Aus dem Inhalt: Das Frontheer marschiert zurück - Die Front rettet die Novemberregierung - Der Unbekannte Soldat tritt an! - Der Verlust von Posen. Die Leute von Tirschtiegel - Die Helden vom Baltikum - Freikorps gegen rote Flut! - Frankreich überfällt den Maingau - Die Orgesch - O.-S! Der Sturm auf den Annaberg - Weg und Bilder der Reichswehr - Die Franzosen an der Ruhr! - Albert Leo Schlageter. Der deutschen Jugend Vorbild und Losungsruf der deutschen Freiheit - Separatistenspuk an Rhein und Ruhr - Hitlers erster großer Vormarsch - Kampf und Sieg des Stahlhelm in Mitteldeutschland - Hitlers zweiter und entscheidende Vormarsch. Vom Münchner Putsch bis zur Machtübernahme - Von der Klasse zur Nation. Die Entscheidung des Arbeiters Otto Schulz, den Tatsachen nachgezeichnet - Horst Wessel, der Märtyrer des Dritten Reiches, von Hans Heinz Mantau-Sadila (Vom Frontbann zur S.A. / Werkstudent / Kampf mit der Kommune / Das Horst-Wessel-Lied / Der Märtyrer) - Deutschlands Regimenter der Freiheit / Der deutsche Arbeitsdienst - Der Reichs-Eckart - Der 30. Januar 1933. Die Übernahme der Macht durch Adolf Hitler - Potsdam und der Geist des Nationalsozialismus. - Die Fotos mit zeittypischen Bildunterschriften wie: "Den heimkehrenden Frontsoldaten verspricht Herr Scheidemann ein Leben in Freiheit, Schönheit und Würde / Doch diese Freiheit erwies sich so würdelos und hässlich wie der Einzug dieser "militärischen Truppe" und die unordentliche Ausschmückung des Brandenburger Tores zu Berlin / Die "belebteste" Straßenkreuzung Berlins (Unter den Linden-Friedrichstraße) wird von den finsteren Gestalten der Soldatenräte und der Volksmarinedivision beherrscht / Die Revolutionäre besetzen das altehrwürdige Kaiser Schloss in Berlin / Die herrliche Front des Schlosses, der Altan, von dem der letzte deutsche Kaiser einst verkündete: "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche!" lag in Trümmern / ." - Deutsches / Drittes Reich, Kampfzeit der NSDAP, Kampf und Sieg der nationalsozialistischen Bewegung, Weimarer Republik, Berlins volkstümlichster SA.-Musikzugführer: Johannes Fuhsel, Kampf gegen Rotfront und Reaktion, Stahlhelm und der Frontsoldaten, Franz Seldte, Theodor Düsterberg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 41293 - 41295 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Dresden, Völkischer Verlag M. O. Groh,,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 339,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 41799:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Der Geist der Sturmabteilungen und Schutzstaffeln ist heldischer Geist; derselbe Geist, der der ersten Ordnungstruppe 1920 nach der Saalschlacht im Münchner Hofbräuhaus die Ehrenbezeichnung Hitlers "Sturm-Abteilung" schenkte. Alles für Deutschland! Alles für Hitler! Das ist der Sinn und zugleich der nie versiegen der Kraftquell der Arbeit und des Dienstes des braunen Heeres, des neuen Deutschland. Pflichtgetreu und ohne Furcht, kampfesfreudig und mutbeseelt, opferbereit und wohl diszipliniert, so steht auch der letzte SA.-Mann fest in Reih und Glied. Sie alle wissen, sie kämpfen für Wahrheit und Recht, für Freiheit und Ehre, gegen Marxismus und Bolschewismus. Keine Macht der Erde kann sie von ihrer Marschroute abbringen. Schikane und Brutalität, Lüge und Verleumdung, Leid und Schmerz, Not und Tod, alles prallt ab an ihrem Panzer der Ehre, an ihrem Glauben an Hitler, an ihrem Hoffen auf Deutschland, an ihrer Liebe zur Heimat und Volk. Dieser Geist verbürgt den endgültigen Sieg, dieser Geist wird schaffen die große Volksgemeinschaft im Nationalsozialismus, dieser Geist wird beseelen das neue Deutschland. Ehre, wem Ehre gebührt! Dieser Geist ehrt das braune Heer. Heil S.A.! Heil S.S.!" / "Im Freiheitskampf Hitlers war es Horst Wessel, der durch sein Fahnenlied nicht nur seinen Sturm, sondern bald das gesamte Braune Heer, mehr noch alle Nationalsozialisten mitriss zum Kampf für Deutschlands Freiheit und Ehre. Wie Körner und Flex besiegelte auch Horst Wessel seine Vaterlands- und Freiheitsliebe mit dem Tode. Seine Vorsänger fielen im Kampf gegen den äußeren Feind, er fiel als deutscher Märtyrer unter Mörderhänden deutscher Untermenschen Horst Wessel hat sich