Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (15)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (86)

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Bergvagabunden, Choir Der Bergsteiger-Chor, Leader Edi Pfister, Orchestra Das Orchester Franzl Hepp zum Verkauf von ABC Versand e.K.

    Various:

    Verlag: Europa E 473

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    LP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Stereo und/oder Mono. Platte top. A1 Der Bergsteiger-Chor Wenn Wir Erklimmen Schwindelnde Höhen "Bergvagabunden" 2:33 A2 Alfons Zitz Die Sennerin Yodeling [Jodler] Alfons Zitz 2:40 A3 Peter Koller Das Echo Vom Königssee Trumpet [Trompete] Peter Koller 2:20 A4 Dino Laval Die Inntaler Musikanten Kufsteiner Lied Yodeling [Jodler] Dino Laval 3:33 A5 Der Bergsteiger-Chor Wo Die Alpenrosen Blüh'n 3:00 A6 Das Männerquartett "Edelweiß" Alfons Bauer Und Seine Musikanten* Wohl Ist Die Welt "Lied Der Bozener Bergsteiger" 1:46 B1 Das Männerquartett "Edelweiß" Alfons Bauer Und Seine Musikanten* Das Schönste Auf Der Welt 2:25 B2 Der Bergsteiger-Chor Wir Sind Die Bergvagabunden 2:10 B3 Das Königssee Duo St.-Bartholomä-Lied 2:45 B4 Alfons Zitz Das Volksmusik-Quintett Jodel-Echo Yodeling [Jodler] Alfons Zitz 2:25 B5 Der Bergsteiger-Chor Der Schneewalzer 2:20 B6 Alfons Zitz Glocken-Jodler Yodeling [Jodler] Alfons Zitz 2:10 B7 Der Bergsteiger-Chor Wo Der Enzian Blüht "Lied Der Bergsteiger" 2:00 LP105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.

  • Bild des Verkäufers für Edelweiß, Edelweiß - 24 Lieder Für's Herz zum Verkauf von ABC Versand e.K.

    Various:

    Verlag: Marcato 61 126

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Doppel-LP. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die Vinyl-Platte(n) sind stets in Inlays. Stereo und/oder Mono. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) (Sticker auf dem Cover.) A1 Der Rubin Artos Chor Edelweiss A2 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Schneewalzer A3 Das Rosner-Duo Die Schönsten Rose Blühn A4 Geschwister Gaisberger Wo Am Bach Die Mühle Steht A5 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Oh Heideröslein A6 Helmuth Stapff-Gruppe Zur Guten Nacht B1 Das Grossner Duo Tannen-polka B2 Franzl Der Wilddieb B3 Franzl Das Edelweiss B4 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Lang Lang Ist's Her B5 Franzl Heuwalzer B6 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Nun Ade C1 Der Rubin Artos Chor la Montanara C2 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Das Alte Försterhaus C3 Das Elite Trio Köhlerliesel C4 Das Birkner-Duo Und Die Fröhlichen Musikanten Im Grünen Wald C5 Franzl Der Herr Dort Oben C6 Die Edelweiss-Sanger Mit Begleitorchester Still Ruht Der See D1 Die Goldene 10 Bergvagabunden D2 Die Wandervögel Wo Die Alpenrosen Blühn D3 Die Bergspatzen Wie Ist Die Welt So Gross Und Weit D4 Die Goldene 5 Das Haus An Der Grenze D5 Das Enzian-Duo Das Glöcklein Vom Kalterersee D6 Die Erzgebirgische "Helmut-Stapff-Gruppe"* LP01 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.

  • MAYER & SOHN ELFENBEIN-, BEIN- und KUNSTHARZ-SCHNITZEREI-DREHEREI -:

    Verlag: Erbach im Odenwald. (Ohne Jahr. um 1930)., 1930

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    4 Musterblätter mit zahlr. Abbildungen u. 4 Preislistenblätter. Original-Hefter. Querformat 23x29 cm * Edelweiß, Alpenrosen, Gems Brosche, Hirsch Broschen, Kreuze u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.

  • Stratz, Rudolph

    Verlag: Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin, 1903

    Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Neunte Auflage. Stratz, Rudolph. Der weisse Tod. Roman aus der Gletscherwelt. Neunte Auflage. Stuttgart und Berlin. 1903. 250, [6] S. 8°. OLeinen mit goldgeprägtem Titel sowie Edelweiß- und Alpenrosen-Ornament auf Vorderdeckel. . Schönes, repräsentatives Exemplar.

