Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Tolles Farbfoto von Ruth Westheimer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ruth Karola Westheimer (geb. Siegel; geboren am 4. Juni 1928 in Wiesenfeld[1]), bekannt als Dr. Ruth, ist eine deutsch-US-amerikanische Soziologin, Sexualtherapeutin und Sachbuchautorin. Karola Siegel[2] wurde im Alter von zehn Jahren als Kind jüdisch-orthodoxer Eltern mit einem Kindertransport von Frankfurt-Nordend in die Schweiz geschickt, die Ausreise wurde ihr zusammen mit etwa 100 anderen jüdischen Kindern durch die Schweizer Aktivistin Goldschmidt ermöglicht. Sie verwaiste, als ihr Vater im KZ Auschwitz ermordet wurde. Ihre Mutter gilt als verschollen. Vor ihrem Geburtshaus wurden im Juni 2017 vier Stolpersteine für sie und ihre Familie verlegt. Siegel verbrachte die Zeit des Zweiten Weltkriegs in dem vom Israelitischen Frauenverein Zürich geführten Kinderheim Wartheim in Heiden.[3] In Herisau besuchte sie eine Haushälterinnenschule.[4] Nach dem Krieg wanderte sie nach Palästina aus und trat der zionistischen Untergrundorganisation Hagana bei, wo sie als Scharfschützin ausgebildet wurde. Im Palästinakrieg wurde sie 1948 durch eine Bombe verwundet. Im neu gegründeten Staat Israel machte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin.[5] Später studierte sie Psychologie an der Pariser Sorbonne, wo sie auch Lehraufträge erhielt. 1956 emigrierte sie in die USA, wo sie 1957 Manfred Westheimer (1927-1997) heiratete. An der Columbia University studierte Ruth Westheimer das Fach Soziologie mit einem Master-Abschluss - mit einer Masterarbeit über die Heimkinder in Heiden[4] - und promovierte zum PhD. Ruth Westheimer veröffentlichte 1989 ihre Autobiographie All in a lifetime. In einem zweiten autobiographischen Buch Musically Speaking (dt. Die Sprache der Musik) beschreibt sie ihren Lebensweg von ihrer Geburt bis zur Umsiedlung nach New York anhand deutscher Volkslieder. Ruth Westheimer wurde nach ihrer Auswanderung US-amerikanische Staatsbürgerin; seit 2007 besitzt sie auch wieder die deutsche Staatsbürgerschaft.[6] Bis heute hat sich ihr ausgeprägter hessischer Dialekt in ihrem Deutsch erhalten.[7] Beruf Nach Ende ihrer Hochschulausbildung war sie am New York Hospital - Cornell University Medical Center in New York City tätig. 1980 moderierte sie erstmals die 15-minütige Radio-Kolumne Sexually Speaking, in der sie unbefangen Ratschläge für good sex gibt. Hunderttausende suchten den Rat der Expertin. Bald war Westheimer auch bei Talk-Shows in Europa und anderen Teilen der Welt ein häufig eingeladener Gast. Mehr als 450 Fernsehsendungen hat sie gestaltet. Einige der US-Universitäten wie Harvard und Princeton engagieren Westheimer auch heute noch als Gastdozentin. Von der Yale University bekam sie einen neuen Vier-Jahres-Vertrag. 1994 ehrte die Deutsche Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung sie mit der Magnus-Hirschfeld-Medaille für Sexualreform. Westheimer hat über 30 Sachbücher zum Thema Sexualität geschrieben. Ihr bisher letztes, in den USA 2005 veröffentlichtes Werk wendet sich an die Generation der über Fünfzigjährigen. In ihren Sendungen bezeichnet sie sich gerne als ?1 Meter 40 konzentrierter Sex? (bezogen auf die Körpergröße).[8] Das Wall Street Journal bezeichnete sie einmal als Kreuzung zwischen Henry Kissinger, dessen deutscher Akzent ebenfalls unverkennbar ist, und Minni Maus. Westheimer sieht sich als Feministin, will aber nicht als radikale Feministin verstanden werden. Von der Metoo-Bewegung distanzierte sie sich.[9] /// Standort Wimregal PKis-Box81-U001 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 10.