und der großen Braunen Armee ein unvergleichliches Denkmal gesetzt in deutschen Herzen. Über dem Heldenhain des Dritten Reiches wird sein Name für alle Zeiten golden leuchten, wie sein Name jetzt schon silbern leuchtet an der Standarte, hinter der er einst mit seinem Sturm marschiert ist, unter der er gekämpft und gelitten hat, für die er geblutet und sein Leben geopfert hat. Ewigkeit Heil ihm, dem Sänger und Helden!" / "In einem Lande, in einer Volksgemeinschaft leben auch Menschen fremder Rasse, die dadurch das rechte Vaterlandsgefühl eines deutschrassigen Menschen sich nie aneignen können, sondern im Gedanken eines allgemeinen Weltbürgertums leben. Das ist verständlich und soll diesen Menschen nicht zum Vorwurf gemacht werden. Unrecht, Sünde wider das Volk ist es aber, wenn solche Menschen versucht haben, den Charakter, die Volksart des Volkes, indem sie zu Gaste wohnen und ihren Lebensunterhalt verdienen, zu zerstören und dem Volk dafür weltbürgerliche, vaterlandslose Ideen einzuimpfen und die völkische Sitte und Kultur zu vernichten. Das hat im Laufe von Jahrhunderten und in Deutschlands Notjahren mit List und Macht das Gastvolk der Juden getan. Durch Presse und Kunst, durch Mode und Irrlehre haben die Juden Millionen von deutschen Menschen, ohne daß diese sich dessen recht bewusst geworden sind, um ihre hohen Kulturgüter gebracht. Hier will die nationalsozialistische Idee einsetzen, will den kulturellen Schaden zeigen und ausheilen, will das Volk gesund und deutsch erziehen und Deutschland dadurch retten vor völkischem Untergang" / "Frankreich tut alles, um das wehrlos gemachte Deutschland zu entleeren der niedrige Hass Frankreichs geht noch weiter: es genügt nicht, das deutsche Volk zu entehren, man muss es vor allen Kulturnationen schänden, indem man unkultivierte, vertierte Schwarze in besetzten Gebieten zu Aufsehern und Wächtern von freien Deutschen einsetzt und ruhig zusieht, wie diese Tiere in Menschengestalt deutsche Frauen und Mädchen schänden und vergewaltigen" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Verlag Franz Eher Nachf.,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 373,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel auf dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 127 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitwort - Mein Bruder Horst - Jugendzeit - Kling Klang und Sing Sang, es zog ein Bursch hinaus - Im Kampfe um Deutschland - Des Helden Tod. - "H o r s t W e s s e l - heute kein Name allein mehr, ein Symbol des neuen Deutschlands, der nationalen Wiedergeburt und der nationalsozialistischen Weltanschauung. Das Ideal der Nationalsozialistischen Bewegung, Aufgabe des Klassenkampfes, gegenseitige Anerkennung der schaffenden Menschen ohne Ansehung ihrer Berufstätigkeit oder ihres Standes verkörperte dieser Student. Horst Wessel, der Waffenstudent, wird in voller Hingabe zur nationalsozialistischen Idee selbst Arbeiter, um durch die Tat zu zeigen, daß doch Waffenstudenten und Handarbeiter Schulter an Schulter nebeneinander für das Wohl des Volksganzen wirken können, wenn sie sich nur miteinander verstehen wollen. Nicht alle seine Kommilitonen haben Horst Wessel verstanden, der nach mancher Ansicht Utopien nachjagte. Ihn selbst aber spornte in der heiligen Auffassung seiner sich selbst gestellten Aufgabe dies umso mehr an, den Weg weiterzugehen, den er für den einzig richtigen hielt, um den Willen des großen Führers, das ganze deutsche Volk aus dem Sumpf zu retten, durchzusetzen. Er hat Recht behalten! - Horst Wessel, der Waffenstudent und Arbeiter ist das Vorbild gemeinsamen Ringens um die wahre Seele des deutschen Volkes. Das deutsche Studententum kann stolz darauf sein, in seinen Reihen einen solchen Kämpfer geführt zu haben . . . Möge durch die folgenden Blätter der Mensch Horst Wessel den Herzen seiner deutschen Volksgenossen so nahe gebracht werden, wie sein Name bereits unsterblich ist" (aus dem Geleitwort). - Mit Fotos wie: "Horst Wessels erbitterte Gegenspieler: Rotfront. 50 gegen 1 - stand in Berlin die Kommune gegen die S.A. "Schlagt die Faschisten, wo ihr sie trefft!" war die öffentliche Losung der Roten Fahne. In dieser Zeit S.A.