  • Heer, J.C.

    Verlag: Stuttgart Cotta, 1898

    Anbieter: Antiquariat Artus - Inh. Artus Grenacher, Balterswil, TG, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Schweiz nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. Aufl. - 8°, 397 S., Oln. Illustrierter Einband in Gold- und Farbprägedruck (Edelweiss / Alpenrosen), Frakturschrift. - Gelenk gebrochen, Einbandkanten und -Ecken bestossen und berieben, Widmung auf Vorsatzblatt, schräggelesen, innen ordentlich erhalten. / HINWEIS: Versand nach Deutschland und die EU (14-täglich) ab Konstanz EU-verzollt: Keine Gebühren für den Empfänger! / IMPORTANT: Shipments to EU-Countries duty-payd from Germany: No fees to the consignee! / IMPORTANTE: Spedizioni verso paesi UE sdoganate dalla Germania: nessuna tassa per il destinatario! Sprache: Deutsch 700 gr.

  • Blattgröße 38x26 cm.

  • Verlag: München : Verl. d. Dt. u. Österr. Alpenvereins, Comm. Lindauer'sche Buchhandlung in München, 1898., 1898

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    VIII, 396 S., komplett mit 2 mehrf. gefalt. z.T. farb. Karten- bzw. Panorama-Beilagen, 22 z.T. farb. Abb. auf Taf. (nach Vorlagen von F. Benesch, E.T. Compton, Z. Diemer, A. Heilmann, V. Sella), 89 Abb. im Text, 7 Figuren, 6 Prof., 1 Tab. u. 4 Kärtchen im Text. 4° Ill.OLn; minimal berieben, sonst in gutem Zustand; illustrierte Einbandvariante (Compton-Einband, dunkelgrünes Leinen, Vorderdeckel mit mehrfarbiger Illustration - Motiv Berglandschaft mit Schutzhütte, Bergsteigerausrüstung im Vordergrund, Buchrücken mit goldgeprägtem diagonalen Titel-Schriftzug und mehrfarbigen Blumendekor (Edelweiß u. Alpenrosen); Hersteller: Kgl. Hofbuchbindererei Otto Wieselsberger, München). Inhalt u.a.: Frech: Über Muren / Löwl: Rund um den Großglockner (30 S.) / Guttenberg: Über Waldmisshandlung in unseren Alpenländern / Strele: Wetterläuten u. Wetterschiessen / Kübler: Das Tannheimer Tal (40 S.) / Rickmer-Rickmers: Die Uschba im Kaukasus / Benesch: Die Raxalpe u. d. Wiener Schneeberg / Compton: Aus d. südlichen Ortlergruppe / Geyer: Die Hauptkette d. Karnischen Alpen (46 S.) / Seyffert: Aus d. südlichen Marmolatagruppe (35 S.) / Forcher-Mayr: Die Rosengartengruppe. 2. Teil (36 S.). Ansichten u.a. von: Pizzo Tresero (Farb-Lithogr. nach Vorl. von E.T. Compton) / Grossglocker u. Pasterze vom Johannisberg (mehrf. gefalt. Photo-Panorama von F. Benesch) / Der Uschba im Kaukasus (Photogr. von Vittorio Sella / Der Hafner vom Kleinelendthal / Ansicht d. südl. Ortlergruppe von d. Cima dei Forno (nach Zeichn. von E.T. Compton, Panorama, ca. 68 x 26 cm) / Marmolatagruppe vom Col Rodella / Rosengartenspitze / Stabelerturm u. Delagoturm. Beilagen: Karte "Schlern und Rosengartengruppe" (1:25 Tsd., ca. 52 x 65 cm; bearb. von S. Simon, gez. L. Aegerter); Panorama "Östlicher Teil der Hafnergruppe vom Steinwandeck" (nach d. Natur gez. von E.T. Compton).

  • Kreidolf, Ernst.

    Verlag: Erlenbach-Zürich, Rotapfelverlag [Rotapfel-Verlag],, 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Erlenbach-Zürich, Rotapfelverlag [Rotapfel-Verlag], (1922). 20 Bll. Mit 19 Farbtaf. u. farb. illustr. Vorsätzen. Quer-4to (26,5 x 32,5 cm). Farb. illustr. OHLn. Erste Ausgabe (Doderer, Lex. KJL II, S. 256). - 19 Blumen-Märchen in Versen. - Die Abbildungen dieses Buches sind verkleinerte Wiedergaben einer Folge von Aquarellen, die gleichzeitig in zwei in farbigem Lichtdruck faksimilierten Ausgaben erscheinen: Krokus, Soldanellen, Anemonen, Adonis, Edelweiß und Silbermantel, Parnaß, Enzian Ranunkel, Eisenhüte, Rittersporn und Gremer, Arnika, Cipripedium und Centaurea, Die Sumpfblumen, Primula Auricula, Alpengarten, Bei den Alpenrosen Die Disteln und das Eryngium, Atragena. - Zu dem Schweizer Maler u. Bilderbuchkünstler Ernst Kreidolf (1863-1956) siehe a.a.O., S. 255 f. - Einband u. Vorsätze stock- u. braunfleckig; innen mäßig stockfl., Klammerheftung leicht rostig; im Ganzen gutes Exemplar.

  • Verlag: Graz : Verl. d. Dt. u. Österr. Alpenvereins, Comm. Lindauer'sche Buchhandlung in München, 1897., 1897

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2 Bl., 383 S., mit 2 (von 4) mehrf. gefalt. Beilagen, 16 Abb. auf Taf. (nach Vorlagen von F. Benesch, E.T. Compton u. A. Heilmann), 39 Abb. im Text, 1 Kt.Skz. 4° Ill.OLn; illustrierte Einbandvariante (Compton-Einband, dunkelgrünes Leinen, Vorderdeckel mit mehrfarbiger Illustration - Motiv Berglandschaft mit Schutzhütte, Bergsteigerausrüstung im Vordergrund, Buchrücken mit goldgeprägtem diagonalen Titel-Schriftzug und mehrfarbigen Blumendekor (Edelweiß u. Alpenrosen); Hersteller: Kgl. Hofbuchbindererei Otto Wieselsberger, München), marmorierter Schnitt, Schmuckvorsatz, Exlibris auf Innendeckel, minimal berieben, sonst in sehr gutem Zustand; es fehlen 2 Karten-Beilagen. Inhalt u.a.: Kronecker: Reisen in d. südlichen Alpen Neuseelands (30 S.) / Löwl: Kals / Penck: Gletscherstudien im Sonnblickgebiet / Zwiedineck-Südenhorst: Die Ostalpen in d. Franzosenkriegen (26 S.) / Strele: Der Palmesel, e. kulturhistor. Skizze (20 S.) / Purtscheller: Defreggertal (30 S.) / Koegel: Reichenspitzgruppe (40 S.) / Prielmayer: Die Alpen d. Grosinathales (35 S.) / J. Enzensperger: Der Wilde Kaiser (30 S.) / Norman-Neruda: Rosengartengruppe (40 S.) / Steinitzer: Eine Wanderung durch d. Bergamasker Alpen / Pock: Aus d. Bergen d. südlichsten deutschen Sprachinseln: Die Sauris oder Zahre in Friaul. Beilagen: Rundschau von der Kassianspitze (gez. von J. Siegl) [in 2 Bl. je 110 x 26 cm], Venedigergruppe u. Zillertaler Alpen vom Glockenkarkopf (Fotogr.); Ansichten von u.a.: Keselkogel vom Molignon / Patschertal mit Hochgall / Reichenspitze / Cima di Piazzi / Hinterbärenbad / Wilder Kaiser mit Stripsenjoch / Ackerlspitze u. Griesenerkar / Seekogel vom Grasleitenjoch / Valle di Scalve mit d. Presolana / Gromo im Valle Seriana.

  • Ganghofer, Ludwig:

    Verlag: Stuttgart, Adolf Bonz ohne Jahr.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Zusammen über 4500 Seiten. Nur die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar der umfangreichen REIHE in FÜNFZEHN Bänden. - Enthält u.a.: Waldrausch; Die Sünden der Väter; Hubertusland; Die Jäger; Damian Zagg; Bergzauber; Brandung; Die Bacchantin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Grüne Originalleinenbände. Je Band zwischen 180 u. 300 Seiten Mit einigem Buchschmuck Dekorative, grüne Originalleinenbände. mit schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie reicher, floraler Einbandverzierung im Jugendstil mit Edelweiß und. Alpenrosen, Buchschmuck v. Curt Liebich. Band 3/4 der ZWEITEN Serie abweichend gebunden. 21 cm.

  • GANGHOFER, Ludwig.