-Dienst zu tun, hieß: der Geweihte eine Idee zu sein" / "Aufmarsch des Gausturmes Berlin am Denkmal des 8. Grenadiere in Frankfurt an der Oder" / "Sturm 5 und Standarte IV vor einem großen Demonstrationsmarsch über den Wedding" / "Wir tragen an unseren braunen Hemd die Sturm-Nr. 5 am Kragen. Der Sturmführer Wessel wird im August 1929 begeistert in Nürnberg empfangen" / "SA marschiert mit ruhig-festen Schritt Vorbeimarsch der Standarte IV am Führer in Nürnberg 1929" / "Horst Wessel an der Spitze seines Sturms / "Abend für Abend Versammlungs- oder SA.-Dienst, das Sonntags Ausmarsch zu sportlichen Übungen" / "Als einziger Sturmführer Berlin setzte Horst Wessel die Aufstellung einer Schalmeien-Kapelle für seinen Sturm durch. Jeder Mann seines Sturms half mit. Die Roten kochten vor Wut!" / "Horst Wessel fährt mit seinem Sturm 5 und seiner alten Standarte IV im Berliner Wahlkampf 1929 durch Berlins röteste Straße - die Kösliner Straße!" / "Es weiß wohl zu sterben um Siegespreis - die Sturmabteilung vom Edelweiß - im braunen Hitlerregiment" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor und nach der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP in der Weimarer Republik, illustrierte Bücher, Bund Wiking von Kapitän Ehrhardt, Blutzeuge / Märtyrer des Nationalsozialismus, Horst Wessel als Waffenstudent / Korpsstudent, Sturmabteilung / SA. gegen Rotfront / Kommune, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 43689 und 43690 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin / München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf.,, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: braunes Halbleinen / OLn im Format 17 × 21 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette sowie Kopfabschnitt. 428 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Geleitwort - Vorwort - Einleitung. Die Forderung - Es wurden ermordet - Kampf und Sieg (Deutschland erwache / Brüder in Zechen und Gruben / Trotz Verbot nicht tot / Noch ist die Freiheit nicht verloren / Die Fahne hoch / Über Gräber vorwärts / Es pfeift von allen Dächern / Siehst du im Osten das Morgenrot / Durch Groß-Berlin marschieren wir - Das Jahr I - Das Jahr II - Das Jahr III - Das Jahr IV - Literaturverzeichnis - Namensverzeichnis - Die Berlin-Brandenburger SA im Bild (umfangreicher Bilderanhang). - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Die Befreiung Berlins aus den Klauen des internationalen Marxismus wäre niemals möglich gewesen ohne das Heldentum und den Opfermut der Berliner SA. Die Geschichte dieser tapferen Garde des Führers ist er zugleich ein unverwelklicher Ruhmeskranz für all die namenlosen Kämpfer, die für die Eroberung der Reichshauptstadt stritten und litten, vor allem aber eine aufrüttelnde Mahnung an die Nachwelt, dem Opfer jener Männer würdig zu bleiben, die für das Leben kommende Geschlechter selbst den bitteren Tod auf sich nahmen und an deren Spitze ein Horst Wessel steht" (aus dem Geleitwort). - Deutsches / 3. Reich, Deutschland vor und nach der Machtergreifung, Gausturm Berlin-Brandenburg, Sturmabteilung / SA der NSDAP, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Erschaffung des politischen Soldaten durch Adolf Hitler, nationalsozialistische Opfer von Rotmord, Völkische Turnerschaft, Frontbann, jüdischer Widerstand, Kältemarsch des Gausturmes Berlin, erster SA.-Film, Horst Wessel und sein Sturm, Zeugmeisterei, SA.-Sport und Sanitätswesen, 4. Reichsparteitag, Horst Wessels Schalmeienkapelle, SA.-Brandenburg marschiert, Ermordung von Horst Wessel durch roten Halunken, Uniformverbot für die SA, Putsch von Otto Strasser, SA.-Reserve, Stennesputsch, SA.-Hilfswerk, Verbot von SA und SS, Preußenwahlkampf, Ansteigen des roten Terrors in Berlin, SA.-Flieger, SA.-Nachrichtenstürme, Widerstand der Reaktion, Weihe des Horst-Wessel-Gedenksteines, Sinn der braunen Revolution, neue Aufgabe der SA, Ausrottung des Marxismus, SA.-Hilfspolizei, Konzentrationslager KL Oranienburg, Adolf Hitler schmiedet das Reich, SA.-Sportabzeichen, Reichsparteitag 1935, SA der stärkste Kraftarm der Bewegung, Deutscher Frauenorden "Rotes Hakenkreuz", völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Fotos s.Nr. 48001 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.