    Verlag: Stuttgart, Adolf Bonz u. Comp. [1906 (1. Serie), 1908 (2. Serie) u. 1911 (3. Serie)]., 1911

    Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 6,50 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    WG 53. EA. Umfassende Sammlung von 24 der 40 erschienen Bände der `Gesammelten Schriften` des großen deutschsprachigen Heimatdichters. Die gesamte Ausgabe umfasste 4 Serien zu je 10 Bänden und erschien von 1906-21. - Vorhanden: 1. Serie: 1?2. Band: Schloss Hubertus. / 3. Band: Hochlandsgeschichten (Der Herrgottschnitzer von Ammergau. ? Hochwürden Herr Pfarrer.) / 4. Band: Hochlandsgeschichten (Edelweißkönig. ? Der Jäger von Fall.) / 5. Band: Der Unfried. Dorfroman. / 6. Band: Der laufende Berg. Hochlandsgeschichte. / 7-8 Band: Die Martinsklause. Roman aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts. 2 Bde. / 9. Bd.: Das Gottesleben. Roman aus dem 13. Jahrhundert. / 10. Bd: Der Klosterjäger. ; 2. Serie: 1.-2. Bd.: Der hohe Schein. Roman in 2 Bänden. / 3. Bd.: Das Schweigen im Walde. Roman. / 4. Band: Hochlandsgeschichten (Gewitter im Mai. ? Der Besondere.) / 5. Band: Der Dorfapostel. Hochlandsroman. / 6. Band: Hochlandsgeschichten (Der Santrigel. ? Das Geigenkröpfl. ? Assi Manlasse. ? Auf der Wallfahrt. ? Die Fuhrmännin.) / 7. Band: Hochlandsmärchen (Es war einmal. ? Die Lieder des Rauschegrim. ? Der gute Vorsatz. ? Hans Donnerstag. ? Die Zitherspieler. ? In der Freinacht. ? Der Hochzeitlader. ? Die Liebe Gottes. ? Rote Veilchen. ? Die schwarze Rose. ? Die Fackeljungfrau.) / 8. Band: Das neue Wesen. Roman aus dem 16. Jahrhundert. / 9.-10. Band: Der Mann im Salz. Roman aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts. 2 Bde.; 3. Serie: 1.-2 Band: Waldrausch. Roman in zwei Bänden. / 9.-10. Band: Die Bacchantin. Roman in zwei Bänden. 8°. Je Bd. zw. 180 u. 300 S. Mit einigem Buchschmuck und im ersten Band jeder Serie m. einem Portr.-Frontispiz. Dekorative, grüne OLeinenbde. m. schwarzgepr. Rü.- u. Deckeltitel sowie reicher, floraler Einbandverz. (im Jugendstil m. Edelweiß u. Alpenrosen) sowie farb. Kopfschnitt (Einbd.gest. u. Buchschmuck v. Curt Liebich). Teilweise mit stärkeren Gebrauchsspuren, nahezu alle Einbde. berieben u. angeschmutzt, teilw. schiefgelesen, m. Läsuren an den Kapitalen u. im Falz angeplatzt.

  • Zahner, Magnus.

    Verlag: München, 1890

    Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. veränd. A. 2. veränd. A. 8vo. XII, 200 S. Lwd. d. Zt. mit Goldprägung, Or.-Kartonumschlag eingebunden. {Innendeckel mit mont. Or.-Abzug einer Porträtfotografie des Dichters}. Sammlung mit Gedichten des schweizerischen Dichters und Predigers Magnus Zahner (1814-84), eine erweiterte Neuauflage des vormals unter dem Titel 'Friedensblätter und Blumen' noch vom Autor selbst hrsg. Buches. - Mit allen Merkmalen eines ausgeschiedenen Bibl.-Ex. (Rückenschildchen, mont. u. hs. Signat.), dennoch wohlerhalten 0,800 gr.

  • Verlag: Graz : Verl. d. Dt. u. Österr. Alpenvereins, Comm. Lindauer'sche Buchhandlung in München, 1895., 1895

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 5,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    IV, 339 S., 1 Bl., komplett mit allen 4 z.T. gefalt. farb. Beilagen, 13 Abb. auf Taf. (u.a. nach Vorlagen. von E.T. Compton, E. Platz, C. Diener), 42 Abb. im Text, 6 Figuren u. Kärtchen im Text. 4° Ill.OLn; illustrierte Einbandvariante (Compton-Einband, dunkelgrünes Leinen, Vorderdeckel mit mehrfarbiger Illustration - Motiv Berglandschaft mit Schutzhütte, Bergsteigerausrüstung im Vordergrund, Buchrücken mit goldgeprägtem diagonalen Titel-Schriftzug und mehrfarbigen Blumendekor (Edelweiß u. Alpenrosen); Hersteller: Kgl. Hofbuchbindererei Otto Wieselsberger, München), rotfarbiger Schnitt, minimal berieben, sonst in sehr gutem Zustand. Inhalt u.a.: Penck: Die Etsch / Platter: Schlösser u. Burgen in Tirol (25 S.) / Blodig-Purtscheller: Aus den Bergen der Maurienne und der Tarentaise I (50 S.) / Norman-Neruda: Die Fünffingerspitze [Langkofel-Gruppe] als Typus eines Modeberges / Platz: Studienfahrten im Gebiete der Vomperkette der Karwendelgebirges (40 S.) / Prielmayer: Die Granatspitzgruppe in den Hohen Tauern (25 S.) / Kordon: Touren im Bereiche des Malteinthales [Hohe Tauern] (60 S.) / Wödl: Die Niederen Tauern V / Diener: Mittheilungen über eine Reise im Central-Himalaya von Kumaon, Gurhwal (!) und den angrenzenden Teilen von Tibet (45 S.) / Rickmer-Rickmers: Der Ararat / Obermair: Zur alpinen Kartographie. Beilagen u.a.: Panorama d. Ahornspitze (gez. von J. v. Siegl) [3 Streifen je 68 x 21 cm auf 1 Bogen], Karte Hochjochferner im Jahre 1893 (1:20 Tsd.); Karte Alpeiner Ferner (1:7500); Karte Ötzthal und Stubai, Bl. I. Pitzthal (gez. von S. Simon, 1:50 Tsd.).Ansichten von u.a.: Charbonel / Fünffingerspitze / Lamsenspitze / Vomperloch / Ankogel.

  • Bild des Verkäufers für Poesie. zum Verkauf von Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel

    [Hitz, Luise*; Wild, Anna, et al., Verf.].

    Verlag: Um 1850/1860 ff. -, 1850

    Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 35,00 für den Versand von Schweiz nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (22 x 14.5 cm). Geprägter Leineneinband (mauve, lamin.; Rücken etwas verblasst/verfärbt) mit Neorenaissance-Deckeldekor (Voluten) u. markantem vergold. Titel 'Poesie' in historisierenden Versalien, mit weissen Moiré-Vorsätzen u. alls. Goldschnitt. Ca. 120 Bll., davon beschrieben sind 22 Bll. (= 43+1 SS.) mit Gedichten von ca. 4 versch. Händen (davon die ersten 31 SS. von der selben Hand), grösstenteils in deutscher Kurrentschrift. Seiten unterschiedlich stockfleckig (eher blass, mässig störend). Leichtere Alters-, Lagerungs- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft recht gutes Exemplar. - - Lose beigelegt: Einzelblatt mit 3-strophigem Gedicht 'Die Rückkehr des Frühlings', signiert 'Anna Wild' - Bei den Texten der Poesiesammlung handelt es sich grossenteils um Abschriften aus namentlich genannten prominenten Autoren wie z.B. Eichendorff, Schiller, Lenau, Shakespeare u. Walther von der Vogelweide ("Tiusche man sint wol gezogen / rehte als engel sint diu wîp getân"), darunter auffallend häufig jedoch ein 'Georg Müller'. Vom tendenziell romantischen Stil her könnte es sich bei diesem Dichter um Johann Georg Müller (Mosnang SG 1822-1849 Wien) handeln, 'Schweizer Architekt, Dichter und Maler' (B. I. Polasek, in: 27. Njbl. Hist. Ver. des Kt. Sankt Gallen 1957; vgl. ADB). "Müller's Dichtungen bekunden ihrem Inhalt nach sämmtlich das in ihm glänzende künstlerische Talent; sie sind voll von kräftigen Gedanken, originellen Wendungen und Anschauungen, aber nur selten vollendet in der Form" (etc.; Rob. Weber, Poetische Nationalliteratur, Bd. 3, 1867, p. 409; ob und allenfalls wie diese Dichtungen ursprünglich publiziert wurden, ist allerdings nicht eruierbar). - Ferner enthalten sind etliche authentische, sympathisch-laienhafte Gedichte, wie u.a. z.B. Bl. 3 (verso) ein 6-strophiges Lied unter dem Titel 'Hinweisung': "Was bist du denn so gar betrübt / du Herz im Kämmerlein? / Wer stille hofft u. glaubt u. liebt / kann nicht verlaßen sein" (etc.). - In der ersten und längsten Partie, geschrieben in recht geübter und eher (weiblich-) zierlicher Schrift in Spitzfeder, finden sich einige plausibel zeitgenössisch datierte Verse, u.a. 'Gedicht von Bäbeli [Barbara] Keller den 13. Februar 1855. Auf die Hochzeit ihres Bruders im Namen der Mutter' (Bl. 12 r.); 'Am hohen Donnerstag 1855' (Bl. 13 r.); Bl. 13 v. bis 14 v.: 'Sonntagmorgen', nach der letzten Strophe bezeichnet 'Luise Hitz 1859', daran anschliessend 'Zu Mutterlis Geburtstag 1860' a. Bl. 15 r. wiederum bez. 'Luise Hitz'* - Es folgen in schwungvoll-enthusiastisch-männlicher Schrift das Studentenlied 'Am Rhein' von Frida Schanz-Soyaux, 1884 ("Wie glüht er im Glase! wie flammt er so hold! / Geschliffenem Topase vergleich ich sein Gold!"), sowie die anscheinend vom selben Schreiber verfasste 'Antwort' an seine von fern Verehrte: "Du Mädchen dort oben, An der Elbe Strand / Du sagst was ich gesucht, Und nirgends fand. [.] Dieß schreibt dir kein Dichter, doch liebt er Sie sehr / Von Schweizerfirnen, Kommt dieser Gruß her / Wo Alpenrosen [und] Edelweiß blühn, Wird mancher Nicht-Dichter / Zum Dichter so kühn". - Daran schliessen 5 Seiten betitelt 'Räthsel' (mit 'Auflösung' a. letztem Bl. r.), mit 12 nummerierten, mit 'M. H.' [Hitz?] monogrammierten Reimversen in der Art von Sinngedichten: "Ein kleines Wörtchen heißt dich leben, Du hauche einen Ton hinein / Dann ist es was allein dem Leben, Kann Farbe, Licht und Wert verleihn" (Nr. 2). Die letzten 3 SS. sind ein ev. ebenfalls laienhaftes 11-strophiges französisches (Jesus-) Lied in französ. Kurrent, betitelt 'Le Père est avec moi!': "Le Père est avec moi, sainte et douce parole / Des lèvres du Seigneur, tombée aux mauvais jour / Elle a, je ne sais quoi, qui touche et qui console, Je voudrais d[an]s ton coeur graver pour toujours." (etc.). -- * ob die 'Schriftstellerin, Lehrerin für Sprachen u. Musik' Sophie Luise Hitz (München 1835-1906 ibid.) gemeint ist, scheint unwahrscheinlich (Pataky 1, 1898. p. 361): "Erst im Jahre 1882 erschien ihr erstes Bändchen Ly.

  • Bild des Verkäufers für Alpenstimmen aus Österreich. zum Verkauf von Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH

    Weinwurm, Rudolf.

    Verlag: Wien, Buchholz & Diebel, um 1880., 1880

    Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Österreich nach Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    (2)-25 gest. SS. Mit prächtigem, handgemaltem Widmungstitelblatt in Gold und Farben für den Fürsten Constantin Hohenlohe-Schillingsfürst. Lose eingelegt in purpurnen Samteinband mit blindgeprägten Deckelbordüren und bronzener, farbig emaillierter und bekrönter Monogrammapplikation am Vorderdeckel. Seidenmoiréevorsätze. Folio (352 x 280mm) Speziell für den Widmungsempfänger Constantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst hergestelltes Luxusexemplar unter Fortlassung des gewöhnlichen Drucktitels ("Für Männerchor und Clavierbegleitung. Op. 17") und Einfügung eines handgemalten Titels. Die kalligraphische Widmung zeigt im Aquarell Sennerinnen auf der Alm, eingerahmt von Alpenrosen und Edelweiß. Der Fürst war erster Obersthofmeister des Kaisers und ein bedeutender Mäzen der Künste, insbesondere des Musikschaffens. - Das Seidenhemdchen und die Noten etwas stockfleckig, das Dedikationsblatt sauber und fleckenfrei; der Einband tadellos. Unsigniert, jedoch höchstwahrscheinlich ein Werk der auf derartige luxuriöse Sonderanfertigungen spezialisierten Werkstatt des Wiener Buchbinders und Ledergalanteriewarenerzeugers August Klein (1824-90; 1881 nobilitiert: "von Ehrenwalten"; vgl. ÖBL III, 386).